![]() |
Zitat:
Hast Du oder vielleicht ein anderer im Forum Kontaktdaten zu Hajo Seppelt oder jemanden Vertauenswürdigen der mit den Stepanowas in Kontakt steht. Ich würde ihnen gern finanziell etwas zukommen lassen. Auf der Homepage von Hajo Seppelt haben ich nur einen Twitterkontakt gefunden. Bin leider altmodisch und nicht bei Twitter. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand weiterhelfen kann. |
Zitat:
Daran dachte ich auch, als ich den Bericht sah. |
Ich habe die Kontaktdaten natürlich. Per PN null Problemo. :Blumen:
|
da ja aus Prinzip nur die Russen die Bösen sind:
http://www.letsrun.com/forum/flat_re...thread=6928106 http://www.huffingtonpost.com/entry/...b0b958f6599440 "Schönes" Zitat: "And it still is, that’s the sad fact. I can take a guy with average genetics and make him a world champion." |
SZ: Eine Frau kämpft gegen Russland
Über die Whistleblowerin Julia Stepanowa, Olympia usw. |
Es geht weiter mit Enthüllungen der Stepanovs, diesmal per CBS:
Russian doping at Sochi Winter Olympics exposed Seppelt dazu im Audio-Interview: http://www.deutschlandfunk.de/doping...icle_id=353546 |
Hier das komplette CBS-Video mit Abschrift:
https://www.cbsnews.com/news/60-minu...ympics-exposed |
|
Zitat:
Es ist nicht irgendein "Arzt". Es ist Grigori Rodschenkow, ehemaliger Direktor des russischen Anti-Doping-Labors. Zitat:
Russian Insider Says State-Run Doping Fueled Olympic Gold Da sieht man sogar das Loch in der Wand ... |
Zitat:
|
Zitat:
Das erinnert ja an alte Zeiten wo der Sportler sich anderes Urin an den Bauch geklebt hat in Tüten um es dann in die Probe zu geben. Dazu kommt, dass in Russland wohl offensichtlich das Komplette Establishment korrupt ist. Alles wird dem Staatsziel Vladimir Putins untergeordnet und alle scheinen einen extremem Minderwertigkeitskomplex gegenüber dem Rest der Welt zu haben und alle machen mit (gut ausser den Whistleblowern, die zeigen dass man sowas eh nicht geheim halten kann). Aber das sind politische Fragen. |
Zitat:
Vielleicht ist er deshalb in der Öffentlichkeit gegangen, um nicht "unbekannt" plötzlich einen Herzstillstand erleiden zu müssen. Die Süddeutsche nennt auch Namen. |
Zitat:
Soweit ich das gelesen habe sind ja 2 seiner Kollegen mittlerweile tot. Darauf hin ist er an die Öffenttlichleit. |
Zitat:
Zitat:
"Das sind alles Behauptungen, aber keine Fakten." Solange nicht noch mehr Mitarbeiter auspacken oder es eindeutige Beweise gibt, wird leider nichts passieren. Beweise wird es kaum geben. Man wird ja nicht die ausgetauschten Dopingproben aufbewahrt haben. Zudem würden alle potentiellen Beweise in Russland liegen und da wird man kaum rankommen. Ich vermute mal, man wird auch "alles" dafür tun, damit nicht noch ein Mitarbeiter auspackt.... Also: Nicht überraschend. Mich würde es aber überraschen, wenn es tatsächlich ernsthafte Konsequenzen haben sollte. M. |
Zitat:
So wie ich's verstehe, konnten nur die aktuell zu analysierenden A-Proben ausgetauscht werden, während die B-Proben anscheinend sicher in Lausanne sind! Siehe hier bei Hajo Seppelt den Brief von Rodchenkov an Bach und Reedie mit der dringenden Aufforderung, die gelagerten Proben zu testen und detaillierten Vorschlägen , wie dies am besten geschehen sollte: https://twitter.com/hajoseppelt |
Einstündiges Interview von Seppelt mit Sportminister Mutko:
http://www.sportschau.de/doping/dopi...utsch-100.html Weiß (noch) nicht, ob Seppelt ihm irgendwas entlocken konnte ... |
Zitat:
Ich hatte mich schon gefragt wie man die Dopingkontrollen nur dem nationalen, ausrichtenden Verband überlassen kann. |
Zitat:
Selbst die nationalen Antidoping-Agenturen spielen vielerorts ein doppeltes Spiel, dasselbe vermute ich für die WADA. Und ausgerechnet das IOC soll blitzsauber auf der Seite der Guten stehen? Ich halte das für wenig wahrscheinlich. Grüße, Arne |
Habe gerade das hier bei Fefe gefunden. Es geht darum, dass Hajo Seppelt eine russische Reporterin rausgeworfen hat, die ihm für seinen Geschmack zu dumme Fragen gestellt. Das Witzige dabei ist der krasse Unterschied in der Berichterstattung zwischen hiesigen und dortigen Medien.
|
Höchst ungeschickte Aktion von Seppelt.
