![]() |
Videobericht:
https://www.tri-mag.de/aktuell/langs...ueste-arabiens |
Zitat:
mit dem Internet sind ja etwas geizig in Abu Dhabi, daher komme ich erst jetzt dazu, einen Bericht zu schreiben. Teil 1 Donnerstag Mittag sind wir aufgebrochen und Montag Morgen hat uns die Lufthansa wohlbehalten wieder in Frankfurt abgeliefert. Hat alles wunderbar geklappt, auch mein im Karton transportiertes Rad ist gut angekommen. Die Tage dazwischen waren ereignisreich und beeindruckend. Freitag waren wir zwar erst gegen 1 Uhr morgens im Hotel ankommen. Trotzdem wollte ich das Probeschwimmen am Morgen nicht verpassen. Die Schwimmstrecke kann man nur während des Wettkampfes und zu den Trainingszeiten beschwimmen, ansonsten ist der Bericht gesperrt. Hier habe ich dann auch schon einen Teil meiner Kollegen getroffen, die ebenfalls beim Wettkampf starten. In einer gemütlichen Kleingruppe sind wir dann die Strecke abgeschwommen. Das Wasser war ruhig und mit 20 Grad nicht zu warm für den Neo. Ich bin kein Freund von Salzwasser, aber hier ging es ganz gut. Nach der Schwimmsession war dann Fahrradaufbauen, Anmelden, Beutel packen und Radeinchecken angesagt. Alles hat bestens funktioniert; der ganze Organisation war perfekt. .... |
|
und weiter geht's:
Teil 2 Hier noch ein Foto von Schwimm-Training am Freitag Morgen: ![]() Das waren die ersten Meter im Neo dieses Jahr. Am Samstag ging es dann endlich los. Die Profis sollten in einer ersten Welle um 6.40 Uhr ins Wasser gehen, danach folgten im Abstand von 10 min Gruppen von ca. 150 Startern. Sehr zu meiner Freude gab es endlich mal wieder einen Landstart und keinen langweiligen Wasserstart. Da der Strand aber breit genug war, gab es wenig Gedrängel im Wasser. Das Schwimmen verlief für mich ordentlich, die 1500m waren in gut 28min absolviert. Das liegt zwar 2min über meiner Bestzeit, aber ich wollte hier auch nichts riskieren und bin ganz ruhig geschwommen. ![]() Der Weg zur Wechselzone war recht lang. Die Veranstalter hatten ein Wechselzelt aufgebaut in dem alle Sachen deponiert werden mußten; am Rad durfte nichts liegen. Dann ging raus auf die Radstrecke. Der Weg führte über die Autobahn raus in die Wüste. Da war richtig Platz zum Fahren und zum Überholen. ![]() Die erste 40km raus zum Formel1-Kurs hatten wir den Wind schön im Rücken, dann ging's eine Runde um den Yas Marina Curcuit und wieder zurück Richtung Abu Dhabi. ![]() Der Rückweg war dann wegen des Gegenwinds nicht so einfach. Nach einer kleinen extra Schleife waren dann die 100km fast voll und der Radsplitt mit 2:53h erstaunlich schnell zu Ende. Eine solche Zeit hatte ich mir so früh im Jahr noch nicht zugetraut. Nach genau 3:30h war ich wieder auf der Wechselzone raus und bin auf die Laufstrecke gegangen. Im Stillen hatte ich mal von einer Zeit unter 4:30h geträumt, die war jetzt realistisch geworden. 10km in 60min sollten auch für mich als schlechten Läufer kein Problem sein. ![]() Auch hier lief es besser als erwartet. Nach gut 51min war die Laufstrecke ohne größere Schwierigkeiten absolviert und das Ziel nach insgesamt 4:21h erreicht. Die erträumte 4:30h war damit deutlich unterboten und ich war hoch zufrieden. Im Ziel wurden wir mit allerlei Leckerei versorgt - nur Bier gab es natürlich keins. ;) Den Sonntag haben wir dann noch vor Ort genossen und uns etwas in der Stadt umgesehen, bevor wir dann Sonntag Nacht zurück geflogen sind. Für mich war es ein tolles Erlebnis, dass ich sicher so bald nicht vergessen werde. Wenn es irgendwie geht, will ich nächstes Jahr wieder dabei sein. Nepumuk |
After Race Verpflegung:
![]() |
Zitat:
ich überlege auch daran, in 2013 nach Abu Dhabi zu fliegen - aber eher für die Distanz, die sie Short nennen :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich werde auch noch einen etwas ausführlicheren Bericht zum Rennen schreiben, hier schonmal eine kleines Hughlight zum Thema Wind auf der Langstrecke:
