triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   David Beckham goes Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30301)

padres-team 25.10.2013 09:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970947)
Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.

Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.

Endlich mal einer der es auf den Punkt bringt.

pk-zurich 25.10.2013 09:18

Man merkt, dass bei vielen noch oder gerade Off-Season ist. Ich geh dann mal trainieren...

padres-team 25.10.2013 09:24

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 971044)
Vergleichbar zu der Beckham-Story ist vielleicht auch die Teilnahme des ehemaligen Football-Profis Hines Ward dieses Jahr in Kona. Hines Ward war bis letztes Jahr bei den Pittsburgh Stellers als Wide Receiver aktiv, der Start hat wohl publicity-seitg für die WTC in den USA durchaus die gewünschte Wirkung gehabt - ein ehemaliger Star aus der US-Fernseh-Sportart No1 hat in der Beziehung mehr Wirkung als z.B. LA gehabt hätte.

Was den sportlichen Wert angeht, war das Ganze zweifelhaft: 13h+ in der AK35 bei einer Weltmeisterschaft, naja.... Geh aber mal davon aus, dass Fussballern mehr Ausaduer als Footballern zuzutrauenist als auf kurzzeitige Sprints konditionierte Footballer.;)

Hierzu muss man sagen das sich Hines Ward regulär für Hawaii qualifiziert hat und sich nicht per Wild Card oder Carity etc eingekauft hat.

Necon 25.10.2013 09:44

Zitat:

Zitat von padres-team (Beitrag 971256)
Hierzu muss man sagen das sich Hines Ward regulär für Hawaii qualifiziert hat und sich nicht per Wild Card oder Carity etc eingekauft hat.

Wo hat sich Hines denn qualifiziert, der hat doch vorher nur 3 Triathlons gemacht von SD-MD und die Zeiten hätten für eine Quali nie gereicht!

schnodo 25.10.2013 09:45

Zitat:

Zitat von padres-team (Beitrag 971256)
Hierzu muss man sagen das sich Hines Ward regulär für Hawaii qualifiziert hat und sich nicht per Wild Card oder Carity etc eingekauft hat.

Das stimmt nicht. Er ist über das "become one" Programm des Sponsors "Got Chocolate Milk?" ohne Qualifikation reingekommen.

http://gotchocolatemilk.com/become-one

http://espn.go.com/sports/endurance/...nish-line-kona

alpenfex 25.10.2013 09:55

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 971265)
Das stimmt nicht. Er ist über das "become one" Programm des Sponsors "Got Chocolate Milk?" ohne Qualifikation reingekommen.

http://gotchocolatemilk.com/become-one

http://espn.go.com/sports/endurance/...nish-line-kona

...ist das wirklich wichtig? :confused:

3-rad 25.10.2013 09:57

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 971271)
...ist das wirklich wichtig?

Der ganze Thread ist unwichtig.

Necon 25.10.2013 09:57

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 971271)
...ist das wirklich wichtig? :confused:

bezogen auf das:

Zitat:

Zitat von padres-team (Beitrag 971256)
Hierzu muss man sagen das sich Hines Ward regulär für Hawaii qualifiziert hat und sich nicht per Wild Card oder Carity etc eingekauft hat.

Ja!

Aber Ich finde Hines sehr sympathisch, seine Teilnahme geht auch absolut in Ordnung und seine Teammitglieder sind ganz witzig.

alpenfex 25.10.2013 09:58

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 971272)
Der ganze Thread ist unwichtig.

Nö, scheinbar nicht....hat ja 127 Posts voller "Charakter" :dresche

Badekaeppchen 25.10.2013 10:08

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 971272)
Der ganze Thread ist unwichtig.

Welcher Thread ist denn schon wichtig? :Huhu:

Hippoman 25.10.2013 10:45

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 971272)
Der ganze Thread ist unwichtig.

