triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Hückeswagen Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24571)

Triathletin007 19.08.2013 10:35

Selbst beim IM in FFM flippen die Leute aus, wenn sie nicht wie gewohnt ihren Sonntagsspaziergang am Ufer machen können.

Eine Dame hatte dann vor Jahren den Vogel abgeschossen, die gegen die Richtung der Radfahrenden mit ihrem Hollandrad an der WZ2 weiter wollte. Die hat sogar laut um Hilfe geschriehen, als wir die Dame festgehalten hatten. Selbst die zur Hilfe gerufende Polizei konnte die zum Schluss tobende und wüst beleidigende Dame nicht beruhigen.

Triathletin007 19.08.2013 10:39

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 942774)
Und wo schwimmste dann? In der Wuppersperre geht nicht, soweit ich weiß. Es gab früher wohl mal 2 Wechselzonen und mit dem Rad wurde nach Hückeswagen gefahren. Fände ich aber blöder. Ist doch alles paletti so, wie es ist. War allerdings dieses Jahr mal nicht dabei.

Die Laufstrecke könnte gut wieder zurückverlegt werden entlang der Zufahrtstraße von Hückeswagen hoch, so dass es am Anfang nicht so (zu) steil bergab geht. Aber die Stadt verlangt dann wohl, dass der komplette Radweg zur Straße hin abtrassiert wird. Klar, ist ja auch was anderes, ob da Radler fahren oder Läufer laufen.;) Aber da kann der Veranstalter leider nix dran machen.

Vielleicht wird der Vorsitzende vom ATV ja mal Bürgermeister? :Cheese:

Schwimmen wie gewohnt oben im Stausee. Radwechselzone auch wie jetzt. Nur dann Beendigung der Radstrecke direkt am Sportplatz (Wechselzone 2). Ist ja im Kraichgau nicht anders.

Diver 19.08.2013 10:46

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 942786)
Schwimmen wie gewohnt oben im Stausee. Radwechselzone auch wie jetzt. Nur dann Beendigung der Radstrecke direkt am Sportplatz (Wechselzone 2). Ist ja im Kraichgau nicht anders.

Nein, da stimme ich Rhing zu. Lass beide Wechselzonen oben. Die Wechselzone auf dem Sportplatz nimmt doch die ganze gute Stimmung im Nachzielbereich. Schließlich ist Hückeswagen einer der wenigen Wettkämpfe wo sich Finisher und Fanclub direkt bei Zieleinlauf treffen können und auf der Wiese in der Sonne liegen und mehr oder weniger schlaue Nach-Wettkampf-Gespräche führen können.

xapollo78x 19.08.2013 11:58

Also ich muss sagen, der Wettkampf an sich ist echt schön und toll organisiert.
Schwimmen war ganz ok, ein paar mehr Bojen zur Orientierung wären aber nicht schlecht gewesen.
Die Radstrecke fand ich persönlich nicht ganz so gut, was aber wohl daran liegt, dass "Berge und Hügel" nicht so meins sind :( Zumindest war es nicht so voll, wie ich gedacht hätte und trotz der 8 zu fahrenden Runden ging der Radpart für mein Gefühl fix um. Beim Laufen bin ich dann ziemlich eingegangen...aber die vielen Verpflegungsstationen waren super! Mein Favorit war das Salzwasser kurz vor der ersten Brücke, das hat mich über die Strecke gerettet.
Die Zielverpflegung war gut und der Massageservice waren auch sehr angenehm - auch wenn die guten Dame meinen hinteren Oberschenkel ganz schön maltretiert hat ;)

Rhing 19.08.2013 12:31

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 942786)
Schwimmen wie gewohnt oben im Stausee. Radwechselzone auch wie jetzt. Nur dann Beendigung der Radstrecke direkt am Sportplatz (Wechselzone 2). Ist ja im Kraichgau nicht anders.

Also so, wie's mal war. Aus dem "Dreck" kommste damit nicht raus. Und ich fand's gut, dass ich immer eine WZ hatte. Der Aufwand ist schon größer. Mußt erst nach "unten", um die Schuhe etc. da zu lassen und dann mit dem Rest des Gerödels rauf. So läßte alles an einem Ort und gut.

Rhing 19.08.2013 12:37

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 942794)
...Die Wechselzone auf dem Sportplatz nimmt doch die ganze gute Stimmung im Nachzielbereich. Schließlich ist Hückeswagen einer der wenigen Wettkämpfe wo sich Finisher und Fanclub direkt bei Zieleinlauf treffen können und auf der Wiese in der Sonne liegen und mehr oder weniger schlaue Nach-Wettkampf-Gespräche führen können.

Ganz wichtig!
Mein Vater (81) hat die ersten Wettkämpfe dort mit gemacht und guckt daher auch öfter zu. Ist nett, hinterher zusammen 'n Weizen zu trinken und ne Wurst zu essen. Der fährt mich dann rauf und alles ist paletti. Ansonsten halt mit den Kumpels: "Wenn'sse, hätt'se ma besser, ..." :)

Bleierpel 07.05.2020 16:48

Ich krame den uralten Faden mal wieder hoch, da ich keinen Neueren gefunden habe.


