![]() |
Die Wetterprognosen schauen schon etwas besser aus. Immerhin schonmal 18°C und nur Vormittags starker Regen :D
|
Ihr könnt gern a bisl was von der Hitze hier in Podersdorf haben, ich hätt dann morgen am Nachmittag gern Regen wenns geht! ;)
|
Zitat:
|
Das ist hier echtes Kino - jede Menge bestrumpfter Triathleten (das ist wohl ein echtes Ironman-Phänomen, dass man damit zwei Tage vorm Wettkampf rumläuft) und dazu hunderte verschleierte Araberinnen - das ist Kino vom Feinsten und passt irgendwie ganz gut... :Lachanfall: Zum Glück wohne ich mitten in der Füßgängerzone...
Übrigens - wenn ich irgendwann diese Strapse zwei Tage vorm Wettkampf in der Fußgängerzone trage, ist der Tag gekommen, mit diesem Sport aufzuhören und sich ein Loch zu graben... :Holzhammer: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was sind das für Radzeiten???? fast keiner langsamer als 2:50h, gings da nur bergab?
|
Zitat:
Saustarke Leistung von Andreas Dreitz :) |
das bezog sich auf die Agegrouper! Profis ist klar
|
Ein guter Kumpel von mir startet da auch, dessen Schnitt bei den dänischen Meisterschaften im Sprint!!! war langsamer als sein Schnitt in Österreich. Muss die Megaballerstrecke sein.
|
Zitat:
|
Zitat:
Glaube da mach ich nächstes Jahr auch mit :Cheese: |
scheint ja vom profil sehr ähnlich wie dem in Podersdorf zu sein..
bin schon auf die berichte gespannt... habe diesen wettkampf auch für nächstes jahr auf meiner liste... |
So ich versuche jetzt mal mit 3 Weißbier intus als Augenzeuge zu schreiben. Die Radstrecke ist mal gerade 87-88km lang, das bringt schon mal etwas Zeit. Und dann ist man zwar prinzipiell in den Bergen, vermeidet diese auf der Strecke aber extrem. Flach wie Holland und dann gibt es endlose Ballerabschnitte mit sehr gutem Belag. Aber eben auch paar Ecken, lässt sich alles in allem sehr fein fahren. Doch die Zeiten wären noch besser gewesen, wenn nicht die zweite Runde eher Schwimmen als Biken gewesen wäre. Gab angeblich einige heftige Stürze, aber kein Wunder, wenn ich manche Athleten mit ihren sündhaft teuren Material herumeiern sehen habe. Statt Schwimmkurs empfehle ich einen Bikekurs. Achso und RTF-Pulks gab es auch ein paar - aber bei 1800 Leuten auf dem Kurs ist das wohl leider normal. Auch wenn es sich vermeiden ließe...
Insgesamt trotz absolutem Sch***-Wetter mit Dauerregen und 12 °C (wobei mir das erstaunlicherweise absolut entgegen kam) eine sehr gelungene Premiere! Für mich und vor allem für Zell am See. |
[quote=topre;797658]So ich versuche jetzt mal mit 3 Weißbier intus als Augenzeuge zu schreiben. Die Radstrecke ist mal gerade 87-88km lang, das bringt schon mal etwas Zeit. QUOTE]
Mein Garmin und SRM weisen die Radstrecke mit 89 bzw 89,1km aus, die LAufstrecke hatte der Garmin mit 21,17km getaktet, Schwimmen keine Ahnung. Die Strecke ist, angesichts der geringen Anzahl der Höhenmeter, nicht für ein derart großes Starterfeld geeignet. Die Radstrecke ist trotz der Zeiten keine reine Ballerstrecke, da z.T. sehr verwinkelt, sehr eng, schlechter Straßenbelag, Bodenschwellen usw. Inn Kaprun ging es übrigensRichtung altem Schloss bergauf. Die Strecke hat mich dort kurzzeitig ein bisschen an das Stück durch den Wald beim IM Wiesbaden erinnert. Die Orga und die Helfer vor Ort waren Top, es hatte den Anschein, die machen das seit 10 Jahren. Ich hatte noch nie einen so unkomplizierten Check-in, Check out. Gerade bei letzterem könnten sich die Leute vom Frankfurt City Triathlon einiges abschauen. Das Seebad als Standort für den Schwimmstart ist super und hat noch mehr Potenzial, der Sportplatz als Bike-PArk war klasse, Das Ferry Porsche Zentrum ist als IM Headquarter bestens geeignet, alles was man braucht an einem zentralen Platz im Ortszentrum. Vor allem heute bei Regen konnte das Center seine Stärken ausspielen, es gibt natürlich schönere Athlets Garden mit mehr Charme (z.B. Walchsee, Kraichgau). Schade, dass das Wetter nicht mitgespielt hat,dennoch m.E. eine Veranstaltung mit Zukunft. |
Der erste Halbironman und in 04h57 gefinisht. Bin stolz wie Anton. Im Wasser kam ich mir vor wie in einer Sardinenbüchse, extrem...
