triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Green Hell Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21058)

maifelder 29.05.2012 19:43


maifelder 29.05.2012 19:44


maifelder 29.05.2012 19:46

von wegen im Ziel, fährt man sonst eher selten bis nie, diesen Streckenabschnitt.



Geradeaus ins Ziel oder rechts weg auf Runde 2,3,4.

maifelder 29.05.2012 19:48

wenn keiner kommt, kann man sehr viele Kurven auf dem Knie fahren, blöde nur, wenn einer rein schneidet, dann knallt es.

Es gibt nur 1-2 (von über 120) Kurven, die man nicht voll fahren kann.

im Brünnchen kann man voll fahren, im Gegensatz zu den Autos.

byob 29.05.2012 19:54

green hell
 
Nachdem ich heute morgen nach einen Rockkonzert in Werchter mit leichen Kopfschmerzen aufwachte, habe ich zur "Strafe" die Radstrecke zwischen See und Ring abgefahren. Die Strecke ist mit gelben Pfeilen sehr gut ausgezeichnet. Ich fand die Strecke sehr schön. Ich nutze kaum die Aero-Position, da durch das ständige Auf und Ab die Oberlenkerposition angenehmer ist. Die Steigungen haben es in sich (ein längerer 12%er), können aber gleichmäßig gefahren werden. Die Abfahrten sind anfangs holbrig, die Kurven sind m.E. jedoch gut einzuschätzen. Alles im allem sehr anspruchsvoll und ich werde am Wettkampftag früh ins Bett gehen. Ich freue mich auf den Triathlon in dieser tollen Landschaft am 24., denn dieses WE gehört der Ring den Rockfans

fitnesstom 29.05.2012 21:19

ich würde definitiv nicht dort starten wenn ich in den 9 monaten danach noch die ein oder andere startpasspflichtige veranstaltung besuchen wollte.

Antri 29.05.2012 21:46

Ich freu mich drauf! Wird nen absolutes Saisonhighlight !!

Darf man hier mehr als eine Runde fahren?

http://www.nuerburgring.de/radtreff

Mit dem Auto hab ich schon nen paar Runden gedreht aber als vorbereitung um zu sehen was da so auf mich zukommt mit Muskelkraft wärs ma interessant vorher zu fahren.

maifelder 29.05.2012 21:52

Zitat:

Zitat von Antri (Beitrag 755492)
Ich freu mich drauf! Wird nen absolutes Saisonhighlight !!

Darf man hier mehr als eine Runde fahren?

http://www.nuerburgring.de/radtreff

Mit dem Auto hab ich schon nen paar Runden gedreht aber als vorbereitung um zu sehen was da so auf mich zukommt mit Muskelkraft wärs ma interessant vorher zu fahren.

Ich durfte am Freitag nur 1 Runde fahren, hatte so um die 50min gebraucht, bin direkt los ohne großartig Zeit zu verlieren.

Auf der GP-Strecke hätte man bis 21.30Uhr fahren dürfen, aber über ne Stunde im Kreis fahren, nee, lieber nicht. Bin 2 Runden gefahren, hat mir gereicht.

Antri 30.05.2012 08:04

vielen Dank.

Hmm is ja irgendwie doof dann. Zwei Runden hatte ich mir schon erhofft.
Die Läufer sind dann gleichzeitig mit den Radfahrern auf der Strecke? Sonst würde ich einfach nach meiner gefahrenen Ringrunde noch ne Runde auf der GP Strecke laufen.
Ist best auch nicht möglich bzw. nur wenn man zusätzlich die 5,- Euro zahlt?

Ich versuch trotzdem mal am 08.06. das als Trainingseinheit einzubauen.

maifelder 30.05.2012 08:07

Zitat:

Zitat von Antri (Beitrag 755589)
vielen Dank.

Hmm is ja irgendwie doof dann. Zwei Runden hatte ich mir schon erhofft.
Die Läufer sind dann gleichzeitig mit den Radfahrern auf der Strecke? Sonst würde ich einfach nach meiner gefahrenen Ringrunde noch ne Runde auf der GP Strecke laufen.
Ist best auch nicht möglich bzw. nur wenn man zusätzlich die 5,- Euro zahlt?

Ich versuch trotzdem mal am 08.06. das als Trainingseinheit einzubauen.



Die Parkplätze sind von der Einfahrt relativ weit weg. Wenn Du Gottvertrauen hast, nimmst Du Deine Schuhe mit, stellst Sie hinter die Leitplanken, später dann Radschuhe aus, in die Laufschuhe und das Rad hinter die Leitplanke gestellt.

Vielleicht ist es noch da, wenn Du zurückkommst.

