triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Kraichgau 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29048)

paulcr14 12.11.2013 21:15

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 978458)
Vorhin auf Facebook:

"Liebe Athleten,
Liebe Helfer,
Liebe Unterstützer,

wie ihr euch vorstellen könnt, liegen spannende Tage hinter uns. Danke für die vielen Rückmeldungen, Ermunterungen, aber auch kritische Kommentare. Sie alle bestärken uns darin, dass wir uns 2014 gemeinsam mit euch noch mehr ins Zeug legen – die Athleten, die Region und alle jene, die dieses Rennen zu einem der besten in ganz Europa gemacht haben, haben das mehr als verdient. Natürlich findet das Rennen statt – eine Absage stand nie im Raum. Lasst euch bloß nicht verunsichern.

Derzeit arbeiten wir noch an einigen technischen Feinheiten was die Website und die Anmeldung betrifft. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Hells Bells!
euer Kraichgau-Team"

Hm. Gepostet von Challenge Kraichgau. :cool:

Neoprenmiteingriff 12.11.2013 21:42

http://www.dnf-is-no-option.com/2013...lenge.html?m=1

Keine Ahnung ob das schon einer gesehen hat.....falls doppel post sorry!

dherrman 12.11.2013 22:46

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 978507)
http://www.dnf-is-no-option.com/2013...lenge.html?m=1

Keine Ahnung ob das schon einer gesehen hat.....falls doppel post sorry!

Tja, mal sehen ob die Kraichgauer Ehrenamtlichen dem B.S die Treue halten. Weil Felix ja nicht ein unbeliebter war im Kraichgau.
Spannend, Spannend, Spannend...


~Delle

Mirko 15.11.2013 02:20

Aktueller Status Kraichgau Triathlon

Liebe Besucherin,
Lieber Besucher,

bleibt alles anders – unter diesem Motto hat IRONMAN Deutschland vor wenigen Tagen eine Partnerschaft mit den Veranstaltern des Kraichgau Triathlon bekannt gegeben. Warum? Wir wollen lernen. “Von Triathleten für Triathleten” – das hat nichts mit einer Marke oder einem Label zu tun, sondern mit Athleten, Sponsoren, Unterstützern – und vor allem freiwilligen Helfern. Sie und wir glauben an dieses Rennen, das als Kraichgau Triathlon das Licht der Welt erblickte und sich zu einem der besten Mitteldistanz-Rennen Europas entwickelt hat.

Selbstverständlich wird das Rennen auch 2014 stattfinden. An der öffentlich geführten Diskussion über den Markennamen, unter welchem das Rennen im nächsten Jahr stattfinden wird, werden wir uns nicht beteiligen. Gegenwärtig gehen wir davon aus, dass das Rennen 2014 unter dem Challenge-Label stattfinden wird, wobei zur Zeit noch Gespräche mit Challenge hierzu gesucht werden.

Die Anmeldung ist ab Freitag ca. 14 Uhr geöffnet.

Hells bells,
euer Kraichgau-Team

keko 15.11.2013 08:18

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 979654)
Aktueller Status Kraichgau Triathlon

Liebe Besucherin,
Lieber Besucher,

bleibt alles anders – unter diesem Motto hat IRONMAN Deutschland vor wenigen Tagen eine Partnerschaft mit den Veranstaltern des Kraichgau Triathlon bekannt gegeben. Warum? Wir wollen lernen. “Von Triathleten für Triathleten” – das hat nichts mit einer Marke oder einem Label zu tun, sondern mit Athleten, Sponsoren, Unterstützern – und vor allem freiwilligen Helfern. Sie und wir glauben an dieses Rennen, das als Kraichgau Triathlon das Licht der Welt erblickte und sich zu einem der besten Mitteldistanz-Rennen Europas entwickelt hat.

Selbstverständlich wird das Rennen auch 2014 stattfinden. An der öffentlich geführten Diskussion über den Markennamen, unter welchem das Rennen im nächsten Jahr stattfinden wird, werden wir uns nicht beteiligen. Gegenwärtig gehen wir davon aus, dass das Rennen 2014 unter dem Challenge-Label stattfinden wird, wobei zur Zeit noch Gespräche mit Challenge hierzu gesucht werden.

Die Anmeldung ist ab Freitag ca. 14 Uhr geöffnet.

