triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24894)

Troedelliese 24.08.2012 14:55

Zitat:

(Ich kann's z.B. von Hilpoltstein zur Stadthalle Roth eventuell unter 15 Minuten schaffen ... ... nur hat das halt mit Triathlon nichts zu tun. Halte ich mich zusätzlich an die Verkehrsregeln, brauche ich vielleicht 30 min ... für den Kurier interessant, der "Challenger" fährt sämtliche Umwege zweimal und braucht dafür den halben bis ganzen Tag, da eben daraus Challenge besteht !)
OT: Sorry, das kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. :Cheese:
Manchmal arbeiten wir alle doch auch so, wie Du gerade die Challenge beschrieben hast.
Und manchmal tun wir das sogar aus einem vernünftigen Grund.... :Lachanfall:

sybenwurz 24.08.2012 15:01

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 796626)
Warum sind sie dieses "Risiko" eingegangen? PR in eigener Sache?
.
.
.
Warum das ganze nicht schon vor Jahren, als es noch wirklich aktuell war?

Deshalb:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 796677)
Weil es ihr Job ist, Dopingsünder zu verfolgen.

Und weil die Dopingstrukturen im Radsport viele Parallelen zur organisierten Kriminalität aufweisen und es bei weitem nicht im Einzelfall kalkulierbar ist, was Personen passiert, die sich an den "Patron" direkt heranwagen, der nicht nur über nahezu unbegrenzte Finanzmittel verfügt, sondern auch über Beziehungen in allerhöchste politische Kreise, habe ich allergrößten Respekt vor den zuständigen Entscheidungsträgern der USADA

Bevor man ein Verfahren eröffnet, braucht man erstmal wasserdichte Beweise und entsprechende Zeugen, die auch glaubwürdig sind und die gab es eben vor Jahren noch nicht.

Viele Fakten und Zeugenaussagen sind ja erst in den vergangenen zwei Jahren von Jeff Novitzki, der auch schon die US-Ikonen Marion Jones und Barry Bonds zur Strecke gebracht hat, zusammengetragen worden.


Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 796847)
Danke. Diese Attitüde "Ich kann ja gar nicht anders als betrügen sonst schaffe ich das nicht" ist schlicht zum Kotzen.

+1


Davon ab: wieso reden hier immer alle nur von Doping?
Da gibts noch ne Menge mehr, was der Herr Dopestrong am Stecken hat...
Mitm Einwerfen war er sicher Gleicher unter Gleichen, mit den anderen Straftaten nicht.

tandem65 24.08.2012 15:13

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 796665)
Endlich ist eine Scheinwelt des Exzessiven Kommerz & Konsums zusammengebrochen

Hast Du nicht mal frische Textbausteine?

captain hook 24.08.2012 15:14

Wurde Lance eigentlich seiner Zeit im Landis Prozess mal befragt? Musste er da ggf unter Eid Fragen beantworten?

snailfish 24.08.2012 15:14

Na endlich ist der Schmarrn vorbei!

Es gibt übrigends einen passenden geschichtlichen Vergleich zu dem Ganzen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leichensynode

:Lachanfall:

pioto 24.08.2012 15:33

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 796916)
Aber das mag wohl an G8 & Bachlor/Masterstudiengängen liegen mit Ihrer Low-Cost-Education und Multiple-Choice-Tests,
so dass Du das nicht mehr verstehsts :Cheese:

Vielleicht liegt's auch daran, dass du zusätzlich zum hanebüchenen Inhalt deiner Postings dieselben auch noch mit jeder Menge Rechtsschreibfehler "würzt". Ich glaube, hier findet dich so ziemlich jeder zum Kotzen, mir ist jedenfalls keine gegenteilige Meinung bekannt. Und das war jetzt keine Provokation, sondern ernst gemeint. Leider.

carolinchen 24.08.2012 15:44

Hast du nicht genug zu tun mit dem Administrieren......