:offtopic:

...haben bestimmt auch einige über "Projekt Iron Calli" gedacht, als er sich auf einen Halbmarathon als Walker vorbereitet hat...;)
Muß für manchen, der bei einem IM in die Top 100 kommt und eine eigene Homepage hat, schon ganz frustierend sein, wenn eine Homepage www.ironcalli.de mehr Interesse als die eigene Homepage findet...;)

Nun wieder zurück zum Thema.:Huhu:

Ich hoffe, dass es künftig noch viele Promis gibt, die wie Beckham das Ziel haben,beim IM Hawaii zu finishen.
Vielleicht kann Beckham ja Loddar Matthäus überreden, dass er auch mit Triathlon anfängt,damit es in Kona zum Duell der beiden kommt.:cool:

Allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Hippoman :cool:

Wolfgang L. 25.10.2013 10:48

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 971302)
...
Vielleicht kann Beckham ja Loddar Matthäus überreden, dass er auch mit Triathlon anfängt,damit es in Kona zum Duell der beiden kommt.:cool:

Allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Hippoman :cool:

genau "Kona oder Las Palmas hauptsache Mallorca"

Spanky 25.10.2013 11:03

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 971302)
Vielleicht kann Beckham ja Loddar Matthäus überreden, dass er auch mit Triathlon anfängt,damit es in Kona zum Duell der beiden kommt.

ohja, und vielleicht bringt der Loddar seine ganzen weiblichen Groupie's mit :Cheese:

Nobodyknows 25.10.2013 11:26

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 971316)
ohja, und vielleicht bringt der Loddar seine ganzen weiblichen Groupie's mit :Cheese:

Aber Hawaii findet doch garnicht während der Herbstferien statt?!

Gruß
N. ;)

alpenfex 25.10.2013 11:43

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 971323)
Aber Hawaii findet doch garnicht während der Herbstferien statt?!

Gruß
N. ;)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

MattF 25.10.2013 11:44

Bobbele Boris würde es auch gut tun mal wieder mehr Sport zu machen!

MattF 25.10.2013 11:45

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 971323)
Aber Hawaii findet doch garnicht während der Herbstferien statt?!

Gruß
N. ;)

Kommt aufs Jahr und das Bundesland an.

:Lachanfall:

Galaxy_I 25.10.2013 12:01

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 971265)
Das stimmt nicht. Er ist über das "become one" Programm des Sponsors "Got Chocolate Milk?" ohne Qualifikation reingekommen.

http://gotchocolatemilk.com/become-one

http://espn.go.com/sports/endurance/...nish-line-kona

Bei einer echten Quali wäre seine Kona-Zeit von 13 irgendwas auch verwunderlich gewesen.:)

Harm 25.10.2013 12:50

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 970884)
Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will,...

Ich gebs ganz ehrlich zu, mein erster Triathlon Wettkampf war der IM in Roth (damals noch einziger deutscher IM Qualifier). Und wenn ich die finanziellen und sportlichen Möglichkeiten gehabt hätte, wäre ich nach Hawaii statt nach Roth gefahren.
Man hört vom Triathlon, findets geil und geht dann natürlich sofort zum Prestigeträchtigsten.

schnodo 25.10.2013 13:10

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 971339)
Bei einer echten Quali wäre seine Kona-Zeit von 13 irgendwas auch verwunderlich gewesen.:)

Natürlich. Aber so zu argumentieren habe ich mir mittlerweile abgewöhnt. Zu frustrierend. ;)

Spanky 25.10.2013 14:40

:Cheese:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...n-harten-52829

basti2108 25.10.2013 15:29

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 971226)
Es gibt doch jetzt schon so viele ausgebuchte und überfüllte Triathlon-Veranstaltungen. Die Ressourcen sind nicht endlos verfügbar. Viel mehr Triathleten kann unser Planet kaum noch verkraften, so wie es die Triathlon-Industrie gern hätte.

:Lachanfall: Beckham bringt das Fass zum überlaufen, gute Analyse.

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 971226)
Dass du Beckham sportlich für unantastbar hälst, hat das damit zu tun, dass der Dr. Fuentes öffentlich nicht zugeben durfte seine Dienste auch für Real Madrid Spieler geleistet zu haben und seine Kundenliste nun wohl endgültig vernichten muss?

Ich entschuldige mich aufrichtig dafür, dass in meinem Post zu wenig Pauschalverurteilung enthalten ist. Darüber hinaus tut es mir sehr leid, dass ich keinen Beitrag dazu leisten konnte den dreitausendvierhunderteinundsechzigsten Triathlon-Szene-Thread mittels Dopingdiskussionen runter zu ziehen.

Ich gelobe Besserung.

