triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Daniela Ryf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33651)

Jhonnyjumper 27.11.2014 15:51

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1097644)
Bei der Wellington war das aber ein Tanz auf der Rasierklinge und nachdem ich ihr Buch gelesen habe, wundere ich mich eigentlich schon, wie sie ihm gegenüber noch so positiv eingestellt sein kann.
Der war (ist?) schon knallhart...

Jedes Hochleistungstraining im Bereich Weltspitze ist ein Tanz auf des Messers Schneide. Es gibt viele Beispiele, bei denen es haarscharf gut ging, andere, bei denen es eben nicht gut ging. Ich habe bis dato kaum stichhaltige Anhaltspunkte dafür, dass Suttons Athleten öfter in Abwärtsspiralen kommen als Athleten anderer Trainer. Aus den Interviews mit seinen Athleten und ihm geht aus meiner Sicht immer hervor, dass er zwar entschieden (diskussionswürdige aber interessante) Prinzipien vertritt, jedoch ebenfalls sich sehr viel mit den Athleten auseinandersetzt, wie das Beispiel Spirig zeigt. Für mich ist Sutton daher ein hochinteressanter Trainer.

rundeer 27.11.2014 16:05

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1097679)
Ich glaube, dass bei Sutton vor allem die mentale Komponente wichtig ist in seinen Einheiten, man liest und hört da ja öfters mal von extremen Sachen: 5h auf der Rolle mit Blick auf die Betonwand, 40km auf der Bahn laufen ohne zu wissen wann die Tortour vorbei ist, etc pp.

Wellington sagt einmal, wie sie manchmal eifersüchtig wurde, wenn andere Athletinnen 50? km Läufe machen "durften" und sie nicht. Sutton meinte, sie brauche diese Einheit nicht und musste sie eher bremsen.

Auch bei Spirig sagte er vor der Marathon EM sie könne nicht so viele Laufkilometer abspulen wie andere. Daher belastete sich vor Läufen öfter auf dem Rad vor, um den Bewegungsapparat zu schonen.

Er scheint also nicht nur hirnrissig anzutreiben, sondern sich tatsächlich auch etwas zu überlegen. Ob das alles stimmt, weiss ich natürlich nicht.

captain hook 27.11.2014 16:16

Der Marathon von Spirig bei der EM war total bescheuert. Das spricht für mich eher gegen einen guten Trainer als dafür. Zumal zusätzlich seine Einschätzung ihrer Leistungsfähigkeit total danebenlag. Man hörte zusätzlich, dass man ja sauer war, weil der Verband sie nicht noch über die 10k auf der Bahn an den Start lassen wollte. Das hätte ich gerne gesehen. Sie wurde ja beim Marathon schon hoffnungslos rasiert und konnte zu keinem Zeitpunkt die Pace der Spitze gehen.

Die Ryf wirds schon machen. Ohne solchen Blödsinn vielleicht noch besser als damit.

trithos 27.11.2014 16:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1097700)
Der Marathon von Spirig bei der EM war total bescheuert...

Gebe Dir hundertprozentig recht. Halbmarathon in 1:13 und dann die zweite Hälfte in 1:24 ist eine unfassbar schlechte Renneinteilung, auch wenn sie selbst das offenbar nicht so sieht.

Jeder Hobby-Marathoni würde sich in den A.... beißen, wenn er auf der 2.Hälfte elf Minuten langsamer ist als auf der ersten und damit sein Rennen eigentlich komplett versemmelt.

MarcoZH 27.11.2014 17:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1097700)
...und konnte zu keinem Zeitpunkt die Pace der Spitze gehen.

Ähm, so gut ich mich erinnere, lief sie eine gute Zeit in der Spitzengruppe mit. Also "zu keinem Zeitpunkt" stimmt hier glaub nicht ganz. Ich spare mir aber nun den Aufwand dies zuerst zu checken. Kann auch sein dass ich mich hier nicht mehr richtig erinnere.

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1097707)
...ist eine unfassbar schlechte Renneinteilung, auch wenn sie selbst das offenbar nicht so sieht.

