![]() |
Zitat:
Ich bin sprachlos wegen Deiner Merits, da muss ich jetzt erstmal schlucken. Danach werde ich aber zurückschlagen! Ganz wichtig ist, zu transportieren, dass wir sowohl gleichschnell schwimmen als auch gleichschnell laufen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
The registration process for ÖTILLÖ 2013 opens on November 1st at 1800 CET
Oh nein, noch länger warten. Ich platze hier vor Neugierde. Dabei gibt es nur die äußere Form der Bewerbungsunterlagen zu sehen, sonst nichts. Wie blöd kann man sein? |
Ich wusste gar nicht dass es VC auch in Piccolos gibt. Ich sollte weniger billigen spanischen Rotwein trinken.
|
Ich hab mir da mal die Bilder angeschaut und finde das Rennen einfach nur abgefahren. Die laufen ja alle in diesen dünnen Schwimmanzügen - da schwitzt man sich doch tot und läuft sich vermutlich nen Wolf, oder? Kann man da nicht besser nen Tri Einteiler tragen?
Und wie kalt ist da eigentlich Anfang September das Wasser? Vermutlich nicht so richtig warm, oder? |
Zitat:
Das Mittel der Wahl sollten dünnere Surfneos/Shortys sein, die vorne einen Reißverschluss haben. |
Ich drücke Euch die Daumen, dass es mit dem Startplatz klappt; heute ist die Anmeldung, aber wann bekommt Ihr Bescheid, ob Ihr drin seid?
|
Anmeldung macht um 18.00 auf. Aber da nicht first come first serve gilt, muss man bis auf die Verlosung Ende Januar warten. Nur für die Nachrückerliste ist der Anmeldezeitpunkt ausschlaggebend. Das ist aber für uns kein Thema, wegen der Planung. Nach Stockholm muss man erst mal kommen. Das sollte schon in einen Urlaub integiert werden.
Wir hoffen aber auch auf die Merits. Es war zwar noch keiner von uns auf Hawaii, aber wir können unter vielem anderen mit insgesamt 9 LD Finishs und knapp 40 Marathons und Ultras wuchern. Von den Langstreckenschwimmen ganz zu schweigen. |
Zitat:
1. beide gleich schnell (wegen Regel max Abstand im Wasser 10 m, an Land 100 m) 2. Wir werden genommen, weil wir coole Merits haben 3. und wenn nicht dann gewinnen wir halt die Lotterie |
Wie gut sind denn die Leute da? Ein Freund von mir findet das auch spannend. Wir haben beide sub 9 mit fast identischen Splits stehen und ich zudem noch 3 mal Top 100 Hawaii, sowie meine diversen weiteren LDs inklusive Lanza und Inferno.
Ich wäre mir jetzt nicht sicher ob das reicht bei 60 teams - ich weiß ja auch nicht wonach die werten. Was kostet das überhaupt? Und kommen die mit Flossen in die gleiche Wertung wie die ohne? Darf also jeder auswählen was er für am schnellsten hält? Die 10km ohne Neo bei 15 oder 16° Wassertemperatur geben mir aber schon zu denken, ich fürchte da gehe ich ein. |
Zitat:
|
...übrigens, wenn Du heute um 18 h meldest, bist du so gut wie sicher dabei, weil Platz 1 der Warteliste und einer tritt immer zurück. Für die Warteliste stehen Jimmi und ich aber nicht zur Verfügung, haben wir abgemacht.
|
Ich werde heute nicht melden, dass ist eher was für später. Ich finde das Format aber total geil und bin gespannt was ihr so berichten werdet.
|
Schraubverschluss finde ich persönlich Frevel. Aber was noch viel schlimmer ist: Eben wollte ich mir das Video reinpfeifen und das ist doch promt "currently unavailable". So´n Schiet.
