triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wieviel ist euer Triathlon-Rad wert, wenn es in der Wechselzone steht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22213)

sybenwurz 07.02.2012 22:14

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 709597)
maximum

Du meinst, ich muss addieren, darf/brauche/muss dann aber keinen Mittelwert bilden...?
:Cheese:

drullse 07.02.2012 22:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 709596)
Ich hab wahrscheinlich den billigsten Titanhobel in dem Reigen hier.
Alles zusammen knapp über nem Tausender.

Da kann ich mithalten: mein 26"-Titanhobel kam 350,- neu (Rahmen und Gabel), inkl. der restlichen Teile waren es auch keine 1000,- und das Ding dürfte kaum tot zu bekommen sein... :)

sybenwurz 07.02.2012 22:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 709629)
Da kann ich mithalten: mein 26"-Titanhobel kam 350,- neu (Rahmen und Gabel),...

Wucher!
Rahmen (neu) 128Öre inkl. Versand (Verkäufer hatte das Ding ursprünglich gekauft in der Annahme, dass Titanrahmen & 26" automatisch "MTB" bedeute...:-(( ), Gabel (Profile, auch neu) hat mir n Schüler fürn Hunderter mitgebracht.

drullse 07.02.2012 23:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 709632)
Wucher!

:Lachen2:

tschorsch 07.02.2012 23:47

40% sub 2000

da gehört mein RR mit Auflieger auch dazu

sybenwurz 08.02.2012 08:27

Zitat:

Zitat von tschorsch (Beitrag 709644)
40% sub 2000

Ich hab das auch grob überrissen und bin zu der erschreckenden Erkenntnis gelangt, dass Triathleten wohl scheinbar entweder konstant knapp am Rande von Hartz IV entlangschrammen oder ihre ganze Kohle bei den Veranstaltern abliefern.
Jedenfalls kommt mir das Geschachere, schweineteure Bikes für real unterm Strich n paar handvoll Öre in die Wechselzone zu schieben, voll assi vor...:Lachanfall:

Naja, obwohl, eine Möglichkeit, Kohle loszuwerden, so dasses nur noch fürn Tausend-Euro-Hobel reicht, fiele mir noch ein: die Apotheke...:Cheese:

JENS-KLEVE 08.02.2012 08:42

Mein Fahrrad hat de facto mit Zubehör über 4 tausend gekostet. Obwohl ich schnäppchenjäger bin. Den wer sehe ich daher auch trotz eventuellem Wertverlust höher, da ich im Falle eines Diebstahls direkt ein neues zusammenstellen müsste und dann mehr hinlegen müsste.
8000 ist eher diehöchstgrenze aber nicht der Durchschnitt.

Badekaeppchen 08.02.2012 08:52

40% sub 2.000 ist schwer vorstellbar, wenn ich mich so in der Wechselzone umschaue :Gruebeln:

Hafu 08.02.2012 08:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 709679)
Ich hab das auch grob überrissen und bin zu der erschreckenden Erkenntnis gelangt, dass Triathleten wohl scheinbar entweder konstant knapp am Rande von Hartz IV entlangschrammen oder ihre ganze Kohle bei den Veranstaltern abliefern.
Jedenfalls kommt mir das Geschachere, schweineteure Bikes für real unterm Strich n paar handvoll Öre in die Wechselzone zu schieben, voll assi vor...:Lachanfall:
...

Aufgrund deines beruflichen Hintergrundes musst du ja so reden, Sybi, aber trotzdem ist die Beurteilung auch ungerecht.

Viele hier im Forum haben es wirklich nicht so dicke, z.B. weil sie noch im Studium stecken (als Student wäre ich glücklich gewesen, soviel Geld zur Verfügung zu haben, wie heutzutage einem Hartz IV-Empfänger zusteht: ich bin damals sogar regelmäßig zum Nudelkochen in die Studentenbude gefahren, weil mir das Essen in der Mensa zu teuer war;) ) und die, die im Beruf stecken haben nebenbei oft noch eine Familie zu gründen mit all den damit verbundenen Ausgaben.
(Oder sie haben ihre Karriere vernachlässigt, weil sie zuviel hier im Forum unterwegs waren!:Huhu: ;)- dann ist auch Sparen angesagt )

Grundsätzlich funktioniert ein Fahrradkauf nicht anderes als der Kauf anderer hochpreisiger Güter, wie z.B. eines Autos. Wer akzeptiert denn bei einem Auto (wenn man sich erst mal über das Modell und die Marke sicher ist) das erstbeste Angebot des Händlers vor Ort und holt sich nicht erst noch vor vertragsabschluss andere Angebote ein?

Und wieviel Leute entscheiden sich für einen Neuwagen mit i.d.R. 30% Wertverlust im ersten Jahr und wieviel kaufen einen Gebrauchtwagen?

