![]() |
Zitat:
|
Ist angekommen. 'Bin einverstanden und raus aus dem Fred.
Gruß N. :Blumen: |
Zitat:
Es muß doch irgendwo eine richtige Ausschreibung geben wo (zusammengefaßt) so Sachen drinnestehen wie z.B. - Ort/Datum des Wettkampfes - Wettkampfregeln bzw. der Verweis darauf welches Regelwerk gilt - Leistungen des Veranstalters (Streckensicherung, Med. Versorgung, Medallie, Verpflegung, etc.) - Startgebühren - Preisgelder - Wertungsmodus - Zeitnahme - etc. Schon klar, daß man die ganzen Infos auch irgendwo auf der hp verstreuen kann. Aber verbindlich - und damit "Vertragsbestandteil" - ist IMHO nur die Ausschreibung. |
Nachdem ich jetzt sechzehn Seiten durchgelesen hab, kriegte ich das Gefühl, dass diejenigen, die via Frankfurt nach Hawaii fahren, schon trainieren statt sich hier zu entrüsten...:Cheese:
|
Zitat:
So seh ich das auch. Ich bin zwar gewiss noch nicht im Bereich einer Hawaii Quali und kann daher eigentlich gar nicht mitreden (hab ja noch nichtmal einen IM gemacht :Lachen2: ). Die Verärgerung der "Wackelkandidaten" kann ich aber mehr nachvollziehen. Eine 09:30 wird wohl für viele voll Berufstätige das absolute Maximum des Erreichbaren sein. Für ein noch besseres Ergebnis fehlt einfach die Zeit. Der Tag hat nun mal nur 24h. Und dann einfach zu sagen "Trainiert halt mehr" find ich schon ein bisschen arg. Wer mit dem Gedanken einer Quali spielt, der sucht sich sein Qualirennen logischerweise danach aus, wie es ihm unter Berücksichtigung vieler Aspekte am Besten in den Kram passt bzw. wo er sich die höchsten Chancen ausrechnet. Wenn im Nachhinein quasi einfach die Vertragsbedingungen geändert werden, dann ist das schlicht eine Sauerei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da nicht rechtlich dagegen vorgehen kann. |
Ich tät ne neue Regel einführen:
Wer schon mal da war darf erst wieder 3 Jahre später :) somit sollten die Plätze reichen |
Zitat:
Nochmal, ich möchte zu allem meine Ansicht äußern dürfen, auch wenn ich das zu den meisten Themen nicht mache, mich also ein Meinungsverbot in vielen Fällen nicht beeinträchtigen würde. Trotzdem möchte ich mir meine Meinungsfreiheit nicht nehmen lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich finde es auch eine riesen Sauerei was hier abgezogen wird. Mit 100 Slots werben und im nachhinein nur 75 "verkaufen". Zudem habe ich ebenfalls im Vorfeld der Anmeldung die Herren/Damen angeschrieben und mich noch einmal versichert, um 100% zu sein, dass am IM Germany tatsächlich 100 Slots vergeben werden. Die Bestätigung kam ein Tag später...100 Slots für die WM auf Hawaii!!!
|
von der HP:
Hawaii Slots 2012 Für alle Athleten, die sich bei der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship 2012 einen der begehrten Startplätze für die IRONMAN World Championship auf Hawaii 2012 erkämpfen wollten, kam die Meldung der Reduzierung der Anzahl von Slots überraschend. Die dadurch entstandene Problematik ist uns durchaus bewußt. Wir arbeiten an einer konstruktiven Lösung für unsere Athleten und sobald es neue Ansätze gibt, werden wir das an dieser Stelle kommunizieren. |
offensichtlich starten hier alle nur in Frankfurt, weil sie sich hier qualifizieren wollen und gerade ganz knapp davor sind und jetzt ganz empört sind, daß ihnen die einmalige Qualichance genommen wird. Seltsam.
