triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33091)

garuda 05.09.2014 13:45

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 1076252)
Bin am Sonntag das erste mal überhaupt auf der LD am Start. Ich werde schon Samstags mein Bike einchecken, daher die vielleicht doofe Frage: Gibt`s für Sonntagmorgen Pumpen vor Ort, da ich befürchte meine passt nicht auch noch in den Wechselbeutel, der dann nach Deutz gebracht wird.

Danke


das leicht nervöse Engelchen


Hey, jetzt nicht nervös werden. :Peitsche:
Du machst das schon:Holzhammer:
Wir werden auch vor Ort sein zum anfeuern und zur Not eine Pumpe mitbringen.:Cheese:

Allen Starten viel Spaß wir drücken die Daumen :Huhu:

engelchen 05.09.2014 18:51

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1076272)

Können deine supporter die pumpe nivht mitnehmen?

Klar, wenn einer von denen Lust hätte um die Uhrzeit am See zu stehen :(

Dafür habe ich meine Fangemeinde auf der Mara-Strecke, da brauche ich die bestimmt eher :Lachen2:

Neoprenmiteingriff 06.09.2014 15:33

Bericht von vor Ort ;-)

Bei der Einfahrt in wz2 aufpassen: da "schmeißt" eine Kastanie alles gerade runter was Stacheln hat oder mit Wasser wie Schmierseife ist. Also schön aufpassen das man sich nicht bei dem zweimaligen passieren die Reifen oder die Tapete kaputt macht.

Viel Spaß morgen allen

queenyvenge 07.09.2014 21:03

Radstrecke 226 -wieviel Höhenmeter?
 
Hallo,

kann mir jemand von euch sagen, wieviel Höhenmeter die 226 Radstrecke hat? Ich habe bis jetzt nur die Angabe <flach> gefunden, aber das ist ja immer relativ...

Wäre Dankbar für ne Antwort

:Blumen:

Joerg aus Hattingen 07.09.2014 21:13

Zitat:

Zitat von queenyvenge (Beitrag 1077002)
Hallo,

kann mir jemand von euch sagen, wieviel Höhenmeter die 226 Radstrecke hat? Ich habe bis jetzt nur die Angabe <flach> gefunden, aber das ist ja immer relativ...

Wäre Dankbar für ne Antwort

:Blumen:

Also man muss über ein paar Brücken (Rhein, Bahnstrecken).

Lucy89 07.09.2014 21:33

So, mein Fazit für Köln: Top Veranstaltung. Super organisiert, alle sind nett und der Preis wenn man sich früh anmeldet auch gut.
Ich war heute mega zufrieden, ich wollte unter 5:20 bleiben und habs in 5:06:54 geschafft. Wahnsinn, ich bin so froh =) Nächstes Jahr komme ich definitiv wieder. Es gab so viele Vorurteile und Kritiken aber ich fand es rumdum gelungen und auch der Asphalt ist nicht so schlimm wie befürchtet. Alle sind super motiviert =)

Das einzige was mich mega nervt ist das extreme Windschatten fahren und dass da niemand mal wirklich eingreift...

Neoprenmiteingriff 07.09.2014 22:59

Hatte heute das ersten richtigen Energiezufuhrproblem......aber im Ziel und die Veranstaltung hat sich echt gemacht . Alle(!) freundlich hilfsbereit und fröhlich ( müssen alle Kölner sein)

Das allerdings drei Pulks mit jeweils über 30 Mann an einem vorbei rauschen und keiner was nicht kotzt mich sowas von an.

In der wz2 hatte ich beim auschecken einem neben mir der eine 2:25 gefahren ist aber dann ne 1:55 im Marathon; klar:
Beim Laufen kann man schlecht lutschen �� aber mir auch wurst

Eher nen zeichnen von nem Mangel an Selbstbewusstsein und Unrechts Gefühl

Lieber 6:55h aber ehrlich als 4:55 im belgischen Kreisel

So bis nächstes Jahr

Lucy89 07.09.2014 23:02

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1077045)
In der wz2 hatte ich beim auschecken einem neben mir der eine 2:25 gefahren ist aber dann ne 1:55 im Marathon; klar:

Jo- kein EInzelfall. Waren einige mit so Zeitkombis- ich bin 20. Frau geworden und meine 2:42 (die ich WIRKLICH alleine gefahren bin) ist da schon schlecht wenn ich mir die Zeiten der anderen um mich rum angucke- die dann teilweise danach auch mies gelaufen sind.
Naja ich hab ja auch einige an mir vorbeifahren sehen- schön inmitten einer 20er Männergruppe, klasse.

Sense- 08.09.2014 00:25

Unglaublich wenn man sich die ergebnisliste anschaut. Reihenweise radzeiten von 2:20-2:30 mit einem Lauf von 1:50-2:00....
Ich war etwas weiter vorne, da wurde eigentlich fair gefahren

Acula 08.09.2014 00:29

Auf der Olympic waren auch einige Rad Gruppen Unterwegs, aber ab und an habe ich mit bekommen wie die Karis Leute angepfiffen haben (einmal jemanden an meinem Hinterrad). Mit letzter Konsequenz haben sie es aber nicht gemacht!

Alteisen 08.09.2014 01:44

Es gab heute über 40 Zeitstrafen neben der Penalty box. Es wurde also durchaus der eine oder andere bestraft.

