triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche kleines Crossrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20191)

sandra7381 28.09.2011 14:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 649692)
41cm-Rahmen mit 50er-Oberrohr und 28-Zollreifen... Der Rahmen schaut bestimmt lustig aus.:Cheese: (Finde leider kein Foto davon auf der ridley-HP)

Mich würde auch interessieren, wie das aussieht :) Ich war erstaunt, dass das baulich überhaupt geht.
Hat Heike denn einen Crosser? Wenn ja, welchen?

Hafu 28.09.2011 15:11

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 649697)
Mich würde auch interessieren, wie das aussieht :) Ich war erstaunt, dass das baulich überhaupt geht.
Hat Heike denn einen Crosser? Wenn ja, welchen?

Heike hat seit letztem Jahr 'nen 26-Zoll-"Cyclocrosser". Sowas gibt es zwar offiziell nicht, aber wir haben von BMC ein eigentlich zum Gebirgs-Pässefahren vorgesehenes Rad (AC01, Modell 2009) mit serienmäßiger Starrgabel, hydraulischen Scheibenbremsen, 1,5-Zoll-MTB-Slicks und in Zwergen-Rahmengröße gekauft (Auslaufmodell für 800,-€) und das dann mit 1,5''-Cross-Stollenreifen umgerüstet.
Hat zwar keinen Rennlenker (den man mit Adaptern für die Bremsschaltgriffe wg. der hydraulischen Bremse theoretisch noch nachrüsten könnte) sondern MTB-Lenker mit Hörnchen, aber Heike fühlt sich damit wohl, so dass ich da noch nichts geändert habe.

Der große Vorteil gegenüber einem normalen MTB ist das deutlich geringere Gewicht beim Bergauffahren (wiegt knapp über 8kg) und der niedrigere Rollwiderstand auf gut befestigten bzw. auch geteerten Wegen.
(Am Sonntag waren wir mit den Cyclocrossern unterwegs und gestern zur Abwechslung in ähnlichem Gelände (Witrtschaftswege zu den Almen in unserer Gegend) mit den normalen MTB: Spaß macht beides! Und die Zeit, die man bergauf mit den MTB wg. Gewicht und Kraftverlusten durch Federung und dickere Reifen verliert, gewinnt man vermutlich bergab wieder, weil man es bergab mit den MTB's gerade wg. der Federgabel und den Reifen mehr krachen lassen kann.

laufcultur 28.09.2011 16:28

Habe jetzt mal nach der Lieferzeit gefragt und wenn die passt, wird es das werden:

http://shop4cross.de/bikes/occp/cros...b-shimano.html :Cheese:

tacis 28.09.2011 16:53

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 649753)
Habe jetzt mal nach der Lieferzeit gefragt und wenn die passt, wird es das werden:

http://shop4cross.de/bikes/occp/cros...b-shimano.html :Cheese:


Das findest du wenigstens sofort in der Wechselzone wieder ;)

Und im Wald kann ich dich selbst im Dunklen nicht mehr verlieren. Das leuchtet bestimmt :Lachen2:

PippiLangstrumpf 28.09.2011 16:56

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 649760)
Das findest du wenigstens sofort in der Wechselzone wieder ;)

Und im Wald kann ich dich selbst im Dunklen nicht mehr verlieren. Das leuchtet bestimmt :Lachen2:

Sag nix gegen quietschegelbe Crosser :Holzhammer:

Benöft 28.09.2011 17:12

auf jeden fall viiiel besser als die " 0-8-15 " Farben, wie weiß, schwarz rot ...

tacis 28.09.2011 20:53

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 649763)
Sag nix gegen quietschegelbe Crosser :Holzhammer:

mach ich auch nicht. finde die farbe ja selbst super :)

Duafüxin 29.09.2011 08:29

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 649753)
Habe jetzt mal nach der Lieferzeit gefragt und wenn die passt, wird es das werden:

http://shop4cross.de/bikes/occp/cros...b-shimano.html :Cheese:

Schick, ich drück Dir die Daumen :Cheese:

sybenwurz 29.09.2011 09:42

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 649458)
Wie sieht es denn mit OCCP aus? Würde mir besser gefallen.

Willstes angucken oder fahren?
Dafür, dass der Olli n Querfeldein-Urgestein ist, sind die Räder auch immer nachlässiger geworden.
Hat sich irgendwann wohl dem Druck der Konsumenten gebeugt.
Habs nedd im Kopf, aber ich meine, die Dinger insd in klein auch elend lang.