Die Renntaktik war aber klar formuliert: "schauen wie lange ich vorne mithalte. Risiko pur". Resultat: hat nicht bis am Schluss gereicht. Wenn man Risiko eingeht muss man damit rechnen, dass erste Hälfte und zweite Hälfte sich nicht decken. Was genau war nun hier die falsche Renneinteilung?

Ob der ganze Wettkampf bescheuert war oder nicht, darüber möchte ich nicht urteilen. Wenn Ihr das könnt, Chapeau.
Als Reminder: Spirig wurde 24igste, 2. Schweizerin, die beste Deutsche war keine 2min schneller. Ob das sooooo schlecht war für den zweiten Marathon überhaupt?!...

captain hook 27.11.2014 17:29

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1097719)
Ähm, so gut ich mich erinnere, lief sie eine gute Zeit in der Spitzengruppe mit. Also "zu keinem Zeitpunkt" stimmt hier glaub nicht ganz. Ich spare mir aber nun den Aufwand dies zuerst zu checken. Kann auch sein dass ich mich hier nicht mehr richtig erinnere.



Die Renntaktik war aber klar formuliert: "schauen wie lange ich vorne mithalte. Risiko pur". Resultat: hat nicht bis am Schluss gereicht. Wenn man Risiko eingeht muss man damit rechnen, dass erste Hälfte und zweite Hälfte sich nicht decken. Was genau war nun hier die falsche Renneinteilung?

Ich hab keine Zwischenzeiten zur Hand, habe das Rennen aber am TV verfolgt. Hier ein Zitat von Steffney: http://www.herbertsteffny.de/artikel...letik_2014.htm

....

Bei Halbmarathon in flotten 1:12:33 Stunden lag nur noch eine Dreiergruppe mit Straneo, Abeylegesse und der eher unscheinbar mitlaufenden Französin Christelle Daunay in Front. Nemec lag nun 10, die Portugiesin Jessica Augusto 17, Spirig und Neuenschwander rund 50 Sekunden

...

Bei HM schon 50s zurück... Da muss sie dann aber auch objektiv zeitig zurückgefallen sein. Der massive Einbruch auf der zweiten Hälfte zeigt deutlich, dass sie obwohl sie relativ früh losgelassen hat schon ordentlich Substanz lies.

Die Endzeit ist ja nicht überraschend gewesen. Demzufolge muss man sich im Spirig Lager massiv überschätzt haben im Vorfeld.

MarcoZH 27.11.2014 17:37

Ja, bei Halbzeit war sie 50s zurück, wurde am zweiten Anstieg abgehängt. Heisst: mind. 1/4 in Spitzengruppe.
"zu keinem Zeitpunkt" (null, nada) und "1/4 in der Spitzengruppe" passt nicht ganz zusammen, oder?
Ok, vielleicht habe ich den Ausdruck "zu keinem Zeitpunkt" auch zu wörtlich verstanden...

Und überschätzen kann man sich nur, wenn man ein Zeitziel hat und und es einen durch das zu hohe Tempo verbläst, oder?
Wenn jemand sagt: "volles Risiko, möchte schauen wie lang ich mitgehen kann", wie kann man sich mit dieser Einstellung überschätzen? Jetzt weiss sie, wie lange sie mithalten konnte.

captain hook 27.11.2014 17:52

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1097724)
Ja, bei Halbzeit war sie 50s zurück, wurde am zweiten Anstieg abgehängt. Heisst: mind. 1/4 in Spitzengruppe.
"zu keinem Zeitpunkt" (null, nada) und "1/4 in der Spitzengruppe" passt nicht ganz zusammen, oder?
Ok, vielleicht habe ich den Ausdruck "zu keinem Zeitpunkt" auch zu wörtlich verstanden...

