triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Low Carb Frühstücksideen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25567)

herbz 07.11.2012 15:08

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 828725)
Wie bleibste bloß so schön schlank bei all solchen Sachen wie Kokosfett?

:confused:

Das würd mich auch interessieren...

MarionR 07.11.2012 16:07

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 828428)
Na im Ernst: Innereien zum Beispiel sind erstklassiges Studentenfutter...

Man merkt, dass du Mathe studierst und nicht Medizin;) Mit dem Lernen der Organfunktionen kann man sich Innereien, besonders Leber und Nieren, gaaaaaaaanz schnell abgewöhnen.

Necon 07.11.2012 16:08

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 828726)
Das würd mich auch interessieren...

Weil Fett nicht zwingend Fett macht. :Huhu:

herbz 07.11.2012 16:14

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 828777)
Weil Fett nicht zwingend Fett macht. :Huhu:

Aber die Energiebilanz muss ja trotzdem stimmen, oder? Und mit Fett nimmt man ja mit recht wenig Menge recht viel Kalorien zu sich.

Da hat man ja gleich mal ein paar tausend Kalorien beisammen.

Ich krieg ja schon ein schlechtes Gewissen wenn ich eine Hand voll Nüsse zu viel futter...

HobbyStudent 07.11.2012 16:23

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 828782)
Aber die Energiebilanz muss ja trotzdem stimmen, oder? Und mit Fett nimmt man ja mit recht wenig Menge recht viel Kalorien zu sich.

Da hat man ja gleich mal ein paar tausend Kalorien beisammen.

Ich krieg ja schon ein schlechtes Gewissen wenn ich eine Hand voll Nüsse zu viel futter...

so gehts mir auch, ich brauch einfach große portionen

Necon 07.11.2012 16:29

Naja Fett sollte aber auch länger sättigen außerdem ist bei dieser Fettreichen Ernährung auch der Anteil an sehr voluminösen Nahrungsmittel höher oder?

Noiram 07.11.2012 16:42

Habt ihr denn mit Low Carb genug Kraft zum Training?

Ich stelle immer wieder fest dass ich ziemlichen Energiemangel habe wenn ich Low Carb esse.
Zwar habe ich nie Riesenmengen KH gegessen - die Gemüseportionen waren bei mir eh die größten, aber so ohne Folienkartoffel oder Vollkornbrötchen fehlt mir Kraft.
Irgendwie hilft da auch das hartgekochte Ei nicht.:(

Brötchen hatte ich gegen "Eiweißbrötchen" ausgetauscht. Aber was da so genau drin ist und inwiefern da nur weniger KH drin sind - keine Ahnung. Weiß das jemand?

Liebe Grüße
Marion

Necon 07.11.2012 16:53

Bei den Eiweißbroten gibt es leider ganz viele verschiedene und mit ganz anderen Inhalten, manche verdienen den Namen kaum!

herbz 07.11.2012 17:21

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 828795)
Naja Fett sollte aber auch länger sättigen außerdem ist bei dieser Fettreichen Ernährung auch der Anteil an sehr voluminösen Nahrungsmittel höher oder?

Jap.

Was ich meinte war, wie das jetzt Anna im speziellen macht. Rein vom Gefühl her kommt mir vor, dass die Anna verhältnissmäßig viel Fett zu sich nimmt. Vor allem da ihr Grundumsatz ja vermutlich eher niedrig sein dürfte.

Wobei ich jetzt lediglich die paar Zeilen in diesem Thread und ein bischen was im Paleo Thread über ihre Ernährung mitbekommen habe. Von dem her ist das jetzt rein spekulativ.

Auf jeden Fall dürfts ihr nicht schaden! :)

Ansonsten find ich auch das Fett schnell, langanhaltend und vor allem angenehm satt macht. Man ist danach einfach nicht so im Eimer als wenn man sich eine mörder portion Nudeln in die Figur stellt.

Ich hab da halt bei mir persönlich immer nur etwas angst, gleich mal viel zu viel Kalorien zu mir zu nehmen.

Necon 07.11.2012 17:24

Gegen viel zu viele Kalorien betriebst du aber doch sowieso den richtigen Sport! :Cheese:

Aber ich kenne das Problem und hab auch noch viel zu wenig Ahnung von Low - Carb und Paleo. Bin zwar kein KH - Junkie dafür aber ein Milchprodukte Junkie und esse davon und von anderen Dingen immer riesige Mengen.

