triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Umgang mit Neidern und Sporthassern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30937)

TheRunningNerd 07.01.2014 16:27

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 998395)
Stand am WE ein Kurzbericht unter Vermischtes bei uns in der Zeitung:
Im Verlauf eines durchschnittlichen Lebens schläft man 24 Jahre, arbeitet 8 Jahre, sieht 12 Jahre fern und treibt grad mal 1 Jahr und 7 Monate Sport.

Aua. Just Aua.

Carlos85 07.01.2014 16:28

Hihi, das kenn ich auch :)

"Wie lange musst du denn da mit dem Rad zur Arbeit und nach Hause fahren"

"Naja also MÜSSEN tu ich ca. 24km wenn ich den kürzesten weg wähle, Abends wirds auch mal etwas ;) länger"

"Was ist denn etwas?"

"Ach so 100-120km"

:Cheese:

TheRunningNerd 07.01.2014 16:32

Das Ding ist... die können meinetwegen alle gerne nach Feierabend 5h fernsehen nachdem sie mit dem Auto 1h im Stau standen, das ist mir völlig egal. Wenn die Leute damit zufrieden sind: super. Aber so wie ich denen nicht meine Meinung über's fernsehen aufdränge, so sehr erwarte ich das Leute die Bierkästen vom Supermarkt ins Auto tragen für Sport halten sich bitte mit Blödsinn wie "laufen ist nur schlecht für die Knie" und so weiter zurückhalten.

Manchmal würde ich in solchen Gesprächen dann gerne platzen und losbrüllen "ey mach Du Dein Ding, ich mach mein's, und jetzt Ruhe im Karton!". Tue ich aber nicht... wie gesagt, ich fange mit dem Thema nicht an, aber ich werde jetzt auch nicht meinen Fahrradhelm verstecken wenn ich morgens in's Büro komme, damit bloss keiner 'n schlechtes Gewissen kriegt...

Nordexpress 07.01.2014 16:35

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 998401)
Aua. Just Aua.

Ach, google ist schon toll:
http://www.presseportal.de/pm/24835/...e-sitzt-er-vor

Noch mehr Aua:
Zitat:

9 Monate wird mit den eigenen Kindern gespielt

TheRunningNerd 07.01.2014 16:40

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 998408)
9 Monate wird mit den eigenen Kindern gespielt

Das ist nicht mehr aua, das macht mich fassungslos und traurig. Wie kann man >10* so viel Zeit mit der Drecksglotze (sorry) verschwenden wie mit den Kindern? :(

Bobo_DD 07.01.2014 16:44

Ich finds es auch merkwürdig, dass man mehr tv sieht als arbeitet. Bunkert man da die Stunden als Jugendlicher und holt man die in der Rente nach?

Schnitte 07.01.2014 16:44

Ach hört doch auf mit diesem Durchschnittsquatsch!

"Jeder Deutsche trinkt so und so viel Liter Bier"
"Jeder Deutsche isst So und so viel Kilogramm Fleisch"
"und raucht 100 Schachteln im Jahr und hat 200x Sex"

:Maso:

subzero 07.01.2014 16:46

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 990738)
So wie mich als bewusst Kinderlosen die Fotos und Storys vom Nachwuchs anderer nerven,.

Warum nervt dich das? :dresche
als bewusst Kinderlosen! Da müsstest du doch locker drüber stehen!

Ich denke mir immer warum tut einer so was? Was motiviert ihn!
zB Briefmarkensammeln oder Schiesssport! OK Nix für mich aber Verständnis, warum nicht?

Ich versuche sogar tolerant gegenüber Rauchern zu sein! :Lachen2: War zugegebenermassen häufig nicht leicht ist!

Ich denke was du anderen gegenüber nicht bringst, kannst du auch von niemandem einfordern! Oder?

TheRunningNerd 07.01.2014 16:48

Zitat:

Zitat von Bobo_DD (Beitrag 998410)
Ich finds es auch merkwürdig, dass man mehr tv sieht als arbeitet. Bunkert man da die Stunden als Jugendlicher und holt man die in der Rente nach?

Vergiss das WE nicht...