anneliese 24.08.2012 15:46

Aus aktuellem Anlass: IronChristian auf die Ignorierliste setzen

Nun zurück zum Thema Armstrong:
Er wehrt sich ja nun nur nicht gegen die Dopingvorwürfe.
Wie läuft das nun weiter?
Wer kann ihm denn die Tour Titel aberkennen?
Wenn er gesperrt würde, dann auch für andere Sportarten und/oder nur als Profi?

pioto 24.08.2012 15:46

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 796925)
Aber: Und das sage ich als sehr beliebter Administrator von über 8 Sportgruppen in WKW und FB: Dabei sollte man nie beleidigen und beschimpfen und Schimpfwörter benutzen...gell pioto :Cheese: :bussi:

Ich hatte den beleidigenden Teil deines Postings zitiert.

Du jedenfalls scheinst nur bis acht zählen zu können, oder warum sprichst du von "über 8 Sportgruppen".

Und jetzt Schluss mit dem offtopic Gelaber.

HeinB 24.08.2012 15:47

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 796925)
Aber: Und das sage ich als sehr beliebter Administrator von über 8 Sportgruppen in WKW und FB: ...

Kannst du dich nicht wieder dort hin verziehen? Bitte? :Blumen:

tomerswayler 24.08.2012 15:50

Könntet ihr bitte die Beiträge vom Metallchris in Zukunft nicht mehr zitieren?
So muss ich nämlich trotz Ignorierliste seine Beiträge ertragen!

Superpimpf 24.08.2012 15:53

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 796930)

Dort ist er schon lange :cool:

(praktisch seitdem er beigetreten ist, da er ja eh nur seine Signatur verbreiten will - ich hätte ihm die schon lange gesperrt)

HeinB 24.08.2012 15:55

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 796935)
Du solltest mal lieber deine Schulaufgaben machen statt hier im Forum zu posten

Woher willst du mein Alter kennen?

flaix 24.08.2012 16:09

kann mir mal einer erklären wie die USADA die TdF Titel aberkennen will? Das kann doch imho nur die UCI und die Tour selber. Die UCI unterwirft sich sicherlich dem WADA code. Nach diesem code kann er nur für Sachen aus den letzten 8 Jahren fällig sein ;-)

Auf wessen Seite ich stehe ist ja hinlänglich bekannt, also amüsiert mich diese Möglichkeit.

benjamin3011 24.08.2012 16:09

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 796939)
Dort ist er schon lange :cool:

(praktisch seitdem er beigetreten ist, da er ja eh nur seine Signatur verbreiten will - ich hätte ihm die schon lange gesperrt)

er hat keine facebook-Links mehr in der Signatur.

Macht die restlichen Beiträge aber leider nicht besser.

photonenfänger 24.08.2012 16:15

Vorweg schon mal sorry, dass nicht mitlynche, aber mich interessiert das wirklich:

Ich weiß durch ein Praktikum am Gericht von mehreren Menschen, die einsitzen, weil sie z.B. Firmen um Geldbeträge in 6stelliger Höhe erleichtert haben, durch Unterschlagung, Betrug, Diebstahl, etc....

Lanze hat ja wohl ein bisschen mehr auf eindeutig betrügerische Art und Weise erwirtschaftet. Warum kommt der jetzt nicht ins Kittchen? Oder kommt er?

Gruß

Alex

loomster 24.08.2012 16:29

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 796943)
kann mir mal einer erklären wie die USADA die TdF Titel aberkennen will? Das kann doch imho nur die UCI und die Tour selber. Die UCI unterwirft sich sicherlich dem WADA code. Nach diesem code kann er nur für Sachen aus den letzten 8 Jahren fällig sein ;-)

Auf wessen Seite ich stehe ist ja hinlänglich bekannt, also amüsiert mich diese Möglichkeit.

die usada ist ja im ein teil der wada. die uci unterwirft sich dem wada-code. deshalb muss die uci ihm die titel entziehen, weil sie sonst nicht dem wada-code entsprechen wuerden.
so hab ichs verstanden.

