![]() |
Zitat:
Erklaer! |
Zitat:
@huck: Gute Laufläden sind was tolles ;) FuXX |
Zitat:
Nike macht auf jedenfall gute Latschen! Der neue DS "Trainer" ist eine Sauerei:Nee: Mag ich nicht mehr laufen... |
Zitat:
Ich verstehe zwar nicht warum viele Läden solche Schuhe trotzdem nicht mal als Damenschuhe da haben. 40,5 ist doch für Frauen ne ganz normale Laufschuhgröße. Auf Fuxx' Urteil warten.... Einfach um noch mal eine Meinung zu hören, von jemand der Ahnung hat. Deine Beschreibung hat mir sehr gut gefallen. Andererseits habe ich derzeit Nachtdienst und bin nur zu Nicht-Öffnungszeiten in Düsseldorf. Bis ich wieder Spätdienst habe, hat Fuxx denn den Schuh getestet. Ob und wie weit ich mich dann auf euer Urteil beziehen kann, ist eh fraglich. Erstens ist das mit den Schuhen wie beim Sattel, jeder Fuß ist anders und zweitens lauft ihr ja mindestens drei Klassen schneller als ich. Von daher geht probieren über studieren (5€ fürs Phrasenschwein) und ich fahre wahrscheinlich doch nächste Woche mal zu Runnerspoint nach Düsseldorf. In MG gibt es ja keinen mehr. Du hast ja irgendwie auch geschrieben, dass man die Schuh tragen kann, wenn man mit 4:15 "schleicht". Volker |
Zitat:
Ich habe ja erst wenige Laufschuhe in den letzten drei Jahren gehabt, heiße ja nicht Makkus:Lachen2: . Habe bisher immer erst mal zwei oder drei ganz kurze Läufe mit neuen Schuhen gemacht, aber letztlich nie Probleme gehabt. Volker |
Dann hat man die Blasen halt nach dem Lauf... Egal, irgendwann kommen sie doch, wenn das Dingen nicht passt :)
EDIT: Bei Runnerspoint gibt's auch Laufschuhe? Ich dachte, die hätten nur Sneaker und Jog-Sofas--- |
Zitat:
Der Problemfuß greift nach jedem Strohhalm. Bin natürlich auch mal auf die Beratung gespannt :cool: . Volker |
Zitat:
Rest war klar. Danke dude |
Hallo Guten Morgen,
mich würde interessieren bis zu welcher Gewichtsklasse ihr die beiden Schuhe (Trainer und Racer) empfehlen würdet. Sind die nur was für Leichtgewichte oder würde ein Schwergewicht 85-90kg auch zurecht kommen damit? Grüsse aus Österreich Thomas |
Zitat:
kommt nicht nur aufs gewicht sondern auch auf den laufstil an. |
Laufe Nike Free, sowie die flachen Woolf-Schuhe am liebsten. Eben aber nicht nur ausschliesslich. Für längere Einheiten nehme ich auch schon mal einen etwas besser gedämpften Schuh. Aber da nutzt sich beim mir vorrangig auch nur der vordere Teil des Schuhes ab. Den Fersenteil könnte man beinah als neu wiederverkaufen
Aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wäre der Luna auch was für mich. |
Genau. Ich mach' jetzt auch einen Fersenahndel auf, ist bei mir gleich.
Insofern ist der Luna Racer die bessere Wahl. Aber der Trainer hat natuerlich zwar zu viel Fersendaempfung, aber auch mehr Vorfussdaempfung. |
So, heute war es nun endlich so weit: Die Lunaracer durften sich im Wettkampf bewähren - und das taten sie auch. Heute Vormittag fand bei uns in Fulda der jährliche Halbmarathon statt; dieses Mal aber mit einer Neuerung: Staffel-HM (4 Läufer pro 21,1km). Ich übernahm mit den Racern die längste Strecke über 6,5km (mit ca. 25m Höhenunterschied) und lief eine Fabelzeit (für mich jedenfalls): glatte 25 Minuten auf 6,5km => 03:51 min/km im Schnitt. Das bedeutete für mich auch gleich eine neue 5km-PB (00:19:14h), obwohl ich meine alte PB von 00:19:59h unter wesentlich besseren Höhenprofilbedingungen gelaufen bin. Dazu habe ich die komplette letzte Woche gekränkelt...