|
Zitat:
Sollten wir genommen werden und finishen, lasse ich mich im Ziel mit Schwedischem Dünnbier volllaufen, ohne meckern. |
So, die neue Trainingssaison geht los und die Traglufthalle ist auch fertig:
Einfach ein Edelzelt über den Olympischen Pool und schon können wir den ganzen Winter auf der langen Bahn trainieren. Und mit meinen Saisonzielen gibt das einen langen, nassen Schwimmwinter, auf den ich mich allerdings riesig freue. Heute 2500 m Programm, alles absolviert. Wie sieht es mit unserer Anmeldung aus, lieber Jimmi? |
Anmeldung über Losweg ist raus. Für die Merits hatte ich 255 Zeichen. Habe das folgendermaßen genutzt:
9x ironman distance finish, 3x single men gigathlon finish, open water/offshore swimming: 2/3/5/10 km, swimming pool: 21 km, running 42/50/100 km, cycling ötztaler marathon, vätternrundan, 400 km brevet. Total near 40 marathon/ultramarathon & 9 mudraces Gestern 9,2 km Laufen im strömenden Regen. Dann Trockenlegen und Verkleiden zum Sport- und Presseball 2012. Dort habe ich für 20 jährige Tätigkeit im Dienste des Schwimmsports die Ehrennadel des Landessportbundes Thüringen bekommen. Wenn mir dass mal einer prophezeit hätte, als ich vor Ewigkeiten auf der Offenbacher Rosenhöhe meine einsamen Bahnen zog... Heute habe ich noch Auftritt mit www.madame-l.com. Wenns geht vorher noch eine Runde rennen, aber erst das Chaos auf dem Schreibtisch richten. Immerhin hat der Steuerberater die Einkommensteuererklärung endlich fertig. Privat hab ich die schon fast immer selbst gemacht, aber jetzt bin ich auf ein mal verheiratet und außerdem habe ich einen größeren Verlust einzubringen (was jetzt nix mit der Hochzeit zu tun hat) und da sollte man nichts falsch machen. Also hab ich mich mal an den Profi meiner Frau gewandt. Trotzdem sind die Summen die so ein Berater aufruft einfach irre. Jetzt hoffe ich nur, dass die ermittelte Summe auch fließt. Hach ja. Das Mopped müsste auch ins Trockene, sonst ist da kommenes Jahr nur noch ein Häuflein Rost übrig. Es sei denn einer der Mitlesenden hätte Interesse an einer recht neuen GT 650i naked von Hyosung. Meine Herzenschöne passt da hinten nicht so recht drauf. Es grüßt Jimmi |
Zitat:
Das hast Du super gemacht. Niemand merkt, dass Du mehr hast als ich, vielen Dank dafür. Mehr können wir nicht. Mein kleiner technischer Liebling ist auch in sein Winterquartier umgezogen, eine Tiefgarage in Laboe. Auch in der Dunkelheit ist er, finde ich, gut zu erkennen. Außerdem hat er ja ein außerordentlich aussagekräftiges Kennzeichen. |
Rennen gestern war nicht. Hab mir irgendwie am Samstag eine Verkühlung geholt und wollte die nicht mit Gewalt ausbauen. So bin ich statt durch den Regen zu traben, mit dem Auto zur Bäckerei und hab dort Kuchen geholt.
Auftritt war nett wie immer. Wenn mein Gitarrenlehrer nicht kann, darf ich einspringen. Bei Madame-L werden bei Kaminfeuer und Kerzenschein verschweinte Geschichten und Gedichte der Weltliteratur vorgetragen: Von der Bibel über Goethe, Brecht, Schlegel bis hin zu Miller. Ich begleite zu selbstgeschriebenen Liedern und mache Atmosphäre. Zwischendurch gibts ein 4 Gänge Menü für die zahlenden Gäste. |
Zitat:
Hochkultur, wie ich sie mir vorstelle. |
Willkommen in unserem Blog, Fitschi! Graut es Dir denn nicht vor diesem Wettkampf?
