triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Michael Schumacher liegt im Koma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31070)

MarionR 04.01.2014 12:05

Zitat:

Zitat von oliver#141 (Beitrag 997179)
ich glaube, Du hast mich genauso falsch verstanden wie ich Carlos

Möglicherweise:Huhu:

Corki 04.01.2014 12:28

Ressentiments der Deutschen gegen Schumacher
 
Den Welt Artikel kann ich vielen hier mal zum lesen empfelen.
Ressentiments der Deutschen gegen Schumacher
Auszug:
"Der schwere Skiunfall von Michael Schumacher und sein Echo in der deutschen Öffentlichkeit verrät viel von den Neurosen unserer Gesellschaft."

Thorsten 04.01.2014 14:12

Ich habe nicht wirklich verstanden, was der Artikel nun aussagen will. Aber eine Schumi-Feindlichkeit in Deutschland spüre ich durch seinen Unfall nicht. Diejenigen, die ihn schon vorher nicht mochten, können zu diesem Anlass mal wieder aus ihren Löchern kommen und das äußern. Die richtigen Fans sind in größter Sorge und die Mehrheit dürfte einfach die Berichterstattung nach etlichen Tagen als etwas zu ausufernd empfinden.

Der Name Paul Walker hat mir nicht mal was gesagt, ich habe nur mitbekommen, dass da ein Schauspiler gestorben ist. Anscheinend gucke ich andere Filme. Entsprechend habe ich diese Meldung einfach nur zur Kenntnis genommen.

Ihm jetzt die Glaubwürdigkeit eines Markenbotschafters für Mercedes' Sicherheit abzusprchen, weil es in diesem Fall wohl einfach "verdammt blöd gelaufen ist", halt ich für ziemlich absurd.

Aber anscheinend musste auch die Welt mal "irgendwas" dazu schreiben.

Mascaman 04.01.2014 16:51

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 997025)
Und in dem Teil der Piste sieht man ja genau die Felsen, die nichtmal schneebedeckt sind.
Wenn man da fährt, sollte man sich über das Risiko bewusst sein.

Bei jedem anderen Skifahrer hätte man gesagt "selbst Schuld".

Naja, zumindest am Tag des Unfalls belegen die Bilder durch den Neuschnee etwas anderes.

Der Unfall war unmittelbar am präparierten Pistenrand, eigentlich unfassbar, dass an dieser Stelle ein Sturz derart dramatische Folgen hat. Das sieht für mich nach der Kategorie "im Stehen vom Rad auf die Bordsteinkante gefallen" aus und war gewiss keine riskanten Abfahrt im hochalpinen Gelände.

"selbst Schuld" würde ich bei so einem tragischen Unfall niemals sagen, ob Prominent oder unbekannt. :Nee:

Pascal 04.01.2014 18:40

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 997194)
Den Welt Artikel kann ich vielen hier mal zum lesen empfelen.
Ressentiments der Deutschen gegen Schumacher
Auszug:
"Der schwere Skiunfall von Michael Schumacher und sein Echo in der deutschen Öffentlichkeit verrät viel von den Neurosen unserer Gesellschaft."

Noch ein Auszug aus dem Artikel:

"Strafverschärfend kommt hinzu, dass sich Schumacher als Fastmilliardär weigert, Steuerpatriot zu werden und die für einen Ausnahmeverdiener wie ihn absurd anmutenden Forderungen der deutschen Finanzämter als gottgegeben beziehungsweise als von der Zivilreligion des Egalitären diktiert anzunehmen. Diejenigen, die das monieren, blicken in der Regel aus der Ferne auf Spitzensteuersätze und sie übersehen gerne, dass Schumacher zig Millionen für karitative Projekte weltweit gespendet hat."

Einmal anders herum gedacht: da entzieht sich jemand der deutschen Steuerpflicht, jenem Staat der ihn von Geburt an gefördert hat, spart durch die Steuerflucht Millionen, die er anschließend Öffentlichkeitswirksam beifallheischend für "karitative Projekte weltweit" spendet.

Und dafür soll von jedem Deutschen Beifall gezollt werden? Und jeder der die Patscherchen in den Hosentaschen belässt ist natürlich der deutsche Neidhammel.