Raimund 08.02.2012 08:54

welchen wert das hier wohl hat?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=13268184 25

ich überlege ja, ob ich damit in roth starten soll. langsamer als das p3 ist es sicher auch nicht (im gegenteil).

für letzteres würde ich in der bucht im moment sicher auch nicht viel mehr als 3.000€ bekommen...

p.s.: dass alldag das sagt, ist doch normal. der glaubt das selber nicht. ist halt marketing!

Hafu 08.02.2012 09:00

Und was natürlich auch noch eine Rolle spielt:

Triathlon und die ganzen damit verbundenen Ausgaben sind i.d.R. ja ein reines Egoding!

Die meisten von uns leben aber in Beziehungen und da muss man Ausgaben jenseits einer bestimmten Höhe auch in der Lage sein, plausibel zu rechtfertigen, weil sie ja nicht mehr für gemeinsame Ausgaben wie z.B. Urlaub, Wohnungseinrichtung usw. zur Verfügung stehen.

Im Prinzip ist der Kauf eines Carbon-TTs auch nichts anderes, wie wenn die Ehefrau/ Freundin mit einem neuen Paar Stilettos von Manolo Blahnik für sagen wir mal 1200,-€ vom samstäglichen Einkaufsbummel zurückkommt...:Huhu: Selbst wenn sie sich die Ausgabe objektiv leisten kann, würde man sie innerlich für verrückt erklären!

Raimund 08.02.2012 09:02

nee, DAS ist was gaaaaaaanz anderes harald!;) ;)

TriMa07 08.02.2012 09:16

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 709438)
Uralt-Principia 26" Alu, DA/Ultegra/105 gemischt, Citec3000+Citec Scheibe.

Fast noch alles aus den 90ern und/oder gebraucht gekauft. Das Zeug ist heute wohl nix mehr Wert...für Kona hat's 2011 trotzdem noch gereicht:Prost:

Jawohl. Kondition statt Carbon! :Lachen2:

MatthiasR 08.02.2012 10:05

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 709534)
Ich stimme mal nicht mit ab, da mein Rad in keiner LD-Wechselzone steht, bin auf deutlich kürzeren Strecken unterwegs.

Bei HaFus Umfrage war nicht die Rede von der LD.

Gruß Matthias

MarcusF 08.02.2012 10:09

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 709588)
Wenn er damit ALLE Räder meint und nicht nur das Wettkampfrad, kommen hier vermutlich ein paar mehr Leute an den Schnitt ran. Ich müßte jedenfalls eine andere Kategorie anklicken als "unter 1.000 Euro" :Cheese:

Nee, die Umfrage ist ja wegen des Aldag Interviews entstanden:
Zitat:

Zitat von Aldag im FR Interview
Ich sage mal, die Räder, die in der Wechselzone stehen, haben durchschnittlich einen Wert von 8000 Euro.


Megalodon 08.02.2012 10:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 709692)
Im Prinzip ist der Kauf eines Carbon-TTs auch nichts anderes, wie wenn die Ehefrau/ Freundin mit einem neuen Paar Stilettos von Manolo Blahnik für sagen wir mal 1200,-€ vom samstäglichen Einkaufsbummel zurückkommt...:Huhu: Selbst wenn sie sich die Ausgabe objektiv leisten kann, würde man sie innerlich für verrückt erklären!

Letztendlich ist die Situation eigentlich viel schlimmer.

Fakt ist, um mal von mir und meiner Frau zu sprechen, dass meine Frau über die Jahre viel mehr für Klamotten, Schuhe und Schminke etc. (teilweise auch für die Kurzen) ausgibt, als ich für mein Wettkampfrad ausgegeben habe.

Das Rad habe ich 2009 gekauft. Seitdem habe ich lediglich einen Trainings-LRS für 160 Euro dazu gekauft. Und mit diesem Rad werde ich auch dieses Jahr wieder antreten, und auch nächstes Jahr und übernächstes Jahr etc.

Meine Frau, die ja von mir 400 Euro Taschengeld bekommt, und dieses regelmäßig für oben Genanntes auf den Kopf haut, hat in dem gleichen Zeitraum nach Adam Riese

28.800 Euro

verplempert !!

Sorry, soviel habe ich in dem Zeitraum bei weitem nicht für mein Hobby ausgegeben, auch nicht unter Berücksichtigung des Kaufs meiner High-End Maschine und diverser Trainingslager. Das weiß auch meine Frau, weswegen sie zu meinen Ausgaben auch nichts sagt.

flaix 08.02.2012 10:50

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 709737)
Meine Frau, die ja von mir 400 Euro Taschengeld bekommt, und dieses regelmäßig für oben Genanntes auf den Kopf haut, hat in dem gleichen Zeitraum nach Adam Riese

28.800 Euro

verplempert !!

muss Liebe schön sein, wenn das zu solch wertschätzenden schriftlichen Äusserungen führt.

