triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28846)

aurinko 10.04.2014 20:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1032700)
O.K., die Strecke ist (da sie wohl andersrum gefahren wird) eh nicht so wild,

Allerdings finde ich 18% bergab eigentlich noch schlimmer. Insbesondere wenn es so ein Sauwetter wie in den letzten beiden Jahren hat.

Ironkaya 10.04.2014 22:21

Da stimme ich dir zu, wie schon geschrieben, klettere ich gerne, aber am liebsten bei entsprechendem Wetter. Das Event fand ich echt super, nach 2 verregneten Jahren kann 2014 mal die Sonne scheinen.

@Vicky Du solltest es echt probieren und den Kopf nicht in den Sand stecken. Mach ein paar Extra Km und du bekommst das hin.

Bastl-wastl 01.05.2014 23:06

Scheibe ins rad?
 
Hi,

Wer von euch ist schon in mallorca gestartet.
Ich muss mivh entscheiden, ob ich mein scheibenrad einpacke oder das normale laufrad für hinten. Wie sind eure erfahrungen?

Am sonntag packe ich... :-)

Lg
Basti

liuk 01.05.2014 23:21

Hoi basti

Ich will ja nicht unanständig sein: aber wie willst du das richtige laufrad einpacken, wenn du nicht mal den richtigen thread findest dazu... Poste deine frage noch andernorts und sie wird sicher beantwortet!
gruss liuk

bittalilli 08.08.2014 11:55

Hallo Vicky
wie hast du nun entschieden ?-
Genau wie dir ging es mir im April auch ich wollte auch erst zurück treten aus Angst vor dem Berg !
Werde nun aber starten hoffe du hast es auch vor - Zell ist ansonsten so schön , war letztes Jahr Zuschauerin. Wird auch meine erste Mitteldistanz und ja ich habe auch immer noch bisschen Angst , aber ich denke ich komm ins Ziel und das ist mein Ziel ! Ich hab auch ein klassisches Rennrad mit Kompakt Kurbel und Bergritzel -

zwuba 08.08.2014 12:12

Ich meld mich mal hier zu Wort da ich gerade letzte Woche in Zell war um die Strecke mal abzufahren da ich mir ein LIVE-Bild von dem "bösen Berg" machen wollte :dresche

Alles in allem ist der Anstieg bei WEITEM nicht so schlimm wie er im Höhenprofil aussieht!!
Es ist wirklich nur auf den ersten 3-4km etwas steiler und dann eben die letzten 2km nach Dienten rauf ordentlich steil!
Der Rest dazwischen hat nur eine gaaaanz zärtliche Steigung wo man sogar am Aufleger gut fahren kann ... dürften so um die 3% Steigung sein.
Der Asphalt ist durchwegs super bis auf die Ortsdurchfahrt in Dienten wo letzte Woche alles abgefräst war aber ich denke das wird bis zum Rennen alles neu asphaltiert sein :Huhu:
In Summe dauert der ganze Anstieg je nach Leistungsgewicht so zwischen 35-45 Minuten ... aber allein der AUSBLICK dann dort oben entschädigt für all die Qualen bis dorthin :)
Einzig auf den letzten 1,7km wird es dann wirklich richtig steil - sicher gute 14% Steigung. Das war die einzige Sektion auf der ich auf meinen "Rettungsring" (39/28) schalten musste und trotzdem zeigte mein Power2Max >330W

Die Abfahrt Richtung Saalfelden ist dann der absolute Kracher ... bin >50km/h SCHNITT gefahren :Huhu:

tri2b-loewe 08.08.2014 21:31

Hallo zusammen:Huhu: , kann jemand eine schöne und günstig gelegene Unterkunft empfehlen? Wäre schön, wenn man fussläufig alles erreichen könnte...

zwuba 08.08.2014 22:34

Direkt in zell wirst du wohl nix bekommen zu der Zeit vor allem da du doch etwas spät dran bist :)

tri2b-loewe 09.08.2014 00:25

... Ich such' schon für 2015...
Will mit Familie und Beruf früh geplant sein...also, nehme auch die 2014 Tipps noch entgegen...;-)

queenyvenge 12.08.2014 20:39

RR oder TT ???
 
Hallo zusammen,
ich nutze mal diesen thread für mein Anliegen.
Ich überlege nun schon eine Weile hin und her welches Rad ich für Zell am See nutzen soll. RR oder TT?
Übersetzung ist bei beiden identisch. Aber Auflieger fahren oder nicht, ist eher die Frage.
Außerdem bin ich alles andere als eine Bergziege.

Könnt ihr mir sagen mit welchem Rad ihr startet (starten würdet), bzw. warum?

vielen Dank :Blumen:

Sportmaus 12.08.2014 20:46

Hallo!

