![]() |
Zitat:
Edit: Ach ja, solange sie funktionieren, hatte ich für den Sport noch nie bessere Kopfhörer! |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Test bin ich damit eine Einheit auf der Rolle gefahren und einmal bin ich beim Gassi gehen extra wild durch Feld getanzt. :Lachen2: Die winzigen Dinger halten echt überraschend gut im Ohr. Einfach ein tolles, wertiges Produkt! Trotzdem bin ich leider etwas hin und her gerissen. Denn der Klang ist zwar ganz ordentlich, aber die Bose Soundsport hören sich für mich einfach merklich besser an! Wenn man Bose gewohnt ist fehlt bei den Apple einfach der satte dumpfe Bass. Da ich viel Elektrozeugs höre ist mir das ziemlich wichtig! Ich schick die Airpods jetzt schweren Herzens zurück, denn ich hab mich nicht richtig informiert und die mit dem alten Ladacase genommen. Natürlich muss gerade jetzt Apple die Airpods Pro auf den Markt werfen, die mit 280€ aber eigentlich schon jenseits von Gut und Böse sind, aber die dafür einige praktische Funktionen haben, zum Beispiel beim Radfahren: Transparenzmodus Wechsle in den Transparenzmodus, damit die AirPods Pro Außengeräusche zulassen und du dein Umfeld hören und darauf reagieren kannst. Durch nach außen und nach innen gerichtete Mikrofone können die AirPods Pro den geräuschisolierenden Effekt der Silikontips rückgängig machen. So hört und fühlt sich alles natürlich an, wenn du zum Beispiel mit jemandem sprichst. |
Hat auch jemand nen Tip für Blutooth InEar-Ohrstöpsel für zwostellig?
Hab mir vorige Woche die Yonmig YM-X01 bestellt ohne grosse Anforderungen an die Hörqualität, aber erstens war die Bedienungsanleitung kagge, auf jeder Sprache unterschiedlich, und was das bunte Blinken in den Knöpfen bedeutet, stand nirgends. Das Eigenleben schien unbeherrschbar, so luden sie immer nur ein paar Sekunden auf, spielten unmotiviert schon in der Schachtel beim (Nicht-)Laden los und die Bedienung per Tipsen ging regelmässig in die Hose, weil von drei Tipsern beispielsweise zum Lauter- oder Leisermachen nur einer ankam und damit erstmal Pause/Play auslöste oder so. Also retour, obwohl ich den Gedanken an die 3000mAh-Powerbank im Kästchen schon charmant fand. Also, jedenfalls konnt ich die positiven Bewertungen nicht nachvollziehen, die wenigen negativen dagegen schon. Weil mir die +/-200Öre für die AirPods vom Obstladen dann doch zu heftig sind, hab ich mir jetzt erstmal nen Adapter von Klinke auf Lightning geordert. Um dreistellig auszugeben, nutze ich Kopf-/Ohrhörer deutlich zu selten. Generell wär ich aber schon an ner drahtlosen Lösung interessiert. Hat jemand positive Erfahrungen mit irgendnem Modell gemacht? |
soho, und gerade haben sich alle an die AirPods gewöhnt (ich für meinen Teil bin begeistert), legt Apple nach:
AirPods pro ab 15.11. (leider "teuer", erwähnte ich das?) https://www.apple.com/de/airpods-pro/ m. sorry, Doppelpost mit Mirko, er war schneller :) |
Zitat:
für 29,90,-€ Ich komme mit allen gut zurecht. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man die Teile nur zum Navigieren benutzt, bzw. Telefonieren, reicht dann der Akku länger, als wenn man Dauermusik spielt? Kann man das Noisecanceling jeweils ausschalten, bzw. könnte man auch sie auch nur einseitig tragen? |
Zitat:
Zitat:
Also, ich würde es mal verneinen, dass dies wirklich ne eingebaute Funktion ist. Einseitig tragen geht aber wohl bei den meisten, bei mir war die empfohlene Seite für diesen Fall angegeben, der andre bleibt einfach im Case zum Laden und ist damit (wenns, anders als bei mir, funktioniert) ausgeschaltet. Hab mir jetzt auch mal AirPods Klone bestellt, bin gespannt. Die Bewertungen/Rezensionen kann man in der Pfeife rauchen, alle vom gleichen Tag, alle 5 Sterne? Unglaubwürdiger gehts kaum... |
Vielleicht auch eine Empfehlung wert sind die Redmi Airdots. Lassen sich auch einseitig koppeln, also ideal wenn man beim Laufen noch etwas von der Umgebung mitbekommen möchte. Akkulaufzeit 3-5 Stunden, sehr leicht und stehen nicht weit aus dem Ohr heraus. Zumindest bei mir sitzen sie daher sehr,gut im Ohr. Kosten ca. 15-20 Euro inkl. Versand aus China je nach Anbieter.
|
Hat denn jemand die neuen AirPod pro und die Libratone Air+ getestet.