Der diesjährige Triathlon ist ebenfalls abgesagt! Die Art und Weise (der Bürgermeister hat entschieden, es wohl zuerst in die Presse gegeben und den Verein erst nach der Veröffentlichung informiert) ist sehr fragwürdig, schließlich ist Kommuniktion in Krisenzeiten alles!


Die Angemeldeten werden hierüber dieser Tage wohl noch per Email informiert.
Startgelder sind noch keine eingezogen worden (dies macht der ATV standartmäßig immer sehr spät), insofern ist auch nichts zu erstatten...


Schade, wäre mein erster seit 2010 gewesen...

sabine-g 12.02.2021 15:56

auch für 2021 abgesagt

Feanor 12.02.2021 16:35

Schade, wollte ich dieses Jahr auch machen. Ich kann die Entscheidung vollkommen nachvollziehen und befürchte andere Veranstaltungen werden folgen. Großen Respekt vor allen Veranstaltern, die noch versuchen das dieses Jahr durch zuziehen.

Bleierpel 12.02.2021 17:36

Ich habe den größten Respekt davor, die Veranstaltung jetzt schon abzusagen! Es zeugt m.M.n.von Weitsicht, denn im Vorfeld anfallende Kosten buchst DU ansonsten 1:1 unter Verlust ab...



Wer auf Teufel komm raus versucht seine Veranstaltung durchzuziehen muß excellente Hygienekonzepte haben und auch hoffen, daß wir bis SOmmer nicht die dritte oder vierte Welle haben.. Also lieber jetzt absagen...

merz 02.05.2023 17:03

Wer es noch nicht gesehen hat, wie ich bis eben: Hückeswagen ist wieder da - keine MD heuer - aber auch die KD wird sicherlich wie immer super charmant und cool

13.08.2023

https://atv-triathlon.de/

m.

Lucy89 19.07.2023 09:32

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1706778)
Wer es noch nicht gesehen hat, wie ich bis eben: Hückeswagen ist wieder da - keine MD heuer - aber auch die KD wird sicherlich wie immer super charmant und cool

13.08.2023

https://atv-triathlon.de/

m.

Die KD ist neu- es gab sonst immer nur MD und Sprint und die MD fand ich persönlich schon wenig reizvoll, weil halt einige Runden... ich find das mit der Kurzdistanz sehr cool, bin aber grad nicht an der Reihe, daher wird mein Mann starten :)

Raspinho 19.07.2023 11:36

Bin auch noch am überlegen dort zu starten, wird aber dann denk ich ziemlich spontan.

Aktuell erst mal andere Prioritäten, wie z.B. Wohnungssuche :Holzhammer:

Lucy89 10.08.2023 09:53

Wir hätten einen Startplatz für die Kurzdistanz abzugeben, falls jemand starten möchte. Das Rennen ist ausgebucht...
Alternativ würden wir auch einen weiteren Platz nehmen um dann zusammen starten zu können. Nur mit dem einen Platz, den wir haben, können wir aktuell nichts anfangen ;)

merz 13.08.2023 20:08

Hoffe mit dem Startplatz hat es noch geklappt, sonst hast Du nämlich ein wie erwartet charmantes und rundes „einfach mal nur Triathlon“-Rennen verpasst :cool:

Wetter passte, Strecke passt (nur VD und OD, wer die Strecke von früher kennt: der Teil zu dem mit dem Gegenverkehrstück im Wald übergeleitet wurde, fiel weg), entspannte Atmosphäre.
m.

Lucy89 13.08.2023 20:54

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1718496)
Hoffe mit dem Startplatz hat es noch geklappt, sonst hast Du nämlich ein wie erwartet charmantes und rundes „einfach mal nur Triathlon“-Rennen verpasst :cool:

Wetter passte, Strecke passt (nur VD und OD, wer die Strecke von früher kennt: der Teil zu dem mit dem Gegenverkehrstück im Wald übergeleitet wurde, fiel weg), entspannte Atmosphäre.
m.

