![]() |
Zitat:
Manchmal arbeiten wir alle doch auch so, wie Du gerade die Challenge beschrieben hast. Und manchmal tun wir das sogar aus einem vernünftigen Grund.... :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Davon ab: wieso reden hier immer alle nur von Doping? Da gibts noch ne Menge mehr, was der Herr Dopestrong am Stecken hat... Mitm Einwerfen war er sicher Gleicher unter Gleichen, mit den anderen Straftaten nicht. |
Zitat:
|
Wurde Lance eigentlich seiner Zeit im Landis Prozess mal befragt? Musste er da ggf unter Eid Fragen beantworten?
|
Na endlich ist der Schmarrn vorbei!
Es gibt übrigends einen passenden geschichtlichen Vergleich zu dem Ganzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Leichensynode :Lachanfall: |
Zitat:
|
Hast du nicht genug zu tun mit dem Administrieren......
|
Aus aktuellem Anlass: IronChristian auf die Ignorierliste setzen
Nun zurück zum Thema Armstrong: Er wehrt sich ja nun nur nicht gegen die Dopingvorwürfe. Wie läuft das nun weiter? Wer kann ihm denn die Tour Titel aberkennen? Wenn er gesperrt würde, dann auch für andere Sportarten und/oder nur als Profi? |
Zitat:
Du jedenfalls scheinst nur bis acht zählen zu können, oder warum sprichst du von "über 8 Sportgruppen". Und jetzt Schluss mit dem offtopic Gelaber. |
Zitat:
|
Könntet ihr bitte die Beiträge vom Metallchris in Zukunft nicht mehr zitieren?
So muss ich nämlich trotz Ignorierliste seine Beiträge ertragen! |
Zitat:
(praktisch seitdem er beigetreten ist, da er ja eh nur seine Signatur verbreiten will - ich hätte ihm die schon lange gesperrt) |
Zitat:
|
kann mir mal einer erklären wie die USADA die TdF Titel aberkennen will? Das kann doch imho nur die UCI und die Tour selber. Die UCI unterwirft sich sicherlich dem WADA code. Nach diesem code kann er nur für Sachen aus den letzten 8 Jahren fällig sein ;-)
Auf wessen Seite ich stehe ist ja hinlänglich bekannt, also amüsiert mich diese Möglichkeit. |
Zitat:
Macht die restlichen Beiträge aber leider nicht besser. |
Vorweg schon mal sorry, dass nicht mitlynche, aber mich interessiert das wirklich:
Ich weiß durch ein Praktikum am Gericht von mehreren Menschen, die einsitzen, weil sie z.B. Firmen um Geldbeträge in 6stelliger Höhe erleichtert haben, durch Unterschlagung, Betrug, Diebstahl, etc.... Lanze hat ja wohl ein bisschen mehr auf eindeutig betrügerische Art und Weise erwirtschaftet. Warum kommt der jetzt nicht ins Kittchen? Oder kommt er? Gruß Alex |
Zitat:
so hab ichs verstanden. |
Zitat:
Steht wahrscheinlich irgendwo in diesem Schreiben der USADA. Die UCI wartet jetzt erst mal die offizielle begründete Entscheidung der USADA ab, bevor sie weitere Kommentare abgibt oder etwas unternimmt. Press Release: UCI's statement on Lance Armstrong's decision |
Zitat:
Zitat:
Der letzte Sieg von Lance ist doch7 Jahre her das stinkt doch zum Himmel. |
Zitat:
|
Zitat:
Einfach ein Hammer diese ganze Geschichte ... So wichtig das Ergebnis unzweifelhaft ist, wirklich freuen kann ich mich darüber aber nicht, weil mir das ganze Thema die (naive) Freude am (Spitzen-)Sport vermiest. Bei einer schönen Frau denke ich ja auch nicht immer sofort, dass sie sicher operiert ist, Bulimie hat, ungeschminkt ganz mies aussieht und an Mundgeruch leidet. So ähnlich geht es einem aber heute, wenn man Usain Bolt und Phelps zusieht oder die TdF und den Ironman Hawaii verfolgt. Und das ist in erster Linie einfach nur schade. (Damit meine ich nicht, dass man die Augen vor dem Thema verschließen oder gar die Anstrengungen reduzieren sollte). |
Zitat:
Wirst schon einen Weg finden (und das meine ich nicht ironisch!). |
Im Wesentlichen geht es dabei um den Unterschied zwischen Sportrecht und Staatsrecht.