Benson-80 08.09.2014 06:59

Einmal Köln und Niiiie wieder.
Aus meiner Sicht wirklich schlecht durchorganisiert. Fängt schon mit der Beschilderung an. Dann auf der Radstrecke (klar hat jeder seinen Radcomputer dabei) aber hier gab es nicht ein einziges KM Angabenschild. Die mitgereisten Zuschauer mussten feststellen das der Shuttlebus überhaupt garnicht so gefahren ist wie groß und breit zugeschrieben war. Und dann bekommt man noch eine Zeitstrafe wegen VERDACHT auf Windschattenfahren, weil man eine Gruppe von 10 Rädern überholt (bei denen keiner überhaupt nen 5m Abstand eingehalten hat) und einer vor einem Rauszieht. Was soll man die machen. Wenn die Blöden Maulaffen von Wettkampfrichtern mal durchgezogen hätten und wären glaube ich 500 Leute in der Penalty Box gewesen. des is echt zum Kotzen. Dann sitzt man 4 min in der Box und darf abends zum entsetzen feststellen das auf der Endzeit nochmal 4 min draufgebrummt worden sind!! Was soll dass ?!
Als Fazit muss ich sagen bis auf eine wirklich einfache Schwimmstrecke ist der Wettkampf auch wegen den gefühlten -30 Höhenmeter auf der Radstrecke auf keinen fall meine Wahl. Und Stimmungsmäßig ist ja auch nicht wirklich viel geboten. Wie anfangs gesagt. Hier komm ich nicht wieder her.
Und der DLRG sollte man auch mal sagen, während dem schwimmen nicht mit ihrem Drecks Motorboot und Abgasen nicht direkt an den Schwimmern vorbei zu fahren. Ich glaub ich hab 200m beim Luft holen nur reine Motorabgase eingeatmet. :dresche :dresche

Nobodyknows 08.09.2014 07:17

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1077019)
So, mein Fazit für Köln: Top Veranstaltung. Super organisiert, alle sind nett und der Preis wenn man sich früh anmeldet auch gut...
Das einzige was mich mega nervt ist das extreme Windschatten fahren und dass da niemand mal wirklich eingreift...

Zitat:

Zitat von Benson-80 (Beitrag 1077068)
Einmal Köln und Niiiie wieder.
Aus meiner Sicht wirklich schlecht durchorganisiert...Wenn die Blöden Maulaffen von Wettkampfrichtern mal durchgezogen hätten und wären glaube ich 500 Leute in der Penalty Box gewesen.

Wenn die Wahrheit -wie so oft- in der Mitte liegt, ist Köln eine mittelmäßige Lutscherveranstaltung.

Nein, danke...

Gruß
N. :Huhu:

Raimund 08.09.2014 07:23

Ja, Köln ist ne schnelle Strecke!:Lachanfall:

Nepumuk 08.09.2014 07:29

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1077055)
Unglaublich wenn man sich die ergebnisliste anschaut. Reihenweise radzeiten von 2:20-2:30 mit einem Lauf von 1:50-2:00....

Naja, und ? Sowas habe ich leider schon häufiger abgeliefert, ganz ohne Lutschen. Schwacher Läufer, gute Bedigungen auf dem Rad, bißchen überzockt und schon kommt sowas raus.
Aber dass Köln nicht der fairste Wettkampf ist, war doch vorher schon klar. Da sollte man sich drauf einstellen oder gar nicht erst teilnehmen. Gibt aber wohl kaum einen besseren Wettkampf wenn's einem auf einen schnellen Radsplit ankommt.

Sense- 08.09.2014 08:18

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1077075)
Naja, und ? Sowas habe ich leider schon häufiger abgeliefert, ganz ohne Lutschen. Schwacher Läufer, gute Bedigungen auf dem Rad, bißchen überzockt und schon kommt sowas raus.
Aber dass Köln nicht der fairste Wettkampf ist, war doch vorher schon klar. Da sollte man sich drauf einstellen oder gar nicht erst teilnehmen. Gibt aber wohl kaum einen besseren Wettkampf wenn's einem auf einen schnellen Radsplit ankommt.

War mir schon bewusst, dass das so ähnlich abläuft. Ist auch klar, dass es gute Radfahrer mit mittelmäßigen Laufqualitäten gibt. Mich hat nur die deutliche Anzahl derer überrascht, waren ja locker über 100 auf die dieser Fall zutrifft.

Organisation fand ich eigentlich gut, Stimmung auch der Laufstrecke war aus meiner Sicht auch gut.

engelchen 08.09.2014 08:20

Ich war auf der LD unterwegs, wir sind ja wesentlich früher gestartet. In meiner letzten Radrunde kamen mir dann die ganzen MDler entgegen, das war echt nicht mehr feierlich. Die Kari`s waren schlichtweg unterbesetzt. Lösungsansatz: Wellenstats mit gaaaaanz großen Abständen.

Ansonnsten eine klasse Orga aus meiner Sicht. Die ganzen negativen Äusserungen der letzten Jahre brachten mich ja zum Grübeln ob ich hier starte.