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 649753)
Habe jetzt mal nach der Lieferzeit gefragt und wenn die passt, wird es das werden:

http://shop4cross.de/bikes/occp/cros...b-shimano.html :Cheese:

Warum kein Guerciotti, wennst schon beim Karsten was bestellen willst? Guerciotti rult!
Von Ridley hat er auch bezahlbare Einsteigerräder, und die haben nu wirklich ne halbwegs vernünftige Geo.
Ruf ihn an, sag ihm, was du suchst, bezahlen willst und frag ihn, was er hat.
Hab schon einige Räder von ihm verkauft und jedesmal bin ich übern Schnäppchen gestolpert, das ich für mich mit an Land gezogen hab. Weiss nedd, ob er aktuell noch ein Rennteam hat, aber falls ja, iss da immer mal was gebrauchtes dabei. Die Kohlekischd, die der Triarugger nu fährt, war zB. auch so n gebrauchter Schnapper ausm Rennteam.

laufcultur 29.09.2011 10:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 649953)
Willstes angucken oder fahren?
Dafür, dass der Olli n Querfeldein-Urgestein ist, sind die Räder auch immer nachlässiger geworden.
Hat sich irgendwann wohl dem Druck der Konsumenten gebeugt.
Habs nedd im Kopf, aber ich meine, die Dinger insd in klein auch elend lang.

Also lt. Webside OCCP sind die sogar kürzer als Guerciotti und Ridelay.
http://www.occp.de/index.php?page=sh...mart&Itemid=93
Aber trotzdem danke, werde mal nach was gebrauchten Fragen.
Mir gefällt halt das gelb. :Liebe:

Edit: Habe mit Karsten telefoniert, dass OCCP ist minimal länger als das Ridelay.
Schnäppchen hat er leider keine in meiner Größe.

sandra7381 11.10.2011 09:59

Hallo Harald,

erst mal danke für die ausführliche Antwort. Ich bin bisschen spät dran mit Antworten... Das war ja auch schon Sybenwurzs Idee, ein MTB zu nehmen, allerdings habe ich noch keinen richtig kurzen Rahmen gefunden.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 649718)
Heike hat seit letztem Jahr 'nen 26-Zoll-"Cyclocrosser". Sowas gibt es zwar offiziell nicht, aber wir haben von BMC ein eigentlich zum Gebirgs-Pässefahren vorgesehenes Rad (AC01, Modell 2009) mit serienmäßiger Starrgabel, hydraulischen Scheibenbremsen, 1,5-Zoll-MTB-Slicks und in Zwergen-Rahmengröße gekauft (Auslaufmodell für 800,-€) und das dann mit 1,5''-Cross-Stollenreifen umgerüstet.
Hat zwar keinen Rennlenker (den man mit Adaptern für die Bremsschaltgriffe wg. der hydraulischen Bremse theoretisch noch nachrüsten könnte) sondern MTB-Lenker mit Hörnchen, aber Heike fühlt sich damit wohl, so dass ich da noch nichts geändert habe.

Wenn ich mir hier z.B. die Geo-Daten anschaue, dann wäre Zwergengröße wohl XS (oder gabs das noch kleiner?). Da ist die horizontale Oberrohrlänge immer noch 55cm, sodass es wohl schwierig wäre, da überhaupt einen RR-Lenker zu montieren.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 649718)
Der große Vorteil gegenüber einem normalen MTB ist das deutlich geringere Gewicht beim Bergauffahren (wiegt knapp über 8kg) und der niedrigere Rollwiderstand auf gut befestigten bzw. auch geteerten Wegen.
(Am Sonntag waren wir mit den Cyclocrossern unterwegs und gestern zur Abwechslung in ähnlichem Gelände (Witrtschaftswege zu den Almen in unserer Gegend) mit den normalen MTB: Spaß macht beides! Und die Zeit, die man bergauf mit den MTB wg. Gewicht und Kraftverlusten durch Federung und dickere Reifen verliert, gewinnt man vermutlich bergab wieder, weil man es bergab mit den MTB's gerade wg. der Federgabel und den Reifen mehr krachen lassen kann.

MTB ist überhaupt nicht mein Ding, habe aber auch nur ein ganz altes. Ich will mit dem Crosser hauptsächlich Radwege fahren, ohne Angst zu haben, dass sie zu Schotter werden.