Mich würde see Tragekomfort interessieren. Die AirPods haben sonst nach gewisser Zeit geschmerzt. Und die libratone finde ich durch den Preis und gute Qualität interessant. |
Zitat:
Diese i17 sind echt knorke und funktionieren wie sie sollen. Für nichtmal 35Öre echt ok. Klang höre ich keinen Unterschied zu den älteren Apple EarPods mit Kabel, Ein-/Ausschalten und Koppeln geht zuverlässig automatisch wie das Laden auch, sobald sie in die Box steckt. Telefoniert hab ich noch nicht damit und nutze auch von den Bedienmöglichkeiten eigentlich nur Play/Pause. Laut Bedienungsanleitung (sehr rudimentäre, verliert auch wiederum kein Wort über Noise Reduction, beschreibt aber immerhin n paar der Lichtsignale, die die Stöpsel in Blau oder Rot abgeben) ginge noch ein Titel vor oder zurück sowie Aktivierung von Siri. Reicht mir aber in jedem Fall, der eigentliche Punkt ist die Grösse, die im direkten Vergleich deutlich heftiger ist als beim Original. Ich konnts zwar noch nicht provozieren, dass sie ausm Ohr fallen, aber der Unterschied ist schon krass und ich denke, das ist nur ne Frage der Zeit. Der zweite Kritikpunkt ist eher lästig, nämlich der federbelastete Deckel der Box, der klappt nämlich fast schon vom Hinschauen wieder zu. Aber sonst wie geschrieben für die paar Kröten ok. (Und geeignet zum Anfixen, doch das Original zu kaufen. Mist, dachte ich komm drum rum) |
"Pro (noun.), abbreviation of 'Professional': born 1798, died 2019..."
https://www.dpreview.com/opinion/164...-2019-aged-221 |
Hi,
angeregt durch diesen Thread hier habe ich mich mal nach den Plantronics BackBeat FIT umgeschaut. Warum sind so viele defekte Plantronics BackBeat FIT auf ebay verfügbar? Wie sind Eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit dieser Kopfhörer? gehen sie schnell kaputt???? |
Zitat:
Ich hab mich dann für andere entschieden. Edit: Das es häufig Defekte gibt, hab ich aus den Rezensionen bei Amazon. |
Ich Konsum-Opfer hab mir natürlich die Airpods Pro vorbestellt und seit einigen Wochen im Einsatz.
Kurzes Fazit: unglaublich gut!! Besonders die Geräuschunterdrückung hat es mir angetan. Ich habe die Kopfhörer teilweise auf der Arbeit im Ohr wenn ich mich konzentrieren möchte. Echt abgefahren wie still es plötzlich wird, wenn die Teile ihre Arbeit aufnehmen! Hätte nicht gedacht das man das so merkt! Sound ist gut, der Bass ist nun deutlich ausgeprägter als bei den alten AirPods. Die Dinger spürt man überhaupt nicht im Ohr und der Akku hält ewig. Dazu wie man es halt von Apple gewohnt ist: die Dinger funktionieren zusammen mit dem IPhone perfekt! Aber mittlerweile nutzte ich die auch auf der Rolle immer freiwillig da sie wirklich 0 stören und geil klingen! Sau teuer die Teile, aber für mich hat es sich gelohnt! Kleine Anekdote dazu: Beim letzten Lauf in der Mittagspause bin ich ganz normal das Tor reingelaufen am Werkschutz vorbei. Da der Kilometerschnitt gerade gut aussah hab ich gleich nach dem Drehkreuz wieder Gas gegeben. Später zurück auf Arbeit fragt mich ein Kollege wie ich später eigentlich am Werkschutz vorbei will und ob mir klar ist das der mir Probleme machen wird. Ich hab erst mal nix kapiert bis er es mir erklärt hat: Er schaute sich von der anderen Straßenseite an wie ich durchs Tor bin, ein Werkschutzmitarbeiter rief mir etwas zu, pfiff laut und rannte dann hinter mir her. Ich hab komplett nix mit bekommen. Hatte wohl vergessen die Geräuschunterdrückung auszuschalten für den Lauf! :Lachanfall: |
wie schaltet man die ein (das Geräusch Dings) (ernstgemeinte Frage)?