Hells bells,
euer Kraichgau-Team

1. April???

hanse987 15.11.2013 10:25

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 979654)
eine Partnerschaft mit den Veranstaltern des Kraichgau Triathlon bekannt gegeben

Ich dachte die wurden aufgekauft? ;)

Mirko 15.11.2013 10:30

Keine Ahnung. War von Facebook. Ich blicke da langsam auch nicht mehr durch...

lango 15.11.2013 12:13

Webseite ist wieder mit Challenge Logo online :Lachanfall:

pk-zurich 15.11.2013 12:15

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 979826)
Webseite ist wieder mit Challenge Logo online :Lachanfall:

... schon seit gestern.

Gunter 15.11.2013 17:22

Eine genauere Erklärung gibt es hier:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...s-anders-53491

Paddi 18.11.2013 21:41

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 979826)
Webseite ist wieder mit Challenge Logo online :Lachanfall:

Wie jetzt???:confused:

Thorsten 18.11.2013 22:18

Aber mit einem fetten roten diagonalen Balken wie auf dem Ortsausgangsschild ;). Und alle Challenge-Schriftzüge trashig übereinander gelegt und so verunleserlicht. Erinnert an den hochmotivierten Abdruck einer Gegendarstellung.

basti2108 07.01.2014 12:43

Kurzer Hinweis: Die Mitteldistanz ist nahezu ausgebucht:

Siehe hier: http://www.challenge-kraichgau.com/n...fa94e218cb4032

Falls noch einer mit dem Wettkampf flirtet, sollte er jetzt Nägel mit Köpfen machen.

Viel Spaß beim Training bei diesem unfassbaren Wetter :)

HollyX 26.01.2014 12:29

Juhu,

gerade angemeldet. Kanns gar nich fassen, noch einen Platz bekommen zu haben *freu*

Grüße
Holger

basti2108 26.01.2014 13:00

Am 3. Januar waren angeblich noch 8 Plätze auf dem frei und auf der HP bzw. bei Facebook wurde dies so kommuniziert:
MD: 2xxx belegt und 2xxx+8 verfügbar.

Du bist der dritte von dem ich weiß, dass er sich danach noch angemeldet hat. Insgesamt müssten es weit mehr sein.

Macht auch aus Sicht der WTC Sinn dieses Rennen jetzt gnadenlos zu überbuchen um so den Umsatz zu erhöhen bei wahrscheinlich recht konstanten Kosten und gleicher Lizenzgebühr...Traurig.

basti2108 26.01.2014 13:02

PS: Mittlerweile steht auf der HP nämlich nur noch die Anzahl angemeldter Athleten und keine maximale Starterzahl mehr...Ein Schelm...

massi 26.01.2014 15:07

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1006286)
Macht auch aus Sicht der WTC Sinn dieses Rennen jetzt gnadenlos zu überbuchen

Das geht doch im Kraichgau gar nicht.
Wenn die weiterhin alle 15 min 1000 Leute losschicken passen auf die Strecke auch 10'000 Leute drauf ohne das du einen Unterschied merkst.
Die Ersten sind schon 2 Stunden geduscht während andere noch Radeln.....

basti2108 26.01.2014 15:29

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1006319)
Das geht doch im Kraichgau gar nicht.
Wenn die weiterhin alle 15 min 1000 Leute losschicken passen auf die Strecke auch 10'000 Leute drauf ohne das du einen Unterschied merkst.
Die Ersten sind schon 2 Stunden geduscht während andere noch Radeln.....


Naja es wird schon Gründe haben, warum im letzten Jahr die Anmeldung plangemäß zugemacht wurde. Und die Anzahl der Startwellen macht schon einen Unterschied. Gerade die Laufstrecke ist eh hart an der Grenze der Belastbarkeit.

Neoprenmiteingriff 26.01.2014 15:41

Ach wie geil, wenn man im Kurpark dann zu 5. Nebeneinander herlaeuft......$$$$$$ nur darum gehts

basti2108 26.01.2014 18:00

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1006330)
Ach wie geil, wenn man im Kurpark dann zu 5. Nebeneinander herlaeuft......$$$$$$ nur darum gehts

Wenn die WTC jetzt einen Kurpark und ein Kurhaus in Bad Schönborn errichtet, dann sind denke ich alle rundum zufrieden :-)(-:

Mirko 16.02.2014 19:43

Na Jungs?

Wie läuft das Training für Kraichgau?

