![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ha freillisch bin isch dabeiii, ist doch "Ehrensache", wenn es mal einen knackigen Wettkampf im Dorf gibt den auch zu unterstützen:Danke: Und weil ich gerade von "der Strecke" zurückkomme habe ich dann mal eine Frage an Pittermännchen, und zwar zur Laufrunde. Auf eurer Kartenskizze ist nach dem Wendepunktbypass an der K24 vorgesehen den Weg parallel zur B264 durchzulaufen (bietet sich eigentlich auch an, da die Wege da hinten recht schmal sind und Gegenverkehr dort die Situation nicht verbessert). Nur heute war diese "Option" nicht passierbar (naja, die ganz harten wären da wohl weitergelaufen, aber knietiefes Wasser meide ich im Training dann doch) und ihr solltet es euch evtl. nochmal ansehen. Kann ja durchaus sein, dass das Wasser am Sonntag immer noch so hoch steht. Zur Verdeutlichung mal ein Anhang mit der Stelle die ich meine (da wo ich umgedreht habe ging es nicht weiter). |
Hallo finisher05,
schauen wir uns alles an. Soll ja jetzt nicht mehr regnen, hoffen, dass das Wasser schnell zurückgeht. Ansonsten finden wir eine Alternative :) Mussten die Laufstrecke auch nochmal ein bisschen abändern. Radweg fällt wohl raus, haben schon eine guten, noch bessere Alternative :) Grüße, Pittermännche |
Zitat:
Cheers Tom |
Tom, Martin, viel Spass euch beiden :Huhu:
Gutes Wetter und gute Beine habt ihr ja sowieso :cool: |
Zitat:
Zitat:
Ich freu´mich schon riesig. Ich schaue mir Morgen Nachmittag mal alles rund um die Wechselzone an und guck mal ob Wasserpegel auf der Laufstrecke wieder gesunken ist:Cheese: |
Hallo an die Ortskundigen:Huhu: ,
wie schnell ist man den so auf der Abfahrt bis hin zu der ,,Gefährlichen Rinne". Frage weil ich mir nicht sicher bin was ich vorne fahren soll. Alu oder Carbon :Gruebeln: Wetter trocken, dann fahre ich immer Kohle, aber wenn ich 3mal von xkm/h auf fast Null runter muss dann doch vielleicht besser gutes Metall (Alu) Gruß und bis Sonntag Rolli |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Rolli,
ich als "middle of the pack" bin auf der Abfahrt bei ca. 55 km/h (schneller geht immer). Die Abfahrt vor der Schikane ist einen guten Kilometer lang und sehr gut asphaltiert, wenn du auf die Aussicht keinen Wert legst (die ist hier die schönste auf der Runde), dann kannst du auch deutlich schneller werden bis zum Bremspunkt. Wie du siehst folgen dann zwei 90° Kurven und danach kommen gut 200m mit mäßiger Asphaltqualität und hohem Konzentrationsfaktor und 3-400m weiter kommt nochmal ein 90° Abzweig auf einen recht schmalen Weg. Das sollte alles eigentlich kein Problem sein, auch nicht für Karbonfelgen. Es soll auch trocken bleiben am WE:) |
Wie groß ist denn die maximale Steigung auf der Radstrecke?
Wie hier erklärt, habe ich gerade nur noch einen funktionierenden Schalthebel. Obwohl ich dazu neige, in Steigungen ziemlich lange das große Blatt zu drücken, fürchte ich, dass das wohl nicht ganz reichen wird und ich doch noch provisorisch Shimano statt SRAM installieren muss ... |
Zitat:
Wenn du hinten nicht gerade 11-21 drauf hast ist das wirklich gut fahrbar. Ist natürlich nicht geeignet wenn du gerne hohe Trittfrequenzen fährst, da du aber gerne etwas "drückst" kannst du ganz entspannt mit einem Schalthebel auskommen. Edit: Die Steigung hat bis zum Abzweig auf den "Rennweg" max. 180 HM verteilt auf 6KM, danach kommen nochmal ca. 130HM bis zum Kulminationspunkt verteilt auf 7KM |
8% auf dem großen Blatt würde wohl eng. Hab also doch den linken Shimano-Hebel montiert.
Gibt's noch irgendwelche Last-Minute-Infos? Laufstrecke trocken? Meine neuen Schuhe sind blütenweiß ... |
@Lidl: Viel Gesundheit, Spaß und Erfolg.