Allerdings war es in FFM noch nie wirklich einfach, sich zu qualifizieren und ich kann mir die Empörung nicht nur aus der nachträglichen - zugegebenermaßen nicht seriösen - Änderung der Slotanzahl erklären. Nabenschalter |
Zitat:
Seltsam ist, dass du das seltsam findest. Unabhängig davon ob man sich qualifizieren will oder nicht, ob es schwer oder leicht ist, kann man nicht bereits unterzeichnete Verträge (und sowas hat der Starter bei der Anmeldung gemacht) im Nachhinein ändern. Und da ist es völlig egal um was es da geht, ob es nun Slots sind oder andere Dinge, die derzeit im Leistungspaket aufgeführt sind. |
Zitat:
Das ist doch völllig unbefriedigend! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und genau dasselbe läuft gerade beim Ironman. |
Auch wenn hier gerne über die Veranstalter in Frankfurt geschimpft wird (ich nehme mich da nicht aus).
Ich bin mir sicher, dass die Idee mit der Reduzierung nicht aus Steinheim kam, sondern aus den USA. Der Wettkampf verliert nun seine Ausnahmestellung gegenüber den anderen IM-Rennen. Frankfurt hatte bisher als einziger IM 100 Startplätze für Hawaii, danach kamen Melbourne und NY mit jeweils 75 Startplätzen (ich hoffe meine Zahlen sind noch aktuell). Nun steht Frankfurt auf einer Stufe mit zwei anderen Wettkämpfen, die dazu noch neu sind. Mich wundert gerade etwas, dass Frankfurt für die Profis neben Arizona die meisten Punkte für Kona gibt, aber es in Arizona nur 65 Startplätze für Kona gibt. Edit: Mich wundert, dass noch keiner gejammert hat, dass Lanza nun auch nur noch 50 statt vorher 60 Slots hat. Oder habe ich das überlesen? Edit 2: Die WTC ändert ja laufend etwas. Habe gerade gesehen, dass nun FFM, NY und Melbourne jeweils 4000 Punkte bringen und somit die "wichtigsten" Rennen sind. |
Ist es etwas seltsam sich über einen nicht eingehaltenen Vertrag zu ärgern. Ich habe eine Bestzeit von 9 h 12 Min und bin mir an einem "normalen" Tag ziemlich sicher mich zu qualifizieren. Ich kann aber auch nicht einen Porsche anbieten und dann einen Renault verkaufen, oder!?
|
Ich habe mir gerade vorgestellt, wie man bei Walchshöfers die Meldung der WTC ausgedruckt, in einen festlichen Umschlag gesteckt und dann unter den Rother Weihnachtsbaum gelegt hat.
Nach dem Öffnen des Umschlags und feierlicher Verlesung des Inhalts wird man sich dann am Heiligabend freudig in den Armen liegen und darauf freuen, welche Promotion für die "Challenge Familie" die WTC im neuen Jahr noch plant. Grüße ! |
Zitat:
Wie auch immer - solange es vorher angekündigt ist, können se ihre Slots auf die diversen Rennen verteilen wie sie wollen. Aber ne Reduzierung von 100 auf 75 nach erfolgter Anmeldung bedeutet schlicht und ergreifend, daß die Wahrscheinlichkeit, einen Slot zu bekommen um 25% sinkt. Daran ändert auch alles Rumargumentieren von wegen "mußt halt mehr trainieren" und "war vorher schon schwer und ist jetzt eben noch schwerer" nichts. |
Zitat:
Hatte mir überlegt, ob ich nächstes Jahr neben FFM noch in Arizona starte, aber der IM ist schon ausgebucht. Scheinbar verhält es sich mit Florida genauso. Frankfurt hatte über viele Jahre im Vergleich zu anderen Rennen überproportional viele Startplätze. Dies wurde nun angeglichen, was ich grundsätzlich verstehen kann. Nur der Zeitpunkt ist eben sehr unglücklich. Der WTC wird es total egal sein, ob sich in Europa nun 100 Leute darüber aufregen. Zumal sie vom Ärger nichts mitbekommen, weil den nun der Frankfurter Veranstaler abbekommt. |
Seltsam finde ich die Empörung deshalb, weil ich kaltlächelnd - wenn ich mit der nachträglichen Änderung nicht einverstanden bin - an Kai Walter schreiben würde, daß ich meine Anmeldung aufgrund der geänderten Slotanzahl zurückziehen würde und erwarte, daß mir meine Anmeldegebühr umgehend innerhalb der nächsten 14 Tage ohne Abzug und einschließlich meiner Creditkartengebühr auf mein Konto zurückerstattet werden sollen.