Corki 04.01.2014 20:32

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 997211)
Ich habe nicht wirklich verstanden, was der Artikel nun aussagen will. Aber eine Schumi-Feindlichkeit in Deutschland spüre ich durch seinen Unfall nicht. ....

Aber anscheinend musste auch die Welt mal "irgendwas" dazu schreiben.

Liest sich in dem Forum teilweise anders...
Alleine die Tatsache, daß man von einem tragischen Skiunfall auf die Steuermoral eines Sportlers kommt ist schon frech.

Klar muss auch "Die Welt" was zu dem Thema ablassen.

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 997271)
Noch ein Auszug aus dem Artikel:

"Strafverschärfend kommt hinzu, dass sich Schumacher als Fastmilliardär weigert, Steuerpatriot zu werden und die für einen Ausnahmeverdiener wie ihn absurd anmutenden Forderungen der deutschen Finanzämter als gottgegeben beziehungsweise als von der Zivilreligion des Egalitären diktiert anzunehmen. Diejenigen, die das monieren, blicken in der Regel aus der Ferne auf Spitzensteuersätze und sie übersehen gerne, dass Schumacher zig Millionen für karitative Projekte weltweit gespendet hat."

Einmal anders herum gedacht: da entzieht sich jemand der deutschen Steuerpflicht, jenem Staat der ihn von Geburt an gefördert hat, spart durch die Steuerflucht Millionen, die er anschließend Öffentlichkeitswirksam beifallheischend für "karitative Projekte weltweit" spendet.

Und dafür soll von jedem Deutschen Beifall gezollt werden? Und jeder der die Patscherchen in den Hosentaschen belässt ist natürlich der deutsche Neidhammel.

Nun ja-unsereiner wird wahrscheinlich nie in die "Versuchung" geraten, ein "Steuerflüchtling" zu werden.
Von unserem Standpunkt hat das einen Beigeschmack, wenn jemand seiner Heimat den Rücken kehrt und sein Geld anderswo unterbringt.
Was würdest Du/Ich an seiner Stelle machen?

ABER darum gehts mir nicht. Ich bin kein Petrolhead oder Schumifan. Halte die F1 generell für eine fragwürdige Veranstaltung.

Beifall? Mitnichten!
Nur muss man anerkennen, daß besagter Sportler (? auch darüber gibt es unterschiedliche Meinungen) durchaus eine Ausnahmeerscheinung in seiner Branche ist.
Rekordweltmeister sind selten!
Möglicherweise wird sich dieser Mensch nie mehr an sein Autorennfahrerleben erinnern und für den Rest seines Steuerzahlerdarseins aus der Schnabeltasse trinken.
Mitleid? Geschenkt...

Die Diskussion ist dort aus dem Ruder gelaufen, wo in Beiträgen und Presseartikeln durchklang:
Der Typ zahlt keine Steuern und hat sich den Kopf aufgeschlagen-geschieht ihm Recht!
Widerlich :(

captain hook 04.01.2014 20:42

Was genau haben eigentlich Steuern und Patriotismus und Formel1 mit so einem Unfall zu tun? Eigentlich nix, oder?

Arrakis 04.01.2014 20:47

Beim Ottonormalverdiener ist "Steueroptimierung" Volkssport Nr 1 und wer etwas verschenkt ist selber schuld. Beim Multimilionär ists auf einmal sittenwidrig, kann ich nicht nachvollziehen und entspringt wohl eher des Deutschen Volkssport Nr 2, nämlich Neid und Missgunst :confused:
Und wenn ich mir anschaue, was mit unseren Steuergeldern so alles passiert, dann sind Schumis gespendete Millionen bei irgendwelchen karitativen Stiftungen wahrscheinlich auch noch besser aufgehoben!

LidlRacer 04.01.2014 21:00

Selbst er, der mit dem Thema angefangen hat, hat es irgendwann begriffen:

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 996368)
Hast Recht :Blumen:
Da ringt ein Mensch um sein Leben und wir diskutieren seine Finanzen.
Die Steuerdiskussion gehört hier nicht hin :(

Warum müsst Ihr den Scheiß jetzt wieder aufwärmen? :Nee:

Ihr könnt das gerne tun, wenn Schumi wieder halbwegs fit ist.

