![]() |
Hallo Münchner !
Schon mitbekommen (?): Am 03. Mai findet im Dachauer Hinterland die Bayrische Meisterschaft im Zeitfahren statt, mit Hobbyklasse. Genauer gesagt auf einer kleinen Straße im Dreieck Sulzemoos, Bergkirchen und Schwabhausen. Gute Nachricht für Trias: Die Räder werden in der Hobbyklasse nicht auf Konformität mit dem UCI Reglement geprüft. Wir können also mit unseren 5kg Vollcarbon-Boliden mit 30cm Überhöhung starten :Lachanfall: :Lachanfall: Also wenns schon quasi direkt vor der Haustüre liegt, setz ich die Eistüte auf und mach mit. Und dann lass ich auf den 16km mal ordentlich die Oberschenkel brennen. :dresche :cool: Link zur Veranstaltung PS: Wie würden denn die letzten drei Wochen Training als Triathlet vor so einem WK aussehen? |
Erstmal vielen Dank an alle für die vielen Tips zum Thema Zeitfahrstrecke!
Am WE war die Premiere auf der Straße (Münchner Süden). Da gibt's noch viel zu tun, insbesondere die Nackenhaltung ist schon heftig. Mal sehen, ich hab jetzt nen Termin für ne Vermessung - vllt. wird's ja dann besser. Wie macht ihr das denn so? Macht ihr "normale" Ausfahrten auch mit dem Zeitfahrhobel? Derzeit fühle ich mich auf dem RR noch ganz deutlich wohler... @Megalodon: Klingt ja cool, das Zeitfahr-Event! Bist Du bei sowas schon mal mitgefahren? Was für einen Schnitt sollte man denn da fahren, um nicht Letzter zu werden in der Hobby-Klasse? |
Mich würde das Event auch reizen.
Möchte mich aber nicht allzu sehr zum Affen machen. Ich denke ich könnte so einen 35er Schnitt fahren. Reicht das aus um nicht letzter zu werden? |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Edit: :Weinen: Am Tag drauf bin ich beim Duathlon in Planegg.....Hmmmhhh Kann man 16km Allout innerhalb eines Tages halbwegs brauchbar wegregenerieren? Eigentlich steh ich ja auf solche "Selbstversuche"..... :Cheese: |
Zitat:
Letzter werden ? Arne hat da völlig recht: WHO CARES ??? Es geht um den Spaß. Allein schon die 30s Start-Abstand. Einen vor dir, und der Jäger hinter dir. :dresche :dresche Und ja, ich hab an sowas schon Mal teilgenommen. Ist aber lang her. |
Zitat:
|
Nix VD. :Cheese:
Bin schon für die längere Variante gemeldet. :Cheese: |
Ich hab mal bissi rumgeschaut wg. dem Zeitfahren.
Es gibt Ergebnislisten von einer früheren Veranstaltung: http://www.forice-89.de/web/index.ph...-machtenstein# Der Schnitt der Hobbyfahrer: 34.9 - 42,0 |
Gut zu wissen...da wart ich mal noch ein paar Jahre bis zur ersten Anmeldung:)
|
Du warst meine Hoffnung, da nicht Letzter zu werden! :Cheese:
Ne, im Ernst: Passt doch, mit 35. Bei Senioren3 z.B. war auch einer mit 30 dabei. Ich bin noch ein bissl am Überlegen, da am nächsten Tag der Achensee-Radmarathon stattfindet, da wollte ich eigentlich mitfahren. Und Beides - naja... Ich werd in der nächsten Zeit mal ne Testfahrt auf der Olympiastraße machen. Link geräumt - Wangen - Link geräumt sind ziemlich genau 16 km, und dann entscheiden. |
Cool, da fahr ich ja öfters mal im Training ;) Die Strecke ist sehr gut zum Tempomachen, auf den lange Geraden habe ich letztes Jahr auch ein paar mal Intervalle gemacht.
|
Bin demnächst wegen Messekram 6 Tage in diesem Hotel:
Comfort Hotel am Medienpark Bahnhofstraße 15, Unterföhring, DE, 85774 Habe gesehen, dass im Westen die Isar fliesst, da kann ich sicher am Morgen laufen? Ist das zu empfehlen? Habt Ihr Locals Tipps, wo ich von dort am Besten mit dem Rad fahren kann - ohne zuviel Verkehr und Ampelstopps? Oder nehme ich das Bike besser mit zur Messe und düse dort ab Parkhaus direkt Richtung Ebersberger Forst? Und Schwimmen wird wohl schwierig, 6 Uhr irgendwas im Umkreis zu finden... Bin für Tipps dankbar, denn von 8:30 - 18:30 am Stand rumstehen ohne an Früh-/Spätsport denken zu können und Vorfreude/Nachbrennen zu spüren ist ja sowas von öde... |
Laufen an der Isar geht gut in beiden Richtungen und auf jeder Uferseite. Wenn Du Richtung stadteinwärts läufst, bist auch gleich im Englischen Garten: Dort kannst Du Dich auch austoben.