Mal schauen vielleicht steig ich auch um, dürfte einigen im Forum damit sehr gut gehen!

~anna~ 07.11.2012 18:55

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 828775)
Man merkt, dass du Mathe studierst und nicht Medizin;) Mit dem Lernen der Organfunktionen kann man sich Innereien, besonders Leber und Nieren, gaaaaaaaanz schnell abgewöhnen.

Aso, warum? Nur weil die Leber Schadstoffe umwandelt, heißt es nicht, dass sie voll davon ist... (So wie die Müllabfuhrleute auch nicht aus Müll sind ;)). Es stimmt aber, dass ich über den Körper erschreckend wenig weiß - also falls du Infos für mich hast, freue ich mich darüber!

Die Studien, ob die Leber nun wesentlich mehr Schadstoffe akkumuliert als Muskelfleisch, sind nicht ganz einheitlich. Ich habe Mark Sisson's Artikel dazu gelesen und für mich entschieden, dass ich Leber von "artgerecht" (soweit man bei Nutztieren von artgerecht reden kann) gehaltenen Tieren ohne Bedenken essen kann, genauso(*) wie Muskelfleisch, während ich Leber und Muskelfleisch von Standard-Industrietieren nicht esse (bzw. nur in Ausnahmefällen wenn ich wo eingeladen bin).

In Österreich habe ich die Leber immer beim Bauern im Dorf gekauft, der (zumindest nach eigener Auskunft) die Tiere auf der Weide gehalten hat und mit Gras und Heu gefüttert hat. Bio wars auch.

Hier in Spanien habe ich noch keine Bezugsquelle für gutes Fleisch gefunden. Leider. Seitdem ich hier bin habe ich überhaupt noch keine Produkte von Landlebewesen (Eier, Butter, Fleisch) gegessen.

(*) Hier muss natürlich schon das Verhältnis passen, also Leber esse ich maximal 1Mal/Woche - ist einfach sehr nährstoffdicht, insb. Vitamin A.

Noiram 07.11.2012 19:01

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 828824)
Gegen viel zu viele Kalorien betriebst du aber doch sowieso den richtigen Sport! :Cheese:

Aber ich kenne das Problem und hab auch noch viel zu wenig Ahnung von Low - Carb und Paleo. Bin zwar kein KH - Junkie dafür aber ein Milchprodukte Junkie und esse davon und von anderen Dingen immer riesige Mengen.

Mal schauen vielleicht steig ich auch um, dürfte einigen im Forum damit sehr gut gehen!


Der Kalorienverbrauch durch Sport wird glaube ich häufig überschätzt.
Vor vielen Jahren habe ich mal mit viel Kalorienzählen einige Kilos abgespeckt.
Der Sport kam erst danach und was dann runterging war schön aber nicht so extrem.

Mittlerweile habe ich gute 3-4kg zu viel, aber auch in Wochen wo ich viel Sport mache tut sich nicht wirklich viel.
Okay vielleicht spielt da auch die Schilddrüsenunterfunktion mit rein.

Jedenfalls zeigt mein Garmin wesentlich weniger verbrauchte Kcal an als meine Polar-Uhr (bei gleicher HF und gleicher Streckenlänge ausprobiert).
Wahrscheinlich kann man das eh nicht berechnen- der Mensch ist ja keine Maschine und jedes Individuum anders.



Milchprodukte-Junkee war ich auch - besonders Quark!
Allerdings habe ich davon Abstand genommen auf Roberts Rat meine Nasenprobleme in den Griff zu kriegen.
Aber das fällt mir nicht wirklich leicht...

LG
Marion

~anna~ 07.11.2012 19:08

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 828820)
Jap.

Was ich meinte war, wie das jetzt Anna im speziellen macht. Rein vom Gefühl her kommt mir vor, dass die Anna verhältnissmäßig viel Fett zu sich nimmt. Vor allem da ihr Grundumsatz ja vermutlich eher niedrig sein dürfte.

Wobei ich jetzt lediglich die paar Zeilen in diesem Thread und ein bischen was im Paleo Thread über ihre Ernährung mitbekommen habe. Von dem her ist das jetzt rein spekulativ.

Auf jeden Fall dürfts ihr nicht schaden! :)

Ansonsten find ich auch das Fett schnell, langanhaltend und vor allem angenehm satt macht. Man ist danach einfach nicht so im Eimer als wenn man sich eine mörder portion Nudeln in die Figur stellt.