Thorsten 04.01.2014 21:33

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 997316)
Liest sich in dem Forum teilweise anders...
Alleine die Tatsache, daß man von einem tragischen Skiunfall auf die Steuermoral eines Sportlers kommt ist schon frech.

Ich hätte besser "erhöhte" Schumi-Feindlichkeit schreiben sollen. Die eh schon Schumi-feindlichen haben damit nur einen Anlass gefunden, das mal wieder zu äußern.

LidlRacer 04.01.2014 22:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 997141)
Das mag zwar interssant sein, was Schumis Helmkamera evtl. aufgezeichnet hat, aber ich frage mich, warum bei einem leider fast normalen Skiunfall Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln!?
Skiunfall: Polizei beschlagnahmt Schumachers Helmkamera

Zitat:

Zitat von Focus
"Es geht um Hunderte Millionen" - Wer zahlt für den Unfall von Michael Schumacher?

https://www.focus.de/sport/formel1/s...d_3517800.html

Hm, als seine Managerin betonte, er sei nicht (zu) schnell gefahren, dachte ich mir schon, dass es evtl. um Versicherungsfragen, grobe Fahrlässigkeit etc. gehen könnte.
Aber "Hunderte Millionen" kommen mir etwas übertrieben vor ...

JENS-KLEVE 04.01.2014 23:01

Für sowas hat man doch eine Unfallversicherung oder irre ich mich? Ich bilde mir jedenfalls ein im europäischen Ausland doppelt unfallversichert zu sein.

Thorsten 04.01.2014 23:09

Genau. Und wenn die zahlen müssen, kommt eine große Summe zusammen. Was eine Versicherung natürlich nach Möglichkeit vermeiden will.

massi 04.01.2014 23:44

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 997324)
Beim Ottonormalverdiener ist "Steueroptimierung" Volkssport Nr 1 und wer etwas verschenkt ist selber schuld. Beim Multimilionär ists auf einmal sittenwidrig, kann ich nicht nachvollziehen und entspringt wohl eher des Deutschen Volkssport Nr 2, nämlich Neid und Missgunst :confused:
Und wenn ich mir anschaue, was mit unseren Steuergeldern so alles passiert, dann sind Schumis gespendete Millionen bei irgendwelchen karitativen Stiftungen wahrscheinlich auch noch besser aufgehoben!

Hat von den ganzen "Steuerpredigern" auch mal einer dran gedacht dass der Schumi in der westschweizer Pampa wohnt, weil er da ganz normal zum Bäcker fahren und sich Brötchen kaufen kann? Weil er dort seine Kinder zur Schule und seine Frau zum Shopen fahren kann ohne dauernd blöd angemacht zu werden?
Mit DER Kohle gäbe es schönere Orte, die erst noch Steuergünstiger sind.:Huhu:

Pascal 05.01.2014 11:30

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 997379)
Hat von den ganzen "Steuerpredigern" auch mal einer dran gedacht dass der Schumi in der westschweizer Pampa wohnt, weil er da ganz normal zum Bäcker fahren und sich Brötchen kaufen kann? Weil er dort seine Kinder zur Schule und seine Frau zum Shopen fahren kann ohne dauernd blöd angemacht zu werden?
Mit DER Kohle gäbe es schönere Orte, die erst noch Steuergünstiger sind.:Huhu:

Was den meisten bisher verborgen geblieben ist, die Westschweizer Pampa ist faktisch einer Zeltstadt an der syrisch-jordanischen Grenze nicht unähnlich, vielleicht auch einem Wohnturm in Dacca Zentrum. Der Tagesablauf ist geprägt vom täglichen Überlebenskampf, Seuchengefahr allerorten. Fließend Wasser gibt es allenfalls an vereinzelten Bachläufen, und das Gemeinschaftsklo ist immer über den Hof zu erreichen.

