triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Straße trotz gutem Radweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34508)

HendrikO 07.11.2014 16:35

Wir sind da völlig einer Meinung. Es ging lediglich um die zitierte Aussage, halten sei nicht zulässig. Doch, ist es.

matwot 07.11.2014 16:45

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1093706)
Wir sind da völlig einer Meinung. Es ging lediglich um die zitierte Aussage, halten sei nicht zulässig. Doch, ist es.

Du kennst aber den Unterschied zwischen Halten und Parken?

HendrikO 07.11.2014 16:52

Ja, kenne ich.

tandem65 07.11.2014 17:30

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1093706)
Wir sind da völlig einer Meinung. Es ging lediglich um die zitierte Aussage, halten sei nicht zulässig. Doch, ist es.

Da es ja um meine Aussage ging antworte ich mal noch kurz.
tomerswayler hat Recht, ich habe aus dem offiziellen Radweg als Komplement den nicht benutzungspflichtigen Radweg geschlossen und nicht an die Schutzstreifen gedacht.
Insofern ist wohl an der Stelle sicherlich Halten erlaubt und parken nicht.
Auf dem Bild sind, ohne noch einmal nachzusehen, wohl ausschliesslich Parkvorgänge zu sehen.

@tomerswayler Richtig es macht einen Unterschied.:Blumen:

Raimund 07.11.2014 17:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1093458)
Fahr da dann mal an den Autos vorbei auf der "Autofahrbahn". :Lachanfall: Da wirst Du angehupt, dass Du dort den Verkehr behinderst. Dass die Autofahrerkumpels den Radweg zuparken und eigentlich Schuld sind, dass die Straße eingeengt wird, soweit schaffen es die meisten nicht zu denken.

Du solltest konsequenter sein;)
http://www.youtube.com/watch?v=bzE-IMaegzQ

HendrikO 07.11.2014 17:54

Ab Sekunde 23

http://youtu.be/Y_ju_8YbE9g?t=23s

HendrikO 07.11.2014 17:55

Ulock Justice. :Cheese:

uruman 07.11.2014 19:38

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1093640)
Die Verkehrsregeln gelten auch für Radfahrer. Und ich wunder mich immer über die Kamikazefahrer, naja jetzt ein bisschen weniger. Scheint ja noch mehr von Deiner Sorte zu geben.

Das weiß ich, aber wie gesagt fühle ich mich nicht verpflichtet

Kamikazefahrer ? nein eher das gegenteil ich bin sehr vorsichtig und nehme viel Rücksicht besonders bei Fußgänger und andere Radfahrer
Ich fahre von Kind aus Rennrad und Rad im Alltag ,wohne in eine große Stadt und habe auch in andere noch großere Städte gewohnt
Das ich keine ernsthafte Unfall in Stadtverkehr erlebt habe , bedanke ich auf ziemlich viel Glück und das ich nicht nur stur nach den Straßenverkehrsrecht fahre (vorfahrtrecht , Recht vor Links usw., werden ehe nicht bei Radfahrer respektiert )
Auf dem Grund und andere Grunde nehme ich mir das Recht nicht immer an alles Verkehrsregel zu halten
:Blumen:

Racingdude 08.11.2014 02:37

Zitat:

Zitat von Didge (Beitrag 1092150)
heute den sonnigen Herbsttag genutzt für eine Ausfahrt.
Leider mußte ich mich wieder ärgern über Rennradfahrer, welche trotz wirklich guter Radwege auf der Straße fahren und den Verkehr behindern. Sowas schadet dem Rennradfahrer-und-Triathlon -Image :(

Grundsätzlich Straße mit dem Rennrad. Da ists wenigstens sauber. Auf Radwegen liegen immer mal Steinchen und Scherben.

FMMT 08.11.2014 09:37

Ich fahre ja viel lieber Radwege mit dem MTB. Bei uns gibt es klasse Landschaftswege auch abseits der Strassen. Meine Bilanz ist allerdings eindeutig: 7 Jahre Zeitfahrrad: Null Platten(ok, Schönwetterradler:Lachen2: ), 5 Jahre MTB 7 Platten. Es gibt immer wieder Stellen, an denen Glasscherben liegen. Es wäre schön, wenn die Radwege genauso gründlich gesäubert werden würden, wie die Straßen. :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.