Ich hatte das Schwimmen etwas versemmelt (Man sollte bekanntlich die Klappe geschlossen halten, wenn gerade eine Welle kommt...) Das Salzwasser mit anschliessenden Bauchkrämpfen führt dann dazu, dass ich eingangs nur ohne Druck radeln konnte und daher insgesamt "ein wenig länger da draussen auf der Wüstenautobahn war", gewissermaßen auf meiner treuen Pippi "in den Sonnenuntergang geritten bin". Besondere mentale Belastung war die Tatsache, dass es ohne viel Druck zuletzt mit 50, zeitweise sogar fast 60 Sachen bei ebener Strecke "hinaus" ging. Da konnte man als denkender Athlet ja (Auch anhand der Sandpanade auf der Strasse) bereits erahnen, was die Wüste für den Rückweg bereit hielt. Bei den zahlreichen Versuchen der Windböen, mich von der Straße zu schubsen hätte bei annähernd Schrittgeschwindigkeit auf dem Rückweg aus der 3. Runde allerdings nicht allzuviel passieren können. Immerhin habe ich "das Ding" gefinished, denn auf der Laufstrecke war ich wohl schneller als zuletzt auf dem Rad und im Ziel war auch nach Sonnenuntergang noch ordentlich Remmidemmi. Dass die Medaillen alle waren, war übrigens Ausdruck der orientalischen Gastfreundschaft: Zuvor hatten die Emiratis im Ziel einfach jedem, der über die Linie kam (also auch den Kindern, Ehefrauen, mitgereisten Fanclubs, etc...) eine Medaille umgehängt. Und so bekomme ich nochmal Post vom Scheich - ich freue mich drauf ! Monte Gaga |
So, der Termin für kommendes Jahr ist veröffentlicht und die Preise sind gleich geblieben. Es ist der 02.03.2013
Ich bin echt am überlegen...war ja ein tolles Event:Huhu: http://www.abudhabitriathlon.com/eve...ace-entry.aspx |
Weiß jemand wann die Anmeldung aufmacht? War es in den letzten Jahren auch so spät? :confused:
|
Ja, und sie war auch nur ganz kurz auf, also, wachsam bleiben.
Bei mir wird das diesmal nix mit der Teilnahme, aber ich träume noch von unseren Wüsten - Ausfahrten 2011... wie genial... ;) ![]() |
Die werde dieses Mal auch, schweren Herzens, auf das Event verzichten.
|
Wir werden kommendes Jahr wohl dort starten, war schon jemand im Khalidiya Palace Rayhaan? Wie lange seid ihr dann in AD geblieben?
|
Yepp...dort war ich in diesem Jahr. Würde ich sofort wieder buchen. Ist central gelegen und super Preis-leistungs Verhältnis. Wenn Du 8-10 Tage bleibst, kannst Du Dir das ganze drumherum inkl. etwas Dubai auch mit anschauen.
Und solltest Du ein Hotel wählen, das etwas abseits liegt - auch nicht schlimm, da Taxi fahren dort richtig günstig ist. Zitat:
|
Du meinst sicher wüste Ausfahrten:Cheese: :Lachanfall:
Zitat:
|
Zitat:
Wir waren nur von Donnerstag bis Sonntag in Abu Dhabi. Da bleibt ausserhalb des Wettkampfes wenig Zeit. Leider liegt der Wettkampf ausserhalb der Ferien, so dass wir nicht länger bleiben konnten. |
Ich habe gerade ein mail erhalten : Here's your 48 hour priority period!
Sollte also ab Mittwoch möglich sein, sich offiziell anzumelden:Huhu: Zitat:
|
Cool, vielen Dank für die Infos, dann werden wir uns wohl am Mittwoch anmelden um das Khalidia Palace buchen!
Wie sieht es mit dem Radtransport aus, mit welcher Airline seid ihr geflogen? |
Zitat:
|
Stimmt so nicht ganz:) Es haben einige Ihre Autos auf Gas umgestellt und somit ist evtl. der neue Tank vor der umklappbaren Rücksitzbank. Aber wenn man nach und nach der Reihe nach fragt und in den Kofferraum schaut, kann man(so wie ich auch) nach der 4. Befragung Glück haben. Schlimmstenfalls muss man noch 2 oder 3 weitere Fragen. Und kooperativ sind sie alle, da jeder von den Indern und Pakistani gern in die City fahren möchte.
Zitat:
|
Weil, ...:confused:
Zitat:
|
Uns wurde im Reisebüro die Etihad empfohlen. Die sollen wohl 30 kg Gepäck pro Kopf umsonst mitnehmen, egal in welchem Format, also auch Fahrradkoffer.
