![]() |
Ne ne ne so einfachist das nicht... Woher nimmst du deine Aussage oder sind es nur vermutungen bzw. für Dich logische schlussfolgerungen.
Aber hin und her wo wie was.. mich regt es halt enorm auf wie dieser Bericht verfasst und übertragen wurde. |
Zitat:
klar gibts die hier auch eindeutig und auffällig die "Elite" macht das subtiler ähnlich der Kokser in Bankvorstandsetagen |
Zitat:
ich bin seit 1994 in der Szene unterwegs und hab da einiges mitbekommen--und die Szene hier in der Gegend ist GROß ------------------------------- hab grad mit meinem Kleinen über die Studioszene geredet er meinte bei der Pumperszene bei McFick und anderen, da sieht das anders aus |
Zitat:
Mir ist nur nicht klar, weshalb Du bei den Triathleten immer von Elite sprichst. Weil die mehr Kohle haben oder was? Natürlich denkt jeder Ironmääään, dass er der tollste Hecht ist. Aber das ist ja gar nichts in Vergleich zu den Muskelmännchen in den Studios. Da vergehen keine 10 Sekunden, ohne dass sie sich im Spiegel bewundern. |
bei den Muskelmännern! jo
aber die machen nur nen Bruchteil der Studiomitglieder aus bei uns läuft einer rum, der ist Zuhälter, jo der pfeift sich alles rein und der Besitzer von dem Laden erzählte mir Geschichten von diversen Motorradclubmitgliedern, da sind Wachstumshormone so normal wie für uns nen Tässchen Kaffee Bei den möchtegernelitären unbedingt nach Hawaiiwollenden das dann auch noch Jahr für Jahr ists ähnlich wie bei den Moppedfahrern aber ich werde die Tage mal genauer nachfragen |
Zitat:
- im Smog der Großstadt Lebende - auf Grund zwanghaften Einhaltens von Trainingsplänen Zuwenigschlafer - KrankzurArbeitgeher - Vorsorgeuntersuchungsschwänzer - Schneller als die eigenen Fähigkeiten es erlauben Autofahrer. Wo man hinschaut, überalle potentieller Gesundheitssytem- Belaster, und alle selber Schuld. Man sollte ihnen alle eine Versorgung auf Basis des Solildarsystems verweigern. :Lachen2: |
@tobi_nb: Warum steigst Du eigentlich nicht aus?
|
Zitat:
er hat Pech! sein Kind könnte jetzt schon alt genug sein bei mir ist es absehbar |
Zitat:
|
Zitat:
und davon laufen in Studios weniger rum als morgens beim IM Start die unbedingt mit ihrem AK Platz angeben wollen |
Zitat:
Aber recht haste, ich sollte solche "Jammer-" und "Mecker-" Freds meiden. Nicht, dass es keinen Grund gibt zum Meckern, aber immer sind es die Handlungen der anderen, die Grund zum Meckern geben. Irgendwie fehlt mir die Fähigkeit, das Unvermögen der anderen bei mir zu ignorieren. Ich bin so dämlich, dass ich zuerst meine Fehler sehe, bevor ich über die anderen (der anonyme Masse) herziehe. Doping ist Teil dieser Gesellschaft, nicht schlimmer oder besser als das -Workaholics - im Smog der Großstadt Lebende - auf Grund zwanghaften Einhaltens von Trainingsplänen Zuwenigschlafer - KrankzurArbeitgeher - Vorsorgeuntersuchungsschwänzer - Schneller als die eigenen Fähigkeiten es erlauben Autofahrer. Aber darüber beschwert sich keiner? |
Du hast ja Recht Tobi
aber ändern wirst du nix können lediglich deinem Kind versuchen zu vermitteln, dass anders besser ist aber bitte tu mir nen Gefallen wenn so ein Kind mit den Düsteren Gedanken gepiesakt wird, wirds krank Aber da hab ich eigentlich volles Vertrauen in dich |
Zitat:
Noch eindeutiger kann der Kontrast zwischen Tria und BB doch gar nicht mehr sein. Wenn die nicht in Deinem Studio rumlaufen, ist das schön für Dich. Aber irgendwo laufen sie rum. |
wir reden aneinander vorbei!
frag mal in der Vorstandsetage wieviel Kilo Koks dorts Jahr über verbraucht werden und in deren Foren wird darüber auch nicht geredet |
Zitat:
Es ging um die dopingtechnische Quasi-Gleichsetzung von Bodybuilding und Tria in der Reportage, die (zumindest im Breitensport) absolut falsch ist. |
falsch!
