![]() |
Ich sehe das so:
Die franzözische Polizei hat dem Schrecken ein Ende bereitet, bevor noch mehr UNSCHULDIGE ums Leben kommen. Meiner Meinung nach hätte es keine "gerechte" Strafe für die Terroristen gegeben. Wenn ein paar Irre Amok laufen, muss man das schnellstmöglich beenden und das ist jetzt passiert. |
Original Uderzo Zeichnung.
![]() |
Um das vielleicht nochmal zu verdeutlichen, ich habe NICHT die Polizei, den Einsatz oder auch die 'Neutralisierung' kritisiert. Gutmöglich, dass auch ich genauso wie die entscheidenden Leute gehandelt hätte. Ich bin da kein Appeasement-Gutmensch. Nebenbei, ich bin auch Kampfsportler und bin durchaus für beherztes Eingreifen in der richtigen Situation. Allerdings setze ich dafür ädequat auch gesunden Menschenverstand voraus. Beim (vielleicht unglücklichen) Beitrag von J-K mit 'Ist wohl auch das Beste' und 'sauberer Sache' und Lui's 'menschlicher Abfall', da sträuben sich mir schlicht die Nackenhaare. Das geht deutlich auf das suboptimale Konfliktlösungpotential der Attentäter selber und eines Waterboarding-Cheney runter. Vielleicht der Aktualität geschuldet, sei's drum.
Aber irgendwann sollte man mal darauf kommen, dass eine halbwegs gute Lösung nicht alleine aus dem Bizeps kommt, sondern darüberhinaus nur mit Verstand und Menschlichkeit zustande kommt. Und das ob mit oder ohne Religion. Letzteres wäre mir persönlich etwas lieber. |
noch was:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber ohne Häme, das hat die Situation weissgott (sic!) nicht verdient: Schön, dass französische Spezialeinheiten in letzter Instanz immer noch mehr draufhaben als in irgendwelchen Terrorcamps ausgebildete Bestien! |
Schon seit gestern berichteten die französischen Zeitungen sukzessive detailiert Infos über einen Jemenaufenthalt und Kontakte der Täter zu polizeibekannten und verurteilten Al Quaida Anhänger, sogar mit Fotos beim gemeinsamen Fussballspielen oder Armbrustschiessen mit einem veurteilten Al Quaida Anwerber, sowie die "Entwicklung" der drei in diese "Mörderkarriere" hinein. Erstaunlich, wie schnell diese Infos an die Presse gelangen und zusammen kommen.
Ähnlich wie bei der NSU stellt sich die Frage, weshalb die Sicherheitsdienste das Massaker nicht verhindern konnten? Ob und wieviel evtl. die Dienste wussten oder nicht, die eigentlich Spitzel im Milieu haben und alles abhören - vor allem bei schon einschlägig Straffälligen - wird wieder ein weites Feld für Spekulationen werden (wie bei der NSU). In dem Fall machen die Medien sicher Aufklärungsdruck, so dass man vielleicht erfahren wird, woher die Waffen kamen, wer noch aus dem Dschihadistenmilieu involviert war und zu dem "Netzwerk" gehört und weshalb es nicht verhindert werden konnte, auch wenn es keinen Prozess / Gerichtsverfahren gibt. "Inzwischen wird auch darüber diskutiert, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Frankreichs Premierminister Valls übte Kritik an der Arbeit der Sicherheitsbehörden. Der Tod von insgesamt 17 unschuldigen Menschen zeige, dass offensichtlich Fehler begangen worden seien, sagte er. Marvin Hier, Direktor des Simon-Wiesenthal-Zentrums, das sich für den Kampf gegen Antisemitismus in der Welt einsetzt, kritisierte, die Vorgänge der vergangenen Tage seien ein "Desaster" für die französischen Geheimdienste." http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1012303.html |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry, wenn ich da emotional reagiere, wenn weltbekannte Cartoonisten(gerade wenn man selbst Cartoonist ist) und unschuldige Menschen bestialisch wegen diesen religiösen Nutjobs sterben mussten, weil sie SATIRE gemacht haben. Edit: Ich habe übrigen 2001 direkt nach 9/11 selbst mal diverse satirische animierte Cartoons zu dem Thema gemacht, die ich 2007 als Youtube noch relativ neu war, hochgeladen habe. Ich habe sie aber dann wieder feige unsichtbar gemacht, gerade weil es mir zu brenzlig war und man immer das Gefühl hatte, ob es so kosher ist Filme mit den Themen online zu lassen. |
Emotionen sind selten ein guter Ratgeber...