FuXX 28.10.2013 00:19

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 970761)
das gibt mir zu denken! :(

du hast recht!

andererseit: vielleicht sollten wir ihn lassen, wenn WIR dafür bei der nächsten fußball-wm ein team stellen dürfen...;)

Ne, hat er nicht, weil er Apfel und Birnen vergleicht. Die olympischen Spiele sind auch nicht weniger wert nur weil beim Schwimmen Leute dabei sind die es nie zu einer WM schaffen werden.

Wieso wird das Rennen vorne schlechter nur weil hinten einer mehr mitmacht der nicht gewinnen kann? Und ganz im Gegenteil zu seiner Aussage ist gerade die Tatsache das jeder mitmachen kann doch gerade einer der großen Vorteile des Ausdauersports. Wann hat sich denn einer beschwert, dass bei New York Marathon Leute dabei sind die länger als 2:15 brauchen? Ich kann mich nicht erinnern. Wer meckern will findet immer was.

“Wieso bekommt der blöde Beckham ne wildcard?“ Weil er dem Rennen etwas bringt, ganz einfach. Wer meint der habe es zu leicht, der kann ja anstatt um die Quali zu kämpfen einfach ein Weltstar werden - dann bekommt er auch eine wildcard.

Ich glaube der Typ ist ein Pfosten -.aber kicken konnte er schon, wenn auch nicht so gut wie sein Ruf. Ich hab sogar mal gelesen, dass er eigentlich ein richtig netter Kerl sein soll. Und wenn er sich nach der Karriere noch bewegt ist das dich zu begrüßen, also lasst ihn starten wenn er will. Das gibt nebenbei mindestens so viel publicity wie es ein Start von LA getan hätte, da wird halb Asien zuschauen.

FuXX

PS: doofe autokorrektur

FuXX 28.10.2013 00:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 970947)
Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.

Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.

Wieso sollte einem das zu denken geben? Triathlon ist ein Sport zum selber machen und als Zuschauer vor allem langweilig. Dieser Sport ist prädestiniert eine Randsportart zu sein, da gibt es nichts zu bedenken. Wer publicity will der soll halt nicht Triathlet werden. Die haben sich das alle selbst ausgesucht und haben vermutlich eine Menge Spaß dabei, also muss man sie auch nicht bemitleiden. Klar, die trainieren hart, vermutlich auch mehr als Fußballer - aber Horst an der Drehbank hat vermutlich mehr Arbeitsstunden als unsere Profis und er darf noch nicht mal ständig in die Sonne und seinem Beruf an einigen der schönsten Orte der Welt nachgehen - und obwohl das ein viel härteres Schicksal ist wird der auch nicht jede Woche in der Bild gefeiert.

Wenn also das nächste Mal einer sagt die Ausdauersportler hätten es ja viel mehr verdient als die Fußballer, dann denkt an Horst von der Drehbank im Neonlicht, der wäre deutlich vor den armen Profitriathleten dran - und ich bin sicher es kommen selbst vor ihm noch ne Menge andere.

Und wenn man wirklich unbedingt ins Rampenlicht muss, dann sollte man es halt versuchen- könnte aber dich schwieriger sein als man denkt Fußballer zu werden, da herrscht eine ganz ordentliche Selektion.

ArminAtz 28.10.2013 08:27

Nach dem Wort zum Sonntag von Fuxx könnte der Thread geschlossen werden. Ist alles gesagt :Huhu:

schnodo 28.10.2013 08:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 972245)
“Wieso bekommt der blöde Beckham ne wildcard?“ Weil er dem Rennen etwas bringt, ganz einfach. Wer meint der habe es zu leicht, der kann ja anstatt um die Quali zu kämpfen einfach ein Weltstar werden - dann bekommt er auch eine wildcard.

Genau das dachte ich auch, war aber zu faul, es zu schreiben. Danke dafür, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast. :Blumen:

Wenn man sich mal die NBC-Zusammenfassungen der Rennen der letzten Jahre anschaut, dann wird dort den "human interest" Geschichten (Behinderte, Todkranke, Unfallopfer,...) und den alternden Topathleten aus anderen Bereichen, die mal in den Ironman reinschnuppern, immer sehr viel Platz eingeräumt. Beckham hat das nicht erfunden. Sich jetzt über ihn auszulassen weil er die Gelegenheit wahrnimmt ist etwas albern.