Also irgendetwas muss doch besonders an diesen Schuhen sein - selbst wenn es nur der psychologische Aspekt sein sollte. PS: Ich habe nach dem heutigen Lauf keine Blasen, Aufschürfungen oder Schmerzen in den Beinen/Füßen, obwohl es teils (ca. 800m) auch über Kopfsteinpflaster ging. |
Zitat:
Der Schuhtest wird sich wohl auf naechste Woche verschieben. Bei einer zweiten Anprobe am Abend musste ich feststellen, dass der Schuh vll doch ein ganz klein wenig zu eng ist. Also wird der gerade noch ne halbe Nummer groesser besorgt - der war leider ausverkauft. Dann lauf ich beide mal im Wechsel und ueberleg mir welchen ich will. Nike ist aber anscheinend langsamer als andere Hersteller, daher wird's erst Ende der Woche, oder Anfang naechster was mit dem Luna. Wenn es laenger als bis Samstag dauert, dann lauf ich eben dieses WE die 35 mit dem Wave Universe. Ab Donnerstag kommt jedenfalls nochmal ein Laufschwerpunkt. Der Laufsplit am Sonntag war ja nicht so doll. Ok, es waren wohl 500m mehr und ich war etwas platt nach dem radeln - dennoch, ne Minute schneller haette ich schon sein wollen, gern auch zwei. Woran das jetzt lag ist mir nicht 100% klar. Aber das nehm ich mal als gutes Omen, ging mir in Bonn letztes Jahr auch so und 2 Wochen spaeter bin ich 3:05 in FFM gelaufen. FuXX |
Zitat:
Der Laden machte gar keinen so schlechten Eindruck. Zitat:
Zitat:
Unter dem rechten Fuß spüre ich einen kleinen Knubbel neben dem Fußballen. Denke aber das läuft sich ein. Bei RP geben sie auch irgendwie eine zweiwöchige Zufriedenheitsgarantie. Wie auch immer das laufen wird, wenn ich sage, ich kann mit dem Schuh nichts anfangen. Derzeit verdaue ich noch Köln, am Donnerstag mache ich dann den ersten Lauf mit den Luna. Volker |
10 KM mit 301 Gramm an den Füßen, echt der Hammer. Ich habe nur ein lockeres Ründchen gedreht und fand den Schuh, den man kaum merkt, sehr angenehm an den Füßen.
Die Sohle ist sehr weich und bequem. Ob ich jetzt mit dem Luna wirklich etwas schneller laufen kann als mit dem DS Trainer 11, kann ich derzeit noch nicht einschätzen. Aufgrund der Erkältung wollte ich das aber heute nicht testen. Aber es soll ja eine Faustformel geben, die sagt, dass 100 Gramm weniger am Fuß 1% Zeitersparnis ausmachen soll. Wenn der Schuh sich nach 20 KM noch genauso anfühlt, werde ich ihn wohl beim Marathon tragen. Volker |
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll ja dieser neue Schaum in der Sohle weniger dämpfen (= Energie "vernichten") und mehr federn (= Energie zurückgeben).
Das müsste sich doch eigentlich bemerkbar machen, wenn man den Schuh einfach mal aus einer bestimmten Höhe (z.B. 1 m) auf den Boden fallen lässt und die "Sprunghöhe" mit anderen Schuhen vergleicht. Die Luna*** habe ich nicht, aber auch zwischen meinen vorhandenen gibt es da signifikante Unterschiede. |
Zitat:
was leistung ist..beim laufen kann jetzt jeder selbst interpretieren.... also ich bin den Luna und den Nike trainings schuh gelaufen und nicht begeistert der is mir im Vorderen bereich einfach zu weich an der Sole..außerdem is der trainingsschuh vorne so breit wie eine Kochpfanne :( |
hi
hab mir jetzt auch den luna racer geholt und bin vollendsbegeistert. hab heute gleich einen langen lauf damit gemacht (bin eher ne gazelle für nen tria -sonst verwend ich zur zeit brooks axiom2 und firewolf) . die dämpfung spricht mir voll zu und das geringe gewicht sowieso. nur fürs gelände/schotter würde ich ihn nicht nehmen, (zu teuer, zu schwammig) - werd ihn jetzt aber trotzdem nicht bei jedem training tragen - damit das geile gefühl in dem schuh nicht zur selbstverständlichkeit wird und beim marathon noch zusätzliche motivation bleibt, diese schuhe tragen zu dürfen flo |
Ich werde den Luna am Samstag hier in Kona tragen. Der Schuh gefällt mir. Ja, er ist etwas weich, daher ist das Laufgefühl nicht so crisp, wie ich es eigentlich mag. Aber er ist unglaublich bequem und ich bilde mir ein, dass meine Beinmuskulatur das bei den langen Läufen ganz gern mag. Ich bin einmal 32 und einmal 34 damit gelaufen, beim 32er 16km zügig, bei 34er ebenso, insgesamt war der Schnitt immer so bei 4:09, das waren also rehct wettkampfnahe Bedingungen.