Ab wann kann man sich in Zell anmelden? Wie bei den anderen Events auch? Nach dem WK!?

bittalilli 12.08.2014 21:53

2015 ist in Zelle am See die 70.3 WM (daher auch die Streckenänderung in 2014 schon ) - da muss man qualifiziert sein, bei einem anderen Ironman Rennen , da kann man sich nicht einfach so anmelden.

amimarc 12.08.2014 21:56

Kann man schon. Meines Wissens nach soll nächstes Jahr am Samstag der normale 70.3 stattfinden und Sonntags die 70.3 WM

bittalilli 12.08.2014 21:58

Zitat:

Zitat von queenyvenge (Beitrag 1069879)
Hallo zusammen,
ich nutze mal diesen thread für mein Anliegen.
Ich überlege nun schon eine Weile hin und her welches Rad ich für Zell am See nutzen soll. RR oder TT?
Übersetzung ist bei beiden identisch. Aber Auflieger fahren oder nicht, ist eher die Frage.
Außerdem bin ich alles andere als eine Bergziege.

Könnt ihr mir sagen mit welchem Rad ihr startet (starten würdet), bzw. warum?

vielen Dank :Blumen:

ich starte mit dem RR - ich hab aber auch nur das Rennrad daran ist ein Auflieget montiert.
wenn die Übersetzung bei deinen Rädern identisch ist hoffe ich sie ist nicht zu schwer, würde dann aber das TT nehmen nach dem Hochkönig kommen viele km die Auflieger geeignet sind (also meiner Meinung nach)-

Sportmaus 12.08.2014 22:03

Zitat:

Zitat von bittalilli (Beitrag 1069905)
2015 ist in Zelle am See die 70.3 WM (daher auch die Streckenänderung in 2014 schon ) - da muss man qualifiziert sein, bei einem anderen Ironman Rennen , da kann man sich nicht einfach so anmelden.

Samstags ist für die "Normalos"...für die AK-Athleten
Sonntags ist die Weltmeisterschaft

bittalilli 12.08.2014 22:05

Zitat:

Zitat von Sportmaus (Beitrag 1069910)
Samstags ist für die "Normalos"...für die AK-Athleten
Sonntags ist die Weltmeisterschaft

Aha das wusste ich nicht DANKE -

bommys 12.08.2014 22:13

Zitat:

Zitat von queenyvenge (Beitrag 1069879)
Hallo zusammen,
ich nutze mal diesen thread für mein Anliegen.
Ich überlege nun schon eine Weile hin und her welches Rad ich für Zell am See nutzen soll. RR oder TT?
Übersetzung ist bei beiden identisch. Aber Auflieger fahren oder nicht, ist eher die Frage.
Außerdem bin ich alles andere als eine Bergziege.

Könnt ihr mir sagen mit welchem Rad ihr startet (starten würdet), bzw. warum?

vielen Dank :Blumen:

Ich bin letztes Jahr mit dem TT gestartet. Die Radstrecke ist m.E. absolut schnell und TT geeignet. Ich bin letztes Jahr bei Dauerregen 2:41 gefahren und Rad fahren ist nicht meine Paradedisziplin!

bommys 12.08.2014 22:17

Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 1068748)
Hallo zusammen:Huhu: , kann jemand eine schöne und günstig gelegene Unterkunft empfehlen? Wäre schön, wenn man fussläufig alles erreichen könnte...

Steinerwirt 1493
Zentral gelegen und alles zu Fuß erreichbar

trikroni 12.08.2014 23:06

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1069919)
Ich bin letztes Jahr mit dem TT gestartet. Die Radstrecke ist m.E. absolut schnell und TT geeignet. Ich bin letztes Jahr bei Dauerregen 2:41 gefahren und Rad fahren ist nicht meine Paradedisziplin!

Cool, aber leider ist die Strecke 2014 eine andere als 2013......
Also nicht mehr topfeben.
Würde aber, ohne die neue Strecke zu kennen, jedenfalls mit dem dem TT fahren.

bommys 12.08.2014 23:58

Zitat:

Zitat von trikroni (Beitrag 1069934)
Cool, aber leider ist die Strecke 2014 eine andere als 2013......
Also nicht mehr topfeben.
Würde aber, ohne die neue Strecke zu kennen, jedenfalls mit dem dem TT fahren.

Echt...hab ich gar nicht mitbekommen!

leiti 13.08.2014 07:21

Ganz klar TT, der Anstieg ist nicht soo lange und extrem wie man aufgrund des Höhenprofils vermuten könnte. Man fährt die ersten 20 km flach, und ab dem höchsten Punkt geht es nochmals fast 55 km flach dahin. Da verschenkt man auf einem RR zu viel Zeit

bittalilli 13.08.2014 13:02

Ich habe eine ganz einfache Frage , gibt es auf der Strecke oder in den Wechselzonen Toiletten / Dixies , wenn ja wo. :confused:

Ich denke bei einer Mitteldistanz und der vielen Flüssigkeit , muss ich mal. Ich habe nirgends etwas dazu gefunden. das beschäftigt mich nun doch ein bisschen.

