![]() |
Wollte heute auch mal kurz paar Abschnitte schauen. Am Ende saß ich über 2,5h vor dem Rechner^^. Man war das geil ... wie der Japaner immer und immer wieder attackiert und das Ding am Ende dann auch noch wirklich macht; dazu die krasse Stimmung als Linden schließlich in Führung liegt und das Publikum frei dreht... einfach nur Gänsehaut :) (und das nicht wegen dem Wetter dort)
Echt nicht gut sich sowas anzuschauen, wenn man selber mit Bronchitis zu Hause hockt. Sport ist geil und ich will auch raus!!! |
Ich hab' mir heute auch die Zeit genommen. Und hat sich gelohnt, wie schon speedskater gestern zu recht angemerkt hat.
Absoluter epic fail der Moderatoren nach ungefähr 7 Minuten, als Kawauchi das erste mal aus dem Hauptfeld der Favoriten ausreißt und sich die Kommentatoren über ihn lustig machen und erzählen, dass in spätestens einer Stunde dieser Läufer aussehen wird, als ob er ein Klavier schleppen würde...:Cheese: Noch nie habe ein Läufer Boston gewonnen, der auf den ersten 25km Führungsarbeit geleistet hat... So kann man sich irren.:Huhu: Desiree Linden ist übrigens zusammen mit ihrem Mann engstens befreundet mit der Triathletin Sarah True und derem Mann Ben True (einem der besten 5k und 10k-Läufer der USA). Zusammen haben sie eine eigene Kaffeemarke kreiert (Linden & True). Ich liebe nun mal Sportler, die ein bischen mehr machen als nur ihren Sport (in der Beziehung ist Kawauchi natürlich auch großartig). |
Zitat:
|
Zitat:
|
mehr zur 2. Frau over all
https://nyti.ms/2H7A4B0 "The Nurse Who Took a Very Different Route to 2nd Place in the Boston Marathon" m. |
|
Zitat:
Gestern nachmittag (vor dem Boston-Relive) war ich schon verhältnismäßig fleißig und habe drei Stunden lang versucht, meinem Sohn auf dem Rad hinterherzukommen. Nach 100km mit fast 1000hm im 35er-Schnitt war zumindest ich gut gegrillt und sowieso zu kaum mehr in der Lage als passivem Sportkonsum. Mein Sohn meinte am Ende der Tour nur, dass man sich mit dem TT eh kaum anstrengen muss, um schnell vorwärtszukommen und absolvierte dann erstmal noch einen Koppellauf. |
Haha! Saugut!
Das ist dann aber auch keine GA1-Einheit mehr oder? :-) |
Zitat:
|
Im Nachhinein kann man ja alles relativ einfach analysieren und Gründe finden wieso etwas rausgekommen ist wie es ist. Aber wenn das, was im verlinkten Artikel steht, von Kawauchi wirklich so genau geplant war, dann ist es einfach genial.
http://japanrunningnews.blogspot.ch/...pened.html?m=1 |
2019 Edition
Morgen ist wieder Patriotentag....
Jetzt gilt es nur noch einen kostenlosen und legalen Livestream (möglichst ohne Registrierung) zu finden.... |
Faszinierendes über die Zweite des Vorjahrs: Sarah Sellers and the Craziest Schedule in Running
https://nyti.ms/2VGsLDp m. |
Danke für's Ausgraben des Artikels.
|
Zitat:
|
Ich meine mich daran zu erinnern,
dass wbz letztes Jahr nicht kontinuierlich, sondern lediglich regelmäßig mit 5 Minuten Abschnitten live übertragen hat. Außerdem viiiiiiel Werbung. Als Lauffan konntest Du das vergessen. Frauen Start 15.32 Uhr, Männer Start 16 Uhr deutschsprachiger Zeit. Laut news.de überträgt (Anm.: wie letztes Jahr) wieder der Olympic Channel. https://www.olympicchannel.com/en/live/ Dort finde ich im Programm aber keine Ankündigung!? |
Im letsrun live thread wird sicher jemand einen tauglichen stream finden.
|
Hier zu sehen: http://123tvnow.com/watch/nbc-sport-network-nbcsn/
|
Zitat:
|
WOW - was für ein Finish bei den Männern!
Im Dreierpack bis 400 m vor dem Ziel, dann ein Zweikampf im Mördersprint, der erst 50 m vor der Linie entschieden wurde. Lawrence CHERONO in 2:07:57 h ca 1 m vor Lelisa DESISA (Champion von 2013 und 2015). :liebe053: Bei den Frauen siegt Worknesh DEGEFA sicher und ungefährdet in 2:23:31 h. :liebe053: DESISA hat sich beim Schlussspurt das Fahrgestell anscheinend so ruiniert, dass er bei der Siegerehrung kaum stehen, geschweige denn gehen konnte... |
1-2 Meter Vorsprung....durch die letzten 10...Meter.
Super spannend. Was wäre bei umgedrehter Reihenfolge gewesen? Es wäre wohl nicht ganz unberechtigt gewesen, Einspruch wegen "versuchter Behinderung" einzureichen. Wieder einmal starkes TOP 10 Ergebnis der Amerika. Sowohl bei den zwei Männern als auch bei den zwei Frauen. Für Gwen Jorgensen wird es in der Quali für Tokyo nicht einfacher... |
Zitat:
|
NBC hat diese Szene noch dreimal wiederholt.
Der Zweitplazierte griff erfolglos so nach dem Arm des späteren Erstplazierten, als ob er ihn absichtlich packen und festhalten wollte. Nicht dramatisch, aber immerhin. Vllt. so eine Art Reaktion des Unterbewußtseins als er merkte, dass er trotz "all out and more" den anderen nicht würde aussprinten können. Schaut Euch die letzten 400 Meter noch mal an. Bin gespannt auf Eure Interpretation. Würde mich nicht wundern, wenn er den Arm gehalten hätte, wenn er ihn denn zu fassen bekommen hätte. Ist aber natürlich Spekulation und etwas subjektiv. Für mich und andere war es auf jeden Fall auffällig genug. Vllt. interpretiere ich da auch was über. In den Athletenkopf konnte ich natürlich nicht reinschauen. Es sah in einer Art Verzweiflung nach unsportlicher Absicht aus. Der Sieger wird sich darüber im Replay sicher nicht freuen.... Hätte, hätte.... Fußballern wäre so etwas nicht aufgefallen.... Im ziemlich fairen Ausdauersport ist so etwas aber letztlich unfair, illegitim und verboten. Und das ist gut so! Wehret den Anfängen. Der Sport wird nicht gerade fairer.... Was soll's, ist ja erfolglos geblieben. War der japanische Vorjahressieger am Start? Wenn ja, wie hat er sich geschlagen? |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.