![]() |
Zitat:
bleibt dabei....wtc =böse;challenge=gut;) |
Zitat:
Roth war quasi schon immer am 2. Juli-Wochenende. Der erste IMF (2002) war im August und nachdem der zweite IMF (2003) dann ebenfalls auf das 2. Juli-Wochenende gelegt wurde gab's einiges an Gezänk. Letzlich ist Roth dann aber von 2003 bis 2006 auf das 1. Juli-Wochenende ausgewichen. Frankfurt wurde - ich meine wegen Fußball-WM und ein paar anderen Gelegenheiten - dann aber ein paar mal verlegt. Ab 2007 ging Roth (deshalb ?) wieder auf das 2. Juli-Wochende. Fazit: Roth ist nach wie vor an seinem angestammten Termin. Warum es 2012 zur Überschneidung kommt, da kann man jetzt ausgiebig diskutieren. Ich würde den Maintalern aber - anders als in 2003 - keine Absicht unterstellen. |
Zitat:
Ein Lutscher bleibt ein Lutscher :bussi: |
Könnt ihr die Pepsi vs. Coca Cola bzw. Microsoft vs. Apple Diskussion in einen anderen Fred verlegen? :Huhu:
Merci! :Blumen: :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
zur diskussion über die (zu?) volle strecke meine einschätzung. (ich schreibe das jetzt auch in diesen thread, weil ich finde, dass es für die einteilung der kräfte auf dem rad oder sogar für das training relevant ist.)
ich bin in der 2. startgruppe nach ca 1:08 auf die radstrecke, also ca. 7:48. bin dann 4:52 gefahren und hatte auf der 1. runde total freie bahn. auf der 2. runde war die strecke dann voller staffelfahrer, was den rhythmus etwas gestört hat. ich war dann meistens in der mitte der strasse am überholen und musste öfters mal mehr gas geben als ich wollte, um vor der nächsten kurve oder vor dem nächsten überholmanöver langsamerer fahrer durchzukommen. da ich gute beine hatte war ich wohl eher etwas schneller durch die vielen antritte, gedraftet habe ich keinen meter. fazit: wer in diesem bereich (1.-2. gruppe unter 5h fahren will sollte sich darauf einstellen, dass die 2. runde durch die staffeln etwas nervöser und voller wird als die erste. und immer gleich zum überholen ansetzen, schon bei 15m abstand, um nicht "eingeklemmt" zu werden. |
Genau so siehts aus.
|
Zitat:
PS: Auch Ironman Rennen in Europa finden mittlerweile am gleichen Wochenende statt, was früher undenkbar und fast ein Sakrileg gewesen wäre. Es hat halt einfach geboomt, nach 2002/2003 - in jede Richtung, für alle Veranstalter. Und der Europäische Sommer ist halt auch (...noch...) meteorologisch kein Nordafrikanischer. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Ein bisser'l "Stimmung" ist immer gut und im "Feindesland" zu argumentieren macht einfach mehr Spaß als unter Fusssohlenleckern...:) PS: Für mich persönlich sind in Europa Frankfurt, Klagenfurt und Roth die schönsten Rennen (Regensburg kommt noch) - die Reihenfolge habe ich hierbei alphabetisch nach dem Anfangsbuchstaben gewählt. Alle drei Events sind in Nuancen und Highlights durchaus unterschiedlich, das ist aber auch gut so. |
Zitat:
PS: Ich war mit Detlef Kühnel anno 2003 in regem Mail Kontakt deswegen - und dies war keine bösartige Korrespondenz. |
Zitat:
|
Also ich finde Coke und McDonalds schmecken einfach viel besser, als Pepsi und Burger King:Lachanfall:
|
Zitat:
:Cheese: :Huhu: |
Ich vermisse die Zeiten von 26'' gegen 28'', Schlauch gegen Draht, Shimano gegen Campa. Gott wat war das schön mit Chips und Cola. Da will ich jetzt wenigstens Roth gegen Frankfurt haben. Is ja sonst nichts mehr los.