Rock it. |
Fertig :Cheese: war schön, toller See, die Radstrecke hat mir richtig, richtig gut gefallen und die Laufstrecke ist auch ganz nett.
Gibt noch einiges Verbesserungswürdiges, aber da schreib ich 'ne Mail an die Veranstalter. Mein Fazit: hat Potential :Huhu: |
Zitat:
Radstrecke für mich als Niederrheiner mehr als genug Steigung. Für nächstes Jahr würde ich mir Farbe an besonders tiefen Schlaglöchern wünschen (habe mir einen Schlauchreifen an einem Schlagloch zerstört:Weinen: ) Schwimmen , fand ich Tip Top, Und die Laufstrecke würde einem auch bei 35 Grad genug Schatten spenden :Blumen: Alles in allem, Ich komme wieder, wenn es Teil 2 gibt. Ach ja, für warmes Wasser 50 Cent zahlen ist nicht viel, aber ein No Go nach einem Wettkampf für den ich weit über 100€ bezahlt habe. Da müsst ihr auf jeden Fall dran Arbeiten. Bis denne :Huhu: |
Super Wettkampf mit sehr schönen Strecken und tolle Organisation.
Auf der zweiten und dritten Radrunde waren leider keine Wettkampfrichter mehr zu sehen, die etwas gegen das permanente Winschattenfahren von einigen Kollegen unternehmen könnten. Mich regt das jedes mal wieder auf, wenn bergab oder auf dem flachen Stück so mit voller Absicht gelutscht wird. Auf der Laufstrecke noch eine weitere Verpflegungsstelle wäre super, bei den Temperaturen heute wars aber OK. Ansonsten kann ich nur gratulieren zur gelungenen Premiere! |
Zitat:
Ich liebe einfach Wettkämpfe wo ich morgens auf´s Rad steige, hin fahre, einchecke, mal tüchtig durchschwitzen, ordentlich Schnappatmung unter der Dusche und später dann müde und glücklich nach Hause fahre. Könnte ein WK werden für die FB Gruppe (du bist ein echter Triathlet wenn...), ja wenn du nach dem Wettkampf ohne mit der Wimper zu zucken die örtliche Dusche benutzt;) Was ich gerne gesehen hätte wären bei der Verpflegung auf der Radstrecke die angebotenen Getränke in vernüftigen Flaschen (Flaschen mit Drehverschluß sind megaunpraktisch). Auch auf der Laufstrecke wäre ein zweiter Verpflegungsstand nicht verkehrt gewesen (wegen mir auch etwas reduziert auf nur Wasser), aber da wo einer hätte sein sollen war nur ein staubiger Weg und ein guter Kilometer schattenfreie Laufstrecke:confused: |
Wir waren zum Support da und unser Teilnehmer war total happy mit dem Wettkampf.
|
Ach ja, hat irgendwer die Länge der Laufstrecke mitgemessen?... Meine Uhr zeig 19,5km kann das ungefähr stimmen?
Merci :) |
Ich hatte so 19,8 gemessen ab Matte Ausgang WZ2
Ralf Zitat:
|
Insgesamt ist mir der Wettkampf sehr sympathisch.
