triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Berlin 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24755)

Arrakis 17.05.2013 11:13

Ist doch toll! Da es dann wohl Berlin 70.3 in 2014 nicht mehr geben wird, können wir uns jetzt schon auf den Ironman Berlin freuen. Mit (zumindest bis der Wettkampf ausgebucht ist) ganz toller Strecke und Startgebühren wie in NY. Danach müssen sie sich allerdings was einfallen lassen ... ich lach mich tot :Lachanfall:

Franco13 17.05.2013 11:57

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 903027)
Hast Du Dir die Strecke auf der WEBSITE angesehen? Auf der Start / Landebahn des Flughafens wird jeweils mit Gegenverkehr gefahren.
Vor allem die Eng- und Langsamfahrstellen bei den X-Wendepunkten bilden das Nadelöhr mit Staupotential.
Und wenn die Route auf der WEBSITE stimmt, muss man am Ende des Mehringdamms - einer Gefällstrecke - ca. 70km/h abbremsen für eine 180 Grad Wende !

1.3 % Gefälle - In Ratzeburg letztes Jahr ging es mit 5% durch 2 S-Kurven auf schlechtem Asphalt.

Bei einem Wendepunkt auf einer normalen Straße musst du einen Kurvenradius von <3m fahren. Hier hast du mindestens 10m.

Auf der Startbahn stehen je Richtung mindestens 3 Fahrspuren zur Verfügung.

Ich sage nicht, das das schön oder spannend wird und auch Bestzeiten wird es dort nicht geben, aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen.

Vor dem München-Stadt Triathlon hatten viele Leute Angst vor der Radstrecke, was ich verstehen konnte, aber hier...

Ich bin gespannt auf die Berichte der Starter.

qbz 17.05.2013 13:19

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 903062)
1.3 % Gefälle - In Ratzeburg letztes Jahr ging es mit 5% durch 2 S-Kurven auf schlechtem Asphalt.

an der Kreuzung Fidicinstr. beträgt das Gefälle sicher mehr und das reicht aus für Beschleunigungen 50-70 km/h, die man am Ende für die 180 Grad Wende (kein S !) abbremsen muss (bin die Strasse oft genug mit dem Rad gefahren, weil ich dort mal arbeitete)

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 903062)
Bei einem Wendepunkt auf einer normalen Straße musst du einen Kurvenradius von <3m fahren. Hier hast du mindestens 10m.

Abbremsen von 50-70 km/h auf 5 km/h wegen der 180 Grad Wendekurve plus Nadelöhr bedeutet Staupotential plus Gefahr IMHO. Kein Verkehrsplaner würde doch eine normale Strasse (auch nicht für Fahrräder) so bauen mit einer 180 Grad Wendekurve wegen der Gefahr, deswegen halte ich das objektiv für unbegründet: "aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen."
Ungefährlich wird der Kurs dort nur, wenn viele Leute mit Flaggen dort stehen und aufpassen, dass alle rechtzeitig fast auf Null abbremsen.

drullse 17.05.2013 14:10

Ist die Wende wirklich an der Fidicinstraße? So wie ich die Karte sehe müsste das doch unten an der Gneisenaustraßre sein - und da ist es ja flach.

Nichtsdestotrotz - kann mir jemand erklären, wie da 90 Km zusammen kommen sollen?

Franco13 17.05.2013 14:10

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 903094)
Abbremsen von 50-70 km/h auf 5 km/h wegen der 180 Grad Wendekurve plus Nadelöhr bedeutet Staupotential plus Gefahr IMHO. Kein Verkehrsplaner würde doch eine normale Strasse (auch nicht für Fahrräder) so bauen mit einer 180 Grad Wendekurve wegen der Gefahr, deswegen halte ich das objektiv für unbegründet: "aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen."
Ungefährlich wird der Kurs dort nur, wenn viele Leute mit Flaggen dort stehen und aufpassen, dass alle rechtzeitig fast auf Null abbremsen.

Objektiv wird NIEMAND dort auch nur in die Nähe von 70 km/h kommen, dazu müsste man auf den 500m die nach der vorigen Kurve zur Verfügung stehen mehr als 1000 Watt treten um auf 70 zu beschleunigen - selbst wenn man dort durchgehend ein Gefälle von 3% annimmt, was dort niemals gegeben ist.

Objektiv wird man deutlich schneller als 5km/h den Wendepunkt durchfahren können, denn die Straße ist am Wendepunkt über 20m breit.

Subjektiv betrachte hört sich das für mich nicht gefährlicher an, als das was bei anderen Wettkämpfen den Athleten angeboten/abverlangt wird.