Es wird mal langsam Zeit für eine Sammlung der Starter mit Startnummer und geplante Zeit! Ich brauch sowas zur Motivation!
Denke jetzt schon regelmäßig im Training an die Challenge. Ist allerdings auch meine erste MD!

schnodo 16.02.2014 20:13

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1014648)
Es wird mal langsam Zeit für eine Sammlung der Starter mit Startnummer und geplante Zeit! Ich brauch sowas zur Motivation!

Na, da bist Du bei mir an der richtigen Adresse. ;)
Gut für Dich: Egal wie langsam Du bist, Du wirst schneller sein als ich weil ich mich momentan an der cut-off time orientiere. :Lachen2:
Außer Schwimmen rührt sich hier gar nichts.

Startnummer weiß ich auch noch nicht (sind die schon bekannt?), die 333 wie in 2012, wo mich bei Radfahren die Überholenden auf der Strecke zur Startnummer beglückwünscht haben, wird es leider wohl nicht mehr werden. :Cheese:

Viel Erfolg bei der Vorbereitung! :Huhu:

Mirko 23.02.2014 08:50

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1014667)
Na, da bist Du bei mir an der richtigen Adresse. ;)
Gut für Dich: Egal wie langsam Du bist, Du wirst schneller sein als ich weil ich mich momentan an der cut-off time orientiere. :Lachen2:
Außer Schwimmen rührt sich hier gar nichts.

Startnummer weiß ich auch noch nicht (sind die schon bekannt?), die 333 wie in 2012, wo mich bei Radfahren die Überholenden auf der Strecke zur Startnummer beglückwünscht haben, wird es leider wohl nicht mehr werden. :Cheese:

Viel Erfolg bei der Vorbereitung! :Huhu:


Was ist denn los? Wieso nur Schwimmen? Verletzt oder kein Bock?

schnodo 23.02.2014 12:27

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1017038)
Was ist denn los? Wieso nur Schwimmen? Verletzt oder kein Bock?

Letzteres. Der "drängende Impetus" fehlt mir leider derzeit komplett... :o

Paeddy 22.04.2014 13:50

Hallo liebes Kraichgau :Huhu: ,

nachdem sich im Nachbar-Thread ("Wiesbaden 2014") bereits Einige für eine Radtour verabredet haben, wollte ich mal fragen, ob die Kraichgauer das ebenfalls hin bekommen?

RACE66 23.04.2014 11:47

Am 04. Mai ist ja die offizielle Streckenabfahrt ;)

joerg1305 04.05.2014 10:27

War gestern im Kraichgau und bin die Strecke abgefahren.... Hatte Oberschenkel wie Pudding, auf der Schleife bei Eichelberg hats mir den Stecker gezogen, nix ging mehr....

Ich hoffe einfach, dass das etwas der Trainingsmüdigkeit geschuldet ist, da ich momentan viel mache. Ich probier mir einzureden, am 15.6. ja genug erholt zu sein...

Mal sehen, geil is die Strecke aber auf jeden Fall ;)

marvin3103 05.05.2014 13:06

Das wars, nix geht mehr.

Anmeldung ist zu, 2300 Anmeldungen.

Kässpätzle 05.05.2014 22:34

Zitat:

Zitat von marvin3103 (Beitrag 1038581)
Das wars, nix geht mehr.

Anmeldung ist zu, 2300 Anmeldungen.

Ach? Jetzt schon? :Cheese:

King of Ping 06.05.2014 10:07

Hallo,

welche Kassette ist denn für die Radstrecke angesagt. Fahre normalerweise 11-25 und bin am Wochenende beim Powerman in Luxemburg bei 3 üblen Steigungen ziemlich an die Grenze geraten. Ist eine 11-28 zu empfehlen?

schnodo 06.05.2014 11:41

Zitat:

Zitat von King of Ping (Beitrag 1038799)
Hallo,

welche Kassette ist denn für die Radstrecke angesagt. Fahre normalerweise 11-25 und bin am Wochenende beim Powerman in Luxemburg bei 3 üblen Steigungen ziemlich an die Grenze geraten. Ist eine 11-28 zu empfehlen?

Ich war vor zwei Jahren froh, dass ich nach 70 km oder so bei Tiefenbach ein 28er Ritzel zur Verfügung hatte.

