triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   An welcher Schraube drehen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26591)

silence 16.01.2013 00:34

Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Nic.Run 16.01.2013 02:32

Zitat:

Zitat von silence (Beitrag 858703)
Jepp, so siehts aus. Und das ganz ohne Profil...willst Du mitsaufen? 3 reichen mir im Normalfall für nen Vollsuff...:bussi:

Sorry Nic, eigentlich habe ich es nur gut mit Dir gemeint. Ich wollte Dir sagen, dass Du Dich nicht auf Dein Gefühl verlassen sollst...und mein Lieber..jetzt kommt die Erkenntnis!!!...das ist nicht nur beim Laufen ein gut gemeinter Rat. Du siehst ja was dabei rauskommt. Drei Alkoholiker und die Gewissheit, dass nichts gewiss ist...:confused:

Hömma, so so is dat...willst Du mitsaufen? :Prost:

Ist sicherlich nicht falsch das Gefühlte mal mit Messwerten zu vergleichen.
Ich bin ja bewusst eher intensiv gelaufen, weil ich dachte die Grundlage bekomme ich durch Rad und Schwimmen und hab deshalb die nichtintensiven Bereiche beim Laufen vernachlässigt.
Wenn mein Fuss, warscheinlich Stressfraktur im Mittelfuss, auskuriert ist und ich mit dem Training wieder beginnen kann ist meine Form wohl eh im Keller. Mit Schwimmen, Rumpfstabi und ein wenig Aquajogging alleine lässt sich die Form nicht halten.
Ich werd dann ja in diesem Tread über den Verlauf meines Neustarts berichten und mir Tips von euch holen.

So das Bier muss bis heute Abend warten, ist ein wenig zu spät um noch ne Flasche zu öffen. Prost :Prost:

Nic.Run 10.02.2013 23:59

Heute das erste Mal nach zwei Monaten wieder gelaufen.
5k mit einem 6:00 Schnitt mit Puls 145-150. :Nee: Den Puls hab ich einfach nicht weiter runter gekriegt, sonst hätt sich das nicht mehr nach laufen angefühlt. Muss wohl noch an meinem Schleichschritt arbeiten. Vielleicht hat die Kälte den Puls auch ein wenig nach oben gedrückt, hoffe ich jedenfalls.
Schon extrem wie man abbaut, obwohl ich 3-4 mal pro Woche schwimmen war, Stabi, Kraft(was halt so ging), Aquajogging gemacht habe. Diese Woche habe ich auch wieder begonnen auf der Rolle zu fahren, ich versuche möglichst unter 135 Puls zu bleiben, aber da ist nichts mit Druck auf den Pedalen.
Bin gespannt wie lange es geht bis ich wieder den alten Stand habe.
Forcieren darf ich jedenfalls nicht, mein Fuss ist noch nicht 100%, aber noch länger ohne Laufen hätt ich nicht ausgehalten. Gewicht habe ich in den zwei Monaten auch leider zugelegt.

Hab mir noch so ein Gadget für das i-Phone gekauft. Damit lässt sich mit i-Phone, Receiver und Brustgurt die Herzvariabilität(HRV) messen. Macht man jeden Morgen nach dem aufstehen. Soll einem bei der Trainingsteuerung helfen. Vielleicht hilfts ja was? Wird sich zeigen.

Lucy89 11.02.2013 22:41

Das kommt schnell wieder... ich hab heute bei den Intervallen mal wieder gemerkt, dass mir die Luft fehlt...4X1500, die Beine total frisch aber nuuur am hecheln. 4:25 war eine gute Pace fuer mich, hab die 45 immer noch nicht geknackt, aber mir fehlen nur noch 30sek.

Nic.Run 27.02.2013 00:27

Mittlerweile geht es besser mit dem für mich niedrigerem Puls <145 zu laufen. Schneller fühlt sich zwar immer noch viel besser an, aber ich will ja an meiner GA1 Grundlage arbeiten. Die lange Laufpause ist immer noch massiv zu spüren.
Nachdem ich anfänglich nach den ersten Läufen wieder Schmerzen im Mittelfuss hatte, verschwindet dies immer mehr. Komisch das der Schmerz durch Belastung allmählich wegeht.

Lucy89 27.02.2013 08:58

Ich dachte immer, das geht gar nicht, aber ich kann tatsächlich bei Puls 135 laufen (75%). Wenn du mal 3 Tage am Stück läufst sind deine beine so müde, dass du von alleine so langsam läufst. Das empfehl ich dir aber nicht unbedingt, wenn du so lang verletzt warst...

