triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Gelegentlich tauche ich eine Bahn Delphinbeine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22038)

seepferd_da 10.05.2012 16:42

Ich habe mich heute auch zum ersten Mal ein wenig dran probiert. Immerhin bin ich schon so 10m weit gekommen, danach wird die Luft knapp. Liegt wohl daran, dass ich die Bewegungen zu Ruckartig durchführe.. Aber ich werds von nun an auch immer mal probieren :)
Ich kam heute drauf weil ich das Gleiten nach dem Abstoßen ein wenig üben wollte. Irgendwie machts ja schon spaß :) Dabei war ich immer jemand der das Tauchen so garnich ab konnte.

Flow 10.05.2012 17:06

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 747381)
:(

gestern 22 mtr

krass sobald ich über den Hüftschwung nachdenke wird es nix.

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 747414)
Bei mir warens heute 12 m. :Weinen: Muß aber auch sagen, dass ich das Ganze nicht so richtig mit Druck angegangen bin.

Wird hier geschlampt ... ? :-((


WER BIS ROTH KEINE KOMPLETTE BAHN TAUCHT, HAT EINE RUNDE WEIZEN VOR DER STADTHALLE ZU ZAHLEN !



Ich versuche mich an der Langbahn ... :cool:
~33m gingen gut ... ein Stück liegt da aber noch vor einem ... mal sehen ...

Viel Erfolg ... :Huhu:

Wolfgang L. 10.05.2012 17:10

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 747647)
Wird hier geschlampt ... ? :-((


WER BIS ROTH KEINE KOMPLETTE BAHN TAUCHT, HAT EINE RUNDE WEIZEN VOR DER STADTHALLE ZU ZAHLEN !



Ich versuche mich an der Langbahn ... :cool:
~33m gingen gut ... ein Stück liegt da aber noch vor einem ... mal sehen ...

Viel Erfolg ... :Huhu:

äh nööö kein bischen geschlampt...etwas äh unkonzentriert aber sonst neee .....

wie für alle 2500?


Zitat:

Zitat von seepferd_da (Beitrag 747626)
... Liegt wohl daran, dass ich die Bewegungen zu Ruckartig durchführe.. Aber ich werds von nun an auch immer mal probieren :)
... Irgendwie machts ja schon spaß :) Dabei war ich immer jemand der das Tauchen so garnich ab konnte.

So isses manchmal hab ich eine richtige Wellenbewegung. Das fühlt sich gut an und es bringt Vortrieb.
Aber halt nur manchmal. Ich finde es auch eine nette Abwechslung zum normalen Training.

Grüße
Wolfgang

Flow 10.05.2012 17:13

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 747650)
wie für alle 2500?

Nö, für alle teilnehmenden Tauch-Delphinierer, die bis dahin eine ganze Bahn (oder mindestens eine halbe oder zweidrittel oder so) geschafft haben ... :Cheese:

Wolfgang L. 10.05.2012 17:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
na gut ok. Sind ja noch .... Tage zum üben. :Cheese:

Rhing 10.05.2012 17:27

Wir haben da noch so'n Übungsbecken, da schaff ich ne komplette Bahn. Das dürfte so 8 - 10 m lang sein. "Das Große" hat 50 m, da komm ich überhaupt nicht durch, egal ob Delfin Beine, Brust oder sonst wie mit Turbo.

Aber ok, 25 m und nur die, die bisher schon mitgemacht haben. Neue sind ja sowieso nicht ernsthaft dabei, Flow zählt mit. :Huhu:

Wolfgang L. 10.05.2012 17:30

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 747663)
Wir haben da noch so'n Übungsbecken, da schaff ich ne komplette Bahn. Das dürfte so 8 - 10 m lang sein. "Das Große" hat 50 m, da komm ich überhaupt nicht durch, egal ob Delfin Beine, Brust oder sonst wie mit Turbo.

Aber ok, 25 m und nur die, die bisher schon mitgemacht haben. Neue sind ja sowieso nicht ernsthaft dabei, Flow zählt mit. :Huhu:

ok :Cheese: ab ins Wasser und Prost!