Die Radstrecke fand ich cool, aber schon bedenklich wie manche Teilnehmer null Fahrtechnik intus haben... Organisation fand ich auch Top... Herzlichen Dank allen Helfern und viele Glückwünsche an alle erfolgreichen Finisher |
Also ich fands auch toll...na gut...das Wetter hätte schon besser sein können :). Aber die Organisation war echt TOP :Blumen: und ich fand die Radstrecke aufgrund der extremen Nässe und der vielen Kurven jetzt nicht soooo super leicht. Gut...ich kenn sonst nur St.Pölten und das ist bezüglich der Anstiege natürlich schon ein anderes "Kaliber". Ärgerlich war der teilweise echt besch...Straßenbelag. Da sollte man schleunigst nachbessern". Wollte unter 06:00 kommen und bin mit 05:32 MEHR als zufrieden. Nochdazu wo ich nach dem Radsplit aufgrund eingefrorener Gliedmaßen echt kurz vor dem Aufgeben war :Cheese:
Zell am See wird mich wiedersehen! :Huhu: Achja und nochwas: Stimmung hat mir super gut gefallen. Besonders die Laufstrecke ist durch die mehrmalige Führung durch den Ort sehr belebt gewesen...trotz Regen! |
Also ich fand das gestern auch eine top Veranstaltung!
Auf der Radstrecke muss noch nachgebessert werden. Die zehntausend Ecken wären vermutlich nicht gar so schlimm, wenn der Straßenbelag teilweise nicht so unterirdisch gewesen wäre. Gemischtmit dem starken Regen wird das schon sehr gefährlich. Ansonsten, eine sehr schnelle Strecke. Durch die ganz leichten Anstiege an denen man kaum Zeit verliert und den danach folgenden langgezogenen leichten bergab Passagen, konnte man sehr gut drücken. Zum Laufen möcht ich nichts sagen, nachdem da mal wieder meine Beine dicht waren und ich einen desolaten HM in 1:55 "gelaufen" bin. Hatte so gut zu Beginn ausgeschaut. Bin nachm Schwimmen mit 31 Minuten etwas besser aus dem Wasser gekommen als gedacht. War dann mit einem Bike Split von 2:21 super auf Kurs, und hatte den HM mit nem 4:15er bis 4:20er Schnitt auch ideal begonnen. Tjo, aber wenn die Beine streiken geht einfach nix mehr. Dazu geschiehts mir recht dass jetzt auch die blöde 5 davor steht (5:01) :liebe053: Naja, nächstes Jahr in St. Pölten werd ich aufm Rad mal etwas defensiver fahren, vielleicht war das mal wieder das Problem. Alles in allem ein tollerWettkampf, mit einem nicht ganz geplanten Ausgang und einem verlorenen "Ironman-Säckchen" samt Finisher Shirt :/ Grüße |
Zitat:
Ich hab heute Rücken und damit weiß ich uch, was ich im Winter tun darf - Stabitraining... |
:Lachanfall: Ok Kraichgau hört sich auch gut an :Lachen2:
Ich schwanke zwischen St.Pölten und der Challenge Barcelona, weil die als Vorbereitung auf Klagenfurt ideal liegen ;) |
War eine super Veranstaltung gestern! Radstrecke ist der Wahnsinn, mit Abstand die schnellste Strecke die ich jemals gefahren bin (2:23 ... klingt doch ganz gut!); habe mich auch gewundert, die Länge dürfte aber passen, Garmin hat bei mir und einem Freund ziemlich genau 90 angegeben. Ich denke, dass das Profil einfach perfekt ist, kurze harmlose Anstiege mit langen Abfahrten.
Schwimmen im See und Laufstrecke sind auch ganz nett, dazu die tolle Landschaft. Alles in allem - auch dank der guten Organisation - ein Bewerb, den ich gerne weiterempfehle. Hat mir persönlich viel besser als St Pölten gefallen. Einzige Kritikpunkte: Bodenbelag auf der Radstrecke, und Teilnehmerzahl noch ok aber am Limit. |
ich fand auch kuhl. der regen war mir wuarscht. war zwar gefährlich in kombi mit den schlaglöchern und mulden aber das hat ja jeden gleich betroffen. für die die gestürtzt sind, tuts mir leid. hab sogar auf der strecke einen gesehen, den sie gerade indubiert haben...echt grusselig.
schwimmen war top, wobei man den ausstieg besser kennzeichnet htt können. der blaube bogen, war zwar in der nähe, aber nicht direkt am ausstieg. laufen war auch super, bis auf die pfützen auf dem see wegerl. orga und fans waren top. bei dem wetter muss man mal so lange durchhalten... achja. hab zwar schon einige, aber ein rucksack, statt dem schuhbeutel wär schon drinnengewesen :Cheese: |
Zitat:
|
@all. Hat jemand von Euch das "Picture Pack" falls bestellt, schon erhalten?