Fast ist man geneigt nach den triefigen Zeilen über die fast menschenunwürdigen Lebensbedingungen, denen ein Multimillionär in der Westschweiz ausgesetzt ist, den Spendenbutton zu drücken.

massi 05.01.2014 11:47

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 997439)
Sülz, bla

Siehst du, genau darum gehts doch!
Er kann dort in Ruhe wohnen, ohne dass armselige, von Neid zerfressene Proleten ihn anzicken weil er halt mehr Kolhe hat als andere.
Danke für die herrliche Demonstration:Lachen2:

Lui 05.01.2014 13:14

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 997379)
Hat von den ganzen "Steuerpredigern" auch mal einer dran gedacht dass der Schumi in der westschweizer Pampa wohnt, weil er da ganz normal zum Bäcker fahren und sich Brötchen kaufen kann? Weil er dort seine Kinder zur Schule und seine Frau zum Shopen fahren kann ohne dauernd blöd angemacht zu werden?

Ich gehöre zwar nicht zu den Steuerpredigern und mir persönlich ist es egal, wo Schumi hinzieht, aber wieso wird Schumi in der Schweiz eher in Ruhe gelassen? Er ist doch weltweit berühmt.

phonofreund 05.01.2014 13:20

Ich raff das irgendwie nicht. Da liegt jemand ( ok, ziemlich bekannt, doch auch "nur" ein Mensch) im Koma, es geht ihm außerordentlich beschissen und hier wird in diesem eigentlich nicht vorhandenem Zusammenhang über seine Steuerpflicht und dem Wonhort "diskutiert".
Hier scheint Neid nicht ganz unbekannt zu sein und die Toleranz, für die wir Triathlten doch immer so eintreten, mächtig eingeschränkt.
Echt zum kotzen, was ich so gelesen habe.
Mir geht´s gerade auch nicht bestens, habe keine Ahnung, wann ich mal wieder richtig trainieren kann und bin möglicherweise ein bißchen mitfühlender, was Unfallfolgen und die betroffende Person angeht. So
gesehen, scheint es hier einigen zu gut zu gehen. Ziemlich armselig :(

MattF 05.01.2014 13:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 997371)
Genau. Und wenn die zahlen müssen, kommt eine große Summe zusammen. Was eine Versicherung natürlich nach Möglichkeit vermeiden will.


Wobei für was soll Schumi ne Versicherung haben?

Meines Wissens hat er ein Vermögen von ca. 1 Milliarde €, da braucht man keine Versicherungen mehr.

Wer allerdings die A.Karte gezogen haben kann ist der Skiverleih (bzw. dessen Versicherung), wenn rauskommt dass die Bindung nicht richtig eingstellt war oder die Bindung defekt.

MfG
Matthias

Megalodon 05.01.2014 13:41

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 997467)
Hier scheint Neid nicht ganz unbekannt zu sein und die Toleranz, für die wir Triathlten doch immer so eintreten, mächtig eingeschränkt.

Tun wir das ?

JENS-KLEVE 05.01.2014 13:50

Auch reiche Leute haben Versicherungen. Sollten sie jedenfalls.

Arrakis 05.01.2014 13:55

ne Unfallversicherung macht aber bei einem (fast) Milliardär nicht mehr wirklich Sinn?!

titansvente 05.01.2014 15:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 997330)
Selbst er, der mit dem Thema angefangen hat, hat es irgendwann begriffen.

Ich könnte mich selbst ohrfeigen, dass ich mich zu dieser Diskussion an dieser Stelle habe verleiten lassen und zudem noch die verkehrten Vokabeln verwendet habe, das war äusserst taktlos!

Ein "Michael Schumacher-Hasser" bin ich deshalb aber gewiss nicht und wünsche ihm und seiner Familie auch nicht die Pest an den Hals - im Gegenteil!

MattF 05.01.2014 15:34

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 997480)
Auch reiche Leute haben Versicherungen. Sollten sie jedenfalls.

Warum?

phonofreund 05.01.2014 15:49

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 997478)
Tun wir das ?

Dachte ich mal, Irrtum nicht ausgeschlossen......
Nun geht´s weiter mit Versicherungen, total bescheuert!

docpower 05.01.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 997271)
Und jeder der die Patscherchen in den Hosentaschen belässt ist natürlich der deutsche Neidhammel.

Ja. So isses.
Wünsche Dir im Leben alles Gute!

JENS-KLEVE 05.01.2014 19:45

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 997506)
Warum?

Ich bin da jetzt kein Experte, aber spontan fallen mir da 3 Gründe ein:

1. Es gibt Schäden, die übertreffen den Reichtum der meisten Reichen (Haftpflicht, teure Krebsbehandlungen)

2. Oft beruht der Reichtum auf eine spezifische Geldquelle, die schlagartig wegfallen kann und schwupps ist der Reichtum wieder weg.

