triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ironman Barcelona 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35031)

sabine-g 02.10.2016 22:42

Er kann ihn ja Posten.
Jeder weiß was nötig ist einen 40er schnitt zu treten.

drullse 02.10.2016 23:01

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1260335)
Mein Eindruck als Teilnehmer ist immer mehr (im Gegensatz zur öffentlichen Diskussion), dass es nicht an den Veranstaltern oder den Strecken, sondern vielmehr an den Athleten liegt, ob gedraftet wird oder nicht.

Ja sicher - an wem denn sonst? Wäre es nicht so, dürfte man ja auf wenig befahrenen Kursen keine Drafter sehen. Sieht man aber und nicht zu knapp.

drullse 02.10.2016 23:01

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1260338)
Wie wäre es mit einem einfachen Boykott?:dresche

Wenn all die, die sich über drafting bei IM/LD-Rennen aufregen, einfach nicht mehr mitmachen, was wäre dann?
Wem würde das am Meisten wehtun?

Nee - lass mal gut sein, die sollen mal schön alle zu den großen Rennen tigern. Sonst sind nachher auch noch die jetzt halbwegs fairen Veranstaltungen verbrannt.

Huaka 02.10.2016 23:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1260407)
Er kann ihn ja Posten.
Jeder weiß was nötig ist einen 40er schnitt zu treten.


Wenn ich diesen Käse schon höre. Wir können ja beide Mal 5000 Meter auf einem Feldweg fahren, beide jeweils mit 230 Watt.
Und danach reden wir dann mal über den Schnitt.
Ich lach mich immer weg, wenn hier Leute ihren Schnitt posten und meinen, das würde was aussagen. Von mir aus gerne Wattmax bei Sprintern, aber doch nicht solch einen Schwachfug bei irgendwelchen Triathlon-WKs.
Nimm du deinen, ich nehm meinen, Und vergleichen kannst du das null. Das kannst du nur mit einem vergleichen: mit dir selbst. Und dann noch mit deinen Werten im Winter, Frühjahr, Sommer und im Herbst. und gerne noch in anderen Zyklen.
Und ansonsten hängst du dir deine Wattzahl über das Bett.
:Blumen:

Sense- 03.10.2016 01:13

Eigentlich hab ich mir ja damals geschworen auf sowas nicht mehr einzugehen, aber da ich mit schmerzenden Beinen gerade nicht schlafen kann poste ich euch gerne mal die Werte vom Rennen.
Also Strecke war 4km zu kurz, daher hatte ich auf dem Tacho einen Schnitt von 38,98kmh und habe dafür 230W avg (240NP) gebraucht.

Als Vergleich um das überhaupt einschätzen zu können mal eine trainingsfahr von vor 2 Wochen: 120km mit ähnlichem Höhenmeter-verhältnis bin ich mit 39,23kmh gefahren und habe dazu 242W avg gebraucht (allerdings wurde der kmh Schnitt durch Ortsdurchfahrten mit Ampelpausen und neu beschleunigen etwas zerstört, im Wettkampf dagegen kann man ja schön durchballern). Lass uns mal annehmen es wären dann 39,5kmh gewesen

Können 12W Unterschied bei dem Tempo 0,5kmh ausmachen?

Weiterhin möchte ich anmerken, dass man wenn man so schlecht schwimmt wie ich und dann etwas flotter Rad fährt ziemlich virje überholt und dadurch natürlich auch eine gewisse Sog-Wirkung entsteht.

Viel Spaß noch bei der weiteren Hexenjagd!

gaehnforscher 03.10.2016 01:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1260408)
Ja sicher - an wem denn sonst? Wäre es nicht so, dürfte man ja auf wenig befahrenen Kursen keine Drafter sehen. Sieht man aber und nicht zu knapp.

Hatte ich ja auch schon indirekt geschrieben. Es wird ja häufig gerne so getan wie wenn nur die geldgeilen Veranstalter schuld wären, weil die ja viel zu viele Athleten auf die Strecke lassen und man dadurch ja gar keine andere Möglichkeit hat als zu draften.