|
Mein Senf:
Für die Erstaustragung eines so riesigen Events war wirklich alles Bestens. Für den Regen kann niemand was und die Teilstrecke vor der Burg, wo der miese Asphalt war, wird sicher für künftige Bewerbe ausgebessert. Die Strecke war auch genau ausgemessen, mein Polar hatte nach dem Auschecken genau 90,4km drauf und die Laufstrecke hat auch gepasst. Schwimmstrecke weiß ich nicht, wird aber schon gestimmt haben. Das einzige was ich bemängeln kann, ist auch das Startergeschenk. Hätte mich auch über einen Rucksack gefreut, war mein erster 70.3er und hätte mich darüber sehr gefreut. Aber egal, bin trotzdem noch immer ganz euphorisch weil ich meinen ersten Ironman 70.3 in einer für mich sensationellen Zeit von 4:36 finishen und mein angepeiltes Ziel von Sub 5 deutlich unterbieten konnte :liebe053: |
Zitat:
Edit meint noch: Eure Messuhren will ich haben. Mein FR305 zeigte 88,7km Rad und 20,7 Lauf an. Mein Fahrradtacho 88,4. Hmmm muss ich wohl ne Abkürzung genommen haben... Wobei - vielleicht hab ich ja wirklich so manche Kurve etwas enger genommen. Gab ja ein paar davon und war auch nicht (zu) schnell unterwegs... Eine Abweichung von ca. 1% ist absolut zu vernachlässigen! |
Zitat:
|
Mein Bikpod von Suunto zeigt 90,56 km :) . Beim Laufen ist mir leider nach 2km der Footpod eingegangen :Cheese:
|
Wie läuft das üblicherweise mit den Bildern ab? Ich kann sie auf der Homepage von Finisherpix nur bestellen, hatte aber bei der Anmeldung das Picture Pack dazu genommen. :confused:
|
Die bestellten Bilder kommen per Mail und immer deutlich nach der Mail an alle. Vermutlich morgen.
|
Alles klar, danke dir! :Huhu:
|
Zitat:
Die Bilder von Finisher Pix sind ja nicht so der Hammer: Bei mir kein Bild von unterwegs auf der Radstrecke, kein Zielfoto usw. ... Vielleicht weil ich das Picture Pack gekauft habe :( |
So nachdem ein paar Tage ins Land gegangen sind auch ein kleines Feedback von mir.
Top organisierte Veranstaltung (Die Schluchtis können halt was) Sehr viele und nette Helfer sind dort zu finden Wechselzone: sehr gute Örtlichkeit Schwimmen: sehr gute Örtlichkeit, aber man sollte allen Athleten das Einschwimmen ermöglichen. Radstrecke: Die mag zwar schön schnell sein, aber viel zu gefährlich bei Nässe. (3 Hubschrauber Einsätze und 10 Krankenwageneinsätze sprechen nicht gerade dafür) Der Asphalt ist fast ne Katastrophe (tiefe Schlaglöcher und Längsrillen) Die Straßenbreite ist zum Teil einfach zu eng. Dies bestätigten auch die Wettkampf- Richter. Laufen: sehr schöne Laufstrecke, aber die Verpflegungsstellen sind zu kurz und zu eng. Ich habe jetzt auch mein Energy Lab gefunden :Huhu: Bei mir stimmen die Kilometerangaben:Cheese: Gruß Micha |
anmeldung für nächstes jahr bereits geöffnet
bin gespannt wie groß der Andrang sein wird, denn die Kommentare hier sind ja alle durchwegs positiv gewesen... |
Zitat:
|
Sagt mal das mit Finisherpix ist doch eine Zumutung oder?.
Wie ergeht es Euch? Die haben ohne Ende Bilder gemacht, aber es sind nur ganz wenige bei denen vorhanden. |
Zitat:
|
Ich hab sie als anspruchsvoll aber nicht als gefährlich empfunden. Es ist immer eine Frage der Vorsicht und der Fahrtechnik. Ich sehe das oft an Ausdauerrennen auf zwei Rädern. Viele Athleten sind topfit, verschenken aber z.B. auf dem MTB viel Zeit, weil sie nicht schnell genug den Berg runter oder um Kurven kommen.
Bei solchen Verhältnissen wie am Sonntag ist zudem ein guter Reifen, ich selber hatte den Conti 4000S in 25mm montiert, sehr hilfreich. Dieser Reifen, vielleicht sogar in der 4Season Ausführung rollt in 25mm deutlich komfortabler über die schlechten Strassenabschnitte. In diesem Sinne "happy trails", der Herbst rückt ja schon an ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Finisherpix kannst Du vergessen meine Tochter hat photografiert perfeckte Bilder Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.