![]() |
Hallo Arne,
ja, mach erst mal klar Schiff mit dem Unfall. Ein bisschen mehr Offseason tut uns bestimmt gut. |
Zitat:
so wie das bis jetzt mitbekommen habe wir Arne keine speziellen Trainingspläne erstellen, vielmehr wird er Ziele definieren, die wir mit den schon bekannten Plänen und ein bisschen Anleitung erreichen sollen. Zuerst wird ein Test gemacht. Sagen wir mal 100m sprinten. Die Zeit wird notiert. Jetzt beginnt das Training und nach 4 Wochen wird der Test wiederholt und Du musst dann 5% schneller sein. Wie man das erreicht sagt uns Arne. |
Achtung Sarkasmus:
Cool! Alle 4 Wochen 5% schneller, das is ma 'n Ding! Mach sachte Arne. Kümmer Dich erst um Dein Auddo. Geldvernichtungsmaschinen - elende! |
Zitat:
|
Arne oder an alle, ist dann eigentlich auch ein Forentreffen dort angedacht. Wäre mich dann ein Grund im Kraichgau anstatt in Heilbronn zu starten :liebe053:
|
Zitat:
Warum nicht beide? ;) |
Zitat:
Grüße, Arne |
Eine gemeinsame Radausfahrt wie vor 2 Jahren würde sich auch anbieten!
Traditionell sind wir wir Freitag abends immer zum Anschwimmen am See und hatten die letzten 2 Jahre immer viel Spass in der Pizzeria am Heidesee in Forst-ist nur ein Kazensprung entfernt |
Zitat:
:Peitsche: :Schlafen: |
Jau, Treffen fände ich toll. Dann lohnt sich die Anreise aus dem Norden gleich doppelt. Wenn die gemeinsame Radausfahrt von Arne missbilligt wird, können wir ja alternativ ja auch ein paar Bier trinken :Lachen2:
|
Zitat:
:Lachen2: |
Wollen wir Wetten ?
:) |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten wär die Aloholnordlichtsuppe ne' Dünenheizung |
![]() Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 Von Arne Dyck Gemeinsam fit werden für die Challenge Kraichgau 2012 – das ist das Ziel dieser Mitmach-Aktion für die Leserinnen und Leser von triathlon-szene. Im Forum könnt Ihr gemeinsam mit Gleichgesinnten fit werden für die Mitteldistanz. In diesem Beitrag steht, wie das funktioniert, was Ihr erwarten könnt und was Ihr tun müsst. » Weiterlesen... |
Yeahhhhhhhhh
Es is soweit, jetzt macht das Training wieder Sinn :Cheese: VIELEN DANK Arne für deine Mühen :Blumen: :liebe053: :Blumen: VG Jürgen |
Super, es geht looooos.
Danke Arne. Ich werde heute gleich mal mit dem Eingangstestlauf beginnen. :-B-( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Arne, vielen Dank für Deine Mühe:Blumen:
Ich fahre im Winter allerdings nur MTB oder Rolle, Rennrad habe ich aktuell nicht zur Verfügung, Zeitfahrrad hat Pause bis zum Frühling. Gibt es auch eine andere Möglichkeit den Radtest zu absolvieren? :Danke: |
Arne schrieb:Kerneinheiten Rad
Innerhalb einer normalen Radtour oder Ergometer-Einheit zu absolvieren. Denke das Rolle natürlich auch Sinn macht, MTB weniger, sonst hättest du ja eine enorme km/h-Steigerung ab TT-Frühjahr ;) Ich besorgs mir mit der Rolle :Cheese: :Huhu: |
MTB würde auch gehen. Die Maximalgeschwindigkeit interessiert uns nur im Winter. Von daher ergibt sich kein "Bruch" der Daten im Frühjahr.
LG, A. |
Hallo Arne,
super das es jetzt los geht. Mein Motivationsloch hatte schon die Größe des Bodensees :) Muss nur meinen Lauftest in der nächsten Woche machen, habe mir am vergangenen Sonntag ein Teil einer Schrankwand auf den dicken Zeh geworfen, und bin deshalb beim Laufen etwas eingeschränkt. Gruss Hansi |
Wow Arne, da hast du dir aber ganz schön Mühe gemacht.
Vielen Dank!! :bussi: Ich muss mich da erst mal in Ruhe einlesen ;) |
Zitat:
|
verflixt, nach dem winterpokal hier die 2.aktion die gegen meine liebgewordenen inneren schweinehund massiv vorgeht.
er flüstert mir gerade zu, es wird zeit, sich ein gemütlicheres portal zu suchen ;-) |
oh... ich hab Angst! Muss mich erstmal wie die "dieAndy" einlesen. Da geht ja gleich voll was ab, so wie ich das gesehen habe.
Danke Arne! :Huhu: |
Ich werde im Sommer auch in Kraichgau starten, von dem her werde ich hier auch immer etwas mitlesen.