Flow 10.05.2012 17:34

Schön, ick freu' ma ... :)
Ich stelle mich der 50m-Aufgabe ... ... und hoffe, wir sind recht fleißig und kriegen was zusammen ... nicht, daß wir am LD-Vorabend dann 5 Runden Weizen saufen müssen ... :Lachen2:

Wolfgang L. 10.05.2012 17:36

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 747670)
...
Ich stelle mich der 50m-Aufgabe ... ... ...

is gut jetzt :Cheese:

Rhing 10.05.2012 18:20

Wer zahlt muss ja nicht unbedingt mitsaufen. ;)

Wolfgang L. 10.05.2012 18:28

also ich trinke eh nur Alkfrei oder Schwimmbadwasser...

Rhing 10.05.2012 19:09

Ich auch! Findet der Flow bestimmt doof.

Flow 10.05.2012 21:18

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 747707)
also ich trinke eh nur Alkfrei oder Schwimmbadwasser...

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 747719)
Ich auch!

Kein Wunder, daß es da mit den 25m nicht klappt ...






Ne, ganz im Ernst halte ich Alkohol für eine der härtesten und schädlichsten Drogen und will die hier keinesfalls propagieren ... ;)

Rhing 10.05.2012 21:37

Dann simmer ja alle einer Meinung! :Cheese:
Ich fang schomma an zu sparen.;)

Wolfgang L. 10.05.2012 22:23

ich bin auch einer Meinung. :Cheese:

Rhing 10.05.2012 23:07

Hatte ich ja schon gesagt, bei "alle" biste doch dabei. ;) Aber war gut, dass wir nomma drüber gesprochen haben.
Oder wie hier ne Sig lautet: Es ist alles gesagt, nur nicht von jedem. :Lachen2:

Flow hat sich ja abgemeldet, damit sein Account nicht platzt.

Wolfgang L. 10.05.2012 23:15

ok :Cheese:

ich freu mich auf Roth!

Bis denne
Wolfgang

Rhing 11.05.2012 00:43

Aber hallo!

Rhing 20.05.2012 00:50

Gestern wieder 15 m, aber da scheint ne Grenze für mich zu sein.

So richtig scheint's mit dem schwimmen nicht weiter zu gehen. Letzte Woche in Gladbeck war's mal wieder übel. Langsamer als im letzten Jahr. Hoffnung gibt mir für Roth nur, dass es mit dem Pullbuoy deutlich schneller geht, weil ich die Beine ruhig halte. Hoffe mal, das geht mit dem Neo im Kanal auch so gut.

Wolfgang L. 09.06.2012 17:49

(kleinlautes) hallo,

also ich glaube die erste Runde (Alkfrei oder Mit) geht auf mich.

An sich delfine ich so la la vor mich hin. Nur mich hat gerade der Ergeiz verlassen die 25 mtr noch zu schaffen.

Manchmal stosse ich mich vom Beckenrand ab und tauche ein paar Züge Delfinbeine. Alles aber sehr locker und relaxt ... und auch sehr langsam.

Wenn mir dann die Luft ausgeht tauche ich auf und freue mich über die 12 - 15 mtr die ich vorrangekommen bin.

Man könnte sagen "die Luft ist raus" momentan zumindest.

Nicht das ihr mich falsch versteht. Ich gebe nicht auf. Aber ich verschiebe es auf die Zeit nach Roth.

Für Roth bin ich immer noch fleissig am Trainieren. Es ist also nur auf die Delfinbeine bezogen. Die Faulheit meine ich.

Also Mädels und Männers. Bis denne in Roth und Prost. :Cheese:

Grüsse
Wolfgang

Rhing 10.06.2012 01:10

Da simmerschon 2

FLOW RIDER 20.06.2012 22:41

Viel Spass in Roth Wolfgang. Ist das Deine erste LD?

Wolfgang L. 20.06.2012 23:33

danke dir!

ja das ist meine erste LD. Standesgemäß bin ich auch ordentlich nervös und freue mich total.

Viele Grüße
Wolfgang

FLOW RIDER 20.06.2012 23:47

Geile Sache!

Wahrscheinlich wäre es am besten das Rennen konservativ anzugehen, d.h. Wunschzeit + eine Stunde. Oder wie planst Du Dein Rennen?

Ich bin noch LD-Jungfrau.
Werde mich diesen Freitag für Frankfurt nächstes Jahr anmelden.
Habe aber noch etwas schiss vor der Entjungferung.
LD ist halt irgendwie mehr als 2 x MD.
Wieviel Wochenstunden hast Du denn so im Schnitt dieses Jahr trainiert?

