triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sch.... Facebook (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22453)

hazelman 01.03.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 720010)
Um die Kirche mal im Dorf zu lassen, muss auch mal gesagt werden, dass wohl niemand die Ressourcen aufbringen mag, diese ganzen Daten auch im Detail auszuwerten, aufzuarbeiten und einem Ziel zuzuführen...


Hmmm... Wenn Du mir Deinem IPO € 100 Mrd. erlöst (ok, da stoßen sich auch ein paar Investoren erst mal gesund, also muss man gehörig was abziehen), was machst Du dann mit dem in die Kasse kommenden Geld, wenn nicht Dein Geschäftsmodell ausbauen. Und das besteht bei fb nun mal aus dem verticken von Informationen die man selbst generiert.

KernelPanic 01.03.2012 14:20

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 720010)
Um die Kirche mal im Dorf zu lassen, muss auch mal gesagt werden, dass wohl niemand die Ressourcen aufbringen mag, diese ganzen Daten auch im Detail auszuwerten, aufzuarbeiten und einem Ziel zuzuführen...

Weshalb solltest Du das Zeugs sonst sammeln? Weil Du zufällig ein paar Server übrig hast?
Der Umgang mit BigData ist IMHO eine der spannendsten Anwendungen der praktischen Informatik, die im Moment so anliegen. Um dem Ganzen Mal was positives abzugewinnen. ;)

Megalodon 01.03.2012 14:32

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 720010)
Um die Kirche mal im Dorf zu lassen, muss auch mal gesagt werden, dass wohl niemand die Ressourcen aufbringen mag, diese ganzen Daten auch im Detail auszuwerten, aufzuarbeiten und einem Ziel zuzuführen...

Wie blöd muss man sein, um so einen dämlichen Beitrag zu schreiben? Das ist nämlich das Kerngeschäft von FB !

KernelPanic 01.03.2012 14:37

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 720024)
Wie blöd muss man sein, um so einen dämlichen Beitrag zu schreiben?

Och nö...

Osso 01.03.2012 14:48

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 720017)
Weshalb solltest Du das Zeugs sonst sammeln? Weil Du zufällig ein paar Server übrig hast?
Der Umgang mit BigData ist IMHO eine der spannendsten Anwendungen der praktischen Informatik, die im Moment so anliegen. Um dem ganzen Mal was positives abzugewinnen. ;)

Data Farming und Data Mining :Cheese:

immergin treibt das kommerzielle interesse alternative Formen der Datenfusion voran, was insbesondere für die Entwicklung von autonomen Systemen hilfreich ist.

hazelman 01.03.2012 14:52

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 720024)
Wie blöd muss man sein, um so einen dämlichen Beitrag zu schreiben? Das ist nämlich das Kerngeschäft von FB !

Dieser Account muss gehackt sein! :Gruebeln: Da kann nicht dieselbe Person posten, die sich wegen weit harmloserer Äußerungen anderer Personen :Huhu: vor nicht allzu langer Zeit - vermeintlich - für immer aus diesem Forum verabschiedet hatte?



Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 720026)
Och nö...


+1

Willi 01.03.2012 16:48

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 720010)
... dass wohl niemand die Ressourcen aufbringen mag, diese ganzen Daten auch im Detail auszuwerten, aufzuarbeiten und einem Ziel zuzuführen...

Als Beispiel für "niemand" einfach mal ein paar Zahlen, was "manche" wie z.B. Google an Ressourcen aufbieten:
  • Im September '04 hatte Google rund 4 Milliarden Webseiten in seinem Index, zwei Monate später waren es rund 8 Milliarden, vor knapp vier Jahren wurde erstmals die Zahl von einer Billion URLs überschritten - rechne selbst hoch, wieviel es heute sein werden.
  • An jeder einzelnen Abfrage, die Du persönlich bei Google eingibst, sind rund eintausend Rechner beschäftigt - um die angestrebte Antwortzeit von einer halben Sekunde zu erreichen.
Die Ressourcen, um eine Datenbank mit Nutzerprofilen zu füttern, sind da nicht relevant höher - egal ob es Google, Facebook oder ähnliches ist.