Eigene Erfahrungen habe ich diesbezüglich in diesem Jahr wieder in Moritzburg und auch beim BerlinMan gesammelt. Das sind super Rennen, die aber sicher nicht die Spitze kommerzieller Veranstaltungen darstellen ;)

triti 03.10.2016 06:05

Es ist aber auf einem vollen Kurs für den der sauber fahren möchte schwieriger wenn die Radstrecke voll ist. Dieses Jahr zum Beispiel in Bonn, da waren die Radfahrer aus Bonn heraus wie an einer Perlenkette aufgereiht im regelkonformen Abstand. Hätte ich da überholen wollen, ich hätte mich immer irgendwo einreihen müssen mit zu knappen Abstand zum Vordermann. Das hatte zur Folge das ich auf den ersten Kilometern so gut wie keine Überholvorgänge gesehen habe.
Zweites Beispiel Köln dieses Jahr. Auf meinen letzten 30 Kilometer kamen die Halbdistanzler rudelartig auf die Strecke. Ich wurde permanent knapp überholt. Trotz Ermüdung war ich 2kmh schneller...

Huaka 03.10.2016 06:49

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1260416)

Können 12W Unterschied bei dem Tempo 0,5kmh ausmachen?

Weiterhin möchte ich anmerken, dass man wenn man so schlecht schwimmt wie ich und dann etwas flotter Rad fährt ziemlich virje überholt und dadurch natürlich auch eine gewisse Sog-Wirkung entsteht.

und genau das sorgt dafür, dass es 12 Watt Unterschied gibt. Hatte heuer einen Wk und hinter mir war ein nettes Grüppchen. Habe mir dann nach einiger Zeit aus Ärger das Ganze mal von hinten angeschaut. Wenn du da mitrollst in halbwegs konformen Abstand, kommen die 12 Watt locker hin, eher mehr.

Hexenjagd aufgrund von ein paar Fotos? Wer macht das? :Blumen:

autpatriot 03.10.2016 07:16

Das Drafting Problem gibt es wohl fast bei jedem Wettkampf.
Dort wo viele Starter sind eher als wir bei einem Wald und Wiesen Bewerb.
Kann aber , auch als eher mittelmäßiger Schwimmer, das bestätigen was sense schreibt. Wenn du am Rad im Wettkampf aufgrund der mießen Schwimmzeit zw 200-400 Plätze am Rad gut machst und nur am überholen bist "profitiert" man eben.

Was halt noch dazukommt das es eben viele Athleten mit dem gleichen Leistungsniveau gibt. Und wenn auf der Radstrecke 10-15 Teilnehmer zusammentreffen wo jeder die gleiche geschwindigkeit fährt "entsteht" ein Pulk.

Man kennt es von sich selber. Es wird im regulären Abstand von 12 Meter gefahren. Aufgrund des Windschatten spart man ein paar Watt und denkt sich, eigentlich könnt ich schneller fahren. Geht man dann in die Führung merkt man aber das aufgrund des Windes man doch nicht so viel schneller fahren kann. Was passiert. Man fährt wieder mit der selben Geschwindigkeit wie der eben überholte Athlet und schon entsteht die Problematik.

Weiters gibt es doch ein paar Ambitionierte die sich für Hawaii qualifizieren möchten. Die könnten wsl schneller fahren und die Gruppe sprengen. Tun sie aber nicht weil keiner unnötig Körner für den abschließenden Lauf verschießen möchte.
Es bringt wohl dem Athleten nix 2 min schneller auf der Radstrecke zu sein wenn er dann 5-10 min beim laufen einbüßt. Und wenn die anderen Konkurrenten aufgrund des Draftings beim Rad die entscheidenden Körner sparen und ihn dann beim Laufen überholen.

Sind sehr viele Aspekte. Aber es sind hauptsächlich die Teilnehmer selber dafür verantwortlich.
Möglicherweise würde es etwas bringen die Teilneherfelder drastisch zu reduzieren. Aber da gehts ja ums Geld und Angebot/Nachfrage.