Würde auch gerne am 08.06. kommen, allerdings ist 2 Tage später der WK in Bonn.

matwot 30.05.2012 09:20

Hi maifelder,
Du schriebst, Du hättest rund 50 Minuten für die Runde gebraucht. Damit wären in den insgesamt zur Verfügung stehenden 2 Stunden locker zwei Runden möglich gewesen. Bist Du sofort losgefahren? Weisst Du, bis wann die Einfahrt in die Nordschleife noch zugelassen wird?
(Für eine Runde Nordschleife ist mir dies in der Tat auch ein bisschen viel Aufwand, nicht nur finanziell)

malihini 30.05.2012 09:28

Schöne Fotos maifelder, auch wenn die Schärfe der Steigung zur Hohen Acht hoch natürlich auf dem Foto nicht wirklich zur Geltung kommt:Blumen:!

maifelder 30.05.2012 10:43

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 755629)
Schöne Fotos maifelder, auch wenn die Schärfe der Steigung zur Hohen Acht hoch natürlich auf dem Foto nicht wirklich zur Geltung kommt:Blumen:!

Ich hätte ein Foto, da kommt die STeigung sehr gut zur Geltung. :Cheese:


malihini 30.05.2012 10:52

Wer Fotos machen kann, kann auch noch treten :Holzhammer: :Lachanfall: - sehr schön:Blumen: !

Antri 30.05.2012 13:13

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 755623)
Hi maifelder,
Du schriebst, Du hättest rund 50 Minuten für die Runde gebraucht. Damit wären in den insgesamt zur Verfügung stehenden 2 Stunden locker zwei Runden möglich gewesen. Bist Du sofort losgefahren? Weisst Du, bis wann die Einfahrt in die Nordschleife noch zugelassen wird?
(Für eine Runde Nordschleife ist mir dies in der Tat auch ein bisschen viel Aufwand, nicht nur finanziell)

Leider haben die keinen Bock auch nur 5 Minuten länger zu arbeiten. Als wir damals mit dem Auto da waren haben die bis 19 Uhr geöffnet aber um 18.45 Uhr schon keinen mehr drauf gelassen.

Ich versuch mal es zu schaffen. Punkt 19.30 auf der Strecke zu sein und 2 Runden inkl. GP Strecke zu fahren. Laufen spar ich mir.

eifel-man 30.05.2012 13:28

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 755661)
Ich hätte ein Foto, da kommt die STeigung sehr gut zur Geltung. :Cheese:



hi maifelder ,

finde - Du siehst noch sehr locker aus - der Mund ist nur halb geöffnet !
:)

Tolle Bilder !

Gruß
eifel-man :)

eifel-man 30.05.2012 13:35

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 755476)
ich würde definitiv nicht dort starten wenn ich in den 9 monaten danach noch die ein oder andere startpasspflichtige veranstaltung besuchen wollte.

hallo fitnesstom,

jetzt bin ich mich mal mehrere Monate triathletisch untergetaucht und stehe auf einer Startliste für eine eventuelle wilde Veranstaltung. (Forumsleser wissen halt mehr)
Hatte von unserem Sportverein einen Freistart für die Olympische Distanz des Greenhell bekommen. Habe mich auch für den Sportverein gemeldet. Wenn die Veranstaltung jedoch als "wild" eingestuft wird - dann werde ich dort definitiv nicht starten. Irgendwie kam mir das eh etwas seltsam vor mit dem Freistart - aber in der Starterliste bin ich mal drin. Schaun mer mal !

fitnesstom 31.05.2012 17:03

hi markus!
gerade den alten hasen wird sowas nicht passieren.
in diesem zusammenhang auch sehr interressant potrebitsch (köln vs. roth)

eifel-man 01.06.2012 09:26

aha - einfach mal abwarten ...
Werde am 23. Juni 2012 beim Sommerfest des Vereines im Bierwagen stehen - "ob das ne ideale Vorbereitung für nen Triathlon ist" :)
Die alten Hasen werden relaxter - Danke für die Info !

maifelder 01.06.2012 09:38

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 756702)
aha - einfach mal abwarten ...
Werde am 23. Juni 2012 beim Sommerfest des Vereines im Bierwagen stehen - "ob das ne ideale Vorbereitung für nen Triathlon ist" :)
Die alten Hasen werden relaxter - Danke für die Info !

dehydrieren wirst Du dann vermutlich am Sonntag nicht. :Prost:

malihini 01.06.2012 17:04

Wie von mir schon angedeutet, wird es eine vom Veranstalter geführte gemeinsame Radausfahrt zum Besichtigen der Strecke vom Freilinger See bis zur Auffahrt zum Nürburgring in Breidscheid geben.
Termin dafür ist Donnerstag, der 7.6. (Fronleichnam) um 10.30 Uhr. Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Freilinger See.
Gefahren wird die Strecke vom Freilinger See bis nach Breidscheid und zurück, das sind dann ca. 50 km mit ordentlichen Höhenmetern.