Nebenbei: Bei jedem Klick auf Deine Maus verräts Du weit mehr Informationen, wei Du z.B. bei www.ip-secrets.info und anderen Seiten leicht herausfindest - z.B. auch Deine Infrastruktur (PC, Betriebssystem, Browser inkl. Version, von welchem Ort der Welt Du ins Web gehst, die Auflösung Deines Monitors und natürlich auch, auf welcher Web-Seite Du vorher warst ...).

Aber auch ohne Internet hinterläßt Du zahllose Spuren. Dein Handy verrät laufend auf ein paar Meter genau, wo Du Dich gerade aufhälst - dass im Zeitalter von Smartphones die weiteren Daten nicht nur die Telefonnummern der Leute, mit denen Du kommunizierst, beinhaltet, sollte Dir auch klar sein.

Egal, ob's die Suche nach Tipps bei Wehwehchen, nach Jobs oder Hilfe bei finanziellen Problemchen ist ... alles 'ne Menge Futter für Leute, die solche Profile missbrauchen wollten. Lohnt also, sich bisserl Gedanken zu machen über das eigene Verhalten in der digitalen Welt.

https://www.spiegel.de/netzwelt/netz...818176,00.html

hazelman 01.03.2012 17:39

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 720079)
Als Beispiel für "niemand" einfach mal ein paar Zahlen, was "manche" wie z.B. Google an Ressourcen aufbieten: [...]


Da der Cruiser ja auch im IT-Bereich malocht, sollten wir vll. etwas genauer auf seine Formulierung, die da heisst Auswertung "im Detail" eingehen. Mehr als ich weiss er bestimmt. Mehr als der Riesenhai? NIEMALS!!!!:Peitsche:

KernelPanic 01.03.2012 18:29

Google in Person von Alma Whitten erklärt sich.

Edith:
Im Moment kann ich übrigens keine whois-Abfrage bei der Denic machen, weil der Vorbesitzer meiner dynamischen IP scheinbar das zur Verfügung stehende Kontigent ausgeschöpft hat. Soviel dazu, dass jemand da unterscheidet, dass jetzt ein anderer Rechner mit dieser IP unterwegs ist...

Cruiser 01.03.2012 18:54

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 718960)
Hallo,

ich habe ja auch einen FB Account, um wenigstens ein bisschen darüber informiert zu sein, was meine Kinder da so alles treiben.

Nun, ich habe weder Fotos noch sonstiges dort eingestellt.

ABER:

Nun wurde ich auf Fotos, die meine Kinder eingestellt haben, markiert, so dass sich auf meinem Profil jetzt doch auch Bilder von mir befinden, OHNE dass ich dazu meine Zustimmung gegeben habe.
Fragen:
1. Wie kann ich diese Markierungen wieder entfernen ?

2. Wie kann ich es in Zukunft verhindern, dass solche Markierungen überhaupt gesetzt werden ?

Danke!

Servus,
M

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 720024)
Wie blöd muss man sein, um so einen dämlichen Beitrag zu schreiben? Das ist nämlich das Kerngeschäft von FB !

:Lachanfall:
Mahlzeit.

Dein Beitrag nach so einem Eröffnungspost im Jahre 2012 hat mir dann doch kurz die Röte ins Gesicht getrieben.:)
Anyway...

Du liest ja immer noch nicht genauer...:Nee:

Vielleicht hätte ich es anders ausdrücken können.

Natürlich wertet FB seine Daten konsequent zielgerichtet für seine Zwecke aus. Mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln.

Aber:
Jedes Schmidtchen scheint ja zu befürchten, dass rauskommt und JEDER weiß, dass er auf Seiten gesurft hat, von denen er nicht möchte, dass andere wissen, das er auf ihnen gesurft hat usw.
Das ist natürlich theoretisch auch möglich, wird aber in der Praxis eher sehr selten passieren, da die ganze Datenflut ja eben auch zielgerichtet ausgewertet werden muss! Das ist ja nun nicht billig und unaufwendig, auch FB (und andere) wird sich da aus monetären Motiven auf das Erreichen ihrer Steaks konzentrieren.

