triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22271)

DeRosa_ITA 12.02.2012 17:28

hei mal abgesehen von der körperlichen Top-Verfassung (mit leistungssteigernden Substanzen usw.)... mit 41 nochmal die Technik v.a. fürs Schwimmen und auch Laufen noch dermaßen auskramen, nicht übel

TriMa07 12.02.2012 17:29

Zitat:

Zitat von Macraele (Beitrag 711849)
da wurden einige gelanced :Lachanfall:
mit 3:50, das ist wahnsinn, der typ ist 41

würde mich wundern wenn der die hawaii quali nicht packt, war ein gutes feld beim dem rennen in panama

Da hechelt Laurant Jalabert ganz schön hinterher, gerade auch beim Radsplit!

Michael Skjoldborg 12.02.2012 17:31

Und jetzt bin ich mir auch recht sicher, dass Macca doch noch in Kona starten wird. Das wird er sich kaum entgehen lassen, erst recht nicht nach seinem letzten Statement, wie sehr er die Langdistanzen vermisse.

fritz81 12.02.2012 17:44

Macca wird sich freuen nicht dabei zu sein und sich von dem Opa verblasen zu lassen...

fritz81 12.02.2012 17:44

Macca wird sich freuen nicht dabei zu sein und sich von dem Opa verblasen zu lassen...

coffeecup 12.02.2012 17:44

bin gespannt was er in nizza auf dem radkurs abzieht...der kennt dort jeden meter und habe gehört er soll net der schlechteste am berg sein ;)

old bag of bones 12.02.2012 17:47

Schon ganz gute Namen dabei:

1 3:50:13 16 Bevan Docherty Santa Cruz CA NZL
2 3:50:55 0:42 24 Lance Armstron Austin TX USA
3 3:52:59 2:46 5 Richie Cunningh Boulder CO AUS
4 3:53:38 3:25 4 Rasmus Henning Tuineje DOM
5 3:54:44 4:31 12 Romain Guillaum Montmorot FRA
6 3:55:30 5:18 7 Jesse Thomas Springfield OR USA
7 3:56:21 6:09 1 Chris Lieto Danville CA USA
8 3:58:32 8:19 23 Ivan Vasilyev Moscow RUS
9 4:00:53 10:40 9 Oscar Galindez Santos ARG
10 4:01:24 11:11 6 Bert Jammaer Boom BEL

harryhirsch77 12.02.2012 17:50

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 711871)
bin gespannt was er in nizza auf dem radkurs abzieht...der kennt dort jeden meter und habe gehört er soll net der schlechteste am berg sein ;)

kann ja auch ohne berg und bergab recht solide radeln...

powermanpapa 12.02.2012 17:52

unbelievable

hazelman 12.02.2012 18:02

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 711855)
Die werden dem schon ne Wildcard geben.

Hat der WTC-Boss auch schon durch die Blume gesagt, dass es eine gibt, wenn's nicht reicht mit den Punkten:

ST: With a reduced pro field and so many strong competitors trying to qualify for Kona, it might be hard to make the field. Will you offer him a slot if he doesn’t make the points?

Andrew: Right now he is going to try to qualify on points, and if he does well in the races he has signed up for, he will make it. If he needs more points, he is ready to do more races. If for some reason he falls short? We will see.

pioto 12.02.2012 18:03

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 711875)
unbelievable

Ey, das ist ein deutschsprachiges Forum ;)

Ich kann den Typen auf den Tod nicht ausstehen, trotzdem hätte ich ihm heute den Sieg gegönnt. Ein Zeichen von größter innerer Zerrissenheit. Respekt gibt es keinen, beeindruckt hat es mich schon.

Hafu 12.02.2012 18:09

Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Spitzenleute des Triathlons offensichtlich bei weitem nicht so hemmungslos zugeschraubt sind, wie es die Radprofis (zumindest diejenigen der Lance-Armstrong-Generation) üblicherweise sind, dann ist er mit dem Ergebnis heute erbracht.:Nee:

Vicky 12.02.2012 18:25

Schon sehr beeindruckend von Herrn Armstrong. Radpart so hart, dass es für ihn sehr ok ist, für die anderen HART. Dann geht da auch was beim Laufen.

Hawaii könnte in diesem Jahr in der Tat ganz großes Kino werden.

