![]() |
Statt übers Wetter sprech ich jetzt mal über die Wechselbeutel...Den Neo in so einen kleinen Beutel quetschen und dabei auch noch hoffen, dass der Aufkleber dran bleibt, das wird ja ein Spaß :-D
Und in WZII, wie läuft das da ab? Der Beutel wird da ja hingebracht. Hängt der dann an der für meinen Startnummerbereich ausgezeichneten Stange oder bekomm ich den beim Einlaufen in die Hand? Und das Rad häng ich an der entsprechenden Stange an die erste freie Position? Danke für Erfahrungsberichte... |
Zitat:
|
Gucken mir gerade die olympische an:
Beim Aufstieg ist kein Teppich auf den Stufen aus dem Wasser da ist es rutschig !!! Beim laufen in die WZ ist eine kleine Rampe dahinter geht's 15cm tiefer weiter Die Baustelle Emdener Straße war heute von Rollsplitt ziemlich frei geräumt Also viele spaß allen |
Hat jemand Erfahrung mit dem Shuttle von T2 zum Fühlinger See am Sonntagvormittag?? Überlege in der Nähe von T2 zu parken und dann damit rüber zu fahren.
Danke und Grüße |
Parken an W zwei beste Wahl, plan aber Zeit ein, das braucht etwas ....
m. |
Übrigens witziger Regelirrsinn: Scheibenbremsen am Rennrad verboten, erlaubt wenn es ein Crosser oder ein MTB ist .... mmmh, die Diskussion gab es ja schon in Roth
m. |
Wir checken gleich ein und parken dann morgen in Zielnähe. Hoffentlich klappt das mit dem Shuttle. Also ich darf echt Armlinge und calf sleeves unterm neo tragen? Das wär schon super. Mir ist es generell viel zu kalt :(
Mit den Beuteln das hat letztes Jahr sehr gut funktioniert. |
Zitat:
Hab heute Morgen schon die Aufkleber mit Sicherheitsnadeln befestigt. Edding kommt aber auch noch zum Einsatz. |
Sodele. Smart gut überstanden :) . Aufm Rad dünnes Trikot drüber war genau richtig. Wetter für die olympic wurde etwas doof. Morgen anfeuern *freu*
|
War ein super Wettkämpf! Ich fande es überhaupt nicht kalt! Bin nur mir Einteiler gestartet. Hab leider die 2h ganz knapp verpasst, hab mir beim Schwimmausstieg den Fuß aufgerissen und den ganzen Radschuh vollgeblutet. Dachte erst ich könnte gar nicht laufen, aber hab dann nen Pflaster drauf und nen Socke drüber und dann ging es! Hat mich leider etwas Zeit gekostet. Sonst war es echt cool, vorne konnte ich sauber fahren und die Leute haben auch Platz gemacht beim Überholen. Am Schluss wurde es Platz 10 oder 11. Auf der Urkunde bei der Siegerehrung stand Platz 10, jetzt im Internet Platz 11.
|
Wetter bei Startgruppe 1 olympisch war fast perfekt. Für mich war's ein guter Tag.
Genervt haben die Lutscher und das Littering. Radflasche in den grün Streifen werfen und die Kampfrichter fahren nebenher. What's up :confused: Kampfrichter waren viele auf der Strecke, aber ausser "rechtsfahren-Ermahnugen habe ich keine Verwarnung mitbekommen. Naja, ich finde, das muss jeder mich sich selbst ausmachen. Jetzt noch eine Frage: Es gab doch mal Ärger mit der DTU bzgl. Startpass und Tageslizenz. Wie ist das mittlerweile? Startpass ist ja keiner gefordert. Ist das Rennen von der DTU anerkannt oder muss man da irgendwas beachten? |
@henry : Sie waren manchmal spät dran mit der Genehmigung ;) . Diesmal gings wohl :)
|
Zitat:
Will nämlich das Triathlonabzeichen und dann keinen auf den Deckel bekommen, wenn ich den CCTW mit angebe :dresche |
Zitat:
Seit September 2013 ist das Thema aber vom Tisch (nach einem wegweisenden Urteil des OLG Düsseldorf) , der Veranstalter hat sich mit dem Verband arrangiert und für die Wettkämpfe benötigt man entweder eine Tageslizenz oder einen Startpass. |
Ah. 2012 war ich meist krank, 2013/14 keinen Startpass gehabt, da hatte ich die Kölner Entwicklungen nicht mehr so auf dem Schirm ;)
|
Zitat:
|
Wie lange war die Radstrecke auf der MD eigentlich? Ich habe auf meinen beiden Fahrrädern unterschiedliche Angaben. Ich gehe aber davon aus, dass die Radstrecke 2 Kilometer zu kurz war.
