triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Athleten-Information zur IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3051)

DasOe 20.05.2008 11:14

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 94451)
Ich kann Dir mal erzählen,wie es den Nopogobiker ergangen ist.
Er ist vorne im Wind gefahren.
Der Bus war in Hochstadt (2. Runde) ein paar Minuten hinter ihm.
Viele dieser Burschen haben dann super Marathonzeiten an den Tag gelegen können.Für den Nopogobiker hat es gerade noch gereicht.So,sah Frankfurt aus.
Der Fuxx hat ähnliches beobachtet.

Jetzt Du.

Erzähl' doch mal was Neues und nicht immer die alten Geschichten *gähn*

Mehr als nach neuen Lösungen suchen ist leider nicht zu machen, dann sind jetzt die Athleten dran ... im wahrsten Sinne des Wortes ...

achja wieso finde ich dich nicht bei den Anmeldungen zur Kampfrichterausbildung - im Gegensatz zu Alex? :Gruebeln:

Handeln bringt mehr als nur reden und jammern ...

Danksta 20.05.2008 11:18

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 94458)
Erzähl' doch mal was Neues und nicht immer die alten Geschichten *gähn*

Solang Du Dich darum kümmerst, dass wir die Stories nicht nochmal erzählen. :Blumen:

Die Zeichen stehen mit der weiteren Erhöhung der Starterzahlen nun mal nicht auf Entspannung.

Für mich hats als KaRi zeitlich nicht gepasst. Ist auch nicht so schlau, die Ausbildung in die Wettkampfzeit zu legen :Lachen2:
Aber ich bin ja die Woche vor Ort, da hab ich ja Gelegenheit, mich über eure Arbeit zu informieren.

Wagnerli 20.05.2008 11:20

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94457)
Nur mal so Interessenhalber: wo siehst du das bitte?

Oder kombinierst du das aus den Startnummern in der AK? Alles unter 350 = 1. Startgruppe? Dann kann ichs nachvollziehen :Cheese:

Es grüßt
der laut denkende Wasserträger :Lachen2:

Edit: wer alle Posts vom heutigen Tage liest, ist klar im Vorteil^^

Edit2: verdammter sch.... Wie viele schwimmen denn ne 1:05+x.... Ich hab also 2x Schlägerei - am Anfang und dann mit dem Treibgut :Lachen2:

Edit3: na toll... meine Laune ist grad echt mies! -.-

Ich kenne zwei Männer,die vorne starten, einer AK30 und einer AK35,die mit W oder S anfangen und eine kleine Startnummer bekommen haben.
Der eine war schon zig Mal für Hawaii qualifiziert und hat letztes Jahr eine 9.08h stehen.
Der andere war Top100 in Kona (Schwimmzeit 56 min im Meer).

Jetzt sei nicht gefrustet,versuche einfach Dein Rennen zu machen.

Wagnerli

Wasserträger 20.05.2008 11:23

Einfach mein Rennen machen?

Also... Ich schwimme irgendwas zwischen 0:50 und 0:53, habe dann die ganzen schnellen Endzeitler aus der ersten Startgruppe schon beim Schwimmen überholen müssen (was auch mal ins Auge gehen kann) und darf mich dann schon im ersten Viertel des Rennens von denen wieder zurücküberholen lassen und darf nach jedem Überholvorgang abbremsen, da mir sonst Uschi and Friends ne Karte zeigen.
Wenn dann die schnellen aus der 1. Gruppe weg sind, kommen die schnellen aus der 2. Gruppe.

Bei einem Massenstart wäre diese Frequenz zumindest in der ersten Hälfte sehr gering (denn dann hätte ich auch die 15 bis was weiß ich Minuten Vorsprung, nicht nur auf dem Papier). So ist es einfach nur der Supergau...

WO IST DA BITTE "MEIN RENNEN"?!?

Ich bin grad mega gefrustet!

Danksta 20.05.2008 11:27

1. Heulsuse
2. Dein Rennen sieht als guter Schwimmer und bescheidener Radfahrer ohnehin immer so aus.
3. So viel "Treibgut" wirst Du auch nicht aufsammeln
4. Durch die neue Regel wirst Du von ein paar hundert Leuten weniger überholt. Sei dankbar.

Wagnerli 20.05.2008 11:28

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 94458)
Erzähl' doch mal was Neues und nicht immer die alten Geschichten *gähn*

Mehr als nach neuen Lösungen suchen ist leider nicht zu machen, dann sind jetzt die Athleten dran ... im wahrsten Sinne des Wortes ...

achja wieso finde ich dich nicht bei den Anmeldungen zur Kampfrichterausbildung - im Gegensatz zu Alex? :Gruebeln:

Handeln bringt mehr als nur reden und jammern ...