Fazit:
-Streckensicherung war OK, die Straßen hier sind halt schei**e
-Verpflegungsteams waren TOP, alles gut drauf bis zum schluß
-Ein paar Streckenposten waren absolut fehl am Platz, Bsp. eine Oma aufm Rad mit Korb an der engesten Stelle der Laufstrecke direkt vor dem Streckenposten und der schaute nur doof! Ab 19:00 war den STreckenposten in der ALtstadt auch egal ob das Passanten rumliefen.
Eins noch, die Shuttlebusfahrer sollten wissen wo der Fühli ist, ich mit ca. 30 anderen haben 30min auf den Shuttle gewartet, der kannte den Weg kaum, wurd von mir zum Schluß gelotst und der Start mußte verschoben werden?!

Also, weiter so

Bis im nächsten Jahr

et engelchen :Blumen:

Feuerrolli69 08.09.2014 08:35

Glück Auf,
das Problem Windschatten ist doch immer das selbe.
Ich habe 2 Gruppen erlebt die sich dran gehängt haben.
Beim ersten mal habe ich versucht mit Böse:dresche Worten die Gruppe zu sprengen. Aber egal wehn du von solchen ,,Sportlern" ansprichst es kommt immer das gleiche: ICH LUTSCHE NICHT !!!!
DA kann man dann nur für sich entscheiden, Mitmachen und sich schlecht fühlen (oder auch nicht ) oder einfach kurz rausnehmen denn dann ist der Zug weg und man kann den eigenen Stiefel wieder fahren.
Bei der 2 Gruppe habe ich erst gar nicht versucht zu :Diskussion: es bringt einfach nix. :Nee:
Kurz mal eine Flasche auf die Kameraden verteilen und dann habe ich sie fahren lassen.

Selbst Zuschauer haben von draußen ,,LUTSCHER " gerufen .
DA kann mir keiner sagen das den KaRi nicht auffällt. Und warum immer nur ne Zeitstrafe
Windschattenfahren ist ein DQ grund. Nur der Verdacht auf Windschatten wird mit Zeitstrafe geahndet, also einfach mal die ROTE Karte ziehen und gut.

Zu Köln selber, ich finde die Veranstaltung gut.Ich komme auch die nächsten Jahre wieder auch wenn es schwer fält den Köln und ich werden keine Freunde;) . Bin beim laufen so bitter Böse eingegangen das mich nur der gemütliche:Prost: Teil mit den Kollegen zum Ziel gebracht hat.

abc1971 08.09.2014 09:34

War selbst im Rennen und habe zweimal 50 Mann, wie beim RTF beobachten können. Die Karis haben ihr möglichstes getan, dass haben mir auch meine Leute vom Streckenrand berichtet, waren bei der Masse aber überfordert. Ich wäre da nicht stolz auf meine Radzeit. Niclas Bock hat hierzu ja auch ein passendes Statement auf seiner Facebook-Seite abgegeben, weil es bei den Profis nicht besser zugeht.

Mein eigener Wettkampf war schlicht grotte. Habe die Iso-Plörre nicht vertragen und auf dem Rad war mir die ganze Zeit schlecht. Ab km 60 ging dann die Leistung auf dem Rad in den Keller und das Laufen war dann nur noch Durchwurschteln. War das erste Mal, dass es mich so zerlegt hat, wenn ich nur wüsste warum? :(

Zum Wettkampf: Die schwierigen/gefährlichen Stellen auf der Radstrecke waren entweder beseitigt, gut überbrückt oder gekennzeichnet. Meines Erachtens an der Strecke mehr Zuschauer, als in den letzten Jahren, was bestimmt mit dem guten Wetter zu tun hatte. Check-Out ging schneller, als in den letzten Jahren, anscheinend waren dort mehr Leute eingesetzt. Duschen gab es in diesem Jahr auch wieder. Alles in allem, war die Orga für mich o.k.
Wenn jetzt wieder die Leute erzählen, dass die Stimmung in Roth besser sei und es in Bocholt nach dem Rennen Steakburger gibt, mag das alles richtig sein, will keiner abstreiten und ist dann eben so.

abc1971 08.09.2014 09:37

Nachtrag: Der Shuttle Service lief tatsächlich komplett außerhalb des Planes. Dies liegt aber nicht am Veranstalter, sondern an den Öffis in Köln. Wer dort öfter rumfährt kennt das. Ist leider normal :dresche

abc1971 08.09.2014 09:39

Für interessiert mal dem Kommentar von Bocki:

Zitat Niclas Bock: "Richtig zufrieden mit Platz 4 über die Mitteldistanz beim Köln Triathlon! Aber noch eine Sache will ich loswerden... Als Profi sollten sich Athleten in der Vorbildrolle sehen. Das gilt für alle und heute speziell für die drei Erstplatzierten: Marek Jaskolka, Bas Diederen und ganz besonders Martijn Dekkers. Ich habe allergrößten Respekt vor deren Laufleistung und ich weiß, dass ich chancenlos war, egal wie das Radfahren lief. Aber dieses scheiß Gelutsche ist der letzte Dreck. Ich sag' sowas wirklich nicht oft, aber heute bin ich stolz auf meine ehrliche und sehr gute Leistung auf der Radstrecke! Wort zum Sonntag. Bis bald, euer Bocki!
Anmerkung: Die schnellste Radzeit kam nicht von mir, sondern von Clemens Coenen!!"

https://www.facebook.com/bocktriathlon?fref=ts

Nepumuk 08.09.2014 10:03

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1077089)
DA kann mir keiner sagen das den KaRi nicht auffällt. Und warum immer nur ne Zeitstrafe
Windschattenfahren ist ein DQ grund. Nur der Verdacht auf Windschatten wird mit Zeitstrafe geahndet, also einfach mal die ROTE Karte ziehen und gut.