Schwimmen geht meines Wissen nach (außer Freiwasser - Feringa See :cool:) nix vor 7:00 Uhr. Du könntest in das Olympiabad gehen. Die machen jeden Tag um 7:00 Uhr auf und Du triffst dort viel Triathlon-Volk. Wenn Du aber wirklich um 8:30 am Messegelände am Stand stehen willst, dann bleibt da nicht so viel Zeit zum Schwimmen. Denn vom Oly-Bad zum Messegelände kann es wegen Verkehr schon mal locker 30 min dauern ... (plus Duschen, umziehen und zum Parkplatz gehen). Oder kennt ein anderer Münchner eine andere/frühere Badegelegenheit? Fürs Radln habe ich der Gegend keine präzisen Tipps, aber einfach raus Richtung "Land" sollte funzen ... |
Du kannst auch nach Norden laufen und dann auf den Fröttmaninger Hügel laufen. (Einfach ca.6k entfernt) Das Rad würde ich dann zur Messe mitnehmen und dann raus nach Westen fahren.
Zu Schwimmen kann ich leider gar nix sagen :Lachen2: |
Zitat:
Und Danke für den Tipp, habe jetzt mal etwas länger in die Karte geschaut, Laufen wird in der Tat Super werden. Das letzte Mal wohnte ich am Marienplatz und bin dann kurz nach 5 Uhr immer durch das Stadtzentrum in den Englischen Garten, dieses Mal komme ich dann von der anderen Seite. Einen Lauftreff gegen 5:30 Uhr gibt es nicht zufällig? Und der Feringasee ist auch nur 2km weg, Neo werde ich mal mitnehmen, in der nördlichsten Stadt Italiens in der ersten Maiwoche die Freiluftswassersaison zu beginnen wäre der Hammer! Radeln mache ich wie vom Flussläufer empfohlen ab Neue Messe, 19 Uhr aus dem Messeparkhaus rüber nach Feldkirchen und dann irgendwie eine Stunde ostwärts, Marktschwaben, rechts weg in den großen Wald, umdrehen und zurück, Hauptsache Bewegung. Danke und weiter geht's! |
Junge, ich glaub, du bist n absoluter Kandidat für outdooractive.com oder die App von denen...:-((
|
Flachy, wenn Schwimmen abends auch ok ist, kann ich dasHallenbad in Ismaning empfehlen
Das ist nur 5km von Unterföhring entfernt und 1,5h kosteten vor einiger Zeit nur 2€. |
Zwecks Schwimmen kannst du auch da mal nachfragen, ob die dich auch als Nichtmitglied morgens mal reinlassen. Ist aber 6 Uhr geöffnet und haben einen 25m-Pool: http://www.bodyandsoul.ag/center-eng.../news/aktuell/
Ansonsten ist die Isar ein Laufparadies und ich würde statt dem RR mir sogar überlegen, den Crosser (oder alternativ das MTB) einzupacken und an der Isar ebenso zu radeln. Richtung Norden raus (Freising) ist sehr wenig los und da kann man auch die Muskeln brennen lassen. |
Zitat:
Laufen an der Isar geht super, es geht aber auch gut Richtung Osten, da kann man super um den Feringasee laufen (eine Runde macht total 40 Minuten ab Hotel). Radfahren an der Isar geht auch gut, da gibt es allerdings Schotter. Mit dem Rennrad fahre ich immer nordöstlich von Ismaning. Ich weiss nicht, ob das Hallenbad in Ismaning schon um 6 aufmacht. Und ja, ich war letzte Woche schon Schwimmen im Feringasee mit Neo. Das gang für 20 Minuten eigentlich gut, das Wasser hat aber kaum 10°. |
Auch wenn das Training jetzt sicher alle fest im Griff hat und man - wie ich letztens ja erst gelesen hab - grade als Langstreckler noch nicht mal Zeit hat seinen Kaffee zu bestellen :Cheese: wollte ich doch mal fragen wies mit dem Stammtisch/Forentreff Teil 2/2014 ausschaut?