Wolfgang L. 21.06.2012 00:38

ja also ... ich habe mich letztes Jahr angemeldet, vor 2 Jahren hatte ich mich schon mal in Roth angemeldet, aber da habe ich ziemlich schnell gemerkt, dass es nicht klappen wird und habe mich wieder abgemeldet.

Für diese meine erste Langdistanz habe ich mich relativ genau an den Plan aus dem Triathlon Training Magazin gehalten.
Da habe ich wild im Heft rumgeschmiert was ich trainiert habe und wie lange.
Für mich war das gut als Erinnerung was ich noch tun sollte.

http://tri-mag.de/print/triathlon-tr...ng-nr-33-18801

ich schätze das es so 10 - 15 Stunden pro Woche waren das im Schnitt. Manchmal aber auch nur 3 Stunden, manchmal auch mehr. Je nach Motivation.

Bis auf das Radfahren fühle ich mich eigentlich gut. Das ist ein schlechtes Zeichen. :Cheese:

Geplant habe ich unter 12 Stunden, aber insgeheim werde ich versuchen unter 11 Stunden zu kommen. (nicht weitererzählen) :Cheese: Nach Arnes Tips hier auf der Homepage will ich die letzten 20 km angreifen. Wenn ich dann noch kann. :Cheese:

Schiss habe ich auch, oder besser einen grossen Respekt. Aber ich weiß auch dass ich einigermaßen gut trainiert habe für meine Zeitvorstellung. Wenn ich meine Zeit nicht schaffe, dann ist das auch nicht so schlimm, aber versuchen werde ich es auf jeden Fall.

Melde dich an, besorge dir einen Plan und halte dich einigermaßen daran und lass dich nicht allzusehr verrückt machen. Dann wird das schon werden. Zumindest hat es mich bis jetzt dazu gebracht regemäßig zu trainieren. :Cheese:
Ich will damit sagen, es war sozusagen eine Art Verpflichtung mir selbst gegenüber. (hä?)
Hier im Forum darüber zu schreiben und jetzt im Roth Tread rumzualbern das ist auch eine große Motivation. Es ist ein gutes Gefühl dabeizusein bei den LDlern. :)

Aber ob es genug war oder ob ich genug Biss habe weiß ich auch erst am 8ten.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. gute Nacht :-)
P.P.S. und die Delfin Beine nicht vergessen :-)

Rhing 21.06.2012 01:10

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 765810)
...P.P.S. und die Delfin Beine nicht vergessen :-)

Mußte das jetzt sein, schlechtes Gewissen machen, wo ich grad so gut drauf war, ohne Delphin oder Delfin Beine, Arme oder was weiss ich.

Du hast Dich ja richtig systematisch vorbereitet mit Plan und so.

Ich bin ganz einfach von dem Spruch ausgegangen: Das, was Du im Schnitt in der Woche machst, schaffste auch problemlos im Wettkampf. Beim Rad lag und liege ich immer 'n bisschen drüber, beim Schwimmen knapp drunter (und Chris.fall gibt mir gleich wieder einen mit) und beim Laufen deutlich drunter. Mit dem Laufen hab ich aber die wenigsten Probleme, Laufen ist verletzungsanfällig und viele KM führen zu Knieverschleiß. Radtraining macht auch beim Laufen schnell, weil man entspannter oder früher auf die Strecke kommt und die Ausdauer kann man sich m.E. auf dem Rad (fast) genauso gut wie beim Laufen holen. Vereinfacht wird die Sache noch dadurch, dass ich im Verein bin und dadurch feste Trainingstermine habe, die im Terminkalender stehen. Und fürs Wochenende werden da natürlich immer die Radausfahrten besprochen. Da kann man dann auch nicht mehr zurück.
Ich trag KM und Zeit in ein Excel-Blatt ein und hab dadurch den Durchschnittsumfang. Für die letzten 12 Wochen vor dem Wettkampf laß ich den Durchschnitt noch mal separat berechnen und dabei gilts. Da müssen die o.g. Zahlen rauskommen. Dann gibt's noch'n paar Testwettkämpfe: HM, Bonn Tria, Gladbeck und jetzt am Wochenende in Voerde. Darf man nicht zuuu ernst nehmen, denn ich trainiere natürlich eher mehr als weniger durch, außer für Sonntag, da ist Mastersliga und da kann ich den anderen nicht antun. Bei den ersten 10er, die ich im Frühjahr gelaufen bin, wollte ich eigentlich verbieten, die Zeiten im Internet zu veröffentlichen. ;) Bin da 40 km mit dem Rad hin, gelaufen und wieder zurück gefahren. Nachdem ich am Vortag natürlich ordentlich trainiert habe. Aber was tut man nicht alles für ne LD. ;)