Es sind halt extrem viele Kurven in dem gesamten Kurs, aber die Strecke ist durchgehend auch überdurchschnittlich breit.

drullse 17.05.2013 14:35

@franco: Ihr redet von verschiedenen Stellen der Strecke...

Franco13 17.05.2013 14:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 903123)
@franco: Ihr redet von verschiedenen Stellen der Strecke...

Nicht den? Sorry.... Danke für den Hinweis :Blumen:

qbz 17.05.2013 14:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 903108)
Ist die Wende wirklich an der Fidicinstraße? So wie ich die Karte sehe müsste das doch unten an der Gneisenaustraßre sein - und da ist es ja flach.

Nichtsdestotrotz - kann mir jemand erklären, wie da 90 Km zusammen kommen sollen?

nein, die Wende ist schon vor der Kreuzung Mehringdamm / Gneisenaustr..
Ich wollte nur sagen, dass oben halt mehr Gefälle als 1.3 % ist, wo man ziemlich schnell beschleunigen kann und das Tempo über die Kreuzung Begrmannstr. / Mehringdamm mitnimmt. (Im Alltag fährt man da mit den Autos 55 km/h mit.).

drullse 17.05.2013 14:50

Ach so, doch - dann schon. wobei die Wende nur auf einer Fahrbahnseite sein wird, ich denke der Mehringdamm wird nur auf der Ostseite gesperrt, so dass Du die Hälfte des Platzes hast.

Wäre die Wende wirklich Fidicinstr. würde ich qbz Recht geben, da unten ist es aber wirklich flach. Mit richtig Schwung (den man zumindest in Runde zwei aufgrund der Fülle kaum haben wird) kommt man da vielleicht noch mit 45-50 Km/h an, das ist dann aber nicht mehr soviel schneller als auf einer normalen flachen Strecke.

Wird schon schiefgehen - solange es nicht regnet. Bei nassen Straßen dürfte es allerdings einige Stürze geben.

Frank65 17.05.2013 15:00

[quote=Franco13;903062]
Bei einem Wendepunkt auf einer normalen Straße musst du einen Kurvenradius von <3m fahren. Hier hast du mindestens 10m.

Auf der Startbahn stehen je Richtung mindestens 3 Fahrspuren zur Verfügung.

QUOTE]

Was redet ihr denn immer von der Breite der Strecke, entscheidend ist doch die Länge der Runde von nur ca. 25 km. D.h. der Veranstalter muss eine Strecke zur Verfügung stellen, auf der alle Teilnehmer (mit dem gebotenen 10m-Abstand) hintereinander passen.

§ 6 Nr. 4 der Wettkampfordnung für IM und IM 70.3 in Deutschland lautet:

"Auf der Radstrecke herrscht Rechtsfahrgebot. Das Verlassen der rechten Spur ist nur zum Überholen erlaubt.
Längeres Fahren auf der linke Spur ohne zu Überholen wird als Regelverstoß „Blocking“ mit einer Verwarnung (§ 12 Nr. 4) geahndet."

Wie die Einhaltung dieser Regel funktionieren soll, ist mir nicht klar. Die Gefährlichkeit für die Teilnehmer ergibt sich deshalb für mich nicht aus der Strecke selbst, sondern aus der Überfüllung der Strecke mit Teilnehmern!

roadrunner 17.05.2013 15:05

Gibt es den eine genaue Starterzahl?

Ich könnte mir denken das gar nicht das Limit von 2000Startern erreicht wurde, und das der grund ist warum die strecke jetzt "anders" verläuft.

Und dann werden es wohl 3 Runden und eine Halbe runde +Anfahrt.

Franco13 17.05.2013 15:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 903133)
Ach so, doch - dann schon. wobei die Wende nur auf einer Fahrbahnseite sein wird, ich denke der Mehringdamm wird nur auf der Ostseite gesperrt, so dass Du die Hälfte des Platzes hast.

Das wäre in der Tat zu wenig für die Menge der Teilnehmer, aber nicht gefährlicher als jeder andere Triathlon.

Franco13 17.05.2013 15:27

Zitat:

Zitat von Frank65 (Beitrag 903137)
§ 6 Nr. 4 der Wettkampfordnung für IM und IM 70.3 in Deutschland lautet:

"Auf der Radstrecke herrscht Rechtsfahrgebot. Das Verlassen der rechten Spur ist nur zum Überholen erlaubt.
Längeres Fahren auf der linke Spur ohne zu Überholen wird als Regelverstoß „Blocking“ mit einer Verwarnung (§ 12 Nr. 4) geahndet."