3. Reiche benötigen Versicherungen für ihre Villen, Yachten, Autos... - wer viel hat, kann viel verlieren.

qbz 05.01.2014 22:06

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 997379)
Hat von den ganzen "Steuerpredigern" auch mal einer dran gedacht dass der Schumi in der westschweizer Pampa wohnt, weil er da ganz normal zum Bäcker fahren und sich Brötchen kaufen kann? Weil er dort seine Kinder zur Schule und seine Frau zum Shopen fahren kann ohne dauernd blöd angemacht zu werden?
Mit DER Kohle gäbe es schönere Orte, die erst noch Steuergünstiger sind.:Huhu:

Michael Schuhmacher selbst hat sich zu seinem Motiv, weshalb er in der Schweiz (in Gland am Genfersee) wohnt, geäussert. Es braucht keine Spekulation.
Die Fahrt zum Bäcker scheint als Grund eher nachrangig gewesen zu sein :-) :-) .

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/...10971983?track

Necon 06.01.2014 12:36

So tragisch der Unfall von Schuhmacher auch ist/war, das was jetzt folgt finde ich etwas zum kotzen:
http://orf.at/stories/2212888/2212893/

Ich bezweifle, dass für einen normalen Skifahrer, der dort verunglückt wäre, eine Ermittlung eingeleitet worden wäre.
Wünsche an dieser Stelle mal allen Skifahrern die dieses Jahr einen Unfall erleiden und von denen man nichts hört, sieht oder liest gute Besserung.

MattF 06.01.2014 12:58

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 997786)
So tragisch der Unfall von Schuhmacher auch ist/war, das was jetzt folgt finde ich etwas zum kotzen:
http://orf.at/stories/2212888/2212893/

Ich bezweifle, dass für einen normalen Skifahrer, der dort verunglückt wäre, eine Ermittlung eingeleitet worden wäre.

Bei einem Unfall mit möglicherweise Todesfolge?

Z.b. da wurde auch untersucht, wobei der auch "prominent" ist:

http://www.skiinfo.de/news/a/578644/...vagnoud-unfall

Ich denke doch, dass bei jedem Unfall mit wie gesagt möglicher Todesfolge, untersucht wird. Vielleicht das eine oder andere nicht so genau aber einen Bericht wird es immer geben.

Die Behörden werden sich jetzt auch kaum vorwerfen lassen wollen, dass wichtiges Beweismaterial nicht gesichert wird.
Das wird sicher gründlicher gemacht als bei Heinz Müller aber auch weil alle Medien draufschauen.

Mirko 06.01.2014 13:00

Ist das nicht sogar Vorschrift?
Ich dachte, bei jedem Unfall mit Todesfolge muss ermittelt werden?
Haben wir keinen Plizisten der Jura-Profi hier?

LidlRacer 06.01.2014 13:13

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 997786)
So tragisch der Unfall von Schuhmacher auch ist/war, das was jetzt folgt finde ich etwas zum kotzen:
http://orf.at/stories/2212888/2212893/

Ich bezweifle, dass für einen normalen Skifahrer, der dort verunglückt wäre, eine Ermittlung eingeleitet worden wäre.

Was genau ist da jetzt zum Kotzen?

Bild meint:
Zitat:

Zitat von Bild
Stimmt es, dass die Justiz nur wegen seines Promi-Status ermittelt?

NEIN! Das französische Recht schreibt es so vor. Es werden automatisch Ermittlungen eingeleitet, wenn Skifahrer auf der Piste kollidieren oder wenn ein Fahrer abseits der gekennzeichneten Piste schwer stürzt (wie Schumi). Auch wenn es wie in diesem Fall kein Fremdverschulden gibt.

Sicher sind die Ermittlungen normalerweise nicht so umfangreich.
Aber wenn es tatsächlich um zig Millionen gehen sollte, scheint es schon sinnvoll, genauer hinzuschauen.

noam 06.01.2014 13:22

Also ich weiß zumindest, dass wir zu jedem Arbeitsunfall mit schweren Verletzungen müssen um dort Unfallursachenermittlung zu betreiben. Haben hier aber kein Wintersportgebiet aber da wird das ähnlich sein

Necon 06.01.2014 14:47

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 997804)
Bei einem Unfall mit möglicherweise Todesfolge?

