![]() |
Boah, was wird denn hier für ein Ton angeschlagen?!
Alle mal tief durchatmen und Kopf einschalten vorm posten. nene :Nee: |
durchatmen Jungs, cool bleiben, Bier holen und ne Runde Laufen gehen ;)
2 Sportarten zu vergleichen, wo bei einer im 150-200 Mann Pulk gefahren wird und neuerdings Zahlen genannt werden: 90% Taktik, 9%Physis und 1%Glück gegen eine andere, wo man vom Prinzip her nur Einzelkämpfer ist, Windschatten geahndet wird und man kaum "gezogen" werden kann (so hab ich es jedenfalls bisher wahrgenommen), ist sicher etwas müßig |
Zitat:
Oder noch besser die von Eddy Merckx, der hat über 500 Rennen in seiner Profikarriere gewonnen. Heinrich |
Zitat:
Wallenhorst, die ich nicht kenne und über die ich mir kein Urteil erlauben will hat ihre Ironman-Bestzeit um 1h15min verbessert!! Nahezu alle Athleten, die ich kenne und über deren Leistungsvermögen ich mir ein gewisses Urteil erlauben kann sind etwa 15min "zu schnell" Rad gefahren und definitiv 15 min zu schnell gelaufen. Von daher bin ich ir fast sicher, dass die Marathonstrecke zu kurz war und die Radstrecke in Klagenfurt entweder ebenfalls zu kurz war oder es ein Problem mit Pulkbildung gegeben hat. |
Zitat:
Der 30'te bei 8:57. Wo ist da das Problem? |
Zitat:
Die Top-Männer dagegen sind zu schnell für diese Pulks und müssen ihre Radzeiten gegen den Wind mit eigenen Kräften leisten. Eine Bella Comerford läuft nahezu immer um 3:20-3:25h im Ironman-Marathon, warum soll die jetzt plötzlich beim sechsten Ironman in 15 Monaten sich auf einen Schlag um 15 Minuten verbessern und dann trotzdem noch das Rennen beim Laufen verlieren? Ich weiß du bist in Bezug auf Hempel parteiisch. Ich auch. Wer zwischen 1:14 und 1:18 auf den Halbmarathon läuft, schafft keine 2:46 im Ironman. Ist meine Meinung und Erfahrung. Für nen echten 2h46er Marathon muss man laufen wie timo Bracht und McCormack. Nichtsdestoweniger hatte Hempel ja (wie auch immer als Ex-Rad-Pro:confused: ) ein gutes und erfolgreiches Rennen, auch wenn der Marathon in Wirklichkeit vielleicht ein bischen zu kurz war... |
Sie ist schon auf Lanza 3:09 gelaufen. Die Pulkvariante erscheint mir aber auch wahrscheinlich. Wäre auch bei Leibe nicht das erste Mal in Klagenfurt.