Jeder der sich mal mit Data Warehouses und dem ganzen Themenkomplex beschäftigt hat, weiß wie aufwendig und komplex das ist.

Pankerunner 01.03.2012 19:57

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 720107)
Jedes Schmidtchen scheint ja zu befürchten, dass rauskommt und JEDER weiß, dass er auf Seiten gesurft hat, von denen er nicht möchte, dass andere wissen, das er auf ihnen gesurft hat usw.
Das ist natürlich theoretisch auch möglich, wird aber in der Praxis eher sehr selten passieren, da die ganze Datenflut ja eben auch zielgerichtet ausgewertet werden muss! Das ist ja nun nicht billig und unaufwendig, auch FB (und andere) wird sich da aus monetären Motiven auf das Erreichen ihrer Steaks konzentrieren.

Jeder der sich mal mit Data Warehouses und dem ganzen Themenkomplex beschäftigt hat, weiß wie aufwendig und komplex das ist.

Das ist eigentlich bloß eine Frage des gewünschten Aufwandes - wenn jemand Facebook für diese Informationen bezahlt, wird da sicherlich umgehend und vollständig geliefert.
Das ist solange kein Problem, wie sich niemand gezielt für Dich interessiert - aber stell Dir mal den unwahrscheinlichen Fall einer schmutzigen Scheidung oder irgendeine andere Situation vor, in der Du gezielt diskreditiert werden sollst. Dann wird aus so einer Datenbank ein Waffendepot.

VG Frank

JENS-KLEVE 01.03.2012 20:01

oder falls du mal Bundespräsident wirst :Lachen2:

Pankerunner 01.03.2012 20:16

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 720131)
oder falls du mal Bundespräsident wirst :Lachen2:

Na ja, beim letzten musste man ja keinen so großen Aufwand betreiben :Lachanfall:

Cruiser 01.03.2012 23:00

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 720127)
Das ist eigentlich bloß eine Frage des gewünschten Aufwandes - wenn jemand Facebook für diese Informationen bezahlt, wird da sicherlich umgehend und vollständig geliefert.
Das ist solange kein Problem, wie sich niemand gezielt für Dich interessiert - aber stell Dir mal den unwahrscheinlichen Fall einer schmutzigen Scheidung oder irgendeine andere Situation vor, in der Du gezielt diskreditiert werden sollst. Dann wird aus so einer Datenbank ein Waffendepot.

VG Frank

Meine Oma hat früher gesagt: Benimm dich Bub, dann passiert dir auch nix.

Man könnte auch sagen: think before you type and click and publish.

Ich weiß, ist etwas platt, hat aber ein Kern wahres. Man sollte sich wirklich überlegen, wo und ob man wieviel privates im Internet "veröffentlicht"... Faktisch gibt man diese Informationen eben aus der Hand, bzw. kann sie nicht kontrollieren.

OT: was mich viel mehr beschäftigt ist der Fakt, dass Kinder und Jugendliche nahezu uneingeschränkten Zugang zu allem Elend der Welt haben...

JENS-KLEVE 01.03.2012 23:14

es tut ihnen jedenfalls nicht gut. das kann ich dir leider versichern

dude 01.03.2012 23:25

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 719986)
Es ist keine Frage des Zwangsläufigen sondern des Optionalen...das "muss" ist durch ein "kann" zu ersetzen...;)

Reine Panikmache.


Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 719969)
Unangenehmer wirds, wenn nach ner Facebook-Session im Internetcafe Dein Nachfolger den Freemail-Account der Al-Qaida-Ortsgruppe Bagdad West abfragt - das könnte bei der nächsten Einreise in die Staaten schon einen kleinen Abstecher über Saudi Arabien verursachen...

Das ist nur ein weiterer Fall gnadenloser Selbstueberschaetzung.