Ich hab da halt bei mir persönlich immer nur etwas angst, gleich mal viel zu viel Kalorien zu mir zu nehmen.

Hm, also ich möchte jetzt nicht groß rumschreiben zum Thema "von welchem Essen wird man schlank". Von Essen schlank werden ist ja ein bisschen so wie "Fighting for Peace" oder "F..." ihr wisst schon.

Natürlich hat Fett eine große Nährstoffdichte. Wenn ich grad eine Riesenportion Nudeln verdrückt hätte, würde ich mir um die Kalorien in einer Handvoll Nüsse als Nachspeise auch Sorgen machen. Wenn ich den ganzen Tag nix gegessen habe und dann ne 200g-Packung Macadamias vernichte, sehe ich da kein Problem. (Natürlich soll das nicht die Standard-Ernährung sein, da etwas unausgewogen. Aber das Prinzip ist klar, denke ich.)

Ich glaube, dass meine Figur weder "aufgrund" noch "trotz" meines relativ hohen Fettkonsums so ist, dass ich mich in ihr wohl fühle. Eher bin ich einfach genetisch so veranlagt, nicht leicht zuzunehmen, außerdem bin ich noch eher jung. Und obendrein finde ich manchmal Hungergefühl schön: Ich habe so Phasen, da habe ich keine Lust zu essen, und wenn ich nach so einer Phase dann mal wieder zuschlage, klingt es viel, aber es wird halt auch das Loch gestopft, das in den Stunden oder Tagen davor beim Hungern entstand. (Haha, gestern beim Mittagessen in meinem Department habe ich's mir so besorgt... Hab mich kaum mehr bewegen können. An dem Tag habe ich aber auch sonst keine Mahlzeit gegessen.)

----

Low-Carb und Leistung: Im Moment ist bei mir leider eine blöde Wadenverletzung der Begrenzer meiner körperlichen Leistungsfähigkeit. Für 3km joggen braucht man kein Carboloading :(. In der intensiveren Vorwettkampfphase habe ich schon aber gezielt vor wichtigen Einheiten mehr KH gegessen. Ich musste mich am Anfang dazu zwingen, aber es bringt's.

Rotwild treiber 07.11.2012 19:33

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 828864)
Aso, warum? Nur weil die Leber Schadstoffe umwandelt, heißt es nicht, dass sie voll davon ist... (So wie die Müllabfuhrleute auch nicht aus Müll sind ;)). Es stimmt aber, dass ich über den Körper erschreckend wenig weiß - also falls du Infos für mich hast, freue ich mich darüber! .

Äh, isst du etwas die Müllabfuhrleute :confused:


PS: bei der Müllabfuhr zu arbeiten ist ein sehr gefährlicher Job. Die Leute kommen mit zig Arten von Unrat in Kontakt (wenn die Sicherheitsvorkehrungen nicht greifen). Impfungen gegen Hepatitis gehören zum Standart.
Und - es ist unser Müll den sie wegräumen, sonst hätten wir noch schmutzigere Straßen.

Necon 07.11.2012 19:33

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 828867)
Der Kalorienverbrauch durch Sport wird glaube ich häufig überschätzt.

Naja hängt auch immer davon ab, wie groß und schwer man ist.

Bei mir passen die Polarwerte ziemlich gut mit dem überein, was ich dann auch Esse und da kommt einiges zusammen wenn ich mein normales Sportpensum mache!

~anna~ 07.11.2012 19:34

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 828883)
Und - es ist unser Müll den sie wegräumen, sonst hätten wir noch schmutzigere Straßen.

Das sollte keinesfalls despektierlich klingen. War vielleicht ein blöder Vergleich...

Rotwild treiber 07.11.2012 22:20

ja, finde ich.


Ärzte in weiß haben eine bessere Ausstrahlung, aber ohne Müllwerker hättens noch mehr zu tun.

Wie heist es so schön: vorbeugen ist besser als heilen. ;)

Mike1 07.11.2012 22:38

Und ich fand den Vergleich herrlich :Lachanfall:

Ich versuche ja im Moment auch weniger Kohlenhydrate und mehr Eiweiß zu essen, aber besonders das Frühstück ist da ein ziemliches Problem. Die diversen Rezepte bestehen eigentlich auch nur aus Eierspeiß oder Spiegelei mit Gemüse. Das ist mir für 7x pro Woche allerdings ein bisschen zu langweilig.
Topfen aka. Quark mit Früchten (Beeren) wäre ja eine tolle Sache, blöderweise hab ich hier im Studentenheim aber keinen Gefrierschrank, bin also auf frische Früchte angewiesen.

