triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Es ist angerichtet • Projekt TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26400)

sybenwurz 09.02.2013 13:48

Von welcher Einstellung redest du?
Extensions oder Schaltung?

Die Extensions werden iA. so verbaut, dass du vorm Ellenbogengelenk aufliegst. Die Länge iss ok, wenn du je nach Geschmack direkt hinter den Schaltern greifen kannst (musst zum Schalten dann aber jedesmal die Position ändern) oder die Schalter halbwegs in der Hand liegen hast. Pi mal Daumen Schalterdrehachse im Bereich der Zeigefinger.

big_kruemel 09.02.2013 22:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 869344)
Von welcher Einstellung redest du?
Extensions oder Schaltung?

Die Extensions werden iA. so verbaut, dass du vorm Ellenbogengelenk aufliegst. Die Länge iss ok, wenn du je nach Geschmack direkt hinter den Schaltern greifen kannst (musst zum Schalten dann aber jedesmal die Position ändern) oder die Schalter halbwegs in der Hand liegen hast. Pi mal Daumen Schalterdrehachse im Bereich der Zeigefinger.

Ja, danke, genau die Info habe ich gesucht.

Es ist jetzt alles montiert und steht auf der Rolle, so dass ich die Schaltung einstellen kann. Hinten kann ich schon mal alle Gänge schalten. Nur vorne klappt es noch nicht so ganz. Das schau ich mir morgen aber noch mal an.

Ich glaube auch, dass ich die Extensions noch kürzen muss. Ich hab gerade noch schnell die Pedale montiert und mein Geschoss auf die Rolle gestellt. Morgen wird der Gaul dann eingeritten ;-)

sybenwurz 09.02.2013 23:39

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 869540)

Ich glaube auch, dass ich die Extensions noch kürzen muss. Ich hab gerade noch schnell die Pedale montiert und mein Geschoss auf die Rolle gestellt.

Denk dran: wenn man draussen fährt, muss man ab und zu auch den Lenker einschlagen...:Cheese:

big_kruemel 10.02.2013 09:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 869562)
Denk dran: wenn man draussen fährt, muss man ab und zu auch den Lenker einschlagen...:Cheese:

Ja, ich hab's gelesen. In Dänemark bauen die Mechaniker ne Autolenkeinschlagschaltung ein :-)

Ne ne, ich pass schon auf, und das habt Ihr doch bestimmt schon gemerkt, ich lass mir alles zweimal durch den Kopf gehen, zumindest gedanklich, nicht wie Ihr jetzt wieder denkt :-)

Denn wenn ich die Extesions kürze, werden die Züge ja länger.

big_kruemel 14.02.2013 14:43

Noch eine Frage...
 
... bevor ich die Extensions kürze.

Die Verlegung der Züge an nem TT-Rad ist schon eine kleine Herausvorderung. Nicht zu lang aber auch noch lange genug für den Lenkereinschlag. Ich habe alles sauber hinbekommen, nur ist ein Zug,wenn der Lenker Gerade ist unter Spannung und dreht den Lenker nach rechts, wenn ich das Rad vorne anhebe.

Ist das für's Fahren oder regeltechnisch ein Problem?

Falls ja, was könnte ich ändern?

sybenwurz 14.02.2013 16:20

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 871611)
Falls ja, was könnte ich ändern?

Schwer zu sagen, aber wenns geradeaus unter Spannung ist, find ich das jetzt unbesehen ziemlich unoptimal.
Kannstn Bildchen knipsen?

big_kruemel 14.02.2013 17:01

Ja, hier zwei Fotos. Es muss wohl der Schaltzug sein der von der rechten Extension nach hinten geht.



So wird der Lenker dann verdreht wenn ich das Vorderrad anhebe.




big_kruemel 14.02.2013 21:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 871682)
Schwer zu sagen, aber wenns geradeaus unter Spannung ist, find ich das jetzt unbesehen ziemlich unoptimal.
Kannstn Bildchen knipsen?

ah, ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Der Zug steht nicht unter Spannung, sondern der Bogen des Zuges übt eine seitliche Kraft aus.