sonst: +1, Airpod Pro - best ever .... , "Leider teuer" wie es mal bei einer Modemarke hiess, "Leider geil" wie es mal in der Musik hiess m. wenn sie noch an ein IPod Shuffel pairen würden, dann würde ich auch an Wunder glauben, tuen sie aber nicht :) |
Zitat:
Habe mir die Airpod Pro auch angeschafft. Was ich auch sehr gut finde ist, dass ich ohne die Dinger herauszunehmen in den Transparenzmodus schalten kann und die Geräusche verstärkt werden. Das mache ich zum Beispiel wenn ich an eine unübersichtliche Kreuzung komme und die Geräusche von außen etwas verstärkt werden (wie als ob man keine InEars im Ohr hätte). Einziges Problem ist nun, dass mir noch ein Gerät für unterwegs fehlt (Garmin 945, Apple Watch). Würde gerne manchmal unterwegs beim Laufen Musik hören, jedoch ist die Garmin nicht ausgereift und Apple hinkt mit den Sport Apps hinterher. Luxusprobleme :Lachanfall: |
Zitat:
:Huhu: :Blumen::Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
ich gehe am liebsten mit meiner AW laufen, da ich hier auf Musik/Podcasts zurückgreifen kann und die Workout APP bzw. Strava reichen mir völlig aus. Die Workout App nimmt auch alle Daten auf und speichert sie. Mit der App "Health Fit" lassen sich die Daten nach Strava, Garmin Connect, Trainingspeaks und sonst über all hin beamen. Was noch cool wäre, wenn Strava auch die favorisierten Segmente ankündigt wie beim Wahoo Elemnt. Vielleicht kann ich hier den ein oder anderen Tipp geben. :bussi: |
Zitat:
|
Wie gut halten die AirPod und AirPodPro denn in den Ohren wenn man so richtig massiv schwitzt?
Ich habe die Jabra Elite 65t. Die sind Super, aber wenn ich auf dem Laufband bin und mir der Schweiss so richtig in Strömen runterläuft werden sie quasi rausgeschwemmt :Lachen2: Für den Fall benutze ich die Plantronics BackBeat FIT die auf der letzten Seite auch mal angesprochen wurden. Die sind mir tatsächlich auch schon 2x kaputt gegangen. Einmal noch in der Garantiezeit, so dass ich sie kostenlos ersetzt gekriegt habe, die zweiten erst nach 3 oder 4 Jahren. Weil ich ansonsten sehr zufrieden damit war hab ich sie mir dann aber doch nochmals gekauft. |
Kopfhörer
Zitat:
|
Ich bin mittlerweile auf die Aftershokz Aeropex umgestiegen und muss sagen: Trotz des Preises bin ich ziemlich begeistert. Ohren frei ist schon eine feine Sache und endlich wieder Mucke/Podcasts auf dem Rad ohne schlechtes Gewissen.
|
Zitat:
https://www.amazon.de/AfterShokz-Bon...2&sr=8-10&th=1 |
Zitat:
Spielt keine Rolle ob Wasser im Gehörgang ist oder ein Ohr aus dem Wasser ist, der Klang ist immer top. Bluetooth fürs laufen etc. Haben sie aber nicht eingebaut, man muss immer über Kabel am Pc Musik draufladen |
Zitat:
Die Aeropex haben Bluetooth, dafür keinen eingebauten Speicher - taugen also nicht für's Schwimmen, umso mehr für's Radeln und Laufen. |
Zitat:
|
Beim Training auf der Rolle benutze ich die Air Pod Pro. Sitzen bombenfest ohne zu drücken und klingen großartig. Ausserdem vernichten sie weitgehend das Geräusch der Taxc Maschine
|
Ich nutze den Koss Porta pro und gerade gesehen > gibt es jetzt auch in Blauzahn Ausführung. Mit Abstand der beste Klang für kleines Geld und einer der meist gefälschten KH am Markt. In-Ear nutze ich den Fender PURESONIC. Bezugsquelle: www.thomann.de
Ergänzung: die Preise sind dort um die Hälfte gefallen. Jetzt ein echter Schnapper! |
Wie ist das bei den Airports Pro beim Laufen? Hört man die Schritte im Ohr dumpf? Bisher war ja bei den alten Airports kein Gummi dran und daher war das dumpfe Geräusch vom Landevorgang vom Fuß nicht zu hören.
|
Zitat:
![]() :Lachanfall: |
Zitat:
|
Also du hast du pro Version und du hörst kein dumpfes Landing- Geräusch?
|
Zitat:
Ich hatte nun die Samsung Galaxy buds+.. Katastrophe.. jeder Schritt ein Bum im Ohr. Dann war mein Stirnband nass und dann hat es ständig weiter geschalten.. Nerv. |
Zitat:
|
Super, ich hatte nach Empfehlungen von Arne die alten, die fand ich auch super, halten aber bei mir null im Ohr, war aber sonst sehr zufrieden (ging dann mit Bufftuch gut).
|
In dieser Sache würde ich den Teufelszug Pro wirklich empfehlen. Er ist wirklich leicht, der Klang ist gut und er bleibt im Ohr. lol.
|
Bei Thomann gibt es eine große Auswahl für jeden Geldbeutel :-) :
https://www.thomann.de/de/bluetooth_...7-35c3208369a1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.