Ist außer mir jemand aus der Runde hier dabei:Huhu:?

P.S. Gelegenheit zum Abfahren der Nordschleife gibt es laut der Homepage des Nürburgrings noch am 8.6. und am 22.6., jeweils ab 19.30 Uhr.

Antri 01.06.2012 21:08

cool das wusste ich gar nicht.
Ich hatte so oder so überlegt am 08.06. die NS ab zufahren. Das wäre dann natürlich ne super Vorbereitung am Tag vorher auch mal die Strecke vom See zum Ring zu fahren.

Leider sinds von mir bis Freilinger See ca 80Km. Das ist im Moment noch der einzige Grund der mich davon abhält an beiden Tagen in die Eifel zu fahren.

maifelder 03.06.2012 18:42

So, jetzt ist es wohl definitiv. Der WK wird vom RTV nicht genehmigt.

Schade, habe aber auch nichts anderes erwartet.

amontecc 03.06.2012 18:44

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 757755)
So, jetzt ist es wohl definitiv. Der WK wird vom RTV nicht genehmigt.

Schade, habe aber auch nichts anderes erwartet.

Kann man irgendwo nachlesen, warum nicht?

maifelder 03.06.2012 18:46

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 757758)
Kann man irgendwo nachlesen, warum nicht?

Glaube nicht, dass wir die Beweggründe von Verbandsseite erfahren werden.

gurke 03.06.2012 20:10

Woher weisst du denn das? Gibt's da schon eine Verlautbarung?:Huhu:

maifelder 03.06.2012 20:14

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 757790)
Woher weisst du denn das? Gibt's da schon eine Verlautbarung?:Huhu:


Unser Vereinvorsitzender hat es vorhin per Email geschrieben. Bei der WK-Besprechnung in Mussbach (Ligaauftakt in RLP) wurde dies von einem Mitglied des RTV-Vorstandes verkündet.

gurke 03.06.2012 20:22

Dank dir. Das ist natürlich blöd. Ich befürchte wir streben auf verschiedene Verbände zu. MiMaMist

eifel-man 03.06.2012 20:30

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 757802)
Dank dir. Das ist natürlich blöd. Ich befürchte wir streben auf verschiedene Verbände zu. MiMaMist

Das glaube ich nicht - es wird weiterhin genehmigte und gut organisierte Veranstaltungen geben . Die "rein kommerziellen" stehen dann außerhalb dieses Reglements. Ob diese "freien Veranstalter" sich das zumuten einen neuen Verband zu gründen bezweifel ich sehr sehr stark.

Nun - wenn´s keine Genehmigung gibt - dann startet man als Startpassinhaber halt nicht - ist doch ganz einfach.
Sehe das ziemlich leidenschaftslos.

Ob sich zum aktuellen Zeitpunkt der Veranstalter oder der Verband zum Sachstand - genehmigt/ nicht genehmigt äußert bezweifel ich. Da hängt ja einiges dran.

wait and see :)
eifel-man

Stefan 03.06.2012 20:42

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 757806)

Ob sich zum aktuellen Zeitpunkt der Veranstalter oder der Verband zum Sachstand - genehmigt/ nicht genehmigt äußert bezweifel ich. Da hängt ja einiges dran.

wait and see :)
eifel-man

Und dem Veranstalter läuft die Zeit davon............

maifelder 03.06.2012 20:46

Auf der HP von der DTU stehen jetzt 10 gesperrte NRWT-Athleten.

Beim Green-Hell-Triathlon sind über 1000 Leute gemeldet.

Wollen die da wirklich hart durchgreifen. Könnte mir vorstellen, dass es da Klagen und Austritte geben wird.

JENS-KLEVE 03.06.2012 20:59

Was gibts da zu klagen? Wer gegen die Regeln vertößt, weil er zu doof oder zu stur ist - der wird halt gesperrt...

maifelder 03.06.2012 21:03

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 757819)
Was gibts da zu klagen? Wer gegen die Regeln vertößt, weil er zu doof oder zu stur ist - der wird halt gesperrt...

ganz so einfach ist es nicht.

Diver 03.06.2012 21:06

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 757806)
......Nun - wenn´s keine Genehmigung gibt - dann startet man als Startpassinhaber halt nicht - ist doch ganz einfach.
Sehe das ziemlich leidenschaftslos. .....

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 757819)
Was gibts da zu klagen? Wer gegen die Regeln vertößt, weil er zu doof oder zu stur ist - der wird halt gesperrt...