Was Beckham generell angeht, so finde ich es bemerkenswert wie er und seine Frau sich über Jahre hinweg durchgängig in den Medien präsent halten. Ansonsten sind die mir aber herzlich egal, was für mich aber als Grund ausreicht, ihnen nur das Beste zu wünschen.

Hippoman 28.10.2013 10:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 972247)
Wieso sollte einem das zu denken geben? Triathlon ist ein Sport zum selber machen und als Zuschauer vor allem langweilig. Dieser Sport ist prädestiniert eine Randsportart zu sein, da gibt es nichts zu bedenken. Wer publicity will der soll halt nicht Triathlet werden. Die haben sich das alle selbst ausgesucht und haben vermutlich eine Menge Spaß dabei, also muss man sie auch nicht bemitleiden. Klar, die trainieren hart, vermutlich auch mehr als Fußballer - aber Horst an der Drehbank hat vermutlich mehr Arbeitsstunden als unsere Profis und er darf noch nicht mal ständig in die Sonne und seinem Beruf an einigen der schönsten Orte der Welt nachgehen - und obwohl das ein viel härteres Schicksal ist wird der auch nicht jede Woche in der Bild gefeiert.

Wenn also das nächste Mal einer sagt die Ausdauersportler hätten es ja viel mehr verdient als die Fußballer, dann denkt an Horst von der Drehbank im Neonlicht, der wäre deutlich vor den armen Profitriathleten dran - und ich bin sicher es kommen selbst vor ihm noch ne Menge andere.

Und wenn man wirklich unbedingt ins Rampenlicht muss, dann sollte man es halt versuchen- könnte aber dich schwieriger sein als man denkt Fußballer zu werden, da herrscht eine ganz ordentliche Selektion.

:Danke:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

mcbert 28.10.2013 21:44

Versteh das Problem nicht :confused:

Ist es weil er damit an die Presse geht?
1. Jeder von uns erzählts doch auch jedem der nachfragt oder daran interessiert ist.
2. Sein Job ist es u.a. sich zu vermarkten. Würdet ihr nicht profit daraus schlagen an seiner Stelle? Star sein hat auch nicht immer seine positiven Seiten und kann morgen vorbei sein - also mitnehmen was geht

Ist es weil er einen Starplatz bekommt?
1. Würden doch die meisten hier doch auch annehmen

Das ganze ist nur so toll wie man es macht. Und man sieht ja hier: es scheint zu funktionieren.
Ich finds gut und wünsch ihm viel Erfolg - ist bestimmt ne Abwechslung zum jungen Fussballer-Renter-Leben :Cheese:

Megalodon 28.10.2013 22:07

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 972264)
Wenn man sich mal die NBC-Zusammenfassungen der Rennen der letzten Jahre anschaut, dann wird dort den "human interest" Geschichten (Behinderte, Todkranke, Unfallopfer,...) und den alternden Topathleten aus anderen Bereichen, die mal in den Ironman reinschnuppern, immer sehr viel Platz eingeräumt. Beckham hat das nicht erfunden. Sich jetzt über ihn auszulassen weil er die Gelegenheit wahrnimmt ist etwas albern.
.

Ich war stets der Meinung, dass die WM auf Hawaii ein SPORTveranstaltung ist, bei der die Elite dieses Sports im Profi- und Amateurbereich ihre Sieger ausmacht.

Aber das ist halt ein Missverständnis meinerseits. Insofern hat FuXX schon recht. Hawaii ist eben keine Sportveranstaltung im Sinne einer herkömmlichen WM in anderen Sportarten. Und somit auch nicht damit vergleichbar.

Und der NYC Marathon ist halt auch nur ein Dorfmarathon, bei dem jeder mitmachen kann. An der WM, einer richtigen WM, nimmt ein Beckham und auch irgendein 3h "Finisher" eben nicht teil.

schnodo 29.10.2013 00:57

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 972497)
Ich war stets der Meinung, dass die WM auf Hawaii ein SPORTveranstaltung ist, bei der die Elite dieses Sports im Profi- und Amateurbereich ihre Sieger ausmacht.

Aber das ist halt ein Missverständnis meinerseits. Insofern hat FuXX schon recht. Hawaii ist eben keine Sportveranstaltung im Sinne einer herkömmlichen WM in anderen Sportarten. Und somit auch nicht damit vergleichbar.