Und überschätzen kann man sich nur, wenn man ein Zeitziel hat und und es einen durch das zu hohe Tempo verbläst, oder?
Wenn jemand sagt: "volles Risiko, möchte schauen wie lang ich mitgehen kann", wie kann man sich mit dieser Einstellung überschätzen? Jetzt weiss sie, wie lange sie mithalten konnte.

mind. 1/4 in der Spitzengruppe eines Marathons... denk mal drüber nach. Da hat der Spaß noch nichtmal begonnen. Bei ihrem Anspruch zusätzlich beim 10er (den sie davor noch rennen wollte) ein Wörtchen mitzureden, hätte das M-Tempo für sie leichte Kost sein MÜSSEN! Fehlende km oder ähnliches hätte man ggf bei einem Abplatzen bei km 32 oder so gelten lassen können.

trithos 27.11.2014 17:53

Volles Risiko ist ja okay, das kann man durchaus mal probieren. Aber was sie probiert hat war nicht volles Risiko, es war Harakiri. Denn volles Risiko bedeutet in meinen Augen, dass es zumindest eine kleine Chance gibt, das Rennen durchzuziehen.

Und selbstverständlich muss eine Spitzensportlerin bzw. ihr Trainer eigentlich einschätzen können, welches Potenzial da ist, und wo volles Risiko in Harakiri übergeht.

Ich persönlich vertrete ja die Theorie, dass diese Harakiri-Aktion nur deshalb zustande gekommen ist, weil Spirig und Sutton klar war, dass sie bei einer vernünftigen (=ihrem Leistungsvermögen angemessenen) Renneinteilung von Anfang an zurückfallen würde, was sie halt bei einer Heim-EM mit großer Öffentlichkeitswirkung schlecht ausschauen hätte lassen. So kann sie sagen: "hätt ja auch gut gehen können" und manche glauben ihr das. Aber das ist natürlich nur die Spekulation eines langjährigen Marathonläufers, der sein Geld in der Medienbranche verdient.:Cheese:

Und natürlich ist ihre Marathon-Zeit nicht schlecht. Sie ist nur viel schlechter, als sie sein hätte können, wenn sie das Rennen mit einer g´scheiteren Taktik angegangen wäre.

felix__w 28.11.2014 12:44

Irgendwie seid ihr hier im falschen Thread. Viel passender wäre Nicola Spirig erstmals über die Langdistanz

Felix

captain hook 28.11.2014 13:42

Irgendwie kommt es hier ja nie zum Thema Ryf selber, sondern landet immer bei Sutton. Und von Sutton gehts zu Spirig. :Cheese:

Gibts denn nichts über Ryf selber?

PB im Laufen und Schwimmen? Hat sie vielleicht vorm Triathlon schon was anderes gemacht? Was sagt sie selber dazu?

LidlRacer 18.08.2015 02:35

Daniela Ryf - mein Freund, der Schmerz
(mit Fottos und Video)

Zitat:

... Neuneinviertel Stunden später kam sie als Siegerin des Ironman in Zürich ins Ziel.

„Ich hab dann zu vermuten begonnen“, sagt sie, „dass mir der Ironman doch irgendwie liegen könnte.“
Würde mich sehr wundern, wenn sie dieses Jahr nicht Kona gewinnt.
#istjagarnichtmehrsolang

Hafu 18.08.2015 08:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1157516)
Daniela Ryf - mein Freund, der Schmerz
(mit Fottos und Video)

Würde mich sehr wundern, wenn sie dieses Jahr nicht Kona gewinnt.
#istjagarnichtmehrsolang

Ich glaube es zwar eigentlich auch, aber Top-Favoritin nach überlegenen Siegen in Zürich und auf sämtlichen Mitteldistanzen war Ryf letztes Jahr vor Kona auch (nach einhelliger Expertenmeinung und auch hier im Forum).

Und Mirinda Carfrae hatte 2014 auch nichts Nennenswertes im Vorfeld gewonnen, so wie 2015. Den Twitter-Einträgen von Rinni zufolge macht dieser gerade das Training mächtig Freude und die Form kommt.

Zu wissen, dass auch ein Vierzehneinhalb Minuten Vorsprung vor dem Marathon zuwenig ist, um ein Rennen nach Hause zu laufen, macht 'ne Rennstrategie für Ryf echt kompliziert.:cool:

leiti 18.08.2015 09:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1157530)
Ich glaube es zwar eigentlich auch, aber Top-Favoritin nach überlegenen Siegen in Zürich und auf sämtlichen Mitteldistanzen war Ryf letztes Jahr vor Kona auch (nach einhelliger Expertenmeinung und auch hier im Forum).

