triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   IM Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=348)

Hunki 30.08.2007 08:20

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 37196)
Ja, wurde schon bei 3athlon diskutiert und ist ein absoluter Seich: Das Problem sind ja nicht die überrundeten Fahrer sondern die die gleich schnell sind. Und die sind immer zusammen ob es nun 1x180km oder 3x60km sind. Ich weiss nicht was die sich überlegen (doch eigentlich schon: wie machen wir am Meisten Geld).

Felix

Klar... in diesem Jahr waren es ja 1850 Starter. Glaube kaum, dass da auf dieser Strecke noch 150 mehr irgendwie auffallen würden. Wer in Zürich fair fahren will, der schafft das auch. Ich hatte jedenfalls nie meine Probleme und war mit 5:15 zwar nicht vorne dabei, aber auch nicht wirklich langsam. Und ich hatte keine grossen Gruppen bei mir.

tobi_nb 31.08.2007 22:25

Jetzt sind immernoch über 300 Plätze frei.

Das bedeutet wohl, dass es definitiv über 2000 Starter gibt, und somit 2 Runden a' 90 km.

Für mich persönlich ein Ausstiegsgrund.

Schade, ich bin gern in Zürich gestartet.

felix__w 31.08.2007 22:35

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 37507)
Das bedeutet wohl, dass es definitiv über 2000 Starter gibt, und somit 2 Runden a' 90 km.

So wie ich es verfolgt habe nehmen sie wohl 2200Anmeldungen. Mit 10% Ausfall werden es dann 2000, also wirklich 150 mehr als dieses Jahr. Ihr Ziel haben sie so ereicht und ~75'000CHF mehr eingenommen :Traurig: Schade.

Felix

Hunki 08.09.2007 11:10

Jetzt ist es wohl offiziell


Neue Radstrecke mit 2 x 90km udn 2222 Startplätzen

http://www.reygrafik.ch/htm/strecken...radstrecke.htm

http://ironman.ch/de/00_news/00_aktu...=detail&id=426

Hunki

felix__w 08.09.2007 11:17

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 38629)
Neue Radstrecke mit 2 x 90km udn 2222 Startplätzen

Sehr schade. Aber es war zu erwarten (wenn mehr Geld lockt).

Felix

Schugi 08.09.2007 12:03

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 38631)
Sehr schade. Aber es war zu erwarten (wenn mehr Geld lockt).

Felix


Also die Erweiterung der Rad-Strecke auf 90 km ist doch eigentlich nicht schlecht. Selbst bei 2200 Startern ca. 5 m mehr Platz je Teilnehmer ( teoretisch).
Kennt einer den neuen Streckenteil ?
Das dieser scheinbar flach ist, ist natürlich schade. Höhenmeter fände ich auch wesentlich schöner :Cheese:
So wird der Kurs viel schneller und es wird noch mehr gelutscht!!!
Viel wichtiger fände ich natürlich eine bessere Streckensicherung, was aber in Ch wohl noch schwieriger ist als bei uns?

Bedenklich wird es meiner Meinung nach aber jetzt für die Laufstrecke. Da wird es jetzt noch enger wenn die so bleibt...

Schwimmstart geht ja jetzt gar nicht mehr ohne den neuen Wasserstart. Noch vierhundert Leute mehr vom "Strand":confused: , owohl dann gäbs wieder mehr Platzt auf den nachfolgenden Strecken...:Lachanfall:....

....duck und weg.....

meggele 08.09.2007 12:07

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 38635)
Schwimmstart geht ja jetzt gar nicht mehr ohne den neuen Wasserstart. Noch vierhundert Leute mehr vom "Strand":confused: , owohl dann gäbs wieder mehr Platzt auf den nachfolgenden Strecken...:Lachanfall:....

Vor allem wird die Vereengung zur zweiten Runde dann noch mehr 'Prädikat lebensgefährlich'.

felix__w 08.09.2007 13:02

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 38635)
Also die Erweiterung der Rad-Strecke auf 90 km ist doch eigentlich nicht schlecht. Selbst bei 2200 Startern ca. 5 m mehr Platz je Teilnehmer ( teoretisch).