Paeddy 27.02.2013 10:14

Schön zu lesen, dass es wieder besser läuft. Wie du selber gemerkt hast, braucht der Körper einige Zeit, bis er sich an die Belastung gewöhnt hat.
Meine (Waden-)Schmerzen verschwinden auch während des Laufens, doch am darauffolgenden Morgen ist es dafür umso schlimmer. Ich glaube, dass ich noch viel mehr Stabi/Stretching machen muss. Wie ist es bei Dir?

Bzgl. dem Tempo mach dich nicht verrückt! (Huch, kommt das von mir? :Gruebeln:) Wir haben immernoch Winter. Das behauptet mein Trainer zumindest.
Ich schleiche hier mit 5:45-6:15min/km durch den Breisgau/Kaiserstuhl bzw. 20km/h aufm Crosser, um laut Laktattest im GA1 zu trainieren. Drehe bereits fast durch, da ich mich immer zügeln muss nicht schneller zu werden. Natürlich hab ich auch mal 3-5 schnellere km, aber 80-90% ist derzeit nur GA1.

Kiwi03 27.02.2013 10:23

was ist denn los mit dem Fuß?

Mach Aquajogging und so was..

Laufpause ist doof, hatte ich grad auch durch ne Dämlichkeit.. jetzt gehts wieder, ist aber auch noch zäh, aber wird.

Nic.Run 27.02.2013 12:41

Hatte mir wohl einen Ermüdungsbruch im Mittelfuss geholt.
Jedenfalls haben die Infos, die ich so gelesen habe, zu meinen Symptomen gepasst. Arztbesuch hab ich ausgelassen, mehr als Laufpause hätt ich eh nicht verordnet bekommen und auf dem Röntgenbild wird so was auch erst sichtbar wenns am zusammenwachsen ist. Bin in der ersten Zeit mit einem Radschuh mit Carbonsohle herumgelaufen, das kann ich empfehlen. Einfach etwas Gummi unter die Sohle kleben dann geht es ganz gut mit dem Gehen.
Bin dann 2.5 Monate nicht mehr gelaufen und 2 nicht mehr auf dem Rad gewesen. Ich habe die Heilung sicher durch das Schwimmtraining noch herausgezögert, da hab ich den Fuss nach den Schwimmeinheiten immer gespürt. Habe während dieser Zeit auch Aquajogging gemacht, aber mir hat das nicht viel gebracht. Zur Regeneration mag das ja gut sein, aber für die Erhaltung der Laufform eher nicht, finde ich.

Beim Wiedereinstieg hab ich als erstes die Knie gespürt und durch das ungewohnt langsame laufen die Hüfte. Das ist mir schon früher bei den Longjoggs in langsamen Tempo mit dem Verein aufgefallen. Wenn ich langsam Laufe spür ich meine operierte Hüfte viel eher als wenn ich etwas schneller laufe.
Meine linke Wade schmerzt Momentan auch, ich hab da wieder zu schnell am Umfang geschraubt, aber das ergibt sich wieder.

Was mir aufgefallen ist, das an Tagen wenn ich mich frisch fühle mein Puls eher schnell ansteigt. Ich kann dann teilweise nur ein Pace von 6:30-7:00 laufen um unter 145 zu bleiben.
Wenn mein Puls eher tief ist und weniger schnell ansteigt, ist das Laufen umso anstrengender.

Keksi2012 27.02.2013 14:29

Klinke mich hier mal ein.

Ich glaube ich müsste ca. 8:00min/km laufen, um einen Puls von unter 145 laufen zu können.
Da hab ich irgendwie auch keine Lust drauf - zwingt ihr euch dann, so durch die Gegend zu schleichen?

Nic.Run 27.02.2013 14:42

Ja, hab mir meinen Pulsalarm auf 143 eingestellt. Sollte ich feststellen, das es nicht fruchtet, werd ich wieder damit aufhören und wieder nach Gefühl laufen, das wäre dann wieder >150. Schnellere Dinger kommen natürlich später noch hinzu um das ganze Pulsspektrum abzudecken.

captain hook 27.02.2013 15:51

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 876906)
Klinke mich hier mal ein.

Ich glaube ich müsste ca. 8:00min/km laufen, um einen Puls von unter 145 laufen zu können.
Da hab ich irgendwie auch keine Lust drauf - zwingt ihr euch dann, so durch die Gegend zu schleichen?


