triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   HOKA Laufschuhe - Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30607)

Necon 10.06.2016 08:13

Dann hatte ich die zahlen falsch im Kopf.
Trotzdem verlangen diese Schuhe einen denke ich sicher mehr ab, als andere Modelle von Hoka.
Aber ich hätte beide wirklich gerne als Laufschuhe!

amimarc 10.06.2016 10:15

So, jetzt habt ihr mich, werde morgen mal (wieder) Laufschuhe shoppen gehen.
Werde dann berichten.

papa2jaja 10.06.2016 13:35

Necon, ich wollte dir gar nicht widersprechen, ich war einfach nur interessiert.

Aber ich sehe den Clayton auch nicht als Wettbewerbsschuh. Für mich ist er ein guter Trainingsschuh, weil man Muskeln und Gelenke schont und dadurch ungestörter trainieren kann.

Necon 10.06.2016 14:26

Hab ich auch nicht so aufgefasst.

mum 10.06.2016 15:32

clayton kurz anprobiert (lauf folgt noch...).

versenkappe hinten sehr weich - das kommt mir SEEHR entgegen - als lunaracer3-fan & läufer sowieso. der clifton2 hat "hinten" deutlich mehr material.

gefühlsmässig "zwingt" es einem auf dem mittelfuss - eher mehr wie beim clifton2 - das ist aber genau das, was ich will (bin mittel/vorfuss-läufer).

vorne in der zehenbox viel platz. schuh sieht optisch breiter aus als dass er wirklich ist.
der schuh lässt sich im ristbereich aber trotzdem sehr satt schnüren (wenn man das möchte), ohne dass man ein "schwamiges" gefühl hat (ich habe eher schmale füsse somit sollte es für breitere flossen kein prolbem sein).

sonntag gibts den langen lauf darauf - werde berichten.

mum 10.06.2016 15:33

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1229022)
Necon, ich wollte dir gar nicht widersprechen, ich war einfach nur interessiert.

Aber ich sehe den Clayton auch nicht als Wettbewerbsschuh. Für mich ist er ein guter Trainingsschuh, weil man Muskeln und Gelenke schont und dadurch ungestörter trainieren kann.

warum sollte das für den wettkampf falsch sein?!

papa2jaja 10.06.2016 19:13

mum, ich bin sicher, wer möchte, kann den Clayton auch im Wettkampf tragen. Aber es scheint doch so, dass viele der Leute hier im Wettkampf lieber leichtere und etwas härtere Schuhe tragen. Deshalb verorte ich die Domäne des Clayton für viele Menschen hier eher im Training.

Aber ich bin auch neugierig auf Berichte der schnellen Leute zu ihren Zeiten mit dem Clayton . Ich persönlich habe ja heute damit meine Jahresbestzeir gelaufen, aber das heißt ja nicht viel :)

Necon 10.06.2016 21:13

Also Clayton und Tracer sind finde ich bezüglich Gewicht schon sehr Wettkampf tauglich, 200 Gramm bzw knapp darunter oder darüber haben nicht so viele Schuhe.

mum 13.06.2016 10:39

clayton auf langen lauf (25k) getragen.

gewichtsmässig sehr angenehm leicht (laufe auf noch nike-luna-racer3). leichter gehts gefühlt sicher nicht mehr....

als vor/mittelfuss-läufer kommt das ganze hoka-konzept mir doch sehr spührbar entgegen. man ist irgendwie einfach schneller wieder "vorne" beim abstossen. vorallem leicht bergauf fühlt es sich sehr angenehm an.

versenkappe so wie sie ist (sehr "dünn" und beweglich) angenehm. mein "leichter" versensporn (spühre ich zum teil in den ON-latschen) waren kein thema...

der clayton ist sicher ein bisschen "härter" wie der clifton und ganz sicher ein wettkampfschuh (ab MD....).

bin auch zum teil über trails gelaufen: der clayton schluckt jeden stein problemlos (im vergleich z. b. vom luna-racer). stabilitätsmässig braucht es seehr viel, bis man "umknickt" - könnte mir aber vorstellen, dass wenn...dann kann es ziemlich heftig sein.

