![]() |
Zitat:
Bin auch Lehrer. :Blumen: |
@trimülli:
nicht zufällig für Metallverarbeitende Berufe? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kein Wunner das unsern Kinner nix lerne wenn die Lehrer de ganze Tach Rad fahrn!!! :Cheese:
|
3 Lehrer, 3 Länder und ständig bekommen wir eine gekloppt :Nee:
Derweil ... :Lachanfall: Lg Nik aus Ö |
Zusammenfassung Tag 4
Heute morgen: Ruhepuls 75 und Kratzen im Hals. Das war fast zu erwarten, da ich schon am Donnerstag nach dem Schwimmen so ein leichtes Kratzen hatte. Die Belastung gestern hat mein Immunsystem noch weiter geschwächt und so konnte die "Krankheit" überhand gewinnen. :( Von heute morgen 08:00 Uhr bis heute abend 23:00 Uhr habe ich, bis auf ein paar Pausen, am Ausbau meiner Ferienwohnung gearbeitet. Elektroinstallation, Heizungsrohre und Abwasserrohre gelegt....etc. Deshalb und wegen der "Krankheit" habe ich heute nicht trainiert. Gerade ist mein Ruhepuls auf 58 gefallen. Wenn morgen wieder alles passt, werde ich nocheinmal viel Radeln. |
Tag 5
Ruhepuls: 62 (allerdings erst nach dem cafe) Gewicht: dazu gibt erst wieder morgen Daten. Ich brauche erst wieder eine kalibrierte Waage. Allerdings rechne ich mit einer Gewichtszunahme, da ich gestern ohne Ende gefuttert habe und mein Körper nun vermehrt flüssigkeit einlagert. Ich habe gestern u.a. 3 Liter Tee getrunken und war nur einmal auf dem klo. Gesundheitszustand: Das Kratzen ist noch da. Zusätzlich leichter Husten. Ich muss heute ganz langsam machen. Livebericht: Ich sitze gerade vor einem Cafe, trinke Erdbeermilch, esse Käsekuchen und genieße die Sonne. Gleich geht's wieder auf's Rad. |
Zitat:
|
Livebericht
Warum muss der Wind die ganze Zeit von Vorne kommen? Mein Geschwindigkeitsschniit liegt bei 25 km/h. Wenn das so weiter geht, wird es wieder dunkel, bevor ich zu Hause bin:Nee: |
So, ich habe es geschafft noch vor der Dunkelheit zu Hause anzukommen. :)
Geplant war eine 8h Radfahrt mit anschließenden kurzen Koppellauf. Da ich den Gegenwind und meine aktuelle Form ignoriert habe, sind aus den 8h über 9h geworden. Der Koppellauf musste dann leider ausfallen, weil meine Familie schon sehnsüchtig auf den Grillmeister gewartet hat. Dafür gab es dann auch leckere Würstchen und Kartoffelsalat. Zusammenfassung Tag 5 Rad: 240km, 2100hm, 9h18, 26km/h, TF 64, Puls 131, 157 Watt.:) |
ich find dein express programm so unglaublich geil.