Und: TV ist ja oft auch eine passive Sache. Ich kenne viele Leute, da läuft der Fernseher halt immer im Hintergrund, während sie putzen, mit den Kids spielen, oder auf der Rolle hocken. ;)

Zusammendfassend kann man sagen: die meiste Zeit verbringen die meisten Leute sitzend oder liegend hinter Türen, unter Dächern. Egal ob Autotür, Haustür, Bürotür, Schlafzimmertür.

Mich würde mal interessieren wieviel % seines Lebens der moderne Mensch draussen verbringt...

MattF 07.01.2014 17:19

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 998416)
Mich würde mal interessieren wieviel % seines Lebens der moderne Mensch draussen verbringt...


Wobei ich mir vorstellen kann, dass das mir modern nicht so viel zu tun hat.

Z.b. wird ja von manchen Wissenschaftlern die Meinung vertreten, dass der Steinzeitmensch garnicht so aktiv war wie sich das mancher vorstellt. Wenn man so ein Mammut erlegt war, hatte man Essen für Wochen, wieso soll man rumrennen und in der Höhle war es viel sicherer.

Genauso Handwerker im Mittelalter oder zur Römerzeit was hatte der draussen rumzurennen?

Bauer OK dann aber auch nur in den Zeiten wo das Wetter nicht schlecht war.

Keksi2012 07.01.2014 18:32

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 998406)
Aber so wie ich denen nicht meine Meinung über's fernsehen aufdränge, so sehr erwarte ich das Leute die Bierkästen vom Supermarkt ins Auto tragen für Sport halten sich bitte mit Blödsinn wie "laufen ist nur schlecht für die Knie" und so weiter zurückhalten.

Ja, seh ich auch so.
Komischerweise sind ja Raucher, übergewichtige Menschen etc irgendwie "akzeptiert", so kommt es mir zumindest häufig vor.
Als Sportler wird man eher blöd angemacht, so meine Erfahrungen.

TheRunningNerd 07.01.2014 18:55

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 998473)
Ja, seh ich auch so.
Komischerweise sind ja Raucher, übergewichtige Menschen etc irgendwie "akzeptiert", so kommt es mir zumindest häufig vor.
Als Sportler wird man eher blöd angemacht, so meine Erfahrungen.

Nene, Raucher oder Adipöse müssen sich auch mitunter ganz schön was anhören. Sind aber gut abgehärtet, zumindest die, die ich kenne. Sportler sind evtl. auch empfindlicher, weil sie auf das was sie machen stolz sind (streitbar mit Recht, ein Marathon ist evtl. schon eine größere Leistung als eine Schachtel wegrauchen).

Die meisten blöden Sprüche gibt's aber nach wie vor in meinem Umfeld dafür das ich keinen Alkohol trinke. Wobei immer alle denken dass das was mit dem Sport zu tun hätte, was überhaupt nicht der Fall ist.

FidoDido 07.01.2014 20:16

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 998479)
Sportler sind evtl. auch empfindlicher, weil sie auf das was sie machen stolz sind (streitbar mit Recht, ein Marathon ist evtl. schon eine größere Leistung als eine Schachtel wegrauchen).

Geil :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 998479)
Die meisten blöden Sprüche gibt's aber nach wie vor in meinem Umfeld dafür das ich keinen Alkohol trinke. Wobei immer alle denken dass das was mit dem Sport zu tun hätte, was überhaupt nicht der Fall ist.

Irgendwie schön, gelegentlich mitzubekommen, dass man nicht der einzige ist :) Ich bin jetzt 24 Jahre alt und war noch nie betrunken, nichtmal angetrunken, und habe das Gefühl, mich ständig rechtfertigen zu müssen, wenn das Thema aufkommt. Deswegen vermeide ich das so gut es geht.

Wolfgang L. 07.01.2014 20:23

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 998390)
Also ich handhabe das ganz anders als ihr. Wenn mir jemand blöd kommt, dann kriegt er es dicke. Vor allem, wenn es Nichtsportler sind und mich von der Seite blöd anmachen, nur weil ich Sport treibe. Ich gebe dann Kommentare zurück, dass derjenige es auch mal nötig hätte. Oder lieber einen gesunden Körper als schwappelig umher laufen und nach jeder Treppe einen Pseudoasthmaanfall kriegen.
Ausserdem sind das dann auch die Leute, die vorm Spiegel stehen und ihren Körper hassen und genau wissen, dass sie mit einer veränderten Lebenseinstellung etwas ändern könnten. Aber die sind alle nur zu faul. Und das ist es auch warum die immer meckern. Sie sind neidisch, weil sie es selbst nicht hinbekommen: Disziplin!!!! Sportler sind diszipliniert und haben Durchhaltevermögen.