Aber gegen Ryf sprach im letzten Jahr die "Rookie kann nicht Siegen" Tradition :)

Raimund 18.08.2015 09:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1157516)
Daniela Ryf - mein Freund, der Schmerz
(mit Fottos und Video)
(...)

Puh! Jetzt muss ich mich zuerst mal hinsetzen...;)

Scheint marketingmäßig schon gut unterwegs zu sein, die Gute...

(Ich mag smokey eyes! :Liebe: )

brandiruns 18.08.2015 15:01

Ryf trainiert (genau wie Rinnie) ja auch...

Marathonsplits:

FFM 2015: 03:06:06
Kona 2014: 03:07:00
IM SUI: 03:11:03
IM DEN: 03:16:15


;-)

Aufm Bike hat sie auch nochmal zugelegegt, beim schwimmen auch... Bin mal gespannt wie Kona so wird, ich glaube nicht dass sie einer kriegt.

Das Mädchen 18.08.2015 19:24

Ob Sebi oder Jan sich auch so in Netz und so ablichten ließen?

Spanky 18.08.2015 19:36

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1157734)
Ob Sebi oder Jan sich auch so in Netz und so ablichten ließen?

...hmm, ich vermute zumindest nicht in den hohen Hacken :Cheese:

schumi_nr1 18.08.2015 21:44

sehr schicke Bilder aber Fraulich ist für mich was anderes:)

carolinchen 18.08.2015 21:52

Ich finde es auch nicht besonders erotisch und eher so pseudo Domina:dresche von wegen Schmerz und so, fehlt nur noch die Peitsche und Gummimaske - wer halt drauf steht.....:cool: :cool:
Die wirkliche Aussage entzieht sich mir :confused:

MarcoZH 18.08.2015 21:55

Die Fotos mögen ja künstlerisch wertvoll sein (ich verstehe nix von Kunst) aber in natura sieht Daniela sehr viel femininer aus als auf diesen Bildern. Die schmeicheln ihr nicht besonders.

ph1l 18.08.2015 22:26

Ich denke Daniela ist ne andere Liga diese Saison und auch in Zukunft.
Da reicht es nicht nur "Outstanding" zu laufen wenn man sie schlagen will.

merz 18.08.2015 22:43

sportlich on topic: da fehlt Gewicht zu (Oktober) 2014, oder?

m.

schumi_nr1 19.08.2015 00:06

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1157765)
Ich finde es auch nicht besonders erotisch und eher so pseudo Domina:dresche von wegen Schmerz und so, fehlt nur noch die Peitsche und Gummimaske - wer halt drauf steht.....
Die wirkliche Aussage entzieht sich mir



:Huhu: :liebe053: :quaeldich: :cool: :Cheese:

LidlRacer 19.08.2015 00:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1157530)
Zu wissen, dass auch ein Vierzehneinhalb Minuten Vorsprung vor dem Marathon zuwenig ist, um ein Rennen nach Hause zu laufen, macht 'ne Rennstrategie für Ryf echt kompliziert.:cool:

Sie wird sich nicht nochmal vierzehneinhalb Minuten abnehmen lassen.

Noch'n Artikel:
http://www.schweizer-illustrierte.ch...ironman-hawaii

Da erklärt sie etwas genauer, was sie alles besser machen wird.

Nebenbei lässt sie hier ahnen, was sie im Bahrein-Team verdient:
"Für Daniela ist Bahrain Endurance Team vorab ein zahlungskräftiger Arbeitgeber. Einer gar, der sie reich macht? Ryf überlegt länger und sagt: «Ich war schon bisher sponsorenmässig auf der sicheren Seite. Von dem, was ich im Bahrain Endurance Team verdiene, kann ich nun einiges für die Zukunft beiseitelegen. Ich hätte nie zu träumen gewagt, dass ich mit Triathlon so viel Geld verdienen kann.»"