Gestern in nem Fahrradladen habe ich von Cannondale ein Rad entdeckt. Bad Boy mit 26"-Laufrädern. Auf der offiziellen Cannondale-Seite gibts das nur noch mit 28" und Scheibenbremsen, so hatte ich es jedoch gestern gesehen. Richtige Geodaten finde ich dazu allerdings nicht. Und irgendwo stand auch, dass man auch 28"-LR einbauen könnte. :confused:

sybenwurz 11.10.2011 11:17

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 654748)
Wenn ich mir hier z.B. die Geo-Daten anschaue, dann wäre Zwergengröße wohl XS (oder gabs das noch kleiner?). Da ist die horizontale Oberrohrlänge immer noch 55cm, ...

Normales MTB ohne weiteres Basteln kannste wirklich vergessen. Du greifst beim MTB-Lenker ja unmittelbar vorm Gabelschaft (wennst Parallelen durch die Griffe und den Gabelschaft ziehen würdest) und beim Rennrad gut 10cm weiter vorne, geht an von der Bremsgriffhaltung aus.
Ich meine aber, dass Hafu geschrieben hätte, Heifu würde mit MTB-Lenker fahren und nur schmale Crossreifen auf den Felgen haben.

sybenwurz 11.10.2011 11:18

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 649971)
Mir gefällt halt das gelb. :Liebe:

Lese ich jetzt erst...
Farbe kann man easy wechseln...:Cheese:

sandra7381 11.10.2011 11:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 654814)
Normales MTB ohne weiteres Basteln kannste wirklich vergessen. Du greifst beim MTB-Lenker ja unmittelbar vorm Gabelschaft (wennst Parallelen durch die Griffe und den Gabelschaft ziehen würdest) und beim Rennrad gut 10cm weiter vorne, geht an von der Bremsgriffhaltung aus.
Ich meine aber, dass Hafu geschrieben hätte, Heifu würde mit MTB-Lenker fahren und nur schmale Crossreifen auf den Felgen haben.

Ja, ich weiß. Er schrieb aber von der Möglichkeit, einen RR-Lenker zu montieren. Diese sehe ich wegen der Oberrohrlänge eben nicht.

Was sagst du zum Cannondale Bad Boy?

sybenwurz 11.10.2011 13:30

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 654843)
Was sagst du zum Cannondale Bad Boy?

Ich hatte neulich so n Ding in ner etwas teureren Variante aufm Seziertisch;- ebenfalls zu lang!
Die Rahmen kranken einfach alle daran, dass sie gebaut sind, mit nem geraden Lenker gefahren zu werden.
Aber wie gesagt: ich bin dran zu versuchen, in nen 24"-MTB-Rahmen 26"-Räder mit Scheibenbremsen (anders gehts wg. der Cantisockel nicht) zu implantieren;- dürfte mit schmalen (und damit nicht zu hohen) Reifen gehen, aber es muss halt auch ne passende Gabel dazu her und da bin ich bei "24Zoll, starr, Scheibenbremsaufnahme" noch nicht fündig geworden und hab Lenkwinkel und Nachlauf mit ner 26"-Starrgabel noch nicht überrissen.
Könnte gut sein, dass das im Tausch gegen ne 24"-Federgabel hinhauen würde...

sandra7381 11.10.2011 13:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 654930)
Ich hatte neulich so n Ding in ner etwas teureren Variante aufm Seziertisch;- ebenfalls zu lang!
Die Rahmen kranken einfach alle daran, dass sie gebaut sind, mit nem geraden Lenker gefahren zu werden.

Hattest du es auch in 26" vorliegen? Würden da meine RR-26"-LR passen?
Irgendwie könnte ich mich auch mit nem gerade Lenker anfreunden, außer...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 654930)
Aber wie gesagt: ich bin dran zu versuchen, in nen 24"-MTB-Rahmen 26"-Räder mit Scheibenbremsen (anders gehts wg. der Cantisockel nicht) zu implantieren;- dürfte mit schmalen (und damit nicht zu hohen) Reifen gehen, aber es muss halt auch ne passende Gabel dazu her und da bin ich bei "24Zoll, starr, Scheibenbremsaufnahme" noch nicht fündig geworden und hab Lenkwinkel und Nachlauf mit ner 26"-Starrgabel noch nicht überrissen.
Könnte gut sein, dass das im Tausch gegen ne 24"-Federgabel hinhauen würde...