Ich höre oft den Satz nach einem Wettkamof: "und? haste gewonnen?" das nervt tierisch. Aber einmal durfte ich "Ja" sagen (Weil es die Warheit war), das haben sie mir natürlich nicht geglaubt. Aber das war ein geiles Gefühl. :Lachen2:

Ach... alles Vollidioten


cool, eigentlich bin ich anderer Meinung aber ich glaube, manchmal ist es so wie du es machst am besten.



Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 998479)
....

Die meisten blöden Sprüche gibt's aber nach wie vor in meinem Umfeld dafür das ich keinen Alkohol trinke. ....

das gibt es hier im Forum aber auch.

MarionR 07.01.2014 20:24

Ich bin jetzt 34, trinke auch so gut wie nichts, die blöden Fragen und Diskussionen sind mir sehr geläufig. Aber nach jeder Fete habe ich ein Auto voller Mitfahrer...

Duafüxin 08.01.2014 09:29

Nu mal ne kleine Anekdote: Irgendwann im April letzten Jahres ist unsere Firma umgezogen, im Mai kamen dann einige neue MA dazu, die vorher beim Dienstleister gearbeitet hatten. Einige von denen kommen jeden Tag mit dem Rad. Und einer von denen ist sehr sehr gesprächig und ist immer bemüht Radrouten auszutauschen, weil er in meiner Ecke wohnt. Sein Kollege, der gar nicht redet ausser "Hallo" kommt immer kurz nach mir und verschwindet nach mir. Ab und zu seh ich ihn im T-Shirt und seinen Schlapferln (barfuß) an meinem Büro vorbei schlappen. Ich dachte immer der zieht sich um, wie sein Kollege auch.

Gestern stand ich draussen und wartete auf meine MFG, da kommt er barfuß in Schlapferln und T-Shirt und schwingt sich aufs Rad. Ich fragte ihn, ob er um die Ecke wohnt. Nö 15 km hat er pro Strecke. OK, gestern waren es 12°C, aber der fährt auch bei knapp über Null so. Ich bin bekennendes Weichei :Huhu:

alpenfex 08.01.2014 14:43

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 991454)
Mir geht es nicht so.




Das würde so manches Vorurteil gegen Wanderer bedienen, allerdings kenne ich auch tolerante Wanderer.

Wobei ich allerdings auch kaum jemand unter 60 kenne der wandert und die sind meistens schon in Rente.

Kannst Du mal "wandern" definieren?

Allgemein finde ich das hier eine komische Diskussion und wundere mich mal wieder, wie intolerant die heutige Gesellschaft ist, inkl der Mitschreiber hier. Kein Wunder erzählen manche schon gar nicht mehr gerne, was sie so machen und was nicht. Intolerant ist dabei aber noch gar nicht das Schlimmste - das latent Agressive und Angriffslustige nervt mich persönlich viel mehr.

So oder so ist mir das Jacke wie Hose, was Neider und Sporthasser zu meinen Aktivitäten sagen. Wichtig ist, was meine Famile und meine Freunde sagen und ob ich mit mir zufrieden und glücklich bin. Das ist schon Aufgabe genug :Lachanfall:

HollyX 08.01.2014 14:50

Hi,

Zitat:

Gestern stand ich draussen und wartete auf meine MFG, da kommt er barfuß in Schlapferln und T-Shirt und schwingt sich aufs Rad. Ich fragte ihn, ob er um die Ecke wohnt. Nö 15 km hat er pro Strecke. OK, gestern waren es 12°C, aber der fährt auch bei knapp über Null so. Ich bin bekennendes Weichei
.

