![]() |
Zitat:
Mittlerweile gelingt es mir aber, mich nicht zu ärgern. Ist halt so. Kurz hab ich überlegt, mit raus zu gehen und Aprés Ski Party zu machen, ein bisschen Bock hatte ich. Aber ich bin dann so hart gelaufen, dass ich froh war im lauten Bett zu liegen ;) und weil ich mich nicht geärgert hab, hab ich auch gut geschlafen. Aber ja, manchmal gelingt es mir, manchmal auch nicht, aber immer öfter. Mich ärgern hier viel eher die Autofahrer, als die Nichtgrüßer. Aber das ist eine andere Geschichte... Nik |
...:Huhu: also ich Grüße meistens immer und Jede(n)! Egal ob Zweibeinige oder Vierbeinige...;) - Kurzbeinige oder Langbeinige...;)
Wenn ich nach Hause komme und der Kater meiner Nachbarin mir entgegen gerollt kommt (...), grüße ich auch diesen und rede ihm gut zu, woraufhin dieser sich immer auf den Rücken legt und sich von mir den Bauch kraulen lässt und zu schnurren anfängt...:) Hoffentlich langweile ich mit diesem doch nun etwas Unakademischen Gelaber nicht diejenigen, welche in diesem lustigen Thread so bierernst zu Werke gehen (beidseitig des Atlantiks). So doch, Sorry, ich bin halt manchmal ein Deutscher...;) ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Logo, habe ich das gemacht - bin ich doch gerne ein hilfsbereiter und meist netter "Deutscher"...:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber wenn sich das die Radler alle angewöhnen würden, dann würde vielleicht die Anzahl der winkenden wieder deutlich ansteigen, oder?
Wobei... dann wärs ja fast wie bei dieser niedlichen Äffchenart (aber die haben ja auch niedliche, flauschige Bäuchlein). :Lachanfall: http://de.wikipedia.org/wiki/Bonobo |
Zitat:
Die beste Pizza ToGo gibt es eh in Mainz beim DaSalvo. |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier wird noch freundlich gegrüsst :)
|
na gut, dann hab ich auch noch einen. http://www.youtube.com/watch?v=2PAaqr9ZoZw
|
Zitat:
Zitat:
Bei den Läufern, die man im Pinienwald trifft, ist die Grußquote zwar etwas höher, aber die Nichtgrüßer empfindet man dafür als umso störender, weil man sich beim Entgegenlaufen länger in die Augen sieht (bei entgegenkommenden Radlern kann man ja zu deren Gunsten immer noch annehmen, dass sie vom Verkehr abgelenkt wurden) und dann von einer Nichtreaktion mehr brüskiert wird. |
Aha, oha, nun, ja
|
Zitat:
Ich werde auf Malle jeden einzelnen Radfahrer grüßen.O:-) |
Ich finde Grüßen gut, ärgere mich über die Nichtgrüßer (aber nur sehr kurz) und finde das Thema hier doch ziemlich ausgewalzt. Mücke und Elefant....Geht trainieren.
|
Zitat:
|
Ich empfand es in Italien auch immer so, dass nahezu alle gegrüßt haben. Es hat immer den Anschein gemacht, als würden die auch gar nicht drüber nachdenken sondern als würden sie das schon eher als Reflex machen. Auch nicht selten wird dazu noch verbal gegrüßt. Teilweise habe ich es auch erlebt, dass zwei italienische Rennradler ihre Unterhaltung kurz unterbrochen haben um uns entgegenkommenden zu grüßen.
Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass Deutsche in Italien deutlich öfter grüßen als zuhause. Ist jetzt rein mein Gefühl. Außerdem grüßen Triathleten oder allgemein Radler auf nem Zeitfahrrad seltener. Andersrum muss ich allerdings fairerweise auch sagen, dass ich auf dem Zeitfahrad liegend seltener von Rennradlern zurück gegrüßt werde. Weiß nicht ob die auf dem Rennrad eine Abneigung gegen Triathleten haben. Und eins ist mir auch noch aufgefallen, so leid es mir tut, Frauen grüßen am seltesten zurück. |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit den Frauen ist mir auch aufgefallen. Zumindest hier in Hannover, also Frauen grüßen auch keine Frauen. Auch nicht wenn man sich vom sehen kennt. Die guggen eher weg. Das ist bestimmt hannovertypisch ;) |
Zitat:
Wenn ich selber zügig aufm Auflieger unterwegs bin, grüße ich übrigens manchmal auch nicht. Schlicht und ergreifend, weil ich nur 5-10m Straße vor mir sehe und nach Löchern scanne und dabei manchmal erst in allerletzter Sekunde überhaupt wahrnehme, ob da jemand auf der anderen Straßenseite von vorne kommt. Manchmal reiß ich dann noch im letzten Moment den Arm hoch... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bin derzeit auf Malle und heute gegen Mittag zum Orient hoch und nach Bunyola runter gefahren. Wenn ich da alles was entgegen kam oder von mir überholt wurde gegrüßt hätte, hätte ich nahezu den kompletten Anstieg und die Abfahrt freihändig fahren müssen.
Ich selbst wurde dabei auch "nur" von einem entgegenkommenden Kerl gegrüßt. Ich habs nicht recht verstanden, aber der Typ sah optisch stark nach Italien aus (Trikot, etc.) |
Hier gruesst auch keiner zurueck. Und das obwohl bei dem Wetter hier (-3 und 60kmh Wind) eigentlich auch nur die harten aufs Rad setzen. Ich hab mich dran gewoehnt, gruesse aber trotzdem noch alles und jeden auf zwei Raedern. Dabei ist es hier auch egal, ob ich mit RR oder TT auf der Strasse bin.
|
war heut um den Starnberger See radln, von geschätzten 40 Rennradlern hat höchstens ne Hand voll gegrüßt, Klischee der Münchner bestätigt
|
Zitat:
Muss dir aber zustimmen, dass hier eher wenig gegrüßt wird. Vielleicht wird hier auch auf dem Rad "gegrantelt". ;) Ich hätte natürlich grüsst. ;) Matthias |
Zitat:
ich grüsse auch Radler - vorallem auch jene die ich überhole, egal ob Treckingrad oder Stadtrad, ist für ich eine Frage des Anstandes. mir fällt aber auf, dass grad Rennradler oder Triathleten nur selten grüssen, wohl weil ich nicht gar so sportlich aussehe und man doch keine Langsamen grüsst :( |
Zitat:
nur wenn ich jemand überhole weiß ich nicht, ob es überheblich erscheint??? :Gruebeln: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.