Also irgendwie alles nicht so einfach :(
Nutellabrot, Toast, Palatschinken oder Müsli sind im Gegenzug schnell zubereitet und einfach zu lagern.

Dabei wollte ich eigentlich mal ein bisschen Paleo probieren, nach dem meine Verdauung nach der überstandenen Darminfektion noch immer nicht richtig ordentlich tut.

sbechtel 07.11.2012 22:43

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 828963)
Topfen aka. Quark mit Früchten (Beeren) wäre ja eine tolle Sache, blöderweise hab ich hier im Studentenheim aber keinen Gefrierschrank, bin also auf frische Früchte angewiesen.

Zu Quark kann ich was sagen, das Zeug habe ich zu Beginn von Paleo (also in der Umstellungsphase, da habe ich mir noch Milchprodukte gegönnt, um die Reduzierung der gewohnten Nahrungspalette nicht ganz so krass zu gestalten) in Unmengen gegessen und jetzt gönne ich mir ab und an (wenn es hoch kommt, 1x in der Woche) mal 250g aber dann auch mit 40% Fett, wesentlich bekömmlicher als Magerquark! Worauf ich hinaus will: Ein geniales "Rezept" ist der Quark mit Kakaopulver, etwas Zimt, 1 EL Leinöl, Walnüssen, Rosinen und eventuell noch etwas Ingwer, wenn man ihn mag (ich liebe Ingwer halt über alles).

thunderlips 08.11.2012 08:27

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 828963)

Topfen aka. Quark mit Früchten (Beeren) wäre ja eine tolle Sache, blöderweise hab ich hier im Studentenheim aber keinen Gefrierschrank, bin also auf frische Früchte angewiesen.

na das ist doch eher gut. ich esse nur frische früchte.

man kann den KHkonsum ja einfach auch langsam runter reduzieren. aktuelle esse ich morgens:
früchte
250g magerquark
+ne handvoll(jeweils):




das schmeckt und gibt kraft für den tag. wer es low carb mag. kann die letzten drei ja einfach kontinuierlich reduzieren und parallel mehr nüsse reinhauen.

Mike1 08.11.2012 08:29

Und noch etwas zum Topfen: Wie kriegt ihr das Zeug eigentlich runter? Das verklebt einem doch den ganzen Mund und macht Kauen unmöglich. Ganz komisches Zeug …

Necon 08.11.2012 08:34

Mit Milch oder Wasser cremig rühren!

Mike1 08.11.2012 08:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 829041)
Mit Milch oder Wasser cremig rühren!

Ahhhhh. Schon viel besser. Aber irgendwie fehlt dem Zeug einfach der Zucker! Nüsse und Zimt schön und gut, aber da fehlen einfach drei ordentliche Löffel grober, knuspriger Rohrzucker :Cheese:
Selbst mit Beeren bräuchte man schon eine ganze Menge um da irgendwie Süße reinzubringen. Ich muss mir morgen beim Bio-Bauern des Vertrauens mal ein Glas Honig kaufen. Mit der berühmten Süßkraft von Honig und dem leckeren Geschmack braucht man da vielleicht garnicht so viel.
Ich lege es ja nicht darauf an Hardcore-Paleoling zu werden (wofür Topfen eh das falsche Nahrungsmittel wäre). Aber das unfreiwillige Fasten während meiner Darminfektion letzte Woche war schon sehr angenehm. Kein ständiges Auf- und Ab vom Blutzucker, keine Schokolade+Kaffee-Fressorgien nach Pasta, keine Nachmittagsmüdigkeit …