Ja mach das mal flächendeckend bei deinem Wettkampf, dann brauchst du dich im nächsten Jahr nur um die Hälfte der Starter kümmern. Die Regeln sind gemacht für die kleinen Wettkämpfe von früher. Bei 100 Startern kann man das alles vielleicht durchziehen.
Bei den heutigen Wettkampfgrößen sind die Regeln aber einfach nicht durchsetzbar und damit hinfällig. So leid wie mir das vielleicht tut, aber wir werden die Regeln weiter entwickeln müssen.

muntila 08.09.2014 10:42

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1077123)
Ja mach das mal flächendeckend bei deinem Wettkampf, dann brauchst du dich im nächsten Jahr nur um die Hälfte der Starter kümmern.

Da bin ich mir nicht so sicher. Würde Köln für seine hart durchgreifenden Schiedsrichter bekannt werden, dann zieht das doch wiederum massig neue Leute an. Hier im Forum regt sich jedermann über die Lutscher auf, genau diese Leute fahren dann doch alle nächstes Jahr nach Köln wenn sich das durchsetzt mit den Refs.

Ich persönlich wäre auch gerne bereit mehr Startgeld zu bezahlen und würde die 600km Anfahrt in Kauf nehmen für so ein Rennen. So wie es jetzt läuft sicher nicht. Vielleicht müsste ein Veranstalter nur mal den Mut haben...

Haaner 08.09.2014 10:50

Wer in Köln startet, weiß das gelutscht wird. Das ist doch auf allen flachen Strecken das gleiche.

Bis km 60 konnte ich ganz gut allein fahren und musste nur gelegentlich ein paar Kommentare nach hinten abgeben, als mein Hinterrad zu genau begutachtet wurde. Dann rollte aber eine große Gruppe an mir vorbei, von der ich einfach nicht weg kam. Nach mehrmaligen Überholversuchen habe ich es einfach gelassen und mir das Schauspiel von hinten (mit richtigem Abstand) angeschaut. Da fuhr man locker am Oberlenker und hat nett gequatscht.

Erst nach ca. 10 km kamen dann in kurzem Abstand 3 Kampfrichter vorbei, die die RTF-Gruppe "geordnet" haben.

War trotzdem eine gute Veranstaltung. Bei uns war für die ganze Familie eine passende Distanz dabei. Und die Orga war für mich auch ok. Es gab ein paar Punkte, die man besser machen kann, die aber für mich nicht sooo wichtig waren. Für mich war das ein sympathischer Wettkampf, bei dem man erfolgreich versucht, für alle etwas zu bieten.

Die Helfer waren stets super freundlich und hatten sich echt bemüht, den Athleten ein tolles Wochenende zu bereiten. Besonders beeindruckt hat mich Dirk aus dem Orga-Team, der von Freitag bis Sonntag Vollgas gegeben hat und der stets super freundlich und hilfsbereit war.

engelchen 08.09.2014 11:30

Geil fand ich gestern die Situation wo irgendwo bei km 120 oder so, ich alleine unterwegs, zumindest gedacht) ein Kari-Motorrad neben mir fuhr und mit dem Block am Kritzeln war. Auf meine leicht gereizte Frage was der Schwachsinn jetzt soll, bemerkte ich das Quartett an meinem Hinterrad erst :Lachen2:

Irgendwie lächerlich. MD Radler die an einem LD Radler lutschen der zu dem Zeitpunkt ein mittleres Motivationsloch hatte ;)

Pmueller69 08.09.2014 11:31

Ich war das erste mal in Köln. Den Check-In am Vorabend fande ich sehr entspannend. Am nächsten Tag habe ich mein Auto in der Nähe des Bahnhofs abgestellt, habe meinen Wechselbeutel abgegeben und bin mit dem Shuttle-Bus zum Start-Gelände.

Das Schwimmen mit den Leinen auf der Regatta-Strecke fand ich Klasse, meine Schwimm-Zeit leider nicht.

Das Radfahren die ersten 55 Kilometern hat mir viel Spaß gemacht, es lief sensationell gut.
Aber dann kam einer von hinten und hat mich überholt, ich habe Abstand gehalten, dann kam der nächste, ich habe Abstand gehalten, dann kam der Übernächste, usw. Die Gruppe war 12-15 Leute stark, ich wurde etwas laut, was natürlich nichts gebracht hat.

3-4 Kilometer später habe ich die komplette Gruppe wieder überholt und mich abgesetzt. Wiederum 3-4 Kilometer später waren sie wieder da, nur dieses mal waren es 30 Leute. :-(

Als der stärkere Teil der Gruppe ins Ziel gefahren ist, bin ich wieder vorbei.

Erst kurz vor dem Ziel, als ich Tempo rausgenommen habe, kamen sie wieder.

Besonders negativ aufgefallen, sind mir 3 Athleten vom TSV Norden. Nicht nur durch das Windschattenfahren. Kurz vor dem Ziel im Tunnel kamen sie plötzlich, haben links und rechts überholt und sind zu dritt nebeneinander gefahren, um sich so fotographieren zu lassen und haben dabei noch rum proletet, als hätten sie zu viel getrunken.