... du bekommst das wirklich hin. Dann würde ich darauf zurückgreifen :Blumen:

laufcultur 11.10.2011 14:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 654816)
Lese ich jetzt erst...
Farbe kann man easy wechseln...:Cheese:

Leider zu spät.
Am Donnerstag kommts- allerdings in orange-gefällt mir noch besser. :Blumen:

laufcultur 11.10.2011 14:26

Wenn noch jemand ein kleines sucht-
für mich war es leider zu spät.:(

http://forum.tour-magazin.de/showthr...26#post3717626

Bin das mal probegefahren, hat mir super gepasst.

sybenwurz 11.10.2011 16:59

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 654934)
Hattest du es auch in 26" vorliegen? Würden da meine RR-26"-LR passen?

Ja und nein.
Weiss nicht, obs genau das BadBoy war, aber die Machart war die gleiche, und es hatte ne (starre) Lefty.
Da tuste dich mitm anderen laufradsatz zumindest vorne schwer...:Cheese:
Aber wie auch immer: bei Felgenbremsen sind 26"-MTB- und 26"-RR-Räder nicht kompatibel, bei scheibenbremsen gibts schlicht keine 26"-RR-Räder.


Zitat:

... du bekommst das wirklich hin. Dann würde ich darauf zurückgreifen :Blumen:
Naja, das hinzubekommen sehe ich nicht als Problem an.
Es ist nur die Frage, wie es aussehen wird und wie es sich fährt...
Nachdem 24"-MTB ne Kindergrösse ist, dürfte schonmal ne sehr, sehr lange Sattelstütze notwendig sein...:Cheese:

Und dann muss ich erstmal so n Dingen mit Scheibenbremsaufnahme an Land ziehen. Steppenwolf hat jedenfalls keine, Stevens auch nedd und bei Marin, was nächstes Jahr bei uns im Programm sein wird, hab ich auch keine Aufnahmen gesehen.
Aber ich bleib dran. Notfalls kriegt das Stahl-Specialized meiner Kleinen ne Aufnahme angeschweisst.

sybenwurz 11.10.2011 17:01

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 654965)
Wenn noch jemand ein kleines sucht-
für mich war es leider zu spät.:(

http://forum.tour-magazin.de/showthr...26#post3717626

Bin das mal probegefahren, hat mir super gepasst.

Boah, leck, iss das kurz!
Da stossen ja die Pedale auch ohne Füsse fast schon ans Vorderrad.

Was wirdsn nu bei dir?

laufcultur 11.10.2011 20:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 655060)
Boah, leck, iss das kurz!
Da stossen ja die Pedale auch ohne Füsse fast schon ans Vorderrad.

Was wirdsn nu bei dir?

Ein OCCP. :)

sybenwurz 11.10.2011 20:39

Fett krasses Gerät, ey!

glaurung 11.10.2011 20:41

Ui, die Farbe ist geil. Könnte man fast neidisch werden. :Cheese:

Orrrraaaaasch rulez! :cool:

Aber was is'n das für ne Zugverlegung? Sowas hab ich ja noch nie gesehen! :confused:

sybenwurz 11.10.2011 20:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 655139)
Aber was is'n das für ne Zugverlegung? Sowas hab ich ja noch nie gesehen! :confused:

Gut zu tragen.
Wer hatte denn den Crosser gepostet, wo die Züge unterm Oberrohr verliefen?
:Maso:

glaurung 11.10.2011 20:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 655140)
Gut zu tragen.
Wer hatte denn den Crosser gepostet, wo die Züge unterm Oberrohr verliefen?
:Maso:

Ah, kapiert! :cool:

Und was ist mit Linkshändern? :Lachen2:

laufcultur 11.10.2011 21:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 655145)
Ah, kapiert! :cool:

Und was ist mit Linkshändern? :Lachen2:

Die können es doch rückwärts tragen. :Cheese:
Leider ist es noch auf dem Postweg.

sybenwurz 11.10.2011 21:08

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 655159)
Leider ist es noch auf dem Postweg.