LidlRacer 24.08.2012 16:29

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 796943)
kann mir mal einer erklären wie die USADA die TdF Titel aberkennen will? Das kann doch imho nur die UCI und die Tour selber. Die UCI unterwirft sich sicherlich dem WADA code. Nach diesem code kann er nur für Sachen aus den letzten 8 Jahren fällig sein ;-)

Dass die Verjährung in diesem Fall nicht greift, wurde damit begründet, dass die Verstöße durch eine umfangreiche Verschwörung lange Zeit vertuscht wurden, oder so ähnlich.
Steht wahrscheinlich irgendwo in diesem Schreiben der USADA.

Die UCI wartet jetzt erst mal die offizielle begründete Entscheidung der USADA ab, bevor sie weitere Kommentare abgibt oder etwas unternimmt.
Press Release: UCI's statement on Lance Armstrong's decision

Ironmanfranky63 24.08.2012 16:33

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 796941)
@off topic :Cheese:

Erst wird der Herr Armstrong in den Himmel gehoben und jetzt wird er in diesem zerissen. Da muss erst sein gesamtes Radfahrer Team auspacken, damit dieser Mann endlich, offiziell in Frage gestellt wird.

Erst wurde gesagt, das behaupten Neider und Verschwörungstheoretiker und jetzt kommt dieses, war ja klar.

Der Mann hat 7 Tour de France Titel in Folge gewonnen und das alles sollte mit rechten Dingen zugehen?

Meiner Meinung nach unglaublich naiv.

Ulle sollte diese Titel erben weil,
1. niemand sagen kann er habe jemals Jemanden betrogen.
2. diese Titel eh nichts mehr bedeuten außer Kommerz und Konsum :Cheese:

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 796945)
Vorweg schon mal sorry, dass nicht mitlynche, aber mich interessiert das wirklich:

Ich weiß durch ein Praktikum am Gericht von mehreren Menschen, die einsitzen, weil sie z.B. Firmen um Geldbeträge in 6stelliger Höhe erleichtert haben, durch Unterschlagung, Betrug, Diebstahl, etc....

Lanze hat ja wohl ein bisschen mehr auf eindeutig betrügerische Art und Weise erwirtschaftet. Warum kommt der jetzt nicht ins Kittchen? Oder kommt er?

Gruß

Alex

Glaub ich nicht das er hinter Gitter kommt.Überhaupt müssten dann ja noch einige mehr in den Knast inkl. der dt. "Radhelden". Wenn er die Titel jetzt abgeben muss und Ulle und Co bekommen sie zugesprochen wäre der Gipfel der Lächerlichkeit erreicht. Keiner von denen war doch sauber.
Der letzte Sieg von Lance ist doch7 Jahre her das stinkt doch zum Himmel.

flaix 24.08.2012 16:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 796949)
Dass die Verjährung in diesem Fall nicht greift, wurde damit begründet, dass die Verstöße durch eine umfangreiche Verschwörung lange Zeit vertuscht wurden, oder so ähnlich.
Steht wahrscheinlich irgendwo in diesem Schreiben der USADA.

Die UCI wartet jetzt erst mal die offizielle begründete Entscheidung der USADA ab, bevor sie weitere Kommentare abgibt oder etwas unternimmt.
Press Release: UCI's statement on Lance Armstrong's decision

erscheint mir noch nicht schlüssig. müssen wir halt mal abwarten. die UCI hat ja das Verfahren nicht eben begrüsst....

ironing 24.08.2012 16:49

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 796805)

"Nur noch mal zum Mitschreiben: Armstrong argumentiert mit fehlender Fairness." ;)

Einfach ein Hammer diese ganze Geschichte ... So wichtig das Ergebnis unzweifelhaft ist, wirklich freuen kann ich mich darüber aber nicht, weil mir das ganze Thema die (naive) Freude am (Spitzen-)Sport vermiest. Bei einer schönen Frau denke ich ja auch nicht immer sofort, dass sie sicher operiert ist, Bulimie hat, ungeschminkt ganz mies aussieht und an Mundgeruch leidet. So ähnlich geht es einem aber heute, wenn man Usain Bolt und Phelps zusieht oder die TdF und den Ironman Hawaii verfolgt. Und das ist in erster Linie einfach nur schade.