Also als "einfacher" Sportler nervt mich dieses ganze Politikum gewaltig. Ich will mich nicht vor den Karren spannen lassen, um irgendwelche Ziele, über die man nicht wirklich was erfährt (außer das es womöglich noch offene Rechnungen gibt) zu erreichen. :(

Sollte das so weiter gehen, werde ich wohl im nächsten keinen Startpass haben. :Nee:

JENS-KLEVE 03.06.2012 21:07

ich weiss dass der Uwe auf Facebook Athleten dazu aufmuntert gegen die Beschlüsse zu klagen. Sport wird halt heutzutage vor gEricht entschieden. Peinlich solche Leute.

fitnesstom 03.06.2012 21:51

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 757813)
Und dem Veranstalter läuft die Zeit davon............

ich habs schonmal gesagt:
alle anderen veranstalter haben im november alle erforderlichen unterlagen gebracht. nur er nicht. und heute (8 monate später) noch immer nicht.
wieso nur...???
;-)
und in meinen augen alles richtig, was nrwtv bisher gemacht hat.

aber das wirklich beste daran: eckert/wisser lassen sich vor den karren spannen gegen den verband, dem sie ehemals vorstanden.
OMG!

Stefan 03.06.2012 21:53

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 757853)
ich habs schonmal gesagt:
alle anderen veranstalter haben im november alle erforderlichen unterlagen gebracht. nur er nicht.

Ich habe nicht gesagt, dass ich Mitleid mit dem Veranstalter habe!
Ich als Verband würde jetzt klar kommunizieren, dass jeder Starter mit Startpass eine Sperre bekommt............

fitnesstom 03.06.2012 22:05

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 757858)
Ich habe nicht gesagt, dass ich Mitleid mit dem Veranstalter habe!
Ich als Verband würde jetzt klar kommunizieren, dass jeder Starter mit Startpass eine Sperre bekommt............

hab ich auch nicht so verstanden.
bin deiner meinung.

GrrIngo 03.06.2012 23:00

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 757824)
ganz so einfach ist es nicht.

Warum nicht? Mit dem Startpassantrag verpflichte ich mich, nur bei genehmigten Veranstaltungen zu starten. Wenn ein Veranstalter in die Ausschreibung schreibt, dass der Triathlonverband sie genehmigt hat, und sich diese Aussage als falsch herausstellt, ist der Veranstalter schadensersatzpflichtig - und falls ich zu dämlich war, dies eigentlich vorher mitbekommen habe, und trotzdem dort gestartet bin, gehöre ich halt auch gesperrt - schließlich habe ich mich mit meinem Antrag (siehe oben) ja auch dementsprechend verpflichtet...

Meine Meinung: Wer hier gegen den Verband klagt, ist der Meinung, dass das Verbandsrecht in Deutschland in einigen Punkten unzulässig ist, und sollte nicht gegen den Verband klagen, der innerhalb seiner rechtlichen Grundlagen agiert, sondern sollte gegen das Verbandsrecht im allgemeinen klagen. Nur wenn dem Verband die rechtlichen Grundlagen entzogen worden sind, kann der Verband nicht mehr innerhalb dieser dann nicht mehr vorhandenen Grundlagen agieren. Ob das etwas ist, was wir als Athleten tatsächlich wollen, ist mal dahingestellt...


Gruß
GrrIngo

comi6967 04.06.2012 08:27

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 757888)
Warum nicht? Mit dem Startpassantrag verpflichte ich mich, nur bei genehmigten Veranstaltungen zu starten. Wenn ein Veranstalter in die Ausschreibung schreibt, dass der Triathlonverband sie genehmigt hat, und sich diese Aussage als falsch herausstellt, ist der Veranstalter schadensersatzpflichtig - und falls ich zu dämlich war, dies eigentlich vorher mitbekommen habe, und trotzdem dort gestartet bin, gehöre ich halt auch gesperrt - schließlich habe ich mich mit meinem Antrag (siehe oben) ja auch dementsprechend verpflichtet...

Meine Meinung: Wer hier gegen den Verband klagt, ist der Meinung, dass das Verbandsrecht in Deutschland in einigen Punkten unzulässig ist, und sollte nicht gegen den Verband klagen, der innerhalb seiner rechtlichen Grundlagen agiert, sondern sollte gegen das Verbandsrecht im allgemeinen klagen. Nur wenn dem Verband die rechtlichen Grundlagen entzogen worden sind, kann der Verband nicht mehr innerhalb dieser dann nicht mehr vorhandenen Grundlagen agieren. Ob das etwas ist, was wir als Athleten tatsächlich wollen, ist mal dahingestellt...


Gruß
GrrIngo


genau richtig!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.