Auch ich habe grundsätzlich etwas gemischte Gefühle. Trotzdem war das definitiv eine beeindruckende Armstrong Show.

powermanpapa 12.02.2012 18:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 711891)
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Spitzenleute des Triathlons offensichtlich bei weitem nicht so hemmungslos zugeschraubt sind, wie es die Radprofis (zumindest diejenigen der Lance-Armstrong-Generation) üblicherweise sind, dann ist er mit dem Ergebnis heute erbracht.:Nee:



willst du damit sagen das dort keine Sau ein Interesse an umfangreichen Dopingtests hatte? und alle dort voll bis unter die Hutkrempe waren und nur der gewonnen hat der das beste Zeug kriegt?

schoppenhauer 12.02.2012 18:31

Uh.... that was painful! Can't complain tho. Very happy with my race and 2 be back in the tri game. Congrats to @bevanjdocherty on the win.

maifelder 12.02.2012 18:32

Ich kann es nicht mehr hören (lesen), Doping, Doping, Doping.

Fakt ist, der alte Knochen hat es den jungen Spritzern gezeigt. :Blumen:

In allen anderen Threads sind wir uns einig, das alle Spitzenathleten voll sind, scheinbar wohl nicht die, die Lance heute hinter sich gelassen hat.

Ihr schreibt mit gespaltener Zunge.

glaurung 12.02.2012 18:35

Ich reg mich über den ganzen Doping-Scheiss auch nicht mehr auf und nehm's halt als gegeben hin, dass nicht wenige voll sind. Sich den Kopf darüber zu zerbrechen, wer nun voller ist als der Rest, kostet letztlich nur Nerven und das isses eigentlich nicht wert.

Rälph 12.02.2012 18:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 711891)
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Spitzenleute des Triathlons offensichtlich bei weitem nicht so hemmungslos zugeschraubt sind, wie es die Radprofis (zumindest diejenigen der Lance-Armstrong-Generation) üblicherweise sind, dann ist er mit dem Ergebnis heute erbracht.:Nee:

Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Spitzenleute des Triathlons offensichtlich bei weitem nicht so überirdische Raketen sind, wie sie es gerne sein oder wir es gerne glauben würden, dann ist er mit dem Ergebnis heute erbracht.:Huhu:

Cruiser 12.02.2012 18:44

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 711906)
Ich kann es nicht mehr hören (lesen), Doping, Doping, Doping.

Ihr schreibt mit gespaltener Zunge.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 711912)
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Spitzenleute des Triathlons offensichtlich bei weitem nicht so überirdische Raketen sind, wie sie es gerne sein oder wir es gerne glauben würden, dann ist er mit dem Ergebnis heute erbracht.:Huhu:

Der Weihnachtsmann bringt auch die Geschenke :cool:

Ausdauerjunkie 12.02.2012 18:45

Lance rulez! ;)

Klugschnacker 12.02.2012 18:46

:hoho:

Rälph 12.02.2012 18:47

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 711917)
Lance rulez! ;)

TRI RULES!

Vicky 12.02.2012 18:48

@Maifelder

Nein. Ich lehne diesen Geralverdacht bei guten Leistungen grundsätzlich ab. Leider bin aber auch ich - was den Radsport betrifft - nicht ganz frei von gewissen Zweifeln, die aufgrund der Berichterstattung der letzten Jahre einfach entstehen und aufgrund des aktuellen Contador Falles ;)

Das jedoch grundsätzlich auf alle Sportarten und alle Athleten zu übertragen finde ich nicht ok. Ich glaube noch daran, dass es tatsächlich Athleten gibt mit herausragendem Talent und die TRAINIEREN tatsächlich auch noch mehrmals am Tag. :) Ich glaube auch, dass Dopingsünder im Triahtlon noch die Ausnahme sind. Dafür - sind wir mal ehrlich - sind auch die vergleichbar mickrigen Preisgelder verantwortlich.

amontecc 12.02.2012 18:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 711891)
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Spitzenleute des Triathlons offensichtlich bei weitem nicht so hemmungslos zugeschraubt sind, wie es die Radprofis (zumindest diejenigen der Lance-Armstrong-Generation) üblicherweise sind, dann ist er mit dem Ergebnis heute erbracht.:Nee:

Abseits ist, wenn der Schiri pfeift... :)

Es kann eh keiner, der gut ist beweisen, dass er Dopingfrei ist.
(Wenn alle, die sich beim IM Regensburg odersonst wo ne Infusion reingepfiffen haben freiwillig für zwei Jahre von Wettkämpfen absehen, wäre die Welt wieder ein bischen besser...)