Du musst einfach mehr laufen, dann wird das auch. Meine Freundin hat das jahrelang zu mir gesagt. Seitdem sie jetzt ihre Wochenkilometer angefangen hat zu erhöhen erledigt sich das Thema nach und nach von ganz alleine.

Keksi2012 27.02.2013 16:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 876955)
Du musst einfach mehr laufen, dann wird das auch. Meine Freundin hat das jahrelang zu mir gesagt. Seitdem sie jetzt ihre Wochenkilometer angefangen hat zu erhöhen erledigt sich das Thema nach und nach von ganz alleine.

Würde ich ja sehr gerne, wenn meine Beine nicht ständig rumzicken würden!

Paeddy 28.02.2013 09:40

Ich zwing mich langsam zu laufen, auch wenn es nicht einfach ist. Aber ich vertraue meinem Trainer in diesem Punkt. Er hat ein Konzept und das zieht er bei mir durch.
"Langsam laufen bzw. GA1" heißt bei mir etwa 6:00 - 6:15min/km mit Puls 144bpm. Dabei schau ich aber nicht soviel auf den Puls, da der je nach Tagesform und Streckenabschnitt etwa +/-5bpm schwankt.
Letzte Saison hatte ich noch keinen Trainer und bin zu dieser Zeit 12-16km mit 5:00min/km und 160bpm durch die Gegend gelaufen. Dabei war ich nicht am Anschlag, aber die letzten km waren immer etwas zäh.

Keksi, die eigene Leistung mit anderen zu vergleichen ist nicht immer so einfach. Vielleicht bist du eine Hochpulserin weswegen ich die ~145bpm von Nic nicht auf dich übertragen würde.

Nic.Run 24.03.2013 20:19

Wie es so läuft..
 
Mittlerweile bekomm ich es halbwegs zustande mit Puls 143 zu laufen. Schneller laufen fühlt sich nach wie vor besser an und Gefühlt ist die Beanspruchng auf die Gelenke auch geringer. Teilweise zwick meine operierte Hüfte nach so langsamen läufen, das hatte ich nie als ich noch schneller gelaufen bin.
Die Pace schwankt teilweise massiv. Ich lauf die gleiche Strecke mit Puls 143 mit 6:15 min./km, anderntags dann wieder mit 5:50min./km.
Teilweise frage ich mich, ob ich nicht eher nach Pace und Belastungsempfinden, anstatt Puls laufen sollte, da die Pulsschwankungen so extrem sind.

Ich hab ja so eine App auf meinem i-Phone, mit welcher ich die HRV(Herzfrequenzvariabilität) messen kann.
Ein hoher Wert bedeutet gute Fitness, ein tiefer an aufeinanderfolgenden Tagen Regenerationsbedarf.
Dabei ist mit aufgefallen das an Tagen, an welchen die HRV tief ist, was egentlich einen Regenerationsbedarf signalisiert, die gefühlte Anstrengung beim Laufen eher geringer ist, dafür der Puls etwas höher.
An Tagen mit hohem HRV Wert bleibt zwar der Puls schön tief, aber die gefühlte Anstrengung in Relation zum Puls ist gösser(als an Tagen mit tieferem HRV Wert). Mein Ruhepuls vor dem Aufstehen ist meist so um die 43.
Im Moment messe ich jeden Morgen Ruhe HF, HRV, Gewicht, fehlen würde noch Blutdruck, Körperfettanteil und Temperatur. :Gruebeln: :Nee:

Nic.Run 29.03.2013 18:39

Vielleicht ist es ja auch mal interessant von talentfreien Athleten was zu lesen.
 
Heute war ich das erste Mal wieder auf der Bahn.
Ziel war möglichst locker und sauber, ohne grosse Anstrengung zu laufen.
10min ein.
7 x 200 in 52s, max. Puls 153.
4 x 400 in 1:48, 161.
2 X 200 in 52s, 157.
2 x 1000 in 4:52, 165.
2 x 100 in 18s.
10min aus.
Jeweils Trabpausen 100-400m bis Puls wieder auf unter 145 war.

Hoffe solche Einheiten bringen mich auch weiter, auch wenn ich nicht ans Maximum gehe?

Sonntag noch einen langen und dann hab ich wieder erstmals die 50km/Woche Grenze nach der Pause überschritten.

mikerun33 29.03.2013 19:54

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 887652)
Heute war ich das erste Mal wieder auf der Bahn.
Ziel war möglichst locker und sauber, ohne grosse Anstrengung zu laufen.
10min ein.
7 x 200 in 52s, max. Puls 153.
4 x 400 in 1:48, 161.
2 X 200 in 52s, 157.
2 x 1000 in 4:52, 165.
2 x 100 in 18s.
10min aus.
Jeweils Trabpausen 100-400m bis Puls wieder auf unter 145 war.

