![]() |
Zitat:
Hier mal der Abschnitt aus meinem Rennbericht: "Dann, bei Kilometer 45 auf einmal etwas Seltsames: Ich höre von hinten ein Rauschen und bald überholt mich ein Pulk von ca. 40-50 Athleten. Als ich mich nach hinten durchfallen lassen will frage ich mal ziemlich laut auf Englisch was das denn hier werden soll. Als Antwort bekomme ich, ich solle mich nicht so anstellen, das sei zumindest hinauf bis Hawi doch immer so. Nein!, denke ich da mache ich nicht mit und nutze die nächste Gelegenheit, um an der Gruppe vorbeizufahren. Dabei muss ich meinen Pulsmesser ignorieren, denn ich bin sicher dabei jenseits dessen, was man auf einer Langdistanz an Werten haben sollte. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass ich die nächsten 15 Minuten mit einem Puls von über 170 Schlägen unterwegs war. Gut möglich, dass mich diese Ungeduld später hat zahlen lassen, aber ich konnte nicht anders. Den 27km langen Anstieg nach Hawi erreiche ich dann allein und jetzt beginnt Hawaii auch Hawaii zu werden. Als ich den Wendepunkt bei Kilometer 100 erreiche bin ich noch auf Kurs unter fünf Stunden. Jetzt schnell die Eigenverpflegung aufnehmen und dann rein in die Abfahrt. Glücklicherweise verstaue ich die Riegel sofort im Trikot, denn die Seitenwinde auf der Abfahrt zerren gehörig sodass ich mich nicht ganz traue, den Aeroauflieger zu gebrauchen. Dabei sehe ich, dass die Gruppe von vorhin leider immer noch existiert, jetzt auf ca. 30 Fahrer dezimiert. Ich habe maximal fünf Minuten Vorsprung. Toll!":Kotz: |
Zitat:
Aber ein Freund, der auch mitfuhr, hat geschildert, daß es kaum möglich war, aus einer größeren Gruppe rauszukommen und er selbst zugeben mußte, daß er immer wieder mal zu nahe dran war. Das typische Dilemma der 5h-Fahrer: Von denen gibt es inzwischen so viele, daß die nicht voneinander wegkommen und wenn sie zusammenbleiben, kann das durchaus zu einer "Optimierung" der Zeit auf 4.50-4.55 führen. Ich war allerdings auch überrascht, daß so viele hinter mir doch nicht so weit weg waren, denn eigentlich war ich beim Überholen immer erheblich schneller, aber wenn die in Gruppen fahren, dann können die den Abstand natürlich reduzieren. Daher sollte ich solche Kurse eigentlich eher meiden, denn meine Radstärke wird da nicht so sichtbar, wie bei schwereren Kursen, wo nix mit Gruppenfahren geht. Aber ich habe auch keinen Bock, immer die anstrengenden Dinger zu machen, nur weil die anderen nicht fair fahren...:confused: |
Zitat:
Ich glaube nicht, dass es so viel mehr 5h-Fahrer gibt. Es sind die 5:15er, die sich dann sub5 wiederfinden. Es wurde schon oft gesagt, doch man sollte es nicht muede werden: es gibt zwei Moeglichkeiten. 1. Aktzeptieren, dass auf einer flachen Strecke gedraftet wird. 2. Zum Teufel nochmal, DIE FINGER VON SOLCHEN KURSEN LASSEN! Nr.2 war mein Entschluss sobald ich ueber das reine Ziel des Ankommens hinaus war. Kona war nur mit mentaler Vorbereitung zu ertragen. dude |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn die hinten erheblich schneller radeln, als sie eigentlich alleine könnten, und sich dabei auch noch schonen, erhalten die so drei Vorteile: - schnellere Zeit - geringerer Kraftaufwand - und damit eine bessere Laufleistung Insofern betrifft es mich unabhängig davon, ob ich in der Gruppe wäre oder nicht - und das ist das Problem. Gruß: Michel |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
...du musst mal Wisconsin machen, da werden die Luschen nämlich irgendwann müde und wer Druck hat kommt schön weg. Axel |
Zitat:
So wirklich unfair sind aber nur wenige gefahren, bei der Mehrheit hatte ich schon den Eindruck das die sich bemüht haben möglichst Platz zu lassen, so weit das bei der Zahl der Teilnehmer möglich war. Nach Kawaihae war das aber dann erledigt und auf dem Rückweg waren die Abstände ziemlich fair. Nur zwei junge Herren aus der Schweiz haben mich arg aufgeregt, weil die in perfektem Paarzeitfahren 3x an mir vorbei gesaust sind (ab 1% Steigung waren sie dann ziemlich langsam :Cheese: ). Die habe ich dann mal richtig angeschrien... hat aber nur 30 Sekunden gewirkt, dann sind sie wieder losgelutscht. ABER (und deswegen betrachte ich die Lutscher auch nicht mehr ganz so agressiv) die Typen haben sich in so einen Rausch geradelt, das sie trotzdem überzogen haben. Den Ersten habe schon nach 3km überlaufen (da ging er bereits), den zweiten erst beim Halbmarathon (wo auch er wanderte). Ich konnte mich einer bösartigen Bemerkung nicht enthalten. :Peitsche: Axel |
Zitat:
Michel |
Zitat:
|
Zitat:
Das bin zwar ich und das ist auch in Holland. Die Sonnenbrille ist auch ziemlich geil... ![]() Aber dem geneigten Betrachter fällt noch mehr auf: - die langen Haare haben eine andere Farbe als die kurzen - hinter meinem Kopf sind zwei Arme - mein guter Freund Dennis guckt mir lüstern in Brusthöhe auf den Rücken Daraus folgert der "Nicht-Hippie-Student": Hinter mir sitzt die hübsche Nina, die damals meine Freundin war und mir ihre Haare für einen Schnappschuss über die Schultern geworfen hat... Das Foto hat Seltenheitswert, immerhin waren wir 3 Tage lang zusammen. :Maso: |
Zitat:
|
Zitat:
Axel |
Zitat:
Vll funktioniert Dein Gedächtnis nicht mehr so gut (bei mir hat das mit Ende 20 schon angefangen), dafür bist Du doch einigermaßen fähiger INet-Nutzer. Anhand der Zeiten, mit der die Jungens in T2 eingelaufen sind, solltest Du die Nummern noch rausbekommen. Waren ja nicht so viele Schweizer da. Um sicher zu gehen nur noch kurz mittels ASI-Bildern verifizieren und dann: AUF SIE MIT GEBRÜLL!!! :Peitsche: Dürfte allenfalls 5min dauern! |
Zitat:
TATSACHE !!:P is mir noch nie aufgefallen :( |
Sieht trotzdem stark aus...:Lachanfall:
|
Cooles Foto. Da warst aber noch ein schmächtiges Bürscherl. :Lachen2:
|
http://www.slowtwitch.com/Opinion/Fl..._word_111.html
"those racing clearwater this weekend (or IMFL last weekend) are charlie browns. florida is lucy. lucy is asking charlie brown to kick the football. charlie brown knows better. he knows better. but, he tries to kick it anyway. at some point, you have to stop placing the onus on lucy, and start considering charlie brown's judgment. i don't care how many times charlie decides to yet again try and kick the football. the only thing that bothers me is when he yet again complains, and blames the draft marshals, or NAS, or WTC, or his fellow competitors. when you place a championship course, with parity of field, on a set of pancake flat roads, you haven't learned what USA Cycling has learned about criteriums: that you've got to stick a nice hill in there somewhere. i'm cool with NAS sending off 2600 people off at once. i'm cool with WTC sending the country's best AGers off in groups of a hundred or more, waves separated by a few minutes. but, whenever this happens on these flat florida courses, big packs will form. if you go to these races, it's because you want to go. you're not coming in protest, you're coming because there's something here that you're drawn to — that even tho you rail about the drafting and the packs, the flatness by nature appeals to you. otherwise you'd choose a course designed to split up the packs. go ahead and kick the football. but when it gets yanked out from under you again, i'm not laughing with you, i'm laughing at you. Dan Empfield aka Slowman " |
Zitat vom Staat Florida: :Cheese:
"I have neither the time nor the inclination to explain my topography to a man who softpedals and freewheels in the packs formed by the flatness that I provide, then questions the flatness by which I provide for them. I would rather you just said thank you, and rode on your way. Otherwise, I suggest you enter Ironman Lanzarote." Das find ich gut... Und ich bin auch der Meinung, dass sich niemand über das Lutschen beschweren darf wenn er an so einer Veranstaltung teilnimmt. Ich bin auf der Langdistanz zwar noch nicht unterwegs, aber auf der Kurzdistanz ist es auch nicht anders. Deswegen suche ich mir auf Wettkämpfe wie Kraichgau aus...auch wenn ich dafür ein bissl längeren Anfahrtsweg habe. (Bevor der Einwand von *JO* kommt - Rodgau ist eine Ausnahme...ein flaches Rennen im Jahr muss auch mal sein...:Lachen2: ) Gruß SuperBee |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
|
Keine Ahnung, ich hatte ja dank des Platfusses 5:05 glaub ich - das war alles absolut in Ordnung - und dass trotz der fiesen 5m Regel.
Klar, wenn die Starterzahl sich verdoppeln sollte, dann ist das vorbei. Aber die letzten Jahre war das sehr stabil, ich hoffe das bleibt so, dann mach ich den nochmal. Eine Welt ohne Drafter, das waer's *traeum* Ich hoffe Lanza enttaeuscht mich da nicht. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß: Michel |
Zitat:
Zitat:
|
Tja, dann ist ja klar was ich bis dahin versuche:
1. endlich schwimmen lernen 2. endlich Rad fahren lernen 3min schneller Schwimmen können einem viel Groll auf der Radstrecke ersparen. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Was macht denn der Oberschenkel eigentlich, alles wieder ok ? Wann bist Du denn wieder mal auf Lanza am Start ? :Prost: |
Corki ist in der glücklichen Lage schon für Hawaii 08 qualifiziert zu sein - was mich zu der Vermutung bringt, dass der Oberschenkel seinen Dienst wieder sehr gut verrichtet.
FuXX, schaut mal in die Gelben Seiten - Schwimmen für Anfänger... |
Zitat:
Also Clemens, alles Gute für die OP! |
Hm, ich hoffe mal, dass das dann schnell verheilt.
Alles gute Clemens! FuXX |
Habe es auch gerade gelesen. Kenne dich zwar nicht persönlich, aber trotzdem ALLES GUTE!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.