triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Quarterman Bruchköbel 22.06. - Teamteilnehmer gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3195)

Onnomax 25.06.2008 15:56

Tipp von mir, der genau den Scheiss grad gemacht hat, weil über Name/Nummer auch kein Bild von mir zu finden war: Es sind eh fast nur Zieleinlaufphotos dabei - und da ist die Uhr mit im Bild.
Findest Dich also recht einfach - auf der Hauptseite auf "Lost and found" gehen und dann nach ein paar Seiten Bilder vom Schwimmen kommen die Zieleinlaufbilder.

Marc

faulenzer 25.06.2008 15:57

Bei Suche nach Startnummer noch den Startgruppenbuchstaben davor angeben.
Suche nach Nachname hat bei mir funktioniert.

faulenzer 25.06.2008 16:02

Nach dem dies mein erster richtiger Triathlon war,
habe ich mir mal die Sportordnung durchgelesen.

Kann mir mal jemand, insbesonder wenn ich mir die
Zieleinlaufbilder anschaue, den Sinn von Regel
G.1 e und H.2 b erklären.

Desweiteren wie ist D.1 h zu verstehen.
Heißt das man durfte von den Kindern, die bei der Lauftrecke
bei Kilometer 1,5 gegen Ende Wasser und Schwämme angeboten
haben nichts nehmen.

Dann steht was von anreichen, d.h. wenn ich die Strecke kenne
kann ich mir vorher alle 500 m eine Wasserflasche hinstellen.
Aber ein Kumpel darf diese Flasche nicht festhalten?

Onnomax 25.06.2008 16:20

Zitat:

Zitat von faulenzer (Beitrag 105210)
Nach dem dies mein erster richtiger Triathlon war,
habe ich mir mal die Sportordnung durchgelesen.

Kann mir mal jemand, insbesonder wenn ich mir die
Zieleinlaufbilder anschaue, den Sinn von Regel
G.1 e und H.2 b erklären.

Desweiteren wie ist D.1 h zu verstehen.
Heißt das man durfte von den Kindern, die bei der Lauftrecke
bei Kilometer 1,5 gegen Ende Wasser und Schwämme angeboten
haben nichts nehmen.

Dann steht was von anreichen, d.h. wenn ich die Strecke kenne
kann ich mir vorher alle 500 m eine Wasserflasche hinstellen.
Aber ein Kumpel darf diese Flasche nicht festhalten?

... bestimmt versteh ich dich falsch - du willst nicht ernsthaft die Disqualifizierung von Menschen einfordern, die bei 32 Grad die Oberbekleidung mehr als 15 CM offen haben???:confused: :confused:
Oder wie ist dein Hinweis auf die Regeln G1e und H2b zu verstehen?

Die Kinder mit Schwämmen gehörten zum offiziellen Verpflegungsprogramm.

Ich versteh trotzdem noch nicht, worauf du hinauswillst... wars Dir zu "anarchisch" dort, weil Menschen Reissverschlüsse an Oberteilen offen hatten oder willst Du den Sinn solcher Regeln bei Hitzerennen anzweifeln?

Marc

Jörrrch 25.06.2008 16:23

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 105183)
Wer hat diese Tabelle wie erstellt?

Nur anhand der Zeiten oder wie oder was? :Cheese:

Ich anhand der Zeiten klar wie sonst *grins*

Warum??

Try-Athlet 25.06.2008 16:26

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 105223)
... bestimmt versteh ich dich falsch - du willst nicht ernsthaft die Disqualifizierung von Menschen einfordern, die bei 32 Grad die Oberbekleidung mehr als 15 CM offen haben???:confused: :confused:
Oder wie ist dein Hinweis auf die Regeln G1e und H2b zu verstehen?

Die Kinder mit Schwämmen gehörten zum offiziellen Verpflegungsprogramm.

Ich versteh trotzdem noch nicht, worauf du hinauswillst... wars Dir zu "anarchisch" dort, weil Menschen Reissverschlüsse an Oberteilen offen hatten oder willst Du den Sinn solcher Regeln bei Hitzerennen anzweifeln?

Marc

Ich hab den Beitrag eigenltich eher so interpretiert dass er den Sinn der Regeln anhand der zu sehenden nur zu verstänldichen Praxis nicht versteht. Oder?