Theoretisch ja aber praktisch nicht. Denn die wenigen die man überrundet sind nicht das Problem.
Probleme gibt es mit Leuten die gleich schnell sind. Ud da hat es nun einfach noch mehr Athleten auf der Strecke.
Schade ist auich dass in Zürich in den letzten Jahren die Strecke max 2-3 Jahre gleich war.

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 38635)
Kennt einer den neuen Streckenteil ?
Das dieser scheinbar flach ist, ist natürlich schade. Höhenmeter fände ich auch wesentlich schöner :Cheese:

Dort untern ist es wahrscheinlich auch sehr schön. Man ist noch näher an den Alpen und wirklich flach ist es nicht. Bis 02 ging die Strecke schon in diese Gegend.

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 38635)
Bedenklich wird es meiner Meinung nach aber jetzt für die Laufstrecke. Da wird es jetzt noch enger wenn die so bleibt...

Es wird überall enger. Wuie gesagt: Schade.

Aber jetzt muss ich aufhören: Mittag essen und dann an den Bodensee.

Felix

Hunki 08.09.2007 13:03

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 38635)

Bedenklich wird es meiner Meinung nach aber jetzt für die Laufstrecke. Da wird es jetzt noch enger wenn die so bleibt...

Also auf der Laufstrecke hab ich es persönlich nirgendwo als eng empfunden... ging eigentlich überall sehr gut zu laufen.

Hunki

Hunki 08.09.2007 13:04

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 38631)
Sehr schade. Aber es war zu erwarten (wenn mehr Geld lockt).

Felix

Hab ich mir auch gedacht... aber ist schlussendlich ja egal... ändern kann man es nicht. Denke, dass sich das ganze in 2-3 Jahren wieder etwas relativieren wird, wenn der Ironman-Boom wieder etwas verflogen ist.

Hunki

Newbie 08.09.2007 13:40

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 38642)
Dort untern ist es wahrscheinlich auch sehr schön. Man ist noch näher an den Alpen und wirklich flach ist es nicht. Bis 02 ging die Strecke schon in diese Gegend.


bist Du sicher? Ich war 99 zum ersten mal am IM Zürich als Supporterin dabei und damals ging die Radstrecke auf der anderen - also linken - Seeseite entlang in die Hügel hoch. Oder gabs dazwischen noch für 3 Jahre eine dritte Strecke?

flach ists jedenfalls die neue "Schlaufe" nicht - man kommt ja oberhalb von Männedort wieder vorbei und dann gehts auch wieder hoch zum Pfannenstiel.

felix__w 10.09.2007 09:02

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 38651)
bist Du sicher? Ich war 99 zum ersten mal am IM Zürich als Supporterin dabei und damals ging die Radstrecke auf der anderen - also linken - Seeseite entlang in die Hügel hoch. Oder gabs dazwischen noch für 3 Jahre eine dritte Strecke?

Ja, die Strecke ging früher sicher in Grüningen durch. Sie ging da aber noch weiter gegen Norden (Umgebung Wetzikon).

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 38651)
flach ists jedenfalls die neue "Schlaufe" nicht - man kommt ja oberhalb von Männedort wieder vorbei und dann gehts auch wieder hoch zum Pfannenstiel.

Diese 180km werden aber weniger Höhe haben als die 3x60km.

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 38635)
Viel wichtiger fände ich natürlich eine bessere Streckensicherung, was aber in Ch wohl noch schwieriger ist als bei uns?