Mach Dich wegen der LD nicht verrückt, Flow Rider. Respekt, ist klar, das hilft ja auch beim kontinuierlichen Training. Bäume ausreißen ist nicht nötig, aber Kontinuität. Dann nicht in Panik verfallen, die letzten 2 Wochen ist alles gelaufen, da kann man nur regenerieren und ein paar Spitzen setzen, um den Sleep Mode des Körpers zu vermeiden. Und gesund sein. Ich kenne Leute, die haben mit ner kaputten Archillessehne weitertrainiert (ich mein nicht PMP) und wundern sich dann, dass der Marathon nicht klappt. Man muß die Dinge so nehmen, wie sie kommen und das beste draus machen. Hätte, könnte, müßte gilt nicht. Und springen mußte sowieso. Ich bin bis jetzt 2 mal 3,8 km geschwommen und 2 Marathons gelaufen: In meinen beiden LDs, noch sie solo. Sind mir meine Knie zu schaden für. :Cheese:

Rhing 21.06.2012 01:12

Ach ja, bin schon gespannt, ob Flow auftaucht. Und PMP hat auch mal so was von Roth (wohl zum Gucken) gemeint. Würde die beiden Nasen, vor denen ich großen Respekt habe und die die Kiste auf Lanza spitzenmäßig durchgezogen haben, gern sehen.

Wolfgang L. 21.06.2012 10:06

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 765822)
Mußte das jetzt sein, schlechtes Gewissen machen, wo ich grad so gut drauf war, ohne Delphin oder Delfin Beine, Arme oder was weiss ich.

Du hast Dich ja richtig systematisch vorbereitet mit Plan und so.

Ich bin ganz einfach von dem Spruch ausgegangen: Das, was Du im Schnitt in der Woche machst, schaffste auch problemlos im Wettkampf..... :Cheese:

nein ich wollte dir kein schlechtes Gewissen machen. Nur eine weitere Spitze setzen. :Cheese:

Ich brauchte den Plan um mich daran zu orientieren. Schwimmen war das Vereinstraining und leider ist das Radfahren irgentwie dabei etwas zu kurz gekommen.

Den Spruch mit der Woche beherzige ich auch immer. Grins.

Zum Treffen, ich werde doch nicht bei Enders zelten. Ich habe mich ein paar Vereinskollegen angeschlossen, wir sind in einer Pension in Kleinfeld, aber wir fahren schon am Freitag abend hin.
Nach dem Rad einchecken würde ich mal bei Enders auf der Wiese vorbeischauen.


Viele Grüße
Wolfgang

FLOW RIDER 21.06.2012 16:05

@Wolfgang und Rhing


wie habt ihr Eure Zielzeiten ermittelt? Beste MD x 2 + 1h?

Bin bei der Challenge Kraichgau am 10.06.2012 nach 5:35h im Ziel gewesen.

Hochrechung nach dieser Formel: 12:10h. Kommt das in etwa hin?

Also best case 11:59h angehen?

Skunkworks 21.06.2012 16:25

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 766107)
@Wolfgang und Rhing


wie habt ihr Eure Zielzeiten ermittelt? Beste MD x 2 + 1h?

Bin bei der Challenge Kraichgau am 10.06.2012 nach 5:35h im Ziel gewesen.

Hochrechung nach dieser Formel: 12:10h. Kommt das in etwa hin?

Also best case 11:59h angehen?

Kommt drauf an wo du startest. Wenn Roth, dann ist Kraichgau x 2 fast plausibel. Hat bei ein paar Leuten schon wohl so gepasst.

chris.fall 21.06.2012 16:50

Moin,

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 765822)
Mußte das jetzt sein, schlechtes Gewissen machen, wo ich grad so gut drauf war, ohne Delphin oder Delfin Beine, Arme oder was weiss ich.

Du hast Dich ja richtig systematisch vorbereitet mit Plan und so.