Chris....B 13.08.2014 13:11

Zitat:

Zitat von bittalilli (Beitrag 1070051)
Ich habe eine ganz einfache Frage , gibt es auf der Strecke oder in den Wechselzonen Toiletten / Dixies , wenn ja wo. :confused:

Ich denke bei einer Mitteldistanz und der vielen Flüssigkeit , muss ich mal. Ich habe nirgends etwas dazu gefunden. das beschäftigt mich nun doch ein bisschen.

In den Wechselzonen und auf der Laufstrecke auf jeden Fall - Radstrecke hab ich noch nie drauf geachtet, d.h. auch noch nie Bedarf gehabt...

Grüsse
Chris

bittalilli 13.08.2014 15:03

DANKE Chris- Rad müsste auch bei mir noch gehen-

queenyvenge 13.08.2014 15:39

ganz sicher
 
...war ich zunächst, dass ich mit meinem RR den 70.3 mache...nun denke ich eher daran mein TT zu nutzen.
War ja fast klar, dass ich nach meiner Frage wieder überlege, aber der Anstieg ist ja wirklich nicht soo lang und den Rest der Strecke die Auflieger nutzen zu können ist schon was feines.

Dennoch werde ich bestimmt noch ein paar mal hin- und her überlegen. :Lachen2:

Danke schon mal für eure Antworten, ich freue mich auf weitere

tri2b-loewe 13.08.2014 15:54

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1069923)
Steinerwirt 1493
Zentral gelegen und alles zu Fuß erreichbar

:Danke:

trikroni 14.08.2014 22:05

Zitat:

Zitat von bittalilli (Beitrag 1070051)
Ich habe eine ganz einfache Frage , gibt es auf der Strecke oder in den Wechselzonen Toiletten / Dixies , wenn ja wo. :confused:

Ich denke bei einer Mitteldistanz und der vielen Flüssigkeit , muss ich mal. Ich habe nirgends etwas dazu gefunden. das beschäftigt mich nun doch ein bisschen.

Normalerweise gibt es auf der Radstrecke an jeder Verpflegungsstation ein Dixie! Und in der WZ ohnehin mehrere davon.... :cool: :Cheese:

darkcruiser 16.08.2014 21:55

Wie schauts den mit der abfahrt bei regen aus ? :Huhu:



Zitat:

Zitat von zwuba (Beitrag 1068563)
Ich meld mich mal hier zu Wort da ich gerade letzte Woche in Zell war um die Strecke mal abzufahren da ich mir ein LIVE-Bild von dem "bösen Berg" machen wollte :dresche

Alles in allem ist der Anstieg bei WEITEM nicht so schlimm wie er im Höhenprofil aussieht!!
Es ist wirklich nur auf den ersten 3-4km etwas steiler und dann eben die letzten 2km nach Dienten rauf ordentlich steil!
Der Rest dazwischen hat nur eine gaaaanz zärtliche Steigung wo man sogar am Aufleger gut fahren kann ... dürften so um die 3% Steigung sein.
Der Asphalt ist durchwegs super bis auf die Ortsdurchfahrt in Dienten wo letzte Woche alles abgefräst war aber ich denke das wird bis zum Rennen alles neu asphaltiert sein :Huhu:
In Summe dauert der ganze Anstieg je nach Leistungsgewicht so zwischen 35-45 Minuten ... aber allein der AUSBLICK dann dort oben entschädigt für all die Qualen bis dorthin :)
Einzig auf den letzten 1,7km wird es dann wirklich richtig steil - sicher gute 14% Steigung. Das war die einzige Sektion auf der ich auf meinen "Rettungsring" (39/28) schalten musste und trotzdem zeigte mein Power2Max >330W

Die Abfahrt Richtung Saalfelden ist dann der absolute Kracher ... bin >50km/h SCHNITT gefahren :Huhu:


elliot002 17.08.2014 22:38

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1070980)
Wie schauts den mit der abfahrt bei regen aus ? :Huhu:

...na ja , dann wirst nass!

Pippi 17.08.2014 23:40

War letzte Woche auch in der Nähe und habe dann auf der Durchfahrt mein Rad ausgepackt und eine Runde gedreht.
Rund um den See war der Asphalt teilweise mit Wellen und Schäden bedeckt. Man musste die Augen schon offen halten.