Bei der Laufstrecke wäre ich mir nicht sooo sicher, aber die war in Klagenfurt glaub ich sogar schonmal 39km (und Reid lief 2:36 oder sowas ;)) Irgendwie war das Damenrennen aber zu schnell um wahr zu sein. Zu der Wallenhorst sag ich nix, das kommt mir alles spanisch vor. FuXX PS: In Roth wundert mich die Zeit von Csomor übrigens mehr als die von van Vlerken. PPS: Wer ist eigentlich Gina Ferguson? PPPS: Belinda wird irgendwie auch von Jahr zu Jahr schneller - noch eine von Sutton... ...aber die ist so sympathisc, da mag man das gar nicht glauben... |
Zitat:
Und er ist dieses Jahr keinen einzigen HM unter voller Belastung gelaufen. Nur eine provinzielle Fun-Veranstaltung im Nachbar-Dorf für die Sponsoren. Also bitte vergiss die HM-Zeiten. Die kommen aus einer Zeit, als er gerade ein paar Monate am Laufen war. Er war nach den Radeln vermutlich noch ziemlich entspannt. So wird sich die - sehr überraschende - Laufzeit erklären. Und er ist ein Beißer. Radler halt..... |
Zitat:
Ich geb's ja zu, mein eigentliches Problem ist seine Vergangenheit und wie er damit umgeht. Ich denke du weißt auch, wie es im Profi-Radsport zugeht und wie Leistung dort zustande kommt. Triathlon hat auch seine Probleme mit Doping, aber ganz sicher nicht so flächendeckend wie der Profi-Radsport. Auf Hempels Website werden alle seine früheren Radsport-Erfolge fein säuberlich aufgelistet und verklärt. Da ist keine Distanzierung zur Vergangenheit erkennbar. Nirgendwo ein Bekenntnis zu sauberem Sport und deswegen fehlt mir persönlich hier die Glaubwürdigkeit. Just my 2 Cents. |
Zitat:
Hast du das verspielte Lauf-Abc von Csomor auf der Ehrenrunde im Rother Stadion gesehen? Perfekter Kniehebelauf, Anfersen nach 9h Wettkampf am Limit... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
was du von dem einwand hälst is mir schnuppe, triathlon is derzeit ne junge sportart mit den entsprechenden erscheinungen dies so in etablierteren sportarten nicht mehr gibt. Ob du das wahr haben willst oder nich is dabei wurscht. das n zweitklassiger radfahrer jetzt plötzlich bei den eisenmännern vorne mitspielt deutet nicht darauf hin dass diese nah an den grenzen des menschenmöglichen operieren. Kenn bislang auch noch kein ehemaligen triathleten der vergleichbares auf dem rad erreicht hätte...gab ma n mountainbikeweltmeister der nach dem wechsel aufs rennrad erfolgreich war, aber das war lange zeit später, und endete in nem dopingskandal letztes jahr. was doping und co angeht...jo mei, is n anderes thema, gibts in alten sportarten, in neuen, wirds wohl auch immer geben in 20 jahrn wird die welt anders aussehn, dass jemand 6 mal in Folge hawaii gewinnt wirds so nicht mehr geben, zumindest nicht so lange lutschen verboten bleibt und sich die stars ihre wind- und wellenbrecher kaufen um die entscheidung auf der laufstrecke zu suchen. Dominiert dann doch mal jemand über n längeren zeitraum wird der oder die zum jahrhunderttalent gekührt. Quereinsteiger die dann ma eben im vorbeigehn alles gewinnen was es zu holen gibt sind dann genauso wahrscheinlich wie im tennis, radsport, fussball oder sonstwo |
Zitat:
Ich bin ja ziemlich vorsichtig mit Vorurteilen, wenn's keine Hinweise auf Unerlaubtes gibt. Aber DIE Frau war mir schon letztes Jahr suspekt. Naja, zumindest die Stimme ist noch recht weiblich. Hab noch keine andere Frau jemals so piepsen hören....... |
gibts denn bilder von "früher" auf denen sie "weiblicher" aussieht...soll ja auch frauen geben die von natur aus bischen "kofferartiger" sind.
wirklich sorgen sollte man sich machen wenn die frauen anfangen die männer zu überholen;) |
Zitat:
Das Weniger ist mehr Trainingsprogramm :Holzhammer: Gruß strwd |
Bei der Pasta Party 2006 im Kraichgau sass ich neben Frau Granger, na die Muckis an den Oberarmen, da beneidet sie mancher Herr darum.
|
Zitat:
YVV mit 23 ![]() Sehr weiblich finde ich. |
Zitat:
|
Zitat:
Da habe ich ganz andere Koffer weiblicher Art rumlaufen sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
da erübrigt sich eigentlich jeder Kommentar... und ein Bekannter meinte genau das gleiche bereits letztes Jahr! |
Zitat:
Es gibt einige mehr die gewinnen könnten, nur fahren die drei Wochen vorne im Wind, holen Flaschen von hinten, fahren den Star im Falle des Falles wieder ans Feld ran und fahren in den Schlußansteig rein, dass alle anderen Helfer wegbrechen, nur damit der eigene Star bei der Bergankunft gut aussieht. peace Helmut |
Vielleicht sollte Klugschnacker den Thread aufteilen. Wird langsam kompliziert, den unterschiedlichen Themensträngen zu folgen...