Quatsch, er ist ja wohl irre und ein Volldepp. Das kann ja nicht gesund sein. Und dann sein Gepose vor dir. Ich hätt ihm erst mal einen dummen Spruch gedrückt :Lachanfall:

reisetante 09.01.2014 23:51

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 998390)
Ich höre oft den Satz nach einem Wettkamof: "und? haste gewonnen?" das nervt tierisch.

das nervt mich auch. Ich sage dann: "ja, ich habe gewonnen, ich habe meinen persönlichen Sieg erzielt!" oder so

123Fritte 10.01.2014 11:06

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 998653)
...Sein Kollege, der gar nicht redet ausser "Hallo" kommt immer kurz nach mir und verschwindet nach mir. Ab und zu seh ich ihn im T-Shirt und seinen Schlapferln (barfuß) an meinem Büro vorbei schlappen. Ich dachte immer der zieht sich um, wie sein Kollege auch.

Das ist cool. Stille Wasser sind oft tief!

Carlos85 10.01.2014 11:08

Heute bei der täglichen Morgenbesprechung. Meistens hat jeder noch sein Frühstück da.

Ich Magerquark mit Honig.

Mein dicker Kollege 500ml Müllermilch Schoko und nen Schokomarzipan Riegel.

Den Blödspruch der Kollegen bekam nicht er ab...

Sprinthexe 10.01.2014 14:15

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 999701)
Heute bei der täglichen Morgenbesprechung. Meistens hat jeder noch sein Frühstück da.

Ich Magerquark mit Honig.

Mein dicker Kollege 500ml Müllermilch Schoko und nen Schokomarzipan Riegel.

Den Blödspruch der Kollegen bekam nicht er ab...

Ja, dann pass dich mal an! :Lachanfall:

FidoDido 10.01.2014 14:31

In Hochtrainingsphasen hab ich immer mehr gegessen als die Kollegen. Wenn ich mittags in der Pause laufen wollte, wollte ich halt auch schonmal die riesen Tupperdose Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelpürree um viertel vor neun verdrücken :Cheese:

Das lag aber wohl mit daran, dass ich zu dem Zeitpunkt abends selten gegessen und auch zu Hause nie gefrühstückt habe, dann musste die dicke Mahlzeit halt morgens in der Pause rein. Schmeckt manchmal auch einfach geiler als Brot oder Müsli, wenn man dann schon über zwei Stunden gearbeitet hat, finde ich :Cheese:

Dann wurde mittags hart trainiert, direkt danach wieder gegesssen und die nächste Mahlzeit dann halt wieder in der Frühstückspause :)

Sprüche gab's dann manchmal nur, wenn es dann wegen der Mikrowelle im Pausenraum morgens nach Essen gerochen hat. Aber da die meisten auch Schnitzel- oder Mettbrötchen oder Bockwurst gegessen haben, war's eigentlich auch nicht so dramatisch :)

Lui 10.01.2014 16:21

Mir fällt gerade ein, wieso in meinem Job keiner was blödes sagte, dass ich Sport mache. Ich arbeite für eine Firma in Wiesbaden, wo ich eine Zeitlang vor Ort gearbeitet habe(jetzt von zuhause). Das Büro war unmittelbar am Taunus. Das heisst man ging vom Firmengelände runter und links hoch ging es direkt in den Wald, hoch in den Taunus, wo ich täglich mit dem MTB hoch bin.

Keiner fand das ungewöhnlich, da meine größtenteils Ungarischen Kollegen, ALLE intensiv Sport machen. Ein Ungar, der täglich ist Fitness-Studio ging, kaufte sich als er mein Rad sah, genau das gleiche Modell. Alle Ungarn sahen aus wie frisch aus dem Film Highlander(fast alle mit langen Haaren), völlig durchtrainert. Ein Rumänischer Ungar mit dem ich mich total gut verstehe, war früher Leistungsschwimmer und immer noch sportbegeistert, geht ständig Skifahren, schwimmen usw. Ich glaube 90% der Firma machen ziemlich intensiv Sport. Nur der Computer-Nerd nicht.
Jetzt wo ich drüber nachdenke, ist es schon komisch, dass fast alle begeistert Sport machen. Ich sah wahrscheinlich am Unsportlichsten von allen aus:Lachen2:
Die meisten sind richtige Kanten.

Wolfgang L. 10.01.2014 19:40

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 999852)
Mir fällt gerade ein, wieso in meinem Job keiner was blödes sagte, dass ich Sport mache. Ich arbeite für eine Firma in Wiesbaden, wo ich eine Zeitlang vor Ort gearbeitet habe(jetzt von zuhause). Das Büro war unmittelbar am Taunus. Das heisst man ging vom Firmengelände runter und links hoch ging es direkt in den Wald, hoch in den Taunus, wo ich täglich mit dem MTB hoch bin.