Da bisher mühsamste fand ich gestern am Bodensee Tri in Deutschalnd. Da hatte sich die Polizweri geweigert ein Baustellenlichtsignal aus zu schalten. Und es wurde gedroht den triathlon abzubrechen wenn Teilnehmer bei rot durchfahren. So stand ich zwei mal vor einer roten Ampel :Nee:

Felix

huck 14.09.2007 15:09

auf den streckenplänen sieht's so aus, als würde die kleine insel nicht mehr umschwommen, sondern überquert!
http://www.reygrafik.ch/htm/strecken...chwstrecke.htm
so toll finden die das aber wohl selber nicht, sonst hätten sie das doch auch schon hochoffiziell kundgetan, und nicht nur auf dem plan eingezeichnet ...

felix__w 14.09.2007 15:36

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39557)
so toll finden die das aber wohl selber nicht, sonst hätten sie das doch auch schon hochoffiziell kundgetan, und nicht nur auf dem plan eingezeichnet ...

Warum nicht? Wenn sie es nicht toll fänden hätten sie weiterhin gnaz durch den kanal schwimmen können. Unter der Brücke durch geht es ja immer noch.

Und für die Zuschauer und als Kontrolle (Zwischenzeit) ist das ganz gut.

Felix

huck 14.09.2007 15:58

ja klar, für die zuschauer ist das natürlich schon toll, nicht dass man dann seine athleten erkennen und anfeuern könnte (sehen ja alle gleich aus :Cheese:), aber ein paar mehr sind dann wohl schon da. und dann wird wohl auch noch ein photograph da sein, und dann werden wohl auch badekappen mit startnummer verteilt, damit man die bilder auch zuordnen kann (und blödsinnig teuer verkaufen, zu verkaufen versuchen wenigstens, ich kann mir ja nicht vorstellen, dass, ..., aber versuchen können die das ja)
aber, ein gescheiter aus- und einstieg lässt sich da nur schwer machen und vor allem geht's ja ums schwimmen, und da gibt's doch keinen grund, das durch einen landgang zu unterbrechen, wenn's nicht sein muss ...
aber gut, von mir aus, man kann das so machen, im nächsten jahr bin ich sowieso nicht dabei ...

jetzt müssten sie nur noch die laufstrecke überarbeiten, die ist ja für läufer und vor allem für zuschauer so unübersichtlich, klar sieht man seine leute alle paar kilometer, aber bis man dann immer erklärt hat, auf welcher runde und bei welchem km man sich befindet und wie lange es noch geht, bis man im ziel ist ...

felix__w 14.09.2007 16:13

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39572)
aber, ein gescheiter aus- und einstieg lässt sich da nur schwer machen und vor allem geht's ja ums schwimmen, und da gibt's doch keinen grund, das durch einen landgang zu unterbrechen, wenn's nicht sein muss ...

Als Athlet finde ich das auch nicht toll. Aber in Zürich habe ich nun das Gefühl es geht gar nicht mehr um die Athelten. Die kommen sowieso. Es geht nur noch um möglichst viel Geld.

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39572)
jetzt müssten sie nur noch die laufstrecke überarbeiten, die ist ja für läufer und vor allem für zuschauer so unübersichtlich

Als Läufer ist die nicht so unübersichtlich. Aber ein 'geradere' Strecke wäre schon besser.
Aber die überarbeiten sie erst in 1-2 Jahren damit die Strecke auch möglichst jedes Jahr ändert :Holzhammer:
Zürich hatte noch nie drei Jahre nacheinander die gleiche Strecke.

Felix

Hunki 14.09.2007 16:15

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39572)
und dann werden wohl auch badekappen mit startnummer verteilt, damit man die bilder auch zuordnen kann (und blödsinnig teuer verkaufen, zu verkaufen versuchen wenigstens, ich kann mir ja nicht vorstellen, dass, ..., aber versuchen können die das ja)

Du musst ja nix kaufen...


Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39572)
aber gut, von mir aus, man kann das so machen, im nächsten jahr bin ich sowieso nicht dabei ...

Dann jammere doch nicht :)

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39572)
jetzt müssten sie nur noch die laufstrecke überarbeiten, die ist ja für läufer und vor allem für zuschauer so unübersichtlich, klar sieht man seine leute alle paar kilometer, aber bis man dann immer erklärt hat, auf welcher runde und bei welchem km man sich befindet und wie lange es noch geht, bis man im ziel ist ...