|
Ich gehe von 87km aus. Sind ja schon extrem schnelle Radzeiten. Einerseits zu kurze Strecke andererseits war das halt ein echtes Draftfest. Da kamen echt gigantische Pulks auf der Radstrecke rum.
|
Ich habe auch zwei kilometer weniger auf dem gps... Weiss jemand wieviele kilometer es 2014 waren?
|
Zitat:
Die Radzeiten wären sicherlich mit weniger Wind noch schneller gewesen. Ich war etwa mit dem gleichen Schnitt unterwegs, wie im Vorjahr, war aber nach dem Radfahrer weiter vorne. |
Zitat:
Logischerweise hat der Verband dann im Folgejahr gesagt, dass es keine genehmigten Veranstaltungen mehr gibt, bis der Rückstand beglichen ist (es ging so weit ich weiß um 15.000-20.000€). Zitat:
Meine Vermutung: Die Gebühren für die Tageslizenzen wurden einfach für jeden (auch Startpassinhaber) auf die normalen Preise aufgeschlagen und der Veranstalter behält das zu viel eingenommene Geld für sich. Zitat:
|
Dann frag ich gleich hinterher, wie es sein kann das die beiden ersten Männer auf der LD nur zwei Sekunden auseinander waren und der dritte fast 14min Rückstand hatte...oder konnte der nicht schwimmen bzw hat da soviel verloren ?
Bei dem top Leuten war überwiegend Scheibe wohl fahrbaren gewesen Und die olympische hatte durch die Baustelle etc laut Garmin knappe 34,8km.....naja naja vielleicht war der Satellit kaputt |
Radstrecke ist laut meinem Garmin auch nur knappe 88 km lang.
Die Lutscher:dresche waren auf jeden Fall bei mir dieses mal relativ schnell WECH, immer mal wieder beim Gegenwind die Jungs schön in den Wind gesetzt und sie wahren nicht mehr da :Cheese: Auf dem letzten 5km zum Ziel war es dann doch etwas voll um mich herum, aber OK, ganz frei fahren geht hat bei der Menge nicht und es kommt dann ja auch noch das Laufen. Ansonnten wie in den letzten Jahren, eine schöne Veranstaltung. Vielen Dank an alle Helfer, immer Freundlich und immer ein Nettes Wort für jeden Sportler :Blumen: Nur eins geht gar nicht (ICH HOFFE HIER LIEST EIN VERANTWORTLICHER ODER HERR JESCHKE persönlich mit) kalte Duschen:( :( egal ob MD oder LD . Das ist ein Unding !!! |
Die Duschen waren vorletztes Jahr beim 12 KM Schwimmen schon kalt (am Fühlinger See).Obwohl bei 16 Grad Wassertemperatur wars dann eh schon egal.
|
@Neoprenmiteingriff
Das haben wir uns auch gefragt :confused: gleich geschwommen , gleich Rad gefahren und fast identische Laufzeit. Haben schon gedacht da wäre einer mit 2 Traspondern gestartet. Scheibe war am Sonntag genau richtig:) , Wind stand fast immer gut, so das gemütliches Segeln angesagt war. Die guten Radzeiten sind gestern dem Wind zu zu schreiben, ich würde sagen die Verteilung Seiten/Rückenwind zu Gegenwind war 70:30 Gruß Rolli |
Moin,
weiss jemand was über das Unfallopfer an der Kreuzungsstelle mit der Oma im Benz? Sah übel aus, ich hatte bei jeder Passage danach ein ungutes Gefühl ... |
Zitat:
|
Ich habe mir gerade mal angeschaut, was der Sieger der LD so auf seiner Facebook Seite schreibt. Dass er kein unbeschriebenes Blatt in Köln ist, wusste ich ja schon. Aber ich finde seine Aussage, endlich könne er jetzt an dem Wochenende des Wettkampfes in Köln etwas anderes machen und wolle da nie wieder starten (letzteres im englischen Teil des Posts) wirklich - gelinde gesagt - unhöflich gegenüber dem Veranstalter. :(
https://www.facebook.com/SchrillTamm |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meinen Müll hab ich gefühlt als einzige brav in meinen Taschen gesammelt, aber ich sah eh aus wie eine Torte mit Zuckerguss am Ende, weil ein Gel bei der Übergabe geplatzt ist (der arme Volunteer), so dass ich mir unterwegs noch die Hände waschen musste. Zum Windschatten fahren: Wenn man sich da als Frau alleine abkämpft, vor allem in der sehr windigen Schleife im Norden, und dann kommt eine Frau in einem großen Pulk an einem vorbei, dann ist das schon deprimierend. Laut Liste ist niemand disqualifiziert worden und die einzigen Pfiffe die ich gehört habe kamen vom Fußballplatz an dem wir lang