Ich bin ganz einfach von dem Spruch ausgegangen: Das, was Du im Schnitt in der Woche machst, schaffste auch problemlos im Wettkampf.

also, um mal zu Deiner Beruhigung beizutragen, mein "Plan", der mich über meine erste LD gebracht hat, und der im wesentliche genau auf diesem Spruch beruht hat:

1 x in der Woche laaaaange Laufen

1 x in der Woche noch lääääääääääääääänger Radfahren

2 x in der Woche morgens "vor der Schicht" 2km am Stück schwimmen (Ich hatte mir zwar immer vorgenommen, mehr zu machen, aber das war immer so laaangweilig, ich bin selten rechtzeitig aus dem Bett gekommen, und Schwimmen war definitiv nicht mein Problem;-)

Wenn ich irgendwo noch mal'n Stündchen Zeit hatte -> Laufen gehen

Wenn ich irgendwo noch mal zwei Stündchen Zeit hatte -> Rad fahren gehen.

Wenn ich mich bei den langen Einheiten gut gefühlt habe, habe ich in der folgenden Woche ein paar KM dran gehängt.

Traingstagebuch oder Excel-Tabell habe ich nicht geführt. Das war mir zu langweilig, ich habe es dauernd vergessen, und irgendwann habe ich dann beschlossen, die Zeit lieber für ein paar Extrakilometer zu nutzen.

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 765822)
Beim Rad lag und liege ich immer 'n bisschen drüber, beim Schwimmen knapp drunter (und Chris.fall gibt mir gleich wieder einen mit) und beim Laufen deutlich drunter.

Uh, was habe ich mir hier denn nur für einen Ruf "erarbeitet"?! Wenn man aus "taktischen" Erwägungen wenig fürs Schwimmen macht, ist das doch völlig OK. Habe ich ja auch so gemacht. Was ich nur nicht verstehe, ist... aber das hatten wir jetzt wohl ausführlich genug;-)


Jedenfalls Euch Beiden viel Spaß und Erfolg in Roth!

Christian

Wolfgang L. 21.06.2012 17:12

Hallo Flow Rider,

meine Zielzeit habe ich so ermittelt.

schwimmen 2 min / Km (das schaffe ich ohne Neo) macht bei 3,8 km 1 Stunde und 16 Minuten. + 5 minuten Wechsel

Radfahren 30er Schnitt macht 6 Stunden + 5 minuten Wechsel

Laufen 4 Stunden

Ich habe mir ein paar Sicherheiten eingebaut.
Mit Neo schwimme ich ca. 4 Minuten schneller auf 1,5km
Auf dem Rad bin ich hoffentlich vom Wettkampf so motiviert das ich diesen Schnitt auch gut schaffe.
Beim Laufen habe ich eine "wohlfühlgeschwindigkeit von ca. 5 min / km. Ich hoffe diese Wohlfühlgeschwindigkeit auch nach dem Radsplit hinzukriegen.

Ansonsten mache ich mich auch nicht so verrückt. Ausser das ich halt nervös bin. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

@criss.fall
danke schön! :)

Rhing 21.06.2012 17:48

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 766107)
@Wolfgang und Rhing


wie habt ihr Eure Zielzeiten ermittelt? Beste MD x 2 + 1h?
...

Ich hab vorher ein paar Mal "Bonn" und einmal "Hückeswagen" gemacht. Kilometermäßig liegen die beide deutlich unter ner halben LD, haben allerdings Höhenmeter.

Ich hatte es mir bei der 1. LD so überlegt:

Schwimmen
Bin ich einfach mal so angegangen. Zwischenzeiten gibt's eh nicht, also rein nach Gefühl, immer mit ein bisschen Druck, aber klar im GA1-2-Bereich, so dass ich immer gut Luft kriege. War auch kein Problem, denn in Köln wir auf der Regattastrecke geschwommen mit Unterwasserleinen zur Orientierung.

Rad
Bin im Mai 3 Tage knapp 600 km allein von Bonn nach Regensburg mit Rucksack gefahren. Danach "wußte" ich, dass ich die LD-Strecke schaffe, wenn nix unvorhergesehenes passiert. Bin dann mit anderen noch RTFs von 115 - 150 km gefahren. Dabei lag der Schnitt immer so bei 28. Bin dann einfach mal von nem Schnitt von 30 ausgegangen und hab am Anfang auch auf dem Tacho "Schnitt" eingestellt. Als ich dann 30+ drauf hatte, hab ich rausgenommen. Mit der Zeit schien es mir dann, als ob ich das auch schneller könne und hab wieder zugelegt. Allerdings kam dann in der 2. Hälfte auf der absolut flachen Strecke richtiger Wind auf. Auf einer Straße bin ich hin 23 und zurück 45 gefahren. Das hat mir ziemlich zugesetzt und ich hab wieder rausgenommen. Bin ich dann nach 5:58 (Tacho) rein.