Nein, hoffentlich bleibt die so wie sie ist... was soll daran unübersichtlich sein... die Anz. der Runden kannst du an deinem Bändel ablesen... auf welchem km du bist steht auf den Toren entlang der Strecke....

Also wenn du auf jeder Runde jemandem erklären musst bei welchem km du jetzt bist und wie lange du noch ins Ziel hast, machst du was falsch.... du bist zum Wettkampf da, nicht für ne Plauderstunde.... :Holzhammer:

Hunki

Hunki 14.09.2007 16:16

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 39575)
Als Läufer ist die nicht so unübersichtlich. Aber ein 'geradere' Strecke wäre schon besser.
Aber die überarbeiten sie erst in 1-2 Jahren damit die Strecke auch möglichst jedes Jahr ändert :Holzhammer:
Zürich hatte noch nie drei Jahre nacheinander die gleiche Strecke.

Felix

Als Läufer finde ich eine solche Strecke angenehmer zu laufen... du siehst nicht x-km gerade aus und siehst die ganze Strecke vor dir liegen.... so ist das ganze abwechslungsreich und macht nicht so müde im Kopf.

Hunki

huck 14.09.2007 16:35

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 39577)
Du musst ja nix kaufen...

tu ich ja auch nicht, tät ich aber, wenn's billiger wäre, und dass diese asis zu teuer sind, das kann man ja nicht oft genug schreiben ...
Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 39577)
was soll daran unübersichtlich sein?

für läufer ist's ja schon gut, ich hab halt nur von "meinen" zuschauern gehört, dass sie jeweils ziemlich überrascht waren, dass ich schon wieder da war, aber das liegt wohl auch an "meinen" zuschauern ...

(und dann konnten die keine photos schiessen und jetzt steh ich da und müsste diese teuren asi-photos kaufen (dass die zu teuer sind, hab ich ja schon erwähnt ...)

felix__w 14.09.2007 16:46

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 39580)
du siehst nicht x-km gerade aus und siehst die ganze Strecke vor dir liegen....

Das wäre auch nicht der Fall wenn es dem Mythenquai und nacher durch den Park am See entlang ginge.
So wie du es beschreibst ist es in Roth (vile km am Kanal) und das finde ich auch nicht so toll.

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39586)
tu ich ja auch nicht, tät ich aber, wenn's billiger wäre, und dass diese asis zu teuer sind, das kann man ja nicht oft genug schreiben ...

Da kann ich nur zustimmen. Am Bodensee kostet das Bild bei www.sportrait.com CHF5 oder Euro 3.30.

Felix

huck 14.09.2007 16:56

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 39589)
Am Bodensee kostet das Bild bei www.sportrait.com CHF5 oder Euro 3.30.

genau, das sind doch preise, die man gern bezahlt, und wenn man dann noch angebot und nachfrage betrachtet, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die von asiphoto gut dran verdienen, sicher, ein paar kaufen die bilder dann schon, aber wenn ein bild nur die hälfte kosten würde, dann würden doch mehr als doppelt so viele einkaufen, und wenn's nur noch ein viertel wäre, dann ...

Newbie 14.09.2007 23:23

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39557)
auf den streckenplänen sieht's so aus, als würde die kleine insel nicht mehr umschwommen, sondern überquert!
http://www.reygrafik.ch/htm/strecken...chwstrecke.htm
so toll finden die das aber wohl selber nicht, sonst hätten sie das doch auch schon hochoffiziell kundgetan, und nicht nur auf dem plan eingezeichnet ...

das gabs auch früher schon, stand damals auf der Insel und die Schwimmer sind da durch gelaufen :Lachen2:

testudo 18.10.2007 20:39

ja früher musste an über die safainsel rennen ist aber schon lange her. nächstes jahr bestimmt nicht, dafür gibts wasserstart :-(
so und jetzt muss ich auch noch meinen senf zur radstrecke geben: bin überhaupt nicht begeistert...möchte lieber die alte behalten. naja vielleicht gibts dafür eine schnellere velozeit.

massi 19.10.2007 08:36

Zitat:

Zitat von testudo (Beitrag 45120)
ja früher musste an über die safainsel rennen ist aber schon lange her. nächstes jahr bestimmt nicht, dafür gibts wasserstart :-(

Warum?