|
Ich bin leider nicht Mr. Spock.
|
Zitat:
Ich finde es gerade faszinierend das hier im Land erleben zu dürfen, wie die Menschen damit umgehen. Von der Front National habe ich bisher noch nichts gelesen. Wohl schon von Schlaumeiern wie einem AfD-Vize Graumann, die das Geschehene für sich ausschlachten will. Das was Du geschrieben hast, ist nach dem was ich gelesen habe definitiv nicht im Sinne der getöteten Redaktionsmitglieder.:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Insgesamt ein schwieriges, brisantes Thema. Man sollte aber immer versuchen, den zivilisierten Weg ohne emotional getriebene Kurzschlussreaktionen zu gehen. |
Zitat:
|
Sorry, aber, wenn ich Kind soll 20 Menschen bei Attentat in Nigeria getötet haben lese, sollten unsere Regierungschefs nach ihrem „Republikanischen Marsch“ durch Paris sofort weiter nach Nigeria reisen... :( :(
Und die ZEIT schreibt auch noch ""Unklar ist, ob das Mädchen von der Bombe an seinem Körper wusste." WAS SOLL DAS???:confused: :( P.S.: Falls einer denkt, das gehöre hier nicht hin: Doch, das gehört genau HIER hin! :( |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Auch für mich ist der Terror in Frankreich in mehrfachem Sinne naheliegender, aber das Missverhältnis in Berichterstattung und politischen Reaktionen zwischen den beiden Fällen ist doch ziemlich unangemessen. |
Zitat:
Unfassbar! :Kotz: Zitat:
Gestern gelesen. Dazu gibts hier gar kein passendes Icon. Die Bezeichnung "Smilie" ist ja eh unpassend genug dafür... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Ich habe lediglich deine Frage beantwortet :Huhu:
Und wenn du mehrfach davon schreibst, dass man Menschen ihre Menschenrechte entziehen soll, dann sind entweder die Ideen von Aufklärung und Humanismus komplett an dir vorbei gegangen oder du überreagierst emotional, such dir aus, was dir lieber ist! |
Zitat:
ICH bin doch nicht der Einsatzleiter einer Elite-Einheit, der sich um sowas kümmert. Dass sie sich nicht von Emotionen leiten lassen, ist doch selbstverständlich, da sie auch das Leben Unschuldiger schützen müssen und ich denke, dass sie genau so gehandelt haben, wie sie es für richtig hielten und nicht die Terroristen aus RACHE getötet habe. Daher meine Frage. Da ist es doch uninteressant was ich, oder diverse andere denken. Tut mir leid, wenn ich dem Gesochs nicht noch nachweine. Zitat:
|
Zitat:
Google liefert viele Infos dazu; einen gut lesbaren Bericht gibt es bei strassenkinderreport.de. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wow, dass du sogar den Breivik noch ausgebuddelt hast. Wie tief musstest du buddeln oder hast du das auf deinem PC abgespeichert um das irgendwann wieder präsentieren zu können.