Beim Laufen lief es auf der ersten Runde sehr gut, die Lutscherfaktion vom Radeln konnte ich schnell hinter mir lassen, die zweite Runde war dann mehr ein Kampf und ich konnte den guten Kilometer-Schnitt nicht ganz halten.

Fazit:
- Mit meiner Leistung war ich zufrieden
- Die Location ist sehr schön
- Der Veranstalter hat sich große Mühe gegeben, die Strecke sicher zu machen.
- Das Iso-Getränk auf der Radstrecke fand ich furchtbar.
- Die Lutscherei war sehr wettbewerbsverzerrend.
- Das Buffet im Ziel hätte vielfältiger sein können.

Nepumuk 08.09.2014 11:48

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1077144)
Da bin ich mir nicht so sicher. Würde Köln für seine hart durchgreifenden Schiedsrichter bekannt werden, dann zieht das doch wiederum massig neue Leute an. Hier im Forum regt sich jedermann über die Lutscher auf, genau diese Leute fahren dann doch alle nächstes Jahr nach Köln wenn sich das durchsetzt mit den Refs.

Klar regen sich alle über die anderen Lutscher auf. Wenn sie dann selbst erwischt werden, dann sind sie natürlich völlig unschuldig und absolut zu unrecht bestraft worden. Sie dir z.B. den Betrag von Benson-80 weiter oben an. Der Arme ist natürlich völlig zu unrecht bestraft worden. Nee, das kann kein Veranstalter bringen. Hart durchgreifende Karis finde die Leute nur solange gut, wie es sie selbst nicht trifft.

Pmueller69 08.09.2014 12:14

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1077172)
Klar regen sich alle über die anderen Lutscher auf. Wenn sie dann selbst erwischt werden, dann sind sie natürlich völlig unschuldig und absolut zu unrecht bestraft worden. Sie dir z.B. den Betrag von Benson-80 weiter oben an. Der Arme ist natürlich völlig zu unrecht bestraft worden. Nee, das kann kein Veranstalter bringen. Hart durchgreifende Karis finde die Leute nur solange gut, wie es sie selbst nicht trifft.

Als ich mich am Ende meiner RTF-Gruppe [mit korrektem Abstand :-) ] aufgeregt habe, hat eine Radlerin sich auch darüber mokiert und dann hinzugefügt, dass sie die einzige war, die eine Zeitstrafe bekommen hat. :Lachanfall:

Was übrigens bei kleineren Gruppen ganz gut hilft, ist den schlimmsten Lutscher mit Namen anzusprechen.

flo0815 08.09.2014 13:21

Servus,
ich hab am Samstag meine erste olympische Distanz in Angriff genommen. Nach dem Xterra in France war es das 2. Highlight dieses Jahr.
Bin auch ganz zufrieden mit ner 2:30
ABER:
Beim Radfahren in der 3. und letzten Runde habe ich mich bei der 180 grad Wende nach der Wechselzone ziemlich lang gemacht weil ich der Gruppe zum xten mal abhauen wollte.
Ich als Tri Neuling (4. Wettkampf) war schon ganz schön genervt von den Windschattenfahrern!!!
Klar, es waren viele auf der Strecke, zumal wir auch auf die Smart Distanz aufgelaufen sind aber ein wenig mehr Respekt hätte ich mir gewünscht.
Wäre ich nicht gestürzt hätte ich meine Zeit um bestimmt 2-3 Minuten verbessern können, aber hey war ja eigentlich meine Schuld. Hätte es ja auch machen können wie die Anderen.

Köln gerne wieder, ich hoffe einfach auf den Sportsgeist und weniger Windschattenfahrer!

ThoMu 08.09.2014 14:43

Die Strecke ist nie über die gesamte Länge so mit Athleten ausgelastet das ein Lutschen nicht zu vermeiden ist – in Köln auf jeden Fall nicht.

Reicht die Leistung nicht aus zu überholen, das Tempo zu halten und weiter nach vorn zu drücken, bleib ich dahinter. So einfach ist das. Nein, stattdessen wird aus einem fairen Wettkampf ein ungerechter gestaltet. Und nicht einfacher als das – bilden wir eine „Fahrgemeinschaft“ ihr Lutscher.

Ich bin auf der Olympic gestartet. Ich musste mehrfach beobachten (nicht ständig nur mehrfach) das es nicht nur zufällig war das zu einem bestimmten Zeitpunkt Gruppen sich bildeten weil der eine den anderen überholt. Nein, für den ein oder anderen galt aus der WZ raus auf den Bikesplit, Gruppenbildung und es dabei auch zu belassen – über den gesamten Split. Und ja, ich unterstelle dem ein oder anderen Athleten genau das mit Bedacht gemacht zu haben.
Und da die KaRi´s eh schon extrem mit ermahnen beschäftigt sind, wurde dann auch noch nebeneinander gefahren – 3 – 4 Fahrer. Unverschämter ging es nicht mehr.
Solch eine Gruppe habe ich überholt – und das ist gar nicht mal so ungefährlich wenn du in der Aeroposition eine 3-4er Reihe überholen willst ohne die entgegenkommenden Athleten zu gefährden – raus aus der Aeroposition und zusehen das es ganz schnell über die Bühne geht. Selbst nach Aufforderung durch KaRi´s rechts zu fahren – kaum eine Einsicht. Es hat nicht lang gebraucht das die mich wieder hatten. Runter mit der Frequenz und Abstand ausrollen lassen. Immerhin möchte ich mit mir und meinem Gewissen im Reinen sein. Aber alle meine Körner auf dem Bikesplit lassen damit die frisch ans Werk auf die Laufstrecke gehen – Nein! Es gab einige Athleten die auch so gedacht haben, sich aus solch Gruppen raus gehalten haben und Kopfschüttelnd geärgert haben.