|
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Zitat:
Ich hab damals ein Interview mit ihm gelesen, da meinte er, sein größter Traum wäre es einmal an der Tour teilzunehmen :Huhu: . Hab leider die Zeitschrift nicht mehr... Nopogobiker |
Savoldelli war auch mal MTBer.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
miguel martinez war mtb-weltmeister und ist später auf die straße gewechselt (zb tour 2002)
|
Zitat:
|
Hmm, da hab ich die Wette wohl verloren. Den Einsatz überweis ich dann an Tri-Szene.de
Auch wenn ich es merkwürdig finde, dass ein Radfahrer aus den besten Epo-Zeiten schnittig laufen kann ;) |
Ach weisst Du, die Drogen helfen auch beim Laufen. Man steigt so schön entspannt vom Rad.
Aber das war bei der Wette natürlich einkalkuliert. 50 Taler von mir an tri-szene. ARNE, KONTO BITTE! |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Nochmals extra für Dich: "Aber das war bei der Wette natürlich einkalkuliert." Selektive Wahrnehmung ist ein Männerproblem. Ich kann das durchaus nachfühlen. |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
ich hab oftmals auch das gefühl dass frauen nur das mitbekommen was sie mitbekommen wollen...hier treiben sich auch son paar spezialistinnen rum. @ drullse wegen der 7:30 und so weiter...auf zeiten will ich mich nicht festlegen, dennoch glaub ich dass es zukünftig nen gewaltigen Sprung geben wird. Ich sehs bei uns im verein. Da gibts die "alte garde" die auch in der bundesliga immer noch n guten Job machen kann, aber jeder von denen hat so seine stärken und schwächen. Die "jungen wilden" sind einfach komplett, die haben keine schwächen im klassischen sinne. Auf den Kurzdistanzen dieser Erde sind die Gomezs und Ungers denk ich da auch schon n schritt weiter wie die langdistanzler, auf dauer werden die aber nachholen... N Stadler galt bis vor zwei Jahren als Bleiente, n Macca "konnte" anfangs nich laufen, dann nich mehr radfahrn, inzw. kann ers wohl doch:Lachanfall: und faris war son richtig guter schwimmer...in zukunft denk ich wirds einfach gute trias geben, und sehr gute, ohne markante schwächen oder stärken. Können uns ja in 20 jahrn nochma drüber unterhalten btw. wenn die "schnellmacher" von damals inzw. nicht jedem ZDF zuschauer bekannt wären und programme wie die eiserne Transparenz vom pöbel gefordert würden, könnte die 7:30 vielleicht wirklich schon gefallen sein |
@Hugo: Du erinnerst Dich bestimmt an das Jahr 2000, als der Grossangriff der Olympioniken auf Hawaii "drohte", nicht wahr?
|
@Hugo
"wegen der 7:30 und so weiter...auf zeiten will ich mich nicht festlegen, dennoch glaub ich dass es zukünftig nen gewaltigen Sprung geben wird" Nö, das glaube ich definitiv nicht, schon heute kann man in der LD eine schwäche kaum noch kompensieren , schaun mir doch die ersten zwei beim IM Germany an: Rangliste S/B/R Macca 5/1/2 lanos 2/3/3 Das sind komplette Athleten, wo soll denn da noch der Sprung stattfinden ? |
Wenn man sich die Zeiten der 2 ersten Damen in Roth ansieht, sieht man doch, wenn man die jeweiligen Bestzeiten addiert, daß noch mind. 10 Min. drin sein müßten.
Ach ja, sind eigentl. in Roth die Strecken nun so lang wie ausgeschrieben, oder so wie früher (anno dazomal?) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.