Thorsten 25.06.2008 16:33

Cool - immerhin mal einer, der sich die Regeln nach dem Wettkampf durchliest. Vorher tut's ja eh niemand ;).

Den tieferen Sinn der Reißverschlussregel kann ich dir auch nicht erklären :Gruebeln:, manche Athleten sehen mit offenem oder geschlossenem Reißverschluss mehr oder weniger ästhetisch aus. Manche Regelefinder sehen wohl die überragende Fernsehpräsenz als Grund dafür, dass alle Triathleten schön gestylt sein sollten. Immerhin müssen Fußballer meines Wissen auch die Stutzen hochgezogen und das Trikot in die Hose gesteckt haben.

Die Kinder haben vermutlich keine "persönliche" Verpflegung angereicht, sondern für jeden, der dort vorbei kam. Entspricht zwar auch nicht dem, dass es eine Hilfestellung vom Veranstalter für alle ist. Insbesondere bei diesen Temperaturen wird das auf alle Fälle toleriert, bei hochklassigen Wettkämpfen wohl auch nicht mehr.

Gegen das seber hinstellen vonn Flaschen spricht wiederum D.1.h.

pumuggel 25.06.2008 16:36

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 105223)
... bestimmt versteh ich dich falsch - du willst nicht ernsthaft die Disqualifizierung von Menschen einfordern, die bei 32 Grad die Oberbekleidung mehr als 15 CM offen haben???:confused: :confused:
Oder wie ist dein Hinweis auf die Regeln G1e und H2b zu verstehen?

Die Kinder mit Schwämmen gehörten zum offiziellen Verpflegungsprogramm.

Ich versteh trotzdem noch nicht, worauf du hinauswillst... wars Dir zu "anarchisch" dort, weil Menschen Reissverschlüsse an Oberteilen offen hatten oder willst Du den Sinn solcher Regeln bei Hitzerennen anzweifeln?

Marc

Wo bitteschön hat der faulenzer was davon geschrieben, dass er Disqualifikationen einfordern möchte:Holzhammer: :Holzhammer:

faulenzer 25.06.2008 16:43

Wie ich schon geschrieben habe war das mein erster Triathlon,
es war für mich nicht anarchisch, sondern ein super tolles Erlebnis.

Erst eben habe ich mir mal aus Neugier die Sportordnung durchgelesen und bin über diese seltsame und in meinen Augen
dämliche Regel gestolpert, die mich eventuell (müßte mal
die Länge von meinem Reißverschluß ausmessen) ebenfalls betreffen könnte. Das hat mich in einer gewissen Art und Weise
erschrocken, denn nach dem ich mich so abgeschunden habe,
wäre das sicherlich ein gewisser persönlicher Super-Gau gewesen,
wenn dann plötzlich ein Kampfrichter gekommen wäre und hätte mich wegen so was Disqualifiziert.

Beim Skaterrennen rund um den Henninger Turm, wurde
zunächst eine Breitensportlerin disqualifiziert, da sie Windschatten
bei den Männern gefahren sei.
Bei Jedermannradrennen wird immer mal wieder ein Aufriß wegen dem eigentlich verbotenen Lenkeraufsatz gemacht.

Ich meine ich kenne ja noch die Zeiten aus dem Rennradsport, in denen die Farbe der Hose und der Socken vorgeschrieben war.
Daher wundert es mich einfach nur, dass es eine solche Regelung in die Sportordnung geschafft hat und kann in ihr auch überhaupt keinen Sinn erkennen.

Nopogobiker 25.06.2008 16:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 105236)
Den tieferen Sinn der Reißverschlussregel kann ich dir auch nicht erklären :Gruebeln:, manche Athleten sehen mit offenem oder geschlossenem Reißverschluss mehr oder weniger ästhetisch aus. Manche Regelefinder sehen wohl die überragende Fernsehpräsenz als Grund dafür, dass alle Triathleten schön gestylt sein sollten. Immerhin müssen Fußballer meines Wissen auch die Stutzen hochgezogen und das Trikot in die Hose gesteckt haben.