Keiner fand das ungewöhnlich, da meine größtenteils Ungarischen Kollegen, ALLE intensiv Sport machen. Ein Ungar, der täglich ist Fitness-Studio ging, kaufte sich als er mein Rad sah, genau das gleiche Modell. Alle Ungarn sahen aus wie frisch aus dem Film Highlander(fast alle mit langen Haaren), völlig durchtrainert. Ein Rumänischer Ungar mit dem ich mich total gut verstehe, war früher Leistungsschwimmer und immer noch sportbegeistert, geht ständig Skifahren, schwimmen usw. Ich glaube 90% der Firma machen ziemlich intensiv Sport. Nur der Computer-Nerd nicht.
Jetzt wo ich drüber nachdenke, ist es schon komisch, dass fast alle begeistert Sport machen. Ich sah wahrscheinlich am Unsportlichsten von allen aus:Lachen2:
Die meisten sind richtige Kanten.

was für eine Firma war den das. Erotikbranche oder Eskortservice oder Security?

Ich gehe mal schwimmen. Was für meinen Luxuskörper tun. Hab ich auch alles? PB, Flossen, Challenge Trinkflasche, 3 Schwimmbrillen, Iron Man Badehose, Challenge Badekappe, Paddles und auch noch den neuesten Kickpullboy.

:Cheese: :Huhu:

highlander 10.01.2014 19:53

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 999701)
Heute bei der täglichen Morgenbesprechung. Meistens hat jeder noch sein Frühstück da.

Ich Magerquark mit Honig.

Mein dicker Kollege 500ml Müllermilch Schoko und nen Schokomarzipan Riegel.

Den Blödspruch der Kollegen bekam nicht er ab...


Hey, das lernen schon die Kiddies in der F-Jugend: Immer dahintreten, wo´s am meisten weh tut!!

Die richtige Antwort wäre gewesen: Wegen dem vielen Sport bleibt mir und meiner Freundin unter der Woche meist nur Zeit für ein paar 30-Minuten-Quickies. Weil wir heute aber beide nicht trainieren, haben wir beschlossen, den kompletten Abend zusammen zu verbringen. Darum ess ich heute den ganzen Tag nur Honigquark, weil das der Lieblingsgeschmack meiner Freundin ist.:Cheese:

schnodo 10.01.2014 20:01

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 999907)
Weil wir heute aber beide nicht trainieren, haben wir beschlossen, den kompletten Abend zusammen zu verbringen. Darum ess ich heute den ganzen Tag nur Honigquark, weil das der Lieblingsgeschmack meiner Freundin ist.:Cheese:

Da kann man sich nun alles Mögliche darunter vorstellen, was ich aber lieber bleiben lasse. ;)

Gehört das nicht eher in den "Akzeptanz sexueller Vielfalt" Thread? :Cheese:

Keksi2012 10.01.2014 21:09

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 999701)
Ich Magerquark mit Honig.
.

Mal ernsthaft gefragt: Wie viel isst Du davon?
Ich finds ja *eigentlich* lecker, aber irgendwie ist es mir nach ein paar Löffeln zu trocken, zu ... bäh :(

Lui 11.01.2014 01:34

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999901)
was für eine Firma war den das. Erotikbranche oder Eskortservice oder Security?

Nee, genau das Gegenteil. Alles Zeichner, Künstler, Kreative:Huhu:

Keksi2012 11.01.2014 07:40

Gestern gab es eine der tollen Diskussionen über Radfahrer und Autofahrer...

Aussage eines Kollegen: "Wen ich ja besonders liebe, sind diese Rennradfahrer."

Ich habe lediglich ruhig meine Meinung geäußert - nämlich dass es überall Deppen gibt, bei den Läufern, den Autofahrern, den Radfahrern, überall...

Dann machte er sich lustig über die "Sättelchen" die diese Sportler haben und über ihr ach so tolles Equipment. Also ja, er hat sich wirklich lustig gemacht.

