![]() |
Kienle übernimmt die Führung :Huhu: , es geht in die 3. Runde!
|
gibt da keine karis,ein gelutsche ....oder gibts da windschattenfreigabe:Cheese:
|
Zitat:
Bin gespannt, wann Sebi die Führungsgruppe sprengt. Noch halten die anderen mit. |
das is doch echt unter aller sau die die Buschhütten Leute da fahren. Und dann auch noch der Kommentar eben von Weimer wegen der Kamera Motorräder für Kienle...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sebastian Kienle ist vorne, der Livestream ist aber echt unter aller Sau. Ich weiß weder wer dahinter liegt noch die Abstände...
|
Zitat:
was stecken die da eigentlich laufend an der Audioübertragung rum ... |
1. Sebastian Kienle Fanclub schreibt auf Facebook:
Zitat:
Jetzt Interview mit Justus ohne Ton :) Sind Lippenleser unter uns? Aber insgesamt finde ich, dass man die Reporter nicht zu sehr verurteilen sollte. Siegen-TV sind bestimmt keine Profis und verdienen sich keine goldene Nase daran. Wer zB die Backstage-Folge von TZ gesehen hat, weiß, wie aufwendig ein Internet-Stream ist. Also nächstes Jahr wirds bestimmt besser :) |
Ich denke halt nur, dann soll man lieber einen soliden TextTicker anbieten, damit haben die Leute mehr Freude als mit so einem VideoStream. Man hat ja echt nicht viel mitbekommen so. Die Bilder kann ich mir auch bei TriMag morgen ansehen, wenn ich was visuelles möchte, aber während des Rennens ist doch das wichtigste, dass man den Rennverlauf gut verfolgen kann (Reihenfolge, Abstände, Zustände).
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja war schön und kalt. finish! |
Respekt für alle, die das durchgezogen haben - ich hoffe, daß Ihr das alle unbeschadet überstanden habt.
Meine Vereinskollegen haben ihre Sachen im Ziel erstmal ausgewrungen - und die waren "nur" auf der VD unterwegs. Wie war es eigentlich mit dem Regen auf der KD? Bei den VD-Startgruppen 2 und 3 ist ja ein ordentlicher Schauer runter gekommen ... und wir haben die nassen Krieger direkt nach Hause gekarrt, in der Hoffnung, daß sie gesund bleiben. |
Zitat:
Glückwunsch an alle die es durchgezogen haben. |
Mir ging es anders. Der Regen war für mich erträglich, da ich ihn auf der Hinfahrt und in Buschhütten unterm Regenschirm hatte. Wenn ich das recht überblickt habe, hat die Startgruppe sieben noch was abbekommen und dann ging es. Ich war in Startgruppe 8. Für mich war die Wahl der dicken Jacke genau richtig, zumindest gegen das Frieren, aerodynamisch war es wahrscheinlich eher suboptimal. Beim Laufen nur im Suit habe ich gemerkt, dass meine Entscheidung genau richtig war. Erstaunlich fand ich aber, dass so viele Leute nur im Strampelanzug gefahren sind. Dafür war ich gefühlt ne viertel Stunde in T1. So habe ich nur etwas kalte Füße bekommen, was sich nach 2 Laufrunden wieder gelegt hatte. Ach ja, die erste Radrunde war für die Beine auch ganz schön kalt und entsprechend verweigerten die auch den 100%igen Dienst bis sie richtig durchblutet waren.
Der Kienle muss in der 2. Hälfte der Radstrecke richtig einen rausgehauen haben. Unmittelbar bevor ich meine 4. Runde begann, bog das Führungsfahrzeug und die russischen Schwimmtorpedos (so Origianalton von Kienle nach dem Rennen) auf die Radstrecke. Eiin paar KM später überholte mich dann Kienle mit ca. fünf Leuten im Schlepp. Etwas später war Kienle dann der erste hinter dem Führungsfahrzeug und es folgten ihm noch ein paar mehr. Im Ziel habe ich dann noch etwas davon gehört, dass einer, weiß nicht genau wer, u.U. eine Zeitstrafe bekommen hätte. Auf der Laufstrecke hatte Kienle dann aber schon einen recht beruhigenden Vorsprung. Er muss also auf dem Rad noch richtig Gas gegeben haben. Als Kienle und Co mich auf dem Rad oder auf der Laufstrecke überholt haben, habe ich mich ernsthaft gefragt, ob ich mich wirklich bewege.... unglaublich.... und ich war lange nicht der langsamste. |
Kienle hat zum Schwimmen sogar was von russischen ATOMtorpepos gesagt:Lachen2:.