Schöne Strecken, halbwegs vernünftiger Preis, (noch) nicht zu voll, alles recht unkompliziert, wenig logistischer Aufwand. Aber zu verbessern gibt's natürlich auch was: Zitat:
Gut, zum Teil hab ich's selbst verschuldet, weil ich meine eigene Flasche recht früh verloren habe. Die hätte zur Not ausgereicht. Hätte ich gewusst, was kommt, hätte ich sie wieder eingesammelt. Der Flaschenverschluss war das erste Problem. In guter Absicht haben die Helfer (zumindest meiner) ihn schon halbwegs aufgedreht. Da ich das nicht wusste, ist mir die Flasche sofort halb ausgelaufen, als ich versucht habe, sie in meinen waagerechten Halter auf dem Lenker zu stecken. Dort konnte sie allerdings ohnehin keinen Halt finden, da sie etwas dünner als richtige Radflaschen war. :-( Noch dazu kommt, dass ich es eigentlich für selbstverständlich gehalten hätte, dass auch Wasser angeboten wird, auch wenn Isostar Hauptsponsor ist. Ohne Wasser konnte ich also meine mitgebrachten Gels und Riegel nicht mehr konsumieren und musste nun mangels Alternativen immer direkt hinter der Verpflegungstation recht große Mengen unerprobtes und ungewünschtes Iso trinken. Anscheinend habe ich mir damit den Magen verrenkt - in der 1. Laufrunde hatte ich jedenfalls ungewohnte Bauchschmerzen, die sich dann zum Glück allmählich wieder verflüchtigten. Da das etwas lang geraten ist, noch mal als Fazit zur Radverpflegung: Alles andere als richtige Radflaschen macht keinen Sinn. Und Wasser ist Pflicht. Zitat:
Hilfreich wären in diesem Zusammenhang auch km-Schilder, insbesondere auf der Laufstrecke. Am Radrundenausgang wäre ein großes Schild sinnvoll: 2. & 3. Runde links, zum Ziel geradeaus. Mein Vordermann war an der Stelle etwas desorientiert und hat fast angehalten. Vielleicht wäre das ja in der Wettkampfbesprechung deutlich geworden, ich war aber nicht der Einzige, der davon kein Wort verstehen konnte. Auch wenn die Kritik jetzt viel mehr Raum einnimmt als das Lob, verhält es sich mit der Bedeutung genau andersrum. Also vielen Dank an Organisatoren und Helfer! :Blumen: |
Hallo zusammen,
die Laufstrecke sollte eigentlich 20.5km gehabt haben, wenn sie aber noch einen km kuerzer waere, dann bin ich mit meiner Laufzeit auch nicht mehr so zufrieden. Wie auch immer: Ich habe das Rennen und meine Erfahrung etwas genauer analysiert und einen Race Report (auf English) geschrieben und hier veroffentlicht. My Race at Extreme Man Dueren 2014 Koennte evtl recht interressant fuer euch sein. Sportliche Gruesse E. :liebe053: |
Schöner Bericht :)
Habe auch einen kleinen Bericht für unsere Vereins Homepage geschrieben klick. Ach ja, was die Streckenlänge angeht, wenn ich mit Google Maps nachmesse, dann komme ich auf 5,124km/Runde, ein Bekannter hattte 19,97km auf'm Garmin ... die Wahrheit liegt dann wohl dazwischen :Lachen2: :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
schön zu lesen deine Eindrücke Edwin, was dir beim Schwimmen so durch den Kopf ging erinnert mich an meine "Laufperformance". Mein Garmin hat übrigens 19,99 km erfasst, da bin ich wohl etwas "Schlangenlinien" gelaufen:Cheese: Beim Laufen hatte ich sowieso nach einem Kilometer das Gefühl ich bring den Lauf nicht ins Ziel. Die Achillissehnen zwickten von Anfang an und ich dachte in der ersten Runde die ganze Zeit was wäre wenn ich mir 5 Wochen vor Frankfurt noch eine Wadenzerrung einfange? Als dann noch an der Stelle wo die zweite Verpflegung sein sollte nichts kam wäre ich wirklich fast ausgestiegen wenn nicht gerade dort ein Bekannter von mir gestanden hätte, der mich nochmal an meine "moralische Verpflichtung" erinnerte. Komischerweise habe ich mich danach absolut konstant "durchwurschteln" können. Zwar doch 10 sec/Km langsamer als geplant aber dafür ohne weitere Probleme. Wer mal arge Langeweile hat kann sich jede Menge Bilder ansehen, diese wurden von Peter Borsdorff und seiner Freundin Helga gemacht (ja, das ist der Mann der sehr viel Zeit investiert um im lokalen Umfeld Kindern und ihren Familien in der Not zu helfen). Impressionen vom ISOSTAR Extrememan Düren Bei Sportograf gibt es ebenfalls schon eine kleine Auswahl der besten Bilder in einer Galerie |
War irgendwer am Start, der auch schon die MD beim Indeland-Triathlon gemacht hat?