Hast Du Dich jetzt persönlich kritisiert gefühlt?
Wenn Du dieses Jahr durchkreifst,werde ich Lobeshymmen auf Dich singen.
Ich jammere auch nicht,weil ich nicht nach Hawaii will.
Manchen Athleten kommen nach Frankfurt ,um einen fairen Wettkampf machen zu können.Sie zahlen viel Geld für diese Veranstaltung und haben noch mehr Zeit investiert.
Ich muß nicht "Ja und Amen " zu KDs Aktionen sagen.
Ich stehe nicht auf seiner Gehaltsliste.
In Frankfurt sind zu viele Athleten am Start und auch mit dieser Startgruppe vorne,wirst Du die Problematik vom letzten Jahr nicht in den Griff bekommen.

maifelder 20.05.2008 11:36

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 94466)
Hast Du Dich jetzt persönlich kritisiert gefühlt?
Wenn Du dieses Jahr durchkreifst,werde ich Lobeshymmen auf Dich singen.
Ich jammere auch nicht,weil ich nicht nach Hawaii will.
Manchen Athleten kommen nach Frankfurt ,um einen fairen Wettkampf machen zu können.Sie zahlen viel Geld für diese Veranstaltung und haben noch mehr Zeit investiert.
Ich muß nicht "Ja und Amen " zu KDs Aktionen sagen.
Ich stehe nicht auf seiner Gehaltsliste.
In Frankfurt sind zu viele Athleten am Start und auch mit dieser Startgruppe vorne,wirst Du die Problematik vom letzten Jahr nicht in den Griff bekommen.



Auja, Du kannst doch bestimmt resolut gegen über männlichen Athleten auftreten. Das wird denen bestimmt gefallen.

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Wagnerli 20.05.2008 11:38

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94464)
Einfach mein Rennen machen?

Also... Ich schwimme irgendwas zwischen 0:50 und 0:53, habe dann die ganzen schnellen Endzeitler aus der ersten Startgruppe schon beim Schwimmen überholen müssen (was auch mal ins Auge gehen kann) und darf mich dann schon im ersten Viertel des Rennens von denen wieder zurücküberholen lassen und darf nach jedem Überholvorgang abbremsen, da mir sonst Uschi and Friends ne Karte zeigen.
Wenn dann die schnellen aus der 1. Gruppe weg sind, kommen die schnellen aus der 2. Gruppe.

Bei einem Massenstart wäre diese Frequenz zumindest in der ersten Hälfte sehr gering (denn dann hätte ich auch die 15 bis was weiß ich Minuten Vorsprung, nicht nur auf dem Papier). So ist es einfach nur der Supergau...

WO IST DA BITTE "MEIN RENNEN"?!?

Ich bin grad mega gefrustet!

Also jetzt muss ich Dich mal zurück auf den Teppich bringen.
Die starten da vorne...dachte ich...15min vor Dir.
Auch die können schwimmen.Also was glaubst Du ,wieviele Du beim Schwimmen überholst?
Blöd ist für Dich,dass Du Dich nicht an den schnellen Schwimmer ranhängen kannst.
Ich gehe schwer davon aus,dass Du in der zweiten Gruppe ganz vorne aus dem Wasser kommst.
Es ist Mist für Dich,aber Frust schieben, bringt Dich nicht weiter.

Kopf hoch !!!
Michelle

aussunda 20.05.2008 11:39

Schöne Diskussion
 
Aber warum startet Ihr dann in Frankfurt? Jeder mault und beschwert sich. Aber alle haben auch gewußt daß es in Frankfurt so läuft... und keiner will es gewesen sein.

Am Wochenende findet z. B. IM Lanzarote statt. Da werden die Gruppen rel. schnell gesprengt.

Oder Ihr entsagt den ganzen offiziellen IM-Wahn und macht halt andere, landschaftlich schöne und faire Wettkämpfe.

CU in Roth

Wenn dort ein paar schlaue meinen sie rollen in einer Gruppe mit, soll sie doch machen. Ist mir wurscht. Ich fahre fair und freue mich nachher über MEINE Leistung.:Schnecke:

maifelder 20.05.2008 11:39

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94464)
Einfach mein Rennen machen?