Das hier sagt aber was anderes!
Wir werden 's ja sehen....

Hunki 19.10.2007 08:47

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 45170)
Warum?

Das hier sagt aber was anderes!
Wir werden 's ja sehen....

Ich hier ist die Laufstrecke gemeint... vor 2 Jahren ging die Laufstrecke noch über diese kleine Insel.

Hunki

felix__w 19.10.2007 09:40

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 45171)
Ich hier ist die Laufstrecke gemeint... vor 2 Jahren ging die Laufstrecke noch über diese kleine Insel.

Das war aber das einzige Jahr seit ich zuschaue/mitmache (2002).
Ich habe auch nie ein Landgang beim Schwimmen gesehen. Das war noch früher.

Felix

Hunki 19.10.2007 09:52

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 45174)
Ich habe auch nie ein Landgang beim Schwimmen gesehen. Das war noch früher.

Felix

Darauf bin ich dann auch gespannt... mal schauen wie sich das anfühlt...

Hunki

massi 19.10.2007 10:15

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 45171)
Ich hier ist die Laufstrecke gemeint... vor 2 Jahren ging die Laufstrecke noch über diese kleine Insel.

Hunki


Stimmt, hast Recht. Bin damals gar nicht bis zum laufen gekommen:Maso::Traurig:

Newbie 19.10.2007 14:02

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 45174)
Das war aber das einzige Jahr seit ich zuschaue/mitmache (2002).
Ich habe auch nie ein Landgang beim Schwimmen gesehen. Das war noch früher.

Felix

das war 1999 mit dem Landgang über die Insel während des Schwimmens - irgendwo hab ich wohl sogar noch ein paar Bilder :Lachen2:

felix__w 19.10.2007 14:06

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 45179)
Darauf bin ich dann auch gespannt... mal schauen wie sich das anfühlt...

Ich hatte das schon in Frankfurt, Elba und Bodensee. Ausser man muss die Brille neu richten ist es nicht so ideal. Man kommt aus dem Rythmus und das aus/ins Wasser gehen braucht mehr Energie als normales LD-Schwimmen.

Felix

roadrunner 04.03.2008 18:11

Nach 5 Monaten ruhe in diesem Fred muss hier mal wieder was bewegung rein ;)

Ich habe den Ganzen Fred gelesen und jetzt frage ich mich wie ich mir das mit dem Strassenverkehr vorstellen muss. Kann das mal bitte jemand etwas genauer beschreiben?

Gruss Michael

dude 04.03.2008 18:18

Ganz einfach:

Wenn Du vor Dir auf der Strasse ein grosses Gefaehrt siehst, ist es eine Gruppe windschattenfahrender Triathleten.

Wenn Du von hinten ein grosses Gefaehrt kommen hoerst, ist es eine Gruppe windschattenfahrender Triathleten.

felix__w 04.03.2008 18:19

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 74597)
Ich habe den Ganzen Fred gelesen und jetzt frage ich mich wie ich mir das mit dem Strassenverkehr vorstellen muss. Kann das mal bitte jemand etwas genauer beschreiben?

In der Innenstadt ist die Strecke angesperrt. Ausserhalb kann es teilweise Verkehr haben (wie bei allen Triathlons in der Schweiz). Aber es hat Helfer und Ploizei die alles regelt und du solltest keine Probleme haben.
Bei mir liefe bei meinen zwei Starts jedenfalls alle tip top.

Felix

Hunki 04.03.2008 21:23

Der Verkehr wird unterwegs eigentlich ganz gut geregelt. Du kannst alle Kreuzungen überfahren und wirst von der Polizei gut durchgeleitet... bei 2 Starts hatte ich auch keine Probleme

Hunki

felix__w 06.05.2008 08:06

Vom Ostschweizer-Thread:
Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 90721)
Gibt es eigentlich noch einen Plan von der alten Strecke, ich finde leider nix (damit ich mal den genauen Unterschied zwischen alt und neu kenne :Cheese: )

Die Strecke ging schon in Männedorf vom See weg den Hügel rauf.

