![]() |
Zitat:
Ich wünsch Dir auch das es wieder aufwärts geht. Gruß triduma;) |
Hallo,
ich habe endlich mal meine Radeinheiten nachtragen können. Mein Schnitt kommt mir etwas zu hoch vor....Ich habe alles durchgeschaut, finde aber auf die Schnelle keinen Fehler bei meinen Minutenberechnungen. Die eingetragenen KM stimmen. Ich kann mir nur vorstellen, dass ich mich mal bei den Minuten vertan habe. Nur mal so...falls sich jemand wundert :) LG Miss Mika |
habs gefunden :) Jetzt passt der Schnitt :liebe053:
|
Die Challenge dauert noch drei Tage. Wie lief es euch?
Ich hatte ursprünglich das Ziel von > 4500km (2011 4855km, 2010 4860km). Dann senkte ich es auf 4000km. Nun habe ich 3700km und werde morgen noch etwa 110km machen wenn die Gewitter nicht zu früh kommen. Somit sind es knapp 1000km weniger als in den Vorjahren Es liegt vor allem daran, dass ich im April wegen dem miesen Wetter über 500km weniger fuhr als im Vorjahr. Im April waren es 200km und Mai 150km weniger als im Vorjahr. Das lag wohl hauptsächlich daran, dass ich keine langen Arbeitsweg mehr hatte (2011 27km die ich mehrmals wöchentlich fuhr) und im 09 Kurzarbeit hatte. In Zukunft muss mein Ziel wohl maximal 4000km sein. Felix |
Mein erstes Ziel, über 1800km zu kommen, hab ich schon geschafft. Das "wenns-super-läuft-vielleicht"-Ziel von 2000km... naja, wenn es mal endlich aufhört zu regnen, ist auch das noch zu erreichen! Das hätte ich nicht für möglich gehalten, und dementsprechend bin ich ziemlich zufrieden! Immerhin hab ich jetzt dieses Jahr schon mehr Km als 2011 insgesamt...
|
Ich glaube auch, mein Ziel erreicht zu haben. Allerdings liegt es weniger daran, dass ich zwischen 100 und 200 Kilometer mehr dieses Jahr gefahren bin und wohl auf 5.500 km kommen werde.
Zufriedener bin ich mehr mit meinem Geschwindigkeitsfortschritt. Hier hat sich sicherlich einiges in die richtige Richtung bewegt, nicht zuletzt auch deswegen, dass ich mir einen Wattmesser (power2max) gegönnt habe. Verbesserungen lassen sich leichter ablesen und auch die Vergleichbarkeit der einzelnen Trainingspässe ist eher gegeben. Ich bin da auf Grund mangelnder Wettkampfjahre eher auf die Zahlen fixiert, damit ich ein wenig mehr Sicherheit habe. In Frankfurt sollte der angestrebte 36'iger-Schnitt nicht so sehr das Problem sein - denke ich mal...:cool: Das Fahrrad soll eh "nur" das Sicherheitsnetz/die Trägerrakete für die Laufstrecke sein. Spannend wird es in der letzten Disziplin. Bis denne, Michael |
Mir hat die Challenge gezeigt, dass ich richtig gerne viel Rad fahre:)
Pünktlich zu Anfang März habe ich mir eine Fußverletzung eingehandelt, die Laufen nicht mehr zuliess, mein Training war bis dahin eher so ausgerichtet Anfang April einen Bestzeiten-Marathon zu laufen. Die Radchallenge wollte ich quasi nebenbei machen, um überhaupt etwas Kilometer zusammenzubringen. Wie gesagt, dann kam die Verletzung und ich habe sehr viel kurze Radeinheiten gemacht, im Laufe der Zeit wurden die Ausfahrten auch länger, einfach weil ich Lust drauf hatte...und mittlerweile sind die Umfänge durchaus Langdistanz-tauglich. Nun, Laufen geht jetzt auch wieder, eine Langdistanz werde ich wohl dieses Jahr nicht machen, aber die Umfänge werden mir ja aúch auf den kürzeren Disztanzen helfen. :Huhu: |
Mit 3.956 km und ca. 200km, die noch kommen werden, konnte ich mein Ziel 4.000 trotz infektbedingtem Ausfall von drei "langen Tagen" auch ohne TL recht gut erreichen. Auch das Tempo hat sich stetig entwickelt, wenngleich am Wochenende eine MD ausgerechnet auf dem Rad schwach lief - aber letztlich wird's erst am 08.07. beurteilbar sein, da ich Testwettkämpfe und Schlüsseleinheiten nie vernünftig ausgeruht mache und ich erfahrungsgemäß im Vergleich zu Trainingspartnern einen besonders ausgeprägten Schub durch's Tapering bekomme. Ich verlasse mich jetzt einfach mal darauf, dass es dieses Jahr auch so ist...:cool:
Quali-Chancen schätze ich wie Felix auf 20-30% - da ich dieses Jahr mit einer ca. 15min anspruchsvolleren Messlatte rechne. Ist aber egal, ernst (TL etc.) können wir ja nächstes Jahr in der AK40 machen, wenn's gegen die Senioren geht :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
ich hoffe ich kann die für heute geplante 3.5h Tour noch machen. Es ziehen schon Schauer von Westen heran obwohl Gewitter erst gegen Abend angesagt waren :( Felix |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber jetzt sind die Schauer durch und die Sonne scheint. So geht es bald 3.5h aufs Rad und nachher 1-1.5 Koppellauf. Danach geht mit den Buben an den Kids Run der Bieler Lauftage (Bieler Hunderter). Felix |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich trau mich das nicht. Ich fänd es cool, wenn du mal die Karten auf den Tisch legen würdest. Also mal deine Ziele bei normalen Bedingungen aufschreiben: Schwimmzeit: mit/ohne Neo Radzeit: Laufzeit: bin interessiert, danke. |
Zitat:
Zitat:
Schwimmzeit: mit 1:10 /ohne Neo 1:13 Radzeit: 4:59 Laufzeit: 3:30 Schwimmen kann ich nicht, auch wenn ich mich da verbessert habe. Ich bin froh in die erste Startgruppe gekommen zu sein, damit ich der Prügelei am Start aus dem Weg gehen kann. Fahrrad fahre ich viel, inzwischen auch mit Zug auf der Kette. Unter 30 kann ich nicht, ich bin offenbar einer dieser Halbgasfahrer, aber eben auch gerne mal "Reintreter". Und ich fahre eben auch viel auf der Rolle - aber eben mehr aus Not denn aus Lust. Ich find's aber nicht so schlimm. Laufen tue ich gerne und habe da eine sehr ferne Vergangenheit. Leider hatte ich mir auf klassische Art und Weise die Achillessehne vor mehr als einem Jahr beim Versuch auf Vorfusslauf umzustellen, "zerlegt". Aber da ist nix mehr von übrig, nur die Angst davor, dass da wieder was kommt. Deswegen sehr viel Rad, im Vergleich dazu weitaus weniger Lauf. Aber ich bin da zumindest bis zum 8.7. optimistisch. Sollte es nicht klappen, wird es sicher an fehlenden Kilometern dort liegen. Aber ich habe versucht, das Beste daraus zu machen. Zitat:
Bis denne, Michael |
Zitat:
Da scheint deine Trägerrakete ja noch aus dem kalten Krieg zu stammen.:Cheese: Spaß beiseite. Ich werde einfach folgende Strategie verfolgen: Ich hol dich auf dem Rad ein und fahr dann bis in T2 hinter dir her. |
Gestern war nun die letzte Einheit der Challenge (3h30 116.5km). Da ich etwas später heim kam reichte es leider nur für 50 Minuten Koppellauf.
Nun habe ich in der Cahllenge 3819km (5030 im 2012) bzw 1000 weniger als in den Vorjahren. Ich bin gespannt wie sich das in Franfurt auswirkt. Zitat:
Am Dienstag schmerzten nur noch die Zehen. Auf 50km Rad spürte ich nichts mehr von Rappi. Am Mittwoch gab es einen guten problemlosen 15km und gestern lief die Koppeleinheit sehr gut. Es ist aber die letzte Woche wo ich noch richtig Umfang machen kann und auch darum begann das richtig Training am Mittwoch wieder (wenn ich Rappi noch gespürt hätte wäre ich es aber locker angegangen). Zitat:
Zitat:
Felix |
Hallo zusammen,
da bin ich ja mal gespannt auf Frankfurt u. drück euch allen die Daumen, dass ihr eure Ziele erreicht! Bei mir liefs richtig besch...ab Mitte April eine Kette von Infekten , konnte erst ab Anfang Juni wieder anfangen vernünftig zu trainieren. "Höhepunkt" waren dann Pfingsten 2*100 km zunächst nach Kassel u. dann Fulda/Weser hoch bis Höxter/Holzhausen, das war genial. Da ich dieses Jahr nur für Juni 2 Trias geplant hatte ist die Saison eigentlich schon abgehakt. Nächstes Jahr werde ich einen weiten Bogen um jegliche Challenges machen, das hat mir kein Glück gebracht ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Eigentlich wollte ich ja noch meine letzte Tour von gestern nachtragen, aber Google zickt da im Moment rum und behauptet ich hättet keinen Zugang. Na ja, vielleicht geht es ja später wieder.