trotz schmalen füssen sehr guter halt in den latschen - musste auch zweimal kurz stoppen um die schnürung "lockerer" zu machen. das wird dann auch mit gummizügen sehr gut funktonnieren. vorne in der zehenbox sehr viel platz ohne "rumzuschwimmen". sehr guter halt im rist-bereicht.

könnte mir aber vorstellen, dass für versenläufer der clayton nicht so geeignet ist. wie bereits beschrieben ist die "rundung" bereits beim spazieren irgendwie spührbar.

fazig: persönlich bin ich fast schon ein bisschen begeistert.....

carolinchen 13.06.2016 12:26

Auch ich abe mir ja einen Clifton 2 bestellt und bin froh dass ich ihn reichlich in der Größe genommen habe.
Am Freitag dann gleich losgestapft und wie verrückt die ganze Zeit meine Füsse beobachtet:Lachanfall:
Fazit: schwammig ja aber nicht zu gedämpft- irgendwie schon direkt.....komisch halt.
Enge Fersenfassung und Zehenkäfig ist auch kompakt, ganz anders als die ganzen Lightweigts- dadurch wahrscheinlich auch haltbarer denke ich.
Ich hatte ganz kurze Sneakerlaufsocken an und auf der rechten Seite ist die Ferse leicht gereizt worden.
Insgesamt wurde es ein lockerer langer Lauf ohne Müdigkeit in den Beinen danach.
Schnell war er auch ob ich ihn aber im Marathon anziehe weiß ich noch nicht da mir die leichten direkten Schühchen eigentlich lieber sind aber ich habe ja noch Zeit.....

Dr. Koothrappali 13.06.2016 20:49

Gestern nochmals 30km und knapp 1000 Höhenmeter mit meinen Stinson gelaufen, gestern Abend und heute Morgen zwickte die Achillessehne, könnte von der doch recht üppigen Fersendämpfung herrühren?

flachy 13.06.2016 22:24

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1229634)
Auch ich abe mir ja einen Clifton 2 bestellt ...
Insgesamt wurde es ein lockerer langer Lauf ohne Müdigkeit in den Beinen danach.
Schnell war er auch ob ich ihn aber im Marathon anziehe weiß ich noch nicht da mir die leichten direkten Schühchen eigentlich lieber sind aber ich habe ja noch Zeit.....

Liebes Hoka-Tagebuch,

nachdem der Clayton entweder ausverkauft oder zu faschistischen Preisen gehandelt wird, habe ich mir am Mittwochabend bei Trailrunshop.nl den Clifton2 spendiert.
Dieser lag am Freitagnachmittag auf dem Gartentor und keine Stunde später lief ich ihn (mit Socken) über die freitägliche "Judorunde".
Fakten:
Erschreckend leichte Botten, 18km mit 50% Offroad, 50% Asphalt, 4:10-er Schnitt und somit bei gleicher Anstrengung ca. 6 Sek/km schneller als der Vanquish und 8 Sek/km fixer als der Valor.
Sonntagmorgen habe ich den Clifton2 mit ein paar Gummibändern bestückt und lief damit beim lokalen Triathlon rund um's Jagdschloss Moritzburg den finalen Zehner (50% Cross/50% Asphalt) in 37:30 min, null Blasen, keinerlei Druckstellen und 6 Sekunden schneller als 2015 - in meinem Hawaii-Hochleistungssportjahr, damals Pearl Izumi Tri N2 mit unschöner Wundreibung während den knappen 40 Minuten.

Nicht verschweigen möchte ich das höchst erbauliche Gefühl, mit den Elefantenfüßen an Dutzenden "Brooks ST Racer", "Asics Noosa", "Saucony Type A", "Newton/New Balance/Adidas Racern" vorbeizutrampeln.

Superleicht, die Metrocker-Geometrie nicht so ausgeprägt wie beim Vanquish2 (man kommt nicht so in's Rollen), aber dennoch ein krass direkter Schuh mit dem Vorteil, die Steine und Wurzeln nicht im Fußbett zu spüren - da wälzt der Schuh einfach drüber und mit dem geschlossenen Profil bleibt auch nix in der Sohle hängen und klimpert dann unaufhörlich tick-tack-tock-nervtötend auf den Asphaltpassagen - genial!