Mich würde ein Vergleich der beiden Wettkämpfe interessieren bzgl. Radstrecke, Orga, Zuschauer etc. |
Zitat:
Die meisten Dinge sind schon erwähnt worden. -Trinkflaschen auf der Radstrecke -zu wenig Verpflegung auf der Laufstrecke -Ich fand die Wechselzonen könnte man ein wenig anders organisieren (mit Startnummern) -Beschilderung wo finde ich was z. B. Startnr. Ausgabe WZ1 und WZ2 -einen Beilagenzettel bei den Startunterlagen Edith: Wenn ich nächstes Jahr terminlich die Wahl hätte, würde ich Indeland wählen. |
Hallo zusammen,
vorab im Namen des gesamten Orgateams des Extreme Man Düren Danke für Eure Anregungen und Feedbacks hier im Forum. Wir haben uns bereits vor Ort am Sonntag viele Notizen gemacht. Jeder, der schon mal ein Event organisiert hat, weiß, dass beim ersten Mal nicht alles rund läuft. Jetzt heißt es, diese "Schwachstellen" für 2015 zu beheben und es besser zu machen! Das Gros der Athletinnen/en hat uns aber vor Ort schon gesagt, bei einer Neuauflage 2015 wieder dabei zu sein. Das freut uns natürlich sehr, und wir hoffenh, dass wir auch Euch im kommenden Jahr wieder am Badesee als Teilnehmer/in begrüßen dürfen. Grüße, Pittermännche |
Zitat:
Ein paar Anmerkungen: - Ich denke, das englischsprachige Publikum für den Bericht dürfte recht übersichtlich sein. Aber ok, Deine ganze Site ist in English ... - Die Startnummern waren ja schon mit "Helm" etc. beschriftet, das reichte mir eigentlich. Nur die eine größere hatte keine Beschriftung und ich habe auch keine Verwendung dafür gefunden. Einige haben sie an ihren Platz in der einen oder anderen Wechselzone gemacht. Das war wenigstens halbwegs sinnvoll, aber dann wären 2 noch besser gewesen. - Warum zur Hölle startest Du mit der Schwimmzeit und bekannt kaputter Schulter in der 1. Reihe und wunderst Dich dann, dass viele über Dich drüber schwimmen? Da fällt mir noch ein: Die Stangen zum Rad-Aufhängen waren etwas tief. Mein Rad ist nicht das größte und trotzdem passte der Sattel nicht ohne Verrenkungen drunter her. |
Zitat:
|
Ich bin gerade erst aus Düren zurück im Norden. Daher erst jetzt und auch, ob der Verspätung, noch ein Feedback von mir.
Für einen neuen Wettkampf schon sehr gut. Radflaschen und Markierungen der Schlaglöcher wurden angesprochen, wie auch die zweite, abgespeckte Verpflegungstelle auf der Laufstrecke. Ich würde, besonders mir für die etwas schlechteren Freiwasserschwimmer, wie ich ganz klar einer bin, noch ein oder zwei Boien mehr auf dem Weg zurück zum Strand wünschen, die tiefstehende Sonne machte es doch recht schwer sich zur orientieren. Zumindest in dem Punkt, wenn man gerade an einer Boie vorbei war und dann die nächste anvisieren wollte. Das würde es erleichtern, auch wenn man eigentlich nur gerade aus schwimmen muss. Ansonsten, weiter so, wir sehen uns bestimmt wieder, wahrscheinlich schon im kommenden Jahr. |
Hi Triabolo82,
auch Dir Danke für Deine Anmerkungen. Freut uns, dass 2015 wieder bei uns am Start sein willst. Die vielfach angesprochenen Verbesserungen werden wir versuchen umzusetzen. Schließlich wollen wir besser werden und Euch einen optimalen Wettkampf bieten :) Grüße, Pittermännche Zitat:
|
Gibt es 2015 auch eine OD?
Danke für die Info. |
Hi Speedskater,
weitere, kürzere Strecken sind bei uns für 2015 in Planung. Mehr dazu sobald wir da was fixiert haben! Grüße, Pittermännche |
Sag mal Pittermännche,
Habt ihr schon eine Terminidee für 2015. Da ich das Glück habe in Roth starten zu dürfen, würde mir der Wettkampf sehr gut passen. Strecken ähneln sich ja doch in gewisser Weise und der Abstand würde passen, wenn es wieder so früh wäre. VG aus dem Norden |
Hi Triabolo82,
notier Dir schon mal den 31. Mai - der wird's wohl werden! Ich hoffe der Termin passt für Dich? :) Grüße, Pittermännche |
Da ich auch nach Roth gehe würde mir das Datum Ende Mai für eine Testrunde unter Wettkampfbedingungen sehr taugen!
Schöne Grüßen aus dem Westen :Cheese: |
Zitat:
Schreibe mich schonmal in die Teilnehmerliste :Lachen2: |
|
Zitat:
|
Zitat:
.. |
Zitat:
Grüße |
Zitat:
Aber interessieren würde es mich schon, warum Ihr jetzt lieber solo weitermacht ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.