(Damit meine ich nicht, dass man die Augen vor dem Thema verschließen oder gar die Anstrengungen reduzieren sollte).

drullse 24.08.2012 17:04

Zitat:

Zitat von ironing (Beitrag 796955)
So wichtig das Ergebnis unzweifelhaft ist, wirklich freuen kann ich mich darüber aber nicht, weil mir das ganze Thema die (naive) Freude am (Spitzen-)Sport vermiest.

Willkommen im Club. Früher oder später kommt fast jeder an diesen Punkt. Manch einer lässt den Sport dann links liegen, andere arrangieren sich mit der Erkenntnis irgendwie.

Wirst schon einen Weg finden (und das meine ich nicht ironisch!).

Helmut S 24.08.2012 17:06

Im Wesentlichen geht es dabei um den Unterschied zwischen Sportrecht und Staatsrecht.

Das Sportrecht existiert ist nicht selbstverständlich. Kein Staat hat zunächst Interesse daran, dass es Vereine, Verbände, Gruppierungen gibt, die ihre eigenen Regeln aufstellen, nach diesen Regel ihr eigenes Recht sprechen und ggf. Strafen durchsetzten: Das Gewaltenmonopol ist immer beim Staat und muss immer beim Staat sein.

Den Sportverbänden hat der Staat in der Regel per Gesetz erlaubt, dass sie im Rahmen ihrer Aufgabe die Gewalten in ihrem Regelbereich ausüben.

Allerdings gibt es zwischen Sportrecht und Staatsrecht immer wieder mal Konflikte. Der bekannteste Fall ist wohl die sog. Bossmann-Entscheidung des EuGH.

Es gibt auch deshalb eine große Anzahl von Befürwortern, dass Doping in allen Ländern strafbar sein soll. In Italien, Frankreich und Spanien ist das grundsätzlich der Fall. Eine Operation Puerto war nur deshalb möglich.

LG H.

Ironmanfranky63 24.08.2012 17:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 796963)
Willkommen im Club. Früher oder später kommt fast jeder an diesen Punkt. Manch einer lässt den Sport dann links liegen, andere arrangieren sich mit der Erkenntnis irgendwie.

Wirst schon einen Weg finden (und das meine ich nicht ironisch!).

Jüngste Beispiele bei Olympia. Jede Super Leistung und Goldmedailie wurde sogar von den Reportern von ARD/ZDF angezweifelt und in Verbindung mit Doping in Verbindung gebracht.Hat mich dermassen angekotzt, macht keinen Spass mehr .

Klugschnacker 24.08.2012 17:17

Armstrong hat wie kein Zweiter der Weltöffentlichkeit ins Gesicht gelogen. Jene, die die Wahrheit sagten, hat er diffamiert, unter Druck gesetzt und versucht fertig zu machen. Er beschimpfte Journalisten, Leiter von Dopinglaboren, den Ermittler Novitzky und die Leute von de USADA – öffentlich und mit einer unerträglichen Arroganz.

Armstrong hat unter Eid die wohl völlig korrekten Aussagen von Betsy und Frankie Andreu bestritten, die einem Gespräch zwischen Armstrong und seinem betreuendem Arzt im Jahr 1996 beigewohnt hatten, in dem er die Einnahme von EPO, Wachstumshormonen und Steroiden eingestanden haben soll.

Seine früheren Teamgefährten, die gegen ihn aussagen, stellt er öffentlich als Lügner hin. Greg Lemond soll er versucht haben, wirtschaftlich zu ruinieren. Simeonis Karriere wollte er zerstören, weil dieser gegen Ferrari aussagte.

Armstrong ist in meinen Augen mehr als ein Dopingfall. Über das Doping wissen wir heute alle Bescheid – so gut wie alle Spitzenfahrer taten es und gehören dafür bestraft. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass auch die oben angedeuteten Vergehen einen Richter gefunden hätten, die zusätzlich zum Doping liefen.