Und Sutton meint:
"Angry Bird @danielaryf getting ready to give the Energy Lab hill the treatment this year. #birdattack"
https://twitter.com/trisutto/status/...084736/photo/1

Pippi 19.08.2015 00:40

Danke LidlRacer für den Link.

Finde die Fotos auch nicht so schön. Triathlonfotos sind viel actionvoller und natürlicher.

Weiss jemand warum Daniela nicht in Wiesbaden gestartet ist?
Auf der Startliste war sie zu finden.

LidlRacer 19.08.2015 02:09

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1157809)
Weiss jemand warum Daniela nicht in Wiesbaden gestartet ist?
Auf der Startliste war sie zu finden.

Hab dazu dies gefunden:
"Die als absolute Topfavoritin gehandelte Schweizerin Daniela Ryf sagte ihre neuerliche Teilnahme zunächst zu, unmittelbar vor Meldeschluss dann aber wieder ab. Die überlegene Europameisterin der vergangenen beiden Jahre, die zuletzt auch in Frankfurt mit neuem Streckenrekord glänzte, verzichtet auf einen möglichen Hattrick in Wiesbaden und konzentriert sich nach eigener Aussage ganz auf Zell am See/Kaprun, wo sie ebenfalls als Titelverteidigerin antritt."
https://www.main-spitze.de/sport/lok...n_15935444.htm

Vielleicht hat es auch hiermit zu tun:
"Daniela kann leider morgen früh am Zürich Triathlon 5150 (Kurzdistanz) nicht starten, da sie sich beim Training durch Überdehnung den Nacken verspannt hat.
Somit will sie vor allem beim Schwimmen nichts riskieren, da ab nächstem Montag der Beginn der Vorbereitung für die 70.3 WM am 30. August 2015 in Zell am See ist."
www.danielaryf.ch/de/news.html?artikel=136

Das war allerdings 3 Wochen vor Wiesbaden.

Hafu 19.08.2015 10:07

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1157543)
Aber gegen Ryf sprach im letzten Jahr die "Rookie kann nicht Siegen" Tradition :)

Das Gesetz gilt ja bei den Frauen seit Wellington nicht mehr.:Huhu: ;)

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1157808)
Sie wird sich nicht nochmal vierzehneinhalb Minuten abnehmen lassen.

Noch'n Artikel:
http://www.schweizer-illustrierte.ch...ironman-hawaii

Da erklärt sie etwas genauer, was sie alles besser machen wird.

So ganz genau erklärt sie es eigentlich nicht.
O.K., sie will schneller laufen. Das ist schon mal ein guter Plan und wenn ihr wieder ein Energierriegel runterfällt, dann will sie diesen aufheben.
Und sie will mit demselben Outfit laufen, mit dem sie auch Rad fährt, also ohne Umziehpausen. Das hat sich für die meisten Triatheten in den letzten Jahren ohnehin bewährt. ;)

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1157808)
...Und Sutton meint:
"Angry Bird @danielaryf getting ready to give the Energy Lab hill the treatment this year. #birdattack"
https://twitter.com/trisutto/status/...084736/photo/1

Genauso hat Sutton letztes Jahr auf Twitter auch getrommelt und ich hab' mich davon so beeindrucken lassen, dass ich damals im TS.de-Tipp auf Ryf statt auf Rinni getippt hat.
Dieses Jahr würde ich -wie gesagt- auch wieder auf Ryf tippen (aufgrund des Saisonverlaufs und der bisher gezeigten Leistungen, nicht wegen der Trommel-Twets ihres voreingenommenen Trainers), aber mehr deswegen, weil ich mir aus wenig rationalenGründen nicht vorstellen kann, dass Rinni zum dritten mal in Folge einen derart überragenden Marathon hinlegen kann.