Es haben überigens alle angemeldeten 'Ironkids' dieses Email erhalten:
Zitat:

Liebe IronKids & IronTeens

Vielen Dank für eure Anmeldung am IronKids / IronTeens vom 13. Juli 2008 in Zürich.

Mit den steigenden Teilnehmerzahlen und dem immer grösseren Zuschaueraufkommen wurden wir von der World Triathlon Corporation darauf hingewiesen, unseren Fokus vermehrt noch auf die Sicherheit zu richten. Damit verbunden ist die Abgitterung eines grossen Teils des Mythenquais in Zürich.
Aus diesem Grund ist es organisatorisch schlicht nicht mehr möglich, die Kinder und Jugendlichen auf dem Trottoir Radfahren zu lassen, leider auch deshalb, weil sich die Zuschauer länger je mehr undiszipliniert verhalten und den Kindern gegenüber wenig Rücksicht zeigen.
Eigentlich schade, dass sowas eingeführt werden muss. So wird das zuschauen noch mühsamer und die Kinder dürfen nicht mehr Velo fahren (worauf sie sich gefreut hatten). Aber nach den Vorfällen die es gab ist dieses Sicherheitsmassnahme sicher nötig.

Felix

Hunki 06.05.2008 08:31

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 90722)

Eigentlich schade, dass sowas eingeführt werden muss. So wird das zuschauen noch mühsamer und die Kinder dürfen nicht mehr Velo fahren (worauf sie sich gefreut hatten). Aber nach den Vorfällen die es gab ist dieses Sicherheitsmassnahme sicher nötig.

Felix

Ich denke das macht schon Sinn... wirklich Wohl war mir nie, wenn man mit teilweise über 40km/h die Strecke vom Heartbreak-Hill zurückbrettert. Wenn dort mal einer den Fuss auf die Strasse setzt... Alex kann ja davon eine Geschichte erzählen.

Hunki

lango 16.05.2008 09:33

"drüben" wird sich gerade über ein gemeinsames Abfahren der Radstrecke unterhalten - evtl. könnte man da was organisieren

testudo 17.05.2008 11:11

ich bin die strecke letztes wochenende mit einem kollegen abgefahren. wenn man sich die durchfahrenen ortschaften rausschreibt, findet man sie gut. ich mag die alte aber besser :cool:

3rd element 30.05.2008 10:41

Bei der Abfahrt vom Heartbrake Hill haben sie die Verkehrsführung neu gestaltet. Da hat's jetzt so eine schöne Kante vom Trottoir (Gehweg). Dort, wo die Bodengasse in die Nidelbadstrasse einmündet. Der Gehweg führt jetzt neu über die Bodengasse (zur Verkehrsberuhigung, wohl). Wie man da am IM vollgas drüberbrettern und gleicheitig noch in die Kurve gehen soll, ist mir ein Rätsel. Da gibt's nur eins. Stark abbremsen und hoffen, dass es der Hintermann auch tut. :Gruebeln:

Hunki 30.05.2008 10:51

Zitat:

Zitat von 3rd element (Beitrag 96933)
Bei der Abfahrt vom Heartbrake Hill haben sie die Verkehrsführung neu gestaltet. Da hat's jetzt so eine schöne Kante vom Trottoir (Gehweg). Dort, wo die Bodengasse in die Nidelbadstrasse einmündet. Der Gehweg führt jetzt neu über die Bodengasse (zur Verkehrsberuhigung, wohl). Wie man da am IM vollgas drüberbrettern und gleicheitig noch in die Kurve gehen soll, ist mir ein Rätsel. Da gibt's nur eins. Stark abbremsen und hoffen, dass es der Hintermann auch tut. :Gruebeln:

Wirklich voll durchbrettern konnte man dort ja noch nie. Hab ich jedenfalls noch nie gemacht...

Hunki


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.