Ihr nehmt Euch und Eure heiligen Daten viel zu wichtig. Die paar tausend Euro auf dem Fondssparbuch und Besuche auf grossehupen.de interessieren kein Schwein. Lasst mal die Kirche im Dorf. Der oberlehrerhafte Zeigefinger ist maximal Albern.

Bei OWS ist sicher noch ein Plaetzchen im Zelt frei.

Rhing 01.03.2012 23:42

Seh ich ja im Prinzip auch so. Ist schon blöd, wenn man auf FB der Welt mitteilt, dass man für 1 Woche aus der digitalen Welt verschwunden ist, weil man mit ner Gruppe in den Dschungel geht und dann jemand die Eltern anruft und meint, man habe den Sohn gekidnappt und sie sollten mal schnell Geld rüberwachsen lassen, was die dann auch gemacht haben. Oder 'n Student, der ne Aktion "Fi**ken für den Frieden" ausgerufen hat und dann in ner Prüfung gefragt wurde, was er denn so für den Frieden tut. :Lachen2:

Nur

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 720226)
...Man sollte sich wirklich überlegen, wo und ob man wieviel privates im Internet "veröffentlicht"... Faktisch gibt man diese Informationen eben aus der Hand, bzw. kann sie nicht kontrollieren....

wenn ich den Heise-Link richtig verstanden habe, muß ich ja gar nix tippen, sondern einfach nur auf Spiegel-Online gehen. Ist jetzt bei der Seite als Einzelinfo sicher nicht so'n Problem, in der Gesamtheit kann aber schon eins draus werden und wenn's nur "Spam" ist.

Pankerunner 02.03.2012 06:02

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 720239)
Nur wenn ich den Heise-Link richtig verstanden habe, muß ich ja gar nix tippen, sondern einfach nur auf Spiegel-Online gehen. Ist jetzt bei der Seite als Einzelinfo sicher nicht so'n Problem, in der Gesamtheit kann aber schon eins draus werden und wenn's nur "Spam" ist.

Du hast ihn richtig verstanden - bei Facebook wird der Zugriff auf jede Seite getrackt, die über einen "Klick-Mich"-Button verfügt - unabhängig davon, ob Du da draufklickst. Beim Erstkontakt setzt Facebook einen Cookie zur späteren Identifizierung (die dynamische IP-Adresse macht da eher wenig Sinn). Das ist solange quasi anonym, bis Du Dich mit bestehendem Facebook-Cookie an irgendeiner Seite anmeldest, die mit Facebook vernetzt ist. Danach werden alle bis dahin bereits gesammelten Daten Deinem Account zugeordnet. Wenn Du bereits bei Facebook angemeldet bist, enthält Dein Facebook-Cookie diese Info, und die Daten fließen direkt in Dein Profil.
Das ist technisch nichts neues - auch früher haben Datenjäger wie Doubleclick so Informationen erlangt und weiterverscherbelt - das eigentlich neue ist der Verbreitungsgrad und die damit verbundene entstehende Informationsdichte. Quasi hat jeder im Internet seinen ganz persönlichen Stasi-Spitzel bekommen, der mitschreibt, was man so treibt.
Aber da wir ja alle absolut nichts zu verbergen haben, ist das ja alles völlig harmlos....

Trimichi 02.03.2012 06:29

moin moin,

wie schon mehrfach erwähnt, ist fb hpts. für Kinder und Jugendliche eine gefährliche Spielwiese.

Wer als Erwachsener saubere Einträge macht ist sauber und braucht keine Bedenken wegen der event. Verwendung der Daten äußern.

Das Schimmste was also passieren kann ist Spam. Und dagegen kann man sich bekanntlich schützen.

Gruss Trimichi

Rocco69 02.03.2012 07:35

http://www.internetshouldbeillegal.com/

JENS-KLEVE 02.03.2012 07:43

Sieht ja aus wie bei uns nach dem schwimmen in der Dusche:Lachen2:

Faul 02.03.2012 07:47

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 720079)
....Aber auch ohne Internet hinterläßt Du zahllose Spuren. Dein Handy verrät laufend auf ein paar Meter genau, wo Du Dich gerade aufhälst - dass im Zeitalter von Smartphones die weiteren Daten nicht nur die Telefonnummern der Leute, mit denen Du kommunizierst, beinhaltet, sollte Dir auch klar sein.