Du kennst den Begriff, ein Paket 'aufzugeben'?
:-((

glaurung 11.10.2011 21:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 655160)
Du kennst den Begriff, ein Paket 'aufzugeben'?
:-((

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

laufcultur 11.10.2011 21:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 655160)
Du kennst den Begriff, ein Paket 'aufzugeben'?
:-((

Du meinst ich solls aufgeben, weils nicht ankommt oder wie? :Gruebeln:

sybenwurz 11.10.2011 21:23

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 655145)
Und was ist mit Linkshändern? :Lachen2:

Die können das Centurion kaufen, wennses auch links schultern wollen.
Hab grad n paar Seiten vorgeblättert, das war es.
Die Schaltzüge laufen beide wie am Renner am Unterrohr entlang und unterm Tretlager über ne Seilrutsche, der Bremszug, so wie es aussieht, mittig links am Oberrohr, welches dreieckig zu sein scheint mit der Spitze unten...:Lachen2:
Bin grad am Überlegen, wo ich mir so n Dingen mal live angucken könnte.

Ich schätze ja Centurion im Allgemeinen schon sehr, aber ich fürchte, die haben von Crossern und Cyclocross genausowenig Ahnung wie ich grad erfahren hab, dass ich hätte...:Cheese:
Nachdem beim Kona-Bike-Count weder ein Centurion noch ein Merida verzeichnet sind und das Malheur hier nu auch noch obendrauf kommt, könnte das jetzt wirklich den Untergang des Abendlandes bedeuten...:Lachanfall:

sybenwurz 11.10.2011 21:25

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 655165)
Du meinst ich solls aufgeben, weils nicht ankommt oder wie? :Gruebeln:

Nur ein Wortspiel...:)
Vielleicht kommts ja noch.
:Blumen:

laufcultur 11.10.2011 22:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 655174)
Nur ein Wortspiel...:)
Vielleicht kommts ja noch.
:Blumen:

:Blumen: Kann ich also beruhigt schlafen. :Cheese:

Wassertraeger_HAM 11.10.2011 23:23

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 655145)
Und was ist mit Linkshändern? :Lachen2:

Die müssen etwas Gefühl fürs Bremsen mit der rechten Hand entwickeln, da man den Antriebsstrang nicht auf links umrüsten kann.

laufcultur 21.10.2011 22:16

Kann mir jemand Pedale empfehlen?
Was macht man auf Crosser so drauf?
Gefunden habe ich bis jetzt die:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...d=0;pgc=78:261

sybenwurz 22.10.2011 15:37

Haste n MTB?
Welche Pedale sind da dran?
Ich würde ganz normal Shimano-MTB-Pedale nehmen oder n Äquivalent mit gleichen Cleats von Ritchey, Xpedo oder auch VP.
Die CrankBros. find ich optisch cool, aber sie sind n Albtraum, wenn man sie ohne die passenden Schuhe/Klötze fahren muss (--> Probefahrt also bei mir). Der Pedalkörper bei den von dir verlinkten bringen erstmal gar nix, da du mit normalen Schuhen immer den Quirl unterm Fuss und somit keine gescheite Auflagefläche hast.
Für MTB- und Normalschuhe führt eigentlich kein weg an den PD-M324 vorbei, so ätzend die auch aussehen.
Wenn du die CrankBros. unbedingt probieren willst und es dich nicht stört, wennse Blau wären, kannste n Paar (neu und in Originalverpackung) fürn Fuffi von mir kriegen.

laufcultur 22.10.2011 16:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 660381)
Haste n MTB?
Welche Pedale sind da dran?
Ich würde ganz normal Shimano-MTB-Pedale nehmen oder n Äquivalent mit gleichen Cleats von Ritchey, Xpedo oder auch VP.
Die CrankBros. find ich optisch cool, aber sie sind n Albtraum, wenn man sie ohne die passenden Schuhe/Klötze fahren muss (--> Probefahrt also bei mir). Der Pedalkörper bei den von dir verlinkten bringen erstmal gar nix, da du mit normalen Schuhen immer den Quirl unterm Fuss und somit keine gescheite Auflagefläche hast.
Für MTB- und Normalschuhe führt eigentlich kein weg an den PD-M324 vorbei, so ätzend die auch aussehen.
Wenn du die CrankBros. unbedingt probieren willst und es dich nicht stört, wennse Blau wären, kannste n Paar (neu und in Originalverpackung) fürn Fuffi von mir kriegen.