Airberlin nimmt ca. 300,- für 2 Räder Hin- und Rückflug, das fand ich sehr viel!! |
Yepp...bin ich auch mit geflogen. Die stellen sich auch bei Übergepäck nicht so an und haben einen tollen Service. Zudem ist damit zu rechnen, das Du Anfang des Jahres (wie auch in diesem Jahr) eine Mail vom Veranstalter erhälst, das sämtliche Kilos die Du transportierst Dich nichts kosten, wenn Du Deine Meldebestätigung für den Triathlon am Schalter vorzeigst, da Etihad einer der Hauptsponsoren ist.
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück gibts ja auch noch den Bus. Der fährt ab Flughafen alle Stunde und rund um die Uhr für kleines Geld. Kleines Bakschisch und schön öffnet sich unten im Bus die Klappe - bequem den Radkoffer rein - Abfahrt ! Vorher sicherheitshalber noch die günstigste Haltestelle in der Stadt googeln (ortsüblicher Provider ist "ETISALAT"), damit man dann nicht mehr so weit schleppen muss... Grüße ! |
Zitat:
|
Die Anmeldung ist seit heute Morgen offen!
Wir haben uns schon angemeldet!! :cool: |
Glückwunsch zur Anmeldung. Es erwartet Euch ein toller WK mit super Stimmung und guter Organisation:Huhu:
Zitat:
|
Ich hab mich gestern angemeldet... Langdistanz, nun ja... 200k Radfahren weiss ich auch noch nicht wie ich das finden soll, aber ich dachte als Radtraining fuer Frankfurt kann's ja nicht schaden...
Weiss jemand wie es transportmaessig von Dubai nach Abu Dhabi aussieht? Die Flugverbindung sind von Hong Kong nach Dubai viel besser und guenstiger... Kann man sich nach 200k Rad eigentlich noch bewegen:Lachanfall: ... So sehr viel Zeit bleibt mir ja nicht mehr udn eigentlich sollte der Dezember ein echter Ruhemonat werden so kurz nach Phuket... Nun werd ich wohl schonmal mit dem Radfahren anfangen... |
Kann mir jemand sagen wie es am Rennmorgen bzw. in der Rennwoche mit Luftpumpen vor Ort ausschaut?
|
Zitat:
Von Dubai nach Abu Dhabi am besten mit dem Bus (fährt regelmässig ab Airport, Infos im Netz). Besser sogar mit dem Bus erstmal zum Airport in Abu Dhabi und dann mit dem Bus weiter in die Stadt (der Direktbus hat nur einen einzigen Haltepunkt, der Bus vom Airport hält an jeder Milchkanne). Bus ist immer erste Wahl, denn handelsübliche Radkoffer passen nicht in die Einheitstaxis und den Fahrern ist es bei Peitschenhieben verboten, mit offener Kofferraumklappe zu fahren. Grossraumtraxi gibt es zwar, ist aber extrem (!) selten und die Reservierung / Bestellung eines der letzten ungelösten Rätsel der Menschheit. Fahrradmitnahme in den reinen Stadtbussen ist nicht möglich. Radfahren in der Stadt ist ebenfalls nicht möglich (einige Einheimische sowie Wahnsinnige probieren es trotzdem, unbedingt Kamera mitnehmen !) Da Etihad den Radkoffer nach Abu Dhabi ggf. kostenlos mitnimmt (bitte als Teilnehmer unbedingt vorher nachfragen und ggf. anmelden) ist es trotz Mehrpreis ggf. der bessere Deal, doch lieber direkt nach Abu Dhabi zu fliegen. Luftpumpen gibt es reichlich, wenn man frühzeitig da ist (lohnt sich ohnehin, da die T1 bereits vor Sonnenaufgang öffnet und es bei geschäftigem Treiben dann PLOPP auf einen Schlag hell wird) Wenn ihr früh genug vor Ort sein, dann empfehle ich noch die Teilnahme an den "Nights under Lights", dem wöchentlichen bunten Treiben für Rad- und Lauftraining auf dem Formel-1 Kurs. Jeweils Dienstags nach Feierabend. Dorthin ist es mit zerlegtem Radl im Taxi kein Problem. Die Teilnahme ist kostenfrei, Voranmeldung ist allerdings unbedingt erforderlich (Infos und Anmeldung im Netz...). Wenn ihr danach dort duschen möchtet, bitte vorher mit der Security abklären. Die Duschen sind im OG der Boxengasse (dort wo an gewissen Tagen ein gewisser Sebastian V. mit seinen Leuten zuhause ist...- Bei dieser Gelegenheit kann man im UG auch noch einen Blick in die ortsansässige "Fahrschule" werfen). Grüße und viel Erfolg ! |
Bin ebenfalls auf der LD dabei .... Freue mich jetzt schon ...
|
Ich finde das Format eigentlich auch klasse, aber nachdem was da letztes Jahr mit dem Starykowicz passiert ist, werde ich doch lieber in anderen Teilen der Welt Triathlonurlaub machen.
|
Zitat:
:confused: :confused: :confused: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.