Könnte man so langsam sicher mit der ersten Freiwassereinheit verbinden, oder sich im Biergarten einfinden!! Also ihr Überfleissigen Trainingstiere, wie schauts aus?? PS: Wer is beim ING Tri dabei? für TS MUC Treffen Teil 3?! |
Zitat:
bin eben wieder rein von Deiner empfohlenen Laufrunde um den See - Spitze! Hat etwas länger gedauert als Deine Schätzung, bin ein paaremal rum weil's so entspannend war in die Dunkelheit nach dem langen "Stehtag" auf der Messe einfach auszutraben und die Bewegung zu geniessen. Werde ich jetzt die kommenden 4 Tage durchziehen, Danke für Deinen Tipp! |
Zitat:
Gruß Marc |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat:
Deshalb lieber gleich: Zitat:
Zitat:
Wenn's Ne Seerunde sein soll, hätte ich ,da ich momentan faul und außer Form bin, diesen Vorschlag, der rein zufällig bei mir vor der Tür liegt ;) . Bietet sich bei 'ner Runde um den See an. Keine Angst, gibt da aber auch Bier :Prost: |
Zitat:
Die Runde ummen See im Wasser, zu Fuss oder aufm Rad??? Sieht gross aus...:-(( Ich hab aber so ein ungutes Gefühl, dass ich Samstag arbeiten darf und danach so ziemlich gar nix mehr auf die Reihe krieg. Wann issn Alfalfa zurück? |
Zitat:
Eine Runde um den See hat übrigens ziemlich genau 50km. Kannst dir die Fortbewegungsart aussuchen ;) . Ich wüsste, was ich nehme (Und nein, es ist nicht das Rundfahrtsschiff ;) ). Matthias |
Zitat:
Oder erst ins Undosa (bei Matthias75 vor der Haustür) und dort in den Neo und ab ins Wasser... |
Zitat:
Ammer- und Starnberger See wär ich mitm Rad dabei, zu Fuss wär mir das auch zu weit :Cheese: Müsst ihr halt langsam machen damit ich mitkomm :Lachen2: Wurzi, n Termin in Aussicht wos bei Dir auch passt? Ansonsten find ich Matthias Vorschlag super :Huhu: |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Weiss nicht, ob ich das schon gebacken krieg. Zitat:
Zitat:
Naja, am 24. muss ich auch ran, ausser ich schaffe es, mich mit nem Kollegen abzuwechseln (eher unwahrscheinlich, da alle in Frage kommenden am 17. auch im Einsatz sind;- Grosskampftag in Rgbg.). Wär mir aber, sag ich jetzt mal, tendenziell egal. Würd meinen Kram halt ins Auto werfen und nachm Arbeiten direkt losfahren bzw. hoffen, dass nicht 5 vor Vier jemand kommt, der 10 nach Fünf erst geht (und immer noch nix unterschrieben hat...:Cheese: ). Hat zwar schonmal nicht geklappt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt... Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Hey, gut dass ich hier mal wieder rein schaue. Ich wäre auch beim 2. Münchner Forentreffen 2014 gerne wieder dabei - bei 5-See-Runde und Eisdiele.
Hoffentlich wird es ein Wochenende an dem ich auch kann! Viele Grüße |
Was ist denn diese 5-Seen Runde? Ich hatte letzthin auch wieder eine 5-Seen Runde. Ammersee, Kochelsee, Walchensee, Sylvensteinstausee, Tegernsee. Die Tour ist echt klasse. Das Problem nur: Das sind 180km und damit ist man längst noch nicht wieder in München. :Cheese:
|
Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und die kleine Pfütze Weßlinger See werden als Fünfseenland bezeichnet.
Meine persönliche 5-Seen-Runde ist: Starnberg(er See)- Seeshaupt - Andechs - Herrsching (Ammersee) - Hechendorf (Pilsensee) - Bachern (Wörthsee) - Weßling(er See) - Gauting - Starnberg ca. 100km, wellig mit 1000HM Matthias |
Kenn ich alles irgendwie mehr oder weniger genau. Hast Du von dieser Standardrunde evtl. ein Garmin-File? Hört sich interessant an. :)
Das wären für mich dann ca. 135km. |
Zitat:
Zitat:
Ach so, na dann. |
Zitat:
|
Ok ...
|
Zitat:
Von Starnberg (oder Percha) aus im Uhrzeigersinn um den Starnberger See. Wenn du früh dran bist, kannst du hinter Berg runter nach Leoni und dann die Uferstraße am See entlang. Ist bei guten Wetter aber nur früh zu empfehlen, sonst ist da die Hölle los, sonst oben an der Hauptstraße bis Seeshaupt. Durch Seeshaupt geradeaus durch und weg vom See Richtung Weilheim. Nach 2-3km rechts weg nach Jenhausen und dann Richtung Diemendorf und Monatshausen. Dann am Gut Kerschlach vorbei nach Machtlfing und Andechs. Danach runter zum Ammersee, geradeaus nach Herrsching rein, da links, und nach der Bahn wieder rechts Richtung Hechendorf (Strecke Wörthseetriathlon). Nach Hechendorf links und weiter im Uhrzeigersinn um den Wörthsee. Nach Walchstadt links hoch nach Wörthsee (Ort), ab da gibt's einen Radweg an der Autobahn entlang. Nach 3-4km rechts weg nach Weßling, durch Wessling Richtung Unterpfaffenhofen und Unterbrunn, dann weiter nach Gauting. Großteils verkehrsarm, außer am Starnberger See und durch Herrsching. Ich schau aber auch mal, ob ich die Route als Garmin-File hab'. Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.