Ich schätze seinen BMI so auf 40-45. Mir wären dazu auch ein paar Sachen eingefallen, ich hab mich aber brav zurückgehalten.

su.pa 11.01.2014 09:21

Zitat:

Mein dicker Kollege 500ml Müllermilch Schoko und nen Schokomarzipan Riegel.
Dem hätt ich allein wg. seiner Müllermilch schon ordentlich contra gegeben :dresche

reisetante 11.01.2014 19:08

Das ist auch so'ne Situation: ich mit Kollegen beim Essen. Gesprächsthema ist oft der Urlaub. Schwarzwald, Tegernsee, Allgäu, Südtirol und so. Ich bekräftige immer, wie schön es dort ist.

Wenn mich dann jemand fragt: "Wo warst Du im Urlaub?" und ich sage "In Nepal, ich habe einen 7000er bestiegen" dann kommt z.B. diese Frage: "Oh, mit Sauerstoffflasche? Und wie hast Du Dich darauf vorbereitet?" Ich sage dann: "Ohne Sauerstoffflasche. Wer das braucht, hat da oben nichts verloren. Als Training habe ich einen Ironman gemacht und danach 3 Monate relativ wenig Sport, damit ich erholt bin" -- dann: "Aha" und betretenes Schweigen.
Mir ist es ehrlich gesagt etwas peinlich, als die Superfrau dazustehen und ich sage dann meistens: "Man muss aber nicht immer so weit wegfahren, um Genuss zu haben, kleine Sachen sind viel entspannter, blabla".
Ich finde, jedem das seine.

Zur Threadüberschrift: und wenn jemand mit dem Spruch "Sport ist Mord" (oder so) daherkommt, dann sage ich immer: "Und wo sterben die meisten Leute? Im Bett!"
Dann is Ruhe. Ansonsten: eher Klappe halten!!!

Mike1 11.01.2014 20:40

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 999936)
Mal ernsthaft gefragt: Wie viel isst Du davon?
Ich finds ja *eigentlich* lecker, aber irgendwie ist es mir nach ein paar Löffeln zu trocken, zu ... bäh :(

Man muss ihn mit Wasser verrühren, dann wird er fast wie Joghurt. Sonst bleibt mir auch der dritte Bissen im Hals kleben.
Warum man die magere Variante nimmt hab ich auch noch nie verstanden. Da zahlt man mehr (oder zumindest gleichviel) und bekommt weniger.

Auch wenn ich nicht gefragt war: Ich esse meistens jeden Morgen ein Packerl mit Honig und ein paar Haselnüssen oder mit Zimt oder mit Müsli.

Und überhaupt: Topfen heißt das! :dresche

Reinhard 11.01.2014 21:23

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1000131)
Man muss ihn mit Wasser verrühren, dann wird er fast wie Joghurt. Sonst bleibt mir auch der dritte Bissen im Hals kleben.
Warum man die magere Variante nimmt hab ich auch noch nie verstanden. Da zahlt man mehr (oder zumindest gleichviel) und bekommt weniger.

Auch wenn ich nicht gefragt war: Ich esse meistens jeden Morgen ein Packerl mit Honig und ein paar Haselnüssen oder mit Zimt oder mit Müsli.

Und überhaupt: Topfen heißt das! :dresche

Ja genau, am besten mit Sprudel. Wobei die Halbfett-Variante auch durch rühren allein schön cremig wird.
Wem das zu bäh ist: Hüttenkäse (oder "körniger Frischkäse", Cottage Cheese halt!) mit biss Milch/Wasser, Nüssen und Obst (evtl auch Müsli oder Hafer/Dinkelflocken) innen Mixer und fertig. Konsistenz und Geschmack wie ein Fruchtjogurt. So hab ich früher mein Frühstück immer gemacht.

Grosse Sportneider hatte ich bisher noch nicht, bisher eher Interesse oder auch ein "das könnte ich aber nicht", wobei ich denen dann auch sag dass sie das auch könnten wenn sie wirklich wollten.. liegt bei mir aber auch am Beruf wahrscheinlich ..

su.pa 12.01.2014 08:56

Zitat:

Und überhaupt: Topfen heißt das!
Aber Topfen kann man doch nicht mit Magerquark vergleichen?
Hat Topfen nicht viel mehr Fett?