Also... Ich schwimme irgendwas zwischen 0:50 und 0:53, habe dann die ganzen schnellen Endzeitler aus der ersten Startgruppe schon beim Schwimmen überholen müssen (was auch mal ins Auge gehen kann) und darf mich dann schon im ersten Viertel des Rennens von denen wieder zurücküberholen lassen und darf nach jedem Überholvorgang abbremsen, da mir sonst Uschi and Friends ne Karte zeigen.
Wenn dann die schnellen aus der 1. Gruppe weg sind, kommen die schnellen aus der 2. Gruppe.

Bei einem Massenstart wäre diese Frequenz zumindest in der ersten Hälfte sehr gering (denn dann hätte ich auch die 15 bis was weiß ich Minuten Vorsprung, nicht nur auf dem Papier). So ist es einfach nur der Supergau...

WO IST DA BITTE "MEIN RENNEN"?!?

Ich bin grad mega gefrustet!



Mach Dir einen Namen, bzw. auf Dich aufmerksam, dann bist Du nächstes Jahr vorne dabei, 100%.

Als Rookie wirst Du Dich wohl durchs Feld pflügen müssen.

DasOe 20.05.2008 11:46

@Wagnerli: hast ne PM ....

Wasserträger 20.05.2008 11:48

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 94470)
Mach Dir einen Namen, bzw. auf Dich aufmerksam, dann bist Du nächstes Jahr vorne dabei, 100%.

Als Rookie wirst Du Dich wohl durchs Feld pflügen müssen.

Eben nicht - ich hätte nur sagen müssen, ich werde zwischen 9:30 und 9:40 ins Ziel kommen und fertig wäre die Geschichte.
Wie hätte mir das Gegenteil bewiesen werden können?

@Wagnerli: Es werden von diesen 350 Leuten definitiv viele sein!

DasOe 20.05.2008 11:53

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94476)
Eben nicht - ich hätte nur sagen müssen, ich werde zwischen 9:30 und 9:40 ins Ziel kommen und fertig wäre die Geschichte.
Wie hätte mir das Gegenteil bewiesen werden können?

Nein nein so einfach ist das nicht. Die Zeit ist mittels einer Ergebnisliste zu belegen.

3-rad 20.05.2008 11:54

ich denke, du wirst kaum einen aus der 1. Gruppe einholen.
Insofern hast du auch kein Problem.

Wasserträger 20.05.2008 11:54

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 94479)
Nein nein so einfach ist das nicht. Die Zeit ist mittels einer Ergebnisliste zu belegen.

"Als Rookie..."

Danksta 20.05.2008 11:54

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94476)
Eben nicht - ich hätte nur sagen müssen, ich werde zwischen 9:30 und 9:40 ins Ziel kommen und fertig wäre die Geschichte.

Glaub ich nicht. Ich kenn da nen Spezi, der ne 9:15 angegeben hat, Rookie ist und hinten startet.

drullse 20.05.2008 11:59

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94481)
"Als Rookie..."

Dann wärste immer noch hinten, es sei denn, Du hättest Deine Zeit mit dementsprechenden Ergebnissen aus Mitteldistanzen o.ä. belegen können.

Ich sehe in Deinem Fall auch keinen Unterschied - ich denke, Du willst DEIN Rennen machen. Das kannst Du auch aus der zweiten Gruppe problemlos heraus.

Ansonsten bin ich auch eher skeptisch, dass das Konzept weniger D-Zug erzeugt aber wir werden sehen...

maifelder 20.05.2008 12:00

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 94474)
@Wagnerli: hast ne PM ....



Ich würde mich freuen, Michele. :Cheese: :Huhu: :Blumen: :bussi:

Wagnerli 20.05.2008 12:01

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94476)
Eben nicht - ich hätte nur sagen müssen, ich werde zwischen 9:30 und 9:40 ins Ziel kommen und fertig wäre die Geschichte.
Wie hätte mir das Gegenteil bewiesen werden können?

@Wagnerli: Es werden von diesen 350 Leuten definitiv viele sein!

Die Rechnung musst Du mir mal aufmachen.
Wieviele da vorne schwimmen schlechter,als eine 1.05h ?
Wenn Du mir jetzt sagst,die starten nur 5 Minuten vorher,nehme ich alles zurück.

Wagnerli,

die wieder nicht den Startmodus gelesen hat,aber trotzdem mitredet:Huhu:

Wagnerli 20.05.2008 12:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 94485)
Ich würde mich freuen, Michele. :Cheese: :Huhu: :Blumen: :bussi:

Ich habe auch geantwortet...mache ich bei Dir ja auch.
Was macht Deine Vorbereitung?
Alles im grünen Bereich?
Wir werden vollen Einsatz an der Strecke zeigen :Prost: .