sub 9 to go....geil |
Zitat:
|
Zitat:
|
Verpflegungsdaten der zwei langen Touren:
Freitag Essen:1 großes Stück Apfelkuchen, 2 Bananen, 1 KitKat, 2 Powerbarriegel, Powerbar RideShots. Getränke:1x Latte Macchiato, 1,5l Powerbar Lemon, 1l Wasser, 1,5l Elotrans, 1 Dose RedBullCola. Samstag Essen: 1 Banane, 1 Käsekuchen, 1 Apfel, 1 Kitkat, 2 Powerbar, 1 Breze, Powerbar RideShots. Getränke: 1,5l Wasser, 0,6l Elotrans, 0,5l Erdbeermilch, 1l Cola. Heute konnte ich schon die Wettkampfverpflegung testen. Die letzte Stunde habe ich mich nur noch von Cola ernährt:Cheese: @ HAFU Habe ich nun meine 300g Fett mit diesen Daten verbrannt? |
Zitat:
|
Á propos Verpflegung:
Ich gönne mir gerade meine ersten Chips seit 5 Tagen. Der Rotwein fährt zudem richtig in die Beine. Ich glaube, ich sollte nicht die ganze Flasche trinken:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
wenn man nicht nach 9h rad ne flasche rotwein trinken soll wann denn sonst? :Cheese:
|
Zitat:
|
Tag 6
Ruhepuls: 58 Gewicht: 72,2kg Der Husten ist etwas stärker geworden. Ansonsten ist das Allgemeinbefinden i.O.. Heute werde ich einen Familien- und Genesungstag einlegen. Fazit der ersten 5 Tage: Mein Schwerpunkt der vergangenen Woche lag auf der Anpassung des Herz-Kreislaufsystems an die erhöhten Trainingsbelastungen. Die Reaktivierung ist mir durch die zwei langen Radfahrten, glaube ich, recht gut gelungen. Da ich eine über 9h Belastung mit knapp 140 Puls ohne Probleme durchstehe, denke ich, dass das Herz- Kreislaufsystem schon wieder mit 80-90 % arbeitet. Auch meine Fettverbrennung arbeitet wieder sehr gut. Mein Verlangen nach KHs war bis auf die jeweils letzte Stunde nicht groß. Das habe ich auch schon anders erlebt. Was aber noch fehlt ist die Geschwindigkeit in diesen Pulsregionen. In dieser Woche werde ich meinen Schwerpunkt auf Kraftausdauer und Laufen legen. Viel Zeit steht mir dafür nicht zur Verfügung. Sorgen bereitet mir noch die aufkeimende Erkältung. Ich habe mir den Infekt wohl von meiner Tochter eingefangen. Die erhöhte Trainingsbelastung wirkt dabei nicht besonders gesundheitsfördernd. Das Positive dabei ist, dass, wenn ich den Infekt ausgestanden habe, wohl nicht noch einmal vor Zürich krank werde.:) |
Zusammenfassung Tag 6
12km Laufen mit Babyjogger in 57min; 4:44/km; Puls 145. |
Tag 7
Ruhepuls: 53 Gewicht: 72,3kg Gesundheitszustand: Schnupfen / leichte Erkältung Ausblick: heute wieder etwas ruhiger wg. der Erkältung :( |
Gestern habe ich mich entschieden einen Ruhetag einzulegen. Die Erkältung war sehr hartnäckig und ich wollte damit mein Immunsystem noch etwas mehr schonen.
Auf den einen oder anderen Tag ohne Training kommt es jetzt auch nicht mehr an:cool: Heute hat sich dann der Ruhetag auch ausgezahlt. Die Erkältung ist schon fast verschwunden und ich fühle mich schon viel besser. Zu viel Training bin ich trotzdem nicht gekommen, da ich von heute morgen um 6:00 Uhr bis heute abend 19:00 Uhr auf der Baustelle war und eine PV-Anlage installiert habe. Morgen gehts nocheinmal auf die Baustelle. Die Daten von Tag 8: Gewicht: 73,0kg Ruhepuls: 54 Rolle (ja, bei dem Wetter; musste babysitten): Pulsdurchschnitt 147; Wattdurchschnitt: 176 mit 2x20min KA; 5min aktive Pause (1. 211 Watt; 149bpm;TF:46; 2. 219 Watt; 162bpm;TF:44) |