Ich schrieb ja WEN INTERESSIERT WAS ICH HIER SCHREIBE? Ich gehe ja nicht ernsthaft auf die Strasse um gegen die Menschenrechte von Terrorististen zu protestieren, noch heure ich die Mafia an um Brevik zu entführen, damit sie ihn zu Tode quälen. Es ist trotzdem erstaunlich wie wichtig dir die Menschenrechte von Konsorten wie Brevik sind. Mir kommen die Krokodilstränen. Wo waren die Menschenrechte von Bin laden als er von US Elite-Einheiten abgeknallt wurde? Wo waren die Menschenrechte von Saddam Hussein als er durch die Westliche Welt hingerichtet wurde? Wo sind die Menschenrechte von Kindern an der Elfenbeinküste, die als Sklaven Kakao ernten, damit wir hier unsere leckere Schoki essen können? Wo sind die Menschenrechte der ganzen Billiglohnsklaven, die für die Deutsche Wirtschaft in Armutsländern ausgeblutet werden, damit wir hier alle schön im Wohlstand leben können? Es lebe die Heuchelei. |
Hier noch ein lesenswerter Kommentar zur Situation in der arabischen Welt von der taz:
Peitschenhiebe gegen Aufklärung "Die islamische Welt versinkt in Blut und Tränen, und sie wird nicht von außen gerettet werden, sondern sich selbst ändern müssen. Aber wo sind sie, die liberalen Moslems, die aufgeklärten Araber, die das bewerkstelligen könnten? Nun, zum Beispiel hier: Raif Badawi ist Saudi. Er gründete 2008 die Website „Die saudischen Liberalen“ und schrieb dort, dass Moslems, Christen, Juden, Atheisten und andere Menschen gleichwertig seien. Das verstößt gegen die Gesetze von Saudi-Arabien, einerseits, weil es angeblich den Islam abwertet, und andererseits, weil der Betrieb der Website selbst gegen die Zensurbestimmungen verstößt. Raif Badawi wurde verhaftet und zu zehn Jahren Haft, umgerechnet 200.000 Euro Geldstrafe und 1.000 Peitschenhieben verurteilt. 1.000 Peitschenhiebe, das überlebt ein menschlicher Körper nicht am Stück. Und so wird Raif ab heute 20 Wochen lang je 50 Hiebe erhalten. Jeden Freitag." » Weiterlesen hier Wer sich für den Fall des saudischen Bloggers Raif Badawi interessiert, findet eine gut geschriebene Darstellung vom heutigen Tage in der ZEIT. Heute gab es die erste Ration von 50 öffentlichen Peitschenhieben. Grüße, Arne |
Zitat:
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-934312.html Die deutsche Botschaft in Saudi Arabien spricht höchstens wegen der Waffenexporte beim König vor, nicht wegen der Menschenrechte. Der wahhabitsche Islam dient dort den durch das Öl reich gewordenen Stämmen / Familien als reines Herrschaftsinstrument (für eine diktatorische Willkürherrschaft), mit tatkräftigerer, militärischer Unterstützung des Westens. Man darf nicht den Fehler begehen, den Islam mit dem Wahhabismus und der dortigen Diktatur gleichzusetzen. Auch andere Moslems sind nicht gleichgestellt in Saudi Arabien. Nur die Königsfamilie herrscht. "In Saudi-Arabien ist die Lehre Ibn Abd al-Wahhabs seither Staatsdoktrin. Gleichzeitig fördert der saudische Staat wahhabitische und andere dogmatische sunnitische Organisationen in allen Teilen der Welt." http://de.wikipedia.org/wiki/Wahhabi...-Arabien_heute Sogar Muslime anderer Glaubensrichtung besitzen weniger Rechte, so z.B. auch in Abu Dhabi die Schiiten. Arte brachte neu eine sehr informative Doku über die Geschichte der Emirate, die Nachbarn Saudi Arabiens am Golf. Sie enthält viel Selbstdarstellung der Herrschenden. Die Doku lohnt sich (auch für Challenge-Triathleten :-) ) trotzdem, weil sie einen sehr guten Einblick in die Herrschaften selbst vermittelt und deren Sicht. Sie heisst: die flimmernde Macht der Emirate, Teil 1 u. 2. Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=ONeqhrvVj84 Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=HJ674YD2btw |
"Der hochrangige Kommissar, Helric Fredou 45, der mit der Aufklärung des Attentats auf das französische Satire-Magazin "Charlie Hebdo" beauftragt war, starb in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag.