~anna~ 08.11.2012 09:25

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 829050)
Ahhhhh. Schon viel besser. Aber irgendwie fehlt dem Zeug einfach der Zucker! Nüsse und Zimt schön und gut, aber da fehlen einfach drei ordentliche Löffel grober, knuspriger Rohrzucker :Cheese:
Selbst mit Beeren bräuchte man schon eine ganze Menge um da irgendwie Süße reinzubringen. Ich muss mir morgen beim Bio-Bauern des Vertrauens mal ein Glas Honig kaufen. Mit der berühmten Süßkraft von Honig und dem leckeren Geschmack braucht man da vielleicht garnicht so viel.
Ich lege es ja nicht darauf an Hardcore-Paleoling zu werden (wofür Topfen eh das falsche Nahrungsmittel wäre). Aber das unfreiwillige Fasten während meiner Darminfektion letzte Woche war schon sehr angenehm. Kein ständiges Auf- und Ab vom Blutzucker, keine Schokolade+Kaffee-Fressorgien nach Pasta, keine Nachmittagsmüdigkeit …

Mei... Muss man seinen Geschmackszellen halt abgewöhnen, dass alles süß schmecken muss. (Paradebsp. Schokolade: Kakao mit Zucker verunstalten - bäh!)

Dass mit dem Topfen ist lustig, dass du das nicht gewusst hast; hättest deine jüngere Schwester gefragt, die kennt wohl 50 Rezepte, um den blöden Topfen schmackhaft zu machen.

Aber warum Topfen wenn es Sahne gibt??? Lalalala...
Und Avocados, Macadamias, Kakaokokoskonfekt, Kokoscreme,...

Nimm wenigstens den fettesten Topfen, den du finden kannst, wenn du das Zeug denn brauchst. (So wie Sebastian (=sbechtel) eh schon geschrieben hat - und sein Rezeptvorschlag klingt auch gut!)

~anna~ 08.11.2012 09:32

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 829050)
Ich lege es ja nicht darauf an Hardcore-Paleoling zu werden (wofür Topfen eh das falsche Nahrungsmittel wäre). Aber das unfreiwillige Fasten während meiner Darminfektion letzte Woche war schon sehr angenehm. Kein ständiges Auf- und Ab vom Blutzucker, keine Schokolade+Kaffee-Fressorgien nach Pasta, keine Nachmittagsmüdigkeit …

Cool! Das freut mich, dass wir dich bald im Club der Paleolinge willkommen heißen dürfen!
Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viel Gedanken wegen low-carb machen. Grade zum Frühstück sind die KHs recht verträglich. Du bist ja weder fett noch insulinresistant noch unsportlich, da brauchst nicht anfangen, Spuren von Zucker zusammenzuaddieren. Lass einfach mal den blöden Weizen weg, das hilft deinem Darm wahrscheinlich schon immens.

saali87 08.11.2012 09:41

Als ein geschmackhaftere Alternative als Topfen empfinde ich Hüttenkäse, hat etwa den gleichen Eiweissgehalt, Fett variiert ebenso wie beim Quark. Schmecken tut er mir viel besser. Trotzdem esse ich auch teilweise Quark, vermischt mit frischen Früchten und Nüssen! Empfinde ich als leckeres und gesundes Frühstück (für die hier die noch Milchprodukte essen ;) ). Und nen Spritzer Honig drüber, beim Hüttenkäse braucht man den aber nicht, der schmeckt auch so ganz lecker.

MarionR 08.11.2012 12:15

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 828864)
(So wie die Müllabfuhrleute auch nicht aus Müll sind ;)).

Ich hätte den Vergleich eher mit einem gebrauchten Putzlappen angestellt... den kann man auswaschen wie man will, so richtig sauber wird er nicht mehr.

Sehr, sehr, sehr stark vereinfacht lösen sich die Zellen, nachdem sie die "Schadstoffe" aus dem Blut gefiltert haben ja nicht auf sondern wandeln diese unerwünschten Stoffe um, um sie ausscheidungstauglich zu machen. Ein Ausscheidungsweg geht dann direkt über den Verdauungstrakt und der andere noch mal übers Blut zur Niere und von dort dann mit dem Urin nach draußen. Dieser Entsorgungsprozess läuft quasi ständig, bis zum letzten Stündchen.
Natürlich, in einem absolut natürlich ernährten Rind werden keine großartigen Giftstoffe anfallen. Bei Tieren aus konventioneller Massenhaltung (und beim Menschen) kommt es durch die nicht artgerechte Ernährung zu einer Verfettung, außerdem werden die meisten Medikamente in der Leber verstoffwechselt.

Noiram 08.11.2012 12:20

Wow, gut beschrieben!