FinP 08.02.2012 10:51

Mal so von mir:
Rad damals UVP etwa unrealistische 5000.
Bekommen für 2500.
Aktueller, realistischer Verkaufspreis unter 1000 (mit Helm). :Cheese:

Megalodon 08.02.2012 10:59

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 709741)
muss Liebe schön sein, wenn das zu solch wertschätzenden schriftlichen Äusserungen führt.

Wie naiv bist Du eigentlich ?

Liebe bedeutet nicht, dass man alles was der Partner tut gut findet.

Das weiß auch jeder, der das BRAVO Alter hinter sich gelassen hat.

flaix 08.02.2012 11:13

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 709747)
Wie naiv bist Du eigentlich ?

Liebe bedeutet nicht, dass man alles was der Partner tut gut findet.

Das weiß auch jeder, der das BRAVO Alter hinter sich gelassen hat.

ja klar.

Klugschnacker 08.02.2012 11:26

Bitte kein Streit auf der persönlichen Ebene, hier geht es um Kaufpreise für Drahtesel.

Grüße,
Arne

Wolfgang L. 08.02.2012 11:38

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 709440)
Ach, das weißte noch? Ich meinte eher das Problem des Gedächtnisses, nicht das finanzielle. Da sprechen wir Deutschen ja nicht drüber. ;)

urgh ich hatte es schon wieder vergessen.... :Traurig:

Grüße
Wolfgang

Chip 08.02.2012 13:52

Mein - fast - fertiges TT:

Canyon Speedmax 2 gebrauct ohne Räder 250€
Laufradsatz Aksium Rose Sonderverkauf 100€
Reifen Conti Attack und Force auch Rose Grabbeltisch 50€
Neue Kassete, Kette Schläuche rd 60€

Mehr hat die beste aller Ehefrauen nicht genehmigt :Blumen:

So grottenschlecht wie ich auf dem Rad unterwegs bin sollte das für die nächsten WK reichen ;)

sybenwurz 08.02.2012 14:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 709688)
...aber trotzdem ist die Beurteilung auch ungerecht...

Harald, hast du den Smilie nedd gesehn?
;)

Hafu 08.02.2012 14:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 709813)
Harald, hast du den Smilie nedd gesehn?
;)

Gesehen schon, aber vielleicht nicht richtig interpretiert.:Blumen:

Immerhin habe ich ja auch mit ganz vielen Smilies geantwortet.:Liebe:

(Das Problem im Internet ist oft, dass ohne Mimik und Gestik eines Gesprächspartner viele Zwischentöne bei der Kommunikation verloren gehen.)

3-rad 08.02.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 709824)
Gesehen schon, aber vielleicht nicht richtig interpretiert.:Blumen:
..
(Das Problem im Internet ist oft, dass ohne Mimik und Gestik eines Gesprächspartner viele Zwischentöne bei der Kommunikation verloren gehen.)

ich sag es ja schon lange:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=mehr+smileys

soloagua 08.02.2012 20:49

Ok, bei mir mehr Carbon als Kondition...
aber da gerade erst bezahlt, weiss ich aktuell ganz genau, was es mir wert ist. Mit Helm und Schuhen knapp über 4. :)

saali87 08.02.2012 23:05

Ich hab 3000-4000 angekreuzt, mach aber auch nicht LD sondern nur Kurz und MD.
Canyon Aeroad Kader 1700 (UVP 1999) + Ultegra Gruppe 600 + Laufräder Sonic 600 (UVP 1000)+ Sattel, Pedalen, Lenker, Aerolenker, Schuhe, Helm etc 600...
Macht ungefähr 3500, der "Wert" an sich ist dann etwas über 4000 wenn man die Rabatte und so abrechnet.

Mein Rad vorher hat aber nur 1500 gekostet, für dieses hab ich dann schon länger sparen müssen. Ich find auch dass sehr viel teure Räder in den Wechselzonen stehen, 8000 passt vielleicht auf Hawai aber denke andere Wettkämpfe liegt der Durchschnitt eher bei 3000...

locker baumeln 08.02.2012 23:22

Meins war auch ein Schnäppchen. :Cheese:

Ein Radsportnarr hat sich das Rad mit den damaligen High End Komponenten aufbauen lassen (alles Carbon was möglich ist Rahmen, Lenker, Kurbel, Räder, Sattel + SRAM Red) und die fertige Zeitfahrmaschine dann zwei Jahre an Autohäuser vermietet.
Die haben sich dann mit einem sportlichen Image geschmückt.
Nach zwei Jahren habe ich die Maschine dann mit Null Kilometern zu ca. 35% des Neuwertes übernommen. :)

Passt auch von der Geometrie optimal und bin auf Anhieb eine gefühlte Stunde schneller auf der LD.

harryhirsch77 09.02.2012 06:35

tja, an material liegts bei mir nicht. argon 18 114 mit di2, zipp 900 und zipp 808 und uvex mütze. sind bezahlte 6000 und gefuehlte 25.000. und mein wettkampfrad ist ein.....