Ich will den KaRi`s keinen Vorwurf machen. Zumindest den Samstag waren die wirklich bemüht das zu unterbinden. Der Vorwurf sollte viel eher an die Athleten gehen die genau das begünstigen – RTF im Triathlon Wettkampf. Ohne jegliche Moral und Sinn für Fairness so etwas abzuliefern halte auch ich für unter aller Sau und hat mit sportlichkeit nichts zu tuen.
Da ist es mehr als verständlich das Stimmen wie durch Kienle oder Bock laut werden und nach mehr Gerechtigkeit rufen.

Wer einen schnellen Bikesplit weit über seine Verhältnisse herausfahren will, soll das beim Radrennen und co. machen. Aber im Triathlon soll das immer noch jeder für sich selbst machen und verantworten. Und Köln gibt es vom Streckenprofil auch her richtig schnell zu sein - ohne zu lutschen!!!

Ich glaube das die Athleten da auf dem Bikesplit mehr gefordert sind genau diese auf die Situation aufmerksam zu machen – und nicht erst im Nachhinein sondern direkt in der Situation. Nur stellt sich die Frage wie das vonstatten gehen könnte.

Feuerrolli69 08.09.2014 16:02

Das Lutschen ist doch wie bei allen anderen großen Veranstaltungen . Es sind und bleiben die ,,Sportler " die sich benehmen wie SAU.
Bestes Bespiel: wie bei vielen Veranstaltung ist es nicht gestattet Getränke usw. aus dem Athletenbereich mit in den Zuschauerbereich zu nehmen. Ein ganz großer Idiot meinte aber trotz der wirklich netten (er hat es wirklich Nett versucht) Ansprache des Torwächters, 3 Becher Bier seinen Verwanten/Bekannten aus dem Bereich ausgeben zu müssen. Als er nicht hören wollte und auch seinen Körper sehr kräftig einsetzte hat der Torwächter ihn von hinten geschupst so das die Becher fast leer waren:Lachanfall: . Darüber regte sich der super Sportler auch noch auf:Nee:

Es ist schade das Leute sich so benehmen:Kotz: , denn alle Helfer vor Ort waren super Nett, super Freundlich und immer Hilfsbereit:Blumen:
Deshalb hier einfach mal DANKE für eure Arbeit.:Blumen:

Und vieleicht liest der Idiot ja auch hier mit.
DU machst den Sport kaputt !!!!
Ps:Bei dem kräftigen Kollegen in der Wechselzone hättest du gekniffen und wärst schön mit deinen Bechern abgedackelt.
So Leute wie Dich braucht kein Wettkampf.

ThoMu 08.09.2014 17:02

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1077242)
Das Lutschen ist doch wie bei allen anderen großen Veranstaltungen . Es sind und bleiben die ,,Sportler " die sich benehmen wie SAU.
Bestes Bespiel: wie bei vielen Veranstaltung ist es nicht gestattet Getränke usw. aus dem Athletenbereich mit in den Zuschauerbereich zu nehmen. Ein ganz großer Idiot meinte aber trotz der wirklich netten (er hat es wirklich Nett versucht) Ansprache des Torwächters, 3 Becher Bier seinen Verwanten/Bekannten aus dem Bereich ausgeben zu müssen. Als er nicht hören wollte und auch seinen Körper sehr kräftig einsetzte hat der Torwächter ihn von hinten geschupst so das die Becher fast leer waren:Lachanfall: . Darüber regte sich der super Sportler auch noch auf:Nee:

Es ist schade das Leute sich so benehmen:Kotz: , denn alle Helfer vor Ort waren super Nett, super Freundlich und immer Hilfsbereit:Blumen:
Deshalb hier einfach mal DANKE für eure Arbeit.:Blumen:

Und vieleicht liest der Idiot ja auch hier mit.
DU machst den Sport kaputt !!!!
Ps:Bei dem kräftigen Kollegen in der Wechselzone hättest du gekniffen und wärst schön mit deinen Bechern abgedackelt.
So Leute wie Dich braucht kein Wettkampf.


So und nicht anders! Daumen hoch!

Walfanggegner 08.09.2014 18:24

So, für mich war es gestern das erste Mal bei dieser Veranstaltung und gleichzeitig auch die erste MD.

Ich fand die Organisation gut, viele fleißige Hände der freundlichen Helfer. Da gab es nichts zu meckern. Sollte jemand hier mitlesen, der in irgendeiner Form dort mitgewirkt hat und zum Gelingen beigetragen hat: danke!