Ich bin allerdings auch trainingsfaul, generell ein erbärmlicher Radfahrer und habe seit einer Ausfahrt nach Freiolsheim bei Malsch, wo ich am Anstieg abgestiegen und umgedreht bin, auf dem Rennrad (eh schon dreifach) eine Juniorenkassette drauf. Darf man ja kaum erzählen, aber es ist die Wahrheit. :o

weimea 06.05.2014 11:49

Wie läßt sich die Radstrecke den im Vergleich zB. zu Wiesbaden fahren?
Hat jemand schon beide WK gemacht und kann seine Meinung dazu posten?

Beste Grüße aus Berlin
weimea

Soda 06.05.2014 12:06

Hallo weimea,
ich kenne leider nur die alte Wiesbaden Strecke. Ich würde sagen, dass die Kraichgau strecke um einiges leichter ist wie diese.
Das gute an der Kraichgau Strecke finde ich, dass die ganze Zeit Feuer drin ist. Es geht quasi nur hoch oder runter.
Das einzige Flache Stück befindet sich auf der Anfahrt nach dem Schwimmstart. Dann wird die Strecke zunehmend hügelig und wird gefühlt hinten raus anstrengender :Lachen2:

Das anspruchsvollste an Kraichgau finde ich aber die Laufstrecke :dresche

Gruß Soda

MatthiasR 06.05.2014 12:06

Zitat:

Zitat von King of Ping (Beitrag 1038799)
Hallo,

welche Kassette ist denn für die Radstrecke angesagt. Fahre normalerweise 11-25 und bin am Wochenende beim Powerman in Luxemburg bei 3 üblen Steigungen ziemlich an die Grenze geraten. Ist eine 11-28 zu empfehlen?

Was fährst du denn vorne? Davon hängt es ja auch noch ab.
Ich bin letztes Jahr auch 11-25 gefahren (vorne 53/39), das ging problemlos (hab das 25er nicht gebraucht).

Aber das hängt natürlich auch von der Leistungsfähigkeit ab.

Gruß Matthias

@weimea: Wiesbaden kenne ich nicht, soll aber deutlich schwerer als Kraichgau sein.

@Soda: Mach mal den Breisgau-Triathlon, dann lachst du über die Kraichgau-Laufstrecke!

HobbyStudent 06.05.2014 12:10

39/25 reicht den meisten wohl, wenn du lieber kleine Gänge trittst, dann nimm halt ein 27er mit. Absteigen musst du aber auch bei nem 25er nicht :)

weimea 06.05.2014 12:16

Danke Soda und Matthias, ok, dann stelle ich mich auf eine schön hügelige Radstrecke und ne monsterschwere Laufstrecke ein..:Cheese:

MattF 06.05.2014 12:24

Zitat:

Zitat von weimea (Beitrag 1038854)
Wie läßt sich die Radstrecke den im Vergleich zB. zu Wiesbaden fahren?
Hat jemand schon beide WK gemacht und kann seine Meinung dazu posten?

Ich bin beides in einem Jahr gefahren und Kraichgau ist viel leichter als Wiesbaden. Insbesondere hast du nicht den langen Anstieg drin.
Im Kraichgau hast du kurze Hügel, die man auch mal im Stehen hochdrücken kann, wenn es sein muss (meisten muss aber selbst das nicht sein).

Das einzige etwas härtere Stück ist die schon erwähnte Stelle ziemlich kurz vor Schluss.

Also ich hab in Wiesbaden 30 min länger für die Radstrecke gebraucht als im Kraichgau.

Im Kraichgau hat man auch eher lange leicht abfallende Abfahrten auf denen man gut Druck und Durchschnittsgeschw. machen kann.

MfG
Matthias

Soda 06.05.2014 16:33

@MatthiasR: Schon zweimal absolviert. Ich weis wovon du sprichst. Ist kein Vergleich zu Kraichgau.:Huhu:

joerg1305 15.05.2014 07:51

Und schon ist es nur noch 1 Monat bis zum Start.

Meine erste Mitteldistanz, ich freu mich volle Kanne drauf ;)

Mirschno 17.05.2014 07:52

Jetzt ist kein Monat mehr bis zur Challenge Kraichgau 15.06.Es sind noch keine Startnummer bzw Startgruppen bekannt. GEHT GAR NICHT :dresche In den letzten Jahren gab es viel mehr Infos vor dem Rennen z.B. für die Gemeisame Radausfahrt und das Freiwasserschwimmen.
Irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl für den 15.06.
:-B-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.