Wenn sie doch wieder einen 2:50er-Marathon in die Lava zaubern kann, dann wird sie damit auch gewinnen.
Kona ist wegen der besonderen klimatischen Bedingungen und dem qualitativ unvergleicht starkem Starterfeld vielleicht weltweit das einzige Rennen, für das es sich auszahlt, sich den Rest des Jahres zurückzunehmen und Reserven aufzusparen, während es sich ansonsten ja in den letzten Jahren bei den Profis durchgesetzt hat, dass man ganzjährig Wettkämpfe auf hohem Level bestreitet und auch versucht, diese zu gewinnen.
Gerade in Kona stehen seit Jahren immer wieder Leute auf dem Podest, die da einen anderen Ansatz verfolgen.

ph1l 19.08.2015 10:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1157867)

Wenn sie doch wieder einen 2:50er-Marathon in die Lava zaubern kann, dann wird sie damit auch gewinnen.
Kona ist wegen der besonderen klimatischen Bedingungen und dem qualitativ unvergleicht starkem Starterfeld vielleicht weltweit das einzige Rennen, für das es sich auszahlt, sich den Rest des Jahres zurückzunehmen und Reserven aufzusparen, während es sich ansonsten ja in den letzten Jahren bei den Profis durchgesetzt hat, dass man ganzjährig Wettkämpfe auf hohem Level bestreitet und auch versucht, diese zu gewinnen.
Gerade in Kona stehen seit Jahren immer wieder Leute auf dem Podest, die da einen anderen Ansatz verfolgen.

Stimmt schon.
Bis auf Kienle letztes Jahr, der hat in Frankfurt auch ordentlich geballert. Aber es ist schon cleverer ein frühes, schwach besetztes Rennen zu gewinnen und dann alles auf Kona auszurichten als sich die stärkste Konkurrenz im Sommer zu suchen und dann alles auspacken zu müssen und quasi nur noch 3 Monate bis zum eigentlich Highlight zu haben.

flachy 19.08.2015 10:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1157867)
Kona ist wegen der besonderen klimatischen Bedingungen und dem qualitativ unvergleicht starkem Starterfeld vielleicht weltweit das einzige Rennen, für das es sich auszahlt, sich den Rest des Jahres zurückzunehmen und Reserven aufzusparen...
Gerade in Kona stehen seit Jahren immer wieder Leute auf dem Podest, die da einen anderen Ansatz verfolgen.

Danke Champ - weise gesprochen und auch für Luschen wie mich genau zur richtigen Zeit, um auf dem langen Weg in's Energy Lab die letzten Tage nicht doch noch den Fokus zu verlieren.

Und die Bilder der roten Bullin sind der Hammer, Klasse!
Erinnerungen an 1998 kommen hoch, als Lori Bowden sich auf Hawaii mit nix außer einem "bodygepainteten" Neopren ablichten lies.
Die gewünschten Actionbilder wird's ja dann am 10.10. ausreichend genug geben.
Wird geil!

Und natürlich konnten die wegen mangelnder Latexpräsenz ermahnten Athleten wie Rinny oder Kienle solche Shootings schon vor dem Brauseknipser - 2014 im Triathlete Europe wurde eine ganze Latte an Aeroticbildern bekannter Pro's wie Crowie, Gomez und natürlich auch Sub-2:50-Schoko-Rinny und Tiefflug-Sebi abgelichtet...
Anhang 31214

Anhang 31213

Matthias75 19.08.2015 10:55

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1157881)
Tiefflug-Sebi...

Wobei das Bild - wenn man es wohlwollend betrachtet - eher nach Skifahren aussieht. Wann Kienle so eine Position einnimmt.....

Zurück zum Thema:
Wäre mir nicht so sicher, ob der 2:50-Marathon reichen wird. War letztes Jahr mit 2min schon eine "relativ" knappe Sache für Rinni. Wenn Ryf sich im Laufen (und in den andere Disziplinen) noch etwas steigert wird's nicht leichter. sie hat ja jetzt auch etwas Erfahrung und kann sich vielleicht die Kräfte besser einteilen. Da muss Rinni schon schauen, dass sie den Rückstand vorher in Grenzen hält.

M.

ArminAtz 19.08.2015 11:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1157888)
Wobei das Bild - wenn man es wohlwollend betrachtet - eher nach Skifahren aussieht. Wann Kienle so eine Position einnimmt.....