Das einzige was mich an dem Schuh nicht so begeistert ist die Schnürung. Da sie sehr breit und die Lasche sehr dünn ist, drückt die recht stark auf den Fuß. Ich werde mir morgen mal Yankz besorgen, damit sollte das dann besser sein. Sonst tut das nämlich nach 2h etwas weh - was mir allerdings am Samstag auch egal wäre. Die ganze Jungs mit ihren sch*** Newtons (dieser Name ist Frevel) können jedenfalls einpacken ;) FuXX |
Siehste! :Lachen2:
|
Zitat:
Die Gute wird damit sicher genauso beim Rur-Eifel-Cup auffallen wie mit ihren Mayflys:Blumen: Geile Dinger! |
Zitat:
Sie gefallen mir zwar immer noch nicht, aber so zum Probieren... (Müssen wir aber heimlich abwickeln, ich würde nicht wollen, dass jemand den Eindruck gewinnt, ich wolle minimales Training mit maximalem Materialeinsatz kompensieren...:Cheese: ) |
Zitat:
Der Schuh hat halt auch wenig Fersensprengung, ist sehr gut tordierbar und leicht - das sind die Grundanforderungen, die ich an jeden Schuh stelle. War auf jeden Fall ein guter Tipp! Und am Samstag seh ich dann ja wie es sich im Ernstfall anfühlt... aloha |
Zitat:
Axel |
LOL, ich hab gesagt "wttkampfnah" - nah, nicht nicht exakt gleich. Wär schön wenn ich das laufen könnte, aber 2:55 ist wohl doch etwas überzogen schnell. Aber vll klappt's ja mal mit den 3h - aber dafür muss halt alles passen und ich darf vor allem nicht zu hart Rad fahren. Sprich: Ich würde nicht drauf wetten ;)
FuXX |
Also mich konnten beiden Lunas nicht überzeugen, der Racer noch weniger....
Viel zu schwammiges Gefühl im Vorfuß sowohl von der Sohle als auch vom Obermaterial. Da war der Trainer schon angenehmer aber immer noch nicht zu meiner Zufriedenheit. Mag vllt. mit daran liegen, dass ich ein sehr direkten Kontakt zum Boden bevorzuge. Werde mir für meine Rennen 2009 noch den Nike Katana Racer besorgen - der ist wenigstens genial direkt und ebenfalls schön leicht. Aber ich muss ja keine 42km laufen ;) |
Zitat:
Wie jetzt? Hast Du Deinen Abschied von der Ironman-Distanz genommen, habe ich gar nicht mitbekommen. :Blumen: |
Den diesjährigen Ironman habe ich recht teuer bezahlt und werde das Semester freiwillig wiederholen (also der IM ist da ein Teil des Puzzels "Warum habe ich in der Theorie so viele Lücken?").
Nächstes Jahr stehen dann die Mitteldistanz in Linz und dann wieder die schnellen Sachen aufm Plan. Wenns gut läuft und Platz für lange Einheiten ist, gibts evtl. Podersdorf - aber das ist eher unwahrscheinlich... Da mein Ziel "Hawaii 2010" schon wegen der Rückverlegung des Examens nicht möglich war, werde ich mich wohl auf 2011 oder 2012 vertrösten müssen. :cool: Sorry für off topic |
Hallo allerseits,
da nun die meisten Herbstmarathons und Ironmans vorbei sind, wollte ich wissen wie genau die Erfahrungen mit dem Nike Lunar Racer im Wettkampf waren. Ich hatte ihn mal in den Händen und muss sagen, dass er schon extrem leicht ist. Nach meinem Marathon muss ich aber sagen, dass ich mich nur ungern von meinen Brooks Racer St-3 trennen würde. Keine Blasen und sonstige Probleme gehabt. Echt ein super Schuh! Nur ist der halt nicht so leicht wie der Nike...:) Gruß SuperBee |
Zitat:
|
ich habe den luna Racer angehabt und war sehr begeistert,
auch noch nach 500m Probe-Joggen. Ein Hauch von nichts am Fuß. Ich hätte ihn auch um Haaresbreite gekauft, war mir jedoch bzgl. Haltbarkeit nicht sicher. Was sagen die Experten hierzu? |
Ich bin den LunaRacer ja nun in Kona gelaufen. Geschadet hat er jedenfalls nicht.
