Servus zusammen,
die ganze Diskussion geht aber doch nicht um den Sinn/Unsinn eines Helms. Das muss nicht ernsthaft diskutiert werden ...
Diskutiert wird doch darüber, dass wieder einmal vorgeschrieben werden soll, wer was wann zu tun hat. :(
Ich für meinen Teil trage auf meinem täglichen Weg zur Arbeit mit'm Radl (und retour) einen Helm. Hat aber einen einfachen Grund: Zu viele ahnungslose zu dieser Zeit unterwegs (Sommerradler, die gegen die Schwerkraft ankämpfen; dösende Fussgänger; schmerzfreie Autofahrer, ...). Auf allen anderen Strecken - explizit MBK - trage ich aber keinen Helm. Ich krieg nen Hals, wenn mir jetzt jemand gesetzlich vorschreiben will, dass ich nen Helm immer & überall tragen müsse. Vorstellen kann ich mir genau was dann zur Radlerhochzeit im Sommer passieren würde ... nein, Fahrzeugpapiere brauch ich ja noch nicht fürs Radl. :Cheese:
Aber, wie wärs denn mit einer Helm Quote? Könnte doch gesetzlich geregelt werden wieviel Prozent der Radfahrer zu welcher Zeit/ welchem Ort/ welchen Geschlechts einen Helm zu tagen haben? :Nee:
|