Schwimmen funktionierte für meine Verhältnisse sehr gut. Gestartet bin ich im mittleren Block um 12:30.
Bei T1 dann etwas zu viel Zeit liegen gelassen aber ok.
Auf dem Rad dann auch schneller vorwärts gekommen als ich zu hoffen gewagt hatte. Zum Thema Lutschen wurde hier ja schon soweit alles geschrieben. Will da nicht sinnlos wiederholen. Kann nur halt auch bestätigen, die eine oder andere Gruppe gesehen zu haben aber auch live mitbekommen, wie Leute verwarnt oder zumindest angesprochen wurden.
Das einzig blöde beim Radfahren war ein Schlagloch bei ca. km 4 das ich zu spät sah. Es gab einen großen Schlag, sofort schoss mir der Gedanke in den Kopf "bitte jetzt keine Panne", dann hörte ich auch schon ein Geräusch. Als ich ganz kurz hinter mich sah wusste ich wo das Geräusch herkam. Radflasche im Halter am Sattel hatte sich verabschiedet. Und zwar die, in der Ersatzschlauch, Reifenheber & CO2-Pumpe drin waren :-/
Anhalten / Aufsammeln war nicht wegen Überholern, Gegenverkehr also weiter....Förmlich gebetet, dass im weiteren Verlauf nichts passiert, so 86 km vor dir ohne Ersatzschlauch etc.
Aber es ist ja gut gegangen.
Leider aber auf dem Rad falsche Ernährungs-Strategie: offenbar zuviel Gel/Riegel/Wasser. Beim Fahren alles kein Thema. Nach T2 kündigte es sich aber an und wurde nach km 2 auf der Laufstrecke zu immer stärker werdendem Bauchweh. Anfangs ignoriert und Wunschtempo gelaufen, dann Tempo rausnehmen müssen.
Bin dann den HM ca. 9 Min. langsamer gelaufen als geplant.
Im Ziel angekommen mit einer Gesamtzeit, mit der ich trotzde super-zufrieden bin.
Breites Grinsen im Gesicht aber total kaputt Medaille, Handtuch und Shirt in Empfang genommen.
Im Tunnelblick dann schwer getan, die Zielverpflegung zu finden.
Als ich das aber gefunden hatte Beutel abgeholt, Duschen, Check-Out und ab zum Bahnhof und mit dem Zug wieder nach Hause. Auf dem Weg von Köln Messe/Deutz aus dem Zug heraus dann noch die LDler gesehen, die noch auf der Strecke waren. Chapeau, Mädels und Jungs und Glückwunsch euch allen!!

Ach ja: zweite Laufrunde, war gerade auf der Brücke. Neben mir ein Zug der langsamer wird und kurz gänzlich stehen bleibt. War wohl eine Art "Party-Zug". Die Leute an den offenen Fenstern gestanden mit Bier etc. in der Hand und Musik im Hintergrund. Eine offenbar angeschwipste Dame mit direktem Blickkontakt zu mir (ja, bin mir sicher sie meinte mich): "das habe ich aber auch schon schneller gesehen". Wenn man da mit Magenkrämpfen am kämpfen ist und schwer gezeichnet dann ist sowas mit das letzte, was man braucht. Nichts draus gemacht und weiter.
Und auf der zweiten Runde bin ich die Wendeltreppe gegangen (auf der ersten noch gelaufen), schön außen damit die schnelleren innen vorbei können. Oben ein Zuschauer "EEEEEY! GAS! Laufen, nicht gehen! Mir sin hier in Kölle un net in Düsseldorf!" ;-)

Zum Schluß noch eine Frage in die Runde:
Wer war / ist der Anbieter des Foto-Service? Im Rheinufer-Tunnel wurde doch fotografiert, auf der Brücke auch. Entweder finde ich die Info auf der Homepage des Veranstalters bloß nicht oder da steht nichts. Vorab Danke!

Edit: gefunden!!

https://www.marathon-photos.com/scripts/home.py

Walfanggegner 08.09.2014 18:29

Noch was, gerade gefunden:

http://www.report-k.de/Koeln/Blaulic...-zu-Fall-34817

Den Hund hatte ich gesehen und mir da schon meinen Teil bei gedacht. Der Teilnehmerin alles Gute und gute Besserung!

Del Torres 08.09.2014 18:31

Jaja normal macht der Hund nix...

Walfanggegner 08.09.2014 18:37

In einem anderen Bericht heißt es, das wäre gegen 10:20 gewesen, muss also LD gewesen sein.
Ok, dann war das ein anderer Hund. Aber auf der großen Radrunde kam mir defitiniv eine mehrköpfige Gruppe Radfahrer entgegen, die einen Hund unangeleint neben sich herliefen hatten. Da musste schon der eine oder andere, der überholen wollte Schlenker machen (Radfahrer & Hund waren auf der anderen Straßenseite und in anderer Fahrt- / Laufrichtung)

Raimund 08.09.2014 19:12

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1077269)
Noch was, gerade gefunden:

http://www.report-k.de/Koeln/Blaulic...-zu-Fall-34817

Den Hund hatte ich gesehen und mir da schon meinen Teil bei gedacht. Der Teilnehmerin alles Gute und gute Besserung!

Tja, was soll man sagen: In Köln weiß eben noch immer nicht jeder, dass da an dem Wochenende Triathlon ist oder was Triathlon überhaupt ist...:Huhu:

Wer da glaubt, dass sei ne Frechheit, nimmt sich und seinen Sport deutlich zu ernst...

abc1971 08.09.2014 21:08

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1077267)
So, für mich war es gestern das erste Mal bei dieser Veranstaltung und gleichzeitig auch die erste MD.