Zitat:
Viel Spass noch beim Crashkurs... |
Die Daten von Tag 9:
Gewicht: 72,2kg Ruhepuls: 54 Laufen: 21km; 1h40min; P.149; 4:45/km |
na bitte. bist doch in form ;-)
|
Zitat:
Tag 10 Gewicht: 72,1kg Ruhepuls: 56 Ich habe heute morgen mein SRM zerlegt und eine neue Batterie eingebaut. Das war vielleicht eine Aktion und hat mich ziemlich viele Nerven gekostet. Beim Öffnen der Verkleidung habe ich die Drähte der Übertragungsspule abgerissen. Das führte dazu, dass ich die komplette Wicklung der Spule (ca.20m) herausholen musste und schließlich neu wickeln musste. Ich bin fast verzweifelt, weil sich der lange Draht immer wieder verhedderte. Im Gegensatz dazu war der Batteriewechsel dann ein Kinderspiel. Jetzt funktioniert aber wieder alles :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zusammenfassung Tag 10
Rolle: 1h05min;173 Watt; P.143; TF:63 mit 2x15min KA+1x10min KA mit je 5min aktive Pause (1. 218Watt; P.146;TF 44 / 2. 224 Watt;P.159;TF 44 / 3. 229 Watt;P.165;TF 43) Laufen: 21km; 1h:34; P.154;4:29/km |
Fazit der letzten Tage
Nachdem ich die Erkältung recht schnell wieder losbekommen habe und jetzt nur noch abhuste, fühle ich mich zur Zeit ganz gut. Das Training läuft erwartungsgemäß und ich empfinde, dass sich meine Leistung verbessert. Diese Woche hatte ich wenig Zeit und habe trotzdem recht gut trainieren können. Ausblick Am Samstag und am Sonntag mache ich in Trebgast einen Doppelwettkampf. Am Samstag gibt es einen Sprintwettkampf und am Sonntag einen Supersprint als Staffel. Ich starte gemeinsam mit meiner Mannschaft in der Regionalliga. Vor 3 Wochen habe ich bereits im untrainierten Zustand einen Mannschaftswettkampf mitgemacht. Bei abschließendem Lauf war ich so fertig, dass meine Mannschaftskollegen mich schieben mussten. Das war die Höchststrafe und es erinnerte mich an mein zweites Triathlonjahr, als ich schon einmal in der ersten Liga in Gladbeck geschoben wurde. Das ist ein Gefühl, dass ich nicht mehr spüren will. Ich war im Ziel so fertig, wie noch nie nach einem Wettkampf. Zum Glück stehe ich jetzt wieder im Training und es ist am Wochenende ja auch kein Teamwettkampf:) Sehe ich am WE jemanden aus dem Forum? |
Tag 11
Gewicht: 71,2kg Ruhepuls:49 Heute ist Wettkampftag - im Regen :( |
Hi Daniel,
ich wurde in Oberschleißheim auch über die Strecke geschoben und bin heute auch in Trebgast - falls Du einen ebenfalls leicht adipösen älteren Herrn siehst, der sich meist in der Nähe von zwei 3- und 7-jährigen Jungs und einer für ihn viel zu hübschen Frau aufhält, kannst Du gerne mal Hallo sagen :) Bis dann! Stefan aka Alessandro (das ist der 7-Jährige) Edit hat gerade mal nach einem Bild von Dir gesucht und festgestellt, dass Du 2009 auch in Wisconsin warst. Ich war auch dort und kam eine halbe Stunde später und 16 Plätze nach Dir ins Ziel... |
Zitat:
Meine Familie ist auch mit dabei. Wenn du also eine kleines, freches, 18-monatiges Mädel mit ihrer Mutter siehst, dann kann ich nicht weit sein :) |
...ok, dann bis später!