Die Gegend und die Aussicht finde ich toll.

rookie2003 18.08.2014 08:36

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1070980)
Wie schauts den mit der abfahrt bei regen aus ? :Huhu:

Ich würde sagen mit Kopf fahren, da nicht ungefährlich.
Die ersten 1-2 km sind schnell (da relativ steil) und äußerst kurvenreich.

Sicherlich ist es bei gesperrter Straße und voller Breite (trotz achten auf die Mitstreiter) leichter/besser als im Training bei normalem Gegenverkehr.
Ab Maria Alm ist's dann unproblematisch am Auflieger.

darkcruiser 21.08.2014 18:32

Also die Bremsen gut ölen oder durch reine Gewichtsverlagerung durch die Kurven. na dann mal viel Spass Euch allen.
:liebe053: :Blumen:
Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1071298)
Ich würde sagen mit Kopf fahren, da nicht ungefährlich.
Die ersten 1-2 km sind schnell (da relativ steil) und äußerst kurvenreich.

Sicherlich ist es bei gesperrter Straße und voller Breite (trotz achten auf die Mitstreiter) leichter/besser als im Training bei normalem Gegenverkehr.
Ab Maria Alm ist's dann unproblematisch am Auflieger.


Faser 31.08.2014 11:38

Es gibt einen Livestream, der diesmal sogar gut funktioniert und ganz gute Bilder liefert! Vielleicht üben sie für das nächste Jahr.
http://eu.ironman.com/triathlon/cove...#axzz3BxKzwUIU

Pippi 31.08.2014 12:24

Zitat:

Zitat von Faser (Beitrag 1074965)
Es gibt einen Livestream, der diesmal sogar gut funktioniert und ganz gute Bilder liefert! Vielleicht üben sie für das nächste Jahr.
http://eu.ironman.com/triathlon/cove...#axzz3BxKzwUIU


Cool habe ich auch gesehen. Hoffentlich geht es so weiter, bei den nächsten Rennen.

Pippi 31.08.2014 13:43

Der Radkurs scheint trotz der Steigung schnell zu sein:

Marino: 2:11:36

triconer 08.09.2014 11:52

Habe soeben die Startgebühren für 2015 auf der Homepage gesehen. Da es ja wohl keine Staffelweltmeisterschaft gibt, sind die angegebenen Startgebühren die für das Rennen am Samstag - also fürs einfache Fußvolk:Lachen2:
War dann doch kurz irritiert und entrüstet, obwohl die Preissteigerung bei einem Ironman ja nichts überraschendes oder neues ist:
http://eu.ironman.com/de-at/triathlo...#axzz3CedhrcX6

So toll das Rennen und die Organisation auch ist, aber ich werde sicherlich keine 293Euro+6%ActiveGebühr bezahlen.

Schade:Weinen:

MicheD 08.09.2014 12:12

Also ich sehe bei den Stargebühren den Preis für Staffelstarter von 293 € + 6 % und für EINZELSTARTER 220 € + 6 % :confused: :cool: Sie steigen nur mit den verschiedenen Anmeldezeiträumen.
Will eigentlich da auch wieder starten und vielleicht diesmal endlich mit Sonne...:dresche

zwuba 08.09.2014 12:21

220EU fürn Einzelstarter is doch eh "normal" ... würde das sogar als "günstig" einstufen!

triconer 08.09.2014 12:24

Zitat:

Zitat von MicheD (Beitrag 1077157)
Also ich sehe bei den Stargebühren den Preis für Staffelstarter von 293 € + 6 % und für EINZELSTARTER 220 € + 6 % :confused: :cool: Sie steigen nur mit den verschiedenen Anmeldezeiträumen.
Will eigentlich da auch wieder starten und vielleicht diesmal endlich mit Sonne...:dresche

Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Was mich daran im ersten Moment so entrüstet hat(Obwohl man es sich ja hat denken können...), ist die Preissteigerung zu den Vorjahren.
Ich weiß nicht genau, was die früheste Anmeldegebühr 2014 für eine Staffel betrug, aber ich meine mich erinnern zu können, daß wir 2013 236Euro(ohne die ActiveGebühr) bezahlt haben. Im Premierenjahr davor, war es auch nicht wesentlich billiger - ich glaub ein paar Euros.
Entweder habe ich den Preissprung von 2013 auf 2014 verdrängt bzw. verpasst oder die haben wegen der WM die Startgebühren extra angehoben, damit sie dann so eine excellente Liveübertragung wie gestern in Canada finanzieren können...

triconer 08.09.2014 12:27

Zitat:

Zitat von zwuba (Beitrag 1077162)
220EU fürn Einzelstarter is doch eh "normal" ... würde das sogar als "günstig" einstufen!

Mir geht es um die Staffel.
Du hast dennoch Recht. Die Einzelstartergebühren sind ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.