Ich mach die Züge eh noch mal raus, vielleicht kann ich die störende Zughülle etwas kürzen, oder der längere Bogen der durch das kürzen der Extensions entsteht entlastet den seitlichen Druck.

sybenwurz 14.02.2013 22:58

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 871817)
Der Zug steht nicht unter Spannung, sondern der Bogen des Zuges übt eine seitliche Kraft aus.

Siehste, das hab ich mir grad nachm Betrachten des Bildes auch gedacht.
Kommt schonmal vor, würde ich jetzt aber mal als unbedenklich einstufen. Wichtig ist, dass der Lenkeinschlag möglich ist, ohne dass die Züge knicken oder Schaltung bzw. Bremse beeinflusst werden.
Denke, das iss gewährleistet.

Rälph 14.02.2013 23:07

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 871611)

Falls ja, was könnte ich ändern?

Wie wärs mit Nokon?

big_kruemel 15.02.2013 10:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 871852)
Siehste, das hab ich mir grad nachm Betrachten des Bildes auch gedacht.
Kommt schonmal vor, würde ich jetzt aber mal als unbedenklich einstufen. Wichtig ist, dass der Lenkeinschlag möglich ist, ohne dass die Züge knicken oder Schaltung bzw. Bremse beeinflusst werden.
Denke, das iss gewährleistet.

ja, das hab ich alles probiert.

big_kruemel 15.02.2013 10:32

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 871861)
Wie wärs mit Nokon?

Nee, das will ich mir jetzt nicht auch noch antun.

Hafu 15.02.2013 11:03

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 871861)
Wie wärs mit Nokon?

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 871967)
Nee, das will ich mir jetzt nicht auch noch antun.


Ist vielleicht auch besser so. Ich hab' Nokons am Cyclocross. Ist zwar schön, wie enge Bögen man mit den Nokons machen kann, aber leider fangen sie irgendwann an, knarzende Geräusche beim Lenkeinschlag zu machen. Das stört mich schon am Crosser, wo die Umgebungsgeräusche im Gelände einen zum Glück meist ablenken, am TT oder Rennrad würde es mich wahrscheinlich wahnsinnig machen.

noam 15.02.2013 13:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 871977)
Ist vielleicht auch besser so. Ich hab' Nokons am Cyclocross. Ist zwar schön, wie enge Bögen man mit den Nokons machen kann, aber leider fangen sie irgendwann an, knarzende Geräusche beim Lenkeinschlag zu machen. Das stört mich schon am Crosser, wo die Umgebungsgeräusche im Gelände einen zum Glück meist ablenken, am TT oder Rennrad würde es mich wahrscheinlich wahnsinnig machen.

ordentlich fetten... dann sind se ruhig. haben mich auch zum wahnsinn getrieben

Hafu 15.02.2013 13:55

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 872028)
ordentlich fetten... dann sind se ruhig. haben mich auch zum wahnsinn getrieben

Ja, hab' ich auch schon gemacht, das hält aber auch nur zwei bis drei Regenfahrten lang.

(beim ersten mal habe ich meinen Steuersatz auseinander gebaut, weil ich erst dachte es kommt von selbigem bis ich auf die Züge als Geräuschursache gekommen bin)

sybenwurz 15.02.2013 14:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 872040)
Ja, hab' ich auch schon gemacht, das hält aber auch nur zwei bis drei Regenfahrten lang.

Das bedeutet ja eigentlich, dass du mit deinem Rad zwei bis drei Regenfahrten unternimmst, ohne es zu pflegen?!
Ich jubel nach jedem Mal saubermachen nen Spruz Brunox auf die Nokons und hab keine Probleme mit Knarzen.
Extra Zeitaufwand dafür: keine Minute...