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn ich allein TV glotze und sicher bin, nicht erwischt zu werden, gucke ich ganz sicher nicht let´s dance. PS Die Haie warten schon! Und sie stehen ganz sicher nicht auf magersüchtige Hühnchen in Gummipelle! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber die Brecht-Erektiva inkl. Magenbespaßung klingen nach sinnvoller Freizeigestaltung:Blumen: Trainiert mal schön und Neptun halte die Chlorakne von Euch fern! |
Zitat:
|
Zitat:
Um dann mal zum Thema Sport zurückzukommen: nach vier Wochen Laufpause auf ärztliches Anraten hin bin ich gestern das 1. Mal losgewesen und - es fühlte sich scheiße an, von Anfang an. Mit niedrigster Laufgeschwindigkeit bin ich dann die kürzeste Runde gelaufen und heute dann wieder zum Arzt. In meiner Hand halte ich jetzt die Überweisung zum MRT und ein Ibubetarezept. Da bin dann mal gespannt. Für das Schwimmtraining habe ich mir folgenden Plan gemacht: Di., Do. und Sa haben wir vom Club gesperrte Bahnen. Do und Sa ist auch der Trainer da, da werde ich tun, was er sagt. Di werde ich fortan das Gleiten mit Poolbuoy und Paddles üben, Ziel Kraft sparen und, vor allem, in 1 h möglichst weit kommen! Im vergangenen Jahr habe ich über Winter 1,5 von 3 Trainingseinheiten absolviert. Diesen Winter ist Schwimmen irgendwie noch wichtiger... |
Wankendorfer Seenplatte, optimales Trainingsrevier für otillo: allein auf meiner 7 km Standardrunde 3 Badeseen, alle mit Verbot für Luftmatratzen, Surfer, Boote und Angler, nur für Schwimmer:
Belauer See Schmalensee Bornhoeveder See. Alle mit reichlich Traversen, hin und her, viel Laufen im Neo, rin in de Kantüffeln, rut ut de Kantüffeln. Nach einer Stunde weiß kein Mensch mehr, wo man ist und dabei hat man sich kaum von der Stelle gerührt. Herz, was willst Du mehr? Also ich vor allem eine schöne Kniediagnose! |
Schwimmen
Meine Kinder haben mich mal wieder geschafft. Dadurch, dass wir mit dem Verein die Halle ganz für uns haben, ist ein gediegener Lärmpegel wie beim Omaschwimmen in einem öffentlichen Bad reinstes Wunschdenken. Und die erste und zweit Klasse der Jahrgangs 2012 scheint außerdem extrem unkonzentriert zu sein. Und ich habe gleich zehn davon. Kein Wunder. Ich bin immer fix und foxi nach der Stunde. Eine der Übungsleiterinnen für die ganz Kleinen hat sich für ein paar Monate nach Neuseeland verabschiedet und wurde mit einem kleinen Geschenk verabschiedet. Und sie hat sich mit Schokokuchen bedankt. Man kann sich leicht vorstellen, wie die Schwimmhalle trotz Herumlaufverbot mit Kuchen aussah und wer die Sauerei wieder weggemacht hat. Programm für die Masters 400 m ES 8 x 100 25 Be / 50 Ar / 25 Be in F/B/R/D und wieder von vorne, je 45“ Pause 100 locker 2 x 2 x 100 Lagen, 30“ Pause, 1‘ Serienpause 100 locker 800 F AS Auf den letzten 800 bin ich erst nach 700 m von meiner sportlichen Leiterin überrundet (50 m) worden. Das war schon schlechter. Wenn ich nicht genau wüsste, dass die noch Reserven hat, könnte ich mich jetzt freuen. |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzenteich_(Eisenach)) wollte ich nicht unbedingt baden. Da kennen mich zu viele Leute. Außerdem ist der im Winter zugefroren. Ich bin an überlegen, ob ich mir nicht auch eine Tauchtonne zulege. |
250 x 45 m, wie süß. Der Schmalensee ist 2150 m schwimmbar, der Bornhoeveder 1000 m und der Belauer 2400 m. Allerdings, fürchte ich, erst wieder im Mai.
|
Die Wassertiefe im Prinzenteich reicht gerade für die Enten. Schon daran scheitert es.
|
Mrt
Zitat:
Abends dann noch Bahnen ziehen: 2500 m Paddles / Poolbuoy! |
@jannjazz Gute Besserung! Und Schwimmen ist ja dann die richtige Sportart!
Mann muss einfach Prioritäten setzen und dann "kommt alles gut"!:Huhu: |
In der Ruhe liegt die Kraft. Ich hatte vor dem Gigathlon 2011 im Frühjahr eine veritable Lungenentzündung und hab das trotzdem gewuppt. Auskurieren heißt die Devise und streng den Umfangsvorgaben für Rekonvaleszenten folgen.
Paddles und Pb sind ja eigentlich ein Dorn im Auge des Schwimmtrainers. Aber im Hinblick auf Schweden ok. Aber bitte keine Überbelastung in die Schulter holen. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.