Ich gehe davon aus, das die Kampfrichter (sofern die überhaupt versuchen diese Regeln in diesem Wettkampf durchzusetzen), mit gesunden Menschenverstand handeln. Es wäre doch eine ziemliche Verschwendung den vorhanden Platz nicht in Übereinstimmung mit dem Sinn der Regeln zu nutzen. Wenn nur ein Fahrstreifen zur Verfügung seht, dann passen die Regeln gut. Wenn man auf einer Startbahn oder mehrspurigen Autostraße fährt, dann gibt es mehr als nur die rechte und die linke Spur(hälfte) für die Radfahrer. Dann kann man nebeneinander fahren ohne die Windschattenbox zu verletzen.

schumi_nr1 17.05.2013 15:32

also ich kenne kein normalen Triathlon wo es mehr als 20mal um eine 180 Grad Wende geht , vor jeder wird es zum leichten Rückstau kommen und das ist immer gefährlich. Noch schlimmer wird es wenn es Regnen sollte, denn viele haben ja Carbonfelgen und wie die beim Bremsen im nassen reagieren weiß man ja.

Allen Startern würde ich empfehlen in den kommenden Wochen das raussprinten aus langsamen Ecken zu trainieren ...:Cheese: :Lachanfall:

drullse 17.05.2013 15:33

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 903146)
Dann kann man nebeneinander fahren ohne die Windschattenbox zu verletzen.

Solange, bis jemand von hinten kommt...

rockpieter 17.05.2013 15:33

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 903146)
........... gibt es mehr als nur die rechte und die linke Spur(hälfte) für die Radfahrer. Dann kann man nebeneinander fahren ohne die Windschattenbox zu verletzen.

wenn sich alle am Rechtsfahrgebot halten. Für schnelle Fahrer wird sonst die Überrundung zur Qual. Aber wir wollen doch alle nur Spaß haben...LOOOL

Franco13 17.05.2013 16:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 903149)
Solange, bis jemand von hinten kommt...

Das hast du bei einer Autospur auch wenn du nicht nebeneinander fährst. Das muss der Überholende immer in die Windschattenbox.

NOCHMAL - ich habe nie gesagt, das es sei eine gute Radstrecke. Es wird langweilig 24 mal über die Startbahn zu fahren. Es wird Gruppen und Windschattenfahren geben wie bei jedem (IM-) Rennen. In Kurven und an den Wendepunkten müssen die Teilnehmer umsichtig fahren.

Aber, es nicht erkennbar, das der Kurs 'gefährlicher' ist als bei jedem anderen Rennen.

Nu reicht es.

rockpieter 17.05.2013 16:47

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...-radkurs-36627

Frank65 17.05.2013 16:48

Hier die (offizielle) Stellungnahme von Thomas Steffens, Sprecher der SCC:

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...-radkurs-36627

"Nur" 1300 Teilnehmer, aber das macht´s m.E. auch nicht viel besser.

Knöpfchen 17.05.2013 17:06

Diese Interview ist eine Frechheit! Für mich sieht das ganz klar nach Täuschung aus was da gemacht wird. Ich denke, dass das von Anfang an klar war und die Strecke nur attraktiver gemacht werden sollte und nun haben wir (die Angemeldeten) den Salat. Das als Zuschauerfreundlich zu bezeichnen ist eine Farce, um wen geht es hier, um die Sportler oder die Zuschauer.

Ich lese schon lange in diesem Thema mit und hatte auch lange überlegt zu melden aber ich bin tatsächlich von dem Ursprünglichen Kurs ausgegangen, welcher für meine erste MD absolut akzeptabel gewesen wäre. Leider sollte der IM Berlin mein Highlight im ersten Halbjahr sein, dass ist nun erledigt :-(.

Nochmal lasse ich mich von denen auf alle Fälle nicht verarschen.

Es wäre gut, wenn so viele "Betroffene" wie möglich Mails schicken und Facebookeinträge machen, wird zwar nichts mehr ändern aber die Organisatoren bekommen wenigstens unseren Unmut mit!

Neoprenmiteingriff 17.05.2013 17:34

......'' Wo sich die Radstrecke in der Landschaft verliert.....''

Ich ktz im Strahl. Wie geil ist es denn durch das Siebengebirge oder den Kraichgau etc zu fahren.

Der Typ kann gar nichts....

stump1967 17.05.2013 20:16

So der ganze Unmut der Teilnehmer haben doch Wirkung gezeigt. Ich habe eben eine Mail von SCC bekommen das ich, falls ich am 70.3 durch die Streckenänderung nicht teilnehmen möchte, 2 Möglichkeiten habe.
1. Ummelden auf einen anderen Europa 70.3
2. 100% Startgebühr Erstattung Inkl Servicegebühr
Angebot geht bis 28.5
Jetzt erst mal gut überlegen.....