3-rad 08.06.2013 20:58

gibt es eigentlich mittlerweile ein fertiges Rad?

big_kruemel 09.06.2013 14:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 911397)
gibt es eigentlich mittlerweile ein fertiges Rad?

Jepp.

Ich mach gerade noch die Fotos schön :Lachen2:

Die kommen dann in den nächsten Tagen.

big_kruemel 10.06.2013 22:38

Soooooo, hier die Fotos nach Abschluss meines Projektes.

Ist etwas lang geworden, aber es lohnt sich, es ganz anzuschauen.
Macht die Lautsprecher an.

Auf das Foto klicken und es geht los...

Viel Spaß!

tschaennerael 10.06.2013 22:44

Link funzt nicht
 
Seite nicht gefunden! :Weinen:

trimaka 10.06.2013 22:50

Sehr schick :)

big_kruemel 10.06.2013 22:56

Zitat:

Zitat von tschaennerael (Beitrag 912269)
Seite nicht gefunden! :Weinen:

ok, da muss ich morgen noch mal danach schauen.

big_kruemel 11.06.2013 20:56

Soooooo, hier die Fotos nach Abschluss meines Projektes.

Ist etwas lang geworden, aber es lohnt sich, die Diashow ganz anzuschauen.
Macht die Lautsprecher an. Wenns ruckelt habt ihr zu alte Hardware.

Kurze Anleitung:
Auf das Foto hier klicken, dann rechts unterhalb des Fotos den Vollbildmodus einschalten (die vier Pfeile neben HD) und jetzt noch auf das Foto klicken...

Viel Spaß!


3-rad 11.06.2013 21:05

DANKE!

Super gemacht, hat sich das Warten doch ausgezahlt.
Super in Szene gesetzt, auch da:

Ich hoffe es fährt auch Super?

big_kruemel 11.06.2013 21:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 912608)
DANKE!



Ich hoffe es fährt auch Super?

Jaaaaaaaaaaaaa.... :Lachen2:


Ich hab auf der Probefahrt alle "versägt"...

Lag aber wohl eher an meiner Geilheit ups. darf man das hier schreiben

big_kruemel 11.06.2013 21:17

Achso, DANKE nochmal an alle die mir hier geholfen haben.

and special thanks to

Chmiel2015 11.06.2013 21:38

sehr sehr schickes Rad :)

sybenwurz 11.06.2013 21:50

Gut geworden.
Aber die Einzelbilder sind von beeindruckend schlechter Qualität.
Und ich hätte auch nicht gerade diese Trauermusik drübergelegt...:Cheese:

big_kruemel 11.06.2013 22:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 912650)
Gut geworden.
Aber die Einzelbilder sind von beeindruckend schlechter Qualität.
Und ich hätte auch nicht gerade diese Trauermusik drübergelegt...:Cheese:

Vielen Dank.

Läuft die Diashow bei dir nicht in HD?

sybenwurz 11.06.2013 22:14

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 912659)
Läuft die Diashow bei dir nicht in HD?

Genau das ist das Problem...
Es sind nur einzelne, sehr kleine Bildstellen wirklich scharf, aber in keinem Fall die, um die es eigentlich gehen sollte.
An sich kann man ja mit der Tiefenschärfe spielen, aber das haste entweder nicht oder es ist in die Hose gegangen.
Der Zaun bei ca. 2Minuten(?) ist rasiermesserscharf, das Rad davor wirkt aber verwaschen.
Und damit meine ich nicht, dass du bei einigen Bildern wahrscheinlich mit nem Bildbearbeitungsprogramm ne Unschärfevignette drübergelegt hast.