Aber was der Junge für einen Druck machen kann (sowohl Rad als auch Lauf), ist immer wieder sagenhaft! Ich war in der 5. Startgruppe und bin insgesamt sehr gut klar gekommen. Die Oberschenkel waren zwar auf den Rad erst etwas schwer warm zu bekommen, aber ab der 3. Runde ging´s. Ich hatte mir aber in T1 auch ein langes, dickes Radtrikot übergeworfen. Meist wurde auch fair gefahren. Idioten gab´s aber natürlich auch wieder, die z.B. zu überholen versuchen und dann neben einem hängen bleiben. Oder ein Kollege, der sich durch 4 Leute hindurchschlängelte - meist rechts überholend :Nee: (nein, keiner von den vieren ist weit links gefahren)! Laufen lief auch recht gut mit einem Mini-Durchhänger auf der 5. Runde. Mir war auf jeden Fall im Zweiteiler nie kalt - ich habe mich sogar ein, zwei Mal mit Wasser beim Laufen abgekühlt. Für mich ein runder Wettkampf und ein schönes Finish - besonders nach meinem sturzbedingten DNF beim letzten Antreten. P.S. Was nicht unbedingt hätte sein müssen: Steffen Justus kommt als Zweiter rein und im Interview sagt er, dass er wohl nicht Zweiter ist, weil er noch eine (windschattenbedingte) Zeitstrafe erhalten hat. (Wer´s nicht gesehen hat, der Zug hinter Kienle auf den letzten Radrunden war nicht zu übersehen). Antwort des Moderators: Na, vielleicht kann man da ja nochmal drüber reden, da schauen wir mal, für mich bist Du jedenfalls Zweiter! Ja, so sorgt man für Akzeptanz der Regeln auch bei den Breitensportlern:Nee:! (Zur Klarstellung: das soll keineswegs Kritik an den KaRis sein.) |
Ich war in der 4. Startgruppe und da fing es schon beim Schwimmen an zu regenen. Auf dem Rad war es dann nicht anders. Nur das Laufen war trocken. Die letzten 3 Runden lief ich dann nur noch im Einteiler.
Auch Glückwunsch von mir an alle Finisher und alle die Zugeschaute haben;) |
Wetter war mittags ganz gut, bei meinem Rennen hats zwar geregnet aber konsequent nur auf der hinteren Hälfte der Radrunde :D
Glückwunsch an alle Finisher, besonders den armen Damen und Herren die früh morgens ran mussten! Und: Ja in Buschhütten gehts beim Rad immer sehr eng zu ;) Wer will kann mein Blog lesen. |
Zitat:
|
Ich bin auch gestartet und recht trocken geblieben. Irgendwann hab ich mir gesagt, heute ist der Tag meine "Schlecht-Wetter-Phobie" zu überwinden:Cheese:
War trotz des Wtters ne super Veranstaltung.:Blumen: |
1 Teilnehmer ist wegen "Barfußlauf" disqualifiziert worden.
Warum darf man so was nicht? |
Zitat:
Wahrscheinlich um die Sportler zu schützen also deren Füße, aber ich finde das sollte immer noch jeder selbst entscheiden können. Wir machen aber nicht die Regeln. |
Na ja, "Barfusslauf" ist auch nicht ganz richtig. Ich habe den armen Kollegen auf der Laufstrecke überholt, der war auf Socken unterwegs. Ich habe gehört, dass sein T2-Beutel wohl nicht vom Freibad zum Sportplatz gebracht worden ist:(. Einer der Gründe, warum ich sowas gerne selber mache...
|
Zitat:
|
Regional Fussball vs. Triathlon Buschhütten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe gestern eher verzweifelt den Livestream verfolgen wollen. Auf der gleichen Seite wurde auch ein Fussballspiel aus der Region übertragen.