Der Kerngedanke dabei ist halt, Geld zu verdienen. Ohne Publicity wird in diesem Gewerbe kein Geld verdient. Wenn man das mal akzeptiert hat, dann passt der Rest schon irgendwie dazu.

Den sportlichen Anspruch, ohne den es auch nicht geht, erhält man durch die Profis und die engagierten Amateure. Dass man in diesem Starterfeld nicht einfach mitmachen kann, sondern sich qualifizieren muss, verleiht der Sache etwas Exklusives, Elitäres. Das ist sichtbar auch für Außenstehende, für die Starter sowieso. Höchstleistung ist immer gut und wird gerne genommen.

Fachfremde erreicht man über den Mythos - vermutlich hat jeder mal Julie Moss vor der Ziellinie auf der Straße rumkriechen sehen - und über Sport- oder TV-Promis, die hierzulande weitestgehend unbekannt aber in den USA immens populär sind, die sich am Mythos abarbeiten. So ähnlich wie Iron Calli, aber eben mit echtem Sport.

Und dann gibt es schließlich noch das, was ich im stillen Kämmerlein als "Freakshow" bezeichne. Da werden zu den Hoyts noch von Leukämie Gezeichnete und Teenager mit geschundenen Körpern vom Krankenbett an die Startlinie ins Wasser gezerrt. Klar wollen die das und es gibt vermutlich schlechtere Wege, vor dem Abtreten noch ein letztes Ausrufezeichen zu setzen.

Aber bei einer Weltmeisterschaft würde ich diese gebeutelten Menschen eigentlich nicht erwarten - wenn es nicht der Ironman wäre. Und auch deren Auftritt ist letztendlich nur dem Gedanken ans Kasse machen zu verdanken, die Leute wollen Kraft, Schönheit, Leiden, Kampf, Triumph und Tod sehen und wo lässt sich das besser kombinieren als beim Ironman auf Hawaii?
Und so ist allen geholfen: Die Kranken können sich nochmal aufbäumen, die Gesunden gruseln sich etwas und drücken die Daumen, NBC hat eine schöne Quote durch den Mix, und bei der WTC rollt der Rubel weil durch die Medienpräsenz der Hype noch größer wird und noch fettere Sponsoren aufspringen...

Was man sich bei uns unter einer WM vorstellt, ist vermutlich etwas anderes. Mir ist aber aufgefallen, dass sich die Dinge angleichen. Genauer gesagt: Wir gleichen uns an.
Dieses Tor der deutschen Nationalmannschaft wurde Ihnen präsentiert von Hasseröder Pilsener, Always Ultra und Subaru... ;)

Spanky 30.10.2013 18:24

Anscheinend hat er jetzt jede Woche 'ne neue Idee.
Diesmal will er sich 'nen Fussball Club kaufen!: :)

http://www.n-tv.de/sport/Beckham-wil...e11636521.html

Corki 12.11.2013 23:10

Offseason at it´s best!
 
Mir ist fad... also Forum.

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 971202)
Blah blah blah Punkt.

Sehr konstruktiv. Danke.
Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 971247)
Glaubst Du eigentlich selber den Mist, den Du gerade in Deinem Posting von Dir gegeben hast?
Ich schließe mich voll dem Posting Nr.116 von "Stoeves" an, der es voll auf den "PUNKT" bringt...:Huhu:

Hippoman :cool:

Ja-ich glaube was ich schreibe. Allein der Ton macht die Musik und der ist mir etwas zu laut.
Gemeint war die fragwürdige Vorbildfunktion der Volkssportart Nr. 1:
Sicherlich sind Fußballer gut trainierte und talentierte Sportler aber Leute wie Beckham oder auch NFL Profi Hines Ward können sicher einiges erzählen, was keiner hören will. Und auch nie jemand danach fragen wird (Stichwort "too big to fail")!
Das stört mich. Und das David Beckham mehr Seitenaufrufe hat als mein Blog macht mich auch verrückt:Lachanfall:

Bei Armstrong war das Geschrei riesengroß: Der Doper sollte auf keinen Fall (imho zu Recht) auf Hawaii oder sonst wo starten.