Du als Kampfrichter. Wie streng wird sowas geahndet? Bekommt man dafür eine Zeitstrafe? Oder wird man nur ermahnt?
Muss ich nun nachmessen, wie weit der Verschluss offen sein darf?
Ich muss ja zugeben, dass ich auch mit offenen Zipper gelaufen bin und den nur im Ziel geschlossen habe - lernt man ja so als Radfahrer :Huhu:

Nopogobiker

Onnomax 25.06.2008 16:51

Zitat:

Zitat von faulenzer (Beitrag 105243)
Wie ich schon geschrieben habe war das mein erster Triathlon,
es war für mich nicht anarchisch, sondern ein super tolles Erlebnis.

Erst eben habe ich mir mal aus Neugier die Sportordnung durchgelesen und bin über diese seltsame und in meinen Augen
dämliche Regel gestolpert, die mich eventuell (müßte mal
die Länge von meinem Reißverschluß ausmessen) ebenfalls betreffen könnte. Das hat mich in einer gewissen Art und Weise
erschrocken, denn nach dem ich mich so abgeschunden habe,
wäre das sicherlich ein gewisser persönlicher Super-Gau gewesen,
wenn dann plötzlich ein Kampfrichter gekommen wäre und hätte mich wegen so was Disqualifiziert.

Beim Skaterrennen rund um den Henninger Turm, wurde
zunächst eine Breitensportlerin disqualifiziert, da sie Windschatten
bei den Männern gefahren sei.
Bei Jedermannradrennen wird immer mal wieder ein Aufriß wegen dem eigentlich verbotenen Lenkeraufsatz gemacht.

Ich meine ich kenne ja noch die Zeiten aus dem Rennradsport, in denen die Farbe der Hose und der Socken vorgeschrieben war.
Daher wundert es mich einfach nur, dass es eine solche Regelung in die Sportordnung geschafft hat und kann in ihr auch überhaupt keinen Sinn erkennen.


Ach so, dann bin ich ja beruhigt :) Ich hatte mich schon gewundert und dachte, Du wolltest päpstlicher sein als der Papst.
Keine Angst, niemand wird dich disqualifizieren, weil Du bei sengender Hitze ein Glas Wasser annimmst oder Dein Trikot zu weit aufmachst - vor allem, wenn Du (wie ich) eher um Platz 1234 kämpfst.
Wie das mit Regeln eben oft so ist: Sollen im Notfall ne Handhabe möglich machen gegen Übertreibungen - so versteh ich es.
Weil wenn da jeder Exhibitionist (und das sind ja fast alle von uns :) ) mit nacktem Oberkörpfer durch die Gegend rennen würde, wär das ja auch nicht sooo ästhestisch und könnte den ein oder anderen Passanten stören.
Ebenso die Regeln mit fremder Hilfe: Wenn beim kompletten Lauf die Mutti mit dem Klapprad nebenher fährt und den Athleten füttert und tröstet, wär das ja auch grenzwertig...

Also, mach Dir keinen zu großen Kopf über die Sportordnung - solange man sich anständig und fair verhält, kann wenig passieren. Auch Kampfrichter sind Menschen mit Fingerspitzengefühl.

Marc

Lecker Nudelsalat 25.06.2008 16:54

Ein Vereinskollege ist letzten Sonntag vom Kampfrichter angemacht worden, weil er den Reißverschluss einen Zentimeter zu weit nach unten gezogen hatte, und das bei über 30°. :Diskussion:

Sind einige kollabiert, bei der Hitze. :Holzhammer:

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 105236)
Cool - immerhin mal einer, der sich die Regeln nach dem Wettkampf durchliest. Vorher tut's ja eh niemand ;).

Den tieferen Sinn der Reißverschlussregel kann ich dir auch nicht erklären :Gruebeln:, manche Athleten sehen mit offenem oder geschlossenem Reißverschluss mehr oder weniger ästhetisch aus. Manche Regelefinder sehen wohl die überragende Fernsehpräsenz als Grund dafür, dass alle Triathleten schön gestylt sein sollten. Immerhin müssen Fußballer meines Wissen auch die Stutzen hochgezogen und das Trikot in die Hose gesteckt haben.

Die Kinder haben vermutlich keine "persönliche" Verpflegung angereicht, sondern für jeden, der dort vorbei kam. Entspricht zwar auch nicht dem, dass es eine Hilfestellung vom Veranstalter für alle ist. Insbesondere bei diesen Temperaturen wird das auf alle Fälle toleriert, bei hochklassigen Wettkämpfen wohl auch nicht mehr.