Michelle

maifelder 20.05.2008 12:15

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 94488)
Ich habe auch geantwortet...mache ich bei Dir ja auch.
Was macht Deine Vorbereitung?
Alles im grünen Bereich?
Wir werden vollen Einsatz an der Strecke zeigen :Prost: .

Michelle



Es geht so, seit letzten Freitag macht meine Bandscheiben im Halswirbelbereich etwas Ärger, seit 2 Wochen wenig bis kaum Radtraining. Die Schmerzen zwingen mich zu einer Schonhaltung, so dass die Schmerzen nicht aufhören wollen. Probiere es jetzt mit Tabletten und heute abend mit einem Wärmepflaster.

Eine Absage wäre vernünftiger aber sind Triathleten vernünftig? :Nee:

*JO* 20.05.2008 12:18

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94464)
E und darf nach jedem Überholvorgang abbremsen,

JA WEIL DEAS DIE REGEL IST soory :Blumen:
wenn wir ohne regel spielen schwimm ich auch nur eine runde...

Thorsten 20.05.2008 14:18

@Wasserträger:
Du musst nicht abbremsen, wenn der Überholer konstant weiterfährt, da du die gleiche Zeit zum Zurückfallen hast wie er zum Überholen hat. Wenn er direkt vor dir die Beine hängen lässt, kack ihn erst mal an!

Und mit dem Schwimmen wirst du nicht soo viele überholen, die deine 50 + 15 = 1:05 oder langsamer schwimmen. Und dieses Treibholz schwimmt eh außerhalb deiner Ideallinie.

Frag mal Kai Hundertmark, was ihn die "Fahrbahnmarkierungen auf 2 Rädern mit Helm" immer bremsen.

Wasserträger 20.05.2008 14:24

Dir fehlt die Information aus der Rundmail von XDream:

Zitat:

3. Radstrecke:

Es gibt folgende Regel: 10 m Abstand zum Vordermann (Hinterrad), 2 m zur Seite. Der Überholvorgang hat direkt mit einem Ausscheren zu beginnen. Ein Heranfahren an den vorderen Athleten und ein Ausscheren ist nicht erlaubt. Weiteres regelt die Wettkampfinformation (Race Info), welche ab Mitte Mai mitgeteilt wird.



Sollte ein Athlet näher als 10 m zum vorderen Athleten auffahren, zeigt der Kampfrichter die schwarze Karte (Zeitstrafe) und ruft den Athleten eindeutig an. Dies wird zusätzlich per Foto/Video festgehalten. Somit hat der Athlet die nächste Penalty-Box direkt und in eigener Verantwortung selbst anzufahren. Die Zeitstrafe beträgt 6 Minuten. Jede weitere Karte führt zur Disqualifikation direkt auf der Strecke. In diesem Fall wird vom Athleten Startnummer und Chip einbehalten. Die Startnummer steht dem Athleten beim Check-Out seiner Utensilien in der Wechselzone 2 wieder zur Verfügung. Bei grob unsportlichem Verhalten ist auch eine direkte Disqualifikation mittels roter Karte möglich
Also nix "Ransaugen beim Überholen" sondern zurückfallen lassen beim überholt werden...

Danksta 20.05.2008 14:28

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94544)
Also nix "Ransaugen beim Überholen" sondern zurückfallen lassen beim überholt werden...

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Das eine betrifft den Überholenden, das andere den überholten.

Das ist im Kern nix anderes als es die letzten Jahre schon war. Ändert aber nix daran, dass man sein eigenes Rennen fahren kann.
Und wie ich Dir schon geschrieben habe: Durch die neue Regelung reduziert sich für Dich die Anzahl der "Überholtwerdmanöver"

3-rad 20.05.2008 14:40

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94544)
Dir fehlt die Information aus der Rundmail von XDream:



Also nix "Ransaugen beim Überholen" sondern zurückfallen lassen beim überholt werden...

aber du wirst doch eh nur überholt.:Cheese:
Schwimm halt was langsamer, dann ist das nicht so frustrierend

Wasserträger 20.05.2008 14:43

Es hat doch nix mit frustrierend oder nicht zu tun, sondern mit behindert werden oder nicht...

Thorsten 20.05.2008 14:45

Da steht doch nix vom Zurückfallen lassen und am besten noch voll in die Eisen gehen. Konstantes Tempo bei beiden vorausgesetzt, fällst du automatisch zurück.

Wasserträger 20.05.2008 14:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 94557)
Da steht doch nix vom Zurückfallen lassen und am besten noch voll in die Eisen gehen. Konstantes Tempo bei beiden vorausgesetzt, fällst du automatisch zurück.