Grüße,
Arne

Fornix 24.08.2012 17:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 796968)
Armstrong hat wie kein Zweiter der Weltöffentlichkeit ins Gesicht gelogen. Jene, die die Wahrheit sagten, hat er diffamiert, unter Druck gesetzt und versucht fertig zu machen. Er beschimpfte Journalisten, Leiter von Dopinglaboren, den Ermittler Novitzky und die Leute von de USADA – öffentlich und mit einer unerträglichen Arroganz.

Armstrong hat unter Eid die wohl völlig korrekten Aussagen von Betsy und Frankie Andreu bestritten, die einem Gespräch zwischen Armstrong und seinem betreuendem Arzt im Jahr 1996 beigewohnt hatten, in dem er die Einnahme von EPO, Wachstumshormonen und Steroiden eingestanden haben soll.

Seine früheren Teamgefährten, die gegen ihn aussagen, stellt er öffentlich als Lügner hin. Greg Lemond soll er versucht haben, wirtschaftlich zu ruinieren. Simeonis Karriere wollte er zerstören, weil dieser gegen Ferrari aussagte.

Armstrong ist in meinen Augen mehr als ein Dopingfall. Über das Doping wissen wir heute alle Bescheid – so gut wie alle Spitzenfahrer taten es und gehören dafür bestraft. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass auch die oben angedeuteten Vergehen einen Richter gefunden hätten, die zusätzlich zum Doping liefen.

Grüße,
Arne

Allein deshalb wäre doch eine Sendung darüber höchst sehenswert, oder?
"Fragen wir doch unsere Zuschauer" ;)

Helmut S 24.08.2012 17:40

Hi

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 796968)
Armstrong hat wie kein Zweiter der Weltöffentlichkeit ins Gesicht gelogen.

Naja. Was ist mit den Griechen und den Bankern oder Norbert Blüm oder zu Guttenberg oder das niemand eine Mauer bauen will (Ulbricht) oder Clintons Praktikantinenlüge oder Hndenburgs Dolchstoßlegende oder der Grund für den Irakkrieg oder Christoph Daum oder Adolf Hitler als er behauptete, die Polen würden bei uns in Deutschland rumschießen oder die Hand Gottes (Maradonna) oder Helmut Kohl bzgl. Parteispenden oder das Hanseprivilleg der Hamburger oder das Ehrenwort von Barschel oder nach 9/11 die gekauften Fernsehbilder oder - ha! - die Hitlertagebücher oder oder oder ...:Cheese:

Wenn man ehrlich ist, ist/war Armstrong eigentlich eines der geringsten Probleme der Vergangenheit und Doping nur ein Symptom.

In diesem Sinne ...
LG H.

frechdachs 24.08.2012 17:43

Zitat:

Zitat von ironing (Beitrag 796955)
"...... Bei einer schönen Frau denke ich ja auch nicht immer sofort, dass sie sicher operiert ist, Bulimie hat, ungeschminkt ganz mies aussieht und an Mundgeruch leidet .......

:Lachanfall:

Ich bin dann für "die schöne Frau" und konsequenterweise auch für "den schönen Lance" :Cheese:

Willi 24.08.2012 18:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 796968)
Über das Doping wissen wir heute alle Bescheid – so gut wie alle Spitzenfahrer taten es und gehören dafür bestraft.

Eine Frage wird unbeantwortet bleiben: Dopte Armstrong weil auch die anderen dopten - oder war es andersrum: eben weil der Beste unter ihnen dopte, machten es ihm fast alle anderen nach?

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 796968)
Armstrong hat ... gelogen. Jene, die die Wahrheit sagten, hat er diffamiert, unter Druck gesetzt und versucht fertig zu machen. ... Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass auch die oben angedeuteten Vergehen einen Richter gefunden hätten, die zusätzlich zum Doping liefen.