--im Breitensport absolut vergleichbar lediglich im Profibereich, dort hast du sicher Recht, da sind im Bodybuilding annähernd 100% dicht |
man sollte bodybuilding-szene und fitness-studio-gäste nicht verwechseln. nicht jeder, den wir im wald antreffen ist langdistanzler, da gibt es auch Päärchen, hundebesitzer, mountainbiker, walker, jogger und ein paar trias. im studio auch die yoga-fraktion etc. Ziehen wir also die übrigen besucher ab, und vergleichen mal trias mit bodybuildern, dann glaube ich auch, dass die bodybuilding-szene verseuchter ist als unsere.
|
es gibt halt viel mehr Pumper als Triathleten...
vielleicht relativ annähernd vergleichbar aber absolut gesehen, naja... |
|
Zitat:
Aber (ganz im Ernst) um beim Thema zu bleiben: Das Arbeitsschutzgesetz für gewerbliche Mitarbeiter regelt viele Dinge, u.a. die Einhaltung von Pausenzeiten. Hält man sich nicht dran, bricht man ein Gesetz, schädigt seine Gesundheit, und obendrein übervorteilt man sich gegenüber anderen, die sich an Recht und Ordnung halten. Weil ich als Chef irgendwann nämlich komme, und lieber den rausschmeisse, der mir immerwieder mit Gewerkschaft und Betriebsrat auf den Sack geht, anstatt mehr zu leisten, als in seinem Vertrag und im Gesetzestext steht. Ich kann da keinen Unterschied zu Teamchefs im Radsport und ihre untergebenen Schützlingen erkennen. Machst du pmp also Doping schlecht, machst auch mich schlecht, weil ich als Chef von mehreren Gewerblichen aus den gleichen primitiven Beweggründen handele wie diese Chefs/Sportler im Radsport. >> Leistung, Leistung, Leistung. Und wer die beste Leistung bringt, kommt am weitesten. Natürlich (wenn möglich) unter Einhaltung des Gesundheitsschutzes und der Gesetze. Aber wenns nicht möglich ist, und keine sofortigen Strafen oder offensichtlich auftretende Gesundheitsschäden sichtbar werden, toleriere ich das. >> Verstehste>>:bussi: |
Zitat:
einen Teil davon hat er bei mir abgeschrieben :cool: |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
ich hab mir den Film gestern angesehen. Find das ehrlich gesagt übertieben. Ich glaub nicht das im Triathlon Breitensport so viel gedopt wird. Mal ein Aspirn, Koffeintablette oder so ja das schon aber so richtiges Epo oder Testosteron, Blut- Doping und was weis ich alles glaub ich nicht. Ich würde auch nie einen anderen Hoppy-Leistungssportler des Dopings beschuldigen wenn ich es nicht selbst gesehen hätte. Heutzutage wenn man z.B. bei bei einem Radmarathon oder einer LD zwei Std. schneller ist als ein Spotkollege wird man ja schon des Dopings verdächtigt.:( Wie viel man aber dafür trainiert hat sieht keiner. Was mich an dem Film etwas verwirrt hat ist das mit dem vergrößerten Herz das so ungesund sein soll. Mir wurde vor drei Jahren bei einer Sportuntersuchung auch schon gesagt das ich ein Herz hab das viel größer ist als das eines normalen Menschens. Ich bin sicher viele hier im Forum haben wegen des vielen Ausdauertrainings ein größeres Herz. Ist das jetzt wirklich so ungesund oder gefährlich? Gruß triduma |
Zitat:
|
Zitat:
Danke für den Link. Gruß triduma |
Zitat:
|
Zitat:
|
Fussball!!
Zitat:
|
Zitat:
Deutsche Spieler sind nicht betroffen, da Koch und Fleisch selbst mitgebracht worden sind. |
Zitat:
|
selbe "problem" hatt doch contador auch...wenn mas glaubt *G*
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für einen Einzelnen siehts da einfach düster aus. P.S. Nein, ich glaub nicht an den sauberen Leistungssport. Aber ich glaube auch nicht, dass 100 Spieler bei einer U17 WM mit dem gleichen Zeug gedopt und erwischt werden. |
|
Zitat:
Everyman Endurance Podcast: A conversation with Author, Cyclist & Doper Andrew Tilin |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.