TriSG 09.02.2012 07:26

Ich liege so knapp über 3000€ bei neupreisen, gebraucht habe ich jetzt keine ahnung.
ca2400 für nen Chaka-Beast alu Rahmen mit karbongabel und dura ace ausstattung.
+Karbonlenker
+Token Laufräder
+Pedale, Schuhe, Zeitfahrmütze, Tacho
+2 Trinkflaschen:Lachanfall:

Das alles nutze ich auch im Training(ausser dem Aerohelm)

mblanarik 09.02.2012 08:24

Bei dieser Umfrage liegen nur ~15% der Raeder ueber 4000,-, damit ist "fast jeder" aus diesem Forum signifikant (um 50% und mehr) billiger unterwegs als der von Aldag angegebene Wert.

Jetzt stellt sich noch die Frage, in wie fern die ~270 Personen, die bisher abgestimmt haben, tatsaechlich einer stichhaltigen Stichprobe :-) entsprechen...

Wieviele (aktive) User hat das Forum hier?

robotec 15.02.2012 20:21

China Carbon rahmen 400 Euro,
leider sind noch 300 Euro ANTIDUMPING Zoll und Einfuhrsteuer drauf gekommen
HR neu in 2009 Zipp 1080, ist zu teuer
VR war schon im Bestand, Cosmic SL
Der restliche Kleinkram neu gekauf und schön zusammen geschraubt
Heute gäbe es wohl 1800 dafür

Bodhi47 01.03.2012 09:25

Zwischen 3000 und 4000€ lieg ich.
Mir ist es schleierhaft wie hier alle so günstig an Räder rankommen. Den Tipp hättet ihr mir mal letztes Jahr geben sollen als ich auf Radsuche war und nur überteuerte Räder gefunden habe. :confused:

snigel 01.03.2012 09:50

wie man unter 4000€ bleibt?! Alles selber zusammen suchen und zusammen bauen. Es gibt viele schöne Sachen die höchstens 1-2 Jahre gefahren worden sind und dann wieder verkauft werden.

Das meiste Geld kann man wohl beim Rahmen und den Laufrädern sparen. Da muss man sich halt die Frage stellen ob es unbedingt die Zipp Laufräder sein müssen oder ein Felt Rahmen wo man viel für den Namen zahlt.

Mein Radel ist wohl somit nicht das schönste weil ich es mir zu meiner Azubizeit zusammen gebaut habe und ein wenig aufs Geld schauen musste. Trotzdem fahre ich damit auf der Langdistanz unter 5std und da gibt es einige die es mit ihren +4000€ Rädern nicht packen. Teuer ist ja nicht gleich schnell!

Jahangir 01.03.2012 11:58

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 709238)

Für 8.000 EUR würde ich mir sicher kein Fahrrad kaufen, sondern eher so einen: http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_944

:Lachanfall: :Lachanfall: Dann lieber ein Rad für 8.000,-, das beschleunigt schneller. Diese Porsche ist ein Vergehen und gehört geahndet

sandra7381 01.03.2012 12:18

Meins habe ich 2008 gebraucht für 1.100 Euro gekauft. An dem Rad habe ich bisher am wenigsten (spontan fallen mir nur Pedale und eine andere Kassette ein) nachgerüstet.


3-rad 01.03.2012 12:23

ist ein schickes Rad im Grunde.
Ich seh allerdings noch Potential.
Der Lenker erinnert irgendwie an sowas:

sandra7381 01.03.2012 12:28

Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich hätte auch einen entsprechenden Aufsatz noch hier rumliegen. Es gibt zwei ABER:
1. Der montierte ist aus Carbon, der andere aus Alu.
2. Ich fühle mich unglaublich wohl auf dem Rad. Daher habe ich bisher noch nicht experimentiert.

Ich habe die gekaufen Laufräder vergessen zu erwähnen: 5 LR (inkl. einer Scheibe) für 50 Euro. Davon eins wieder für 30 Euro verkauft. Okay, damit komme ich immer noch nicht an die nächste Grenze ran :Lachen2:

3-rad 01.03.2012 12:38

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 719981)
Es gibt zwei ABER:
1. Der montierte ist aus Carbon, der andere aus Alu.
2. Ich fühle mich unglaublich wohl auf dem Rad. Daher habe ich bisher noch nicht experimentiert.

das erste versteh ich nicht.
Was spricht gegen Alu?

das 2. ist wichtig und sollte auch so bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.