Insgesamt sind es zwar ein paar km weniger als letztes Jahr, aber das liegt an ein paar Dingen: 1. Das Trainingslager letztes Jahr war später, da fielen die km schon in die Challenge, dieses Jahr war es vor der Challenge. 2. Das Wetter letztes Jahr im Frühling war bombastisch, dieses Jahr eher durchwachsen. Da wird die Runde schon mal kürzer. 3. In Vorbereitung für die Mitteldistanz vor 3 Wochen musste ich doch auch an die anderen Disziplinen denken und hab' dafür einiges an Lauf-Km mehr. Insgesamt aber motiviert das Vergleichen doch schon sehr und es macht jedes Jahr wieder Spaß. Gestern gab es zum Abschluss einen "Schneckenrunde". 50 km in 2:42 h .... Dafür ging es aber einen ziemlich fetten Anstieg auf die Schwarzwaldhochstrasse hinauf, den ich das erste Mal bezwungen habe. Und da gingen teilweise nur 6 km/h.... Aber hochgekämpft. Die Belohnung wurde zwar unterwegs oft angepriesen (s. Bilder), habe ich mir aber nicht gegönnt. Vielleicht ja heute Abend.:Cheese: |
ca. die ersten 50 Tage wars (auch wetterbedingt) nicht so der Knaller, gegen Ende hin immer besser (zumindest vom Umfang her)...
>1000 mehr als letztes Jahr, allerdings ohne Lauftraining nebenher und nur die Hälfte Schwimmen .... die nächsten 3-4 Wochen werd ich noch nen guatn Umfangblock einlegen, dann noch einige Wochen mehr Intensitäten und Rennen, dann möge der Ötzi kommen, der Sack ! |
3.500 km sind es geworden, so viel wie noch nie zuvor. Die letzten Wochen habe ich verletzungsbedingt etwas geschwächelt, bin insgesamt aber trotzdem zufrieden mit den gefahrenen km.
So fit wie jetzt bin ich noch nie gewesen und trotzdem habe ich arge Zweifel, ob das ausreicht. In der nächsten Woche mache ich noch einen Umfangsblock und das muss dann reichen für Roth. |
Hi zusammen, heute der letzte Tag. Bin natürlich noch mal gefahren. Hab 80 Rad-Trainingseinheiten in den 100 Tagen. Kilometer hab ich zwar weninger als letztes Jahr dafür bin ich aber einiges mehr gelaufen. Fühle mich momentan recht gut auf dem Rad. Bin mal gespannt wie es bei der Challenge Roth beim Rad fahren und dann ende August beim Ötztaler geht.
Gruß triduma |
Zitat:
Was möchtest du fahren? |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Tip: 1:45 4:45 2:57 ----- 9:30 |
Könnt Ihr heute noch eintragen? Bei mir kommt heute beim Klick auf den Link immer ein Google Docs Error, der mir mitteilt, dass ich keinen Zugang mehr hätte. :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
na beim schwimmen hoffe ich auf ne 1:30, Freut mich das Du mich beim Rad fahren u. laufen so schnell einschätzt aber die Zeiten werd ich wohl nicht mehr schaffen. Vor 19 Jahren hatte ich meine Bestzeiten beim IM Roth mit 4:56 Rad u. 2:58 Laufen, damals waren die Wechselzeiten aber auch noch mit drin. Aber mal sehn, ich werd mein bestes geben.:) Ist meine 21. Langdistanz die ich in Roth mache. Gruß triduma;) |
Zitat:
|
Zitat:
Was sind Deine Ziele für Roth? |
Zitat:
|
Zitat:
Erstmal ankommen, ich hab sowas ja noch nie gemacht. Radfahren sollte klappen, beim Schwimmen bin ich guter Dinge, obwohl ich von Dezember bis Ende April nur insgesamt 5 km schwimmen konnte. Unsere sagenhafte technische Ausbildung wirds richten. Wenn nur diese elende Lauferei nicht wäre... Und selbst? |
Zitat:
|
Zitat:
na das bekommen wir ganz bestimmt hin. :) Für Kaffee u. Kuchen bin ich immer zu haben. :Lachen2: Vielleicht ja auch schon Samstag Nachmittag. |
Zitat:
Ich drück die Daumen, du bist immer so verdammt fleißig (und schnell dabei) |
Zitat:
|
Zitat:
FFM ging ja völlig in die Hose, noch mehr als bei mir. In diversen Threads hab ich herausgefunden, dass du dein Rad gewichtsoptimieren willst. Also was geht ab? |
Ich hab mal etwas gesucht... so lange ist es ja nicht mehr hin. Wird es 2013 eine weitere Radchallenge geben?
|
Das wäre super. Da Tag 1, 2 und 3 noch ins TL fallen, starte ich dann gleich mit guten Zahlen. Zahlen, die ich später dann nicht bestätigen können werde.
|
Ich würde dann gerne auch mitspielen wollen :Huhu:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.