Gegen das seber hinstellen vonn Flaschen spricht wiederum D.1.h.


Onnomax 25.06.2008 16:54

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 105240)
Wo bitteschön hat der faulenzer was davon geschrieben, dass er Disqualifikationen einfordern möchte:Holzhammer: :Holzhammer:

Hab ich nicht behauptet - ich war mir nicht sicher, was er genau meint. Deswegen die Nachfrage. Ist ja alles gut jetzt.

:Blumen:

Marc

faulenzer 25.06.2008 17:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 105236)
Den tieferen Sinn der Reißverschlussregel kann ich dir auch nicht erklären :Gruebeln:, manche Athleten sehen mit offenem oder geschlossenem Reißverschluss mehr oder weniger ästhetisch aus.


Cool, die Beachvolleyballerinnen müssen möglichst knappe
Höschen tragen, die Triathleten aber möglichst viel ;)

Wobei bei den Damen gilt ja bestimmt ein Bikini-Oberteil
als regelkonforme Oberkörperbekleidung. :Cheese:

Jetzt verstehe ich auch, warum manche Einteiler den Reißverschluß hinten haben, da darf er bis zum Arsch offen sein :Lachanfall:

Jörrrch 25.06.2008 17:06

Sollte ich in meiner Auswertung noch die länge des geöffneten Reisverschlusses berücksichtigen so gebt mir die cm angaben mal rüber :Lachanfall:

Hugo 25.06.2008 17:14

wir haben vom verein so tolle einteiler mit reißverschluss hinten. auf der zweiten Laufrunde dann hab ich mir den von ner Helferin öffnen lassen und hab die 2. laufrunde mit nur einem Träger über der Schulter absolviert...irgend n anderer Athelt meinte dann kurz vor der Wende dass das jetzt verboten sei, also hab ich gegen ende der zweiten Runde das Ding wieder komplett angezogen, von der KaRis hat keiner was gesagt, vorausgesetzt dass es überhaupt jemand mitbekommen hat. Für kommende Hitzeschlachten hab ich jetz aber n Bauchfreies Top...ob das ästhetischer ist weiß ich nicht, aber es is regelkonform:Holzhammer:

pumuggel 25.06.2008 17:15

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 105258)
Hab ich nicht behauptet - ich war mir nicht sicher, was er genau meint. Deswegen die Nachfrage. Ist ja alles gut jetzt.

:Blumen:

Marc

Na, da haste aber noch mal Glück gehabt. Sonst hätts nämlich gegeben :Cheese:

Onnomax 25.06.2008 17:16

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 105272)
Sollte ich in meiner Auswertung noch die länge des geöffneten Reisverschlusses berücksichtigen so gebt mir die cm angaben mal rüber :Lachanfall:

vielleicht kannst du den Quotienten bilden zwischen Laufzeit und Reissverschlußöffnungslänge.... oder irgendwas anderes, womit ich weiter vorne landen würde....;)

M

clanless 26.06.2008 09:50

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 105279)
Na, da haste aber noch mal Glück gehabt. Sonst hätts nämlich gegeben :Cheese:


uiiiiiiiihh pumuggel, ich bekomme ja direkt angst. so kenn ich dich ja gar nicht! :Cheese: :bussi:

btw. ich hatte nicht mal im ziel den reisverschluss geschlossen!

faulenzer 26.06.2008 10:02

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 105272)
Sollte ich in meiner Auswertung noch die länge des geöffneten Reisverschlusses berücksichtigen so gebt mir die cm angaben mal rüber :Lachanfall:

Ok, habe extra nachgemessen,
Reißverschluss war maximal offen, d.h. 21.5 cm ;)

faulenzer 26.06.2008 10:03

Zitat:

Zitat von clanless (Beitrag 105479)
uiiiiiiiihh pumuggel, ich bekomme ja direkt angst. so kenn ich dich ja gar nicht! :Cheese: :bussi:

Sternzeichen Löwe halt :Cheese: unverkennbar :)

Jörrrch 26.06.2008 10:55

Zitat:

Zitat von faulenzer (Beitrag 105483)
Ok, habe extra nachgemessen,
Reißverschluss war maximal offen, d.h. 21.5 cm ;)