Negativ ist die arschlahme Wechselzeit mit den Hokas!
Man kommt in einen nagelneuen Hoka mit Gummizug einfach nicht reingeflutscht, das ist echte Schwerstarbeit und ohne regelmäßiges Crossfit-Training drohen hier Muskelkrämpfe und einbeiniges Rumgehopse mit einem krönenden tollpatschigen Umfaller.

Danach mit Kathrin&Mario (Dieda&HangLoose-LockerBaumeln) gefachsimpelt und uns in der Feststellung bestätigt, dass der Clifton in Roth DER SCHUH für die Challenge ist!

Rock'n Roll in Roth!

shoki 14.06.2016 00:10

Also von Zeiten mal nicht zu sprechen....Freitag 2 Std gelaufen in den Speedgoat, danach alles entspannt und keinerlei Theater in den Knochen.
Sonntag nochmal die ähnliche Runde nur um 5 km gekürzt in Asics Fuji Trainer, meine Füße brannten danach wie die Sau, obwohl ich die Potten auch regelmäßig im Schuhkreisel habe.
Was die Hokas an Geröllsteinen und sonstigem Unrat einfach schlucken und wieder ausspucken ist schon erstaunlich.
Bin gespannt wie sich die Clifton im Mara machen.

carolinchen 14.06.2016 10:45

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1229782)
..... 4:10-er Schnitt und somit bei gleicher Anstrengung ca. 6 Sek/km schneller als der Vanquish und 8 Sek/km fixer als der Valor.
Sonntagmorgen habe ich den Clifton2 mit ein paar Gummibändern bestückt und lief damit beim lokalen Triathlon rund um's Jagdschloss Moritzburg den finalen Zehner (50% Cross/50% Asphalt) in 37:30 min, null Blasen, keinerlei Druckstellen

Nicht verschweigen möchte ich das höchst erbauliche Gefühl, mit den Elefantenfüßen an Dutzenden "Brooks ST Racer", "Asics Noosa", "Saucony Type A", "Newton/New Balance/Adidas Racern" vorbeizutrampeln.


Negativ ist die arschlahme Wechselzeit mit den Hokas!
Man kommt in einen nagelneuen Hoka mit Gummizug einfach nicht reingeflutscht, das ist echte Schwerstarbeit und ohne regelmäßiges Crossfit-Training drohen hier Muskelkrämpfe und einbeiniges Rumgehopse mit einem krönenden tollpatschigen Umfaller.



Rock'n Roll in Roth!

Huch, von deiner Zeit bin ich am Freitag bei meinen 25k mit 4:53 weit entfernt:cool: ....
Was andere tragen interessiert mich nicht und die Gummis habe ich mich aus Faulheit noch nicht benutzt!
Schuhlöffel für die alte Frau könnte helfen :Cheese:
Aber das ist eigentlich in Roth eh egal und ich überlege auch normale Radschuhe zu nehmen- es geht ja um demn Spass dort !:Blumen:
Gestern habe ich die Dinge gleich wieder angezogen und 17k gelaufen aber habe mich etwas geschont wg. dicken Beinchen vom Radrennen am Sonntag.
Was aber ganz klar war: ich habe mich nicht mehr über Schwammigkeit oder sonstige Dinge gewundert sondern bin einfach gelaufen...4:57- In Erinnerung an meinen alten Sportbuddy Thorsten: 5 Schnitt geht immer !!!


Wenn du gerade von Stock und Stein redest, werde ich die Schühchen mal am Freitag auf meiner Berglaufstrecke testen - ich muß am 26. noch den Aletschhalbmara laufen und da könnten sie meine uralt Trailschühchen ablösen.
Geniale Idee !

mum 14.06.2016 11:31

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1229813)
Also von Zeiten mal nicht zu sprechen....Freitag 2 Std gelaufen in den Speedgoat, danach alles entspannt und keinerlei Theater in den Knochen.
Sonntag nochmal die ähnliche Runde nur um 5 km gekürzt in Asics Fuji Trainer, meine Füße brannten danach wie die Sau, obwohl ich die Potten auch regelmäßig im Schuhkreisel habe.
Was die Hokas an Geröllsteinen und sonstigem Unrat einfach schlucken und wieder ausspucken ist schon erstaunlich.
Bin gespannt wie sich die Clifton im Mara machen.

könnte auch an der "vorbelastung" gelegen haben.....

schnodo 14.06.2016 15:22

Ich bin den Clayton nun etliche Male gelaufen und zum Vergleich zwischendurch auch noch den On Cloudsurfer und den New Balance Fresh Foam Zante. Ich hätte es so nicht erwartet, aber die wenigsten Kniebeschwerden hatte ich tatsächlich reproduzierbar mit dem Clayton.