Ich hoffe, dass er die Strafe jetzt hat. Ohne dieses Verfahren währe Armstrong in wenige Jahren Gouverneur geworden ... zum Glück bleibt das jetzt erspart. Ein Aspekt, dessen Einfluß auf das Ermittlungsverfahren wohl ungeklärt bleibt.

LidlRacer 24.08.2012 18:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 796949)
Die UCI wartet jetzt erst mal die offizielle begründete Entscheidung der USADA ab, bevor sie weitere Kommentare abgibt oder etwas unternimmt.
Press Release: UCI's statement on Lance Armstrong's decision

Dies ist jetzt wohl die erwartete USADA-Entscheidung:
Lance Armstrong Receives Lifetime Ban And Disqualification Of Competitive Results For Doping Violations Stemming From His Involvement In The United States Postal Service Pro-Cycling Team Doping Conspiracy

Tri-Keks 24.08.2012 19:01

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 796993)
Eine Frage wird unbeantwortet bleiben: Dopte Armstrong weil auch die anderen dopten - oder war es andersrum: eben weil der Beste unter ihnen dopte, machten es ihm fast alle anderen nach?

Henne oder Ei, was war zuerst da?! :Huhu:
Höchstwahrscheinlich ist Lance nicht der UR-Doper, aber das ist ja auch irrelevant, er hat gedopt um besser zu sein, besser als er eigentlich gewesen wäre.

Helmut S 24.08.2012 19:23

D.h. dann tatsächlich, die haben ermittelt, angeklagt und verurteilt, oder!? Find ich krass.

LG H.

LidlRacer 24.08.2012 19:33

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 797007)
D.h. dann tatsächlich, die haben ermittelt, angeklagt und verurteilt, oder!? Find ich krass.

Normalerweise wäre ja vor einem neutralen Gremium verhandelt worden.
Armstrong hat das ablehnt, da kann er sich nicht über die vorher bekannten Konsequenzen beklagen.

Helmut S 24.08.2012 19:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 797009)
Normalerweise wäre ja vor einem neutralen Gremium verhandelt worden.
Armstrong hat das ablehnt, da kann er sich nicht über die vorher bekannten Konsequenzen beklagen.

Hmm. Alleine die Konstruktion der Möglichkeit einer Ablehnung einer Verandlung finde ich krass. Der Breivik hat das Gericht in Oslo auch nicht anerkannt und wurde aber trotzdem wie es sich gehöhrt dort verhandelt. Man kann doch nicht sagen: Ok, du willst nicht ordentlich verhandelt werden also bist du schuldig!? Das erinnert mich an die Glaubenskongregation im Mittelalter.

Nicht das ich nicht mt der letzten Faser eines Körpers davon überzeugt bin, dass LA gedopt hat, versteh mich nicht falsch. Aber es muss doch in einem modernen Rechtssystem sowas wie eine Gewaltenteilung geben und so oder so einen ordentlichen Prozess. Ob das der Angeklagte will oder nicht.

Ganz ehrlich: Wenn das alles wirklich so ist, dann verstehe ich den Einwand von LA er hätte gerne einen fairen Prozess. Weil wie kann die Fairness garantiert sein, wenn Exekutive und Judikative in einer Hand sind? Das ist ja irgendwie wie bei Charles Bronson.

LG H.

P.S. Was/wer wäre eigentlich das neutrale Gremium gewesen?

tomerswayler 24.08.2012 20:01

Du findest also, dass auch der deutsche Strafbefehl ungerechtfertigt ist?
Das ist fast das Gleiche, wie es Lance passiert ist, mit Ausnahme, dass beim Strafbefehl noch eine kleine Gewaltenteilung zwischen Staatsanwalt und Richter gegeben ist.

Ansonsten aber doch das identische Vorgehen: Staatsanwalt ermittelt und stellt Antrag auf Strafbefehl beim Richter. Stimmt der Richter zu, dann kann der Beschuldigte dem Vorwurf zustimmen oder in ner Verhandlung anfechten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.