Laufen
Bin vorher nen HM in 1:35 gelaufen, aber noch nie nen kompletten Marathon. Hab mir dann überlegt, dass ich eigentlich, auch wenn ich ziemlich kaputt bin, 6 min/km immer halten kann und das war meine Startvorgabe. Dann hab ich noch - irgendwo hier bei TS - die Empfehlung bekommen, den Schnitt aller Läufe mal als Grundlage zu nehmen. Da lag ich mit Ein- und Auslaufen zwar unter den 6 min, hab es aber trotzdem mal so gelassen. Das Tempo schien mir am Anfang sehr lahm. Die Einschätzung hat sich dann aber doch relativiert, obwohl ich keine wirklichen Schwierigkeiten hatte, das Tempo zu halten. Bin dann auf einen Vereinkameraden aufgelaufen, der die Sünde begangen hatte, an ner Verpflegungsstation STEHEN zu bleiben. ;) Bin dann vorbei. Kaum hat er das gesehen, ist er natürlich hinterher. Das war so 13 -14 km vor dem Ziel. Den Rest der Strecke haben wir uns gegenseitig gezogen und geschoben. so haben wir noch 13 - 15 Athleten "eingesackt" und sind im Abstand von 10 m eingelaufen. Ohne die "Konkurrenz" wären wir beide wahrscheinlich so im Schlappchritt mitgetrottet.

Jedenfalls ergab sich aus dem Plan dann ca. 1,5 Std., 6 Std. und 4,25 Std. plus Wechsel und Unvorhergesehenes, d.h. 12 Std. geworden sind's dann 11:38. Nen Plan sollte man haben, den MUSS man aber flexibel handhaben. Z.B. hab ich nach der Hälfte der Radstrecke rausgenommen und bin unter den geplanten Schnitt gefallen. Es ging aber zu dem Zeitpunkt mit dem Wind einfach nicht anders. Es hat viele auch in meiner "Preisklasse" gegeben, die da weiter Gas gegeben haben ("im Wettkampf fahr ich doch keine 23"). Einige davon haben wir wahrscheinlich auf den letzten 13 km beim Laufen überholt. Bei der Hälfte der Radstrecke ist man schon 4,5 Std. unterwegs, also "schon ganz schön lang". Man muss sich aber klar machen, dass das nicht mal die Hälfte ist.

Training Laufen:
Die 6 X 1000 auf der Bahn
Do TDL 10er oder 18er (kleine oder große Rheinbrückenrunde, kannste nicht abkürzen)
Sa oder So Koppellauf, also keine wirklich langen Läufe aber fast jedes Wochenende 60 Rad/20 Laufen oder 150 Rad / 10 laufen oder irgendwas dazwischen.

Sa und So Radeln, RTF lang, allein mit (versuchten) Intervallen oder "mit den Kumpels" GA, d.h. gib alles kurz 40 - 60

Schwimmen 2- 3mal, aber in den letzten 5 Wochen 4- 5 mal, dafür nur 500 - 1000 m morgens vor der Arbeit. Wir haben ein Vereinsbad

Kann man alles sicher ausgeklügelter machen, aber so hat's mir Spaß gemacht und ich hab mir erst im Mai überlegt, Anfang September über lang zu starten. War in Köln möglich.

Rhing 21.06.2012 17:56

Ach ja, wenn's interessiert, für Roth ist so die Überlegung bisher:
Schwimmen: mal sehen, 1:20 bzw. 1:23 "stehen" von den beiden anderen
Rad: Bin die Strecke Pfingsten mit 30er Schnitt gefahren, im Wettkampf ist da noch was drin, spätestens bei 32 nehm ich raus und schau mal
Laufen: 3:59 "stehen" vom letzten Mal, d.h. 3:41. Ich will mal mit 5:25 -5:30 angehen.

Aber alles wie gesagt nur Richtlinie, entscheidend ist, was ich im jeweiligen Moment mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln und Fähigkeiten machen kann, um so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen. "Hätte" was anderes essen sollen, "müßte" mehr Gas geben, obwohl die Speicher leer sind, zählt alles nicht, nur essen und dann Gas geben.