Zitat:

Zitat von Sportordnung der DTU
G.3.2 Einfahren und Passieren der Windschatten-Zone
a) Ein von hinten aufholender Teilnehmer hat die Windschattenbox des vor ihm fahrenden so
schnell wie möglich zu durchqueren.
b) Für das Durchfahren sind bis zur Triathlondistanz (Kurz- bzw. Olympische Distanz) max. 15
Sekunden bei Mittel- und Langdistanz max. 30 Sekunden erlaubt.
c) Der Überholte hat sofort die Box des Überholers seitlich oder nach hinten zu verlassen.

Unter c) steht nix von 30 Sekunden, oder?
Du MUSST dich deutlich zurückfallen lassen - sprich zumindest aus der Aeropos raus, hochschalten, evtl. sogar bremsen, denn wenn der Überholer erstmal vor dir ist, kanns ihm egal sein, dann ist es deine Sache dich zurückfallen zu lassen.

Und wer behauptet so einen Rhythmus aufnehmen zu können, lügt!

3-rad 20.05.2008 14:52

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 94555)
Es hat doch nix mit frustrierend oder nicht zu tun, sondern mit behindert werden oder nicht...

dann ist es wohl die Frage, wer da wen behindert

silbermond 20.05.2008 14:54

Ich weiss nur nicht, wieso der Schiedsrichter dabei fotografiert oder gefilmt wird, wie er einen Triathleten verwarnt.

Sie hier:

Sollte ein Athlet näher als 10 m zum vorderen Athleten auffahren, zeigt der Kampfrichter die schwarze Karte (Zeitstrafe) und ruft den Athleten eindeutig an. Dies wird zusätzlich per Foto/Video festgehalten.

Und vor allem, wer macht diese Fotos/Filme?

Heinrich

silbermond 20.05.2008 14:57

@ Wasserträger

seitlich raus heisst aber nicht abremsen, raus aus der Aeroposition o. ä.!

Heinrich

Danksta 20.05.2008 14:59

@Wasserträger

Und dann musste halt mal rausnehmen. Machen jedes Jahr hunderte und überleben es. Das betrifft vorwiegend die ersten 20km. Dann dünnt es sich ohnehin aus.

dude 20.05.2008 15:24

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 94466)
Manchen Athleten kommen nach Frankfurt ,um einen fairen Wettkampf machen zu können.

Eine draftingfreien Ironman hat es in Deutschland schlicht noch nie gegeben.
Macht Euch doch nichts vor!

3-rad 20.05.2008 15:36

der Veranstalter sollte einfach 2500 Rollen kaufen, da wird dann
das Radrennen drauf gemacht.
Hat den Vorteil, dass man keine Straßen sperren muss.
Gibt auch keine Unfälle, Kampfrichter kann man sich auch sparen.
Die neuen Dinger haben ja auch die Möglichkeit profiliertes
Gelände zu simulieren.
Man hat dann immer den Überblick und kann auch in aller
Ruhe ein wenig quatschen.

drullse 20.05.2008 15:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 94570)
Eine draftingfreien Ironman hat es in Deutschland schlicht noch nie gegeben.
Macht Euch doch nichts vor!

Dabei wird's auch bleiben - es geht ja nur darum, das so weit wie möglich einzudämmen.

dude 20.05.2008 15:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 94577)
Dabei wird's auch bleiben - es geht ja nur darum, das so weit wie möglich einzudämmen.

Schoen und gut. Nur wer in der Hoffnung auf einen fairen Wettkampf einen Ironman in Deutschland macht, wurde seit Jahr und Tag enttaeuscht. Das ist schlicht in der Streckenwahl und Leistungsdichte begruendet.

drullse 20.05.2008 15:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 94578)
Schoen und gut. Nur wer in der Hoffnung auf einen fairen Wettkampf einen Ironman in Deutschland macht, wurde seit Jahr und Tag enttaeuscht. Das ist schlicht in der Streckenwahl und Leistungsdichte begruendet.

Ob das aber in anderen Ländern anders ist? Selbst auf Lanza wird auch gelutscht wo es geht...

dude 20.05.2008 15:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 94581)
Ob das aber in anderen Ländern anders ist? Selbst auf Lanza wird auch gelutscht wo es geht...

Es ist dort anders, wo es noch geht, sprich schwere Strecke und/oder wenig/schlechte Teilnehmer.
Auf Lanza war es annodazumal fair.

drullse 20.05.2008 15:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 94582)
Es ist dort anders, wo es noch geht, sprich schwere Strecke und/oder wenig/schlechte Teilnehmer.
Auf Lanza war es annodazumal fair.

Eben. War.

Aber wir leben ja nicht 1995, gell?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.