Bei mir gibt´s morgens halbfett Topfen mit Obst reingeschnitten, auch sehr lecker. Magerquark würde ich nie runter bringen...

sunny 12.01.2014 18:35

Interessantes Thema! Und das ist echt soooo cool, dass ich euch gefunden habe, fühle mich oft voll verstanden, wenn ich hier so manche Beiträge lese, auch wenn ich gar keinen Triathlon mache:) . War auch noch nie be- oder angetrunken, und über diese Kommentare mit der Gesundheit habe ich mich auch schon sehr oft geärgert und das teilweise auch echt persönlich genommen und mich SEHR darüber geärgert. Bei mir kommt ja noch hinzu, dass ich kein Fleisch essen kann, weil ich mich davor ekle, weil ich halt von einem Nebenerwerbsbauernhof komme und früher gesehen habe, wie Tiere geschlachtet wurden und mich daher total vor Fleisch ekle und zudem auch den Geschmack davon nicht mag. Und dann noch mein BMI von ca. 20... da darf man sich schon mal Gerüchte anhören, man wäre magersüchtig und sportsüchtig und überhaupt... Vor allem natürlich von Übergewichtigen. Wobei ich da gerade einen Fall in meinem Umfeld habe, der mich früher als sport"krank" bezeichnet hat und nun fleißig Sport macht, um eine Erkrankung in den Griff zu bekommen und direkt Spaß dran gefunden zu haben scheint. Einmal bin ich im Notdienst bei einer adipösen Ärztin gelandet, die mich direkt, ohne, dass ich was über Sport gesagt oder eine Sportverletzung gehabt hätte, fragte, ob ich MARATHON laufen würde (in einem Tonfall, als wäre das 1000 Mal schädlicher als Kettenrauchen, Komasaufen und was weiß ich noch alles zusammen). Als ich erzählte, dass ich noch nie mehr als 12km am Stück gelaufen sei, was damals auch stimmte, schaute sie mich an, als müsste man schon ziemlich unfit im Kopf sein, um sich 12km joggen anzutun. Meine Beschwerden wurden natürlich auch auf den Sport geschoben, was sich im Nachhinein als totaler Quatsch rausgestellt hat, und was ich mir da noch so anhören durfte, war echt nicht schön.

Und so lange mein Hausarzt findet, dass mein Lebensstil sehr gesund ist und ich mehr für meine Gesundheit tue als die meisten anderen, glaube ich das einfach mal und lasse die anderen labern. Mein Hausarzt hat das schließlich studiert. Und ist selbst wohl in Relation zu Alter und Geschlecht dünner als ich und daher auch nicht irgendwie unterschwellig neidisch auf meine Figur oder so. Und zu meiner vegetarischen Lebensweise meinte er nach einer Blutuntersuchung mal, dass es meinen Körper gar nicht stören würde, dass ich kein Fleisch esse. Und das Einzige, was er bei mir bedenkllich fand, war mein schlechtes Gewissen wegen meines Sportpensums und vor allem wegen der vegetarischen Lebensweise, von dem ich ihm erzählt hatte (ich lasse mich da wohl manchmal etwas von den Leuten beeinflussen, die meinen, sich dazu äußern zu müssen, um sich ihr Übergewicht und das tägliche Schnitzel und die abendlichen Wurstbrote schön zu reden...).

Zu der Sache mit Neid auf Erfolg und Selbstdisziplin und so fällt mir auch noch was ein. Und zwar habe ich in meinem Schwimmverein sehr oft das Gefühl, dass man mir meine Trainings"disziplin" (in Gänsefüßchen, weil ich das einfach nur gerne mache und es mir daher keine Disziplin abverlangt) ganz massiv neidet und mich blöd anschaut und hinter meinem Rücken über mich redet, weil halt mangels Talents und Förderung und wohl auch bedingt durch den Trainingsbeginn im Erwachsenenalter nicht sooo viel dabei rumkommt an guten Zeiten. Die meisten Leute können sich das anscheinend nicht vorstellen, "trotzdem" so viel zu trainieren und vor allem so viel Freude dran zu haben, auch wenn es "nichts bringt". "Talentierte" und daher erfolgreiche Leute (die dann aber immer auch früh angefangen haben und toll gefördert wurden und ein Umfeld haben, das dem alles unterordnet, anstatt ihnen den Sport schlecht zu reden) werden da viel eher akzeptiert. Das, was man bei mir "doof" findet, ist bei denen dann gern gesehener Trainingseifer. So er denn vorhanden ist. Ich glaube, mein Trainer ärgert sich schon ziemlich, wenn er mitbekommt, wie viel ich auch noch außerhalb des Trainings trainiere, während die, die er fördern möchte und denen er Potential zutraut, dann oft nicht so recht wollen und "von ihrem Talent leben" und es nicht einsehen, sich mehr anzustrengen. Aber ganz ehrlich: Selbst schuld. Wenn solche Leute wie ich belächelt werden, warum sollten die Kids denn dann die Notwendigkeit sehen, sich anzustrengen, wenn sie doch auch so erfolgreich sind.