Hoffe solche Einheiten bringen mich auch weiter, auch wenn ich nicht ans Maximum gehe?

Sonntag noch einen langen und dann hab ich wieder erstmals die 50km/Woche Grenze nach der Pause überschritten.

Finde ich gut, dass du die Sache jetzt nach deiner Verletzungspause mit Geduld und nicht mit der Brechstange angehst. Ich glaube, dass dich eine solche Einheit auf jeden Fall weiterbringt um einfach wieder etwas Tempogefühl zu bekommen und den Körper wieder langsam an größere Belastungen zu gewöhnen. Ich würde diese Einheit jetzt jede Woche ein klein wenig steigern, dann kommt die Form wieder von ganz allein. 50 km pro Woche hört sich ja auch schon mal sehr gut an, da sollte auf jeden Fall was vorwärts gehen.

Gruß
Michael

Zettel 30.03.2013 05:39

moin,

mal ne kurze Frage.

Wir haben im Ort jetzt auch eine neue 100m Bahn. Kann ich diese irgendwie nutzen für eine Verbesserung der 10 Km Zeit?
Und wie würden solche Einheiten aussehen?

Danke,

mfg
Zettelchen

Nic.Run 30.03.2013 10:01

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 887747)
moin,

mal ne kurze Frage.

Wir haben im Ort jetzt auch eine neue 100m Bahn. Kann ich diese irgendwie nutzen für eine Verbesserung der 10 Km Zeit?
Und wie würden solche Einheiten aussehen?

Danke,

mfg
Zettelchen

Geht sicher auch, allerdings wird der Kurvenradius nicht allzu gross sein, aber wenn es Dich beim laufen nicht stört.
ZU den Einheiten, lies mal hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...hlight=40%2F10. Im Forum gibt es jede mehr Tips für Einheiten zur Verbesserung der 10er Zeit.

aurinko 30.03.2013 20:13

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 887771)
Geht sicher auch, allerdings wird der Kurvenradius nicht allzu gross sein, aber wenn es Dich beim laufen nicht stört.

Ich hätte es jetzt so verstanden, dass die Bahn nur 100m geradeaus geht (zumindest kenne ich solche Bahnen), 100m im Kreis kommt mir etwas komisch vor.

Zettel 31.03.2013 15:33

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 887855)
Ich hätte es jetzt so verstanden, dass die Bahn nur 100m geradeaus geht

Ja, so ist es auch.
Ich muss ewig weit fahren um auf einer Bahn zu trainieren. Wohne ziemlich im outback :Lachen2:

Schöne Österen, :)

mfg
Zettelchen

aurinko 31.03.2013 20:49

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 887995)
Ja, so ist es auch.
Ich muss ewig weit fahren um auf einer Bahn zu trainieren. Wohne ziemlich im outback :Lachen2:

Schöne Österen, :)

mfg
Zettelchen

Also ich würde da mal auf einer normalen Laufstrecke 400 oder 500m abmessen, alle 100m ne Markierung mit Kreide oder so machen und gut ist.

MatthiasR 02.04.2013 12:15

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 887855)
Ich hätte es jetzt so verstanden, dass die Bahn nur 100m geradeaus geht (zumindest kenne ich solche Bahnen), 100m im Kreis kommt mir etwas komisch vor.

Bei uns in der Nähe gibt es eine 250m-Bahn. Das ist schon ziemlich eng, eine 100m-Bahn kann ich mir nicht vorstellen.

Seit ich einen Garmin Forerunner (erst 305, jetzt 310XT) habe, war ich nicht mehr auf der Bahn - wozu auch?

Gruß Matthias

Nic.Run 21.04.2013 17:20

Update
 
Es geht voran :) .

Ich laufe nun schon eine höhre Pace(~ 5:50) bei gleichem Puls(<144) wie zu Anfangs(> 6:10). Ich frage mich nun ob ich versuchen soll den Puls weiter zu drücken oder bei diesem Puls einfach weiter zu trainieren.

Mache im Wochenschnitt so um die 40-55km, 1 x Bahn, 1 x Lang. Die restlichen Läufe ganz verschieden, je nachdem wie sich die Beine anfühlen. Ich versuche noch einen TDL unterzubringen, aber bei dem geringen Umfang nicht einfach, da ich ja Mehrheitlich mit niedrigem Puls laufen möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.