Schon alleine, die zum Interview zu treffen. |
Zitat:
1) zu so einem Interview trifft man sich auf neutralem Boden und nicht im "eigenen" Appartement. Dann kann man nämlich einfach gehen und muss niemanden hinauswerfen. 2) zu so einem Interview geht man nicht alleine. Man hat auf jeden Fall eine Vertrauensperson dabei, am besten eine rechtskundige! Und am besten lässt man selbst auch einen eigenen Kameramann mitfilmen. Jedenfalls aber zeigt das Beispiel, wie hart der Kampf um die Deutungshoheit mancher Geschichten ist und wie die russische Propaganda arbeitet - nämlich mit allen Mitteln. Denn in einem hat Seppelt absolut recht: als Journalist darf man sich NIE mit einer Sache gemein machen! Als Journalist berichtet man über Geschichten, aber man ist NICHT Teil derselben. Und man verfolgt KEIN politisches Ziel! Journalismus ist nicht Propaganda, sondern Berichterstattung. Das wird natürlich nicht nur in Russland missachtet. Aber die Dimension der Propaganda ist in Medien wie etwa Sputnik trotzdem beängstigend. Und sie ist ganz sicher unvergleichlich schlimmer und nicht vergleichbar mit journalistischen Fehlleistungen, die selbstverständlich in anderen Medien auch passieren. Aber meist sind es eben Fehler und keine gezielten Propaganda-Versuche. Jedenfalls ein schönes Beispiel. Danke Schnodo, dass Du diesen interessanten Link gepostet hast!:Blumen: |
Ich glaube dem Seppelt muss man auch die Daumen drücken, dass ihm in den nächsten Jahren nichts komisches passiert.
|
Die IAAF hat entschieden, dass die russischen Leichtathleten für Olympia gesperrt bleiben.
Weiß nicht, ob das jetzt endgültig ist, oder ob das nochmal überprüft wird ... |
Interessant dazu:
Zitat:
|
Es soll Ausnahmen geben für russische Sportler, die im Ausland einem gut funktionierenden Antidopingsystem unterlagen.
Ebenso sollen Sportler, die einen außergewöhnlichen Beitrag zum Antidopingkampf geleistet haben, eine Starterlaubnis als unabhängige Starter beantragen können. Diese Regelung zielt insbesondere auf die Whistleblowerin Julia Stepanova. |
Zitat:
Würde die denn vom russischen Verband als Verräterin überhaupt gemeldet? Oder meldet die das IOC selber, ähnlich der Flüchtlingsmannschaft? |
Zitat:
Alle Russen, für die es Ausnahmeregelungen gibt, treten dann als "neutrale Athleten" an. Zitat:
|
Bin gespannt, ob sich das noch auf andere Sportarten/-Verbände ausweitet. Die unterlagen ja alle der "Kontrolle" des korrupten "Anti"-Dopingsystems.
Gerade gibt's dazu ne Meldung vom Schwimmen: Russian officials offered deal to cover up swimming positives |
Julia Stepanowa hat die Startberechtigung von der IAAF erhalten und läuft gleich bei der EM 800 m!
|
Der sog. McLaren-Report zum russischen Staatsdoping liegt vor:
https://wada-main-prod.s3.amazonaws....port_final.pdf Soweit ich das auf die Schnelle verstanden habe, ist das Ergebnis vernichtend. Wesentliche Erkenntnisse daraus kann man z.B. hier lesen: https://twitter.com/Sport_Integrity |
Zitat:
|
Race Radio @TheRaceRadio:
"Reading McLaren Report. @lancearmstrong has lost another title. Russia is clear champion in the "most sophisticated doping program" category" https://twitter.com/TheRaceRadio/sta...32983929663490 |
Zitat:
Marco |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bingo danke
|
Bei Sky wurde grade ein kleiner bericht bezüglich des McLaren-Report gezeigt, dort haben sie einige Russische Sportler befragt was sie davon halten Aktive und welche die sich schon im Ruhestand befinden. Jeder hat das Argument gebracht das andere Länder genau so Doping durchführen und es das selbe System hat wie angeblich in Russland. Dazu wurde noch gesagt das dieser ganze Report gefälscht sei um Russland aus Olympia auszuschließen weil die anderen Nation vor der Sport-Nation Russland angst haben und auch mal was gewinnen wollen.
Ich frage mich jetzt ob die sich vorher abgesprochen haben und genau das selbe zu sagen oder ob die wirklich denken sie wären die absolute Macht.:confused: |
Zitat:
Zitat:
|
hallo,
ich kann zum fachlichen nicht wirklich was beitragen. verfolge die pillen und spritzegeschichten mit regem interesse. meine meinung: finde den ausschluss angemessen. hoffe, dass nicht irgendwer wieder einknickt. und dass es alle anderen nationen auch so machen, selbst wenn es stimmen sollte, ist für mich kein gegen argument. man muss irgendwo mal anfangen. wer erwischt wird, ist draußen. richtig so mfg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.