Das mag in der Theorie bzw. unter Laborbedingungen der Fall sein. Die Bergrettung bei uns wäre vermutlich froh, wenn es in der Realität auch so wäre. Neulich ist hier mal wieder ein Junge beim Ski-fahr'n abhanden gekommen. Die Handy-Ortung war Zwei Quadrat-Kilometer genau und man war danach nicht viel schlauer, nur dass man nun wusste, dass da Handy in dem Gebiet ist, in dem man eh schon sucht.

Nach einigen Tagen Medienberichterstattung ist die Sache in der Öffentlichkeit eingeschlafen. Vermutlich ist der Kleine tot und wir sehen ihn vielleicht im April wieder. So easy scheint's mit der Handy-Ortung dann wohl nicht zu sein.

Trimichi 02.03.2012 08:11

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 720261)
Das mag in der Theorie bzw. unter Laborbedingungen der Fall sein. Die Bergrettung bei uns wäre vermutlich froh, wenn es in der Realität auch so wäre. Neulich ist hier mal wieder ein Junge beim Ski-fahr'n abhanden gekommen. Die Handy-Ortung war Zwei Quadrat-Kilometer genau und man war danach nicht viel schlauer, nur dass man nun wusste, dass da Handy in dem Gebiet ist, in dem man eh schon sucht.

Nach einigen Tagen Medienberichterstattung ist die Sache in der Öffentlichkeit eingeschlafen. Vermutlich ist der Kleine tot und wir sehen ihn vielleicht im April wieder. So easy scheint's mit der Handy-Ortung dann wohl nicht zu sein.

Bergiges Gelände? Schlechter Empfang? RFID?

Cruiser 02.03.2012 09:44

Jetzt lockt FB die Firmen :cool:

http://blog.talkabout.de/2012/03/01/...rnehmen-alles/

TomX 02.03.2012 10:09

Eigentlich ist es ja ganz einfach:

Ich veröffentliche gar nichts im Internet, das ich, aus irgendeinem Grund, verheimlichen möchte.

Das, was ich veröffentliche, darf dafür jeder sehen, der will oder der den Nerv dazu hat :Cheese:

Ergo: Meine Facebookseite ist völlig ungeschützt vor Zugriffen. Jeder auf der Welt, der sich dafür interessiert oder der sich an meinen harmlosen Bildern aufgeilen möchte, darf das tun.

Auch meine Ansichten zu bestimmten politischen Themen, die ich dort poste, darf jeder wissen. Ich würde sie auch jedem, der mich danach fragt, ohnehin mitteilen.

Und irgendwelche Werbung, die ich mit Facebook in Verbindung bringen könnte, habe ich auch noch nie erhalten.

Und mein Surfverhalten kennt google sowieso auch schon. Darf aber gerne auch jeder wissen, der sich dafür interessiert.

Ich sehe also - jedenfalls für mich - das Problem nicht. Anderen, die damit ein Problem haben, würde ich empfehlen, gar nicht im Internet zu surfen. Das mit der Datenspeicherung inst nämlich nicht abhängig von Facebook.

Jörrrch 02.03.2012 10:17

Es ist nicht das Problem was man selber macht. Mehr das Problem was andere machen und Dir zugeordnet wird.

TomX 02.03.2012 10:29

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 720326)
Es ist nicht das Problem was man selber macht. Mehr das Problem was andere machen und Dir zugeordnet wird.

Schon. Auch.

Aber wie gesagt, google sammelt doch schon massiv Informationen.

Ein Beispiel: Ich bekomme von google ständig Werbeeinblendungen von italienischen Anwälten, auch wenn die Seiten, auf denen ich surfe, nichts damit zu tun haben.

Warum? Wohl weil google meinen Standort aufgrund der IP-Adresse kennt und auch mein Surfverhalten (ich suche nach juristischen Themen).