Ja, wir waren da- zum ersten Mal ein gemeinsamer Start seit rund 6 Jahren...
Denn wir hatten heute 13-jähriges, und vor 13 Jahren sind wir genau einen Tag vor dem Wettkampf zusammengekommen :Liebe:
Ich liebe diesen Triathlon einfach- top organisiert und familiär. Ich fand sogar den neuen kürzeren Rundkurs gut. Leider hatte ich wieder technische Probleme mit unfreiwilligem Stop am Rand- aber die Bever war wie immer traumhaft und die Laufstrecke mag ich auch sehr :Blumen:

Bleierpel 13.08.2023 21:40

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1718503)
Ja, wir waren da- zum ersten Mal ein gemeinsamer Start seit rund 6 Jahren...
Denn wir hatten heute 13-jähriges, und vor 13 Jahren sind wir genau einen Tag vor dem Wettkampf zusammengekommen :Liebe:
Ich liebe diesen Triathlon einfach- top organisiert und familiär. Ich fand sogar den neuen kürzeren Rundkurs gut. Leider hatte ich wieder technische Probleme mit unfreiwilligem Stop am Rand- aber die Bever war wie immer traumhaft und die Laufstrecke mag ich auch sehr :Blumen:

Schöne Story! Vor 13 Jahren stand ich noch am höchsten Punkt der Radstrecke als Streckenposten… hach….

Wie schön, wen es wieder gefallen hat!

baleno15 14.08.2023 09:13

Ich war auch wieder am Start, sehr empfehlenswerter Wettkampf und ich hoffe, dass auch bald wieder eine MD angeboten wird.

Feanor 26.08.2024 12:21

Ich war gestern in Hückeswagen auf der Kurzdistanz dabei. Hier ein kleiner Bericht.

Hückeswagen hat ja schon eine lange Tradition, Mit KD, VD, Staffeln, Liga und Quadrathlon (inkl. Kanu) ist auch einiges im Angebot, aber keine MD wir früher.

Für mich kam der erste Schock schon 2 Wochen vor dem Start mit dem Zeitplan: Start 9 Uhr (letztes Jahr noch 10 Uhr). Das hieß früh aufstehen. Vor Ort war alles gut organisiert, schon die Parkplatzeinweiser hatten früh morgens gute Laune. Das gilt für alle Helfer, die super engagiert waren und angefeuert haben.

Die Wechselzone war auf einer Wiese (vorher wohl auf dem Schotterparkplatz), das hätte bei dem Gewitter die Nacht vorher auch schiefgehen können. War aber gerade noch trocken genug.

Wassertemperatur 21,7°C, also mit Neo, wobei einige auch ohne gestartet sind. Die Startgruppe war 150 Frauen/Männer groß, mit den üblichen Gedränge am Start. Das Wasser 1a, ich konnte sogar mal Füße sehen. Es gibt eine große Runde. Auf der ersten Strecke guckte man allerdings immer direkt in die Sonne, wenn diese mal durch die Wolken schaute.
Zur Wechselzone geht es recht weit rauf. So hatte ich wenigstens genug Zeit, mich aus meinen Uralt-Neo zu pellen, hatte aber am Rad angekommen bestimmt HfR-max vom ganzen Wettkampf :cool: .

Ab ging es über den Damm auf die Radstrecke. Mit der bin ich nicht warm geworden. Für mich Schwergewicht zu viele Höhenmeter, irgendwie unrhythmisch und auf der ersten Hälfte auch schlechter Asphalt. Da ich die Strecke nicht kannte, habe ich in den Abfahrten anfangs auch Zeit liegen gelassen, das wurde dann von Runde zu Runde besser (4 x auf der KD). Zuschauer gab es auch wenig, nicht einmal beim fiesen Anstieg im Wohngebiet in Neye. Im Laufe der Zeit waren dann recht viele Leute auf der Runde, als die VD dazu kam. Man konnte aber immer gut überholen und Windschattenfahren habe ich nicht gesehen. Kampfrichter waren unterwegs und habe viele aufgefordert rechts zu fahren.

Beim Lauf geht es nach der Wechselzone ca. 500m richtig bergab, super um die geschundenen Beine noch mehr zu belasten :dresche . Von da ab ist es recht eben Richtung Hückeswagen. Entgegen der Ausschreibung (1 Station, nur Wasser) gab es mehrere Verpflegungsstationen mit Wasser, Iso, Cola und Schwämmen. Die KDler mussten nach Erreichen des Stadions noch auf eine Runde an der Wupper entlang. Zum Schluss noch eine Runde durchs Stadion und ab ins Ziel. Hier gab es das nötigste würde ich sagen (Wasser, Cola, Iso, Melone, Banane). Eine Medaille gab es nicht. Ich fand die Laufstrecke recht schön, auf Anfeuerung musste man bis auf den Stadionbereich aber auch hier verzichten.

Vom Stadion zur Wechselzone gab es einen Shuttleservice, der bei mir auch gut funktioniert hat. Ein Haufen Triathleten nach dem Wettkampf in einem Bus gibt aber auch ein gutes Düftchen. Bei schlechterem Wetter wäre es aber schon blöd, wenn man im Zielbereich niemanden hat, der Wechselsachen dabeihat, denn einen „Zielbeutel“ gibt es nicht.

Zusammenfassend ein schöner Wettkampf, gute Orga, super Helfer. Etwas wenig Stimmung an der Strecke. Die Radstrecke ist nicht so meins, daher beim nächsten Mal nur die VD, wenn es terminlich passt. Dann kann ich auch länger schlafen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.