Alfalfa 11.06.2013 22:22

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 912605)


Das Rad gefällt mir sehr gut, die Idee mit dem Video ist auch mal was anderes.
Aber die Musik passt gar nicht finde ich...

big_kruemel 11.06.2013 22:28

Kommt vielleicht durch das Video Programm nicht so doll rüber, aber Tiefenschärfe mach ich eigentlich immer rein. Das ein oder andere Foto habe ich mit der Automatik gemacht, die blendet dann eher mal ab. Manuell habe ich immer ein kleine Blende verwendet zwischen 1,8 und 4, da muss man dann schon aufpassen, dass der Focus sitzt.
Aber du hast recht, die Fotos vom ganzen Rad sind nicht besonders scharf. Muss ich mal ananalysieren wo ran das liegt.

big_kruemel 11.06.2013 22:30

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 912670)
Das Rad gefällt mir sehr gut, die Idee mit dem Video ist auch mal was anderes.
Aber die Musik passt gar nicht finde ich...

Vielen Dank.

Was hättest denn für Hintergrundmusik verwendet?

Alfalfa 11.06.2013 22:54

Irgendwas leichteres, nicht ganz so getragen. Vielleicht Vivaldi?
Von mir aus die Dave Garrett Version...:Cheese: ;) :Lachen2:

http://www.youtube.com/watch?v=F3OVQPjk7nE

la_gune 11.06.2013 23:09

Schickes Rad !
Und nette Details (die roten Zughüllenkäppchen und Zughülsen) und auch ansonten echt schick.
Einziger Kritikpunkt: Warum haste bei den ganzen geraden Lenkern nicht auch die Schalthebel gerade gemacht ? Oder steht hier irgendwo auf den Seiten vorher, dass das nicht ging ?

big_kruemel 12.06.2013 09:09

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 912714)
Schickes Rad !
Und nette Details (die roten Zughüllenkäppchen und Zughülsen) und auch ansonten echt schick.
Einziger Kritikpunkt: Warum haste bei den ganzen geraden Lenkern nicht auch die Schalthebel gerade gemacht ? Oder steht hier irgendwo auf den Seiten vorher, dass das nicht ging ?

Vielen Danke.

Ja, leider ist unter den Extensions des ControlTec Aufsatzes eine Sicke (Rinne, Kerbe) für die Zugführung. Wenn ich die Züge dann da rein lege, sind die Schalthebel um ca 15° nach außen gekippt. Da habe ich lange rumgemacht ob ich das gerade mache, bis ein Kumpel meinte; "Das soll vielleicht so sein, wegen der Ergonomie." Dann habe ich es einfach mal so montiert und muss sagen, dass die Schalthebel sehrgut in der Hand (Fingern) liegen.

big_kruemel 12.06.2013 09:18

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 912700)
Irgendwas leichteres, nicht ganz so getragen. Vielleicht Vivaldi?
Von mir aus die Dave Garrett Version...:Cheese: ;) :Lachen2:

http://www.youtube.com/watch?v=F3OVQPjk7nE

Auf das gesäusel steh ich nicht so, mein Geschmack geht eher in die härtere Richtung: linkin Park, Metallica,...
Auserdem fand ich den Spannungsbogen und die Emotionen bei dem Titel super.

ChrisL 12.06.2013 13:03

Das Rad gehört aber mal sowas von in die Galerie!:Blumen:

Ein wirklich toller Aufbau. Passt Dir der Rahmen von der Geo so gut, dass Du eine solche Position fahren kannst? Hat ja schon ein stattliches Oberrohr, das Geschoss.

Musik ist mir persönlich auch zu schwülstig, aber Dir muss es ja gefallen.

Tiptop!!!

Alfalfa 12.06.2013 14:38

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 912795)
Auf das gesäusel steh ich nicht so, mein Geschmack geht eher in die härtere Richtung: linkin Park, Metallica,...

Vivaldi war nur ein Scherz...!! Metallica hätte was.

flotter3er 12.06.2013 15:10

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 912957)
Vivaldi war nur ein Scherz...!! Metallica hätte was.

YEP
"One" da steigerts sichs, wie beim Radaufbau ;)

Übrigens isn klasse Teil, gefällt mir gut.
Gratuliere und viel Spassss und viiieleee unfallfreie Kilometer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.