Das Sportrecht existiert ist nicht selbstverständlich. Kein Staat hat zunächst Interesse daran, dass es Vereine, Verbände, Gruppierungen gibt, die ihre eigenen Regeln aufstellen, nach diesen Regel ihr eigenes Recht sprechen und ggf. Strafen durchsetzten: Das Gewaltenmonopol ist immer beim Staat und muss immer beim Staat sein. Den Sportverbänden hat der Staat in der Regel per Gesetz erlaubt, dass sie im Rahmen ihrer Aufgabe die Gewalten in ihrem Regelbereich ausüben. Allerdings gibt es zwischen Sportrecht und Staatsrecht immer wieder mal Konflikte. Der bekannteste Fall ist wohl die sog. Bossmann-Entscheidung des EuGH. Es gibt auch deshalb eine große Anzahl von Befürwortern, dass Doping in allen Ländern strafbar sein soll. In Italien, Frankreich und Spanien ist das grundsätzlich der Fall. Eine Operation Puerto war nur deshalb möglich. LG H. |
Zitat:
|
Armstrong hat wie kein Zweiter der Weltöffentlichkeit ins Gesicht gelogen. Jene, die die Wahrheit sagten, hat er diffamiert, unter Druck gesetzt und versucht fertig zu machen. Er beschimpfte Journalisten, Leiter von Dopinglaboren, den Ermittler Novitzky und die Leute von de USADA – öffentlich und mit einer unerträglichen Arroganz.
Armstrong hat unter Eid die wohl völlig korrekten Aussagen von Betsy und Frankie Andreu bestritten, die einem Gespräch zwischen Armstrong und seinem betreuendem Arzt im Jahr 1996 beigewohnt hatten, in dem er die Einnahme von EPO, Wachstumshormonen und Steroiden eingestanden haben soll. Seine früheren Teamgefährten, die gegen ihn aussagen, stellt er öffentlich als Lügner hin. Greg Lemond soll er versucht haben, wirtschaftlich zu ruinieren. Simeonis Karriere wollte er zerstören, weil dieser gegen Ferrari aussagte. Armstrong ist in meinen Augen mehr als ein Dopingfall. Über das Doping wissen wir heute alle Bescheid – so gut wie alle Spitzenfahrer taten es und gehören dafür bestraft. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass auch die oben angedeuteten Vergehen einen Richter gefunden hätten, die zusätzlich zum Doping liefen. Grüße, Arne |
Zitat:
"Fragen wir doch unsere Zuschauer" ;) |
Hi
Zitat:
Wenn man ehrlich ist, ist/war Armstrong eigentlich eines der geringsten Probleme der Vergangenheit und Doping nur ein Symptom. In diesem Sinne ... LG H. |
Zitat:
Ich bin dann für "die schöne Frau" und konsequenterweise auch für "den schönen Lance" :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Lance Armstrong Receives Lifetime Ban And Disqualification Of Competitive Results For Doping Violations Stemming From His Involvement In The United States Postal Service Pro-Cycling Team Doping Conspiracy |
Zitat:
Höchstwahrscheinlich ist Lance nicht der UR-Doper, aber das ist ja auch irrelevant, er hat gedopt um besser zu sein, besser als er eigentlich gewesen wäre. |
Zitat:
LG H. |
Zitat:
Armstrong hat das ablehnt, da kann er sich nicht über die vorher bekannten Konsequenzen beklagen. |
Zitat:
Nicht das ich nicht mt der letzten Faser eines Körpers davon überzeugt bin, dass LA gedopt hat, versteh mich nicht falsch. Aber es muss doch in einem modernen Rechtssystem sowas wie eine Gewaltenteilung geben und so oder so einen ordentlichen Prozess. Ob das der Angeklagte will oder nicht. Ganz ehrlich: Wenn das alles wirklich so ist, dann verstehe ich den Einwand von LA er hätte gerne einen fairen Prozess. Weil wie kann die Fairness garantiert sein, wenn Exekutive und Judikative in einer Hand sind? Das ist ja irgendwie wie bei Charles Bronson. LG H. P.S. Was/wer wäre eigentlich das neutrale Gremium gewesen? |
Du findest also, dass auch der deutsche Strafbefehl ungerechtfertigt ist?
Das ist fast das Gleiche, wie es Lance passiert ist, mit Ausnahme, dass beim Strafbefehl noch eine kleine Gewaltenteilung zwischen Staatsanwalt und Richter gegeben ist. Ansonsten aber doch das identische Vorgehen: Staatsanwalt ermittelt und stellt Antrag auf Strafbefehl beim Richter. Stimmt der Richter zu, dann kann der Beschuldigte dem Vorwurf zustimmen oder in ner Verhandlung anfechten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.