An dieser Stelle haben wir gesehen, dass mit einem Triathlon-Rückkehrer immer noch zu rechnen ist. Wie sich das entwickeln wird bleibt abzuwarten...

Ausdauerjunkie 12.02.2012 18:53

Die Splits sind top. Besonders schön, die schlechte Laufzeit von Lieto! Von wegen eigener Lauftrainer, usw.....

Cruiser 12.02.2012 18:59

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 711929)
(Wenn alle, die sich beim IM Regensburg odersonst wo ne Infusion reingepfiffen haben freiwillig für zwei Jahre von Wettkämpfen absehen, wäre die Welt wieder ein bischen besser...)

Ich habe das noch nie gemacht, aber was bitte hat ´ne Infusion mit Doping zu tun?:confused:

DeRosa_ITA 12.02.2012 19:00

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 711912)
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Spitzenleute des Triathlons offensichtlich bei weitem nicht so überirdische Raketen sind, wie sie es gerne sein oder wir es gerne glauben würden, dann ist er mit dem Ergebnis heute erbracht.:Huhu:

besser hättest Du es nicht schreiben können :-) :Blumen:

wie gesagt, besonders beeindruckend fand ich den Schwimm-Split, dann den Lauf-Split... auch wenn er "voller" als die anderen wäre, was ich nicht glaube bzw. ich mir nicht darüber den Kopf zerbrechen will, erklärt das noch nicht solche Zeiten, da man dafür ja bekanntermaßen auch technisch was draufhaben muss...
Hut ab Lance!

Kiwi03 12.02.2012 19:00

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 711934)
Ich habe das noch nie gemacht, aber was bitte hat ´ne Infusion mit Doping zu tun?:confused:

da gabs hier schon mal ne ausführliche Diskussion zu, das fällt da rein.

DeRosa_ITA 12.02.2012 19:10

http://www.youtube.com/watch?v=bbRABzz4AE4

Vicky 12.02.2012 19:12

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 711934)
Ich habe das noch nie gemacht, aber was bitte hat ´ne Infusion mit Doping zu tun?:confused:

Infusionen sind nur gestattet, wenn sie medizinisch notwendig sind. Sonst nicht, da sie die Regeneration beschleunigen.

... und sie kostet meist extra :Cheese: (habe ich gelesen)

maifelder 12.02.2012 19:15

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 711929)
Abseits ist, wenn der Schiri pfeift... :)

Es kann eh keiner, der gut ist beweisen, dass er Dopingfrei ist.
(Wenn alle, die sich beim IM Regensburg odersonst wo ne Infusion reingepfiffen haben freiwillig für zwei Jahre von Wettkämpfen absehen, wäre die Welt wieder ein bischen besser...)

An dieser Stelle haben wir gesehen, dass mit einem Triathlon-Rückkehrer immer noch zu rechnen ist. Wie sich das entwickeln wird bleibt abzuwarten...



Dann dürfte ich im Sommer wieder teilnehmen, oder muss ich 4 Jahre warten, weil ich 2 Infusionen bekommen habe? :confused:

DeRosa_ITA 12.02.2012 19:15

http://www.youtube.com/watch?v=2N3SY4jFBhY

http://www.youtube.com/watch?v=VTV3_6F7ens

amontecc 12.02.2012 19:16

Dave Scott war mit 40 auch noch recht weit vorne in Kona mit dabei.
Das kann LA sicher such schaffen.

trina 12.02.2012 19:18

Für mich ist Lance Armstrong ein Jahrhunderttalent des Radsports und mit Einschränkungen wohl auch des Triathlons. Schade, dass er uns den Beweis schuldig geblieben ist, wie seine Karriere sauber ausgesehen hätte.

Hafu 12.02.2012 19:19

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 711912)
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Spitzenleute des Triathlons offensichtlich bei weitem nicht so überirdische Raketen sind, wie sie es gerne sein oder wir es gerne glauben würden, dann ist er mit dem Ergebnis heute erbracht.:Huhu:

Ich versuch das mal möglichst emotionslos zu analysieren:
Nahezu immer, wenn ein abgetakelter Ex-Radprofi, der in seiner Spezialdisziplin den Leistungszenit längst hinter sich gelassen hat, bei den Triathleten in den vergangenen Jahren aufgetaucht ist, hat er meist auf Anhieb die meisten Triathlonprofis, die seit Jahren nichts anderes als Triathlon machen, düpiert.
( Beispiele sind Hempel, Larsen, Hundertmarck, Weiss und jetzt Armstrong)

Daraus lassen sich objektiv vier Schlüsse ziehen ( die Smilies darf man sich auch gerne wegdenken, denn sie sind für die beabsichtigte objektive Analyse des Panama-Ergebnisses nicht zielführend und sind mir nur so aus Versehen hineingerutscht...)