So, jetzt habe ich dann aber auch echt genug geschrieben.

Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag,
sunny

Keksi2012 26.03.2014 08:34

Guten Morgen,

eben gab es eine interessante Unterhaltung unter meinen Kollegen (ich hab mich zurückgehalten und bin ganz stolz drauf).

Ein sehr korpulenter Kollege machte folgende Aussagen:

- Sport ist sowieso ungesund, die ganzen Fußballer etc haben ja alle Probleme im Alter
- Es sei ja so blöd, sich für 100e oder 1000e von Euro Sportgeräte zu kaufen
- Die ganzen Marathonläufer, da kriegt er ja schon beim zuschauen Knieschmerzen
- Man wüsste ja gar nicht, wie man sich stretchen soll - schon darüber sei sich die Wissenschaft ja nicht einig
- Er sei ja selbst Fitnesstrainer (muss lange her sein) und wüsste ja, wie es ist, Sport zu treiben

Er bezog sich halt prinzipiell auf Leistungssportler bzw. "Extrem"sportler... und da mag er ja Recht haben. Auf Hinweise der Kollegen, dass es ja eher drum geht, regelmäßig und moderat Sport zu treiben, ging er gar nicht ein.

Soll ja jeder so machen wie er will, aber manchmal fällt es mir echt schwer mich zusammenzureißen, wenn er mal wieder über die "verrückten Rennradfahrer" schimpft oder sich darüber auslässt, wie ungesund Sport doch ist.
Er kann es halt auch nicht lassen. Ich erzähle nur noch den Kollegen was von meinem Sport, mit denen ich mich auch normal drüber unterhalten kann. Da teilen auch nicht alle meine Meinung, aber man kann vernünftig reden.

Dieser eine Kollege muss einen (mich und andere Sportler) aber permanent daran erinnern, wie ungesund ist. Der steht also da, mit seinem BMI >35 (mindestens) und erzählt mir, wie ungesund Sport ist.

Musste mir das einfach mal von der Seele schreiben :)

Keks

Duafüxin 26.03.2014 08:47

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1028008)

Musste mir das einfach mal von der Seele schreiben :)

Keks

Hoffentlich gehts Dir jetzt besser ;)

Meine Freundin, die Ultraläuferin, hat einen Kollegen angesteckt. Er hat sich jetzt beim Hannover-Marathon für die 10 km angemeldet, weil er das so toll findet, dass sie so weit läuft. :)

Keksi2012 26.03.2014 08:51

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1028011)
Meine Freundin, die Ultraläuferin, hat einen Kollegen angesteckt. Er hat sich jetzt beim Hannover-Marathon für die 10 km angemeldet, weil er das so toll findet, dass sie so weit läuft. :)

Manche Kollegen bekomm ich auch ab und zu zu einer Schwimmeinheit im See überredet oder auch mal zu einem kleinen Lauf - das ist ja alles super.

Aber dieser eine... das will mir nicht ins Hirn, wie man so denken und vor allem wie man so mit seinem Körper umgehen kann.

bubueye 26.03.2014 08:54

So Sporthasser oder Neider scheint echt überall zu geben. Mein Lieblingsspruch wenn mich einer fragt warum ich das mache:
Ich will mit 50 beim Sex keine Seitenstechen kriegen!
Danch hab ich meist nen Lacher auf meiner Seite. Die Anderen (nicht Lachenden) die dann etwas beschämt zu Boden gucken....nee Nachtreten ist nicht mein Ding.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.