Sollte das Geld nicht innerhalb von 14 Tagen auf meinen Konto sein, würde ich die Sache meinem Anwalt übergeben. Damit wäre die Sache dann wohl erledigt und jedes weitere Empörung und jede Aufregung unnötig. Und eine andere Lösung des Rücktritts von der Anmeldung und Rückerstattung der kompletten Gebühr werden die auch nicht anbieten können, denn Slots können die sich jetzt auch nicht aus dem Rippen schneiden. Nabenschalter |
Zitat:
Zitat:
P.S.: Das bezieht sich nicht auf dich persönlich. Ich habe deinen Post bloß als Anlaß genommen, mich über all jene aufzuregen, die gleich mit der Juristenkeule drohen. Oder um es deutlich zu sagen: EURE (typisch deutsche) MENTALITÄT WEGEN JEDEM SCHEIß MIT ANWALT UND GERICHT ZU DROHEN, KOTZT MICH AN. |
Zitat:
Der Anwalt ist im Zweifel auch noch teurer als die 25% Stornogebühren. |
Zitat:
Ich rede nicht davon, 2010 das Zeitlimit zu ändern, nachdem die Veranstaltung bereits ausgebucht war (das war "höhere Gewalt" am Römer..) Grenzwertig wird es dagegen schon wieder, wenn sich jetzt evtl. auch noch die Radstrecke ändert. Das ist nämlich keine "höhere Gewalt" sondern beruht laut Tagespresse ebenfalls auf überzogenem Handeln des Veranstalters (ich gehe davon aus, das auch dies NICHT auf KWs Mist gewachsen ist...). |
Zitat:
nur mal so nebenbei, die Amis sind die ersten die aus ner kleinen sache was großes machen und vor das nächste Gericht ziehen und auf Millionen klagen !!!! Auch wenn es mich mit Frankfurt nicht betrifft lese ich hier mit weil ich es ne Schweinerei finde wie mit den Sportlern ungegangen würd und ich finde es richtig wenn man sich nicht alles gefallen lässt! |
Zitat:
akzeptieren oder abmelden. that`s it. |
Zitat:
Dieses Gezeter nach Anwalt etc. Ist nichts weiter als das betäuben der Ohnmacht, das jemand anderes ( stärkeres) die Regeln bestimmt . Cool waere ne polemische Mail an den Veranstalter, nie wieder dort starten und abhaken. Alles andere ist naja ... Jaemmerlich wuerde dude sagen. |
Zitat:
und wie kommst du drauf, Anwalt?? |
Zitat:
|
Zitat:
wie wärs wenn du mal ein bischen runter kommst und aufhörst hier Leute zu beleidigen. Denn wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Weil die Jungs bereits dieses Jahr (wegen vergleichsweiser Kleinigkeiten, fand ich nicht so gut...) "mit der großen Klatsche" auf das Thema Ironman eingeschlagen haben. Insoweit sind Themen wie Beschwerde, Anwalt etc. vergeichsweise wohl eher ohne Belang... |
Zitat:
Also wird die Presse entsprechend berichten. Ich finde es richtig den Missmut zu artikulieren anstatt alles kommentarlos und demütig hinzunehmen :cool: |
wer sich bei ironman.com zu einem Rennen anmeldet weiss doch eigentlich mit was für Veranstaltern er sich einlässt ! das ist nunmal kein verein mit sportlichem herzblut. mich überrascht das gar nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mich eingeschlossen! Wären IM-Triathleten vernünftige Menschen würde kein IM der Welt ausgebucht sein! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.