Ich fand die Organisation gut, viele fleißige Hände der freundlichen Helfer. Da gab es nichts zu meckern. Sollte jemand hier mitlesen, der in irgendeiner Form dort mitgewirkt hat und zum Gelingen beigetragen hat: danke!

Schwimmen funktionierte für meine Verhältnisse sehr gut. Gestartet bin ich im mittleren Block um 12:30.
Bei T1 dann etwas zu viel Zeit liegen gelassen aber ok.
Auf dem Rad dann auch schneller vorwärts gekommen als ich zu hoffen gewagt hatte. Zum Thema Lutschen wurde hier ja schon soweit alles geschrieben. Will da nicht sinnlos wiederholen. Kann nur halt auch bestätigen, die eine oder andere Gruppe gesehen zu haben aber auch live mitbekommen, wie Leute verwarnt oder zumindest angesprochen wurden.
Das einzig blöde beim Radfahren war ein Schlagloch bei ca. km 4 das ich zu spät sah. Es gab einen großen Schlag, sofort schoss mir der Gedanke in den Kopf "bitte jetzt keine Panne", dann hörte ich auch schon ein Geräusch. Als ich ganz kurz hinter mich sah wusste ich wo das Geräusch herkam. Radflasche im Halter am Sattel hatte sich verabschiedet. Und zwar die, in der Ersatzschlauch, Reifenheber & CO2-Pumpe drin waren :-/
Anhalten / Aufsammeln war nicht wegen Überholern, Gegenverkehr also weiter....Förmlich gebetet, dass im weiteren Verlauf nichts passiert, so 86 km vor dir ohne Ersatzschlauch etc.
Aber es ist ja gut gegangen.
Leider aber auf dem Rad falsche Ernährungs-Strategie: offenbar zuviel Gel/Riegel/Wasser. Beim Fahren alles kein Thema. Nach T2 kündigte es sich aber an und wurde nach km 2 auf der Laufstrecke zu immer stärker werdendem Bauchweh. Anfangs ignoriert und Wunschtempo gelaufen, dann Tempo rausnehmen müssen.
Bin dann den HM ca. 9 Min. langsamer gelaufen als geplant.
Im Ziel angekommen mit einer Gesamtzeit, mit der ich trotzde super-zufrieden bin.
Breites Grinsen im Gesicht aber total kaputt Medaille, Handtuch und Shirt in Empfang genommen.
Im Tunnelblick dann schwer getan, die Zielverpflegung zu finden.
Als ich das aber gefunden hatte Beutel abgeholt, Duschen, Check-Out und ab zum Bahnhof und mit dem Zug wieder nach Hause. Auf dem Weg von Köln Messe/Deutz aus dem Zug heraus dann noch die LDler gesehen, die noch auf der Strecke waren. Chapeau, Mädels und Jungs und Glückwunsch euch allen!!

Ach ja: zweite Laufrunde, war gerade auf der Brücke. Neben mir ein Zug der langsamer wird und kurz gänzlich stehen bleibt. War wohl eine Art "Party-Zug". Die Leute an den offenen Fenstern gestanden mit Bier etc. in der Hand und Musik im Hintergrund. Eine offenbar angeschwipste Dame mit direktem Blickkontakt zu mir (ja, bin mir sicher sie meinte mich): "das habe ich aber auch schon schneller gesehen". Wenn man da mit Magenkrämpfen am kämpfen ist und schwer gezeichnet dann ist sowas mit das letzte, was man braucht. Nichts draus gemacht und weiter.
Und auf der zweiten Runde bin ich die Wendeltreppe gegangen (auf der ersten noch gelaufen), schön außen damit die schnelleren innen vorbei können. Oben ein Zuschauer "EEEEEY! GAS! Laufen, nicht gehen! Mir sin hier in Kölle un net in Düsseldorf!" ;-)

Zum Schluß noch eine Frage in die Runde:
Wer war / ist der Anbieter des Foto-Service? Im Rheinufer-Tunnel wurde doch fotografiert, auf der Brücke auch. Entweder finde ich die Info auf der Homepage des Veranstalters bloß nicht oder da steht nichts. Vorab Danke!

Edit: gefunden!!

https://www.marathon-photos.com/scripts/home.py


Schöner Bericht!
Die Dame aus dem Party-Zug war halt ne richtige Kölsche :Lachen2:

keane 08.09.2014 21:45

Halbdistanzler
 
das Problem in Kôln ist das die meisten Halbdistanzler einfach zu viel Risiko eingehen, sind ûbermotiviert und bringen sich selbst und andere Teilnehmer in Gefahr.
In der Stadt und vor allem an der Strecke wo die Wechselzone 2 ist ûberholten sie auf engsten Raum und fuhren viel zu schnell, dabei sah ich wie viele das eigene Rad nicht im Griff haben, hoffentlich erwischt es bald die Richtigen.

der blaue 08.09.2014 21:47

1+
 
Ich fands wie die letzten Jahre auch wieder super.
Zu den Lutschern ist hier alles gesagt worden. Ich hab mittlerweile nicht mal mehr dir Lust mich darüber aufzuregen und schliesse mich dem Bocki an.
Alles andere hat gepasst, Wetter, Orga war super und sehe freundlich.
Ich komme definitiv nächstes Jahr wieder, hab noch ne Rechnung mit der HM Strecke offen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.