Campeon 03.10.2016 07:56

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 1260389)
Komisch,
Ich bin schon gestartet in Rennen mit mehr als 1500 Leute, und kann da fair fahren.
(Vichy&Kalmar)
Tja, muss wohl die Ausnahme sein!:Huhu:

Ich meine es so wie gaehnforscher, man hat es selber in der Hand wie man fährt, und auch verantwortlich.
Und deshalb Rennen meiden, weil soviele Athleten sich anmelden, ist ein bulls...t der seinesgleichen sucht! :) :dresche

Mag sein das es solche Rennen gibt, liegt aber wohl auch ein wenig an der Topografie.

Klar kommt es auf jeden einzelnen an, aber wenn wie in Barcelona weit über 2000 starten, kannst du machen was du willst, da ist man ständig bei irgendjemandem nahe am Windschatten.

Bull...t, kann man auch anders sagen, bzw solche Worte kannst du dir echt verkneifen. Respekt ist für dich wohl ein Fremdwort.


Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1260409)
Nee - lass mal gut sein, die sollen mal schön alle zu den großen Rennen tigern. Sonst sind nachher auch noch die jetzt halbwegs fairen Veranstaltungen verbrannt.

Eigentlich hast du ja Recht.
Ist aber immer erstmal voll die Euphorie, dann starten sie dort oder sind live beim stream dabei und dann wird nachher nur noch gemeckert.

Pass mal uff, wird nach dem 13. 08. 17 nicht anders sein.:cool:

mopson 03.10.2016 09:27

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1260325)
Dann mal gratuliere an Sverige. Müsste eigentlich in Hawaii dabei sein nächstes Jahr in Hawaii. Dieses Jahr schon 2* unter 8 St. Und erst 25 Jahre alt!

Hat mich auch überrascht dass Nilsson in Barcelona dabei war, meinte der hatte seine Quali schon...

Was war aber mit B.Diederen los? ist arg eingebrochen...

Hafu 03.10.2016 11:06

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 1260449)
Hat mich auch überrascht dass Nilsson in Barcelona dabei war, meinte der hatte seine Quali schon...

Was war aber mit B.Diederen los? ist arg eingebrochen...

Hab's nicht genau verfolgt, aber Kopenhagen zählt zum KPR 2016, Barcelona schon zu 2017, so dass man die Punkte aus den beiden Rennen nicht addieren kann.

Für 2016 war Nilsson nur auf Rang 70 und hat damit die Quali um12 Plätze verfehlt. Für 2017 schaut es jetzt natürlich besser aus aber ein zweiter Top3-Ergebnis bei einer LD wird er trotzdem noch benötigen.

sabine-g 03.10.2016 20:33

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1260416)
Also Strecke war 4km zu kurz, daher hatte ich auf dem Tacho einen Schnitt von 38,98kmh und habe dafür 230W avg (240NP) gebraucht.

ich schätz mal das das passt. habe bei dem Tempo ähnliche Werte.

Super Rennen gemacht. 8:46h muss dir erst mal einer nachmachen, dazu AK Sieger in der "schwierigsten" AK25-29.
Die 3:08h laufen manche nicht mal solo oder war die Strecke da auch zu kurz?

Sense- 03.10.2016 23:24

Danke! Hatte einen nahezu perfekten Tag.
Marathon hatte ich 42,0km auf der Uhr.

bentus 04.10.2016 00:21

Was hast du das letzte Jahr so trainiert? Miles make champions ist halt im Triathlon doch ein ganz guter Ansatz :-)

Sense- 04.10.2016 10:09

Bin diese Jahr eigentlich etwas vom reinen Kilometer fressen weg und hab vor allem im Laufen auf Qualität gesetzt. Seit 1.1 sind es ca. 420km swim / 11.500k Rad / 1750k Lauf.

Wenn dich das genauer interessiert gerne per PN. Müssen dazu ja nicht den Thread hier ausweiten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.