![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nee, leider nicht. Bin letzten Freitag gefahren, Sonntag wollten wir, aber es haben ja alle gekniffen. :cool: |
Zitat:
|
Ach, wenn ich das Wagnerli motivieren kann, kommen wir mit dem Tandem!
hm, der gerade einen Scherz gemacht hat. Denn wenn ich das ernst gemeint hätte, würde mich das Wagnerli für :Maso: erklären. Wäre ja unsere erste Tandemtour! |
Zitat:
Ich bin nicht in Wiesbaden, sondern in Mertloch, sprich 120km weiter nördlich-westlich. Ihr könnt aber gerne am Samstag in Mendig BAB61 stoppen, dann drehen wird dort mal ein Ründchen, zeige Euch dann das schöne Maifeld, Mosel, Eifel, ggf. gesellt sich Gonzo und Eifelman noch hinzu, wäre dann wohl der Bremser. Man könnte vorher ein Ründchem im Laacher See schwimmen und von dort starten. Danach könnt ihr dann weiter nach Wiesbaden. |
Wir werden wahrscheinlich am Sonntag wieder angreifen :Peitsche: ..., am Samstag muss ich arbeiten...:Traurig:
|
Zitat:
Bergab gibbet böse Rennen! |
Zitat:
Leider gäbe es aber dann bergauf den platzenden hm! |
Zitat:
|
Zitat:
The combination is 1 - 2 - 3 - 4 - 5 Bin vorhin mit Tobi auf "ihr schwulen Engländer" gekommen? Das kennst Du, oder? Würde Pluspunkte geben ;) On Topic Samstag ist Rennrad Treff um 10... |
Hinweis für die, die die (yeah:Cheese: ) Strecke net so gut oder gar nicht kennen. Es wimmelt nicht unbedingt von Tankstellen oder ähnlichem, d.h. wenn man evtl. länger als 2:40h :Hexe: brauchen könnte dann sollte man an Verpflegung nicht unbedingt sparen. Auf der Runde gibt es Dörfer, da haben die Einwohner noch nie einen Rennradfahrer gesehen (z.B. Springen). Wenn man da halb verdurstet auf der Gasse liegt dann....herzlichen Glückwunsch! :Weinen: :Holzhammer:
Wer toll wenn am Samstag einige Leute mitfahren zwecks verschiedener Gruppen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hinter Michelstadt/Aarheiligen statt rechts, links abbiegen ist direkt ne schnell am Ortsausgang, keine 100m Umweg, ansonsten, dort wo es rechts abgeht, ist nach 400m am Ortseingang ein REWE (hat aber Sonntags zu :Cheese: )
Ansonsten, gibt es da ein Restaurant auf der Strecke rechts, kurz bevor es nach Springen hoch geht, dort habe ich letztes Jahr 6,5Euro für ne Cola 1,5l und ein Wasser 0,7l bezahlt. |
Zitat:
|
Ach so, und in Eltville gibt et ne Anal! wer aber da schon nachtanken muß, der darf sich schon auf die Auffahrt nach Hausen freuen...:)
|
na und in Strinz könnte man bei frühzeitiger Anmeldung evtl. auch noch privat Nachtanken ..... :cool:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
ne leider nicht :Nee: , muss am SO erst 1 1/2 Std. Schwimmen bzw. :Ertrinken: und ne Woche vor Hannover ist mir die Strecke zu heavy, werd mal schöne 4 Std. flach brettern und dann noch´n lockeres Läufchen machen. :Huhu:
allen anderen wünsch ich für´s WE gutes Wetter und viel Spass bei der Berg- und Talfahrt :) |
Zitat:
Ohje, das spiegelt ungefähr meinen Laktatspiegel wider. :Hexe: |
Zitat:
in schierstein treffen? fahrt ihr nicht mit dem rad dort hin, ich würd mit dem rädle hinsausen und dann nach Oberlibbach in Neuhof wieder nach hause abbiegen! :-B-( |
Zitat:
|
Nur mal kurz ne Info an alle Samstag- und Sonntagfahrer:
Gestern wollte der Speedy mal wieder etwas plantschen :Ertrinken: , aber genau um 18 Uhr zog dann auch im Rheingau-Taunus-Kreis ein heftiges Gewitter auf. :Peitsche: Folge .... heute morgen auf HR3 in den Verkehrsnachrichten: Die B54 zwischen Breithardt und Reckenroth ist bis DI gesperrt, weil da teilweise die Bäume an der Hanglage auf die Strasse runtergekegelt sind. :Nee: Das ganze trifft dann auch einen kurzen Streckenabschnitt des 70.3 zwischen der Einmündung auf die B54 (wenn man von Laufenselden die Abfahrt runter kommt) und dem Abzweig nach Breithardt. Schaut mal auf Map24, da ist auch ein Warnhinweis. Wie stark die Beeinträchtigung in diesem Bereich ist kann ich nicht sagen. Evtl. ist das ganze aber mit einer kleinen Crosseinlage zu meistern. :cool: |
Das habe ich mir heute morgen auch gedacht,als ich Radio hörte.