Allerdings hatte ich hinterher fiese Blasen an den kleinen Zehen, vll ist die Passform fuer mich dann doch nicht 100% richtig. Zudem ist das Obermaterial fuer einen Racer ja relativ fest (zumindest wenn ich das mal mit dem Wave Universe vergleiche). Die Daempfung ist in der Tat sehr weich, ich haette gern nen LunaUltraRacer mit 2/3 oder 3/4 der Sohlendicke. Dennoch ein super Schuh, den ich auch in Zukunft bei Rennen laenger als HM anziehen werde. FuXX |
Mir hat er an den Zehen (den Grossen aber) beim NY Marathon auch Blasen beschert. Allerdings habe ich noch keinen Marathon am Anschlag hinter mich gebracht, der nicht in ein paar Blasen geendet haette. Im Training habe ich quasi nie mehr Blasen, egal welcher Schuh. Gemerkt habe ich im Rennen von den Blasen nichts und das ist mE die Hauptsache.
Ob der Schuh im Vergleich zum Asics Hyperspeed 2, den ich in London dieses Fruehjahr gelaufen bin, besser war, ist schwer zu beurteilen. Ich tendiere nun natuerlich dazu dies zu behaupten, da meine Leistung deutlich besser war und gleichzeitig die Nachwettkampfschmerzen geringer sind. Gerade bei Wettkaempfen wie dem Marathon und dem Ironman steht man hinterher immer etwas ratlos da, denn es fehlt einfach an der direkten Vergleichsmoeglichkeit, spielen doch so viele Faktoren in die Leistung rein, welche nur zwei Mal im Jahr erbracht werden kann. Der objektiven Fairness halber sollte man sich daher vielleicht wie Fuxx auf eine Aussage beschraenken: geschadet scheint er nicht zu haben. |
Ich sehe gerade 2:34:21 - gratz! Ist das Bestzeit?
Saubere Leistung! FuXX |
Zitat:
Zitat:
Als Sockenläufer hatte ich bisher extrem selten Blasen. Der LunaRacer reizt mich auch, und da hoffe ich natürlich, dass er mir keine Probleme macht. Und ich hoffe immer noch, dass mal jemand meinen Test durchführt: Zitat:
|
IMHO kann man mit dem Test kein aussagekräftiges Ergebnis erzielen.
Stefan |
Wenn du dir das mal bildlich vorstellst, dürfte ziemlich schnell klar werden, dass Fallversuche bei Schuhen zu keinerlei aussagekräftigen Ergebnissen führen...
Ehrlich gesagt, finde ich manche Blasen gar nicht so schlimm! Jedenfalls nicht, wenn sie erst im Rennen auftreten und mich beim Laufen nicht behindern. Hatte übrigens noch keine Blasen im Lunaracer! |
Zitat:
Zitat:
Die Unterschiede sind wirklich offensichtlich. Manche bleiben einfach platt liegen wie Knetgummi. Die Adizero springen ziemlich wild herum, andere liegen dazwischen. Ein einzelner Versuch sagt natürlich wenig, da sie immer wieder etwas anders auftreffen, aber wenn man das ein paar mal wiederholt, wird es schon deutlich. |
Schliesse mich Stefan an. Man sollte das Marketinggelaber besser ignorieren und sich seine eigene Meinung bilden.
Mit Socken. Wie gesagt, ich bekomme im Training nie Blasen, egal welcher Schuh, im Marathon aber immer. Die konstant hohe Reibung durch den harten Aufschlag duerfte dafuer verantwortlich sein. Aber so ein kleines Blaeschen ist nun wirklich nicht der Rede wert. Mir faellt da nicht der halbe Fuss ab. @FuXX: Ja, Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.