|
Zitat:
Kurt hat ja eigentlich alles in seinem Statement #134 wie immer treffend zusammengefasst. |
Zitat:
Im Umkehrschluss ist Kritik dann ja auch unqualifizierte Miessmacherei. Viele Grüße Wolfgang jetzt muss ich mich nur noch bei den Rentnern einordnen. |
EINZELSTARTER:
RENTNER
STAFFELN
|
EINZELSTARTER:
RENTNER
STAFFELN
|
Zitat:
Glückwunsch! Gruß Matthias |
Zitat:
Noch ist es auch so, doch bis zum Start dann nicht mehr ;) Eigentlich nur noch einen Monat... War hier eigentlich eher eine Anlehnung an "Mann von Wandergsellin" - find das so witzig. Edit: Dir fällt auch alles auf :Lachen2: |
Zitat:
Ja ja, die böse Sportstadt Frankfurt. Da kann man dann nix machen. Und die Veranstaltern haben sich gegenseitig Liebesbriefe geschrieben, die sie sich am liebsten noch mit der Friedenstaube hin- und hergeschickt hätten. Hallo ? Internet gab's auch 2003 schon: Und da geht bekanntlich nix verloren. Überschrift auch lesen ! |
Zitat:
Hört doch mal auf mit den Verschwörungstheorien |
Zitat:
|
Gerade auf der Homepage von Challenge-Roth gelesen:
19.07.2011 Challenge Roth in neuer Rekordzeit ausgebuchtTeaser für News So schnell wie noch nie waren sämtliche Startplätze für den 11. Challenge Roth am 8. Juli 2012 vergeben. Am Montag (18. Juli) waren punkt 10 Uhr die Online-Anmeldungen freigeschaltet worden, schon 45 Minuten später hieß es „ausgebucht“ für die insgesamt 500 zur Verfügung stehenden Staffelplätze. 24 Stunden nach der Öffnung der Anmeldung waren dann auch sämtliche 3.600 Tickets für die deutschen und ausländischen Einzelstarter weg. Damit ist nun - zum ersten Mal in der Geschichte des Challenge Roth – das Rennen nach einem einzigen Tag komplett ausgebucht. Eine allerletzte Chance haben glücklose Bewerber jedoch noch bei der traditionellen Nikolaus-Aktion von TEAMCHALLENGE. Am Dienstag, den 6. Dezember um 12 Uhr mittags werden die Anmeldungen noch einmal für kurze Zeit freigeschalten. Im Rahmen einer Charity-Aktion gibt es dann sowohl für Einzelstarter als auch für Staffeln die Möglichkeit, letzte Startplätze zu bestellen – so lange Vorrat reicht. Bei dieser Sonderaktion tun die Athleten gleichzeitig ein gutes Werk: Ein Teil der Anmeldegebühren geht an wohltätige Einrichtungen. |
Find ich gut.
Fast-Twitch als Miniforum ist mit 8 Einzelstartern und einem Staffelstarter gebührend vertreten. Lets rock |
Zitat:
Da muß man doch kaum trainieren, oder ... ? :Cheese: |
EINZELSTARTER:
RENTNER
STAFFELN
|
Kann mich mal jemand aufklären was dieses Fast Twitch ist?
|
Zitat:
ich finde, dass der veranstalter bis jetzt nichts falsch gemacht hat, aber bei noch mehr teilnehmern müsste man das starterfeld weiter auseinanderziehen, was aus anderen gründen nicht geht (kontrollschluss, finishlineparty, arbeitsdauer für helfer). bliebe noch eine 180km-radrunde als letzter ausweg.... oder einen staffelwettkampf am samstag und nur einzlestarter am sonntag. |
Zitat:
Vor zwei, drei Jahren hier geboren ... |
Zitat:
Wennde da mit deinem steinzeitlichen "Viel hilft viel !" aufkreuzt, reißen sie dich mit Stöcken und Eisenkugeln in wenigen Sekunden in Stücke ... :cool: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß nicht was du krampfhaft versuchst zu "finden", aber der Bericht der SZ ist doch nun wirklich nichts besonderes. Ich kann aber deine persönliche Historie mit wirklichen Fakten mal aufwerten: Bei einem gemeinsamen seinerzeitigen Meeting in Nürnberg (Kühnel, Walchshöfer, Denk, Müller-Ott) haben wir damals vereinbart, dass wir (Frankfurt) keine DM machen wollen und die Kollegen in Roth dies bekommen. Auch im Zusammenhang mit der Terminlegung. Im Gegensatz zu deiner ständigen Kaffeesatzleserei habe ich dazu ein Protokoll. :Huhu: PS: Ich war jetzt nicht Beamten Mittags Schlaf halten, habe dafür auf dem Wasser mir ein paar Schwielen bei WS 7 geholt. Hang Loose, Kurt |
Zitat:
Umkehrschlüsse passen nur wenn diametral gegensätzlich. Ist hier aber nicht der Fall. Kann aber durchaus sein, dass wir beide das gleiche meinen. Ist halt schwer bei solch einem Medium, wenn man dem Anderen nicht in die Augen sehen kann, oder auf die Lippen...:Cheese: :) Gruß zurück und bleib gesund, (egal ob Rentner oder Turbodynamiker) Kurt |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mußt aber mal 'n bißchen genauer lesen. Uschi gibt sicherlich gerne Kurse dazu :Blumen: Ich finde es halt amüsant, daß es damals monatlang hin- und herging und die SZ beileibe nicht das einzige Medium war, das von einem Terminstreit sprach (darum ging's mir nämlich bei meinem link) und jetzt kommt ganz zufällig raus, daß IMG das eigentlich garnicht gewollt hat und daß die Veranstalter in "regem gutartigen" mailaustausch standen. Hättste das mal damals schon verraten.... Was gab's eigentlich 2003 mit Detlef Kühnel so viel zum Austauschen ? Der verantwortliche Chef vom Challenge hieß doch ab 2001 Herbert Walchshöfer ? :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.