Noiram 09.11.2012 09:33

Ich habe auch mal ein Frühstücksrezept:

3-5 Äpfel (je nach Hunger) in kleine Stücke schneiden und ab in die Küchenmaschine.
Dazu ein Löffel Wheyprotein, 1/4 Teelöffel Zimt und 100ml Wasser.
Alles schön durchraspeln und fertig!

Ist vermutlich durch das Eiweißpulver nicht paleo (sowas gibt es ja noch nicht Jahrhunderte), aber das macht das ganze schön fluffig und es hält auch länger satt
und auf jeden Fall Low Carb.

Eigentlich ein Rezept "meinen Umständen entsprechend".
Wir waren neulich mit den Rädern in der Feldmark und haben ganz viele Äpfel gefunden, aufgesammelt und die verarbeiten wir nun.
Da ich "frisch" ja immer vorziehe, aber momentan nicht abbeißen kann entstand die Apfelmus-Kombination.

(meine Schneidezähne z.Zt. noch "Zierde" sind -seit meinem Radsturz...und das Ziehen/Implant. geschieht erst Anfang des neuen Jahres, allerdings graule ich mich auch schon vor 1 Jahr mit Provisorium)


Liebe Grüße
Marion

slo-down 09.11.2012 09:46

Ich esse seid Jahren zum Frühstück einen Joghurt/Quark mit Honig oder Marmelade.

Dazu noch ne gute Tasse Tee und gut ist.

Mir reicht das meistens bis Mittag. Dazwischen gibts immer Wasser/Tee und gegen 10:00 Uhr einen leckeren Cappucino (ohen Zucker).

Faul 12.11.2012 14:08

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 827834)
Mach Dir damit Dein "Nutella" selber: Einfach das Kokosöl bei niedriger Temperatur verflüssigen, nach gusto Kakaopulver mit einem Schneebesen einrühren und in ein Glas füllen. Kommt wie Bitterschokolade. Wenn Du Dir eine Silikon-Pralinenform besorgst und die Masse einfüllst und einfrierst, hast Du leckeres Schoko-Eiskonfekt. Noch leckerer ist es, wenn man 50/50 Kokosöl und Butter verwendet (was ich mir aber verkneife...wegen paleo).

Das habe ich nun heute morgen mal getestet. Geschmacklich gefällt es mir gut. Eine Frage nur noch. Bei mir haben sich Kakao und Öl nach einiger Zeit wieder getrennt, also noch bevor das Öl wieder fest wurde. Was tust du dagegen?

Ansonsten kann mich mir gut vorstellen, davon regelmäßig einen Becher wegzulöffeln.

Danke für den Tipp!

pinkpoison 12.11.2012 15:28

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 831089)
Das habe ich nun heute morgen mal getestet. Geschmacklich gefällt es mir gut. Eine Frage nur noch. Bei mir haben sich Kakao und Öl nach einiger Zeit wieder getrennt, also noch bevor das Öl wieder fest wurde. Was tust du dagegen?

Ansonsten kann mich mir gut vorstellen, davon regelmäßig einen Becher wegzulöffeln.

Danke für den Tipp!

Mit Butter(schmalz) wirds homogener und der Trenn-Effekt ist minimal - ohne kannst Du's recht gut verhindern, indem Du die Masse unmittelbar nach dem gründlichen Mischen in den Tiefkühler gibst.

CP60 12.11.2012 17:25

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 829720)
Ich habe auch mal ein Frühstücksrezept:

3-5 Äpfel (je nach Hunger) in kleine Stücke schneiden und ab in die Küchenmaschine.
Dazu ein Löffel Wheyprotein, 1/4 Teelöffel Zimt und 100ml Wasser.
Alles schön durchraspeln und fertig!

Ist vermutlich durch das Eiweißpulver nicht paleo (sowas gibt es ja noch nicht Jahrhunderte), aber das macht das ganze schön fluffig und es hält auch länger satt
und auf jeden Fall Low Carb.

Eigentlich ein Rezept "meinen Umständen entsprechend".
Wir waren neulich mit den Rädern in der Feldmark und haben ganz viele Äpfel gefunden, aufgesammelt und die verarbeiten wir nun.
Da ich "frisch" ja immer vorziehe, aber momentan nicht abbeißen kann entstand die Apfelmus-Kombination.

(meine Schneidezähne z.Zt. noch "Zierde" sind -seit meinem Radsturz...und das Ziehen/Implant. geschieht erst Anfang des neuen Jahres, allerdings graule ich mich auch schon vor 1 Jahr mit Provisorium)


Liebe Grüße
Marion

3-5 Äpfel und Low-Carb???

