![]()  | 
	
	
		
 :Lachanfall:  Ich sehe auch so lustig aus im Neopren und kurzen Shorts.  
	macht beim Laufen wirklich nicht sonderlich schnell.  | 
	
		
 *haha* 
	Ein "Leidensgenosse"! :Cheese:  | 
	
		
 Muskolöse Beine sind wirklich eine Strafe...:quaeldich: 
	 | 
	
		
 Schaut euch mal die Bildchen vom Captain an... 
	 | 
	
		
 Jungs, ich mag gut geformte und wohldefinierte Oberschenkel! :Blumen:  
	Denkt doch auch mal ans Publikum!  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ihr habt echt seltsame Fotografen an den Strecken, was machen die denn für seltsame Fotos von euch?! :Lachen2:  | 
	
		
 Offensichtlich beinfetishisten 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 ![]() Unverständlich:Lachanfall: So back to topic. Dieses Jahr erste MD. Was habt ihr bei der ersten falsch gemacht, das sich einfach vermeiden lässt?  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zu ungeplant und naiv angegangen, kurz vor T2 noch munter Riegel reingeschoben und dann vom Laufstart weg mit Bauchweh zu tun gehabt :(  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Annelise: aus Angst zu wenig zu trinken zu viel gekippt. Resultat: trotz Biopause immer wieder Druck auf der Blase... Und den HM zu schnell angegangen weil ich euphorisch vom Rad stieg.  | 
	
		
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) 
		
		
		Ich denke auch wenn man die Distanz pro Woche im Schnitt erledigt, ist finishen gut drin. 
	Bei meiner ersten LD hatte ich ein Wochenmaximum von 12 Stunden. Finisherzeit war knapp 11.5 Stunde. Zitat: 
	
 Meine Beine sind gut fürs Laufen, taugen aber beim Beinschlag (Schwimmen) fast gar nichts. Gestern gab es 100m Beinschlag in 3:57min. Mit Pullbuoy bin ich um die 10sek schneller beim Schwimmen (pro 100m) Zitat: 
	
  | 
	
		
  | 
	
		
 Was war für euch die wertvollste Trainingseinheit? 
	 | 
	
		
 Schwierig zu sagen welche Art am Schluss am gewinnbringendsten war. 
	Durch meinen 30km-Arbeitsweg machte ich sehr viele zügige 30km-Radeinheiten auf welchen man dann richtig pushen kann, geht ja auch nicht mal eine Stunde. Häufiges Koppeln merke ich auch schnell mal. Im Wettkampf hatte ich auch auf den ersten Laufkilometern ein total gutes Gefühl. Gestern das erste Mal wieder gekoppelt und fühlte mich wieder wie Pinocchio... Jetzt oft koppeln um dieses gute Laufgefühl von Anfang an wieder zu bekommen.  | 
	
		
 Ich kopple viel und gerne nach Radausfahrten egal welche länge. Also bei der Ausfahrt, der Lauf ist oft nur 15 - 20 min, die dafür aber ziemlich hart. Nach ein paar Einheiten merke ich wie das Laufen besser und flüssiger wird! 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Koppellauf 5km in MD Pace, 4km in OD Pace, 3km in SD Pace + locker aus danach. essen, duschen, essen, schlafen :cool:  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Bei einem anderen Training schiesst man sich nicht so ab, und kann früher wieder gscheit trainieren.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 In meinem MD-Training habe ich ab ca. 8 Wochen vor dem Wettkampf wöchentlich eine wirklich WK-spezifische Einheit gesetzt. Sie bestand immer aus 100km Rad (die Pace Anteile wurden sukzessive erhöht) und einem Lauf (dort ebenfalls). Dieser Einheit liegen drei Ziele zugrunde: 1. Möglichst lange im (geplanten) Wettkampf trainieren 2. Durch die länge (des harten Laufes) den Körper an die Belastung gewöhnen 3. Mir tat das für den Kopf unheimlich gut zu wissen, dass die Pace, die ich auf der MD anlaufe, nicht das Ende der Fahnenstange ist... Insbesondere 2+3 hängen damit zusammen, dass es meine erste MD war.  | 
	
		
 Sind das zwei Einheiten oder setzt sich der Koppellauf bei dir aus den unterschiedlichen Geschwindigkeiten zusammen? 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 beim OD/SD training, was ich auch wesentlich besser kann, habe ich ebenfalls immer nur kurz gekoppelt. für die MD brauchte ich, als newbie, mehr sicherheit. so kam die einheit zu stande...  | 
	
		
 Heftiges Programm ;-) 
	Hab ich aber vllt vorher auch noch Bock drauf :Lachanfall:  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Koppellauf 5km in MD Pace, 4km in OD Pace, 3km in SD Pace + locker aus  | 
	
		
 ah sorry. 
	Tough life.  | 
	
		
 Ansonsten hätt ich noch einen meiner "Klassiker": 
	90 min Rad 5 km GA1 Lauf 60 min Rad 5 km GA1/2 Lauf 60 min Rad 2,5 km GA2 + 2,5 km locker auslaufen. Alles ohne Pause :Cheese: Finde ich persönlich etwas abwechslungsreicher als die "normalen" Rad-Lauf Koppeleinheiten. :Huhu:  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Was ich vor meiner ersten OD gemacht habe und mords anstrengend war (laesst sich ja auch auf MD umwandeln) 
	5-8* je 10min Radeln & dann 2km laufen. Alles jedoch (auch das Radeln) auf der Tartanbahn!! Am Rad macht das nichts kaputt, aber man denkt man faehrt ein Fatbike :D muesste man halt fuer ne MD anpassen und sowas wie: 4* 40min Rad & 5km laufen daraus machen  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Warum das denn? 
	Was soll dabei denn kaputt gehen? Natuerlich nur wenn gerade niemand am Laufen ist :Lachen2:  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Trainiert die Hirse...:Lachen2: 
	 | 
	
		
 Wetter war gut: 45km Rad, 5km Lauf, 45km Rad, 5km Lauf.  
	Wobei man die letzten paar km Lauf kaum als Lauf erkennen konnte. :dresche Jetzt liege ich im Bett.:Schlafen:  | 
	
		
 Zitat: 
	
 :dresche  | 
	
		
 Zitat: 
	
 So weiter geht's. Am WE hab ich mal gemerkt, dass ich das mit dem Futtern und Trinken noch üben muss. Eine Banane und ein Aldi Riegel war zu wenich. Nächste Runde mit aims Qualigel 2.0!  | 
	
		
 Genug trinken beim quali gel sonst kommt nichts in den Beinen an sondern bleibt im Magen sitzen 
	 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.