Weißer Hirsch 17.05.2013 20:20

Zitat:

Zitat von stump1967 (Beitrag 903245)
So der ganze Unmut der Teilnehmer haben doch Wirkung gezeigt. Ich habe eben eine Mail von SCC bekommen das ich, falls ich am 70.3 durch die Streckenänderung nicht teilnehmen möchte, 2 Möglichkeiten habe.
1. Ummelden auf einen anderen Europa 70.3
2. 100% Startgebühr Erstattung Inkl Servicegebühr
Angebot geht bis 28.5
Jetzt erst mal gut überlegen.....

Klingt sehr fair. Kann man sich überlegen und entweder starten und dann nicht mehr mosern, sich abmelden oder nach WI ummelden und den Qualiversuch starten :liebe053:

thunderlips 17.05.2013 20:31

finde ich auch fair.
werde ich auch machen, nur muss ich jetzt umdisponieren.

welche MD hat noch offen und findet bis zum 16.6. statt?

danach bin ich erstmal 5 wochen im urlaub.

ich tendiere zu hannover oder rapperswill...wobei mich bei letzteren die HM stören.

Wuchtbrumme 17.05.2013 22:01

Ich denke da haben wir doch Glück gehabt. Man kann nicht meckern über diese Angebote. Nun heißt es "Wer die Wahl hat, hat die Qual."
Sport Frei

rockpieter 17.05.2013 22:32

Wenn man abwartet und das Renn wird komplett storniert, gibts dann auch Kohle zurück?

Ich editieren: AGB 6) Eine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages kommt im Übrigen nur bei vollständigem Ausfall der Veranstaltung in Betracht. Ist der Ausfall vom Veranstalter nicht zu vertreten, findet nur eine teilweise Erstattung...

Frank65 17.05.2013 22:51

Ich hab noch gar keine mail gekriegt :( Kommt hoffentlich noch.

TEE 17.05.2013 23:21

Ist doch prima, einfach nicht hingehen und woanders melden. Die Firma SCO hat es wohl nicht so mit Triathlon. Die können doch gerne weiterhin den Berlin Marathon und Velothon machen.
Eine Triathlon Veranstaltung ist schon recht speziell. Da müssen eben Leute mit Herzblut ran.

thunderlips 17.05.2013 23:23

und was macht ihr nun? was sind eure pläne?

@franco: guck mal im spamordner ;) - da lungerte meine herum.

stump1967 17.05.2013 23:33

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 903312)
und was macht ihr nun? was sind eure pläne?

Noch keine Ahnung. Wirkliche Alternativen habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Die meisten Rennen sind leider schon überall ausgebucht oder passen vom Termin nicht......

drullse 17.05.2013 23:36

Zitat:

Zitat von TEE (Beitrag 903310)
Die Firma SCO hat es wohl nicht so mit Triathlon. Die können doch gerne weiterhin den Berlin Marathon und Velothon machen.

SCO?

Der Marathon wird von der SCC Events GmbH organisiert, der Velothon von Upsolut.

Wer ist SCO?

rockpieter 17.05.2013 23:58

Jo Mist... Moritzburg voll, Hannover einer Erfahrung? Spreewald zu kurz und nicht richtig MD

Raimund 18.05.2013 00:07

auf ner landebahn radzufahren ist so, wie wenn dich jemand mitten im pazifik aussetzt und sagt "gib gas!" - man merkt gar nicht, wie schnell man is...:Lachen2:

sub12 18.05.2013 03:23

Ich habe meine Anmeldung zurückgezogen. Hut ab, dass die einem so entgegenkommen.

Schade eigentlich

1.) Transfer
Wir transferieren dich kostenlos zu einem anderen Rennen der IRONMAN 70.3-Serie in Europa. Dies sind der IRONMAN 70.3 Wiesbaden, der IRONMAN 70.3 Pescara (Italien), der IRONMAN 70.3 Haugesund (Norwegen), der IRONMAN 70.3 Luxembourg, der IRONMAN 70.3 Pays d’Aix (Frankreich), der IRONMAN 70.3 Lanzarote (Spanien), der IRONMAN 70.3 Rapperswil-Jona (Schweiz) bzw. der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun (Österreich/Achtung: Nur noch wenige Startplätze verfügbar.)

2.) Rückerstattung
Wir erstatten dir deine Anmeldegebühr für den IRONMAN 70.3 Berlin inklusive der Active-Servicegebühr zu 100 Prozent.