Sport-Rentner aus populären Sportarten (nein Radsport und Triathlon gehören nicht dazu) werden hofiert und man erhofft sich eine erhöhte Aufmerksamkeit für den Triathlon.
Brauchen/wollen wir die wirklich?

harryhirsch77 12.11.2013 23:34

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 978541)
Sport-Rentner aus populären Sportarten (nein Radsport und Triathlon gehören nicht dazu) werden hofiert und man erhofft sich eine erhöhte Aufmerksamkeit für den Triathlon.
Brauchen/wollen wir die wirklich?

Biste noch Profi? Ich kenne das ITU business in London ganz gut und weiss was die Sponsoren so hinblaettern. (WTC kenne ich auch). Das grosse Problem (wie es hier auch ellenlang in diversen Themen konstruktiv diskutiert wird...) ist das Nischendasein unseren Sports. Fuer grosse Sponsoren (Kommerzialisierung, Preisgelder, Aktivierung, multichannel campaigning) fehlen die geilen Stories, die public relevance. Da koennen Weltklasse Athleten noch so oft um den Buckimgham Palace sprinten.

Ein Thema wie Beckham taete dem Sport aus einem besodneren Grund gut: Die vergammelten Aepfel fallen vom Baum durch den "ruck".

Was wollen wir mehr als wenn ein Idol mal so richtig live im TV seine Grenzen aufgezeigt bekommt?;)

Paddi 27.11.2013 12:06

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 978541)
Mir ist fad... also Forum.


Sehr konstruktiv. Danke.


Ja-ich glaube was ich schreibe. Allein der Ton macht die Musik und der ist mir etwas zu laut.
Gemeint war die fragwürdige Vorbildfunktion der Volkssportart Nr. 1:
Sicherlich sind Fußballer gut trainierte und talentierte Sportler aber Leute wie Beckham oder auch NFL Profi Hines Ward können sicher einiges erzählen, was keiner hören will. Und auch nie jemand danach fragen wird (Stichwort "too big to fail")!
Das stört mich. Und das David Beckham mehr Seitenaufrufe hat als mein Blog macht mich auch verrückt:Lachanfall:

Bei Armstrong war das Geschrei riesengroß: Der Doper sollte auf keinen Fall (imho zu Recht) auf Hawaii oder sonst wo starten.

Sport-Rentner aus populären Sportarten (nein Radsport und Triathlon gehören nicht dazu) werden hofiert und man erhofft sich eine erhöhte Aufmerksamkeit für den Triathlon.
Brauchen/wollen wir die wirklich?

Geldmacherei ohne Ende, schade eigentlich...

DasOe 27.11.2013 12:55

Diesen pseudo-elitären Anspruch den hier etliche an den IM Hawaii legen finde ich unnötig.

Die Qualifikation war ja ein Ergebnis des zunehmenden Zuspruches von Triathleten am Rennen selbst, einige Zeit bevor die WTC zu dem wurde, was sie heute ist.

Nichtsdestotrotz war es eine feste Forderung von John Collins, dass Ironman auch immer für Nicht-Qualifikanten offen sein sollte.

Und im Übrigen zieht der Ironman gerade aus den menschlichen "Schicksalen" einen Großteil seiner Faszination.

Zitat:

A mainstay in the history of IRONMAN, the IRONMAN Lottery began in 1983 thanks to the vision of one of IRONMAN's founders, John Collins, as a way to provide athletes of all abilities the opportunity to qualify for the world's most challenging one-day endurance event.


In 1990, IRONMAN enhanced the Lottery Program by establishing the Passport Club and is opened to all athletes worldwide. The Passport Club offers an increased chance of being selected through the Lottery.


In 2012 the IRONMAN Lottery began the process of selecting 100 general Age Group athletes, 100 Legacy athletes plus five Physically Challenged athletes, to compete in the IRONMAN World Championship in Kailua-Kona, Hawai’i. IRONMAN Lottery rules allow one entry per athlete, duplicate entries are not valid.


Husky353 27.11.2013 20:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na dann freuen wir uns doch drauf, ich denk mal irgendwo beim Marathon wirds dann wieder dieses Bild zu sehen geben.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Corki 27.11.2013 22:18

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 978559)
Biste noch Profi? Ich kenne das ITU business in London ganz gut und weiss was die Sponsoren so hinblaettern. (WTC kenne ich auch). Das grosse Problem (wie es hier auch ellenlang in diversen Themen konstruktiv diskutiert wird...) ist das Nischendasein unseren Sports. Fuer grosse Sponsoren (Kommerzialisierung, Preisgelder, Aktivierung, multichannel campaigning) fehlen die geilen Stories, die public relevance. Da koennen Weltklasse Athleten noch so oft um den Buckimgham Palace sprinten.