Ich werde meine restlichen Schuhe jetzt nicht ausmustern, aber wenn mal wieder ein Neukauf ansteht, haben die hässlichen Treter von Hoka One One eine gute Chance, im Einkaufswagen zu landen.

mum 17.06.2016 10:05

das wird mein letzter Eintrag zum HOKA.....

Gestern morgen - 10K-Run - relativ zügig im 4.30 Schnitt. Als "Vorbelastung" für den Abend-Run - 18K im 4.50 Tempo.

Getragen Clifton2.

Heute morgen aufgestanden OHNE dass irgendwo etwas gezwickt hätte resp. die Beine haben sich sehr "locker" angefühlt.

Sicherlich liegt das nicht nur an meiner aktuellen Form:) laangsam aber sicher ready for ironman Switzerland vom 24. Juli - Ich meine, dass die Hokas hier einiges dazu beigetragen haben.

Jetzt bin ich im "Clinch": Laufe ich nun am 24. Juli im Clifton2 oder im Clayton?!

So far so good.

Helios 23.06.2016 15:31

Entchen, am 12.6.2016 beim Italy 70.3 auf den Straßen von Pescara von Platz 623 auf Platz 469 vor gelaufen, kein Blut im Schuh - Hoka One One Huaka -

Necon 23.06.2016 15:50

Ich sollte morgen den Tracer geliefert bekommen. Ich bin schon so gespannt.

Mein Huaka wird übrigens immer weicher, oder täuscht mich das?

papa2jaja 24.06.2016 08:13

Ich hab bei den Clayton den Eindruck, dass die Dämpfung unverändert bleibt.

Raspinho 24.06.2016 09:01

So der neue Monat nährt sich und das Konto sollte sich langsam füllen...

Jetzt bin ich am Überlegen meine Gel-Kayano nach 5 Jahren den Rücken zu zeigen, und neue Schuhe für GA1 Einheiten zu suchen...

Natürlich soll es dann doch mal ein Hoka werden, oder New Balance (Mein WK Schuh zurzeit 1500 V2)

Wie groß sind denn Unterschiede zwischen Clifton 2 und Clayton? Den Clayton gibt es zurzeit leider nicht wirklich "günstig"...

Und falls es New Balance Liebhaber gibt, welcher Schuh von denen ergänzt meinen 1500er perfekt? :)

Necon 24.06.2016 09:07

Der 1500 v2 ist ein richtig hartes Ding, vor allem im Vergleich zu den Hokas. Ich laufe ihn aber auch seit kurzem. Mit gefällt der Vazee rush von NB sehr sehr gut. Leichter Schuh, welcher als der 1500 v2 und sowohl auf der Ferse als auch am Mittelfuß laufbar

captain_hoppel 24.06.2016 10:33

Asche auf mein fahles Haupt. Aber ich bin dem TS-Hype auch erlegen und habe mir gestern doch tatsächlich welche bestellt^^

ziel 24.06.2016 12:00

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1232540)
Asche auf mein fahles Haupt. Aber ich bin dem TS-Hype auch erlegen und habe mir gestern doch tatsächlich welche bestellt^^

Möchte ich heute auch machen.
Wie schaut es mit der größe aus?
Laufe Brooks sind da die Größen vergleichbar?

Gruß Martin

captain_hoppel 24.06.2016 13:00

dazu kann ich leider noch nichts sagen. Ich habe mir deswegen auch gleich 2 Paar bestellt. Einmal 44 2/3 und 45 1/3. Ich bin gespannt. Und natürlich würde ich keinem Anderen empfehlen, Schuhe einfach so zu kaufen wie ich es getan habe :-)))

lango 24.06.2016 18:02

Gerade auf Facebook gelesen, dass nun der Clifton 3 in Kürze bei WatLäuft verfügbar ist. Das 3er Modell soll (natürlich) wieder etwas besser sein: noch mehr Komfort, verbesserte Passform im Vorfußbereich und komplett nahtfreie Konstruktion

Necon 26.06.2016 18:50

Ich bin heute den Tracer zum ersten Mal gelaufen und muss sagen! :liebe053:
Ich bin schwer begeistert. Ein leichter, sehr sportlicher Schuh der zum schnell laufen motiviert. Das schwül heiße Wetter hat mir zwar heute einen Strich durch die Pläne gemacht und meinen Lauf konnte ich nicht so gestalten wie geplant aber der Schuh ist der Knüller.