Eindeutiges Ergebnis: Regionalfussball 3 : 1 internationaler Buschhüttentriathlon Fussball hatte 3,5 mal soviel Beobachter wie der in unseren Kreisen deutschlandweit bekannte Buschhüttentriathlon. |
Zitat:
P.S. wo steht denn der Passus? im Kommentar gestern während der TV Übertragung gab es noch die Aussage, dass die Regeln beim Triathlon extrem kompliziert sind. Stimm wohl... |
Zitat:
um dies zu präzisieren: SpO H.1b) Wettkampfteilnehmer dürfen nicht ohne Schuhe oder barfuss auf der Laufstrecke laufen. In der Tat liegt dieser Regel der Schutzgedanke für den Athleten zugrunde. Dies entspricht im übrigen auch der Regelung in der Leichtathletik, also der Spezial-Disziplin, an die sich die Regeln des Multisports anlehnen (bitte jetzt keine Diskussion über Schwimm-Anzüge). Zum letzten Halbsatz der obigen Aussage: Der Grundgedanke ist bestimmt richtig, hier aber kaum zu Ende gedacht. Mit der selben Logik kannst Du z.B. auch die Helmpflicht in Frage stellen (ich weiß, das das viele tun). Auch ich bin für möglichst wenige Regeln und stelle die Eigenverantwortung jedes Individuums voran. In einigen Punkten wird sich aber eine Dynamik entwickeln, die insgesamt negativ ist. Würde z.B. die Helmpflicht aufgehoben, kämen erst einige, dann viele, später fast alle auf die Idee, hierduch beim Wechsel einige Sekunden sparen zu können. Damit wären auch Athleten "gezwungen", dies mit zu machen, die es eigentlich nicht wollen. Die Socken hat der betroffene Teilnehmer übrigens nicht von Anfang an getragen. Hilft aber nicht weiter. Auch wessen Schuld es ist, dass die Schuhe nicht am vorgesehenen Platz lagen, ist ohne Bedeutung (verantwortlich ist letztlich immer der Athlet). Falls es (was ich nicht weiss) tatsächlich vom Ausrichter zu verantworten gewesen sein sollte, wird sich bestimmt eine Regelung finden. |
Zitat:
manche würden oder müssen ihren füßen zuliebe schuhe benutzen, andere würden darauf verzichten. sprich einige müssten nach dem radfahren einen schuhwechsel durchführen, andere nicht. der zeitliche unterschied liegt nur im sekundenbereich, aber er ist vorhanden, sprich, die schuhläufer wären benachteiligt. |
Im Kraichgau hat man mich gewähren lassen...
Hatte die Schuhe in der Hand beim Laufen. |
Wer lesen kann, ist im Vorteil. Also, sooooo kompliziert finde ich jetzt gerade diese Regelung nicht.
|
Zitat:
Und da kennen wir doch auch die Bilder jeden Samstag , wenn in der Halbzeit die Spieler mit dem Schiedsrichter darüber diskutieren, warum es eigentlich Abseits gibt und dass es doch ihre Sache ist, ob sie mit oder ohne Schienbeinschützer spielen. Und die Länge der Stollen zu bestimmen, wäre ja nun wirklich nicht Sache des Verbandes :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Es dauert erfahrungsgemäß mindestens einmal etwa 90 Sekunden, um gemeinsam mit herbeigerufenen Helfern Tunnelblick oder sonstiges Delirium als Fehlerquelle auszuschließen (spätestens jetzt ist man schon doppelt gekniffen...). Ich fand es mehr als fair, daß die KaRis noch Lutscher auf der Radstrecke jagten statt natural runners (die das ja eigentlich gar nicht wollten...) zu liquidieren. Ich war übrigens nicht der in Buschhütten, aber eine neue PB mit ohne Schuhe war schon verblüffend (ich musste ja auch die 90 Sekunden wieder reinholen...) |
Sagt mal was habt ihr eigentlich für Distanzen gemessen?
ich hatte beim rad irgendwas mit 39,xKm und beim Laufen 10,3km. Grüße, Sagoe |
39,38 km
|
Zitat:
Danke. |
Danke an Matwot für die fachkundige Antwort.
|
Zitat:
Dann dürften es wohl 10,4 wie beschrieben sein, da der Garmin ja zumindest die Kehre oben nicht genau misst. |
Zitat:
- Rad: 39,38 (Start unter dem Banner in WZ1, Stop auf der Matte WZ2) - Laufen: 10,43 (Start direkt nach Ausgang WZ) |
Zitat:
Dann ist wohl die Laufstrecke wirklich 10,4km. Wobei die Radstrecke mit 41,6km deutlich zu lange angegeben wurde. |
Zitat:
Zitat:
Wenn der Garmin 10,3 misst, dann dürften es in der Realität eher 10,1 oder 10,2km gewesen sein, bei einem sehr eckigen Kurs vielleicht auch nur 10,0. Ich habe bei all meinen Garmin-Geräten noch nie erlebt, dass sie weniger anzeigen, als es tatsächlich ist, sondern eher 1% bis 5% zu viel Distanz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.