Z.b. da wurde auch untersucht, wobei der auch "prominent" ist:

http://www.skiinfo.de/news/a/578644/...vagnoud-unfall

Ich denke doch, dass bei jedem Unfall mit wie gesagt möglicher Todesfolge, untersucht wird. Vielleicht das eine oder andere nicht so genau aber einen Bericht wird es immer geben.

Die Behörden werden sich jetzt auch kaum vorwerfen lassen wollen, dass wichtiges Beweismaterial nicht gesichert wird.
Das wird sicher gründlicher gemacht als bei Heinz Müller aber auch weil alle Medien draufschauen.

Hier waren zwei Skifahrer beteiligt => ganz anderer Fall.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 997811)
Was genau ist da jetzt zum Kotzen?

Bild meint:


Sicher sind die Ermittlungen normalerweise nicht so umfangreich.
Aber wenn es tatsächlich um zig Millionen gehen sollte, scheint es schon sinnvoll, genauer hinzuschauen.

Um zig Millionen geht es nur weil Schumi betroffen ist, ansonsten wäre das ganze eine Sache von ein paar Minuten.
Bericht wäre so etwas wie: "Der verunglückte Skifahrer hat nicht aufgepasst, war in diesem Teil mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs, den Betreiber trifft keine Schuld."
Bin gespannt was beim Bericht heraus kommt.

MattF 06.01.2014 14:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 997846)
Bericht wäre so etwas wie: "Der verunglückte Skifahrer hat nicht aufgepasst, war in diesem Teil mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs, den Betreiber trifft keine Schuld."
Bin gespannt was beim Bericht heraus kommt.


Das steht aber nun im Widerspruch zu deiner Aussage oben:

Zitat:

Ich bezweifle, dass für einen normalen Skifahrer, der dort verunglückt wäre, eine Ermittlung eingeleitet worden wäre.
Im übrigen kristallisiert sich ja mittlerweile heraus, dass Schumi keineswegs "schnell" unterwegs war.

Necon 06.01.2014 15:09

Steht nicht im Gegensatz zu meiner Aussage, da weiter unten steht, dass es das französische Gesetz so vorschreibt. Wusste ich nicht gebe ich gerne zu.
Ich werde aber auch schon wieder aufhören in diesem Thread mit zu schreiben, denn eigentlich geht es mir nur auf die Nerven, dass immer so ein Trara gemacht wird nur weil es um einen Promi geht. Wenn XY verunglückt kommt vielleicht irgendwo ein kleiner 3 zeiliger Bericht und das wars und bei einem Promi wird es über Wochen verfolgt. Kann ich nicht nachvollziehen.
Na egal hat hier nichts zu suchen und ich bin auch schon wieder weg

MattF 06.01.2014 17:24

Wenn über jeden Skiunfall entsprechen berichtet würde, gäbe es keine Wälder mehr

SCNR

:)

MattF 07.01.2014 14:37

http://www.der-postillon.com/2014/01...hel-sauer.html

:)

LidlRacer 08.01.2014 10:52

Um 11gibt's die Pressekonferenz der franz. Staatsanwaltschaft.
Live auf Phoenix oder www.bild.de

Nordexpress 08.01.2014 11:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 998699)
Live auf Phoenix

Nicht im Ernst? Doch...tatsächlich.
Nix gegen Herrn Schumacher, ich wünsch ihm gute Besserung, aber manchmal staunt man einfach.

Zitat:

Programmgrundsätze

PHOENIX dient der politischen Meinungs- und Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger, es sollen Hintergründe erhellt und Zusammenhänge dargestellt werden. Damit soll der Spartenkanal den demokratischen Parlamentarismus und die europäische Integration fördern.

Dem Programmauftrag von ARD und ZDF entsprechend, ist PHOENIX überparteilich und inhaltlich ausgewogen. Die Vielfalt unterschiedlicher politischer, religiöser, wissenschaftlicher und künstlerischer Meinungen, Richtungen und Strömungen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene soll sichtbar werden.
http://www.phoenix.de/content/phoeni...rundsaetze/690


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.