Aber ich werde meine Waden noch ordentlich stärken müssen. Die 17,5 km heute werden mich morgen ziemlich komisch gehen lassen! :Cheese:

ziel 26.06.2016 21:35

Habe mir jetzt den Conquest 2 bestellt.
Habe mich bei der Größe and die cm angaben gehalten. Da sind 28cm US10,5.
Bei Brooks und Puma sind 28cm US 10.
Bin mal gespannt.
Bin auch ein schwerer Läufer, und hatte eigentl. immer irgendwelche zipperlein.:)

digi 29.06.2016 16:15

Gestern war ich im Laufladen weill ich mal was neues brauche und dann hat der Verkäufer mir ein paar angeboten unter anderem auch den Hoka Infinite.

Laut meinem Orthopäde brauch ich neutral schuhe und auf gar keinen Fall ein Stabilitätsschuh.
Jetzt ist mir jedoch aufgefallen dass es sich hier um einen Stabilitätsschuh handelt. Laut Runnersworld kann man Ihn auch als Neutral läufer anziehen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich Ihn behalten soll oder umtauschen soll.

Was würdet Ihr machen ?

Vielen Dank

mum 29.06.2016 16:46

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1232501)
So der neue Monat nährt sich und das Konto sollte sich langsam füllen...

Jetzt bin ich am Überlegen meine Gel-Kayano nach 5 Jahren den Rücken zu zeigen, und neue Schuhe für GA1 Einheiten zu suchen...

Natürlich soll es dann doch mal ein Hoka werden, oder New Balance (Mein WK Schuh zurzeit 1500 V2)

Wie groß sind denn Unterschiede zwischen Clifton 2 und Clayton? Den Clayton gibt es zurzeit leider nicht wirklich "günstig"...

Und falls es New Balance Liebhaber gibt, welcher Schuh von denen ergänzt meinen 1500er perfekt? :)

Clifton2 oder Clayton. Habe beide;-)

Clifton2 ist rund 50 Gramm schwerer wir Clayton. Beide laufen sich aber sehr leicht.
Clifton2 sicher aber eine Runde weicher und softer. Versenkappe hinten mit mehr Material wie beim Clayton. Clayton sicher ein Mü härter zu laufen.
Beide sehr angenehmt für Vor/Mittelfuss - Das ist ja auch die Idee dahinter.
LAAAANGE (ab 20k) Trainingsläufe sicher eher im Clifton.

Für Ironman bin ich wie bereits erwähnt im Clinch: Soll ich Clifton2 mit bisschen mehr Komfort oder eher "dynamischer" im Clayton. Mara-Ziel-Zeit in rund 3.30 bis 3.40. Komfort gegen Gewicht?!

Was würdet Ihr?????

papa2jaja 06.07.2016 11:54

Ich würde im Wettkampf die Claytons nehmen und Gewicht sparen. Begründung:

Der Clayton ist bereits derart komfortabel, sowas hatte ich in den vergangenen 30 Jahren noch nie am Fuß. Ich spüre einfach garnix in den Muskeln und Gelenken. Recht viel besser kann es auch der Clifton nicht machen, selbst auf die Marathon-Distanz.

Andererseits bist du flott unterwegs, also zählen für dich Sekunden und Minuten. Wenn du davon ausgehst, dass der Clifton2 50 Gramm schwerer ist, hebst du (sehr sehr grob gerechnet und unter völliger Missachtung der Kraftvektoren, Beschleunigung und aller anderen fachmännisch relevanten Faktoren ;) ) mit einem Clifton2 auf die Marathondistanz 2 Tonnen mehr:

(50 g x 2 Füße) x 20000 (bei Schrittlänge 1 m) = gaaanz grob geschätzt 2 Tonnen.