Meiner geht auch 21,5cm auf.. somit ist es gleichstand und du bekommst keine Zeitstrafe :Lachanfall:

pumuggel 26.06.2008 17:14

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 105272)
Sollte ich in meiner Auswertung noch die länge des geöffneten Reisverschlusses berücksichtigen so gebt mir die cm angaben mal rüber :Lachanfall:

Hhhmmm, ich hatte noch nicht einmal die Möglichkeit einen Reißverschluss zu öffnen und musste es in meiner eigenen Dampfsauna aushalten - dafür müsste es eigentlich zusätzliche Heldenpunkte geben- oder:Gruebeln: ? Zudem könnte ich noch mein fortgeschrittenes Alter und 2kg Übergewicht in die Waagschale werfen um vom eigentlich letzten Forums-Platz wegzukommen:Cheese: . Ohne Verletzung wäre clanless nämlich deutlich weiter vorne gelandet:Blumen: - so zwischen Platz 6-9.

faulenzer 26.06.2008 17:40

Mit dem geschlossenen Oberteil hattest Du aber die bessere
Aerodynamik, :Cheese:
dass hält sich mit den Zusatzheldenpunkten die
Waage. :Lachen2:
Und eigene Dampfsaune läuft außerhalb der offiziellen Wertung
bei den Komfortpunkten :Lachanfall:

Jörrrch 26.06.2008 17:52

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 105717)
Hhhmmm, ich hatte noch nicht einmal die Möglichkeit einen Reißverschluss zu öffnen und musste es in meiner eigenen Dampfsauna aushalten - dafür müsste es eigentlich zusätzliche Heldenpunkte geben- oder:Gruebeln: ? Zudem könnte ich noch mein fortgeschrittenes Alter und 2kg Übergewicht in die Waagschale werfen um vom eigentlich letzten Forums-Platz wegzukommen:Cheese: . Ohne Verletzung wäre clanless nämlich deutlich weiter vorne gelandet:Blumen: - so zwischen Platz 6-9.

Da du jünger bist als ich zählt das auch nicht :Cheese:

pumuggel 26.06.2008 18:03

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 105733)
Da du jünger bist als ich zählt das auch nicht :Cheese:

*seufz* Ich seh schon, ich habe keine Chance, mich nach vorne zu mogeln:Lachen2:

clanless 27.06.2008 09:19

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 105737)
*seufz* Ich seh schon, ich habe keine Chance, mich nach vorne zu mogeln:Lachen2:

brauchst du doch nicht, bist doch nicht letzte! ich bin glücklich so wie es ist, nur die füße schmerzen noch.

hier der beweis: http://fotos.rennrad-news.de/img/pho...IMG_0075.JPG?0
gruß

Mandarine 27.06.2008 09:37

@ clanless

... sag mal bist du mit Wanderstiefeln gelaufen ?

*JO* 27.06.2008 09:53

Zitat:

Zitat von clanless (Beitrag 105844)
brauchst du doch nicht, bist doch nicht letzte! ich bin glücklich so wie es ist, nur die füße schmerzen noch.

hier der beweis: http://fotos.rennrad-news.de/img/pho...IMG_0075.JPG?0
gruß

genau so eine Blase hab ich auch noch !! hatte meinen Laufshuh in der wechselzone nicht richtig angezogen. Und das erst bei km 2 Nachgehohlt...

Jörrrch 27.06.2008 10:14

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 105855)
genau so eine Blase hab ich auch noch !! hatte meinen Laufshuh in der wechselzone nicht richtig angezogen. Und das erst bei km 2 Nachgehohlt...

Und dann noch so eine Zeit gelaufen.... Hut ab

clanless 27.06.2008 12:11

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 105851)
@ clanless

... sag mal bist du mit Wanderstiefeln gelaufen ?

das hab ich mich nach 2 km auch gefragt!:Kotz: in meinen laufschuhen hab ich immer wieder mal blasen bekommen, aber das war dann doch zu viel! nächste woche werden neue gekauft!! :)

Zitat:

Zitat von *JO*
genau so eine Blase hab ich auch noch !! hatte meinen Laufshuh in der wechselzone nicht richtig angezogen. Und das erst bei km 2 Nachgehohlt...

in der wechsel zone hab ich mir noch nen glassplitter in die ferse gerammelt. das hat dann 8 min gedauert bis die sanitäter da waren und den draußen hatten, und der schmerz war auch nicht unbedingt angenehm beim laufen!:kruecken:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.