sind. Ich selbst schwimme viel zu schlecht um Windschatten zu fahren. Hab mich um 100 Plätze (bzw 40 Frauen) nach vorne gekämpft. Ich geb zu...als Frau ohne Special Equipment an Männern mit Scheibe und Aerohelm vorbeizufahren macht ein bisschen Spaß. Hätte es noch mehr davon in meinem Bereich gegeben wäre ich vllt noch schneller gewesen, weil die einen so dazu motivieren fester zu drücken :Lachen2: (Nicht böse sein, ist auch nicht oft passiert.) Ich bin aber echt zufrieden mit meinem Tag! Zweiter Triathlon, erste MD, erster Triathlon mit Neo und bis aufs Essen ab km 70 hat eigentlich alles geklappt, so dass ich fast ne halbe Stunde schneller war als angedacht. Anfänger halt, meine Radleistung realistisch einschätzen braucht definitiv noch etwas mehr Erfahrung. Beim Schwimmen eine gute Position für die Wende gehabt, Neo ausziehen lerne ich auch noch. Auf dem Rad nett mit einigen Mitfahrern unterhalten (schön ohne Windschatten nebeneinander fahrend, wenn die Wege breit und das Feld dünn war) und beim Laufen ganz konstant unterwegs gewesen und mich an einzelnen, am Horizont (oder in den Wenden) auftauchenden Frauen antreiben lassen. Mein Highlight waren, neben meinen eigenen Fans natürlich, die Volunteers an den Verpflegungsständen. Beim Laufen haben sie mir immer wieder eine Freude gemacht durch nette Worte und ein Lächeln. Auch wenn mein Magen keinen Zucker mehr wollte habe ich mich auf die Stände gefreut. Ein paar Salzbrezeln und Wasser können so schön sein :-) Und auch die Moderation am Hyatt fand ich nett. Allgemein habe ich viel gelacht unterwegs und das ist ja eigentlich das Wichtigste für die Riege der Amateursportler. |
Also die Radstrecke war knapp 88km. Also schon so 1.5km kürzer als letztes Jahr schätze ich. Ich fand den Wind hart und kann nicht sagen, dass ich die Windverhätnisse als günstig empfunden habe. Fand das Windschatten fahren auch gar nicht so schlimm dieses Jahr.
Bin 0,5km/h schneller gefahren als letztes Jahr (33.5 Schnitt) aber habe die 13. beste Radzeit statt die 38. Also die Bedingungen schienen mir letztes Jahr deutlich angenehmer. Hab mich dabei auch ziemlich abgeschossen und meinen Traum sub5 an den Wind verloren. Bin mit 5:04:56 aber auch sehr glücklich. Ein schönes Rennen, gut organisiert. Ich werde wiederkommen. Gute Regeneration! |
Zitat:
|
Zitat:
Ups, sorry Lucy, dann warst du eine der erwähnten, die mir beim Laufen geholfen haben :Maso: :-D |
Zitat:
@johkue: Jap, zählen. Würd ich als Mann aber auch nicht unbedingt machen wollen ;) |
Zitat:
Wir sind anscheinend identisch Rad gefahren, nur du eben viel weiter vorne als ich ;-) Bei mir ging am Ende auf dem Rad auch nichts mehr. Ach und der orange Blitz der an uns vorbeigelaufen ist war Staffelläuferin! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und der Dritte hatte doch sogar 29 min Rückstand auf den Sieger?! Im Leaderboard wird allerdings ein anderer Teilnehmer mit 9:14 (18 min Rückstand) auf Rang 3 geführt. Weiß einer was da los war? Da er meine AK (M50) ist, hatte ich gestern kurz gegoogelt und das gleich nicht geglaubt. Gruß Matthias |
Hi, war mein zweiter Triathlon und meine erste MD. Da ich relativ schlecht aus dem Wasser kam, 37 Min., hatte ich auf der Radstrecke genug mit dem überholen zu tun und muss sagen, dass es relativ fair zuging, als es jedoch raus auf die Gelder ging dachte ich einige würden eine RTF fahren.
Kampfrichter habe ich gesehen und auch gehört und selber gesehen wie einige Fahrer mündlich ermahnt wurden. Mein GPS zeigte auch knapp 88 km an, ich bin mit einer Radzeit von 2:32 zufrieden, beim Laufen fehlten mir dann nach hinten raus ein paar Körner. Gefinisht habe ich in 5:15 und bin mehr als zufrieden. War ein toller Wettkampf, hat Spaß gemacht, das Schwimmen im Füllinger See fand ich optimal, die Radstrecke war ein bisschen holprig und das Laufen habe ich mir selber holprig gemacht. Also ein super Tag:) Gruß Andreas |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.