![]() |
Es ist nur Fußball.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja, letztlich ist man dann eine Spaßbremse. Die Jungs haben einen im Fußball verbreiteten Witz gemacht, niemand ist zu Schaden gekommen, schon gar nicht Moral und Anstand oder das Ansehen der Deutschen Nation. |
Zitat:
Möchtest du dein Ziel eigentlich möglichst schnell oder langsam erreichen? Wie dem auch sei: Deine oberlehrerhaften Äußerungen machen dich unheimlich sympathisch :Blumen: Es grüßt: Ein Hanswurst |
Zitat:
Von wegen Kultiviertheit: Lese gerade Nr.178 lustige Taschenbücher "Der verhinderte Entdecker" Empfehlung eines - ebenfalls - Hanswurst :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
O je! Ich wünsche den frischgebackenen Weltmeistern, die mehrheitlich verheiratet sind und von denen viele schon Kinder haben, dass es nicht so sein möge! Und falls sie keine Hochzeit oder Geburt ihres Kindes haben, an dass sie lieber denken als an diesen Termin gibt es ja immerhin noch den Tag des gewonnenen Endspiels der hoffentlich einen nachhaltigeren Eindruck im Gedächtnis der Nationalspieler hinterlassen wird als das gemeinsame Singen nebst polonaise mit Helene Fischer (oder war's Andrea Berg;) ):Huhu: |
Hey HaFu, ich denke du weißt schon was ich meine, wenn ich schreibe ungefähr der schönste Tag des Lebens eines Fußballer.
Falls du meinen ersten Post in den falschen Hals bekommen hast: Ich schätze dein Beiträge ausnahmslos, und deshalb hat es mich einfach gewundert, dass du das Thema gestartet hast, ich habe dem viel weniger Bedeutung beigemessen. Das sollte nicht abwertend sein.:Blumen: |
Zitat:
Ich dachte mir: Naja, meine Art von Humor ist es nicht, aber das sind halt Fußballspieler (und das können sie wirklich erwiesenermaßen gut!) und keine Entertainer und vermutlich war keiner von ihnen schon wieder nüchtern, so dass eher der DFB-Tross seiner Fürsorgepflicht nicht nachgekommen ist und eher hier der Schuldige zu suchen ist. Irgendetwas kommentiert oder geschrieben habe ich erstmal dazu nicht. Ist ja wirklich ziemlich unwichtig und auch von den Spielern nicht so beabsichtigt, wie es auf mich spontan wirkte. Als dann aber im Laufe des Dienstag Nachmittags der ein oder andere Kommentarschreiber auf FB in Worte fasste, was ich auch spontan dachte und dafür von tausenden "echten" Fans schier zerrissen wurde als Vaterlandsverräter, jemanden der "unseren Jungs" in den Rücken fällt, Spaßbremse usw. dachte ich mir als jemand der eigentlich kein Problem hat, zu seiner Meinung zu stehen: Bekenne ich halt auch mal Farbe im Sinne "Ich finde die Aktion nicht wirklich tragisch, aber auch nicht wirklich witzig!" Überflüssig zu erwähnen, dass eine solche im Gesichterbuch unbedacht dahingeschriebene Äußerung in Weltmeister-Schland heftigste Reaktionen hervorruft und die Gemüter zum Kochen bringt.;) :Maso: Hier im Forum geht es ja wirklich gesittet zu, aber in anderen Bereichen des Webs schlagen die Wellen immer noch enorm hoch, was auch die über 1000 oftmals übertrieben emotional und gelegentlich beleidigenden Kommentare zu diesem Spiegel-Text, die sich natürlich mehrheitlich auf die Seite der Gaucho-Tänzer schlagen, unterstreichen. |
Der Link (und v.a. die Leserkommentare dazu) ist auch interessant zu lesen:
Mustafi findet Kritik an Gaucho-Tanz respektlos |
Zitat:
Jetzt hatte ich gerade den bösartigen Gedanken, was wohl wäre, wenn der Sieger und die Siegerin von Roth am Montag auf der Bühne zusammen ein Tänzchen .... Achso, das geht nicht, ist ja kein Fußball :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Warum darf sich ein Gewinner denn auch nicht mit einem Tanz freuen? |
Zitat:
"So geh'n die Sieger, und die Sieger geh'n so." (Die beiden Sieger laufen schnell und winkend über die Bühne). :Cheese: |
Hi Keko,
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich fand das weder toll noch verwerflich, mir war und ist es im wesentlichen egal.
Aber immerhin, achtzehn Seiten wegen einem Stürmchen im Wasser- bzw. Bierglas...:Lachen2: :Cheese: Das Ding wäre schon längst wieder vergessen, wenn die Journaille was anderes zu fressen hätte.:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
So jung isser noch und schon seit Jahren so verkniffen!:Cheese: Wird höchste Zeit das man in Deutschland "die lach-doch-mal-Tropfen" ins Trinkwasser gibt. |
Zitat:
|
Kicker sollen das tun was sie am besten können. Kicken! :Cheese:
Alles andere wirkt schnell peinlich wie man(n) an diversen Interviews ja sehen kann. |
auf die Gefahr hin, dass es schon war, - ich kann unmöglich 18 Seite lesen -
Team Germany ist immer besonders gut in eigentlich langweiligen Variation von klassischen Standards, so auch hier: so geht ronaldo, ronaldo der geht so (2008) m. P.S.: Fussball ist schon ein komischer Sport, merke ich alle 4 Jahre ;) |
Danke, Arne, für Deine Kommentare dazu.
|
Zitat:
In Katar könnte das ja schon mal geübt werden. Ansonsten ist die Ausgangsfrage typisch Deutsch. Schade eigentlich. Vielleicht sollten wir alle hellblaue Fähnchen und spiegelhäubchen ans Auto machen. Und: häufiger mal ins Steak Restaurant, hellblaue Gerichte. (Ok, in dem Fall zartrosa) |
Zitat:
![]() Dazu der passende Thread:http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=28052 |
|
Einen weiteren Beweis, dass trotz aller Bemühungen der Fußball nicht zur intellektuellen Hochkultur verkommen ist liefert nun ja auch Bastian Schweinsteiger mit seinem kleinen Sangesvortrag über den BVB.
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bas...e-3733126.html Und da regt sich jemand über die Wortwahl Gaucho auf... Natürlich ist auch hier alles total normal, weil es sich, wie in der Entschuldigung von Basti erläutert, um einen ganz normalen Fangesang handelt. |
Zitat:
Die Ausgangsfrage war, ob der Tanz lustig ist oder nicht. Das ist typisch deutsch? Zitat:
Ob es grundätzlich souverän ist, als Sieger sich über den Verlierer lustig zu machen... darüber gab es dann schon ernsthaftere Diskussionen. Das Schweinsteiger-Video unterstreicht, dass -so schön und attraktiv Fußball als Sport an sich auch ist- die damit zusammenhängende "Fankultur" mit der Wortfamilie -kultur die denkbar kleinste Schnittmenge hat. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.