Faul 13.11.2012 09:37

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 831152)
Mit Butter(schmalz) wirds homogener und der Trenn-Effekt ist minimal - ohne kannst Du's recht gut verhindern, indem Du die Masse unmittelbar nach dem gründlichen Mischen in den Tiefkühler gibst.

Hab's in den Kühlschrank gestellt, das ging auch gut. Hätte es nur eher wieder rausnehmen sollen. Heute morgen war es dann doch sehr fest.

Na ja, probieren macht den Meister. Butterschmalz? Werde ich auch mal testen. Insgesamt finde es 'ne coole Art Schoki zu genießen. Immerhin ist sie so wirklich low carb, schmeckt aber ein bisschen wie ein Zartbitter-Bounty. :)

smurfid 13.11.2012 19:21

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 828963)
Und ich fand den Vergleich herrlich :Lachanfall:

Ich versuche ja im Moment auch weniger Kohlenhydrate und mehr Eiweiß zu essen, aber besonders das Frühstück ist da ein ziemliches Problem. Die diversen Rezepte bestehen eigentlich auch nur aus Eierspeiß oder Spiegelei mit Gemüse. Das ist mir für 7x pro Woche allerdings ein bisschen zu langweilig.
Topfen aka. Quark mit Früchten (Beeren) wäre ja eine tolle Sache, blöderweise hab ich hier im Studentenheim aber keinen Gefrierschrank, bin also auf frische Früchte angewiesen.

Also irgendwie alles nicht so einfach :(
Nutellabrot, Toast, Palatschinken oder Müsli sind im Gegenzug schnell zubereitet und einfach zu lagern.

Dabei wollte ich eigentlich mal ein bisschen Paleo probieren, nach dem meine Verdauung nach der überstandenen Darminfektion noch immer nicht richtig ordentlich tut.

Hab leider das selbe Problem wie du. Ich hab es mit eingelegten Früchten im Glas probiert, besonders mit Himbeeren. Find ich echt klasse, nicht wirklich teuer und lange haltbar. Leider gibt es die nicht ungezuckert, aber die tiefgefrorenen Sachen haben auch nicht viel weniger ;)

pinkpoison 13.11.2012 19:31

Wie wär's mit Kokos-Kuchen zum Frühstück? Den Honig ggfls. weglassen.

reiller 14.11.2012 07:48

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 831765)
Wie wär's mit Kokos-Kuchen zum Frühstück? Den Honig ggfls. weglassen.

Der hört sich super an!

Necon 14.11.2012 08:01

Also ich versuche auch gerade auf Paläo umzusteigen und hab mir mal die Preise für Kokosmehl und Mandelmehl angesehen.
Ich weiß das Qualität ihren Preis hat, aber mal ganz ehrlich 11 Euro für 1 kg Kokos- und 16 Euro für 1 kg Mandelmehl ist doch dann etwas heftig oder?
Kokosöl finde ich vom Preis her zumindest halbwegs in Ordnung.

pinkpoison 14.11.2012 08:14

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 831943)
Also ich versuche auch gerade auf Paläo umzusteigen und hab mir mal die Preise für Kokosmehl und Mandelmehl angesehen.
Ich weiß das Qualität ihren Preis hat, aber mal ganz ehrlich 11 Euro für 1 kg Kokos- und 16 Euro für 1 kg Mandelmehl ist doch dann etwas heftig oder?
Kokosöl finde ich vom Preis her zumindest halbwegs in Ordnung.

Für den Kuchen kannst Du auf ganz normale Kokosraspel und gemahlene Mandeln aus dem Supermarkt (momentan wegen Plätzchenbackzeit überall zu bekommen) zurückgreifen. Kokosraspel kosten 200g ca. 50 Cent, gemahlene Mandeln unter 1 EUR. Bio-Qualität ist natürlich teurer. Die günstigste Kokosmilch findet man bei Penny (1,19 EUR die Dose) - die besteht außerdem nur aus Kokosnuss und Wasser (keine weiteren Zusatzstoffe).

Necon 14.11.2012 08:24

Das hatte ich auch schon gehofft, dass es mit Raspeln und geriebenen Mandeln auch geht, denn backen hätte ich mir mit dem Mehl wirklich abgewohnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.