Ich hab jetzt heute einfach die Shimanopedale (weiß nicht welche das sind, man kann von beiden Seiten einsteigen) von meinem MTB auf den Crosser geschraubt. Das hat ganz gut gepasst.
Für die Duathlons werde ich die Rennradpedale nehmen.
Danke für das Angebot, aber das hat sich dann wohl erledigt, bin nur wegen der Optik auf die CranBroks gekommen.

Ein viel größeres Problem sind meine Bremsen- die bremsen nämlich gar nicht :-(( , so dass ich heute einen üblen Sturz hatte als es einen längeren Trail über Wurzeln und Steine ging.
Da muss ich was ändern. Ich habe die Tektro CR720, sind die bekannt dafür? Im RR habe ich gelesen, dass es schon was bringen soll, die Beläge auszutauschen.

pXpress 22.10.2011 19:12

Na auf Cantis beim Crosser stehen nur eingefleischte Crosser-Fahrer, die wollen auch mehr im Flow fahren und nur ein bisschen verzögern. Wir haben damals auch direkt auf V-Brakes umgerüstet, da kriegst Du gleich mehr Bremskraft. Ist absolut empfehlenswert.

Ich schwör mittlerweile auf Scheibe, aber dafür brauchst Du schon den passenden Rahmen.

drullse 22.10.2011 20:01

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 660472)
Na auf Cantis beim Crosser stehen nur eingefleischte Crosser-Fahrer, die wollen auch mehr im Flow fahren und nur ein bisschen verzögern. Wir haben damals auch direkt auf V-Brakes umgerüstet, da kriegst Du gleich mehr Bremskraft. Ist absolut empfehlenswert.

Ich schwör mittlerweile auf Scheibe, aber dafür brauchst Du schon den passenden Rahmen.

Ah, endlich mal eine neue Diskussion.

Loretta - wo biste? :Lachen2:

d. - mit Cantis und ohne Probleme.

@LC: die Kombi aus Klotz und Felge ist sehr entscheidend, möglicherweise liegts schon daran.

sybenwurz 22.10.2011 21:43

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 660416)
Ein viel größeres Problem sind meine Bremsen- die bremsen nämlich gar nicht :-(( , so dass ich heute einen üblen Sturz hatte als es einen längeren Trail über Wurzeln und Steine ging.
Da muss ich was ändern. Ich habe die Tektro CR720, ...

Ich schreib dazu jetzt nix mehr.
Ich hab hier seitenweise Beiträge dazu abgefasst, die sich damit befassen, dass Cantis absoluter Müll sind aus heutiger Sicht.
Daran ändert sich auch nix dadurch, dass n paar Ewiggestrige oder Verfechter der Crosserei an sich der Meinung sind, dass der Plunder dafür ausreichend wär.
Lass dir Mini-V ans Rad bauen, schmeiss die Mistdinger weg (oder schenkse drullse) und das Thema iss vom Tisch.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 660503)

d. - mit Cantis und ohne Probleme.

Und grad schreib ichs noch...
Hab den Text oben editiert und dich direkt noch namentlich darin untergebracht...:Lachen2:

Zitat:

@LC: die Kombi aus Klotz und Felge ist sehr entscheidend, möglicherweise liegts schon daran.
Wenn derjenige, der das Buchstabenkürzel am Unterrohr verbrochen hat, für die Erstellung des Rades verantwortlich zeichnet, sollte er hoffentlich die richtige Kombination gekannt haben und wir können davon ausgehen, dass die Bremse so, wie LC sie kennengelernt hat, schon optimal funktioniert.
Mein Chef meint ja auch immer, die Cantis seien spitze, wenn man sie nur richtig einstelle, hat mir aber noch keine so einzustellen vermocht, dass ichs Bike aufs Vorderrad stellen konnte damit.

Wie Loretta uns jüngst aber beigebracht hat, iss die Misere gar nicht wirklich eine;- man muss nur die Strecken so wählen, dass sie der Wirkungslosigkeit der Bremse etwas entgegenkommen.
Wenn die Bremsleistung also nicht ausreichend ist, liegt das keineswegs an der Bremse an sich, sondern an der falschen Streckenauswahl...:Lachanfall:

sybenwurz 22.10.2011 21:49

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 660472)
Ich schwör mittlerweile auf Scheibe, aber dafür brauchst Du schon den passenden Rahmen.

Hier;- Scheibe iss für Eisdielenposer und 'mit Fluppe-auf-Feldwegen-Spazierenfahr-Crosser", das weisste ja schon, oder?
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.