Die französische Polizeigewerkschaft meldete auf ihrer Webseite, dass der 45-jährige stellvertretende Direktor der Kriminalpolizei in Limoges, Helric Fredou, Selbstmord begangen habe." Quelle: http://www.epochtimes.de/Ermittelnde...-a1213694.html |
Zitat:
|
Zitat:
Terrorismus von fanatischen Muslimen oder inszenierter Staatsterrorismus? Das sind die 2 Möglichkeiten, ich habe aktuell keine Ahnung welche korrekt ist. Nur Du eben auch nicht. Genau wie alle anderen hier auch; leider wird Letzteres von den meisten Leuten nicht mal in Erwägung gezogen, dabei ist es eine der klassischsten Geheimsdienstoperationen überhaupt. Wen es interessiert, einfach mal angucken: https://www.youtube.com/watch?v=vADU...ndex=4&list=WL https://www.youtube.com/watch?v=2YuE6U15wr8 sind nur 2 Beispiele unter vielen, die seriös über jene Themen berichten. Wichtig ist: kritisch sein, keinen von beiden Seiten einfach ungeprüft Glauben schenken und selbst Gedanken machen. Dann lebt Elvis auch nicht mehr, keine Sorge. |
Zitat:
An der Identität der Täter besteht keinen Zweifel. Deren Familien und Angehörige würden in Medien sofort widersprechen, wenn es nicht ihr "Spross" gewesen wäre. Ausserdem sahen Zeugen die Täter auf der Flucht jeweils ohne Maske und können sie eindeutig identifizieren. 2. Die Biografie der Täter und deren Kontakte zu Dschihadisten sind belegt durch Zeugen und Fotos. Dazu kommen die Äusserungen der Täter an die Medien über Telefon, per Mitschnitt belegbar. Soviele Personen kann kein Geheimdienst aufbieten für Falschaussagen! 3. "Die Täter konzentrierten sich auf bestimmte Personengruppen: Juden sowie Menschen, die sie als feindliche Vertreter des französischen Staates wahrnahmen: Journalisten und Polizisten." (z.B. keine Autobombe). Garantiert mehr Sympathie in der Täterszene und Gefahr für Nachahmer sehe ich als berechtigt an. Gute Analyse finde ich: http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1012339.html 4. Eine indirekte Beteiligung oder fehlende präventiv-mögliche Verhinderung des Verbrechens von westlichen Geheimdiensten (Mossad, CIA, französischer Geheimdienst) trotz möglicher Infos von Agenten aus der Al Quaida z.B. oder Abhörinfos kann man natürlich aus meiner Sicht nie ausschliessen, aber auch niemals belegen. 5. Entscheidender, belegter Fakt scheint mir, die Verbrechen wurden aus dem Umfeld von Al Quaida- bzw. IS-Zellen / Netzwerken / Banden verübt. |
@ qbz: +1, gut auf den Punkt gebracht
@ Matt V Power: Die Bemerkung "Elvis lebt" sollte den verlinkten Artikel nicht ins Lächerliche ziehen, der Vergleich sollte lediglich den Schwachsinn (sic) dahinter verdeutlichen. Lächerlich macht der Verfasser sich schon selbst, keine Sorge. |
|
Zitat:
Reicht wohl nicht eine Redaktion mit so vielen Toten? Muß wohl auch noch in Deutschland passieren? |
Zitat:
Gerade habe ich noch einen lesenswerten Kommentar gelesen: http://www.tornante.pf-control.de/blog1/?p=28850 Kleine Warnung an De Dommschwätzerr: Dort sind die Karikaturen aus Charlie Hebdo zu sehen, und zwar mit Recht. Der Kommentar erklärt auch sehr schön, warum. Vor allem die erste Karikatur ist sehr entlarvend, man sieht ja, wer sich davon angesprochen fühlt ... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.