1. Alternde Radprofis haben für Triathlon bessere Gene als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre.:hoho:

2. Alternde Radprofis (oder ihre Trainer) kennen sich mit Triathlontraining besser aus als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre.:hoho:

3. Alternde Radprofis kennen sich mit ausdauersportspezifischer Ernährung besser aus als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre :hoho:

4. Alternde Radprofis kennen sich mit unerlaubten Maßnahmen, die der Leistungsunterstützung dienen, besser aus als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre
( oder haben weniger Hemmung, solche Maßnahmen einzusetzen).


Ich halte es auch nicht für völlig abwegig, mir vorzustellen, dass es bei den in Panama startenden Triathlonprofis einige gab, die sauber waren und allein deshalb, obwohl sie i.d.R. 10 Jahre jünger waren als der abgetakelte Ex-Radpro gegen diesen oberflächlich betrachtet verdammt als aussahen.

ironing 12.02.2012 19:22

Saustarke Leistung von Armstrong heute ... Er ist und bleibt ein Tier.

flaix 12.02.2012 19:25

@ HaFu:kann man Alles als Theorie akzeptieren.
Erklärt aber nicht wieso im Fall LA er in allen 3 Disziplinen Resultate in der Spitze bringt.
Hier also noch : 5. LA ist ein solcher Ausnahmesportler das er es mit und ohne Doping jeweils in die Spitze des Sportes den er ausübt schafft.

Sei halt auch mal offen dafür das er eine Ausnahmestellung einnimmt.

Im Übrigen ist das Wasser auf die Mühlen derjenigen, die immer CW verteidigen und sagen, die ist bloss so weit vorne bei den Männern weil das alles underachiever sind.

Naja.

DeRosa_ITA 12.02.2012 19:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 711947)
Ich versuch das mal möglichst emotionslos zu analysieren:
Nahezu immer, wenn ein abgetakelter Ex-Radprofi, der in seiner Spezialdisziplin den Leistungszenit längst hinter sich gelassen hat, bei den Triathleten in den vergangenen Jahren aufgetaucht ist, hat er meist auf Anhieb die meisten Triathlonprofis, die seit Jahren nichts anderes als Triathlon machen, düpiert.
( Beispiele sind Hempel, Larsen, Hundertmarck, Weiss und jetzt Armstrong)

Daraus lassen sich objektiv vier Schlüsse ziehen ( die Smilies darf man sich auch gerne wegdenken, denn sie sind für die beabsichtigte objektive Analyse des Panama-Ergebnisses nicht zielführend und sind mir nur so aus Versehen hineingerutscht...)

1. Alternde Radprofis haben für Triathlon bessere Gene als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre.:hoho:

2. Alternde Radprofis (oder ihre Trainer) kennen sich mit Triathlontraining besser aus als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre.:hoho:

3. Alternde Radprofis kennen sich mit ausdauersportspezifischer Ernährung besser aus als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre :hoho:

4. Alternde Radprofis kennen sich mit unerlaubten Maßnahmen, die der Leistungsunterstützung dienen, besser aus als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre
( oder haben weniger Hemmung, solche Maßnahmen einzusetzen).


Ich halte es auch nicht für völlig abwegig, mir vorzustellen, dass es bei den in Panama startenden Triathlonprofis einige gab, die sauber waren und allein deshalb, obwohl sie i.d.R. 10 Jahre jünger waren als der abgetakelte Ex-Radpro gegen diesen oberflächlich betrachtet verdammt als aussahen.

oder 5. ==> n=5 (+/-) :)

drullse 12.02.2012 19:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 711921)
:hoho:

Wen meinst Du? Docherty?

schoppenhauer 12.02.2012 19:37

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 711912)
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Spitzenleute des Triathlons offensichtlich bei weitem nicht so überirdische Raketen sind, wie sie es gerne sein oder wir es gerne glauben würden, dann ist er mit dem Ergebnis heute erbracht.:Huhu:

Erst wenn Macca 2013 bei der TdF antritt und komplett abkackt können wir uns zufrieden zurück lehnen, weil wir wissen: Triathleten sind die Guten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.