Ich weiß, die Rechnung ist gröbstens vereinfacht und das Ergebnis in keiner Weise korrekt, sie macht aber die Größenordnung deutlich. 100 Gramm für ein Paar Schuhe können über die Distanz die Muskeln schon ein bisschen mehr fordern.

Letztendlich merkst du davon in den Muskeln und Sehnen wahrscheinlich nicht viel, aber ich kann mir schon vorstellen, dass bei euch schnellen Leuten in der Zeit ein kleiner Unterschied rauskommen kann.

Aber ich bin nur ein Laie ;)

Raspinho 06.07.2016 14:39

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1234003)
Clifton2 oder Clayton. Habe beide;-)

Clifton2 ist rund 50 Gramm schwerer wir Clayton. Beide laufen sich aber sehr leicht.
Clifton2 sicher aber eine Runde weicher und softer. Versenkappe hinten mit mehr Material wie beim Clayton. Clayton sicher ein Mü härter zu laufen.
Beide sehr angenehmt für Vor/Mittelfuss - Das ist ja auch die Idee dahinter.
LAAAANGE (ab 20k) Trainingsläufe sicher eher im Clifton.

Für Ironman bin ich wie bereits erwähnt im Clinch: Soll ich Clifton2 mit bisschen mehr Komfort oder eher "dynamischer" im Clayton. Mara-Ziel-Zeit in rund 3.30 bis 3.40. Komfort gegen Gewicht?!

Was würdet Ihr?????

Danke für deine Rückmeldung. Dann warte ich jetzt mal auf den Clifton 3 und werde dann mit dem Schuh das Hoka Feeling testen, angekündigt ist er ja schon mal.

Habe am Wochenende eh erst mal zugeschlagen, und zwei neue Laufschuhschnäppchen ergattert (NB und Nike)... Meine Füße sind also zum Glück jetzt erst mal wieder versorgt.

rennmaus4444 14.07.2016 08:43

Moin,
wie fallen die Clifton 2 aus?
Habe in Asics US 9 = 40,5, in Salomnon US 8,5 = 40 2/3, in NB US 9,5 = 41 und in Brooks US 9,5 = 41.

Tendiere zu US 8,5 = 40 2/3. US 9 wären dann schon 41 1/3.

Gibt es irgendwo heute ein entsprechendes Angebot?

CiaoCiao rennmaus4444

Stefan 14.07.2016 09:17

99.19 EUR inkl. Versand und MwST
http://www.runningwarehouse.eu/Hoka_...OCL2W1-DE.html

rennmaus4444 14.07.2016 09:29

Gleich noch eine Frage: Bin eher leichter Überpronierer - der Schuh wird als Neutralschuh bzw. "für eine supinierende Fußbewegung" empfohlen.... und nun?

CiaoCiao rennmaus4444

Triathlet_S 14.07.2016 10:01

Ich nutze den Nike Zoom Elite... Leistet mir schon sehr lange gute Dienste!

Stefan 14.07.2016 10:10

Zitat:

Zitat von Triathlet_S (Beitrag 1237945)
Ich nutze den Nike Zoom Elite... Leistet mir schon sehr lange gute Dienste!

Ich nutze inzwischen das sechste oder siebte Paar Nike Zoom Elite, aber genauso gut könnte ich hier im Thread auch schreiben, was ich heute gefrühstückt habe.

rennmaus4444 14.07.2016 10:12

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1237949)
Ich nutze inzwischen das sechste oder siebte Paar Nike Zoom Elite, aber genauso gut könnte ich hier im Thread auch schreiben, was ich heute gefrühstückt habe.

:Lachanfall:

rennmaus4444 14.07.2016 10:13

Zitat:

Zitat von Triathlet_S (Beitrag 1237945)
Ich nutze den Nike Zoom Elite... Leistet mir schon sehr lange gute Dienste!

Das war nicht die Frage - mir geht es speziell um die HOKA-Schlappen, evtl. auch für Trail bzw. Berglauf.

CiaoCiao rennmaus4444

Raspinho 14.07.2016 13:26

Mittlerweile kann man aber auch den Clifton 3 bestelllen ;-) also evtl direkt auf den Nachfolger setzen :Huhu:


Kann mir mal bitte jemand erklären, warum es den Clayton einfach nirgendwo zu kaufen gibt, außer bei Runnerspoint und auf der offiziellen Seite mit den neuen Farbkombinationen? :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.