BTW: Bin überrascht, dass Dein Crashprogramm dieses Liga-Spielchen erlaubt. Sind die zwei Sprints mit 60+30min nicht etwas wenig Umfang für ein ganzes Wochenende? Oder fährst Du morgen mit dem Rad von Kulmbach nach München zurück? |
Zitat:
Ich habe zwei Familien, die auf deine Beschreibung passten, angesprochen- ein Stefan war nicht dabei. Das Wetter lud aber auch nicht zum intensiveren Suchen ein:Nee: Vielleicht klappt es ja beim nächsten Wettkampf? Du hast Recht. Die zwei Wettkampftage waren nicht unbedingt eine klassische Ironman- Vorbereitung. Bei dem schlechten Wetter hätte ich aber auch ohne den Wettkampf nicht sehr viel Umfang geschafft. Außerdem wollte ich meinen Verein unterstützen. :) |
Zusammenfassung Tag 11 und 12
Am Samstag stand ein Sprintdistanzwettkampf(600-20-5) mit Windschattenfreigabe an. Insgesamt bin ich mit meiner Leistung an diesem Tag zufrieden. Beim Schwimmen musste ich aber für das wenige Schwimmtraining der letzten zwei Jahre bezahlen. Über 1 Minute verlor ich auf die Spitze. Zum Glück konnte ich, dank meiner Erfahrung aus vielen BuLi-Rennen und Einsatz meiner gesamten Kraft, mit Schützenhilfe anderer Athleten noch bis zur Spitze auffahren. Dort angekommen wurde das Rennen dann bis zum Ende der Radstrecke relativ "gemütlich". Beim Laufen erwartete ich mir, nach den zwei vergangenen Tage mit jeweils 21 Laufkilometer nicht viel, zumal ich sowieso nicht der sprintfähigste Läufer bin:Cheese: Trotzdem bin ich für meine Verhältnisse ganz gut gelaufen. Raddaten: 241 Watt, P.172; TF 83 Am Sonntag lief es beim Supersprint (550-8-2,5) nicht besonders gut. Der Wettkampf wurde im Staffelformat ausgetragen. Jeder Athlet einer Mannschaft macht den kompletten Wettkampf und schickte danach den nächsten Athleten seiner Mannschaft ins Rennen. Grundsätzlich war Windschattenfreigabe, was aber bei den wenigen Startern und der immer größer werdenden Differenzen zwischen den Mannschafften nicht unbedingt genutzt werden konnte. Als letzter Athlet (5.) meiner Mannschaft ging ich als Vorletzter des Wettkampfes ins Wasser. Beim Schwimmen konnte ich meine Leistung nicht einordnen, da weit vor und weit nach mir niemand war. Das Radeln fing dann auch einsam an und ich konnte von Beginn an kein Tempo machen. Als ich dann überrundet wurde, konnte ich 3km mit Mühe im Windschatten folgen. Danach war ich wieder auf mich alleine gestellt. Jedesmal wenn ich versuchte über 300 Watt zu treten, musste ich feststellen, dass ich nicht genügend Kraft hatte diese Leistung auf Dauer zu fahren und musste wieder Leistung herausnehmen. Was ich normalerweise auf einer Ironmandistanz trete, war heute fast unmöglich auf 8km zu treten. Da fehlt mir also noch einiges an Power. Ich habe auch nur noch 3 Wochen Zeit bis Zürich. So langsam bekomme ich etwas "Panik":cool: Raddaten vom Sonntag: 260 Watt; P.173,TF 82 Heute Abend bin ich noch 30 min locker Rolle gefahren: 111 watt; P.125;TF 113. Da ich ja schon gefragt wurde, warum mein Puls bei der niedrigen Leistung so hoch ist und ich darauf antwortete, dass das vor allem an der Trittfrequenz liegt, habe ich heute mal einen Versuch gestartet: Wie oben bei den Daten zu sehen, bin ich über 30min eine hohe TF gefahren und hatte am Ende ziemlich konstant bei TF 115 einen Puls von 130-135. Danach bin ich, bei gleicher Leistung, auf TF 80 runter. Mein Puls fiel innerhalb zwei Minuten um ca. 15 Schläge auf 115-120. Ausblick Wenn Zürich noch einigermaßen gut ablaufen soll, muss ich in der nächsten Woche sowohl allgemein am Umfang, als auch beim Laufen noch ´ne Schippe zulegen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.