Ach, Quatsch, da würde er doch die Stöcke in den Schnee rammen...

TRS hat das Rätsel doch bereits gelöst :Lachen2:

ArminAtz 19.08.2015 11:18

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1157888)
Zurück zum Thema:
Wäre mir nicht so sicher, ob der 2:50-Marathon reichen wird. War letztes Jahr mit 2min schon eine "relativ" knappe Sache für Rinni. Wenn Ryf sich im Laufen (und in den andere Disziplinen) noch etwas steigert wird's nicht leichter. sie hat ja jetzt auch etwas Erfahrung und kann sich vielleicht die Kräfte besser einteilen. Da muss Rinni schon schauen, dass sie den Rückstand vorher in Grenzen hält.

M.

Grundsätzlich denke ich auch, dass Ryf das Ding gewinnen wird. Ihre Frankfurt Show war doch sehr beeindruckend.

Andererseits ist die Fokussierung auf Hawaii sicherlich ein Vorteil, und wer weiß, eventuell kann Carfrae ja bereits in den ersten beiden Disziplinen zulegen und Ryf dadruch auch mental etwas überraschen.

Ich seh schon, es ist bereits Zeit für einen Hawaii Thread :Cheese:

Klugschnacker 19.08.2015 11:44

Das erinnert doch glatt an die Duelle

Carl Lewis gegen Ben Johnson und Linford Christie
Jan Ullrich gegen Lance Armstrong
Florence Griffith-Joyner gegen Evelyn Ashford
Björn Daehli gegen Thomas Alsgaard
Michael Rasmussen gegen Alberto Contador

Spannend!

TriAlex 19.08.2015 11:48

:hoho: :hoho:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1157906)
Das erinnert doch glatt an die Duelle

Carl Lewis gegen Ben Johnson und Linford Christie
Jan Ullrich gegen Lance Armstrong
Florence Griffith-Joyner gegen Evelyn Ashford
Björn Daehli gegen Thomas Alsgaard
Michael Rasmussen gegen Alberto Contador

Spannend!


ArminAtz 19.08.2015 11:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1157906)
Das erinnert doch glatt an die Duelle

Carl Lewis gegen Ben Johnson und Linford Christie
Jan Ullrich gegen Lance Armstrong
Florence Griffith-Joyner gegen Evelyn Ashford
Björn Daehli gegen Thomas Alsgaard
Michael Rasmussen gegen Alberto Contador

Spannend!

Du hast Kienle gegen Frodeno vergessen!

kullerich 19.08.2015 14:08

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1157913)
Zitat:

Zitat von Klugschnacker
Das erinnert doch glatt an die Duelle

Carl Lewis gegen Ben Johnson und Linford Christie
Jan Ullrich gegen Lance Armstrong
Florence Griffith-Joyner gegen Evelyn Ashford
Björn Daehli gegen Thomas Alsgaard
Michael Rasmussen gegen Alberto Contador

Spannend!

Du hast Kienle gegen Frodeno vergessen!

Das hat für mich aber nicht den gleichen Subtext wie die anderen Paarungen :dresche

ArminAtz 19.08.2015 14:32

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1157947)
Das hat für mich aber nicht den gleichen Subtext wie die anderen Paarungen :dresche


Stimmt, sind ja Deutsche.

Oder erklär mir mal, wieso Carfrae und Ryf für den Vergleich herhalten müssen, Frodeno und Kienle jedoch unpassend sind.

Duafüxin 19.08.2015 14:37

Das andere D-Wort ;)

kullerich 19.08.2015 14:44

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1157958)
Stimmt, sind ja Deutsche.

Oder erklär mir mal, wieso Carfrae und Ryf für den Vergleich herhalten müssen, Frodeno und Kienle jedoch unpassend sind.

ok, du hast den Subtext verstanden.....:Huhu:

In der Liste mit Contador und Armstrong sehe ich Frodeno und Kienle trotzdem nicht. Hinweise für einen Vergleich (Ryf-Carfrae)-(Kienle-Frodeno) in dem Aspekt kenne ich keine, aber das war Klugschnackers rhetorische Auswahl.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.