Will man das also vermeiden, dann hilft es nicht, Facebook zu umschiffen. Die einzige Möglichkeit ist, gar nicht mehr zu surfen.

Faul 02.03.2012 11:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 720267)
Bergiges Gelände? Schlechter Empfang? RFID?

Es ging mir nicht darum, Dinge besser zu machen. Sondern zu zeigen, dass es theoretisch vieles tolles gibt, aber in der Praxis nicht immer alles so toll ist. Der Knabe hatte angeblich auch einen Lawinenenpipser dabei. Anscheinend ist es aber besser, dass man das Handy dann ausmacht.

Ich glaube halt, dass Facebook erst mal nur soviel an Daten sammelt, wie irgendmöglich. Ob die hinterher was mit den Sachen anfangen können wir die Zukunft zeigen. Im übrigen scheint es bald egal, ob man sein Bild mit Namen versieht. Über die Google-Bilder-Suche kannst du ja auch Bilder hochladen und dann mit diesem Bild als Suchbegriff suchen. Da wird auch nicht mehr lange dauern, bis die Ergebnisse gut werden. Dann ist dein Tag bei FB eigentlich auch überflüssig....

Pankerunner 02.03.2012 11:22

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 720332)
Will man das also vermeiden, dann hilft es nicht, Facebook zu umschiffen. Die einzige Möglichkeit ist, gar nicht mehr zu surfen.

Mir fällt da auf Anhieb noch eine weitere Möglichkeit ein - diese Machenschaften nicht als gegeben hinzunehmen, und (möglicherweise) ein Umdenken bei den Nutzern zu erreichen. Sicher gibt es genügend User, denen es egal ist, was mit Ihren Daten passiert - und wenn Ihnen die möglichen Konsequenzen klar sind, ist das deren selbstgewählte Entscheidung. Genauso gibt es aber auch viele, die keinen blassen Schimmer haben, was da alles im Hintergrund abläuft.

Willi 02.03.2012 11:56

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 720257)

Super. :cool:
"Your request was denied because of its content categorization: "Pornography""
Kannst nicht vorwarnen? Was muss ich mir jetzt beim nächsten Personalgespräch anhören? :Cheese:

oko_wolf 02.03.2012 12:03

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 720367)
Super. :cool:
"Your request was denied because of its content categorization: "Pornography""
Kannst nicht vorwarnen? Was muss ich mir jetzt beim nächsten Personalgespräch anhören? :Cheese:

Vielleicht kennt Dein Chef die Seite und hat ein paar gute andere Links :cool:

dude 02.03.2012 13:07

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 720317)
Eigentlich ist es ja ganz einfach:

Ich veröffentliche gar nichts im Internet, das ich, aus irgendeinem Grund, verheimlichen möchte.

Das, was ich veröffentliche, darf dafür jeder sehen, der will oder der den Nerv dazu hat :Cheese:

Ergo: Meine Facebookseite ist völlig ungeschützt vor Zugriffen. Jeder auf der Welt, der sich dafür interessiert oder der sich an meinen harmlosen Bildern aufgeilen möchte, darf das tun.

Auch meine Ansichten zu bestimmten politischen Themen, die ich dort poste, darf jeder wissen. Ich würde sie auch jedem, der mich danach fragt, ohnehin mitteilen.

Und irgendwelche Werbung, die ich mit Facebook in Verbindung bringen könnte, habe ich auch noch nie erhalten.

Und mein Surfverhalten kennt google sowieso auch schon. Darf aber gerne auch jeder wissen, der sich dafür interessiert.

Ich sehe also - jedenfalls für mich - das Problem nicht. Anderen, die damit ein Problem haben, würde ich empfehlen, gar nicht im Internet zu surfen. Das mit der Datenspeicherung inst nämlich nicht abhängig von Facebook.

RICHTIG!

(Muss schnell in den Keller und schauen, ob die Kuehltruhe noch auf Vollgas laeuft. Riecht etwas seltsam hier oben.)