Ein Thema wie Beckham taete dem Sport aus einem besodneren Grund gut: Die vergammelten Aepfel fallen vom Baum durch den "ruck".

Was wollen wir mehr als wenn ein Idol mal so richtig live im TV seine Grenzen aufgezeigt bekommt?;)

Nein, bin kein Pro mehr. (noch einer der meinen Blog nicht liest-ich werd wahnsinnig) ;)
Triathlon ist eine Randsportart. Stimmt.
Und ich nehme mal an, dass dies ein guter Grund für viele Menschen ist, eben "Triathlet" zu sein.
Denn z. Bsp. Fußball spielt ja schon jeder...
Wird Triathlon "Mainstream" ist das Besondere weg.
Ist man dann am Ziel angekommen wenn das ganz große Geld fließt?

In dem Zusammenhang hat Ben Powell (Freund von Helle Frederiksen) einen Artikel verfasst:
"...
Our sport needs…

• New medias
Larger corporate interest
Bigger corporate investment
Bigger available economy
Increase in programs and initiatives promoting participation, health, lifestyle, and nutrition.

..."

Also "größer, mehr, noch größer" usw.

Das kann durch Teilnahmen von TV Köchen und Weltklassefußballern durchaus erreicht werden. Keine Frage.

Wir sollten uns aber dann nicht beschweren, wenn aus Pandoras Büchse Dinge fallen, die wir nicht haben wollen.
Faris ist bestimmt lieber beim Arne in der Sendung als bei Wetten Dass...? auf der Couch.

Corki 27.11.2013 22:24

Zitat:

Zitat von Husky353 (Beitrag 984666)
Na dann freuen wir uns doch drauf, ich denk mal irgendwo beim Marathon wirds dann wieder dieses Bild zu sehen geben.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Der Beckham wird da schon mit Anstand duchkommen.
Er wird sich von mehreren Coaches vollzeit vorbereiten lassen, er wird das beste und neuste Material fahren können, medizinisch gut versorgt, Physio 24/7.
Wattgesteuert, GPS kontrolliert wird er in 14 Stunden finishen.
Viel Aufwand für eine Duchschnittszeit. Aber duchgekämpft-da gibt es nichts zu meckern.

Das Problem wird sein: Der Arbeitskollege des Onkels unserer Nachbarn hat erzählt, er hätte für einen Triathlon 10:30 Stunden gebraucht.
Und das muss glatt gelogen sein weil dieser Arbeitskollge ja unmöglich schneller sein kann als ein Super-Fußballer.

Da werden Daylight-Finisher in Erklärungsnöte in Ihrem Umfeld kommen. Und alle die noch schneller sind, "sind eh dedopt".

Und da schließt sich auch der Kreis wie in so vielen Freds.

schnodo 27.11.2013 23:32

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 984709)
Wattgesteuert, GPS kontrolliert wird er in 14 Stunden finishen.
Viel Aufwand für eine Duchschnittszeit. Aber duchgekämpft-da gibt es nichts zu meckern.

Wie kommt ihr auf die Idee, dass jemand mit Beckhams Physis, seiner finanziellen Ausstattung und ausreichend Zeit vor dem Wettkampf eine Performance abliefert, die unter dem Durchschnitt liegt?
Das sind die feuchten Träume derjenigen, die sehen möchten wie er sich blamiert. Mit der Realität wird das nichts zu tun haben.

glaurung 27.11.2013 23:38

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 984729)
Wie kommt ihr auf die Idee, dass jemand mit Beckhams Physis, seiner finanziellen Ausstattung und ausreichend Zeit vor dem Wettkampf eine Performance abliefert, die unter dem Durchschnitt liegt?
Das sind die feuchten Träume derjenigen, die sehen möchten wie er sich blamiert. Mit der Realität wird das nichts zu tun haben.

Denke, dass ca. 11h drin sein sollten. 6h Rad wird ja wohl locker gehen. 1:15 Schwumm und 03:45 Run. Kein Hexenwerk für jemanden, der einige Jahre Sport aufm Buckel hat..........selbst wenn's nur Fussball war. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.