Wahrscheinlich werd ich die Pläne nicht abarbeiten, aber ich bin gespannt, was der Inhalt sein wird. Man muss ja sehen, was die Konkurrenz so treibt ;) Sich vor Kraichgau zu treffen klingt gut. |
Hallo Arne,
cooles Programm, freu mich drauf. Ganz schön hart, bin mal gespannt wie sich das mit 100/100 verträgt und Krafttraining und Sifi 3.0...autsch...;) LG S. |
Zitat:
Vermutlich werde ich den Test und die wichtige Radeinheit im Winter auf der Rolle absolvieren. Ich kann auch hier Watt und Geschwindigkeit messen. Zwar glaube ich nicht, dass die Werte den tatsächlichen in der freien Natur entsprechen, aber mit gleich aufgepumpten Reifen habe ich gute Vergleichsmöglichkeiten meiner Fortschritte.:cool: Mein Hauptwettkampf wird wieder Roth sein. Gelten für beide die gleichen Schlüsseleinheiten (Roth zusätzlich z.B. mit längeren oder spezifischen Ausdauereinheiten) oder muss ich irgendwann in Build oder Base grundsätzlich abweichen? Das Programm hört sich ansonsten toll an:) :Danke: |
Hallo Arne,
danke für den Motivationsschub! Passt super in meinen Plan, ich starte eine Woche später bei der Challenge-Schwester in Aarhus. |
Arne, find ich ne klasse Idee!
Wollte eigentlich den BerlinMan(MD/September) zu meinem Hauptwettkampf machen. Da ich auch Moritzburg(selbiges Datum wie KG) schon gemeldet habe, motiviert das allerdings schon die Prioritäten umzulegen :Lachen2: Leider habe ich dann auch schon für den Marathon in Leipzig (22.04.) gemeldet, um mal vernünftig im Vorfeld für einen Marathon trainieren zu können. Wollte eigentlich dann Greif machen und ob sich das Projekt hier dann auch noch mit dem Vereinstraining verträgt und man die Einheiten so unterbringen kann - mal sehen :confused: Bin gespannt ob das klappt und viel Erfolg allen anderen :Huhu: |
Filmbeitrag
![]() Trainingsgruppe Kraichgau: Mit Konzept zur Mitteldistanz (1) Von Arne Dyck In diesem Beitrag stelle ich Euch ein Trainingskonzept vor, mit dem man auf recht sichere Weise Erfolg haben kann. Im Kern geht es darum, dass man sich sinnvolle Teilziele setzt, effektiv dafür trainiert und vor allem: testet, ob man das Teilziel erreicht hat. In diesem ersten Teil zeige ich, welche Etappenziele zu Beginn der Trainingssaison optimal sind, mit welchen Trainingseinheiten man sie erreicht, und wie die Tests jeweils aussehen. Für die Tests reicht eine Stoppuhr und ein Fahrradtacho. Die Tests sind wichtig um zu erkennen, ob man Fortschritte macht. Außerdem sind sie sehr motivierend. » Direkt zum Film |
Ich finde dieses Projekt ist eine SuperIdee und werde auch an den Trainingsplänen teilnehemen, auch wenn noch nicht genau fest steht, wann ich genau meine erste MD starten werde.
|
Den Film habe ich mir gerade angeschaut, hört sich gut an:Blumen:
Zuerst können alle (MD+LD) gemeinsam trainieren, später verschiebt sich bei den IMG+Roth-Teilnehmern wohl der Start in die formbildende Phase. Rest wird sich geben, aber so lange es gemeinsam möglich ist, will ich mitmachen:) . Ich überlege schon, wo ich am besten bei uns eine autofreie, beleuchtete 200 und 300m Strecke vermessen kann. Rampen gibt es dafür mehr als genug.:cool: |
HUHU
Ich will eigentlich in Költn auf der MD starten. Das ist ja ca. 2 Monate später. Allerdings habe ich 2-3 Olympische Distanzen geplant von Mai bis Juli. Wie Denkt ihr kann ich am Programm teilnehemen? Viele Grüße Dolly-2k PS.: 100/100 Mach ich auch mit wenns irgendwie geht. Ist halt ein super ansporn. |
Hallo Arne, finde die Idee auch super und spiele mit dem Gedanken mich hier anzuschließen. Muss ich mich dafür hier im Forum anmelden? VG Thomas
|
Also, die Aktion hört sich spannend an und ist für Arne bestimmt ein großer Aufwand. Dank!:Blumen:
Zitat:
Oder bin nur ich so doof?:Cheese: :( Edith : ja nur ich.........hatte den falschen Trainingsplan.... |
Ich finde die kostenlosen MD 8h Pläne nicht mehr.
Nur noch Kraichgau 10h, KD und LD Pläne. Könnte mir jemand einen direkten Link hier einstellen. DERE WAVE |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.