Pascal 02.03.2012 13:24

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 720317)
Eigentlich ist es ja ganz einfach:

Ich veröffentliche gar nichts im Internet, das ich, aus irgendeinem Grund, verheimlichen möchte.

So ähnlich wird es sich ein Franzose auch gedacht haben:

"...Google, schreibt Reuters, habe den Mann im November 2010 dabei fotografiert, wie er sich in seinem eigenen Vorgarten in einem kleinen Dorf im Nordwesten Frankreichs erleichterte. Die Bilder erschienen bei Street View, Googles Straßenfoto-Dienst.

Der Mann wähnte sich nach eigenen Angaben vor fremden Augen und Kameras sicher, weil sein Hoftor verschlossen war. Die hoch auf dem Wagendach aufgebauten Google-Kameras aber fotografierten einfach über den Sichtschutz hinweg. ..."

dude 02.03.2012 13:29

Und jetzt? Who gives a flying F! Wenn ihr wegen solcher Geschichten Angst habt, dann macht lieber hier und jetzt Schluss.

Kiwi03 02.03.2012 13:39

ich find FB cool. Man lernt nette Leute kennen, hab festgestellt, das es Namensvettern in den USA gibt, total lustige Geschiche, mein Onkel fährt demnächst nen Radrennen mit nem grünen Trikot... :Cheese: :Lachen2:

Ausserdem weiss man nun auch, wie viele Foris im richigen Leben so heissen und aussehen.. :Blumen:

JENS-KLEVE 02.03.2012 13:48

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 720317)
Eigentlich ist es ja ganz einfach:

Ich veröffentliche gar nichts im Internet, das ich, aus irgendeinem Grund, verheimlichen möchte.

Das, was ich veröffentliche, darf dafür jeder sehen, der will oder der den Nerv dazu hat :Cheese:

.

Nicht richtig. es gibt nicht nur schwarz und weiß! Im schwimmbad darf mich jeder in Badehose sehen, in der sauna darf mich jeder nackt sehen, in der disco darf mich jeder besoffen sehen. an der pinnwand auf der arbeit möchte ich nciht in Badehose hängen, usw.

Man muss manchmal auchein bisschen um die Ecke denken. klappt aber nicht immer im vorhinein und dann wirds ärgerlich

mum 02.03.2012 14:11

mir wärs wurst mit badhose im geschäft an der pinwand zu kleben - dann sehen die einmal einen rechten body:cool:

Ausdauerjunkie 02.03.2012 14:14

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 720407)
Nicht richtig. es gibt nicht nur schwarz und weiß! Im schwimmbad darf mich jeder in Badehose sehen, in der sauna darf mich jeder nackt sehen, in der disco darf mich jeder besoffen sehen. an der pinnwand auf der arbeit möchte ich nciht in Badehose hängen, usw.

Man muss manchmal auchein bisschen um die Ecke denken. klappt aber nicht immer im vorhinein und dann wirds ärgerlich

Aha. :Lachanfall:

Ausdauerjunkie 02.03.2012 14:17

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 720399)
ich find FB cool. Man lernt nette Leute kennen, hab festgestellt, das es Namensvettern in den USA gibt, total lustige Geschiche, mein Onkel fährt demnächst nen Radrennen mit nem grünen Trikot... :Cheese: :Lachen2:

Ausserdem weiss man nun auch, wie viele Foris im richigen Leben so heissen und aussehen.. :Blumen:

....ja und ich habe dann noch diverse Kleinigkeiten (z.B. Laufshirt, usw. für lau erhalten -oder bin durch FB auch bei der Challenge Roth 2011 kurzfristig als Staffelläufer gestartet :)

JENS-KLEVE 02.03.2012 14:18

hängt vielleicht von dem "Geschäft" ab in dem man arbeitet. Bei mir wäre es sehr unpassend. zur disco: Ja, in der disoco draf mich dort jeder so sehen, aber ich möchte nicht, dass andere Leute mich zu anderen Zeitpunkten in diesem Zustand sehen. Muss ich das wirklich näher erklären?:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.