Das größte Anliegen unseres Lizenznehmers SCC EVENTS und unser größter Wunsch ist die Zufriedenheit unserer Athleten. Du hast uns dein Vertrauen gegeben und das wissen wir sehr zu schätzen. Gerne würden wir mit Dir zusammen die Premiere des IRONMAN 70.3 in Berlin feiern. Wir bitten um dein Verständnis, dass unser Angebot zum Transfer bzw. der Rückerstattung mit 28. Mai 2013 endet.

Chaos1978 18.05.2013 07:41

Zitat:

Zitat von sub12 (Beitrag 903348)
Ich habe meine Anmeldung zurückgezogen. Hut ab, dass die einem so entgegenkommen.

Wie läuft das ab? Einfach eine Mail mit der Äußerung des weiteren Verfahrens an den Absender der Mail mit dem Angebot? Welche Daten sollen in die Mail?

Frank65 18.05.2013 08:27

Zitat:

Zitat von sub12 (Beitrag 903348)
Ich habe meine Anmeldung zurückgezogen. Hut ab, dass die einem so entgegenkommen.

Schade eigentlich

1.) Transfer
Wir transferieren dich kostenlos zu einem anderen Rennen der IRONMAN 70.3-Serie in Europa. Dies sind der IRONMAN 70.3 Wiesbaden, der IRONMAN 70.3 Pescara (Italien), der IRONMAN 70.3 Haugesund (Norwegen), der IRONMAN 70.3 Luxembourg, der IRONMAN 70.3 Pays d’Aix (Frankreich), der IRONMAN 70.3 Lanzarote (Spanien), der IRONMAN 70.3 Rapperswil-Jona (Schweiz) bzw. der IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun (Österreich/Achtung: Nur noch wenige Startplätze verfügbar.)

2.) Rückerstattung
Wir erstatten dir deine Anmeldegebühr für den IRONMAN 70.3 Berlin inklusive der Active-Servicegebühr zu 100 Prozent.

Das größte Anliegen unseres Lizenznehmers SCC EVENTS und unser größter Wunsch ist die Zufriedenheit unserer Athleten. Du hast uns dein Vertrauen gegeben und das wissen wir sehr zu schätzen. Gerne würden wir mit Dir zusammen die Premiere des IRONMAN 70.3 in Berlin feiern. Wir bitten um dein Verständnis, dass unser Angebot zum Transfer bzw. der Rückerstattung mit 28. Mai 2013 endet.


Zur Zufriedenheit und zum Vertauen der Athleten hatte ich gestern an anderer Stelle folgendes geschrieben. Schön, dass das so schnell gewirkt hat :Blumen:

"Lieber Kai Walter,
in der live-Sendung auf triathlon-szene.de vom 18.1.2013 haben Sie zum Berlin-IM 70.3 unter anderem Folgendes gesagt:
Zitat 1: "Man kann nicht Berlin machen und ist dann vielleicht noch nicht einmal mehr im Grunewald"
Zitat 2: "Es ist wichtig, dass die Athleten Vertrauen zu uns haben und wir da auch Gegenwert bieten."
Zitat 3: "Mein größtes Ziel ist es, dass ich zufriedene Athleten habe"

Bitte lassen Sie sich an diesen Aussagen messen! Im Moment scheinen mir - wie man nicht nur hier auf facebook sieht - Vertrauen und Zufriedenheit kaum gegeben zu sein."


Die jetzt gefundene Lösung finde ich fair, aber auch notwendig. Schön, dass man mit solchen Athleten-Protesten doch etwas erreichen kann!

Neoprenmiteingriff 18.05.2013 09:26

Zwei Daumen hoch.....

Wenn sich genuegend abmelden haette ich die Chance auf einen Platz unter den top ten. ;-)

HobbyStudent 18.05.2013 09:38

Muss ich jetzt auch sagen, nachdem ich so entsetzt war, dass da ne vernünftige Lösung gefunden wurde, natürlich wäre allen Beteiligten ein schöner und ausgebuchter WK lieber, aber so is es jetzt halt.

ironlollo 18.05.2013 12:11

Und wie läuft das nun mit dem Abmelden? Geht ja nicht wirklich aus der Mail hervor.

sub12 18.05.2013 15:03

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 903353)
Wie läuft das ab? Einfach eine Mail mit der Äußerung des weiteren Verfahrens an den Absender der Mail mit dem Angebot? Welche Daten sollen in die Mail?

Ich habe mich für die Auflösung entschieden. Habe denen einfach meine KOntodaten geschickt und warte auf die Antwort


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.