Wagnerli |
Ürgs---
Leipzig: Sonne deluxe Wiesbaden: Gewitter und Bäume auf der Straße Gecancelt. |
... *schock* bin da gestern kurz vor 18h beim Radeln vorbeigefahren, war gerade kurz vor dem heftigen Gewitter zu Hause, da hab ich ja nochmal Glück gehabt...
Edith überlegt gerade ob ich vielleicht zu schnell vorbeigesaust bin und damit die Bäume aus Versehen entwurzelt habe :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
komisch dass echt in 15km luftlinie NULL runterkam, da bin ich rumgegurkt gestern (Idstein/Niedernhausen die ecke) |
Dann fahren wir halt nächste Woche, oder ist jemand im Kraichgau am Start?
|
@ Danksta
Das ist ein etwa 3 Km langer Abschnitt, also das kann sein dass man da auch ganz gut durchkommt. Kann auch sein dass die den Abschnitt bis morgen schon geräumt haben. Wie gesagt, sollte nur mal ein Hinweis sein, bevor ihr überrascht werdet. Angeblich sind aber auch Umleitungen eingerichtet. :Cheese: @ Mandarine weißt Du wie es auf dem Abschnitt von Daisbach über Hennethal nach Strinz aussieht? |
@ bembel
da wären wir uns ja fast begegnet :Lachen2: Für Ortskundige ist das kein Problem, ich werde am Sonntag die Truppe mit einer kleinen Umleitung lotsen. |
Zitat:
|
Laut Wettervorhersage soll es erst abends regnen - da wir sowieso in Wiesbaden sind, werden wir auch fahren (es sei denn, es schüttet schon morgens), eine Umfahrung werden wir schon irgendwie finden.
|
@ Mafalda_Pallula
... wenn Ihr von Laufenselden runter auf die Aarstrasse B54 kommt und nicht wie vorgesehen rechts, sondern links fahrt kommt ihr Richtung Aarbergen-Kettenbach, dann rechts die Aarstrasse verlassen in Richtung Daisbach, Hennethal, Strinz-M. Das ist dann wieder die orig.Strecke. Wenn Ihr aber rechts fahrt wie vorgesehen kommt ihr auf die Vollsperrung (auch) Richtung Breithardt, Holzhausen, Michelbach, Aarstrasse. Ich denke somit gehen ca. 7 km von der Originalstrecke verloren, bei 90 km aber zu verkraften. LG Alex. |
Ich muss halt abends nach FFM zum Flughafen, da hätte sich das angeboten.
wetteronline.de sagt halt: Gewitter in WI und Sonne in LE. Da bleib ich hier und fahr abends nach FFM. |
Zitat:
Wenn Du aber links rum auf die B54 fährst, dann ist das aber immer noch der Abschnitt bis runter nach Reckenroth, wo ja auch gesperrt sein soll. :confused: Ich würde in Laufenselden anstatt runter zur B54 geradeaus nach Reckenroth fahren und dort runter auf die B54. Dort dann links. Ab dem nächsten Abzweig in Michelbach kommt dann ja schon wieder die Originalstrecke. Das kurze Stück bis Kettenbach und dann ab dafür durchs Tal nach Strinz und Oberlibbach. :Huhu: |
Wenn links von Laufenselden kommend die B54 auch gesperrt ist, dann ist selbstverständlich dein Vorschlag richtig !!!
|
Ich frage jetzt einfach noch mal. Wer fährt wann? Das Wetter für morgen früh sieht gut aus. Nicht zu warm und bewölkt, aber kaum bis gar keinen Regen.
Ich könnte an beiden Tagen. |
Ich kann Samstag und Sonntag jeweils ab ca. 10:oo Uhr und würde fahren, sofern es nicht schon morgens aus Eimern giesst.
Kann man die Vollsperrungen vielleicht einfach durchfahren? Aufräumarbeiten sind vielleicht schon fertig? |
Keine Ahnung wo der smiley herkommt, gibt's hier verborgene Tastaturkürzel? Jedenfalls war 10 Uhr morgens gemeint.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.