Rhing 21.06.2012 18:01

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 766130)
Uh, was habe ich mir hier denn nur für einen Ruf "erarbeitet"?!

Ich glaub, Du kommst drüber weg.

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 766130)
Jedenfalls Euch Beiden viel Spaß und Erfolg in Roth!

Vielen Dank!
Und: Die letzen 5 Wochen bin ich 19 mal Mal im Wasser gewesen und hab versucht zu schwimmen. Jawollja! :)
Kilometermäßig war's eher überschaubar. Aber ich brauch ja auch so lang für'n KM. :Lachen2:

FLOW RIDER 21.06.2012 18:54

Danke Wolfgang
Danke Rhing

Meine Leistungsfähigkeit dürfte ähnlich sein wie bei Euch. Wenn mich nicht der Mut verlässt werde ich mich morgen für Frankfurt 2013 anmelden. Mein erster IM!

Schwimmen in Kraichgau waren bei mir 37 Minuten, Rad knapp über 30er Schnitt, Halbmarathon in 1:53h. Gesamtzeit 5:35h.

Bin noch nie 4km am Stück geschwommen, aber ich denke ich bekomme das hin. Mit Neo dürften (bei künftig 2x Training pro Woche) 1:25h durchaus machbar sein.

Danach 30er Schnitt auf dem Rad. Bei flachen RTFs gehen 120km durchaus relativ locker im 30er Schnitt weg. Also Gesamtzeit 6:00h

Meine Marathonbestzeit letzten Herbst liegt bei 3:42h. Einen 6er Schnitt sollte ich wahrscheinlich beim IM laufen können. Also rd. 4:15h

1:25 Schwimmen
0:05 T1
6:00 Rad
0:05 T2
4:15 Laufen
Puffer 0:09
11:59

10-15 Wochenstunden Training ab Januar 2013.

Mache dieses Jahr noch Wiesbaden (den 70.3er) und Ende Oktober den Frankfurtmarathon. Aktuell trainiere ich rd 8 Wochenstunden.

Hurra: Ich habe einen Plan !!!

Rhing 21.06.2012 19:28

So isses, sauber ran jetzt, der Rest findet sich.
"Unvorhergesehenes" kann immer passieren. Ich hab z.B. meine Wechselzone eingerichtet (in Köln war das etwas bodenständiger). Da meint mein Nebenmann plötzlich ne halbe Stunde vorm Start, grad als ich noch mal "für Königstiger" wollte: "Ich glaub, du hast 'n Platten". Und tatsächlich war das Vorderrad platt. Hab dann erst selbst da rumgefrickelt, bis er freundlicherweise meinte: Ich würde damit zum Service gehen, der vor Ort war. Hab ich dann auch gemacht, statt mit zitternden Fingern das selbst zu erledgen. War dann auch 5 min vor dem Start im Wasser, ohne noch mal aufs Klo gehen zu können, dafür aber pünktlich an der Startlinie. Der 1. Wechsel hat dann allerdings etwas länger gedauert, denn da mußte ich mich erst mal setzen. Barfuß auf dem Dixieklo! Bevor ich irgendwo in der Botanik ohne Klopapier ... ;)

Wolfgang L. 21.06.2012 22:37

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 766185)
...
Hurra: Ich habe einen Plan !!!

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 766195)
... Barfuß auf dem Dixieklo! . ... ;)

genau das ist der Plan.

Grüße
Wolfgang

P.S. ich glaube ein wichtiger Aspekt im Trainingsplan ist kontinuierlich was zu machen. Egal ob es jetzt nun 10 oder 13 km laufen sind oder nur 5. Aber immer Woche für Woche dranbleiben.
Für mich war das wichtig. Schlimm fände ich, wenn ich auf den letzten Drücker 3 Monate vor dem Start versuchen würde alles aufzuholen.

FLOW RIDER 22.06.2012 14:15

Ich habe ein gutes Gefühl bei euch beiden.

Ihr werdet Roth rocken !!! :liebe053:

Bin gerade um EUR 519,75 ärmer geworden :Cheese:

Wolfgang L. 22.06.2012 14:44

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 766507)
Ich habe ein gutes Gefühl bei euch beiden.

Ihr werdet Roth rocken !!! :liebe053:

Bin gerade um EUR 519,75 ärmer geworden :Cheese:

here we go! Hau rein Keule. Viel Spaß beim Training und viel Vorfreude.

Viele Grüße
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.